YouTuber Moore's Law Is Dead [1] ergänzt seinen kürzlichen Leak [2] zu möglichen RDNA5/UDNA-Chips & -Karten nunmehr noch um Angaben zu zwei kleineren Grafikchips namens "AT3" und "AT4". Gegenüber den bisher bekannten größeren RDNA5-Chips sehen selbige mit 48 bzw. 24 Shader-Cluster wieder vergleichsweise "normal" aus – mit der Ausnahme des Speicherinterfaces von AT3, welches mit 256-bit LPDDR5X oder 384-bit LPDDR6 eigentlich viel zu groß aussieht. Schließlich soll der größere AT2-Chip selber nur ein 192-Bit-Speicherinterface tragen, wenngleich für GDDR7-Speicher. Für die Verwendung als Teil einer Mobile-APU macht dieses Interface allerdings Sinn, insofern kann man dies nicht gänzlich von der Hand weisen. Irritierend ist desweiteren, dass AT3 und AT4 nur für diesen Notebook-Speicher ausgelegt sein sollen – dies mag schön billig sein, jedoch kann man damit keine (performanten) Desktop-Grafikkarten erstellen. Wenigstens AT3 dürfte aber im Desktop-Segment auftauchen und benötigt dort sicherlich Zugriff auf ordentlichen Speicher, ergo zumindest GDDR6.
Hardware | TDP | Hinweise | |
---|---|---|---|
AT0 | 190-200 CU @ 512-bit GDDR7 | ≤600W | im Consumer-Segment bis max. 154 CU @ 384-bit, 380W |
AT2 | 70 CU @ 192-bit GDDR7 | ≤300W | |
AT3 | 48 CU @ 256/384-bit (?) LPDDR5X/LPDDR6 | Interface heftig breit, ungewöhnlicher Mobile-Speicher | |
AT4 | 24 CU @ 128-bit LPDDR5X | ||
Chip-Spezifikationen (nicht Karten-Spezifikationen) gemäß MLID: Video #1 [3] + Video #2 [1] |
Die eher größere Überraschung ist allerdings, dass hiermit bereits die kleineren RDNA5/UDNA-Grafikchips ausformuliert werden, bevor die übergroße Lücke bei den großen Grafikchips gefüllt ist. Dies passt schon allein deswegen nicht, weil AMD von oben nach unten herab releast, ergo die größeren Grafikchips früher festgelegt und früher in den Tape-Out gehen. Dass AMD angeblich die Riesenlücke zwischen AT2 und AT0 lassen will, ist nach wie vor nicht wirklich wahrscheinlich: Wenn man an der Leistungsspitze mittels AT0 angreifen will, lohnt es überhaupt nicht, das HighEnd-Segment links liegen zu lassen. Das nVidias Chip-Portfolio ebenfalls eine große (technische) Lücke zwischen GB203 und GB202 aufweist, ist dabei kein Maßstab – nVidia kann sich dies aufgrund seiner Marktstellung leisten, jenes Argument trifft auf AMD nun überhaupt nicht zu. Insgesamt erscheint das Portfolio als zu wenig inspirierend, AT2 nur als gewisse Verbesserung des aktuellen Navi-44-Chips und AT0 (wegen der sehr variablen Spezifikationen) als echte Wundertüte. Und noch hat all dies bis dato keine unabhängige Bestätigung, kann sich also auch gut & gerne noch als reiner Nonsens entpuppen.
Der von MLID zudem ins Spiel gebrachte Verkaufsname "Radeon PTX 1000" Serie (das "P" für PathTracing) stellt im übrigen eine reine Empfehlung des YouTubers dar, ist kein Leak zur tatsächlichen Namenswahl seitens AMD. Ob dies wirklich eine gute Namenswahl wäre, läßt sich allerdings streiten. Bislang ergibt sich über die zwei Buchstaben von AMD ("RX") gegenüber den drei Buchstaben von nVidia ("RTX") eine passable optische Unterscheidung, selbst denn das "RX" auch in "RTX" voll enthalten ist. Würde AMD hingegen auf "PTX" wechseln, geht diese optische Unterscheidung flöten bzw. besteht dann nur noch in der kleinen Differenz zwischen dem führenden "P" oder "R". Gewichtiger dürfte allerdings sein, dass eine Grafikkarte mit "PathTracing" im Namen in dieser Disziplin dann nicht zurückliegen darf. Und dies wäre eine sehr hohe Aufgabe für AMD, wo man derzeit immer noch dabei ist, den Rückstand gegenüber nVidia im Feld des gewöhnlichen RayTracings abzubauen und bei PathTracing teilweise immer noch überdeutlich zurückhängt. Allerdings muß AMD zur reinen Namenswahl auch noch lange keine abschließende Entscheidung treffen: Eine solche muß erst in den letzten Monaten vor Release gefällt werden, könnte im Notfall auch nur wenige Wochen vor Release noch umgestoßen werden.
Und letztlich hat sich 'Moore's Law Is Dead' in selbigem Video [3] auch noch einmal zu den "Medusa"-APUs von Zen 6 geäußert, in Aktualisierung früherer Gerüchte [4]. Dies war auch notwendig, denn letztgenannte haben noch zu viele Möglichkeiten offengelassen, nunmehr ergibt sich hingegen eine klare Spezifikations-Auflistung. Ungewöhnliche Punkte gibt es dabei natürlich trotzdem: So soll AMD für "Medusa Halo Mini" ein extra CCD mit 4x Zen6 + 8x Zen6c auflegen – anstatt für diese Chiplet-APU nicht einfach das vorhandene 12-Kern-CCD der regulären Zen6-Prozessoren zu benutzen. Gleichfalls soll auch die Standard-APU "Medusa Point" erstmals bei AMD in einem Chiplet-Verfahren aufgebaut werden – was abzuwarten bleibt, insbesondere bei den kleinsten und damit in großer Masse gefertigten Produkten lohnt in aller Regel eher ein monolithischer Aufbau. Ebenfalls etwas in Frage zu stellen wäre die direkte Verwendung kompletter Grafikchips als iGPU-Chiplet für diese APUs, denn dafür müsste diese Grafikchips explizit vorbereitet sein (u.a. für den CPU-Zugriff aufs Speicherinterface). Sollte AMD dies tatsächlich derart realisieren, würde man allerdings bezüglich seines Baukasten-Systems einen gewaltigen Schritt vorwärts gehen.
Aufbau | CPU | GPU | Interface | Release | |
---|---|---|---|---|---|
Medusa Halo | Chiplets | 12x Zen6 + 2x Zen6LP + optional 12x Zen6 | AT3 mit bis zu 48 CU | 256-bit LPDDR5X oder 384-bit LPDDR6 | 2027 |
Medusa Halo Mini | Chiplets | 4x Zen6 + 8x Zen6c + 2x Zen6LP | AT4 mit bis zu 24 CU | 128-bit LPDDR5X | 2027 |
Medusa Point | Chiplets | 4x Zen6 + 4x Zen6c + 2x Zen6LP + optional 12x Zen6 (?) | 8 CU | 128-bit LPDDR5X | Ende 2026 |
gemäß den Ausführungen von Moore's Law Is Dead @ YouTube [3] |
WCCF Tech [5] berichten über den Besuch von nVidia-Chef Jensen Huang bei TSMC in Taiwan, bei welchem jener den Tape-Out von sechs neuen nVidia-Chips bei TSMC bekanntgab. Jene wurden im Umfeld der kommenden HPC/AI-Architektur "Rubin [6]" genannt, allerdings auch nicht explizit und ausschließlich auf jene bezogen. Wie WCCF Tech weiter ausführen, sind derzeit schließlich nur 4 Chips wirklich Rubin zuordenbar (CPU, GPU, Switch und Photonic-Prozessor), was die Frage offenläßt, ob die beiden restlichen Chips eventuell eine anderen Architektur oder aber einem anderen Marktsegment zuzuordnen sein könnten. Um die "SUPER"-Varianten der GeForce RTX 50 Serie dürfte es sich hingegen nicht handeln, denn jene werden aus vorhandenen Chips generiert und benötigen demzufolge keinen extra Tape-Out (was es einmal mehr wichtig macht, zwischen tatsächlichem Chip und darauf basierendem Produkt zu unterscheiden). Andererseits ist die Chance auf den Tape-Out wirklich neuer Consumer-Hardware sehr gering, denn nVidias nächste Chip-Generation im Consumer-Feld wird zum Release nicht vor Jahreswechsel 2026/27 erwartet, womit deren Tape-Out erst gegen Frühling/Mitte 2026 anstehen sollte.
My main purpose is to visit TSMC as you know we have a next generation architecture called Rubin, and Rubin is very advanced and we have now taped out six brand new chips to TSMC, so all of these chips are now in TSMC’s fabs.
Quelle: nVidias CEO Jensen Huang gegenüber Medienvertretern am 22. August 2023, aufgefangen von LTN @ YouTube [7] und niedergeschrieben von WCCF Tech [5]
Verweise:
[1] https://www.youtube.com/watch?v=K0B08iCFgkk
[2] http://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-angebliche-rdna5-spezifikationen-sehen-gaming-loesungen-mit-44-48-64-und-154-sh
[3] https://www.youtube.com/watch?v=uLsykckkoZU
[4] http://www.3dcenter.org/news/news-des-28-maerz-2025
[5] https://wccftech.com/nvidia-ceo-jensen-huang-confirms-rubin-ai-chip-is-in-production/
[6] http://www.3dcenter.org/news/nvidia-rubin
[7] https://www.youtube.com/watch?v=ptMRfZTT3Y0
[8] https://winfuture.de/download/product/4148/
[9] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3932.html
[10] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3483.html
[11] https://www.golem.de/news/directx-microsoft-beschleunigt-pc-gaming-mit-advanced-shader-deliver-2508-199446.html
[12] https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/waifu-edition-fuer-gpus-und-mehr-msi-praesentiert-mlg-serie-mit-eigenem-manga-charakter.93985/
[13] https://www.pcgameshardware.de/Raytracing-Hardware-255905/Specials/Gaming-Grafikkarten-Vergleich-Benchmark-Preis-Leistung-1411231/
[14] https://videocardz.com/newz/noctua-open-to-geforce-rtx-5090-design-but-gpu-shortages-make-it-unlikely
[15] https://videocardz.com/newz/asrock-confirms-rx-9070-xt-taichi-white-lcd-will-remain-a-concept-not-a-retail-product
[16] https://www.heise.de/news/Fugaku-Next-Japans-naechster-Vorzeige-Supercomputer-kommt-mit-Nvidia-GPUs-10588926.html
[17] https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/spectrum-xgs-ethernet-nvidia-will-ai-rechenzentren-global-besser-vernetzen.94009/
[18] https://x.com/dnystedt/status/1958765318001893471
[19] https://developer.nvidia.com/blog/inside-nvidia-blackwell-ultra-the-chip-powering-the-ai-factory-era/
[20] https://www.notebookcheck.com/Neues-Pulsar-Gaming-Keyboard-mit-Hall-Effekt-kommt-mit-Display-8K-Polling-Rate-und-Snap-Tap.1093360.0.html
[21] https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-G27i-2026-Gaming-Monitor-startet-in-verbesserter-Version-auf-Amazon.1091978.0.html
[22] https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-G27i-2026-Gaming-Monitor-startet-in-Deutschland-und-auf-Amazon-mit-hoeherer-Bildwiederholfrequenz.1092934.0.html
[23] https://www.pcgameshardware.de/Gothic-Remake-Spiel-73829/Specials/Gamescom-2025-Christian-Wewerka-Mattias-Filler-1480365/
[24] https://www.pcgameshardware.de/Pragmata-Spiel-72805/Specials/Release-Gameplay-Steam-Trailer-1480368/
[25] https://www.pcgameshardware.de/Escape-from-Tarkov-Spiel-56471/News/Ueberraschende-Ankuendigung-nach-neun-Jahren-1480325/
[26] https://www.computerbase.de/news/gaming/resident-evil-requiem-die-horror-atmosphaere-ist-im-hands-on-fuerchterlich-gut.93959/
[27] https://www.computerbase.de/artikel/gaming/borderlands-4-black-state-technik-hands-on.94001/
[28] https://www.computerbase.de/news/gaming/hollow-knight-silksong-heiss-erwartetes-metroidvania-erscheint-am-4-september.94002/
[29] https://www.computerbase.de/news/gaming/metal-gear-solid-snake-eater-neuer-trailer-beleuchtet-story-um-eva-und-the-boss.93990/
[30] https://www.computerbase.de/news/gaming/world-of-tanks-heat-hero-panzer-shooter-als-schnelle-action-vision.93989/
[31] https://www.golem.de/news/actionspiel-das-aendert-sich-nach-der-beta-bei-battlefield-6-2508-199442.html
[32] https://www.heise.de/news/Gamescom-2025-Die-Tops-und-Flops-der-Spielemesse-10573992.html
[33] https://www.borncity.com/blog/2025/08/23/microsoft-schraenkt-chinas-fruehzeitigen-zugriff-auf-schwachstellen-ein/
[34] https://www.golem.de/news/trotz-rolling-code-inoffizielle-flipper-zero-firmware-soll-autos-knacken-2508-199445.html
[35] https://winfuture.de/news,153143.html
[36] https://www.heise.de/news/Microsoft-PC-Manager-Kritische-Luecke-erlaubt-Rechteausweitung-10578959.html
[37] https://www.heise.de/news/Sicherheitsupdate-Angreifer-koennen-Dells-Serververwaltung-iDRAC-attackieren-10544790.html
[38] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13801575
[39] https://www.computerbase.de/news/storage/windows-update-probleme-auch-silicon-motion-aeussert-sich-zu-den-ssd-controllern.94013/
[40] https://www.notebookcheck.com/Ein-Wunschtraum-fuer-Fans-Echtes-GTA-6-Polizeitauto-wird-versteigert.1093916.0.html
[41] https://www.borncity.com/blog/2025/08/22/windows-10-11-aug-2025-updates-machen-streaming-probleme/
[42] https://www.golem.de/news/deutschland-fast-ein-drittel-nutzt-keine-festnetztelefonie-mehr-2508-199459.html
[43] https://www.golem.de/news/industriepolitik-trump-kuendigt-regierungsbeteiligung-an-intel-an-2508-199460.html
[44] https://www.golem.de/news/commonwealth-bank-of-australia-durch-ki-ersetzte-mitarbeiter-kehren-zurueck-2508-199429.html
[45] https://www.heise.de/news/KI-Anfrage-braucht-Strom-wie-neun-Sekunden-Fernsehen-10574266.html
[46] https://www.heise.de/news/DHL-schraenkt-Paketversand-in-die-USA-ein-10581877.html
[47] https://www.heise.de/news/Android-Neueinrichtung-Landgericht-untersagt-Google-Bevorzugung-von-Gmail-10588206.html
[48] https://www.heise.de/news/Rechtsstreit-um-Facebook-Fanpage-der-Bundesregierung-geht-weiter-10590155.html
[49] https://www.heise.de/news/Nach-US-Stablecoin-Gesetzen-EU-will-sich-mit-dem-digitalen-Euro-beeilen-10590261.html
[50] https://www.heise.de/news/4chan-will-in-Grossbritannien-verhaengte-Strafen-nicht-bezahlen-10571982.html
[51] http://de.wikipedia.org/wiki/22._August
[52] http://de.wikipedia.org/wiki/23._August
[53] https://winfuture.de/news,153138.html
[54] https://www.telepolis.de/features/Stadtplanung-mit-Daten-Wo-Gruen-helle-Materialien-und-Belueftung-gegen-Hitze-helfen-10555282.html
[55] https://www.telepolis.de/features/Durchbruch-beim-Plastikrecycling-Forscher-zerlegen-Kunststoff-mit-LED-Licht-10547555.html
[56] https://www.telepolis.de/features/Sorbit-und-Maltit-Die-versteckten-Dickmacher-in-Suessigkeiten-10544794.html
[57] https://www.telepolis.de/features/Vom-Schlaganfall-zurueck-ins-Leben-mit-diesem-Exoskelett-10590101.html
[58] https://www.telepolis.de/features/Koennen-Sie-mit-Taurin-dem-Alter-entkommen-9181938.html
[59] https://winfuture.de/news,153122.html
[60] https://winfuture.de/news,153116.html
[61] https://www.heise.de/news/KI-Assistent-Microsofts-Copilot-verfaelschte-monatelang-Zugriffsprotokolle-10577725.html
[62] https://www.fr.de/wirtschaft/armutskonferenz-praesidentin-deckt-auf-so-wird-auf-kosten-von-buergergeldempfaengern-gelogen-zr-93892988.html
[63] https://www.relevante-oekonomik.com/2025/08/21/die-rente-waere-sicher-wenn-die-politik-den-liberalen-ideologen-weniger-leicht-auf-den-leim-ginge-und-wir-mehr-ueber-wirtschaft-wuessten/
[64] https://www.telepolis.de/features/Droht-Deutschland-die-laengste-Rezession-seit-Jahrzehnten-10578007.html
[65] https://www.nachdenkseiten.de/?p=137817
[66] https://www.telepolis.de/features/Muss-die-Ukraine-den-Donbas-opfern-um-Frieden-zu-bekommen-10576772.html
[67] https://www.telepolis.de/features/E1-Projekt-Israels-Todesstoss-fuer-den-Palaestinenserstaat-10570170.html
[68] https://overton-magazin.de/top-story/krieg-gegen-zivilisten-nach-geleakten-daten-sind-83-der-toten-zivilisten/
[69] https://www.berliner-zeitung.de/news/hungersnot-in-gaza-offiziell-festgestellt-li.2351151
[70] https://www.berliner-zeitung.de/open-source/wie-trumps-zoll-wutanfall-indien-zurueck-in-die-arme-chinas-draengt-li.2349241