Leaker Jaykihn @ X [1] weisst darauf hin, dass das 12-Kern-Die von "Bartlett Lake" an dessen A0-Stepping erkennbar ist, während die Hybrid-Ausführungen (mit P+E-Kernen) von Bartlett Lake die Steppings H0, C0 und B0 aufweisen. Letzteres zeigt auf deren Abstammung von Alder Lake [2] und Raptor Lake [3] hin, entsprechend den bislang offiziell vorgestellten Bartlett-Lake-Modellen [4]. Das 12-Kern-Die soll hingegen reine Performance-Kerne enthalten und wäre demzufolge eine sehr wohl interessante CPU – weil jene doch einiges an Potential im Spiele-Bereich haben sollte. Nachdem jenes 12-Kern-Die zuerst in der Gerüchteküche stand [5], später aber nicht offiziell vorgestellt wurde, war jenes lange in der Schwebe. Die Meldung eines dazugehörigen Steppings zeigt allerdings darauf hin, dass jenes 12-Kern-Dies zumindest als Sample tatsächlich von Intel aufgelegt wurde, womit auch die vergangene Meldung [6] eines entsprechenden Treiber-Supports bestätigt wird.
Bartlett Lake -S 12P: A0
Bartlett Lake -S Hybrid: H0, C0, B0
Quelle: Jaykihn @ X [1] am 16. August 2025
Damit ist nicht gesagt, dass jenes Produkt unbedingt die Marktreife erlangt – aber Intel arbeitet zumindest real daran und hat wie gesagt zumindest schon einmal den Sample-Status errreicht. Noch viel weniger ist sicher, ob Intel nicht an seiner originalen Planung festhält, und auch das 12-Kern-Die von Bartlett Lake rein für professionelle Bedürfnisse herausbringt, gedacht ist die gesamte Serie sowieso allein für Intels NEX-Schiene (Anwendungs-Zwecke Edge & Network). Dass sich hieraus eventuell auch gute Gaming-Prozessoren ziehen lassen, ist eine reine Überlegung aus Enthusiasten-Kreisen angesichts der Hardware-Spezifikationen: Reine P-Kerne, dafür gleich 12 davon, und TDPs von 125 Watt – somit eventuell durchaus fähig, auf eine gute Gaming-Performance zu kommen. Aber Intel könnte natürlich auch das Feintuning jenes extra 12-Kern-Dies auf den eigentlichen NEX-Anwendungszweck abstimmen, im Gegensatz zu anderen Alder- und Raptor-Lake-Dies ist schließlich keine andere Verwendung durch Intel geplant. Ob sich hieraus wirklich etwas für Gamer-Zwecke ergibt, ist nach wie vor weit offen – wäre aber zweifellos interessant.
YouTuber RedGamingTech [7] skizziert die (angeblichen) Desktop-Modelle von Zen 6 – wobei hier nichts ungewöhnliches versprochen wird und vieles sich auch aus den kolportierten Gerüchte-Daten von alleine ergibt. Interessant ist die Namenswahl als durchgehend "Ryzen AI" – was dann wohl bedeutet, dass da durchgehend auch eine entsprechend kräftige NPU verbaut sein muß. Dies wird möglich über ein neues IOD, welches neben einem verbesserten Speicherinterface (offiziell bis DDR5/6400, mit EXPO 2.0 bis mindestens DDR5/8000) und einer auf RDNA3.5 aktualisierten iGPU dann eben auch jene NPU tragen kann. Theoretisch könnte man dafür auch die iGPU benutzen, aber mit nur 2 Shader-Clustern (eine WGP) ist jene wohl zu schwach, um die Microsoft-Anforderungen des "AI-PCs" von mindestens 40 TOPS zu erreichen. Dass AMD bei seinen konventionellen Desktop-Prozessoren überhaupt in diese Richtung hin denkt, zeigt wohl auch an, dass man dort neuere Studien nicht gelesen hat, wonach ein "AI" im Namen, Beschreibung oder Werbung des Produkte die Käufer eher skeptischer als überzeugter werden läßt.
ZEN 6 DESKTOP SKUS
Ryzen AI 9 x.
24 Core 96MB (L3) 24M (L2).
16 Core 96MB (L3) 16MB (L2).
Ryzen AI 7 x.
12 Core 48MB (L3) 12MB (L2).
Ryzen AI 5 x.
8 Core 48MB (L3) 8MB (L2).
1 WGP RDNA 3.5
6400 mbps
EXPO 2.0 8000+ mbps*
28 Lanes PCIE 5
*expo 2.0 B950 & X970 exclusive
Quelle: RedGamingTech @ YouTube [7] am 17. August 2025
YouTuber der8auer [8] hat sich speziell mit dem Stromadapter der "Titan Ada" beschäftigt, nachdem die diesbezüglichen Performance-Tests schon vor einer gewissen Weile erstellt wurden [9]. Denn interessanterweise trägt jene "Titan Ada" gleich zwei 12VHPWR-Stromstecker, womit die Karte somit auch auf Leistungsaufnahmen von über 600 Watt hinausgehen könnte. nVidia dürfte dies angesichts der "nur" 450 Watt TDP der regulären GeForce RTX 4090 kaum derart geplant haben, der doppelte Stromstecker dient eher als Übertaktungs-Reserve oder auch zur solideren Stromversorgung. Interessant auch der zugehörige Stromadapter: Jener zeigt auf der einen Seite einen doppelten 12VHPWR-Anschluß, passend zur Grafikkarte – und auf der anderen Seite sechs Stück an 8poligen Stromsteckern. Zudem ist jener Adapter deutlich solider ausgeführt als die seinerzeitigen Retail-Adapter – sicherlich auch wieder passend zu einer Titan-Karte, aber gleichzeitig darauf hinweisend, dass nVidia bei den gewöhnlichen 12VHPWR-Adaptern doch einigermaßen gespart (und damit die bekannten Probleme provoziert) hat.
Die YouTuber von Gamers Nexus [10] haben einen umfangreichen Bericht zum Schwarzmarkt an KI-Beschleunigern aufgelegt, mittels welchem die US-Exportbestimmungen gegenüber China umgangen werden und jene Grafikkarten und KI-Beschleuniger dann auch in der VR China gut erhältlich sind. Hierbei hat man sich auf Hongkong konzentriert, welches als (inzwischen) Teil Chinas genauso wenig Zugang zu dieserart Hardware haben sollte, wo jene allerdings gut erhältlich ist und offen angeboten wird. Letzteres ist natürlich unter chinesischem Recht legal, allein der Weg der Hardware nach China ist es nach US-Recht nicht. Das offene Angebot zeigt nur an, dass die Versorgungslage gut ist, ein ständiger Nachfluß existiert. Interessanterweise werden einzelne Grafikkarten dabei gern Stück für Stück geschmuggelt, sprich ein Stück pro Person – weil dies beim Grenzübertritt die wenigsten Nachfragen und damit Probleme aufwirft. Der Bericht konzentriert sich hiermit aber eher auf Consumer-Modelle, nicht die wirklichen KI-Beschleuniger [11], welche man beim Grenzübertritt schwerer als "personal computing device" im Handgepäck deklarieren kann.
Zudem dürften KI-Farmen mit einer stückweisen Nachlieferung kaum zufrieden sein, hier werden aller Vermutung nach andere Wege beschritten. Wie bekannt, sind Malaysia und Singapur ungewöhnlich große Abnehmer für KI-Hardware von nVidia – mit ellenweit über dem Normalmaß gemäß Einwohneranzahl liegendem Bestellwert ohne bekannten, dort ansässigen AI-Firmen. Es gilt inzwischen als klar, dass von diesen (und eventuell anderen Ländern in der geografischen Nähe) die KI-Beschleuniger schlicht nach China weiterverschifft werden. Denn letztlich existiert kein Einfuhr-Bann seitens China – sobald die KI-Beschleuniger einmal verkauft sind, läßt sich deren weiterer Weg nicht mehr bestimmen. Die US-Exportbestimmungen richten sich eben nur an die handelnden Firmen, erzwingen jedoch keine Zoll- bzw. Ausfuhr-Bestimmungen der jeweiligen Länder (außerhalb der USA selber). Möglicherweise wird dies in Zukunft in der Praxis härter gehandbabt werden, der umfangreiche Bericht von Gamers Nexus könnte in dieser Frage durchaus einigen Staub aufwirbeln. PS: Die Foren-Diskussion zur Meldung [12] enthält eine KI-Zusammenfassung des (langen) Videos von Gamers Nexus als PDF-Download.
Der 17. August markiert 25 Jahre Radeon, denn an selbigem Tag gab es im Jahr 2000 die Launchreviews zur allerersten ATi Radeon (später umgetauft in "Radeon 7200"). Zu selbiger wird zwar gern der 1. April 2000 als Starttag genannt, zu diesem Zeitpunkt gab es allerdings wohl nur eine allererste Ankündigung seitens ATi. Jener folgten am 25. April 2000 [13] weitreichende Previews auf Basis von Hersteller-Präsentationen, aber noch ohne Hardware und damit Benchmarks (Beispiel: das "ATI Radeon 256 Preview" bei AnandTech [14] via Webarchive). Erst der 17. August 2000 [15] brachte dann die unabhängigen Testberichte samt Benchmarks und nachfolgend den Marktstart mit sich – deswegen ist dies wohl die korrektere Terminwahl für jenes Jubiläum. Vorstehender Link führt zur seinerzeitigen Berichterstattung von 3DCenter, welcher im Gegensatz zu den verlinkten Testberichten immer noch im Web abrufbar ist. Von den 11 verlinkten Testberichten führt derzeit nur noch jener von Hot Hardware [16] zum Ziel, jenem archivierten Bericht fehlen allerdings alle Bilder und damit auch die Benchmark-Grafiken (während es via Webarchive [17] hingegen funktioniert).
Verweise:
[1] https://x.com/jaykihn0/status/1956762888951247091
[2] http://www.3dcenter.org/news/intel-alder-lake
[3] http://www.3dcenter.org/news/intel-raptor-lake
[4] http://www.3dcenter.org/news/news-des-67-januar-2025
[5] http://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-intels-bartlett-lake-soll-12-performance-kerne-ohne-jede-effizienz-kerne-bringe
[6] http://www.3dcenter.org/news/news-des-34-mai-2025
[7] https://www.youtube.com/watch?v=aT1_7Rw4S6o
[8] https://www.youtube.com/watch?v=3G-lq6HyGak
[9] http://www.3dcenter.org/news/news-des-1011-mai-2025
[10] https://www.youtube.com/watch?v=1H3xQaf7BFI
[11] https://www.servethehome.com/nvidia-computex-2024-keynote/nvidia-computex-2024-grace-blackwell-gb200-production/
[12] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622194
[13] https://alt.3dcenter.org/news/archiv-04-00.php#25-04-00-1
[14] https://web.archive.org/web/20060217060124/http://www.anandtech.com/showdoc.html?i=1230
[15] https://alt.3dcenter.org/news/2000-07/18-1.php
[16] http://www.hothardware.com/hh_files/S&V/Radeon_ex.htm
[17] https://web.archive.org/web/20040406054528/http://www.hothardware.com/hh_files/S&V/Radeon_ex.shtml
[18] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=616374&page=63
[19] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=619425&page=17
[20] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=546540&page=212
[21] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622146
[22] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622180
[23] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622188
[24] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622163
[25] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622154
[26] http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622162
[27] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622169
[28] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622170
[29] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621682&page=12
[30] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622184
[31] https://www.pcgameshardware.de/Steam-Software-69900/News/Overlay-zeigt-jetzt-genaue-GPU-Auslastung-1479885/
[32] https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/AMD-Radeon-AI-Pro-R9700-im-US-Handel-1479892/
[33] https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-zotac-baendigte-die-geforce-gtx-480-amp-dank-zalman.93892/
[34] https://videocardz.com/newz/25-years-ago-today-the-first-ever-ati-radeon-gpu-was-reviewed
[35] https://videocardz.com/newz/asus-rog-astral-rtx-5080-dhahab-edition-appears-in-dubai-at-2589
[36] https://videocardz.com/newz/asrock-creator-radeon-ai-pro-r9700-officially-costs-1329
[37] https://www.youtube.com/watch?v=KfsW80X6nDQ
[38] https://www.youtube.com/watch?v=D2xMkuZWAdg
[39] https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Prozessor-AMD-Ryzen-9-9900X-Sockel-AM5-CPU-guenstig-kaufen-Amazon-Angebot-1479907/
[40] https://x.com/x86deadandback/status/1956671352099819837
[41] https://videocardz.com/newz/intel-core-ultra-7-254v-spotted-on-passmark-furmark-and-vulkan-websites-new-lunar-lake-sku-incoming
[42] https://www.youtube.com/watch?v=x59AsHBKx7A
[43] https://www.youtube.com/watch?v=8KP_xqxudTE
[44] https://semiengineering.com/re-architecting-ai-for-power/
[45] https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Silizium-Photonik-Jensen-Huang-1479895/
[46] https://x.com/SKundojjala/status/1956601060887511287
[47] https://www.youtube.com/watch?v=PVyz-r9wlQo
[48] https://www.youtube.com/watch?v=G5r2OyCN5_s
[49] https://wccftech.com/u-s-chip-industry-reaches-another-milestone-as-globalwafers-becomes-the-first-firm-to-produce-silicon-wafers-domestically/
[50] https://semiwiki.com/semiconductor-services/360164-semiconductors-still-strong/
[51] https://www.igorslab.de/neue-gaming-peripherie-von-hator-8-khz-maus-und-kompakte-tkl-tastatur-im-set/
[52] https://www.igorslab.de/neue-tastaturen-von-epomaker-th99-und-f75-im-ueberblick/
[53] https://www.hartware.de/2025/08/06/epomaker-x-aula-f75-tastatur-im-test/
[54] https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/cherry-kw-300-mx-test.93673/
[55] https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/cherry-mx-8-3-tkl-test.93288/
[56] https://www.pcgameshardware.de/Wireless-LAN-Hardware-209946/Tests/Devolo-Magic-2-WiFi-6-next-Multiroom-Kit-Review-Setup-1479135/
[57] https://www.igorslab.de/western-digital-wd-red-pro-26-tb-nas-festplatte-im-test-gute-performance-fuer-etwas-zu-viel-geld/
[58] https://www.deskmodder.de/blog/2025/08/05/minis-forum-ai-x1-255-im-test-kleines-gehaeuse-grosse-ambitionen/
[59] https://www.igorslab.de/nipogi-am21-mini-pc-im-test/
[60] https://www.notebookcheck.com/High-End-Mini-PC-GMKtec-EVO-T1-mit-Intel-Core-Ultra-9-285H-80W-TDP-64-GB-RAM-und-eGPU-Option-im-Test.1079904.0.html
[61] https://www.notebookcheck.com/Bester-Mini-PC-des-Jahres-AMD-Strix-Halo-128-GB-RAM-Radeon-RX-8060S-im-Bosgame-M5-getestet.1084304.0.html
[62] https://www.pcgameshardware.de/Battlefield-6-Spiel-75270/News/slide-bloom-fehler-laesst-sich-einfach-beheben-1479888/
[63] https://www.pcgameshardware.de/Starfield-Spiel-61756/News/Star-Wars-Genesis-Total-Conversion-Mod-1479913/
[64] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Vaulting-Over-It-Trailer-Demo-1479901/
[65] https://www.notebookcheck.com/Battlefield-6-Leak-enthuellt-zwei-groessere-Maps-die-Spieler-in-der-Open-Beta-vermissen.1088921.0.html
[66] https://www.notebookcheck.com/Project-Ghost-Neues-MMO-von-WoW-Entwickler-zeigt-erstes-Gameplay-mit-ganz-neuem-Ansatz.1088390.0.html
[67] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13798939
[68] https://www.notebookcheck.com/Windows-11-Upgrade-fuer-aeltere-Modelle-moeglich-TPM-2-0-offenbar-nicht-zwingend.1087776.0.html
[69] https://www.notebookcheck.com/Neues-Windows-11-Update-loest-offenbar-schwerwiegende-SSD-Probleme-aus.1089310.0.html
[70] https://www.pcgameshardware.de/Microsoft-Office-Software-32761/News/libreoffice-beschuldigt-microsoft-kunden-zu-binden-1479896/
[71] https://netzpolitik.org/2025/pornhub-im-visier-medienwaechter-wollen-noch-mehr-netzsperren-fuer-pornoseiten/#netzpolitik-pw
[72] https://www.telepolis.de/features/Social-Media-Bremse-fuer-Kinder-und-Jugendliche-Was-die-Leopoldina-jetzt-verlangt-10527910.html
[73] https://netzpolitik.org/2025/viele-huerden-duestere-aussichten-fuer-deutsches-social-media-verbot/#netzpolitik-pw
[74] https://www.telepolis.de/features/Wie-TikTok-heimlich-unsere-Kaufentscheidungen-steuert-10525860.html
[75] https://www.telepolis.de/features/Adobe-zensiert-Photoshop-Wenn-US-Moral-die-Kunstfreiheit-beschneidet-10519226.html
[76] https://www.scinexx.de/news/technik/im-licht-versteckte-codes-enttarnen-fake-videos/
[77] https://www.golem.de/news/large-language-models-wie-viel-ist-die-arbeit-von-ki-trainern-wert-2508-197557.html
[78] https://www.telepolis.de/features/Kuenstliche-Intelligenz-veraendert-Arbeitswelt-Droht-die-permanente-Ueberforderung-10518289.html
[79] https://www.trendsderzukunft.de/ki-ersetzt-einsteigerjobs-nach-studium-ganze-berufsbilder-werden-verschwinden/
[80] https://www.telepolis.de/features/KI-bedroht-Jobs-Entlassungen-bei-TikTok-und-neue-Chancen-fuer-Beschaeftigte-10538746.html
[81] https://www.notebookcheck.com/Untersuchung-zeigt-Sprachmodelle-imitieren-Logik-statt-sie-wirklich-zu-verstehen.1084061.0.html
[82] https://www.telepolis.de/features/Von-Monopoly-bis-Catan-Wie-Brettspiele-unsere-Wirtschaftssicht-praegen-10520279.html
[83] https://www.telepolis.de/features/Kampf-um-die-Wahrheit-Plagiatsgutachter-Weber-fordert-Professorin-Brosius-Gersdorf-heraus-10522409.html
[84] https://www.telepolis.de/features/Sprachliche-Kehrtwende-Wolfram-Weimers-Anti-Gender-Offensive-10517080.html
[85] https://www.telepolis.de/features/Echokammern-statt-Einfluss-Das-Dilemma-sogenannter-alternativer-Medien-10519604.html
[86] https://www.telepolis.de/features/Pressefreiheit-unter-EU-Aufsicht-Das-Bruesseler-Gesetz-das-Journalisten-spaltet-10522511.html
[87] https://www.lawblog.de/archives/2025/08/14/us-regierung-meinungsfreiheit-ist-in-deutschland-gefaehrdet/
[88] https://www.telepolis.de/features/Falsche-Meldungen-echte-Bedenken-Die-Gates-Millionen-der-Bundesregierung-10515921.html
[89] https://www.nachdenkseiten.de/?p=137301
[90] https://taz.de/Journalisten-in-Gaza/!6107213/
[91] https://x.com/Olrak29_/status/1956666056715489709
[92] http://de.wikipedia.org/wiki/16._August
[93] http://de.wikipedia.org/wiki/17._August
[94] http://de.wikipedia.org/wiki/18._August
[95] https://www.telepolis.de/features/Boethius-Wie-der-kluegste-Mann-seiner-Zeit-den-Kopf-verlor-10518548.html
[96] https://www.telepolis.de/features/Kosmisches-Erwachen-Astronomen-entdecken-ein-junges-Schwarzes-Loch-10533786.html
[97] https://www.telepolis.de/features/Parasitaerer-Wurm-koennte-Entwicklung-neuer-Schmerzmittel-vorantreiben-10537982.html
[98] https://www.telepolis.de/features/Neue-Studie-Paracetamol-in-der-Schwangerschaft-nicht-so-harmlos-wie-gedacht-10538828.html
[99] https://www.telepolis.de/features/Natuerlich-schlank-Wie-unverarbeitete-Lebensmittel-die-Pfunde-purzeln-lassen-10521771.html
[100] https://www.telepolis.de/features/Kollagen-und-Chlorophyll-im-Check-Was-die-Wissenschaft-zu-den-Beauty-Trends-sagt-10538619.html
[101] https://www.dr-datenschutz.de/paketankuendigung-und-dsgvo-was-gilt-fuer-die-e-mail-weitergabe/
[102] https://www.dr-datenschutz.de/verantwortlichkeit-bei-der-digitalen-kennzeichenerfassung/
[103] https://netzpolitik.org/2025/ki-kameras-in-hamburg-schaufenster-in-die-zukunft-der-polizeiarbeit/#netzpolitik-pw
[104] https://biaj.de/archiv-kurzmitteilungen/2125-buergergeld-ausgaben-steigen-nicht-sie-sinken.html
[105] https://www.buergergeld.org/news/bitter-rentner-machen-18-der-tafelkunden-aus/
[106] https://www.buergergeld.org/news/buergergeld-so-gross-ist-der-unterschied-zum-job-wirklich/
[107] https://www.spiegel.de/ausland/namibia-bundesregierung-lehnt-reparationszahlungen-fuer-ehemalige-kolonien-ab-a-de52ef0a-64fa-4f49-9f33-a5a4a8cdcb4a
[108] https://www.telepolis.de/features/Europa-aussen-vor-Wie-die-USA-und-Russland-ueber-unsere-Zukunft-verhandeln-10538712.html
[109] https://www.telepolis.de/features/Trump-hofiert-Putin-und-schwaecht-damit-die-Unterstuetzung-fuer-die-Ukraine-10538432.html
[110] https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Showdown-Europa-kaempft-gegen-Trumps-schnellen-Deal-mit-Putin-10538791.html
[111] https://www.telepolis.de/features/Trump-vermittelt-Frieden-im-Kaukasus-Neue-Handelsroute-bringt-Iran-gegen-die-USA-auf-10538496.html
[112] https://www.telepolis.de/features/Potsdamer-Appell-fordert-weltweites-Verbot-autonomer-Waffensysteme-10538950.html
[113] https://www.wiwo.de/politik/deutschland/die-welt-2025-ist-die-idee-der-menschheit-tot-01/100145613.html