Laut Leaker Jaykihn [1] soll der Refresh zu Arrow Lake-S/HX keine verbesserte NPU mit sich bringen – was man im Gegensatz zu früheren Informationen sieht. Allerdings muß dies gar nicht wirklich zutreffen, denn bei Arrow Lake-S/HX handelt es sich nur um die reinen Desktop-Modelle samt der absoluten Mobile-Spitzenmodelle auf gleicher Chipbasis. Bei diesen sieht Intel eventuell wirklich keine Dringlichkeit zur Erlangung des Siegels "AI-PC" – was ja der Zweck der ganzen Maßnahme einer aktualisierten NPU wäre. Dies muß aber nichts dazu sagen, wie es bei den eigentlichen Mobile-Modelle von "Arrow Lake" aussieht, sprich den U- und H-Modellen. Jene verwenden sowieso ein eigenes SoC-Tile – und können somit auch unabhängig von Arrow Lake-S/HX aktualisiert werden. Sprich: Gemäß dieser Meldung bleibt es weiterhin (gut) möglich, dass die regulären Mobile-Modelle des Arrow Lake Refreshs die größere NPU erhalten, welche dann auch die Klassifizierung als "AI-PC" zulassen würde.
ARL-S and HX Refresh will not receive NPU changes.
This is contradictory to the preliminary information published a year ago.
Quelle: Jaykihn @ X [1] am 18. Juli 2025
Bezüglich der jüngst genannten Gerüchte zur Technik von Nova Lake-AX [2] muß noch einmal extra der Punkt thematisiert werden, dass gemäß der Darstellung von Meng @ X [3] faktisch wieder alles von "Nova Lake" von TSMC gefertigt werden wird. Die wichtige Compute-Tile (N2) und GPU-Tile (N3E) kommen von TSMC, zuzüglich noch dem I/O-Tile (N6). Für Intels eigene Chipfertigung bleibt hier nur das unbedeutsame Base-Tile (22FFL) sowie Teile des SoC-Tiles, welches wohl wahlweise von TSMC (N2) oder Intel (18A) kommen soll. Natürlich handelt es sich hierbei um keineswegs sichere Informationen, insofern kann man hieraus noch keine endgültigen Schlüsse ziehen. Kommt es aber auch nur annähernd so, dann würde Intel wiederum vor dem Problem stehen, dass man die eigene Fertigung beim eigenen Main-Produkt vollkommen unterauslastet. Mit dieser Ansetzung wirtschaftlich auf einen grünen Zweig zu kommen, ist nahezu unmöglich. Jene Problematik hat Intel derzeit mit "Arrow Lake [4]", bei dieser Auftragsvergabe würde sich dies dann aber bis in die Ära von "Nova Lake [5]" hineinziehen, wirtschaftlich die Jahre 2026 bis 2028 betreffend.
Nova Lake-AX SKU
Compute tile – N2
GPU tile – N3E (Dual Graphic)
SOC tile – N2 or 18A (prediction)
I/O tile – N6
Filter tile – no function
Base tile : 22FFL
Package : Foveros Omni 3D package
8P + 16E + 4LPE = 28 Cores
384EU = 48Xe3 Cores
some part of N2 in mobile other 18A
Quelle: Meng @ X [3] am 17. Juli 2025, zuzüglich eigener Fett-Markierungen
Twitterer HXL [6] äußert nun auch Bedenken zum Erscheinen von AMDs "Medusa Halo" – nachdem selbiges von den Roadmaps verschwunden sein soll. Dies hört sich erst einmal nicht gut an, eventuell sitzt hier auch bei AMD der Rotstift locker bezüglich Projekten, die eine extra Hardware-Entwicklung (Grafik-Chiplet) notwendig machen und dann wenig zu den Anforderungen des Massenmarktes passen. Zudem ist natürlich auch der bisherige Markterfolg von "Strix Halo" sehr überschaubar, eventuell passen hier die bei AMD vorhandene Kostenlage und die Erwartung des Marktes nach einem günstigen Grafikkarten-Ersatz nicht ganz zusammen. Gänzlich abschreiben sollte man "Medusa Halo" damit natürlich noch nicht, eventuell handelt es sich auch einfach nur um eine terminliche Verschiebung des Projekts. Zumindest sitzt man nun im gemeinsamen Boot mit "Arrow Lake-AX", wo es ähnliche Bedenken [2] über dessen tatsächliches Erscheinen gibt.
MDS Halo probably won't be launch either... It's already disappeared from the roadmap.
Quelle: HXL @ X [6] am 17. Juli 2025
(Leider) passend hierzu kommt von Twitterer All The Watts!! [7] ein Update zu den (im April verkündeten [8]) Spezifikationen der Radeon RX 9000M Serie – und jenes umfasst allein eine Kopie der vorherigen Spezifikations-Meldung mit einem nunmehr angefügten Totenkopf-Emoji. Augenscheinlich verfolgt AMD diese Pläne nun nicht mehr weiter, ein somit weiteres gestrichenes Produkt. Sicherlich mag dies auch damit zusammenhängen, dass AMDs Stand im Markt der mobilen Grafiklösungen wirklich niedrig ist – die Notebook-Kunden wollen schlicht nVidia. Da hilft es AMD nicht einmal mehr weiter, dass man mittels der RDNA4-Generation [9] bei der Energieeffizienz zumindest der Desktop-Lösungen problemlos mithalten kann und somit einen früheren Bremsklotz für eigene Mobile-Grafiklösungen nunmehr aus dem Weg geräumt hat. Aber dies reicht am Ende wohl nicht aus, um einen Markt, der augenscheinlich zu nahezu 100% in den Händen von nVidia ist, irgendwie umzustimmen.
9️⃣0️⃣8️⃣0️⃣M 6️⃣4️⃣ 1️⃣6️⃣ 6️⃣4️⃣
9️⃣0️⃣7️⃣0️⃣M XT 4️⃣8️⃣ 1️⃣2️⃣ 4️⃣8️⃣
9️⃣0️⃣7️⃣0️⃣M 3️⃣2️⃣ 8️⃣ 3️⃣2️⃣
9️⃣0️⃣7️⃣0️⃣S 3️⃣2️⃣ 8️⃣ 3️⃣2️⃣
9️⃣0️⃣6️⃣0️⃣M 2️⃣8️⃣ 8️⃣ 3️⃣2️⃣
9️⃣0️⃣6️⃣0️⃣S 2️⃣8️⃣ 8️⃣ 3️⃣2️⃣
Quelle: All The Watts!! @ X [10] am 25. April 2025
☠
Quelle: All The Watts!! @ X [7] am 18. Juli 2025
Im Epic-Store [11] finden sich die Systemanforderungen für "Wuchang: Fallen Feathers", welches als chinesisches Soulslike-Spiel ab dem 24. Juli in den Handel gelangen wird. Das Spiel auf Basis der Unreal Engine 5 kommt mit maßvollen Hardware-Anforderungen daher, der Einstieg soll schon mit GeForce GTX 1060 6GB oder Radeon RX 580 8GB gelingen, die (wahrscheinlich für FullHD geltende) Hardware-Empfehlung lautet auf GeForce RTX 2070 oder Radeon RX 5700 XT. Relevantes RayTracing ist somit augenscheinlich nicht mit dabei, im generellen scheint das Spiel eher damit glänzen zu wollen, die Anforderungen niedrig zu legen. Eingeschränkt wird diese Aussage darüber, dass alle genannten Spezifikationen mit aktivem DLSS bzw. FSR gelten sollen, sprich somit mit eigentlich niedrigerer interner Renderauflösung – und somit ohne Hinweis, was für eine Hardware für ein Spiel unter nativer Render-Auflösung notwendig wäre. Dies dürften dann die üblichen Hardwaretests zum Spiel aufzeigen, genauso auch wie die Hardware-Anforderungen für höhere Auflösungen.
offizielle PC-Systemanforderungen für "Wuchang: Fallen Feathers" | ||
---|---|---|
Minimum | Empfehlung | |
System | Windows 10/11 64-Bit, DirectX 12, 60 GB freier Festplatten-Platz, SSD durchgehend empfohlen | |
CPU | Core i5-8400 oder Ryzen 5 1600 | Core i7-9700 oder Ryzen 5 5500 |
Speicher | 16 GB RAM | 16 GB RAM |
Grafik | bei DLSS/FSR: GeForce GTX 1060 6GB oder Radeon RX 580 8GB | bei DLSS/FSR: GeForce RTX 2070 oder Radeon RX 5700 XT oder Arc A750 |
Verweise:
[1] https://x.com/jaykihn0/status/1946132842897096933
[2] https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-intels-big-apu-nova-lake-ax-soll-28-cpu-kerne-samt-48-xe3-kerne-mitbringen
[3] https://x.com/meng59739449/status/1945789703619547250
[4] https://www.3dcenter.org/news/intel-arrow-lake
[5] https://www.3dcenter.org/news/intel-nova-lake
[6] https://x.com/9550pro/status/1945742529011618292
[7] https://x.com/All_The_Watts/status/1946008004802822337
[8] https://www.3dcenter.org/news/news-des-2627-april-2025
[9] https://www.3dcenter.org/news/amd-rdna4
[10] https://x.com/All_The_Watts/status/1915769679777534412
[11] https://store.epicgames.com/en-US/p/wuchang-fallen-feathers-b73462
[12] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3390.html
[13] https://winfuture.de/download/product/4155/
[14] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3720.html
[15] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3684.html
[16] https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/News/Yeston-im-Cyberpunk-Design-1477611/
[17] https://videocardz.com/newz/xoc-bios-for-galax-rtx-5090d-with-2001w-power-limit-leaked-online
[18] https://videocardz.com/newz/users-can-now-convert-nvidia-rtx-2080-ti-fe-cards-into-cyberpunk-2077-editions
[19] https://wccftech.com/intel-adds-big-battlemage-bmg-g31-gpu-support-four-device-ids-spotted/
[20] https://wccftech.com/new-radv-patches-reportedly-bring-significant-ray-tracing-performance-boost-for-rdna-4/
[21] https://wccftech.com/nvidia-smooth-motion-unofficially-available-on-geforce-rtx-40-gpus-pubg-sees-around-60-fps-improvement/
[22] https://www.heise.de/news/Nova-Lake-AX-Intel-arbeitet-offenbar-an-Konkurrent-zu-AMDs-Strix-Halo-10491698.html
[23] https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-5800X-CPU-276908/News/instabile-cpu-durch-untertaktung-gerettet-1477580/
[24] https://x.com/3DCenter_org/status/1946268984749297936
[25] https://videocardz.com/newz/amd-ryzen-threadripper-pro-9995wx-scores-178k-points-in-cinebench-r23-test
[26] https://wccftech.com/intel-core-ultra-5-225-225f-cpus-17-percent-cheaper-in-us-27-percent-cheaper-in-eu/
[27] https://www.youtube.com/watch?v=SA3EpbOc4fU
[28] https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/allgemein/wirtschaft/66616-panel-level-packaging-nikon-zeigt-lithografiesystem-f%C3%BCr-riesige-panels.html
[29] https://x.com/dnystedt/status/1946021784282931408
[30] https://x.com/aschilling/status/1945759920600551560
[31] https://x.com/aschilling/status/1946169110288593346
[32] https://www.pcgameshardware.de/Maeuse-Hardware-255539/Tests/Razer-Deathadder-V4-Pro-Wireless-Gaming-Release-1476633/
[33] https://www.igorslab.de/neue-keycaps-und-stabilisatoren-von-monacokeys-frischer-wind-fuer-dein-setup/
[34] https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/akko-mod-007-v3-he-year-of-dragon-test.93063/
[35] https://www.allround-pc.com/artikel/crucial-p510-ssd-test-gen5-leistung-zum-mittelklasse-preis
[36] https://www.computerbase.de/artikel/storage/wd-black-sn8100-biwin-x570-pro-lexar-nm1090-pro-xpg-mars-980-blade-crucial-t710-test.92151/
[37] https://www.notebookcheck.com/Besonders-sparsamer-Core-Ultra-Mini-PC-Minix-Elite-EU512-AI-im-Check.1047964.0.html
[38] https://www.computerbase.de/artikel/pc-systeme/geekom-it15-intel-core-ultra-9-285h-test.93344/
[39] https://www.igorslab.de/der-asus-rog-swift-pg27ucdm-im-test-uhd-qd-oled-auf-27-zoll-mit-high-end-performance-und-kleinen-schwaechen/
[40] https://www.notebookcheck.com/Secretlab-MAGNUS-Pro-XL-im-Test-Hoehenverstellbarer-Schreibtisch-mit-integrierter-Stromversorgung.1045399.0.html
[41] https://www.borncity.com/blog/2025/07/19/neue-betrugsmasche-mit-manipulierten-rechnungen/
[42] https://www.heise.de/news/Citrix-Bleed-2-Kritische-Netscaler-Luecke-wird-seit-fast-einem-Monat-ausgenutzt-10492320.html
[43] https://www.heise.de/hintergrund/Ein-Jahr-nach-dem-Crowdstrike-GAU-Wurden-die-richtigen-Konsequenzen-gezogen-10492282.html
[44] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13786346
[45] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13786392
[46] https://www.pcgameshardware.de/Playstation-6-Konsolen-281371/News/PS6-Leak-verraet-angeblich-AMD-APU-mit-Zen-6-und-24-GiB-RAM-1477624/
[47] https://www.pcgameshardware.de/Nintendo-Switch-2-Konsolen-280469/News/Kontosperre-Risiko-Flash-Cards-1477464/
[48] https://netzpolitik.org/2025/positionspapier-von-wirtschaft-und-zivilgesellschaft-die-digitale-brieftasche-als-gesellschaftlicher-auftrag/#netzpolitik-pw
[49] https://www.deskmodder.de/blog/2025/07/18/microsoft-bietet-keine-filme-und-tv-sendungen-mehr-im-store-zum-verkauf-an/
[50] https://winfuture.de/news,152346.html
[51] https://winfuture.de/news,152331.html
[52] https://www.golem.de/news/urheberrecht-youtuber-wird-wegen-retro-handhelds-durchsucht-2507-198259.html
[53] https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-trump-will-chatbots-zur-neutralitaet-zwingen-2507-198251.html
[54] https://www.heise.de/news/KI-Update-Deep-Dive-Der-wahre-Preis-einer-KI-Anfrage-10490664.html
[55] https://www.heise.de/news/Open-Web-Advocacy-Apple-bremst-immer-noch-externe-Browser-Engines-aus-10491674.html
[56] https://www.heise.de/news/Trotz-Kritik-US-Kongress-verabschiedet-Gesetz-zur-Regulierung-von-Stablecoins-10492007.html
[57] https://www.heise.de/news/Russland-schraenkt-freie-Internet-Nutzung-weiter-ein-10492029.html
[58] https://www.youtube.com/watch?v=GKdRXEgV82g
[59] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1946232290008334590
[60] https://x.com/konkretor/status/1946300302493200692
[61] http://de.wikipedia.org/wiki/18._Juli
[62] http://de.wikipedia.org/wiki/19._Juli
[63] https://www.astronews.com/news/artikel/2025/07/2507-015.shtml
[64] https://www.scinexx.de/news/medizin/potenzielle-antibiotika-in-tiergiften-gefunden/
[65] https://www.telepolis.de/features/Wildbienen-Die-stillen-Helden-unserer-Ernte-10484719.html
[66] https://www.telepolis.de/features/Wunder-in-der-Wildnis-Seltener-Zwergkiwi-nach-50-Jahren-wiederentdeckt-10489840.html
[67] https://www.telepolis.de/features/Fettleibigkeit-Wenn-der-Lebensstil-schwerer-wiegt-als-die-Gene-10492334.html
[68] https://www.telepolis.de/features/Killer-Temperaturen-im-Mittelmeer-Worauf-Sie-dieses-Jahr-im-Urlaub-achten-sollten-10491742.html
[69] https://www.telepolis.de/features/Klimaparadox-Wie-Chinas-Umweltschutz-den-Planeten-erwaermt-10490884.html
[70] https://www.telepolis.de/features/Demokratie-in-Bewegung-Wie-sich-das-Waehlerverhalten-in-Deutschland-veraendert-10491710.html
[71] https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/rueckschlag-fuer-trump-eu-will-waffen-fuer-die-ukraine-nicht-allein-bezahlen-li.2340480
[72] https://www.telepolis.de/features/Das-Waffenlager-Modell-Eine-kreative-Loesung-fuer-Frieden-in-der-Ukraine-10492466.html
[73] https://www.telepolis.de/features/Atomare-Bedrohung-Russlands-radikalisierte-Sicherheitspolitik-10492103.html
[74] https://taz.de/GHF-Essensabgabestellen-in-Gaza/!6098356/
[75] https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10063
[76] https://www.telepolis.de/features/Vom-Opfer-zum-Helfer-Wie-Minenraeumung-fuer-Laos-zum-Exportschlager-wurde-10492533.html
[77] https://www.telepolis.de/features/Chinas-Waehrungsoffensive-Afrika-wird-zum-Yuan-Labor-10490907.html
[78] https://www.n-tv.de/politik/33-Jahre-spaeter-US-Kongress-ueberlaesst-Praesident-Donald-Trump-erstmals-die-Schatztruhe-article25910957.html