Hardwareluxx [1] weisen auf einen erheblichen Preisverfall von Core Ultra 225 & 225F hin, welcher zum Anfang des Juli einsetzte und jene beiden Prozessoren-Modelle inzwischen um ein ganzes Viertel gegenüber dem Stand vom Juni-Ende günstiger gemacht hat. Dies gilt allerdings wirklich nur für diese beiden Modelle, die anderen SKUs der Core Ultra 200 Serie haben sich nicht bewegt, auch nicht die anderen non-K-Typen. Intel versucht seit einiger Zeit, mit diversen Sonderaktionen und nicht offiziell deklarierten Preissenkungen den Absatz dieser Arrow-Lake-basierten Prozessoren im DIY-Markt anzukurbeln. Der Erfolg dieser Aktionen scheint allerdings eher mäßig zu sein, die großen Nutzerströme zieht "Arrow Lake [2]" nach wie vor nicht an. Dabei ist das allgemeine Urteil bei diesen kleineren Arrow-Lake-Modellen eigentlich nicht zutreffend, aber mittels der seltenen Tests dieser Prozessoren läßt sich eben auch kein wirklich anderes Stimmungsbild erzielen.
Kerne | Liste | 30. Juni | 17. Juli | |
---|---|---|---|---|
Core Ultra 5 245 | 6P+8E/14T | $270 | ab 280€ | ab 287€ |
Core Ultra 5 235 | 6P+8E/14T | $247 | ab 261€ | ab 260€ |
Core Ultra 5 225 | 6P+4E/10T | $236 | ab 248€ | ab 185€ |
Core Ultra 5 225F | 6P+4E/10T | $221 | ab 225€ | ab 172€ |
Straßenpreise genäß Geizhals-Preisvergleich [3] |
Laut Firefox-Mitarbeiter Gabrielle Svelto @ Mastodon [4] machen sich die "Raptor Lake" Stabilitätsprobleme diesen Sommer wieder bemerkbar – indem bei Firefox die Anzahl der Absturzberichte bezüglich dieser Prozessoren regional jeweils dort (erheblich) zunimmt, wo gerade wieder eine Hitzewelle grassiert. Der Firefox-Mitarbeiter konnte somit allein aus der regionalen Verteilung von Absturzberichten auf das aktuelle Auftreten von Hitzwellen schließen. Interessanterweise wurde dies nur auf Europa bezogen, obwohl es auch anderswo warme Sommer gibt. Aber vielleicht ist in Europa die Kombination von vielen Raptor-Lake-Prozessoren mit vergleichsweise wenigen Haushalten mit Klimaanlagen am höchsten – während in tropischen Ländern (und auch in den USA) Klimaanlagen nun einmal normal sind. Letztendlich war Firefox gezwungen, den entsprechenden Absturzmelde-Bot zu deaktivieren, weil zu viele Absturzmeldungen sich einfach nur auf "Raptor Lake" und dessen faktisch nur übertünchtes Stabilitätsproblem bezogen.
If you have an Intel Raptor Lake system and you're in the northern hemisphere, chances are that your machine is crashing more often because of the summer heat. I know because I can literally see which EU countries have been affected by heat waves by looking at the locales of Firefox crash reports coming from Raptor Lake systems.
Quelle: Gabrielle Svelto @ Mastodon [4] am 7. Juli 2025
Raptor Lake systems have known timing/voltage issues that get worse with temperature. Things are so bad at this time that we had to disable a bot that was filing crash reports automatically because it was almost only finding crashes from people with affected systems.
Quelle: Gabrielle Svelto @ Mastodon [5] am 7. Juli 2025
Wie bekannt, hatte "Raptor Lake [6]" im Jahr 2024 mit dieser Problematik zu kämpfen, welche von Intel eher schlecht als recht gekittet wurde. Denn die vielfältigen BIOS-Updates können nur eine weitere Verschlechterung der Prozessoren verhindern, welche im vorherigen (ungepatchten) Zustand einfach unverhältnismäßig schnell gealtert sind (Degradations-Problematik [7]). Dies ist dann natürlich sehr individuell von konkretem Prozessor zu konkretem Prozessor, hier kann man Glück mit jahrelang (ungepatcht) genutzten Modellen oder auch Pech mit absoluter Neuware haben. Wahrscheinlich wird man erst in einigen Jahren das eigentliche Ausmaß dieser Problematik sehen, wenn eines Tages beispielsweise die Steam-Statistik noch viel mehr laufende Alder-Lake-Prozessoren (12. Core-Generation) als laufende Raptor-Lake-Prozessoren (13. & 14. Core-Generation) nennt. Dies funktioniert aber natürlich auch nur dann, wenn man hierzu jene Modelle abtrennt, welche zwar als 13. und 14. Core-Generation benannt sind, aber faktisch auf dem "alten" Alder-Lake-Die basieren (Core i3 und die meisten Core i5 non-K, zudem die meisten Mobile-Modelle).
Die von Firefox beschriebenen aktuellen Probleme haben aber nicht nur anekdotischen Charakter, sondern ergeben gleichzeitig auch einen wichtigen Warnhinweis für Raptor-Lake-Nutzer: Eventuelle Abstürze müssen eben nicht nur auf Umweltbedingungen oder Software-Fehler zurückzuführen sein, sondern können auch nur ein Ausdruck der weiteren schleichtenden Degradation dieser Prozessoren sein. Gänzlich läßt sich dieser Vorgang schließlich (bei keiner Hardware) aufhalten – und wie weit der konkret benutzte Prozessor in dieser Frage schon ist, dürfte sich wohl nur unter Laborbedingungen zuverlässig ermitteln lassen. Bei einer erhöhte Anzahl an Abstürzen auf Raptor-Lake-Modellen sollte man aber lieber gleich auf Nummer Sicher gehen und den Prozessor als Garantiefall bei Intel einreichen. Die auf 5 Jahre verlängerte Garantie [8] (egal ob boxed- oder tray-Modell) dürfte hierzu selbst für zeitig gekaufte Raptor-Lake-Prozessoren (Marktstart Oktober 2022 [9]) hilfreich sein.
Zur Frage, mit welcher Technik AMDs APU "Krackan Point" (1) antritt, gab es zur gestrigen News einige korrigierende Kommentare [10]. Selbigen läßt sich entnehmen, dass die vorherige Annahme unsererseits einer 3+5-Konfiguration der CPU-Kerne von Krackan Point (1) nicht korrekt sein kann, es vielmehr eine 4+4-Konfiguration sein muß. Dies ergibt sich primär daraus, dass der "Ryzen Al 7 350 [11]" von AMD als 4+4 mit Basis "Krackan Point" genannt wird, der "Ryzen AI 7 PRO 360 [12]" jedoch als 3+5 mit Basis "Strix Point" – und auch die große iGPU mit 12 Shader-Clustern dies klar unterstützt (Krackan Point hat maximal 8 CU). Somit wäre allein "Krackan Point 2" das einzige unsymetrische CPU-Design mit einem regulären und drei Dense-Kernen. Ob Krackan Point 2 aber nicht am Ende einfach nur eine massive Abspeckung von Krackan Point 1 darstellt, bleibt vor der Vorlage eines entsprechenden kleineren Dies weiterhin zumindest theoretisch offen. Mit Dank an die Kommentatoren für deren Hinweise!
Phoenix2 | Phoenix | Krackan Point 2 | Krackan Point | Strix Point | |
---|---|---|---|---|---|
Chipfläche | 137mm² @ 4nm | 178mm² @ 4nm | ? @ 4nm | ? @ 4nm | 232mm² @ 4nm |
CPU-Kerne | 6C: 2x Zen4 + 4x Zen4c | 8C: 8x Zen4 | 4C: 1x Zen5 + 3x Zen5c | 8C: 4x Zen5 + 4x Zen5c | 12C: 4x Zen5 + 8x Zen5c |
L3-Cache | 16 MB | 16 MB | 8 MB | 16 MB | 24 MB |
iGPU | 4 CU RDNA3 | 12 CU RDNA3 | 2 CU RDNA3.5 | 8 CU RDNA3.5 | 16 CU RDNA3.5 |
Refresh | "Hawk Point 2" | "Hawk Point" | - | - | - |
Die Telepolis [13] thematisiert voraussichtlich stark steigende Preise für die neue iPhone-Generation in Folge der US-Importzölle – und damit erstmals einen klaren Einfluß jener Zölle auf die Verbraucherpreise. Danach will Apple die steigenden Preise zwar offiziell mit einer Feature-Offensive begründen, der reale Grund sollen allerdings die US-Importzölle sein – was Apple allerdings bewußt vertuschen will, um keinen direkten Zusammenhang mit der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump herzustellen. Dabei ist dies noch nicht einmal der interessanteste Punkt jener Ausführungen – selbiger liegt darin, dass man seitens der Telepolis auch (klar) steigende iPhone-Preise für deutsche Kunden erwartet. Und dies müsste nun eigentlich nicht sein, denn zwischen den fernöstlichen Herstellern und Deutschland bzw. Europa existieren eben keine Importzölle, sprich der deutsche Preis könnte ohne Schmälerung der Apple-Gewinne (nach Währungs-Umrechnung und MwSt-Beachtung) entsprechend niedriger ausfallen.
Laut der Telepolis soll es aber auch in Deutschland teurer werden, wobei nicht ganz klar ist, ob dies nur spekuliert ist oder ob es dafür auch echte Hinweise gibt. Gänzlich von der Hand zu weisen ist diese Annahme aber nicht: Denn wenn Apple wirklich den Grund der Preissteigerung verschleiern will, geht es fast nicht ohne weltweit einheitlich (hohe) Preise. Ansonsten würde die Rückrechnung den US-Amerikanern umgehend offenlegen, dass ihr Einzelhandelspreis um den Faktor der US-Importzölle höher als im Rest der Welt ausfällt. Sollte es also tatsächlich zu weltweit einheitlichen iPhone-Preisen (nach Währungs-Umrechnung und MwSt-Beachtung) kommen, würde Apple den deutschen Kunden die iPhones faktisch grundlos teurer machen – und eventuell sogar den Effekt der US-Importzölle auf die ganze Welt verteilen. Praktisch dürfte sich wohl nur Apple so etwas leisten können, bei wirklich im Wettbewerb stehenden Gütern sind grundlose Preiserhöhungen kaum durchsetzbar. Wie man bei zukünftigen Produktreleases mit dem Effekt der US-Importzölle umgeht, dürfte in naher Zukunft noch viele andere IT-Firmen beschäftigen – welche bislang oftmals weltweit einheitliche Preise pflegen, was nun aber eben wegen dieser Zölle in Frage steht.
Verweise:
[1] https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/66601-core-ultra-5-225-und-225f-intel-senkt-preise-der-kleinen-arrow-lake-modelle.html
[2] http://www.3dcenter.org/news/intel-arrow-lake
[3] https://geizhals.de/?cat=cpu1151&hloc=de&xf=820_1851&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=k&hloc=at&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30
[4] https://mas.to/@gabrielesvelto/114813152373394985
[5] https://mas.to/@gabrielesvelto/114813179253012057
[6] http://www.3dcenter.org/news/intel-raptor-lake
[7] http://www.3dcenter.org/news/intel-bestaetigt-indirekt-raptor-lake-prozessoren-degradieren-und-sind-microcode-patch-nicht-zu
[8] http://www.3dcenter.org/news/intel-verlaengert-die-garantie-fuer-viele-raptor-lake-prozessoren-boxed-tray-um-jeweils-2-jahre
[9] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-raptor-lake
[10] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621983
[11] https://www.amd.com/de/products/processors/laptop/ryzen/ai-300-series/amd-ryzen-ai-7-350.html
[12] https://www.amd.com/de/products/processors/laptop/ryzen-pro/ai-300-series/amd-ryzen-ai-7-pro-360.html
[13] https://www.telepolis.de/features/Neues-iPhone-neue-Preise-Muessen-Apple-Kunden-dieses-Jahr-Donald-Trumps-Zeche-zahlen-10488835.html
[14] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3548.html
[15] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1383.html
[16] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3216.html
[17] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3326.html
[18] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2945.html
[19] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2555.html
[20] https://winfuture.de/downloadvorschalt,4078.html
[21] https://www.pcgameshardware.de/FidelityFX-Super-Resolution-Software-277617/News/FSR-4-mit-OptiScaler-nutzen-1477554/
[22] https://www.youtube.com/watch?v=02EWOT2POsM
[23] https://www.computerbase.de/artikel/gaming/robocop-unfinished-business-benchmark-test.93507/
[24] https://x.com/Kepler_L2/status/1945767874980712935
[25] https://videocardz.com/newz/zephyr-teases-new-flagship-gpu-featuring-iconic-radeon-vii-vega-design
[26] https://videocardz.com/newz/amd-radeon-ai-pro-r9700-launches-july-23-diy-availability-in-the-coming-weeks
[27] https://videocardz.com/newz/yeston-radeon-rx-9070-xt-mercury-nova-oc-debuts-at-899-cyberpunk-inpired-design-developed-by-gravastar
[28] https://videocardz.com/pixel/furmark-2-9-released-with-support-for-geforce-rtx-5050-and-radeon-ai-pro-r9700
[29] https://www.computerbase.de/news/prozessoren/threadripper-pro-9000-96-zen-5-kerne-mit-bis-zu-5-4-ghz-kosten-11-699-us-dollar.93555/
[30] https://www.computerbase.de/news/prozessoren/preis-leistung-bei-amd-und-intel-core-ultra-5-225f-vs-i5-14400f-ryzen-5-7500f-8400f-und-9600x.93541/
[31] https://x.com/harukaze5719/status/1945749854321516956
[32] https://x.com/OneRaichu/status/1945723045680984551
[33] https://x.com/OneRaichu/status/1945723161695424738
[34] https://x.com/meng59739449/status/1945789703619547250
[35] https://x.com/BenchLeaks/status/1945796881541464227
[36] https://wccftech.com/amd-ryzen-threadripper-9980x-early-benchmarks-reveal-up-to-16-better-multi-core-performance-than-its-predecessor/
[37] https://www.tweakpc.de/news/50775/bios-update-msi-erlaubt-256-gb-ram-mit-bis-zu-6-400-mtps-auf-am5-mainboards/
[38] https://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/AM5-Platinen-von-Sapphire-offiziell-1476534/
[39] https://www.igorslab.de/minisforum-bd795i-se-soc-mainboard-im-test/
[40] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1941892854541873663
[41] https://www.golem.de/news/arbeitsspeicher-gskill-stellt-128-und-256-gbyte-speicherkits-vor-2507-197923.html
[42] https://www.hartware.de/2025/07/10/lpddr6-neuer-ram-standard-steht-fest/
[43] https://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/Specials/DDR5-bester-Arbeitsspeicher-Vergleich-Test-Empfehlung-32-48-64-GB-1476515/
[44] https://wccftech.com/new-ddr5-oc-world-record-g-skill-memory-pushed-to-12872-mt-s-on-z890-platform/
[45] https://wccftech.com/nvidia-to-deploy-up-to-800000-units-of-its-socamm-modules-this-year-in-its-ai-products/
[46] https://old.reddit.com/r/hardware/comments/1lwbjzn/will_desktop_and_server_motherboards_ever_switch/
[47] https://www.tweakpc.de/news/50793/chieftec-vista-tempered-glass-mid-tower-mit-optimiertem-airflow/
[48] https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/glasdeckel-gehaeuse-fsp-u691-gibt-auch-von-oben-einblicke.93457/
[49] https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/phanteks-eclipse-g370a-budget-tower-will-oberhalb-seiner-klasse-kaempfen.93508/
[50] https://www.pcgameshardware.de/Gehaeuse-Hardware-213436/News/Coolermaster-MasterFrame-600-Vollmodular-1477043/
[51] https://www.notebookcheck.com/Mattes-Tandem-OLED-mit-hoher-Helligkeit-als-Highlight-Test-Huawei-MatePad-Pro-12-2-2025.1046358.0.html
[52] https://www.notebookcheck.com/Lenovo-ThinkPad-E16-G3-im-Test-Guenstiger-Office-Laptop-dank-120-Hz-Display-noch-besser.1057834.0.html
[53] https://www.notebookcheck.com/RTX-5070-Ti-auf-Hochtouren-Medion-Erazer-Major-16-X1-Gaming-Laptop-im-Test.1040648.0.html
[54] https://www.notebookcheck.com/Extrem-schneller-aber-vergleichsweise-leiser-Gamer-Razer-Blade-18-2025-RTX-5090-Laptop-im-Test.1054659.0.html
[55] https://www.notebookcheck.com/Y104A-Guenstigerer-Netzwerkspeicher-unterstuetzt-acht-Massenspeicher-und-kann-als-Mini-PC-genutzt-werden.1059921.0.html
[56] https://www.notebookcheck.com/EBC77-Einplatinenrechner-ist-in-Kooperation-mit-Canonical-entstanden-und-unterstuetzt-PCIe.1060739.0.html
[57] https://www.notebookcheck.com/reComputer-Kompaktes-System-kombiniert-Raspberry-Pi-5-mit-KI-Leistung.1060450.0.html
[58] https://www.notebookcheck.com/Minix-Neuer-Mini-PC-kommt-mit-Intel-Prozessor-schnellerem-Ethernet-und-WiFi.1058042.0.html
[59] https://www.notebookcheck.com/EVO-T1-Mini-PC-ist-ab-sofort-erhaeltlich-mit-Top-Prozessor-und-eGPU-Kompatibilitaet.1059449.0.html
[60] https://www.computerbase.de/news/monitore/monitor-wie-vor-20-jahren-eizo-flexscan-s1734-mit-17-zoll-sxga-und-d-sub.93551/
[61] https://www.notebookcheck.com/1-500-Nits-Tandem-OLED-im-Gaming-Monitor-LG-enthuellt-UltraGear-OLED-27GX700A.1060753.0.html
[62] https://www.notebookcheck.com/Gaming-Monitor-von-ViewSonic-startet-mit-FreeSync-Konsolen-Kompatibilitaet-und-ist-extrabreit-und-schnell.1060493.0.html
[63] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Mittelalterliches-Zombie-Survival-God-Save-Birmingham-in-Koeln-1477518/
[64] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Red-Recon-1944-Zweiter-Weltkrieg-Echtzeittaktik-Commandos-1477547/
[65] https://www.pcgameshardware.de/Colin-McRae-Rally-30-Spiel-20203/News/RTX-Remix-Mod-1477509/
[66] https://www.pcgameshardware.de/Red-Dead-Redemption-2-Spiel-59923/News/Mod-Quest-legendaere-Lost-Dutchman-Goldmine-1477310/
[67] https://www.computerbase.de/news/gaming/battlefield-6-auch-die-klassen-beugen-sich-dem-erfolgsziel.93547/
[68] https://www.computerbase.de/news/gaming/civilization-vi-strategiespiel-derzeit-kostenlos-im-epic-games-store.93556/
[69] https://www.golem.de/news/sicherheitstools-ausgetrickst-hacker-verstecken-schadcode-in-dns-eintraegen-2507-198191.html
[70] https://www.scinexx.de/news/technik/android-unsichtbare-apps-koennen-handy-hacken/
[71] https://www.heise.de/news/Weitere-kritische-Luecke-in-Ciscos-ISE-10490589.html
[72] https://www.heise.de/news/Oracle-309-Sicherheitsupdates-fuer-alle-moeglichen-Produkte-10490492.html
[73] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13785582
[74] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13785707
[75] https://www.wissenschaft.de/gesellschaft-psychologie/holunder-kirschen-und-pilze-wo-darf-man-kostenlos-ernten/
[76] https://www.pcgameshardware.de/Nintendo-64-Konsolen-220739/News/Analogue-3D-wird-erneut-verschoben-1477556/
[77] https://www.notebookcheck.com/Geruecht-Xbox-PC-Hybrid-koennte-schon-2026-als-OEM-Konsole-erscheinen.1060395.0.html
[78] https://www.computerbase.de/news/apps/intel-studie-wie-stark-verlagern-sich-ai-berechnungen-auf-lokale-pcs.93545/
[79] https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/digital-networks-act-verbraucherschuetzer-warnen-vor-netzgebuehren-in-der-eu.93550/
[80] https://winfuture.de/news,152320.html
[81] https://www.golem.de/news/medienbericht-steam-wird-zur-ki-spielwiese-2507-198213.html
[82] https://www.golem.de/news/spionage-usa-wollen-chinesische-technik-in-seekabeln-verbannen-2507-198198.html
[83] https://www.golem.de/news/ausfaelle-der-elektronischen-akte-antraege-mussten-wieder-gefaxt-werden-2507-198223.html
[84] https://www.heise.de/hintergrund/40-Jahre-Commodore-Amiga-Der-Beginn-des-Multimedia-Zeitalters-10490805.html
[85] https://www.heise.de/news/Steuerstreit-mit-EU-Apple-hat-irischen-Staat-ausbezahlt-10491644.html
[86] https://www.heise.de/news/Um-Trump-nicht-zu-veraergern-Bruessel-laesst-DSA-Verfahren-gegen-X-angeblich-ruhen-10491374.html
[87] https://x.com/cqcqcqdx/status/1945601827816292457
[88] https://x.com/wideawake_media/status/1945800991699358039
[89] http://de.wikipedia.org/wiki/17._Juli
[90] http://de.wikipedia.org/wiki/18._Juli
[91] https://www.scinexx.de/news/kosmos/erstes-schwarzes-loch-ohne-vorlaeuferstern/
[92] https://www.scinexx.de/news/biowissen/kater-hilft-neues-virus-zu-entdecken/
[93] https://www.wissenschaft.de/geschichte-archaeologie/rapa-nui-war-weniger-isoliert-als-gedacht/
[94] https://www.notebookcheck.com/Schmelzendes-Eis-koennte-gefaehrliche-Vulkane-in-der-Antarktis-und-weltweit-wecken.1057937.0.html
[95] https://www.telepolis.de/features/Ade-fossile-Brennstoffe-Meerwasser-ist-der-neue-Rohstoff-10489936.html
[96] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/07/16/ernaehrung-fuer-die-hirngesundheit-ultrahochverarbeitet-ist-ultraschlecht/
[97] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/07/17/studie-zeigt-weniger-zucker-in-der-schwangerschaft-weniger-chronische-krankheiten/
[98] https://www.borncity.com/blog/2025/07/17/datenleck-bei-louis-vuitton-malletier/
[99] https://www.itmagazine.ch/artikel/85137/Unter_Eid_Microsoft_kann_Schutz_vor_Cloud_Act_nicht_garantieren.html
[100] https://www.spiegel.de/wirtschaft/friedrich-merz-fuer-aussetzung-der-globalen-mindeststeuer-fuer-konzerne-nach-rueckzug-der-usa-a-ceb3100f-2f60-4650-a290-eef6774bb25c
[101] https://www.nachdenkseiten.de/?p=136114
[102] https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/frankreich-staatsverschuldung-feiertage-streichen-militaerausgaben
[103] https://www.telepolis.de/features/USA-pruefen-Lieferung-von-Tomahawk-Marschflugkoerpern-an-Ukraine-10490302.html
[104] https://www.telepolis.de/features/Moskaus-Masterplan-Wie-der-Kreml-die-Nato-in-Schach-halten-will-10490506.html
[105] https://www.telepolis.de/features/Die-naechste-Front-Das-will-Israel-in-Syrien-erreichen-10490685.html
[106] https://jacobin.de/artikel/wissensarbeiter-globalisierung-ki-deindustrialisierung