Von der ComputerBase [1] kommt ein AMD-Generationsvergleich zu Grafikkarten, welcher nunmehr nur noch RDNA4-Grafikkarten enthält – von RDNA1 zu RDNA4. Weil AMD in zwei dieser Generationen ohne HighEnd-Lösungen angetreten ist, ergeht der Vergleich auf den Midrange-Modellen, der jeweils besten Grafikkarte auf dem zweitbesten Grafikchip, sofern ein HighEnd-Chip existiert. Dies ist natürlich nicht gänzlich perfekt, die Radeon RX 6700 XT auf Navi-22-Basis hatte eine leicht andere (etwas niedrigere) Stellung im Angebotsportfolio als die anderen aufgebotenen Test-Grafikkarten. Dies läßt dann den Performance-Gewinn zwischen RDNA2 und RDNA3 möglicherweise etwas zu groß erscheinen, ist aber letztlich nicht wirklich gewichtig. Gut zu sehen ist vielmehr, dass AMD eigentlich durchgängig kräftig zugelegt hat – weit entfernt vom Idealzustand der Performance-Verdopplung pro Grafikkarten-Generationen, deren praktische Realisierung aber auch nur zur Anfangszeit der 3D-Grafikkarten stattgefunden hatte. Aus heutiger Sicht sind Generations-Gewinne von +40-60% schon gutklassig, dies hat nVidia zuletzt nur an der Leistungsspitze geboten, nicht aber bei seinen Mainstream-Beschleunigern [2].
5700XT | 6700XT | 7800XT | 9070XT | |
---|---|---|---|---|
Technik | RDNA1, Navi 10, 40 CU @ 256-bit, 225W | RDNA2, Navi 22, 40 CU @ 192-bit, 96 MB IF$, 230W | RDNA3, Navi 32, 60 CU @ 256-bit, 64 MB IF$, 263W | RDNA4, Navi 48, 64 CU @ 256-bit, 64 MB IF$, 303W |
FHD @ Raster | 71% | 100% (+41%) | 154% (+54%) | 209% (+36%) |
4K @ Raster | 70% | 100% (+42%) | 170% (+70%) | 240% (+41%) |
FHD @ RayTracing | - | 100% | 165% (+65%) | 266% (+61%) |
4K @ RayTracing | - | 100% | 217% (+117%) | 361% (+66%) |
übliche Preislage | 390-420€ (Okt. '19) | 470-530€ (Sept. '22) | 520-570€ (April '24) | 650-740€ (aktuell) |
gemäß der Benchmarks der ComputerBase [3] unter 10 Raster- und 4 RayTracing-Titeln |
AMD hatte hierfür die zusätzliche Schwierigkeit vor sich, dass für vier Generationen nur ein Fullnode-Sprung zur Verfügung stand, denn die RDNA1-Generation trat schon in der 7nm-Fertigung an (und die aktuelle RDNA4-Generation in der 4nm-Fertigung, einer gewissen Verbesserung des 5nm-Nodes). Nicht wirklich gefallen kann hingegen die preisliche Entwicklung, welche gerade zwischen Radeon RX 5700 XT und 9070 XT gut vergleichbar ist, da beide Generationen ohne HighEnd-Modelle antreten. Doch zwischen diesen hat AMD die Grafikkarten-Preise jener Midrange-Modelle um gut 70% nach oben gerissen – in dieser Frage sicherlich folgend der nVidia-Vorlage, aber dennoch bedenklich viel. Mit den aktuellen Preisen zur Radeon RX 9070 XT geht es gefährlich in die Richtung, dass kommende Nachfolger zwar Midrange-Performance bieten, aber beim Preispunkt dann eigentlich schon außerhalb des Midrange-Feldes stehen – zumindest wenn man diese Entwicklung einfach fortzeichnen würde. In dieser Frage muß AMD generell aufpassen, nicht als zweiter Preistreiber wahrgenommen zu werden – denn wenn AMD jeden Preisschritt nVidias einfach nur mit geringem Abschlag selber mitgeht, dann ergibt sich für viele Käufer die Überlegung, lieber gleich zum Original zu greifen.
Wie WCCF Tech [4] ausführen, sollen die durchschnittlichen Importzölle in die USA zukünftig bei 20% liegen, damit 10% oberhalb des derzeit geltenen, vorläufigen Zollsatzes von ebenfalls 10%. Dies bedeutet in der Praxis, dass sich viele Einzelhandelsgüter in den USA um 10-20% verteuern werden, abhängig davon, inwieweit deren Importeure den bisherigen Zollsatz bereits in die aktuelle Einzelhandelspreise einfließen lassen haben. Für die Preise von elektronischen Gütern und damit auch alle PC-Güter bedeutet dies eine fast durchgehende Verteuerung, da fast nichts an (diesbezüglichen) Endkunden-Produkten in den USA selber hergestellt wird. Selbst bei Intels eigenen Prozessoren findet in der Arrow-Lake-Generation wohl ein Großteil der Wertschöpfung außerhalb der USA statt, da wesentliche Teile des Siliziums in Taiwan belichtet werden, zuzüglich der Validierung und dem Packaging üblicherweise in Südostasien. Denkbarerweise liegt die Erklärung für die (zuletzt berichteten [5]) selbst in der Breite höheren Grafikkarten-Preise in den USA genau in diesem bereits bis jetzt geltenden 10%igen Importzoll.
Newegg/BestBuy | Geizhals | US-Mehrpreis | |
---|---|---|---|
GeForce RTX 5090 | $2800-3050 | 2229-2500€ (= $2183) | +28% |
GeForce RTX 5080 | $1400-1630 | 1069-1180€ (= $1047) | +34% |
GeForce RTX 5070 Ti | $840-970 | 799-850€ (= $782) | +7% |
GeForce RTX 5070 | $550-630 | 539-580€ (= $528) | +4% |
GeForce RTX 5060 Ti 16GB | $460-600 | 429-480€ (= $420) | +10% |
Radeon RX 9070 XT | $700-860 | 655-740€ (= $641) | +9% |
Radeon RX 9070 | $600-770 | 599-670€ (= $587) | +2% |
Radeon RX 9060 XT 16GB | $370-440 | 359-420€ (= $352) | +5% |
Preisstand: 5. Juli 2025; Wechselkurs-Umrechnung gemäß Durchschnitt der (damaligen) Vorwoche lt. Investing [6] aka 1€ = $1.16536; Dollar-Preise immer ohne MwSt, Euro-Preise immer mit 19% MwSt |
Dies bedeutet auch, dass demnächst die US-Grafikkartenpreise nochmals weiter nach oben gehen müssen, sollte der 20%ige Zollsatz in Kraft treten. Für GeForce RTX 5080 & 5090 dürfte dies kaum eine Bewandtnis haben, da bei deren US-Preisen noch andere Kräfte am wirken sind – aber dies gilt für die Breite des Marktes und damit alle anderen Grafikkarten. Der Übergang dürfte natürlich fliessend stattfinden, denn Distributoren und große Einzelhändler haben sich vorausschauenderweise mit reichlich Lagerware eingedeckt. Für die Preise im europäischen Einzelhandel wird dies wohl keine Auswirkungen haben, außer dass die Preisdifferenz zu den USA weiter ansteigen dürfte. Die Befürchtung, die Hersteller könnten die US-Zolllast auf die ganze Welt verteilen (ergo Preiserhöhungen weltweit), dürfte sich damit vorerst nicht materialisieren, dafür ist der nun angedachte Zollsatz wohl noch zu gering. Interessant wird noch, wie die Hersteller zukünftig ihre US-Listenpreise gestalten bzw. ob ein feststehender, nicht mehr temporärer Zollsatz dann in selbige einfliessen wird – im (auffälligen) Gegensatz womöglich zu europäischen Listenpreisen.
Von TechEpiphany @ X [7] kommen wieder die Prozessoren-Verkaufszahlen der Mindfactory, welche für die 28. Woche einmal mehr AMD drastisch vorn sehen bei diesem deutschen Einzelhändler. Dies drückt sich auch an den Modell-Verkaufscharts aus, wo sich das erste Intel-Modell erst auf Position 26 einfindet. Die dort notierten 20 Verkäufe des Core Ultra 7 265K sind allerdings auch die einzige Verkäufe von Arrow-Lake-basierten Prozessoren für diese Woche bei der Mindfactory, wieder einmal liegen Intel-intern die Alder- und Raptor-Lake-basierenden Prozessoren (mit 110 Verkäufen) weit vorn. "Arrow Lake [8]" kommt nun auch nachdem die Veröffentlichung des breiten Produkt-Portfolios (zur CES 2025 [9]) inzwischen ein halbes Jahr zurückliegt im DIY-Geschäft einfach nicht in Gang. Dabei sind die kleineren Arrow-Lake-Modelle offenbar nicht verkehrt, jenen hängt allerdings wohl das negative Imgage nach, welches die K/KF-Modelle von Arrow Lake zu deren Launch [10] abgegeben haben.
Prozessoren-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2025 (AMD in rot, Intel in blau, durchgehend in dieser Reihenfolge) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Absatz | Anteile | Umsatz | Anteile | ASPs | AM4, AM5, 1700, 1851 | |
28. Woche 2025 [7] | 1865 Stück | 92,5% 7,5% | 0,57M € | 93,8% 6,2% | 311€ 254€ | 420, 1305, 110, 20 |
27. Woche 2025 [11] | 1420 Stück | 95,1% 4,9% | 0,45M € | 96,9% 3,1% | 320€ 196€ | 290, 1060, 40, 20 |
26. Woche 2025 [12] | 2990 Stück | 93,3% 6,7% | 0,97M € | 95,1% 4,9% | 330€ 238€ | 360, 2430, 170, 30 |
21. Woche 2025 [13] | 1765 Stück | 87,5% 12,5% | 0,51M € | 88,3% 11,7% | 293€ 273€ | 380, 1165, 150, 70 |
20. Woche 2025 [14] | 1240 Stück | 91,1% 8,9% | 0,37M € | 93,1% 6,9% | 305€ 231€ | 290, 840, 110, 0 |
19. Woche 2025 [15] | 2985 Stück | 89,8% 10,2% | 0,89M € | 91,5% 8,5% | 302€ 248€ | 700, 1980, 250, 55 |
18. Woche 2025 [16] | 1465 Stück | 88,7% 11,3% | 0,45M € | 91,2% 8,8% | 317€ 240€ | 320, 980, 120, 35 |
17. Woche 2025 [17] | 2025 Stück | 89,1% 10,9% | 0,55M € | 89,6% 10,4% | 274€ 260€ | 540, 1265, 180, 40 |
14. Woche 2025 [18] | 740 Stück | 84,5% 15,5% | 0,20M € | 87,4% 12,6% | 275€ 216€ | 240, 385, 100, 15 |
8. Woche 2025 [19] | 3920 Stück | 91,1% 8,9% | 1,22M € | 93,2% 6,8% | 319€ 239€ | 965, 2605, 325, 15 |
7. Woche 2025 [20] | 4520 Stück | 89,8% 10,2% | 1,37M € | 91,6% 8,4% | 309€ 250€ | 940, 3120, 430, 30 |
5./6. Woche 2025 [21] | 6377 Stück p.W. | 88,9% 11,1% | 1,92M € p.W. | 90,2% 9,8% | 305€ 266€ | 1650, 4022, 630, 65 p.W. |
4. Woche 2025 [22] | 7040 Stück | 93,0% 7,0% | 2,55M € | 95,4% 4,6% | 388€ 250€ | 1145, 5405, 450, 35 |
3. Woche 2025 [23] | 5285 Stück | 88,8% 11,2% | 1,47M € | 89,6% 10,4% | 280€ 258€ | 1580, 3115, 465, 90 |
2. Woche 2025 [24] | 9255 Stück | 95,4% 4,6% | 3,95M € | 97,0% 3,0% | 434€ 275€ | 1480, 7350, 365, 20 |
1. Woche 2025 [25] | 4595 Stück | 92,1% 7,9% | 1,29M € | 91,5% 8,5% | 280€ 302€ | 1460, 2770, 305, 50 |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [26] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag; "p.W." = per Woche |
Verweise:
[1] https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-raden-rx-9070-xt-7800-xt-6700-xt-5700-xt-vergleich.92594/
[2] http://www.3dcenter.org/news/news-des-11-juli-2025
[3] http://www.3dcenter.org/
[4] https://wccftech.com/trumps-new-tariffs-expected-to-raise-consumer-electronics-prices-by-over-10/
[5] http://www.3dcenter.org/news/news-des-56-juli-2025
[6] https://uk.investing.com/currencies/eur-usd-historical-data
[7] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1944826511132959138
[8] http://www.3dcenter.org/news/intel-arrow-lake
[9] http://www.3dcenter.org/news/intel-auf-der-ces-2025-core-ultra-non-k-mobile-sowie-ein-bekenntnis-zu-weiteren-grafikkarten-an
[10] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-arrow-lake
[11] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1942650430703522085
[12] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1939980218590019946
[13] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1926909087943401508
[14] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1924114753581916564
[15] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1921593536069140861
[16] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1918717153059950723
[17] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1916443513807392942
[18] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1908591149796766024
[19] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1895443727126053059
[20] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1892988065708154881
[21] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1890763599930654741
[22] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1883154352287711250
[23] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1880734018918068437
[24] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1877721225641820251
[25] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1876162835601883166
[26] https://twitter.com/TechEpiphanyYT
[27] https://github.com/beeradmoore/dlss-swapper/releases/tag/v1.2.0.0
[28] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3369.html
[29] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2855.html
[30] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1439.html
[31] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3932.html
[32] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3326.html
[33] https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Specials/Grafikkarten-Preise-Vergleich-Kauftipps-1418023/
[34] https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-preis-leistungs-verhaeltnis.87048/
[35] https://wccftech.com/review/galax-geforce-rtx-5060-ex-8-gb-graphics-card-review-msrp-model-with-compact-dual-fan-rgb-lit-cooler/
[36] https://videocardz.com/newz/powercolor-quietly-updates-radeon-ai-pro-r9700-navi-48-32gb-card-design-set-to-launch-this-month
[37] https://videocardz.com/newz/msi-launches-geforce-rtx-5070-gaming-duke-3x-series-in-white
[38] https://videocardz.com/newz/redditor-shows-how-a-sapphire-nitro-graphics-card-looks-with-a-custom-black-wrap
[39] https://www.tomshardware.com/pc-components/gpus/usd5-500-rtx-5090d-with-dual-16-pin-power-connectors-and-2000w-tdp-lands-on-ebay-galaxs-hof-oc-lab-xoc-5090d-formerly-exclusive-to-china-hits-resale-market
[40] https://www.tomshardware.com/pc-components/gpus/zotac-breathes-new-life-into-leftover-mxm-rtx-5000-ada-gpus-in-china-at-usd4-700-a-pop-pcie-adapter-brings-mobile-ada-lovelace-gpu-to-desktops
[41] https://www.youtube.com/watch?v=dZcZWT23N2s
[42] https://www.youtube.com/watch?v=RAXyntHZI-0
[43] https://www.youtube.com/watch?v=4bvT5XvG65Y
[44] https://www.computerbase.de/news/prozessoren/cpu-geruechte-zen-6-node-details-bei-amd-und-hohe-yields-bei-intel-18a.93494/
[45] https://www.pcgameshardware.de/Benchmarks-Thema-58180/News/5-245HX-Benchmark-Ryzen-7-9800X3D-1477220/
[46] https://x.com/konkretor/status/1944715563684552898
[47] https://videocardz.com/newz/amd-ryzen-threadripper-9000-preorders-start-july-23-96-core-pro-9995wx-listed-at-13000
[48] https://x.com/dnystedt/status/1944918122605240412
[49] https://x.com/nvidianewsroom/status/1944937756289061188
[50] https://www.tomshardware.com/pc-components/gpus/new-rowhammer-attack-silently-corrupts-ai-models-on-gddr6-nvidia-cards-gpuhammer-attack-drops-ai-accuracy-from-80-percent-to-0-1-percent-on-rtx-a6000
[51] https://www.heise.de/news/Intel-kuendigt-hunderten-Ingenieuren-10486555.html
[52] https://www.golem.de/news/statt-halbleiter-spinnwellen-sorgen-fuer-effiziente-datenverarbeitung-2507-198032.html
[53] https://x.com/harukaze5719/status/1944933970027929676
[54] https://www.pcgameshardware.de/Command-und-Conquer-Brands-213403/News/Koop-Mod-Dawn-of-the-Tiberium-Age-1477166/
[55] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/CastleOn-Strategiespiel-Steam-1477056/
[56] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Steam-Solo-Entwickler-Unterstuetzung-Boomer-Metal-Shooter-1476936/
[57] https://www.pcgameshardware.de/Starfield-Spiel-61756/News/76-neue-Orte-10-Waffen-neue-Gegner-1477189/
[58] https://www.golem.de/news/glitches-hacks-exploits-star-citizen-hat-ein-cheating-problem-2507-198063.html
[59] https://www.heise.de/news/GravityForms-WordPress-Plug-in-in-Supply-Chain-Attacke-infiziert-10486326.html
[60] https://www.heise.de/news/CERT-warnt-vor-UEFI-Sicherheitsluecken-in-Gigabyte-Firmware-10485906.html
[61] https://www.heise.de/news/Exploit-verfuegbar-FortiWeb-Sicherheitsluecke-jetzt-patchen-10485654.html
[62] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13784527
[63] https://www.pcgameshardware.de/Linux-Software-26761/News/GE-Proton-10-9-mit-FSR-4-und-NTSYNC-1477174/
[64] https://www.deskmodder.de/blog/2025/07/14/chrome-os-und-android-wird-in-eine-plattform-zusammengefuehrt/
[65] https://winfuture.de/news,152236.html
[66] https://winfuture.de/news,152218.html
[67] https://www.golem.de/news/pornografische-inhalte-eu-kommission-stellt-app-fuer-alterscheck-vor-2507-198098.html
[68] https://www.golem.de/news/sol-google-verbindet-mit-neuem-seekabel-usa-und-europa-2507-198093.html
[69] https://www.golem.de/news/weniger-anzeigen-und-beitraege-deutsche-unternehmen-verlassen-x-2507-198074.html
[70] https://www.golem.de/news/russland-und-belarus-ki-auf-basis-traditioneller-werte-2507-198069.html
[71] https://www.golem.de/news/mehr-rechte-fuer-kaeufer-bundesrat-will-mehr-pflichten-fuer-amazon-temu-und-co-2507-198057.html
[72] https://www.golem.de/news/handelsstreit-mit-usa-eu-erwaegt-elektroschrottabgabe-statt-digitalsteuer-2507-198045.html
[73] https://www.heise.de/news/Krypto-Scam-Nigerianischer-Prinz-statt-US-Praesident-10485330.html
[74] https://www.heise.de/news/Abwicklung-von-Afrinic-beantragt-Afrikas-IP-Adressverwaltung-vor-Gericht-10485096.html
[75] https://www.heise.de/hintergrund/30-Jahre-MP3-Als-die-Musik-ins-Internet-kam-10485346.html
[76] https://www.heise.de/news/Diese-10-VR-Spiele-zeigen-wie-vielfaeltig-Virtual-Reality-sein-kann-10486262.html
[77] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1944805287413649648
[78] https://x.com/TheImmortal007/status/1938949168040730633
[79] http://de.wikipedia.org/wiki/14._Juli
[80] http://de.wikipedia.org/wiki/15._Juli
[81] https://www.astronews.com/news/artikel/2025/07/2507-011.shtml
[82] https://www.scinexx.de/news/kosmos/interstellares-objekt-ist-aelter-als-unsere-sonne/
[83] https://www.scinexx.de/news/archaeologie/grab-des-ersten-mayakoenigs-von-caracol-entdeckt/
[84] https://www.scinexx.de/news/biowissen/kinderstube-der-groenlandhaie-entdeckt/
[85] https://www.scinexx.de/news/biowissen/modetrend-schimpansen-schmuecken-sich-mit-grashalmen/
[86] https://www.scinexx.de/news/medizin/erster-mrna-impfstoff-gegen-lungenpest/
[87] https://www.scinexx.de/news/psychologie/wie-unser-gehirn-von-schatten-auf-formen-schliesst/
[88] https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/menschengemachte-erosion-in-den-alpen-begann-schon-vor-tausenden-jahren/
[89] https://www.telepolis.de/features/Mittelmeer-Badewanne-mit-Risiken-10486304.html
[90] https://www.telepolis.de/features/Riesige-Eisberge-bedrohen-Dorf-in-Groenland-10486184.html
[91] https://www.heise.de/news/Qantas-Erste-Details-nach-Cyber-Vorfall-bekannt-10484307.html
[92] https://www.borncity.com/blog/2025/07/13/bundesdatenschutzbeauftragte-fordert-verbesserungen-bei-epa-app/
[93] https://www.golem.de/news/dorothee-baer-forschungsministerin-attackiert-datenschutz-doppelmoral-2507-198048.html
[94] https://www.telepolis.de/features/Vom-Exportweltmeister-zum-Importabhaengigen-Deutschlands-Auto-Dilemma-10485916.html
[95] https://www.telepolis.de/features/Gaspreise-steigen-Europa-im-Wettbewerb-mit-Asien-10486390.html
[96] https://www.telepolis.de/features/Patriot-Lieferungen-an-Ukraine-Trump-will-Europa-die-Rechnung-schicken-10486563.html
[97] https://www.telepolis.de/features/Nordkorea-sichert-Putin-bedingungslose-Unterstuetzung-im-Ukraine-Krieg-zu-10485358.html
[98] https://www.n-tv.de/politik/Die-Angst-packt-nun-auch-Russlands-politische-Elite-article25898323.html
[99] https://monde-diplomatique.de/artikel/!6096370
[100] https://www.telepolis.de/features/Globale-Gesundheit-unter-Druck-Die-Abhaengigkeit-von-Multimilliardaeren-steigt-10485394.html