Veröffentlicht auf 3DCenter.org (https://www.3dcenter.org)


Erster Start und das Hauptfenster

Sonntag, 28. November 2010
 / von puntarenas [1]
 

Beim ersten Start präsentiert der NVIDIA Inspector zahlreiche Informationen über die vorhandene Nvidia-Hardware. Die Aufbereitung der Informationen erinnert entfernt an das bekannte GPU-Z [2]. Im Gegensatz zu diesem verzichtet der Inspector jedoch auf eine eigene Hardwaredatenbank und greift ausschließlich auf Informationen zurück, die ihm der Nvidia-Treiber über die NVAPI zur Verfügung stellt.

Erster Start
Erster Start [3]

Die Anzeigen sind selbsterklärend beschriftet und neben Hardwareinformationen finden sich auch Sensorwerte, wie Taktraten, Spannung, Temperatur, die Lüfterdrehzahl und sogar die Auslastung der GPU lässt sich ablesen.

Befinden sich mehrere Nvidia-Grafikkarten im System, kann über eine Dropdown-Liste am unteren Rand zwischen diesen umgeschaltet werden.

Kartenauswahl
Kartenauswahl [4]

Links oben erlaubt ein Button, ein Bildschirmfoto des Inspectors zu erstellen und direkt auf eine Webpräsenz hochzuladen, namentlich den Bilderhoster Pic-Upload.de [5].

 Upload
Mainfenster: Upload [6]

Links unten führt eine weitere Schaltfläche auf eine Seite für PayPal-Spenden an den Entwickler und wer im Folgenden vom Funktionsumfang, der Nützlichkeit und der detailverliebten Impementierung des Inspectors überzeugt ist, sollte ernsthaft in Erwägung ziehen, Orbmu2k mit einer kleinen Zuwendung für seine Arbeit zu belohnen.

 Paypal
Mainfenster: Paypal [7]

Bei vorhandener Online-Verbindung überprüft der NVIDIA Inspector, ob eine aktualisierte Programmversion verfügbar ist. Ist ein Programmupdate verfügbar, wird im Hauptfenster ein entsprechender Hinweis eingeblendet. Ein Klick darauf veranlasst den Inspector zum automatischen Download der aktualisierten Programmverion, wobei die vorhandenen Dateien überschrieben werden.

 Update
Main-Fenster: Update [8]

Kommentare - Registrierung ist nicht notwendig [9]
Beim ersten Start präsentiert der NVIDIA Inspector zahlreiche Informationen über die vorhandene Nvidia-Hardware. Die Aufbereitung der Informationen erinnert entfernt an das bekannte GPU-Z. Im Gegensatz zu diesem verzichtet der Inspector jedoch auf eine eigene Hardwaredatenbank und greift ausschließlich auf Informationen zurück, die ihm der Nvidia-Treiber über die NVAPI zur Verfügung stellt.


Erster Start
[10]

Quellen-URL: https://www.3dcenter.org/artikel/report-nvidia-inspector-grafikkarten-tweaktool/erster-start-und-das-hauptfenster

Verweise:
[1] https://www.3dcenter.org/users/puntarenas
[2] http://www.techpowerup.com/gpuz/
[3] https://www.3dcenter.org/abbildung/erster-start
[4] https://www.3dcenter.org/abbildung/kartenauswahl
[5] http://www.pic-upload.de/
[6] https://www.3dcenter.org/abbildung/mainfenster-upload
[7] https://www.3dcenter.org/abbildung/mainfenster-paypal
[8] https://www.3dcenter.org/abbildung/main-fenster-update
[9] http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=496597
[10] http://www.3dcenter.org/artikel/report-nvidia-inspector-grafikkarten-tweaktool/erster-start-und-das-hauptfenster