Von YouTuber Moore's Law Is Dead [1] kommt ein neuer "Leak", welcher sich primär mit Intels "Arrow Lake" beschäftigt, welches nach dem Architektur-Mix der 14. Core-Generation [2] dann wohl Intels 15. Core-Generation bilden wird. Wahnwitzig viel neues wird dabei allerdings nicht gesagt, beachtenswert sind somit nur die Performance-Versprechungen: Immerhin +30-40% mehr Singlethread-Performance sollen angestrebt sein, ~40% mehr Multithread-Performance unter gleicher TDP schon erreicht sein. Dies erscheint ein wenig viel insbesondere auf Singlethread-Seite, zudem haben sich in der Vergangenheit die besonders hochfliegenden Performance-Prognosen oftmals nicht bewahrheitet. Fast interessanter ist somit das Gegenposting seitens des (oftmals gut informierten) Twitterers Raichu [3], wonach diese MLID-Aussagen in Bezug auf Performance, iGPU und Herstellungs-Node inkorrekt bzw. nicht mehr aktuell sein sollen.
Arrow Lake (ARL)
Still on track to launch Q4 2024 to Laptop and LGA1851 Desktop
8+32 (Lion Cove + Skymont) Core Tile has been reactivated in development
ARL is currently projected to offer 30-40% higher ST than Raptor Lake
Based on benchmarks I have showing 6+8 ARL beating 6+8 MTL by ~40% in MT at same power
Quelle: Moore's Law Is Dead @ YouTube [4] am 2. Juni 2023
Outdated, false, and only a little correct info.
Quelle: Raichu @ Twitter [3] am 2. Juni 2023
Gerade letzteres kann natürlich immer passieren: Bekommt man die Infos nicht direkt von Intel, sondern einem der nachgelagerten Zulieferer & Partner, könnten jene zumeist schon gar nicht mehr auf dem allerneuesten Stand sein. Im Endeffekt sind wir mit diesem Einlaß seitens 'Raichu' wohl wieder genauso schlau wie vorher: Arrow Lake ist definitiv der Nachfolger von Meteor Lake und wird wohl eine komplette CPU-Generation für Desktop & Mobile bilden. Augenscheinlich gibt es wieder nur 8 Performance- und dafür erneut mehr Effizienz-Kerne, deren Single- und Multithread-Performancegewinn muß aber vorerst offen bleiben. Zu den nachfolgenden Intel-Generationen gibt es derzeit kaum griffige Daten, relevant ist allerdings die augenscheinliche Sockel-Kompatibilität des ARL-Nachfolgers "Panther Lake" (beiderseits Sockel LGA1851). Danach soll irgendwann (unklar ob in direkter Folge) "Beast Lake" mit großem Performance-Sprung folgen – wie allerdings gefühlt jeder dieser "Leaks" den ganz großen Durchbruch für irgendeine in weiter Zukunft befindliche Architekturstufe verheißt.
Desktop K | Desktop non-K | Mobile HX | Mobile H/P/U | |
---|---|---|---|---|
12. Core-Generation | Alder Lake: Nov. 2021 | Alder Lake: Jan. 2022 | Alder Lake: Jan. 2022 | Alder Lake: Jan. 2022 |
13. Core-Generation | Raptor Lake: Okt. 2022 | Alder & Raptor Lake: Jan. 2023 | Raptor Lake: Jan. 2023 | Alder & Raptor Lake: Jan. 2023 |
14. Core-Generation | Raptor Lake Refresh: Q3/2023 | Raptor Lake Refresh: Jan. 2024 | Raptor Lake Refresh: Q3/2023 | Meteor Lake: Jan. 2024 |
15. Core-Generation | Arrow Lake: Q4/2024 | Arrow Lake: Jan. 2025 | Arrow Lake: Q4/2024 | Arrow Lake: Jan. 2025 |
Hinweis: Angaben zu noch nicht offiziell vorgestellter Hardware basierend auf Gerüchten & Annahmen |
Der chinesische CPU-Anbieter "Powerstar" hat sich laut WCCF Tech [5] nun endlich zu seinen neuen x86-Prozessoren erklärt, welche sich gemäß Geekbench-Eintragungen [6] klar als Intel-Design ("Comet Lake") herausgestellt hatten. Danach werden diese Prozessoren laut Powerstar in direkter Zusammenarbeit mit Intel erstellt, sind zudem ein "Custom-Design", ergo leicht abgewandelt. Wie groß die Änderungen sind, ist nicht bekannt, denkbarerweise könnte es sich auch nur um minimale Anpassungen ohne wirkliche Relevanz handeln. Da sich schon am Chip-Package die Verwandschaft mit Intels eigenen Prozessoren ergeben hatte, kommt der Chip anzunehmenderweise sogar direkt aus Intels Fertigung – selbst wenn man diese 14nm-Prozessoren inzwischen vielleicht auch in China selber herstellen könnte. Erstaunlich nur, dass sich Intel bislang nicht zu den Powerstar-Prozessoren geäußert hat.
YouTuber Jarrod's Tech [7] hat sich die GeForce RTX 4070 Laptop vs Desktop im Vergleich angesehen. Logischerweise ist dies eine ungleiche Paarung, denn im Desktop-Segment basiert die GeForce RTX 4070 auf einer Abspeckung des AD104-Chips, im Mobile-Segment hingegen auf dem Vollausbau des AD106-Chips – einer GeForce RTX 4060 Ti Desktop somit nahekommend. Hinzu kommt dann noch ein nicht unerheblicher TDP-Unterschied, wobei die benutzte GeForce RTX 4070 Laptop mit der höchstmöglichen TDP-Konfiguration von 115W plus 25W dynamischer Boost gegenüber den 200W der GeForce RTX 4070 Desktop antrat – kleinere Mobile-Ausführungen der GeForce RTX 4070 Laptop sind also möglich. Der unter 25 Spiele-Titeln gemessene Performance-Unterschied ist aufgrund der Hardware-Ansetzung natürlich recht groß, die vor einigen Jahren von nVidia postulierte (nahezu) Performance-Gleichheit zwischen Desktop & Mobile damit komplett erledigt.
Hardware | FullHD | WQHD | 4K | |
---|---|---|---|---|
GeForce RTX 4070 Desktop | AD104, 46 SM @ 192 Bit, 200W TDP | 142,9% | 146,5% | 155,5% |
GeForce RTX 4070 Laptop | AD106, 36 SM @ 128 Bit, 115+25W TDP | 100% | 100% | 100% |
gemäß der Benchmarks von Jarrod's Tech @ YouTube [7] unter 25 Spiele-Titeln |
Aufgrund der grundverschiedenen Hardware-Ansetzungen ist dies auch nicht zu erwarten gewesen, die RTX40 Mobile-Grafiklösungen liegen zumeist eine Stufe unterhalb der Desktop-Grafiklösungen. Einzig bei der GeForce RTX 4060 Laptop/Desktop passt es dann wieder, hier wird der gleiche Chip in derselben Ausbaustufe (24 SM @ 128 Bit) verwendet. Da die GeForce RTX 4060 Laptop ebenfalls bis zu 115 Watt im Notebook-Einsatz verbraten darf und dies der TDP des kommenden Desktop-Modells entspricht, wäre nachfolgend der Test dieser zwei Kandidaten mal interessant: Gleiche Hardware und sogar gleiche TDP, einmal für den Mobile-Einsatz und einmal für den Desktop. Zwischen GeForce RTX 4060 Laptop vs Desktop müsste die Performance eigentlich gleich sein, könnte die Mobile-Lösung wegen des (zusätzlichen) dynamischen TDP-Spielraums sogar einen kleinen Vorteil erzielen – was zu beweisen wäre.
RTX40 Mobile | RTX40 Desktop |
---|---|
GeForce RTX 4090 AD102, 128 SM @ 384 Bit, 24 GB, 450W |
|
GeForce RTX 4090 Laptop AD103, 76 SM @ 256 Bit, 16 GB, 80-150W (+25W) |
GeForce RTX 4080 AD103, 76 SM @ 256 Bit, 16 GB, 320W |
GeForce RTX 4080 Laptop AD104, 58 SM @ 192 Bit, 12 GB, 60-150W (+25W) |
GeForce RTX 4070 Ti AD104, 60 SM @ 192 Bit, 12 GB, 285W |
GeForce RTX 4070 AD104, 46 SM @ 192 Bit, 12 GB, 200W |
|
GeForce RTX 4070 Laptop AD106, 36 SM @ 128 Bit, 8 GB, 35-115W (+25W) |
GeForce RTX 4060 Ti AD106, 34 SM @ 128 Bit, 8 GB, 160W |
GeForce RTX 4060 Laptop AD107, 24 SM @ 128 Bit, 8 GB, 35-115W (+25W) |
GeForce RTX 4060 AD107, 24 SM @ 128 Bit, 8 GB, 115W |
GeForce RTX 4050 Laptop AD107, 20 SM @ 96 Bit, 6 GB, 35-115W (+25W) |
? |
Verweise:
[1] https://www.youtube.com/watch?v=M8E9VCSOJyI
[2] https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-intels-14-core-generation-als-mix-aus-raptor-lake-refresh-und-meteor-lake
[3] https://twitter.com/OneRaichu/status/1664585493953249283
[4] https://www.youtube.com/watch?v=M8E9VCSOJyI&t=720s
[5] https://wccftech.com/chinese-powerstar-x86-cpus-were-made-in-partnership-with-intel-use-custom-design/
[6] https://twitter.com/BenchLeaks/status/1661907980076417025
[7] https://www.youtube.com/watch?v=MOvPw7cO6eg
[8] https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5465
[9] https://winfuture.de/downloadvorschalt,4006.html
[10] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2811.html
[11] https://winfuture.de/downloadvorschalt,4041.html
[12] https://winfuture.de/downloadvorschalt,785.html
[13] https://winfuture.de/downloadvorschalt,470.html
[14] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3949.html
[15] https://arstechnica.com/gadgets/2023/05/review-amds-269-rx-7600-is-a-good-1080p-card-but-the-rtx-4060-looms/
[16] https://www.club386.com/sapphire-radeon-rx-7600-pulse-gaming-oc-review-mainstream-value/
[17] https://www.cnet.com/tech/computing/amd-radeon-rx-7600-review-a-good-1080p-gaming-value-with-caveats/
[18] https://www.custompc.com/sapphire-pulse-amd-radeon-rx-7600-review
[19] https://www.digitalcitizen.life/amd-radeon-rx-7600-review/
[20] https://www.digitaltrends.com/computing/amd-rx-7600-review/
[21] https://www.eteknix.com/amd-radeon-rx-7600-review/
[22] https://www.forbes.com/sites/antonyleather/2023/05/24/amd-radeon-rx-7600-vs-rtx-4060-ti-which-should-you-buy/
[23] https://www.geekawhat.com/amd-radeon-rx-7600-review/
[24] https://www.guru3d.com/articles-pages/sapphire-radeon-rx-7600-pulse-review,1.html
[25] https://hwbusters.com/gpu/amd-radeon-rx-7600-performance-power-analysis-noise-output/
[26] https://www.hardwarezone.com.sg/review-amd-radeon-rx-7600-budget-gaming-review
[27] https://hothardware.com/reviews/amd-radeon-rx-7600-mainstream-gpu-review
[28] https://www.pcgamer.com/amd-radeon-rx-7600-review-benchmarks/
[29] https://www.pcmag.com/reviews/amd-radeon-rx-7600
[30] https://www.phoronix.com/review/amd-radeon-rx-7600-linux
[31] https://www.techradar.com/reviews/amd-radeon-rx-7600
[32] https://www.thefpsreview.com/2023/05/24/amd-radeon-rx-7600-video-card-review/
[33] https://www.theverge.com/2023/5/24/23734022/nvidia-rtx-4060-ti-amd-rx-7600-gpu-graphics-card-benchmark-test
[34] https://www.madboxpc.com/review-amd-radeon-rx-7600-8gb-navi-33/
[35] https://www.profesionalreview.com/2023/05/24/amd-radeon-rx-7600-review/
[36] https://www.deskmodder.de/blog/2023/06/02/geforce-hotfix-treiber-536-09-wurde-bereitgestellt/
[37] https://www.tweakpc.de/news/49312/msi-geforce-rtx-4060-ti-neue-ventus-gaming-und-gaming-trio-serie/
[38] https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-4070-Grafikkarte-279578/News/Computex-PNY-zeigt-Geforce-RTX-4070-mit-Blower-Kuehler-1421068/
[39] https://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Spieler-sollen-wegen-KI-Geschaeft-nicht-vernachlaessigt-werden-1421010/
[40] https://www.computerbase.de/thema/grafikkarte/rangliste/
[41] https://www.youtube.com/watch?v=cqbad_ZJKkA
[42] https://www.techpowerup.com/review/cyberpunk-2077-xess-1-1-vs-fsr-2-1-vs-dlss-3-comparison/
[43] https://www.dsogaming.com/articles/nvidia-rtx-4090-runs-diablo-4-with-over-170fps-at-4k-ultra-with-dlaa-dlss-3-frame-generation/
[44] https://videocardz.com/newz/amd-now-has-less-than-a-month-to-launch-hypr-rx
[45] https://www.tomshardware.com/news/intels-ponte-vecchio-smiles-for-the-camera
[46] https://twitter.com/Cardyak/status/1664753062487941120
[47] https://www.tomshardware.com/news/amd-talks-hybrid-ryzen-cpu-concepts-avoiding-intels-avx-512-problem
[48] https://www.tomshardware.com/news/asrock-goes-ampere?utm_medium=social
[49] https://www.heise.de/news/USB4-nimmt-Fahrt-auf-9163104.html
[50] https://www.notebookcheck.com/Asus-ExpertCenter-PN65-Neue-Mini-PCs-mit-unveroeffentlichten-Meteor-Lake-Prozessoren-angekuendigt.723068.0.html
[51] https://www.notebookcheck.com/MSI-275CQRF-QD-Schneller-stark-gekruemmter-Gaming-Monitor.723235.0.html
[52] https://www.pcgameshardware.de/System-Shock-Spiel-36361/News/Remake-begeistert-Fans-1421072/
[53] https://www.pcgameshardware.de/Diablo-4-Spiel-55956/Specials/Alle-wichtigen-Informationen-zum-Release-1420901/
[54] https://www.computerbase.de/2023-06/redfall-multiplay-shooter-scheiterte-mit-ansage/
[55] https://www.computerbase.de/2023-06/tell-me-why-story-abenteuer-der-life-is-strange-entwickler-kostenlos/
[56] https://www.golem.de/news/trojaner-kasperskys-iphones-mit-neuer-zero-klick-malware-infiziert-2306-174648.html
[57] https://www.heise.de/news/iTunes-Sicherheitsluecke-unter-Windows-schnell-patchen-9162809.html
[58] https://www.heise.de/news/Sicherheitsupdates-Schwachstellen-machen-Schutzsoftware-von-Symantec-angreifbar-9162943.html
[59] https://www.heise.de/news/Jetzt-patchen-Angreifer-leiten-Daten-ueber-MOVEit-Transfer-Sicherheitsluecke-aus-9162765.html
[60] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13319945#post13319945
[61] https://www.computerbase.de/2023-06/api-preise-reddit-verlangt-12-000-us-dollar-fuer-50-millionen-anfragen/
[62] https://www.golem.de/news/us-air-force-ki-drohne-bringt-in-simulation-menschlichen-befehlshaber-um-2306-174641.html
[63] https://www.golem.de/news/league-of-legends-riot-games-legt-sich-mit-profispielern-an-2306-174661.html
[64] https://www.golem.de/news/streaming-verbraucherschuetzer-warnen-vor-netflix-phishing-2306-174664.html
[65] https://www.heise.de/news/GPT4All-ausprobiert-Das-eigene-ChatGPT-ohne-Internetverbindung-9163132.html
[66] https://www.heise.de/hintergrund/Deutsches-Whistleblower-Gesetz-tritt-in-Kraft-Was-das-fuer-Unternehmen-bedeutet-9159013.html
[67] https://www.heise.de/news/Europawahl-2024-EU-Parlament-draengt-auf-TikTok-Verbot-fuer-Regierungen-9163605.html
[68] https://twitter.com/kommanderkarl/status/1660823243534548994
[69] http://de.wikipedia.org/wiki/2._Juni
[70] http://de.wikipedia.org/wiki/3._Juni
[71] https://www.wissenschaft.de/astronomie-physik/lichtschwaechste-galaxie-des-fruehen-kosmos/
[72] https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/uraltes-gestein-als-futterquelle/
[73] https://www.scinexx.de/news/energie/deutsches-startup-will-fusionskraftwerk-bauen/
[74] https://winfuture.de/news,136591.html
[75] https://www.telepolis.de/features/In-Deutschland-sinkt-die-Lebenserwartung-aber-warum-9163109.html
[76] https://www.telepolis.de/features/Mehr-Infektionskrankheiten-durch-Klimawandel-Wie-sicher-sind-die-Badeseen-9159289.html
[77] https://netzpolitik.org/2023/interne-dokumente-juristen-und-politiker-streiten-ueber-rechtmaessigkeit-der-chatkontrolle/
[78] https://netzpolitik.org/2023/dsgvo-datenschutzbehoerde-stoppt-speicherung-von-supermarkt-bons-in-norwegen/
[79] https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-hohe-inflation-kostet-viele-haushalte-2023-zwei-bis-drei-prozent-kaufkraft-49835.htm
[80] https://www.spiegel.de/wirtschaft/haushalt-2024-christian-lindner-soll-sparvorgaben-an-alle-ministerien-verschickt-haben-a-8b82c556-6286-4f79-97a3-78d58b505ea8
[81] https://www.telepolis.de/features/Sparen-sparen-sparen-ausser-bei-der-Ruestung-9162988.html
[82] https://www.focus.de/finanzen/eine-groteske-veranstaltung-habecks-tourismus-plan-erzuernt-gastgewerbe-eine-groteske-veranstaltung_id_195102859.html
[83] https://www.telepolis.de/features/Mit-russischen-Methoden-gegen-russischen-Einfluss-9162734.html
[84] https://www.telepolis.de/features/Militaerisch-Industrieller-Exzess-Was-Kriege-wie-in-der-Ukraine-wirklich-kosten-9159234.html
[85] https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Krieg-Kommt-der-Frieden-durch-Drohnen-oder-Diplomatie-9163173.html
[86] https://www.telepolis.de/features/Ukraine-China-Taiwan-Wie-die-Diplomatie-Konflikte-beguenstigt-und-warum-9069828.html
[87] https://globalbridge.ch/die-usa-verteidigen-die-demokratie-und-liefern-waffen-an-dutzende-von-autokratien/
[88] https://www.zlv.lu/db/1/1477408880579/0