Kurz vor Ultimo hat sich nVidia dann doch noch zu einer offiziellen Ankündigung von GeForce RTX 5060 & 5060 Ti durchgerungen. Damit wurden die Informationen der Gerüchteküche bestätigt, mit einer einzelnen kleinen Abweichung: Die TDP der GeForce RTX 5060 beträgt nunmehr 145 und nicht 150 Watt. Die fehlenden Informationen zum Level2-Cache der beiden neuen Mainstream-Lösungen lieferte nVidia allerdings auch nicht nach, jene wird es (für die GeForce RTX 5060 Ti) erst mit den kommenden Launch-Reviews am 16. April (15 Uhr deutscher Zeit) geben. Der Launch der GeForce RTX 5060 (non-Ti) soll hingegen zu einem unbestimmten Zeitpunkt im Mai nachfolgen, die Karte wird zudem für einen Listenpreis von 299 Dollar antreten – nachdem sich die Gerüchte zur Preislage der GeForce RTX 5060 Ti von 379 bzw. 429 Dollar bestätigt hatten.
GeForce RTX 4060 | GeForce RTX 4060 Ti | GeForce RTX 5060 | GeForce RTX 5060 Ti | |
---|---|---|---|---|
Chipbasis | nVidia AD107 | nVidia AD106 | nVidia GB206 | nVidia GB206 |
Hardware | 3 RE, 24 SM @ 128-bit, 24 MB L2$ | 3 RE, 34 SM @ 128-bit, 32 MB L2$ | 3 RE, 30 SM @ 128-bit, ? MB L2$ | 3 RE, 36 SM @ 128-bit, ? MB L2$ |
Speicher | 8 GB GDDR6 | 8/16 GB GDDR6 | 8 GB GDDR7 | 8/16 GB GDDR7 |
TDP | 115W | 8GB: 160W — 16GB: 165W | 145W | 180W |
Listenpreis | $299 / 329€ | 8GB: $399 / 439€ 16GB: $499 / 549€ |
$299 | 8GB: $379 / 399€ 16GB: $429 / 449€ |
Release | 29. Juni 2023 [1] | 8GB: 24. Mai 2023 [2] 16GB: 18. Juli 2023 [3] |
Mai 2025 | 16. April 2025 |
Zudem bot nVidia noch einige eigene Benchmarks zu GeForce RTX 5060 & 5060 Ti auf, nachzuschlagen u.a. bei Twitterer Harukaze5719 [4]. Allerdings ist nVidia fast alle diese Vergleiche mit MFGx4 angetreten, was schöne Balken produziert, aber nicht besonders hilfreich ist in der Frage, den realen Performance-Unterschied zu GeForce RTX 4060 & 4060 Ti zu erkennen. Nur jeweils drei Benchmarks wurden nicht mittels MFG erstellt, was eine ziemlich kleine Bemessungs-Grundlage ist. Danach gibt nVidia für den Vergleich GeForce RTX 4060 zu 5060 eine Mehrperformance (ohne MFG) von gemittelt +27% an, für den Vergleich GeForce RTX 4060 Ti zu 5060 Ti sind es hingegen +22%. Beide Werte sind allerdings tendentiell zu hoch angesetzt, da das jeweils höchste Einzelergebnis eines mit FGx2 war, sprich durch den Effekt der Framegenerierung beeinflußt sein könnte. Ohne jenes Resultat mit FGx2 ergibt sich eine Mehrperformance von nur noch +22% bzw. +19%, basierend dann allerdings auf nur noch zwei Benchmarks. Dies werden die Hardwaretester mit ihren jeweiligen Launch-Reviews dann sicherlich besser bzw. genauer hinbekommen.
Hardware Unboxed @ YouTube [5] bestätigen, dass es am 16. April wohl keine Reviews zur GeForce RTX 5060 Ti 8GB geben wird – weil nVidia deren Teststellung (auch durch die nVidia-Boardpartner selber) aktiv behindert. In dieser Frage dürfte sich kaum jemand der Boardpartner mit nVidia anlegen – so dass die Performance-Differenz zur 16-GB-Ausführung mit den Launch-Reviews kaum belegbar sein wird. In dieser Frage kehrt sich somit das Verhältnis zum Launch der GeForce RTX 4060 Ti um, wo die 16-GB-Ausführung von nVidia stiefmütterlich behandelt wurde und es nicht so einfach war, zu einer guten Performance-Einordnung dieser Karte zu gelangen. Prinzipiell weint der GeForce RTX 5060 Ti 8GB natürlich keiner eine Träne nach – aber deren Benchmark-Werte wären gut zum Beleg der Frage, wieso man heutzutage (in diesem Preisbereich) keine 8-GB-Modelle verwenden sollte. Dies könnte dann auch als klare Warnung gegenüber unbedarften Hardware-Käufern nützlich sein – was nVidia hiermit aktiv unterbindet.
nVidia is only sampling the 16 GB card for reviews, so that is what will be covered on launch day. But it goes beyond that because we've been told that AIBs will not be supplying the 8 GB card for reviews and, in fact, cannot supply the 8 GB card for reviews. Despite nVidia giving us permission to source 8 GB models for day one reviews, board partners told us they were unable to send us a graphics card in some cases because they weren't ready, but in other cases because nVidia had explicitly prevented them from doing so.
Quelle: Hardware Unboxed @ YouTube [5] am 15. April 2025
Zwei Meldungen aus China sprechen von einer stattgefundenen Umkehrung der früheren Marktverhältnisse im CPU-Markt – nicht mehr Intel (weit) vor AMD, sondern vielmehr AMD erstmals vor Intel. Bei Twitterer HXL [6] ist dies auf Mainboards bezogen, aber natürlich ergibt das Marktgeschehen dort nahezu dasselbe Verhältnis im Prozessoren-Markt. Bei Twitterer Daniel Romero [7] ist dies direkt auf den CPU-Markt bezogen, allerdings ohne Quelle angegeben. Bei beiden Meldungen ist zudem nicht gänzlich sicher, ob sich jene nicht vielleicht auch "nur" auf das DIY-Geschäft beziehen, ohne den (viel größeren) OEM-Markt. Vor einer entsprechenden Bestätigung bleibt es eine unsichere Sache, ob man AMD nunmehr im China-Geschäft vor Intel sehen kann. Der Trend, dass AMD derzeit auch in einem ehemals sehr klaren Intel-Markt (bedeutsam) zulegt und Intel fortwährend Marktanteile abgibt, ist allerdings nicht von der Hand zu weisen.
Intel's traditionally dominant region China, Intel motherboard sales have also lost their edge...
Quelle: HXL @ X [6] am 11. April 2025
AMD surpasses 50% market share in China. AMD has taken the lead in the CPU market and continues to gain ground quarter after quarter.
Quelle: Daniel Romero @ X [7] am 12. April 2025
Hierzu haben drei Dinge maßgeblich beigetragen: Erstens die Stabilitäts-Probleme von "Raptor Lake [8]" von letztem Jahr, welche Intel nunmehr halbwegs im Griff hat, Intel jedoch einiges an Kredit bei den Konsumenten gekostet hat. Zweitens der schwache Launch von "Arrow Lake [9]", wo dann auch die nachträglichen Performance-Verbesserungen [10] nicht mehr viel helfen zu kitten. Und drittens Intels Inaktivität bezüglich der non-K-Modelle von Arrow Lake, auf welche der schlechte Launch der K/KF-Modelle doch beachtbar abfärbt – und dies trotz, dass jene non-K-Modelle von Arrow Lake doch recht gut ausgefallen scheinen. Diesem Effekt hätte man sehr wohl gegensteuern können mit mehr Marketing- und Test-Aktivitäten zugunsten der non-K-Modelle von Arrow Lake – was aber nicht passiert ist, Intel hat hier aber eher "Business as usual" betreiben und erntet nunmehr einen (doppelt) verdienten Mißerfolg.
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-4060
[2] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-geforce-rtx-4060-ti-radeon-rx-7600
[3] http://www.3dcenter.org/news/news-des-18-juli-2023
[4] https://x.com/harukaze5719/status/1912133230872215723
[5] https://www.youtube.com/watch?v=p2TRJkRTn-U
[6] https://x.com/9550pro/status/1910570866863394918
[7] https://x.com/HyperTechInvest/status/1911169900984570059
[8] http://www.3dcenter.org/news/intel-raptor-lake
[9] http://www.3dcenter.org/news/intel-arrow-lake
[10] http://www.3dcenter.org/artikel/eine-neubetrachtung-der-arrow-lake-performance
[11] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3987.html
[12] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2555.html
[13] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1972.html
[14] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2536.html
[15] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2989.html
[16] https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Specials/Die-ersten-Radeon-Grafikkarten-1470453/
[17] https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/News/750-Euro-erstmals-unterschritten-1470565/
[18] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1912043700642807917
[19] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1912133710213788049
[20] https://videocardz.com/newz/nvidia-doesnt-want-geforce-rtx-5060-ti-8gb-reviews
[21] https://videocardz.com/newz/galax-confirms-rtx-5090d-hof-oc-lab-xoc-edition-with-two-16-pin-power-connectors-is-set-launch-in-china
[22] https://videocardz.com/pixel/vastarmor-launches-radeon-rx-9070-xt-alloy-gpu
[23] https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-9060-xt-features-2048-cores-boost-clock-of-3-2-ghz
[24] https://overclock3d.net/news/gpu-displays/amd-radeon-rx-9060-xt-pricing-and-specifications-leak/
[25] https://overclock3d.net/news/gpu-displays/amd-radeon-rx-9070-gre-specifications-leak/
[26] https://www.youtube.com/watch?v=xFrb-lmhyP0
[27] https://www.youtube.com/watch?v=cFlaymC-vZI
[28] https://www.youtube.com/watch?v=41CDvwigvWI
[29] https://chipsandcheese.com/p/rdna-4s-raytracing-improvements
[30] https://www.heise.de/news/AMD-zeigt-ersten-Wafer-mit-2-Nanometer-Chips-von-TSMC-10352440.html
[31] https://wccftech.com/intel-engineer-reveals-development-on-griffin-cove-is-already-underway/
[32] https://www.techpowerup.com/335480/intel-bartlett-lake-s-gaming-cpu-is-possible-more-hints-appear-for-a-12-p-core-sku
[33] https://www.jonpeddie.com/news/nextsilicons-dataflow-processor-reconfigures-itself/
[34] https://www.theregister.com/2025/04/16/trump_responds_to_nvidias_us/
[35] https://x.com/rwang07/status/1911626260729470983
[36] https://x.com/dnystedt/status/1912336070005645666
[37] https://x.com/dnystedt/status/1912325384345165898
[38] https://asia.nikkei.com/Business/Technology/TSMC-moves-closer-to-next-gen-packaging-for-Nvidia-Google-AI-chips
[39] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Citadelum-Update-2-0-Inhalte-City-Builder-altes-Rom-Steam-1470474/
[40] https://www.heise.de/news/Baldur-s-Gate-3-Letzter-grosser-Patch-kommt-mit-12-neuen-Unterklassen-10352992.html
[41] https://www.computerbase.de/news/gaming/stalker-2-heart-of-chornobyl-patch-1-3-2-behebt-bugs-in-haupt-und-nebenquests.92212/
[42] https://www.computerbase.de/news/gaming/kingdom-come-deliverance-2-patch-1-2-4-ergaenzt-den-hardcore-modus.92211/
[43] https://www.computerbase.de/news/gaming/gratis-spiel-metro-2033-redux-kostenlos-auf-steam-und-gog-erhaeltlich.92203/
[44] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13743535
[45] https://tarnkappe.info/tutorials/winscript-anleitung-windows-optimieren-leicht-gemacht-313222.html
[46] https://www.computerbase.de/news/apps/subtitle-edit-4-0-12-freier-untertitel-editor-bindet-noch-mehr-ki-modelle-an.92202/
[47] https://www.notebookcheck.com/Zoll-Chaos-Retrotink-Gaming-Produkte-werden-temporaer-nicht-mehr-in-die-USA-geliefert.993988.0.html
[48] https://www.pcgameshardware.de/Nintendo-Switch-Konsolen-260784/News/Haftstrafe-fuer-Nintendo-Switch-Modder-1470586/
[49] https://winfuture.de/news,150335.html
[50] https://winfuture.de/news,150351.html
[51] https://winfuture.de/news,150361.html
[52] https://www.golem.de/news/sonderabgabe-onlinehaendler-wollen-temu-bei-dhl-benachteiligen-2504-195399.html
[53] https://www.golem.de/news/windows-11-hardwareanforderungen-dreiste-mogelpackung-2504-195328.html
[54] https://www.heise.de/news/Andoid-15-Google-hebt-Hardware-Mindestanforderungen-an-10352549.html
[55] https://www.heise.de/hintergrund/Zahlen-bitte-30-30-Winchester-Festplattenstandard-vom-Grossrechner-zum-IBM-PC-10352336.html
[56] https://www.heise.de/news/Elektronische-Patientenakte-kommt-ab-29-April-flaechendeckend-10353138.html
[57] https://www.heise.de/news/Bericht-OpenAI-baut-eigenes-Soziales-Netz-10353285.html
[58] https://my.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS53304025
[59] http://de.wikipedia.org/wiki/15._April
[60] http://de.wikipedia.org/wiki/16._April
[61] https://www.scinexx.de/news/kosmos/sonne-woher-kommt-das-helium-3/
[62] https://www.scinexx.de/news/biowissen/die-ersten-fussspuren-eines-dinosauriers-mit-schwanzkeule/
[63] https://www.scinexx.de/news/psychologie/musikgenuss-ist-vererbbar/
[64] https://www.wissenschaft.de/gesellschaft-psychologie/wie-unser-gehirn-grosszuegiges-verhalten-steuert/
[65] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/04/15/wie-ibuprofen-den-fettstoffwechsel-im-gehirn-beeinflusst/
[66] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/04/14/der-raetselhafte-erreger-oropouche-virus-in-lateinamerika-haeufiger-als-gedacht/
[67] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/04/15/chlorotonil-game-changer-im-kampf-gegen-multiresistente-keime/
[68] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/04/15/baeume-machen-staedte-klimaresistenter-und-menschen-gluecklicher/
[69] https://www.itmagazine.ch/artikel/84468/Meta_beginnt_KI_mit_Daten_europaeischer_Nutzer_zu_trainieren.html
[70] https://www.computerbase.de/news/apps/synthetische-daten-optimieren-apple-will-nutzerdaten-fuer-das-ki-training-optimieren.92210/
[71] https://taz.de/Ueberwachungssoftware-Palantir/!6081680/
[72] https://renten-zukunft.de/2025/04/14/renten-im-koalitionsvertrag-das-ist-eine-duenne-und-versalzene-suppe/
[73] https://www.surplusmagazin.de/schwarz-rot-ungleichheit-prognose/
[74] https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/buergerdialog-demokratie-100.html
[75] https://www.telepolis.de/features/Deutschlands-Autoindustrie-Totalschaden-mit-Ansage-10352720.html
[76] https://www.telepolis.de/features/Putin-Freund-droht-Ukraine-Simion-will-Waffentransit-stoppen-10348636.html
[77] https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/ukrainekrieg-so-steuert-grossbritannien-geheime-militaereinsaetze-vor-ort-li.2316511
[78] https://www.telepolis.de/features/Atomdeal-mit-Iran-Warum-Trump-erfolgreicher-sein-koennte-als-Biden-10351391.html
[79] https://www.telepolis.de/features/Von-Vietnam-bis-Lesotho-US-Zoelle-zerstoeren-Existenzen-10349423.html
[80] https://www.nachdenkseiten.de/?p=131647
[81] https://blog.fefe.de/?ts=99007b6c