Mittels des neuen GeForce-Treibers 576.88 [1] hat nVidia die GeForce RTX 5050 faktisch bereits am 1. Juli veröffentlicht – denn der neue Treiber bringt den Support für dieses Einsteiger-Modell mit sich und selbiges bietet nVidia (in öffentlicher Form) gewöhnlich erst am Launchtag. In China kann die Karte wohl auch schon vorbestellt werden, wenngleich für die westliche Welt wohl weiterhin ein unbestimmter Termin in der zweiten Juli-Hälfte gelten dürfte. nVidia wird es dabei durchaus in den Kram passen, dass dies alles ein wenig unbestimmt ist, denn sicherlich wünscht man sich zu dieser Karte eher weniger mediale Begleitung – zu gewinnen gibt es hiermit schließlich nichts. Dennoch gab es seitens Inno3D @ Weibo [2] einen ersten Testbericht, aus welchem VideoCardz [3] die interessanten Details abgepinselt haben. Unter Spielen liegt nVidias neues Einsteiger-Modell gemäß dieser Inno3D-Bbenchmarks um ca. –5% gegenüber der GeForce RTX 4060 zurück, unter den 3DMarks sieht es etwas besser aus und es kommt grob ein Gleichstand heraus.
GeForce RTX 4060 | GeForce RTX 5050 | |
---|---|---|
Chipbasis | nVidia AD107 | nVidia GB207 |
Fertigung | 18,9 Mrd. Transistoren auf 159mm² in der 5nm-Fertigung von TSMC | 16,9 Mrd. Transistoren auf (geschätzt) ~140-150mm² in der 4nm-Fertigung von TSMC |
Hardware | 3 RE, 24 SM @ 128-bit, 24MB L2 | 2 RE, 20 SM @ 128-bit, ?MB L2 |
Speicher | 8 GB GDDR6 | 8 GB GDDR6 |
Taktraten | 1830/2460 MHz & 17 Gbps | 2317/2572 MHz & 20 Gbps |
TDP | 115W | 130W |
FHD-Perf lt. Inno3D [2] | 100% | ~95% |
FHD Perf-Index [4] | 1390% | geschätzt ~1250-1320% |
Listenpreis | $299 / 329€ | $249 / 259€ |
Release | 29. Juni 2023 [5] | Juli 2025 |
In gewissem Sinne handelt es sich bei der GeForce RTX 5050 somit um einen 1:1-Ersatz zu dieser GeForce RTX 4060, zum schlicht um 50 Dollar günstigeren Listenpreis. Für eine Releasedifferenz von zwei Jahren ist dies allerdings ein eher magerer Fortschritt, welcher auch in diesem Fall mal wieder mit (etwas) mehr TDP erkauft wurde. Die Kunst, potente Grafikkarten bei TDP-Werten bis 120 Watt zu entwickeln, ist jedoch in den letzten Jahren (leider) komplett verlorengegangen (man erinnere sich an die GeForce GTX 1060). Für nVidia macht das die GeForce RTX 5050 dennoch Sinn, denn man hat den GB207-Chip gegenüber dem vorhergehenden AD107-Chip wohl etwas schrumpfen können: Laut einem von Hassan Mujtaba @ X [6] gezeigten Platinen-Foto ist der GB207-Chip sogar etwas kleiner als ein GDDR6-Speicherchip (üblicherweise 12x14mm), hiermit kann auf eine Chipfläche des GB207 von nur ~140-150mm² geschätzt werden.
Dazu passt auch der Punkt der geringeren Transistorenmenge: Der GB207-Chip kommt laut der TechPowerUp-Datenbank [7] mit nur 16,9 Mrd. Transistoren daher, während der AD107-Chip schon seine 18,9 Mrd. Transistoren trug. Der Verzicht auf eine Raster-Engine sowie immerhin vier Shader-Cluster dürfte bei dieser geringeren Transistorenmenge weitergeholfen haben, womöglich gibt es auch weniger Level2-Cache auf Die-Ebene: Der AD107 hatte hiervon 32 MB (was in der Praxis nicht genutzt wurde, nur 24 MB bei der GeForce RTX 4060 aktiv), womöglich ist beim GB207 nunmehr nur noch so viel Level2-Cache verbaut, wie auch wirklich benötigt wird. Eine sichere Angabe, wieviel Level2-Cache beim GB207-Chip vorhanden und wieviel davon bei der GeForce RTX 5050 benutzt wurde, fehlt aber noch (gilt genauso für die Anzahl der ROPs, gemäß dem bisherigen Blackwell-Schema dürften es nur 32 sein).
Fläche | Transist. | RE | SM | ROPs | L2-Cache | Interface | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GB202 | 750mm² | 92,2 Mrd. | 12 | 192 | 192 | 128 MB | 512-bit |
GB203 | 378mm² | 45,6 Mrd. | 7 | 84 | 112 | 64 MB | 256-bit |
GB205 | 263mm² | 31,1 Mrd. | 5 | 50 | 80 | 48 MB | 192-bit |
GB206 | 181mm² | 21,9 Mrd. | 3 | 36 | 48 | 32 MB | 128-bit |
GB207 | ~140-150mm² | 16,9 Mrd. | 2 | 20 | ? | ? | 128-bit |
Von TechEpiphany @ X [8] kommen nun doch wieder neue Prozessoren-Verkaufszahlen der Mindfactory, nachdem dieser Service eigentlich eingestellt werden sollte [9], vor kurzem aber wohl doch eine neue Lösung [10] hierfür gefunden wurde. Die Verkaufszahlen der nun berichteten 26. Woche sehen ganz anständig aus, in der absoluten Höhe wieder etwas erholt, aber sicherlich noch um einiges weg von den Mindfactory-Umsätze von vor dem nunmehr laufenden Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung (aka zur Unternehmensrettung, nicht zur Unternehmensaufgabe). Inhaltlich hat sich wenig getan, AMDs Prozessoren dominieren wieder einmal den Absatz der Mindfactory. Allenfalls kann man sagen, dass die AM4-Modelle nun langsam wirklich ins Hintertreffen geraten, nachdem selbige gerade das letzte Jahr über noch immer stark mit dabei waren. Aber dies ist nur zu natürlich, da AMD immer mehr günstige AM5-Modelle anbietet und beim Sockel AM4 sich das Angebot dann langsam eher ausdünnt bzw. einiges (DDR4-Speicher) sogar teurer wird.
Prozessoren-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2025 (AMD in rot, Intel in blau, durchgehend in dieser Reihenfolge) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Absatz | Anteile | Umsatz | Anteile | ASPs | AM4, AM5, 1700, 1851 | |
26. Woche 2025 [8] | 2990 Stück | 93,3% 6,7% | 0,97M € | 95,1% 4,9% | 330€ 238€ | 360, 2430, 170, 30 |
21. Woche 2025 [11] | 1765 Stück | 87,5% 12,5% | 0,51M € | 88,3% 11,7% | 293€ 273€ | 380, 1165, 150, 70 |
20. Woche 2025 [12] | 1240 Stück | 91,1% 8,9% | 0,37M € | 93,1% 6,9% | 305€ 231€ | 290, 840, 110, 0 |
19. Woche 2025 [13] | 2985 Stück | 89,8% 10,2% | 0,89M € | 91,5% 8,5% | 302€ 248€ | 700, 1980, 250, 55 |
18. Woche 2025 [14] | 1465 Stück | 88,7% 11,3% | 0,45M € | 91,2% 8,8% | 317€ 240€ | 320, 980, 120, 35 |
17. Woche 2025 [15] | 2025 Stück | 89,1% 10,9% | 0,55M € | 89,6% 10,4% | 274€ 260€ | 540, 1265, 180, 40 |
14. Woche 2025 [16] | 740 Stück | 84,5% 15,5% | 0,20M € | 87,4% 12,6% | 275€ 216€ | 240, 385, 100, 15 |
8. Woche 2025 [17] | 3920 Stück | 91,1% 8,9% | 1,22M € | 93,2% 6,8% | 319€ 239€ | 965, 2605, 325, 15 |
7. Woche 2025 [18] | 4520 Stück | 89,8% 10,2% | 1,37M € | 91,6% 8,4% | 309€ 250€ | 940, 3120, 430, 30 |
5./6. Woche 2025 [19] | 6377 Stück p.W. | 88,9% 11,1% | 1,92M € p.W. | 90,2% 9,8% | 305€ 266€ | 1650, 4022, 630, 65 p.W. |
4. Woche 2025 [20] | 7040 Stück | 93,0% 7,0% | 2,55M € | 95,4% 4,6% | 388€ 250€ | 1145, 5405, 450, 35 |
3. Woche 2025 [21] | 5285 Stück | 88,8% 11,2% | 1,47M € | 89,6% 10,4% | 280€ 258€ | 1580, 3115, 465, 90 |
2. Woche 2025 [22] | 9255 Stück | 95,4% 4,6% | 3,95M € | 97,0% 3,0% | 434€ 275€ | 1480, 7350, 365, 20 |
1. Woche 2025 [23] | 4595 Stück | 92,1% 7,9% | 1,29M € | 91,5% 8,5% | 280€ 302€ | 1460, 2770, 305, 50 |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [24] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag; "p.W." = per Woche |
Shortcuts: Laut MEGAsizeGPU @ X [25] hat sich nVidia wohl noch einmal eine neue Namensgebung für seine China-exklusive Spitzengrafikkarte in Ersatz der GeForce RTX 5090D ausgedacht: "GeForce RTX 5090D v2" soll die neue Namensgebung sein (augenscheinlich um allen möglichen Assoziationen mit "Doppel-D" aus dem Weg zu gehen). Laut TechPowerUp [26] steht das Absatzverhältnis bei der GeForce RTX 5060 Ti geordnet nach Speichermengen derzeit bei satten 16:1 zugunsten der 16-GB-Ausführung – deutlich darauf hinzeigend, dass die Warnungen vor nur 8 GB VRAM im Jahr 2025 inzwischen breit beachtet werden. Und letztlich berichten Heise [27] von der Übernahme der Mindfactory – durch den Heise-Verlag selber (vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbshüter). Der Verlag will sich hiermit ein neues Standbein aufbauen, möglicherweise war die Gelegenheit auch einfach günstig – und für die Mindfactory würde somit im übrigen auch deren laufendes Insolvenzverfahren (mit positivem Ausgang) enden.
Verweise:
[1] https://www.nvidia.com/de-de/drivers/details/248984/
[2] https://weibo.com/ttarticle/p/show?id=2309405183613460414536
[3] https://videocardz.com/newz/inno3d-geforce-rtx-5050-vs-rtx-4060-is-a-close-call-but-4060-still-wins-in-games
[4] http://www.3dcenter.org/artikel/fullhd-ultrahd-performance-ueberblick-2012-bis-2025
[5] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-4060
[6] https://x.com/3DCenter_org/status/1940289057407578550
[7] https://www.techpowerup.com/gpu-specs/nvidia-gb207.g1076
[8] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1939980218590019946
[9] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1930302061381333096
[10] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1937848832479396216
[11] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1926909087943401508
[12] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1924114753581916564
[13] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1921593536069140861
[14] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1918717153059950723
[15] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1916443513807392942
[16] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1908591149796766024
[17] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1895443727126053059
[18] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1892988065708154881
[19] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1890763599930654741
[20] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1883154352287711250
[21] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1880734018918068437
[22] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1877721225641820251
[23] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1876162835601883166
[24] https://twitter.com/TechEpiphanyYT
[25] https://x.com/Zed__Wang/status/1940232920251449519
[26] https://www.techpowerup.com/338526/gamers-reject-rtx-5060-ti-8-gb-outsold-16-1-by-16-gb-model
[27] https://www.heise.de/news/heise-uebernimmt-Hardware-Haendler-Mindfactory-10466200.html
[28] https://winfuture.de/download/product/4144/
[29] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3633.html
[30] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3684.html
[31] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1655.html
[32] https://www.deskmodder.de/blog/2025/07/01/geforce-576-88-grafiktreiber-whql-unterstuetzt-offiziell-die-geforce-rtx-5050-und-mehr/
[33] https://x.com/harukaze5719/status/1939941657043931554
[34] https://videocardz.com/newz/nvidia-geforce-rtx-5050-has-officially-been-released-no-reviews-in-sight
[35] https://videocardz.com/newz/geforce-rtx-5050-becomes-third-8gb-desktop-blackwell-gpu-to-launch-without-reviews
[36] https://videocardz.com/newz/asus-celebrates-30-years-in-graphics-card-business-with-geforce-rtx-50-series-giveaway
[37] https://videocardz.com/newz/intel-confirms-arc-battlemage-gpus-will-expand-into-edge-ai-market-in-q4
[38] https://wccftech.com/colorful-launches-igame-geforce-rtx-5050-cards-ultra-w-battle-ax-and-meow-duo-editions/
[39] https://x.com/9550pro/status/1940230375311393030
[40] https://x.com/9550pro/status/1940234856518349308
[41] https://www.telepolis.de/features/Optische-Computerchips-Chinas-leuchtende-Antwort-auf-US-Sanktionen-10462970.html
[42] https://x.com/harukaze5719/status/1940259072781234517
[43] https://wccftech.com/samsung-foundry-would-no-longer-compete-for-the-node-supremacy-race-with-tsmc/
[44] https://www.reuters.com/business/retail-consumer/intels-new-ceo-explores-big-shift-chip-manufacturing-business-2025-07-02/
[45] https://winfuture.de/news,151725.html
[46] https://www.tweakpc.de/news/50753/asus-rog-x870e-extreme-high-end-mainboard-zum-high-end-preis/
[47] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1939587821586530554
[48] https://videocardz.com/newz/gigabyte-ultra-turbo-mode-for-z890-motherboards-boosts-core-ultra-200-performance-by-up-to-35-in-hitman-3-dartmoor
[49] https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/skullcandy-crusher-plyr-720-gaming-headset-mit-kopf-ruettel-bass-und-raeumlichem-klang.93256/
[50] https://www.notebookcheck.com/OXS-A2-Kabelloses-Gaming-Headset-uebertraegt-in-20-ms-kommt-mit-abnehmbarem-Mikro-und-ANC.1040892.0.html
[51] https://www.notebookcheck.com/Focus-A6-Headset-mit-Bluetooth-6-0-LDAC-und-ANC-startet-guenstig.1048411.0.html
[52] https://www.notebookcheck.com/Nothing-Headphone-1-starten-in-zwei-Farbvarianten-mit-markantem-Design-ANC-und-KEF-Optimierung.1046335.0.html
[53] https://www.notebookcheck.com/Boom-3i-Besonders-robuster-Bluetooth-Lautsprecher-startet-mit-Rabatt.1038382.0.html
[54] https://www.heise.de/news/chwoot-Kritische-Linux-Luecke-macht-Nutzer-auf-den-meisten-Systemen-zu-Root-10466885.html
[55] https://www.heise.de/news/Viele-Sicherheitsluecken-in-Dell-OpenManage-Network-Integration-geschlossen-10466507.html
[56] https://www.heise.de/news/Sicherheitsupdates-IBM-App-Connect-Enterprise-Container-und-MQ-sind-verwundbar-10465590.html
[57] https://www.heise.de/news/Chrome-Google-stopft-attackierte-Sicherheitsluecke-10465615.html
[58] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13779234
[59] https://www.datensicherheit.de/smartphones-schutz-sommerhitze
[60] https://www.deskmodder.de/blog/2025/07/01/microsoft-hat-keine-400-millionen-nutzer-verloren/
[61] https://www.pcgameshardware.de/Windows-Software-277633/News/Vista-Startsound-1476149/
[62] https://winfuture.de/news,151936.html
[63] https://www.golem.de/news/gegen-ki-datenhunger-cloudflare-blockiert-ki-crawler-automatisch-2507-197653.html
[64] https://www.heise.de/news/3-Jahre-Ruecknahmepflicht-Viele-Supermaerkte-nehmen-noch-keinen-Elektroschrott-an-10466497.html
[65] https://www.heise.de/news/Microsoft-wirft-Windows-PowerShell-2-0-ueber-Bord-10466182.html
[66] https://www.heise.de/news/Amazon-beschaeftigt-ueber-eine-Million-Roboter-10465621.html
[67] https://www.heise.de/news/iVisa-com-Verbraucherzentrale-warnt-vor-Abzocke-bei-UK-Reisegenehmigung-10465464.html
[68] https://www.heise.de/news/Google-und-Sparkassen-arbeiten-an-Altersverifikationssystem-10466445.html
[69] https://www.heise.de/news/Let-s-Encrypt-Nachrichten-zu-abgelaufenen-Zertifikaten-eingestellt-10465769.html
[70] https://x.com/VideoCardz/status/1940113509360312385
[71] https://x.com/JosephF62710202/status/1937693748453949531
[72] https://x.com/JosephF62710202/status/1937327226329960607
[73] http://de.wikipedia.org/wiki/1._Juli
[74] http://de.wikipedia.org/wiki/2._Juli
[75] https://www.astronews.com/news/artikel/2025/07/2507-002.shtml
[76] https://www.astronews.com/news/artikel/2025/07/2507-001.shtml
[77] https://www.scinexx.de/news/archaeologie/verschollene-hymne-auf-babylon-entdeckt/
[78] https://www.scinexx.de/news/physik/dieser-kristall-kann-kuehlen/
[79] https://www.scinexx.de/news/psychologie/hirnstimulation-als-booster-fuers-mathe-lernen/
[80] https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/wie-sich-harnstoff-auch-spontan-bilden-kann/
[81] https://www.notebookcheck.com/Dieser-Parasit-koennte-dein-Verhalten-veraendern-schon-2-Milliarden-Menschen-sind-infiziert.1048576.0.html
[82] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/07/01/klimawandel-gesundheitliche-beschwerden-vermeiden/
[83] https://www.telepolis.de/features/Die-fuenf-duemmsten-Tipps-fuer-extreme-Hitze-10466022.html
[84] https://www.telepolis.de/features/Hitzewelle-in-Europa-Jetzt-nur-ein-kuehlen-Kopf-bewahren-10466258.html
[85] https://www.telepolis.de/features/Nukleare-Zeitenwende-Atomwaffen-fuer-Berlin-10464640.html
[86] https://www.telepolis.de/features/Trotz-Nato-Zusagen-Lage-in-der-Ukraine-verschaerft-sich-dramatisch-10465695.html
[87] https://www.telepolis.de/features/Russlands-Arctic-LNG-2-Sanktionen-Welche-Sanktionen-10465458.html
[88] https://www.telepolis.de/features/Neue-Gaza-Studie-schockiert-Wohl-60-Prozent-mehr-Todesopfer-als-bekannt-10466298.html
[89] https://www.telepolis.de/features/Von-Oel-zu-E-Fuels-Der-verzweifelte-Kampf-der-Oelkonzerne-10464452.html