Twitterer Tomasz Gawronski [1] hat neue Hinweise auf Intels "Bartlett Lake" ausgegraben – und diesesmal handelt es sich entgegen der Intel-Vorstellung vom Jahresanfang [2] tatsächlich um reine P-Core-Prozessoren. Jene sollen dann auch durchgängig auf die Raptor-Lake-Architektur aufsetzen ("Raptor Cove" CPU-Kerne), was bei der Jahresanfangs-Vorstellung auch nicht immer das Fall war (augenscheinliche Mischung zwischen "Alder Lake [3]" und "Raptor Lake [4]"). Es bleibt jedoch weiterhin in Frage, inwiefern hiermit tatsächlich neue Prozessoren-Dies daherkommen – oder nicht einfach nur ein Raptor-Lake-Die mit deaktivierten Effizienz-Kernen benutzt wird. Diese Frage könnte sich auflösen, wenn das letzte Jahr gerüchteweise genannte 12-Kern-Design [5] auftauchen sollte – denn 12 Performance-Kerne hat derzeit kein Intel-Prozessor, ergo müsste es sich (automatisch) um ein regelrecht neues Prozessoren-Die handeln.
Intel Bartlett Lake-S cpu device ID with P-CORE only for LGA1700 (old motherboards) confirmed.
Intel also added 10 Device ID for Bartlett Lake-S cpu.
Its stated that EDAC support is the same as RPL-S
This could mean memory controller hardware design is the same as in Raptor Lake-S but the compute dies are different.
It is also stated that the 10 device IDs are optimized for edge and network use. (I guess not consumer)
But what about the 12P core version that was added into AIDA64 ?
Could they improve on performance from the ring bus design in "Alder Lake" and the Vmin shift instability Problems in RPL ?
Quelle: Tomasz Gawronski @ X [1] am 4. Mai 2025
Selbst in diesem Fall bleibt weiterhin offen, ob sich hieraus eine Nutzungsmöglichkeit für Endanwender ergibt, trotz der Benutzung des Sockels LGA1700. Doch wenn diese Prozessoren tatsächlich für die Anwendungs-Zwecke "Edge & Network" gedacht sind, erfolgt auch die Produkt-Feinabstimmung gemäß dieser Zielsetzung, müssen diese Prozessoren nicht zwingend schneller als bisherige Raptor-Lake-Modelle herauskommen. Davon abgesehen geht es auch nicht ohne einen Willen Intels, dies tatsächlich ins Consumer-Segment zu bringen, denn frühere Intel-Prozessoren für diese Anwendungszwecke tauchten letztlich nie im Einzelhandel auf. Denkbar natürlich, dass die Produkt-Ausrichtung dieser Prozessoren es wegen vielfältiger Details gar nicht ermöglicht (Taktraten, Speichersupport, Ausrichtung auf Stabilität und energieeffizienten Betrieb, etc.), mit ausgewachsenen Desktop-Modellen zu konkurrieren. Falls dem jedoch nicht so wäre und Intel auf dieser Basis tatsächlich auch vernünftige Consumer-Prozessoren erstellen könnte, sollte Intel dies dringend überlegen, um die lange Durststrecke bis zu "Nova Lake [6]" mit irgendetwas erfreulichem zu füllen.
Igor's Lab [7] thematisieren in ihrem Launch-Review zur GeForce RTX 5060 Ti nebenbei auch die Frage der Silizium-Streuung, in diesem Fall speziell für nVidia-Grafikkarten. Denn über die dynamischen Boost-Taktraten sowie die für jedes einzelne gefertigte Stück Silizium individuelle Bining-Curve (Continuous Virtual Binning, CVB) ergeben sich selbst zwischen baugleichen Grafikkarten wohl sogar Performance-Unterschiede von 1-2% – nicht viel, aber eben die maximal erreichbare Genauigkeit von Einzeltests sehr wohl begrenzend. Wenn man zwei (Chip-unterschiedliche) Grafikkarten mit nahe aneinanderliegendem Performance-Profil testet, könnte es somit im Extremfall vorkommen, dass der eine Tester nur +4% Differenz ermittelt, der andere Tester hingegen +12%. Jener Extremfall tritt hoffentlich nur wirklich selten auf, aber Differenzen von +6% zu +10% können durchaus mit gewisser Häufigkeit vorkommen. An dieser Stelle erklärt sich auch, wieso verschiedene Testberichte eben auch mal voneinander abweichende Benchmark-Werte aufweisen (die Auswahl des Test-Parcours sowie die allgemeine Meßungenauigkeit spielt hier natürlich auch noch mit hinein).
Diese Unterschiede, die im Rahmen der sogenannten „GPU-Lotterie“ auftreten, führen in der Praxis zu Leistungsschwankungen von bis mehreren Prozent – allein aufgrund der Fertigungstoleranzen und ohne Zutun des Boardpartners. Selbst innerhalb einer Serie wie der MSI Gaming Trio OC können sich zwei Karten um ein bis zwei Prozent in der realen Anwendungsleistung unterscheiden, obwohl sie formal das gleiche BIOS und dieselbe Kühlung nutzen. Dieser Effekt liegt vollständig im Einflussbereich von VFE und CVB – also in der Interaktion von Siliziumqualität und Boostregelung.
Quelle: Igor's Lab [7] am 16. April 2025
Im Fall der Ermittlung der Referenz-Performance kann man diesem Effekt über die Verrechnung möglichst vieler Werte von unterschiedlichen Quellen entgegenwirken, wie im Rahmen unserer Launch-Analysen [8] getan. Jene zeigen natürlich auch nie ein grundsätzlich anderes Performance-Bild an als genau ausgeführte Einzeltests. Der weitere Vorteil der Launch-Analysen liegt auch darin, einen breiteren Vergleich mit diversen anderen Grafikkarten bzw. Prozessoren zu bieten, selbst wenn der eine oder andere Einzeltest jene gar nicht mit im Benchmark hatte. Relevanz haben diese Aussagen primär für den Vergleich verschiedener Hersteller-Modelle derselben Grafikkarte. Wenn man da nur jeweils auf einzelne Karten als Testgrundlage zurückgreift, kanm es immer passieren, dass die Silizium-Streuung hereinschlägt und mal die eine oder andere Hersteller-Karte besser oder schlechter als den allgemeinen Schnitt zu dieser Karte darstellt. Zum Glück hat dies keine große Bewandtnis, denn die Werksübertaktungen sind gewöhnlich weiterhin nur +1-4% schneller als die Referenz-Taktung, sprich nichts, was jetzt wirklich einen großen Unterschied ergeben würde.
Von Twitterer TechEpiphany [9] kommen die Grafikkarten-Verkaufszahlen der Mindfactory für die 18. Woche, in welcher AMD beim Absatz leicht zulegen konnte, beim Umsatz hingegen jedoch leicht verlor. Hintergrund dessen ist, dass nVidia wieder einen erstaunlich hohen durchschnittlichen Verkaufspreis von immerhin 1096 Euro hinlegen konnte – allem Anschein nach hervorgerufen durch gute Absätze der GeForce RTX 5080 und auch ein paar Absätze der GeForce RTX 5090. Letztere hat natürlich über ihren monströsen Preispunkt diesbezüglich erhebliche Vorteile: Man muß immerhin schon grob 6 Stück der GeForce RTX 5060 Ti verkaufen, um denselben Umsatz wie mit einer einzelnen GeForce RTX 5090 zu erreichen. Die Modell-Verkaufschart sieht dann wiederum ein bekanntes Bild: Radeon RX 9070 XT mit deutlichem Abstand vor Radeon RX 7800 XT und GeForce RTX 5060 Ti (in dieser Reihenfolge) auf den nachfolgenden Plätzen.
Grafikkarten-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2025 (AMD in rot, nVidia in grün, Intel in blau, durchgehend in dieser Reihenfolge) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Absatz | Absatz-Anteile | Umsatz | Umsatz-Anteile | ASPs | |
18. Woche 2025 [9] | 1325 Stück | 50,2% 47,5% 2,3% | 1,16M € | 39,5% 59,7% 0,8% | 686€ 1096€ 310€ |
17. Woche 2025 [10] | 1665 Stück | 46,2% 53,8% 0% | 1,21M € | 42,6% 57,4% 0% | 672€ 777€ — |
16. Woche 2025 [11] | 1010 Stück | 62,4% 35,6% 2,0% | 0,71M € | 59,0% 40,4% 0,6% | 663€ 796€ 221€ |
15. Woche 2025 [11] | 775 Stück | 69,7% 29,7% 0,6% | 0,72M € | 51,1% 48,7% 0,2% | 682€ 1528€ 278€ |
14. Woche 2025 [12] | 755 Stück | 61,6% 36,4% 2,0% | 0,67M € | 46,3% 53,2% 0,5% | 663€ 1287€ 227€ |
13. Woche 2025 [13] | 835 Stück | 52,7% 47,3% 0% | 0,94M € | 35,1% 64,9% 0% | 751€ 1549€ — |
8. Woche 2025 [14] | 2410 Stück | 62,9% 36,3% 0,8% | 1,93M € | 51,6% 48,1% 0,3% | 656€ 1061€ 309€ |
7. Woche 2025 [15] | 2055 Stück | 75,2% 23,3% 1,5% | 1,24M € | 80,4% 18,8% 0,8% | 647€ 486€ 341€ |
5./6. Woche 2025 [16] | 2612 Stück p.W. | 74,0% 24,6% 1,4% | 1,54M € p.W. | 79,6% 19,7% 0,7% | 634€ 471€ 293€ |
4. Woche 2025 [17] | 1595 Stück | 60,8% 37,3% 1,9% | 0,85M € | 59,2% 39,7% 1,1% | 518€ 566€ 311€ |
3. Woche 2025 [18] | 1735 Stück | 58,2% 38,9% 2,9% | 0,87M € | 58,0% 40,7% 1,3% | 500€ 525€ 232€ |
2. Woche 2025 [19] | 2255 Stück | 55,2% 40,1% 4,7% | 1,15M € | 54,9% 42,3% 2,8% | 506€ 536€ 303€ |
1. Woche 2025 [20] | 2470 Stück | 55,9% 41,3% 2,8% | 1,29M € | 54,8% 43,6% 1,6% | 513€ 553€ 303€ |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [21] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag; "p.W." = per Woche |
Die ebenfalls von Twitterer TechEpiphany [22] kommenden Prozessoren-Verkaufszahlen der Mindfactory für die 18. Woche zeigen in selbiger nichts ungewöhnliches an, alles läuft bezüglich der reinen Relationen inzwischen wieder in normalen Bahnen bei der Mindfactory. Allerdings fällt doch auf, dass die absoluten Zahlen sowohl bei Grafikkarten als auch Prozessoren für diese Woche beachtbar schwächer ausfallen als in der Vorwoche, sich die zuletzt zu sehende Tendenz der gewissen Annäherung an frühere Absatzhöhen also nicht fortgesetzt hat. Mit dem Kapriolen rund um die Insolvenz in Selbstverwaltung scheint die Mindfactory doch einiges an Marktpotential verloren zu haben, was dann auch nicht scheibchenweise über die Wochen wieder zurückkommt, sondern wohl erst einmal einen klar niedrigeren Umsatzsockel ergibt. Eventuell könnte dies bei nicht so stark im Wettbewerb stehenden Gütern wie Grafikkarten & Prozessoren auch wieder etwas anders liegen, dies ist aber nur eine These und regulär muß man von einer nunmehr beachtbar kleineren Mindfactory ausgehen.
Prozessoren-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2025 (AMD in rot, Intel in blau, durchgehend in dieser Reihenfolge) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Absatz | Anteile | Umsatz | Anteile | ASPs | AM4, AM5, 1700, 1851 | |
18. Woche 2025 [22] | 1465 Stück | 88,7% 11,3% | 0,45M € | 91,2% 8,8% | 317€ 240€ | 320, 980, 120, 35 |
17. Woche 2025 [23] | 2025 Stück | 89,1% 10,9% | 0,55M € | 89,6% 10,4% | 274€ 260€ | 540, 1265, 180, 40 |
14. Woche 2025 [24] | 740 Stück | 84,5% 15,5% | 0,20M € | 87,4% 12,6% | 275€ 216€ | 240, 385, 100, 15 |
8. Woche 2025 [25] | 3920 Stück | 91,1% 8,9% | 1,22M € | 93,2% 6,8% | 319€ 239€ | 965, 2605, 325, 15 |
7. Woche 2025 [26] | 4520 Stück | 89,8% 10,2% | 1,37M € | 91,6% 8,4% | 309€ 250€ | 940, 3120, 430, 30 |
5./6. Woche 2025 [27] | 6377 Stück p.W. | 88,9% 11,1% | 1,92M € p.W. | 90,2% 9,8% | 305€ 266€ | 1650, 4022, 630, 65 p.W. |
4. Woche 2025 [28] | 7040 Stück | 93,0% 7,0% | 2,55M € | 95,4% 4,6% | 388€ 250€ | 1145, 5405, 450, 35 |
3. Woche 2025 [29] | 5285 Stück | 88,8% 11,2% | 1,47M € | 89,6% 10,4% | 280€ 258€ | 1580, 3115, 465, 90 |
2. Woche 2025 [30] | 9255 Stück | 95,4% 4,6% | 3,95M € | 97,0% 3,0% | 434€ 275€ | 1480, 7350, 365, 20 |
1. Woche 2025 [31] | 4595 Stück | 92,1% 7,9% | 1,29M € | 91,5% 8,5% | 280€ 302€ | 1460, 2770, 305, 50 |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [21] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag; "p.W." = per Woche |
Verweise:
[1] https://x.com/GawroskiT/status/1918977286365122762
[2] https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-bartlett-lake-s-core-200s-ist-die-14-gen-core-ohne-erwartete-12-p-kern-cpu.90912/
[3] http://www.3dcenter.org/news/intel-alder-lake
[4] http://www.3dcenter.org/news/intel-raptor-lake
[5] http://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-intels-bartlett-lake-soll-12-performance-kerne-ohne-jede-effizienz-kerne-bringe
[6] http://www.3dcenter.org/news/intel-nova-lake
[7] https://www.igorslab.de/nvidia-geforce-rtx-5060-ti-16gb-im-test-sparsam-im-verbrauch-aber-nicht-ganz-unproblematisch-fuer-gamer/5/
[8] http://www.3dcenter.org/artikel/aktuell
[9] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1918718281004834981
[10] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1916540186340528624
[11] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1911406225494802456
[12] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1908817123935150468
[13] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1905957425766711417
[14] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1895452611639210049
[15] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1892990236763811973
[16] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1890770968013861372
[17] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1883180643091161472
[18] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1880564273237144034
[19] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1878582444049289689
[20] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1876228134703370665
[21] https://twitter.com/TechEpiphanyYT
[22] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1918717153059950723
[23] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1916443513807392942
[24] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1908591149796766024
[25] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1895443727126053059
[26] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1892988065708154881
[27] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1890763599930654741
[28] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1883154352287711250
[29] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1880734018918068437
[30] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1877721225641820251
[31] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1876162835601883166
[32] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=612419&page=320
[33] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=613470&page=447
[34] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=616397&page=5
[35] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=609409&page=31
[36] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=619425&page=10
[37] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=543245&page=1054
[38] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=546540&page=201
[39] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621475
[40] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=612028&page=21
[41] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621476
[42] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621479
[43] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621481
[44] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621485
[45] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=576534&page=45
[46] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621469
[47] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=618526&page=63
[48] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=612003&page=135
[49] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620230&page=11
[50] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=613545&page=80
[51] https://www.youtube.com/watch?v=XQbbZ980Sx8
[52] https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5090-Grafikkarte-281029/News/Star-Wars-und-Star-Trek-Edition-1471895/
[53] https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/News/Asus-ROG-Strix-herabgestuft-1471869/
[54] https://www.pcgameshardware.de/Raytracing-Hardware-255905/News/RDNA-5-AMD-arbeitet-drastischen-Verbesserungen-1471879/
[55] https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5060-Ti-16GB-Grafikkarte-281131/Tests/Asus-TUF-Gaming-OC-Preis-kaufen-Temperatur-Lautstaerke-1471460/
[56] https://x.com/grok/status/1918699773672190401
[57] https://x.com/CapFrameX/status/1917908096606757020
[58] https://videocardz.com/newz/pny-geforce-rtx-5060-becomes-first-blackwell-rtx-50-gpu-listed-below-300-by-a-retailer
[59] https://videocardz.com/pixel/furmark-and-gpu-caps-viewer-updated-to-support-geforce-rtx-5060-ti-and-rtx-pro-6000
[60] https://videocardz.com/newz/thermal-gel-on-gigabyte-rtx-50-cards-may-slip-and-expose-components
[61] https://videocardz.com/newz/sparkle-unveils-arc-b580-roc-luna-graphics-card-2-8-ghz-clock-and-210w-power
[62] https://hardwaretimes.com/amd-radeon-rx-9070-xt-leads-bestselling-charts-across-retailers-in-the-us/
[63] https://hardwaretimes.com/clair-obscur-expedition-33-gpu-benchmarks-performance-review/
[64] https://pcoptimizedsettings.com/the-last-of-us-2-remastered-pc-optimized-settings-for-best-performance/
[65] https://x.com/duke_cpu/status/1918236718051856794
[66] https://hardwaretimes.com/amd-ryzen-9-9950x3d-review-all-round-zen-performance-at-a-price/
[67] https://wccftech.com/intel-nova-lake-x3d-like-cpu-are-very-much-a-possibility/
[68] https://www.youtube.com/watch?v=wusyYscQi0o
[69] https://www.allaboutcircuits.com/news/happy-40th-birthday-to-the-arm-architecture/
[70] https://www.notebookcheck.com/TSMC-Wuerde-Taiwans-Investitionskontrolle-die-Chip-Welt-veraendern.1009827.0.html
[71] https://x.com/dnystedt/status/1919180817160646666
[72] https://semiwiki.com/lithography/354934-forwarded-this-email-subscribe-here-for-more-impact-of-varying-electron-blur-and-yield-on-stochastic-fluctuations-in-euv-resist/
[73] https://www.notebookcheck.com/Shokz-Neue-offene-Kopfhoerer-starten-mit-nicht-ganz-alltaeglichem-Design-und-drahtloser-Ladung.1007272.0.html
[74] https://www.notebookcheck.com/B-W-Px7-S3-Kopfhoerer-versprechen-Hi-Fi-Sound-durch-aptX-Lossless-24-bit-DSP-und-Spatial-Audio.1004401.0.html
[75] https://www.notebookcheck.com/Schicke-FiiO-Snowsky-Anytime-On-Ear-Kopfhoerer-bieten-ANC-und-50h-Laufzeit-zum-guenstigen-Preis.1006242.0.html
[76] https://www.notebookcheck.com/JBL-Tour-One-M3-startet-mit-Smart-Tx-Transmitter-mit-Touchscreen-ANC-LDAC-und-Auracast.1008044.0.html
[77] https://www.notebookcheck.com/Sony-WH-1000XM6-Flaggschiff-Kopfhoerer-sollen-im-Mai-zum-hoeheren-Preis-auf-den-Markt-kommen.1008681.0.html
[78] https://www.notebookcheck.com/X20-Guenstiger-Controller-ist-ueber-Amazon-erhaeltlich-und-kommt-mit-vielen-starken-Features.1009159.0.html
[79] https://www.computerbase.de/news/storage/wd-black-sn8100-haendler-verraten-ssd-flaggschiff-von-western-digital.92455/
[80] https://www.notebookcheck.com/Der-aktuelle-Raspberry-Pi-kommt-mit-ueberlegener-Produktion-und-weniger-Ausschuss.1009814.0.html
[81] https://www.notebookcheck.com/Walnut-Pi-2B-ist-eine-neue-Alternative-zum-Raspberry-Pi-auch-mit-NPU.1010098.0.html
[82] https://www.notebookcheck.com/Der-N30-ist-ein-neuer-Mini-PC-fuer-bis-zu-drei-hochaufloesende-Bildschirme.1010103.0.html
[83] https://www.notebookcheck.com/Asus-TUF-Gaming-T500-Gaming-Tower-kombiniert-Laptop-Prozessor-mit-Desktop-Grafikkarte.1009457.0.html
[84] https://www.notebookcheck.com/K16G-Pro-Portabler-Monitor-kommt-mit-WQXGA-und-144-Hz-Google-TV-und-Bildausgabe.1010095.0.html
[85] https://www.notebookcheck.com/MSI-zeigt-neuen-schnellen-QD-OLED-Monitor-mit-240-Hz-und-hoher-Aufloesung.1009156.0.html
[86] https://www.notebookcheck.com/Der-Q27G4Z-von-AOC-ist-ein-besonders-schneller-Gaming-Monitor-und-unterstuetzt-auch-den-Pivot-Modus.1010096.0.html
[87] https://www.pcgameshardware.de/Stellaris-Spiel-55972/News/Version-40-Phoenix-Update-Aenderungen-1471860/
[88] https://www.pcgameshardware.de/Europa-Universalis-4-Spiel-22761/News/Europa-Universalis-5-Es-wird-ernst-beim-neuen-Strategiespiel-von-Paradox-1471849/
[89] https://www.pcgameshardware.de/Deadlock-Spiel-50565/News/Valves-Shooter-offene-Beta-Juli-Versteckspiel-beenden-1471856/
[90] https://www.pcgameshardware.de/Mindseye-Spiel-74228/News/Singleplayer-Shooter-mit-Gameplay-Leak-1471885/
[91] https://www.pcgameshardware.de/Assassins-Creed-Spiel-18271/News/Neun-Spiele-in-der-Entwicklung-Geruecht-1471889/
[92] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13751326
[93] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13751628
[94] https://www.computerbase.de/news/apps/existenzbedrohung-ohne-den-google-suchdeal-droht-firefox-das-ende.92461/
[95] https://blog.clickomania.ch/2025/05/05/verabschiedung-von-skype/
[96] https://www.pcgameshardware.de/Wirtschaft-Thema-238882/News/Hardware-Verkaeufe-wegen-Trumps-Zollankuendigungen-deutlich-gestiegen-1471666/
[97] https://www.pcgameshardware.de/Linux-Software-26761/News/Wine-10-7-verbessert-Ladezeiten-1471894/
[98] https://www.golem.de/news/windows-10-supportende-windows-klone-und-windows-kompatible-systeme-im-ueberblick-2504-195526.html
[99] https://netzpolitik.org/2025/netzneutralitaet-beschwerde-gegen-telekom-wegen-absichtlicher-netzbremse/#netzpolitik-pw
[100] https://netzpolitik.org/2025/account-gesperrt-sie-haben-pornos-rezensiert-dann-warf-instagram-sie-raus/#netzpolitik-pw
[101] https://netzpolitik.org/2025/onlyfans-schweden-will-bezahlung-von-camshows-kriminalisieren/#netzpolitik-pw
[102] https://winfuture.de/news,150654.html
[103] https://www.borncity.com/blog/2025/04/29/deepfakes-boomen-in-2025/
[104] https://tarnkappe.info/artikel/kuenstliche-intelligenz/deepfake-vorfaelle-2025-wie-man-ki-faelschungen-erkennt-und-sich-schuetzt-313963.html
[105] https://blog.fefe.de/?ts=96ea4e55
[106] https://www.datensicherheit.de/ki-kriminalitaet-revolution-passfaelschung-minuten
[107] https://www.itmagazine.ch/artikel/84589/KI_im_Job_Nutzung_hoch_Verantwortungsbewusstsein_fehlt.html
[108] https://www.heise.de/news/Microsoft-Studie-Unternehmen-setzen-auf-KI-Agenten-als-digitale-Mitarbeiter-10364484.html
[109] https://www.golem.de/news/berufswahl-prompt-ingenieure-werden-nicht-mehr-gebraucht-2504-195698.html
[110] https://www.pcgameshardware.de/Kuenstliche-Intelligenz-Hardware-279517/News/Nvidia-KI-soll-Jobs-erschaffen-statt-zerstoeren-1471781/
[111] https://www.telepolis.de/features/Energiepreise-und-Zoelle-belasten-Krypto-Schuerfer-10370823.html
[112] https://www.telepolis.de/features/Regierungs-Sprecher-Die-durch-die-Drehtuer-kommen-10369413.html
[113] https://www.telepolis.de/features/Streaming-Offensive-Wie-ARD-und-ZDF-ihre-Mediatheken-modernisieren-10370551.html
[114] https://www.telepolis.de/features/Oeffentlich-rechtlicher-Rundfunk-Der-Kampf-um-die-mediale-Deutungshoheit-10367127.html
[115] https://overton-magazin.de/buchempfehlungen/sieben-gruende-aus-denen-mitarbeiter-der-massenmedien-wie-propagandisten-handeln/
[116] https://www.telepolis.de/features/Sind-Faktenchecks-die-neuen-Blockwarte-der-Republik-10364253.html
[117] https://www.telepolis.de/features/Aufwokende-Empoerung-Hallervorden-verteidigt-kontroversen-ARD-Sketch-10368891.html
[118] https://www.telepolis.de/features/Meinungsfreiheit-im-Koalitionsvertrag-Was-wir-kuenftig-nicht-sagen-duerfen-10370084.html
[119] https://www.telepolis.de/features/Prominente-warnen-Ukraine-Debatte-wiederholt-Corona-Fehler-10369707.html
[120] https://netzpolitik.org/2025/pressefreiheit-journalistinnen-weltweit-in-gefahr/#netzpolitik-pw
[121] https://www.telepolis.de/features/Fuer-die-Freiheit-des-Internets-Ex-Justizministerin-fordert-mehr-Kontrolle-ueber-soziale-Medien-10369729.html
[122] https://www.telepolis.de/features/Forschung-unter-Druck-Wie-frei-ist-die-deutsche-Wissenschaft-10366655.html
[123] https://www.golem.de/news/online-lexikon-steuerbefreiung-von-wikipedia-in-den-usa-in-gefahr-2504-195683.html
[124] https://netzpolitik.org/2025/zerschlagung-von-big-tech-warum-es-fuer-alphabet-meta-co-eng-werden-koennte/#netzpolitik-pw
[125] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1919120715111874943
[126] http://de.wikipedia.org/wiki/3._Mai
[127] http://de.wikipedia.org/wiki/4._Mai
[128] http://de.wikipedia.org/wiki/5._Mai
[129] https://www.telepolis.de/features/Wo-sich-die-fehlende-Materie-des-Universums-versteckt-10370899.html
[130] https://www.telepolis.de/features/Roemische-Erinnerungskultur-Was-uns-die-Strassen-von-Pompeji-ueber-die-Rolle-der-antiken-Frau-lehren-10368116.html
[131] https://www.telepolis.de/features/Freier-Wille-widerlegt-Bewusstsein-ist-nur-Illusion-10370863.html
[132] https://www.trendsderzukunft.de/er-liess-sich-856-mal-von-schlangen-beissen-jetzt-wird-aus-seinem-blut-ein-allheilmittel-gegen-schlangengifte/
[133] https://www.trendsderzukunft.de/forscher-erfinden-pille-die-mehrere-medikamente-gestaffelt-abgibt/
[134] https://www.trendsderzukunft.de/glasfaser-warnt-vor-vulkanausbruechen-fruehwarnsystem-auf-island-erfolgreich-getestet/
[135] https://www.telepolis.de/features/Klimawandel-laesst-Wasserspeicher-der-Alpen-verdunsten-10369827.html
[136] https://www.dr-datenschutz.de/ist-der-personenbezug-von-daten-relativ-oder-absolut-zu-beurteilen/
[137] https://www.dr-datenschutz.de/konzernweite-datenpanne-teil-2-meldung-und-benachrichtigung/
[138] https://planit.legal/der-data-act-kommt-sind-ihre-produkte-vernetzt-oder-ihre-dienste-verbunden-jetzt-handeln/
[139] https://makronom.de/ein-koalitionsvertrag-unter-wachstumsvorbehalt-48770
[140] https://www.telepolis.de/features/Rumaeniens-Wahl-Deja-vu-Zweiter-Anlauf-fuer-die-Demokratie-10371062.html
[141] https://www.telepolis.de/features/170-Atomsprengkoepfe-pro-Land-Ein-gefaehrlicher-Konflikt-eskaliert-aber-niemand-beachtet-ihn-10370615.html
[142] https://www.n-tv.de/politik/Harvard-Professor-haelt-dritte-Amtszeit-von-Trump-fuer-realistisch-article25744078.html
[143] https://www.telepolis.de/features/Sipri-Bericht-Weltweiter-Ruestungsboom-erreicht-neue-Rekorde-10366754.html