Die arg unglaubwürdigen Verbreitungszahlen der Windows-Versionen seitens des Statistikdienstes Statcounter [1] waren in letzter Zeit häufiger ein Thema, Anfang Oktober [2] getoppt durch die Meldung einer (vorgeblichen) Rückkehr zu Windows 7 mit seinerzeit schon (angeblich) 9,6% weltweiten Nutzern. Interessanterweise wurden selbige Zahlen dann doch hier und da mit ganz ernsthafter Stimme vorgetragen, obwohl es eigentlich augenscheinlich sein sollte, dass nicht aus dem Stand heraus eine solch große Bewegung zugunsten eines alten Betriebssystem stattfinden kann. Mal schauen, was dann zum jüngsten "Streich" von Statcounter geschrieben wird, denn gemäß den vorläufigen Oktober-Zahlen [3] steht Windows 7 nunmehr weltweit bei 23,7% (Meme hierzu [4]). Jener Wert steigt im übrigen zuletzt sogar an, so dass die finale Zahl für den Monat Oktober durchaus bei ca. 25% landen könnte.
Natürlich ist dies Nonsens, kein Mensch berichtet in Foren oder sozialen Netzwerken vom Umstieg auf Windows 7. Und wenn die Statistik von Statcounter für ca. 1,5 Mrd. aktiv genutzte Windows-Systeme steht, dann sind 23,7% davon immerhin 355 Millionen Maschinen bzw. 265 Millionen seit Oktober-Beginn. DAS sollte dann irgendwie aufgefallen sein, wenn innerhalb von drei Wochen weltweit 265 Millionen PCs auf Windows 7 umgestellt würden. Hoffentlich setzt angesichts dessen endlich das Nachdenken bzw. die Einsicht ein, dass man auch einmal offiziellen Zahlen nicht glauben darf, wenn jene komplett unsinnig erscheinen (zumindest sollte man solcherart Zahlen dann nicht mehr als gegeben und somit unzweifelbar ansehen). Das ganze ist ein guter Hinweis darauf, dass sich eben auch professionelle Stellen irren können. In diesem Fall gab es natürlich keinerlei wirkliche Bewegung zurück zu Windows 7, irgendwelche Retro-Systeme können zudem nicht eine derartige Masse bzw. Anzahl erzielen.
Denkbar sind hier zwei Möglichkeiten: Entweder tatsächliche Fehler bei Statcounter – oder aber dass Botsysteme gezählt wurden, welche ihre Systemdaten zugunsten von Windows 7 fälschen. Wäre letztere These zutreffend, würde dies aber leider auch auf einen extrem hohen Anteil an Botsystemen in dieser Statistik hinweisen, denn sicherlich dürfte nur ein Teil der Botsysteme jene Fälschung des "User-Agent" (Betriebssystem- und Browser-Kennung) zugunsten von Windows 7 vornehmen. Und wenn ca. 25% Botsysteme nur ein Teil der Botsystem-Problematik sind, dann Gute Nacht zur Aussagekraft der Statcounter-Ststistik. Vermutlich ist es aber eher die erste Auflösung, nämlich (ernsthafte) Fehler bei Statcounter selber. Belastbare Hinweise hierzu ergaben sich bereits in der jüngeren Vergangenheit, wo die von Statcounter herausgegebenen Zahlen einfacher Mathematik nicht gehorchen wollten. Trifft diese These zu, ist Statcounter nunmehr allerdings im Rückstand bei der Auflösung der Frage, wie diese Fehler produziert werden. Erste klare Hinweise hierzu gab es schließlich bereits in diesem Juli [7].
Die PC Games Hardware [8] hat sich Gigabytes "X3D Turbo Mode 2.0" angesehen, mittels welcher der Mainboard-Hersteller speziell die neuesten X3D-Prozessoren von AMD auf ein "Leistungsplus von bis zu +25%" beschleunigen will. Selbiger Wert war allerdings nirgendwo in den Benchmarks zu ermitteln – auch nicht bei den Einzelwerten, welche bestenfalls bei niedrigen zweistelligen Leistungsverbesserungen herauskamen. Im Mittel ergaben sich zwischen dem AMD-default und dem jeweils besten Gigabyte-Modus +3,8% bei der Anwendungs-Performance (Gigabyte "X3D Turbo Mode 2.0" Max Performance Mode) sowie +8,0% bei der SPiele-Performance (Gigabyte "X3D Turbo Mode 2.0" Extreme Gaming Mode). Würde man nicht gegenüber dem AMD-default vergleichen, sondern gegenüber dem default-Zustand des benutzten Gigabyte-Mainboards, würden diese Performance-Gewinne auch noch jeweils um ca. 3 Prozentpunkte kleiner ausfallen – denn das benutzte Gigabyte-Mainboard bringt augenscheinlich eine gewisse Übertaktung ab Werk mit sich.
Anwend. | Verbr. | Spiele | Verbr. | |
---|---|---|---|---|
Ryzen 9 9950X3D | 157,5% | 177W | 99,9% | 127W |
Ryzen 7 9800X3D @ GB "X3D Turbo Mode 2.0" Max Performance | 103,8% | 136W | 105,1% | 111W |
Ryzen 7 9800X3D @ GB "X3D Turbo Mode 2.0" Extreme Gaming | 91,0% | 136W | 108,0% | 106W |
Ryzen 7 9800X3D @ Gigabyte default-Settings | 102,7% | 123W | 102,9% | 90W |
Ryzen 7 9800X3D | 100% | 119W | 100% | 79W |
gemäß der Benchmarks der PCGH mit 7 Anwendungen und 15 Spielen |
Somit ist letztlich der größere Teil des Leistungsversprechens von Gigabyte nur Marketing. Anderseits sind +8% im Spiele-Bereich durchaus nicht schlecht für eine automatische Optimierungsfunktion, welche gemäß Gigabyte auch noch durch die AMD-Garantie abgedeckt ist. Was man hierbei sicherlich nicht erwarten darf sind weitere Übertaktungsspielräume, welche ja heutzutage sowieso selten sind. Ein echtes Performance-Wunder ist das ganze aber auch wieder nicht, nur ein gewisser Vorteil von Gigabyte im hart umkämpften Mainboard-Markt (ohne zu beachten, dass andere Mainboard-Hersteller eventuell schon gleiches anbieten). Und logisch ist natürlich auch, dass dies immer mit irgendwelchen Nachteilen eingeht: In diesem Fall muß man sich beispielsweise für die maximale Performance zwischen Anwendungen oder Spielen entscheiden, zugleich geht ein gehöriger Teil der Ryzen-typischen Verbrauchseffizienz durch diesen kleinen Performance-Boost verloren.
YouTuber RedGamingTech [9] spricht über einen (angeblichen) Fertigungsvorteil von AMD bei der nächsten Grafikchip-Generation – und zwar sehr wohl bezogen auf tatsächliche Consumer/Gaming-Grafikkarten. Dafür gibt es allerdings derzeit nur mehrdeutige Anhaltspunkte, die keinerlei zwingenden Schluß ergeben. Denn die Quelle des ganzen in Form der Aussage von AMD-Chefin Lisa Su bezieht sich eben explizit auf den HPC/AI-Beschleuniger "Instinct MI450" – nur jener soll in der 2nm-Fertigung erscheinen. Dies ist keine Aussage bezüglich etwaiger Consumer/Gaming-Lösungen und auch die Benutzung dieser Fertigung seitens AMD für deren noch im Jahr 2026 erscheinenden HPC/AI-Beschleuniger sagt nichts aus bezüglich der im gleichen Zeitraum oder später erscheinenden Consumer/Gaming-Lösungen. Denn zum einen unterliegen die Consumer-Lösungen gänzlich anderen kalkulatorischen Ansätzen, ist dort für AMD viel weniger zu verdienen.
HPC/AI | Consumer/Gaming | |
---|---|---|
AMD aktuelle Generation |
Instinct MI350 CDNA4, Chiplets, 3nm Juni 2025 |
Radeon RX 9000 RDNA4, Navi 48/44, monolithisch, 4nm März 2025 |
nVidia aktuelle Generation |
Blackwell GB100-basierend, Chiplets, 4nm, Q4/2024 |
GeForce RTX 50 Blackwell, GB20x-basierend, monolithisch, 4nm, Januar 2025 |
AMD nächste Generation |
Instinct MI400/MI450 Chiplets, 2/3nm, 2026 |
Radeon RX 10000 UDNA, Chiplets, 2027 |
nVidia nächste Generation |
Rubin GR100-basierend, Chiplets, 3nm, Ende 2026 |
GeForce RTX 60 monolithisch, Anfang 2027 |
Hinweis: Angaben zu noch nicht offiziell vorgestellter Hardware basieren auf Gerüchten & Annahmen |
Zum anderen hat AMD auch schon in der aktuellen Generationen einen Fertigungsnode-Unterschied gemacht: Die aktuellen HPC/AI-Beschleuniger der Instinct MI350 Serie kommen schon aus der 3nm-Fertigung, während die Consumer/Gaming-Lösungen der Radeon RX 9000 Serie wie bekannt noch unter der 4nm-Fertigung hergestellt werden. Eher denn zeigt dieses Schema darauf hin, dass AMD angesichts einer 2nm-Fertigung der Instinct MI450 etwaige Consumer/Gaming-Lösungen desselben Zeitraums dann viel eher unter der 3nm-Fertigung herstellen dürfte. Und damit ergibt sich eben kein fertigungstechnischer Vorteil AMDs bei der nächsten Generation an Consumer/Gaming-Chips, zumindest basierend auf aktueller Informationslage. nVidia wird wie bekannt bei der kommenden "Rubin"-Generation [10] im HPC/AI-Bereich den Ball flach halten und "nur" die 3nm-Fertigung einsetzen, demzufolge geht man auch bei den zur selben Zeit anstehenden Consumer/Gaming-Lösungen nVidias von dieser 3nm-Fertigung aus.
Bei dieser Gelegenheit wäre noch zu erwähnen, dass AMDs Aussage zum Fertigungsverfahren sich interessanterweise explizit auf die "Instinct MI450" bezog. Während der eigenen Ankündigung der nächsten HPC/AI-Beschleuniger sprach AMD hingegen von "Instinct MI400", was die Möglichkeit offenläßt, dass es sich hierbei um zwei unterschiedliche HPC/AI-Chips mit demzufolge denkbarerweise unterschiedlichen Fertigungsverfahren handelt. Möglicherweise ist Instinct MI400 die erste Version noch in 3nm-Fertigung und danach folgt Instinct MI450 in der 2nm-Fertigung. Damit wäre AMD nicht so sehr davon abhängig, was Apple an den Fertigungskapazitäten zum 2nm-Node noch übrig läßt. Ebenfalls zur Informationsverdichtung beitragen können zwei Aussagen seitens 'Kepler_L2' – Tweet #1 [11] & Tweet #2 [12] – wonach AMD die 2nm-Fertigung nur für das eigentliche Compute-Die einsetzt, die anderen benötigten Einzelchips hingegen aus der 3nm-Fertigung kommen (wiederum nur bezogen auf Instinct-Beschleuniger).
Verweise:
[1] https://gs.statcounter.com/windows-version-market-share/desktop/worldwide/
[2] http://www.3dcenter.org/news/news-des-1-oktober-2025
[3] https://gs.statcounter.com/windows-version-market-share/desktop/worldwide/#monthly-202410-202510
[4] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13829307
[5] http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/Statcounter-Windows-Versions-Verbreitung-Oktober-2025.png
[6] http://www.3dcenter.org/abbildung/statcounter-windows-versions-verbreitung-202425-bis-mitte-oktober
[7] http://www.3dcenter.org/news/news-des-10-juli-2025
[8] https://www.pcgameshardware.de/Benchmarks-Thema-58180/Specials/Gigabyte-X3D-Turbo-Mode-2-0-9800X3D-Test-Performance-1482772/
[9] https://www.youtube.com/watch?v=ec9Vac4z9co
[10] http://www.3dcenter.org/news/nvidia-rubin
[11] https://x.com/Kepler_L2/status/1975806948084949488
[12] https://x.com/Kepler_L2/status/1975876763055198632
[13] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=616388&page=18
[14] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=616399&page=3
[15] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=513454&page=331
[16] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=543245&page=1067
[17] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=612028&page=21
[18] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621639&page=3
[19] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622672
[20] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622612
[21] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622632
[22] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622634
[23] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622637
[24] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622656
[25] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622628
[26] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=618063&page=11
[27] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621682&page=33
[28] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620230&page=32
[29] https://www.pcgameshardware.de/Battlefield-6-Spiel-75270/News/Laeuft-auch-auf-4-GiB-Grafikkarten-1484574/
[30] https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-amds-radeon-hd-6800-gegen-die-geforce-gtx-460.94716/
[31] https://x.com/GawroskiT/status/1979815714232950913
[32] https://x.com/GawroskiT/status/1979822600642875884
[33] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1979963753526387166
[34] https://x.com/S0N1Cua/status/1978922847905980742
[35] https://videocardz.com/newz/intel-arc-a-series-turns-three-from-alchemist-to-battlemage-and-uncertain-future
[36] https://videocardz.com/newz/colorful-presents-geforce-rtx-5070-ti-battleax-borderlands-4-edition-gpu
[37] https://videocardz.com/newz/asrock-rx-9070-xt-monster-hunter-wilds-edition-listed-for-699-launching-november-21
[38] https://wccftech.com/msi-16-pin-adapter-keeps-killing-more-gpus-one-more-case-reported/
[39] https://www.youtube.com/watch?v=ummF3WRn_Iw
[40] https://www.youtube.com/watch?v=TkBErygm9XQ
[41] https://x.com/GawroskiT/status/1979810553003479082
[42] https://x.com/InstLatX64/status/1979623640640676277
[43] https://www.youtube.com/watch?v=oEVYA2XncKg
[44] https://chipsandcheese.com/p/amds-chiplet-apu-an-overview-of-strix
[45] https://www.tomshardware.com/tech-industry/semiconductors/intel-386-at-40
[46] https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/huawei-atlas-300i-duo-96gb-das-steckt-im-dual-gpu-ai-beschleuniger-aus-china.94730/
[47] https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Kuehler-Grafikkarte-255486/News/Frore-Systems-LiquidJet-Direct-to-Die-Wasserkuehlung-1484435/
[48] https://x.com/lithos_graphein/status/1979652289708364226
[49] https://videocardz.com/newz/first-nvidia-blackwell-wafer-has-been-produced-at-tsmcs-arizona-fab
[50] https://wccftech.com/intel-finds-a-lifeline-for-its-ai-chips-by-partnering-with-nvidia-blackwell-ecosystem/
[51] https://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/B850-Mainboard-mit-PCIe-auf-der-Rueckseite-1484588/
[52] https://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/Tests/Sapphire-Nitro-B850A-WiFi7-Review-1482997/
[53] https://x.com/x86deadandback/status/1977440394704273864
[54] https://videocardz.com/newz/nzxt-cuts-n9-z890-motherboard-pricing-by-half-n9-x870e-now-34-cheaper
[55] https://www.techspot.com/review/3027-amd-b850-motherboards/
[56] https://www.computerbase.de/news/gaming/retro-handheld-mangmi-air-x-verspaetet-fuer-unter-100-us-dollar-erschienen.94719/
[57] https://www.notebookcheck.com/R350S-Guenstiger-Retro-Gaming-Handheld-mit-RK3326-und-3-5-Zoll-Display.1140733.0.html
[58] https://www.notebookcheck.com/Ayaneo-Pocket-Air-Mini-Kompakter-Gaming-Handheld-mit-Helio-G90T-und-Android-fuer-unter-100-Euro-vorbestellbar.1140913.0.html
[59] https://www.notebookcheck.com/Asus-ROG-Ally-X-YouTuber-installiert-Bazzite-Linux-fuer-SteamOS-Feeling-doch-das-hat-seine-Tuecken.1142207.0.html
[60] https://www.notebookcheck.com/Microsofts-neuer-Xbox-Vollbildmodus-bringt-keine-Leistungsvorteile.1140270.0.html
[61] https://www.computerbase.de/news/storage/team-group-z54e-die-erste-ssd-mit-phison-e28-wurde-vorgestellt.94718/
[62] https://www.pcgameshardware.de/Festplatte-Hardware-255553/News/Externe-HDD-Intenso-Memory-Center-8-TB-USB-Festplatte-guenstig-kaufen-Alternate-Angebot-1484614/
[63] https://www.notebookcheck.com/Ebyte-Raspberry-Pi-Alternative-mit-Allwinner-SOCs-bis-zu-2-TOPS-NPU-und-4K-Bildausgabe.1140732.0.html
[64] https://www.notebookcheck.com/Forlinx-OK3506-S12-Kompakter-Raspberry-Pi-kompatibler-Einplatinenrechner-mit-Rockchip-RK3506J.1140731.0.html
[65] https://www.notebookcheck.com/Minisforum-MS-02-Ultra-Kompakter-KI-Desktop-mit-Core-Ultra-9-USB-4-2-0-und-PCIe-Erweiterung.1142051.0.html
[66] https://www.computerbase.de/news/netzteile/corsair-hxi-shift-netzteile-mit-seitlichen-stecker-zur-kommando-zentrale.94724/
[67] https://www.notebookcheck.com/Das-AOC-AG277UX-ist-ein-schnelles-4K-Display-welches-auf-bis-zu-320-Hz-beschleunigt-werden-kann.1141723.0.html
[68] https://www.pcgameshardware.de/Arc-Raiders-Spiel-73530/News/Server-Slam-ist-ein-grosser-Erfolg-1484561/
[69] https://www.pcgameshardware.de/Arc-Raiders-Spiel-73530/News/Der-Ruf-nach-einer-Ego-Perspektive-bleibt-wohl-ungehoert-1484606/
[70] https://www.pcgameshardware.de/Pioneers-of-Pagonia-Spiel-74195/News/Siedler-Konkurrent-Map-Editor-endlich-da-1484609/
[71] https://www.pcgameshardware.de/Stardew-Valley-Spiel-56759/News/Die-NPC-Diary-Mod-hilft-bei-der-Vertiefung-von-Beziehungen-1484598/
[72] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Koop-Wohnwagen-SImulator-mit-Schusswaffen-1484573/
[73] https://www.pcgameshardware.de/Industrie-Gigant-40-Spiel-74883/News/Enttaeuschung-nach-10-Release-1484564/
[74] https://www.pcgameshardware.de/The-Elder-Scrolls-5-Skyrim-Spiel-37439/News/World-at-War-1484442/
[75] https://www.notebookcheck.com/Nach-sieben-Jahren-Spieler-stoesst-auf-neues-Geheimnis-in-Red-Dead-Redemption-2.1141621.0.html
[76] https://www.computerbase.de/news/gaming/intellivision-sprint-atari-bringt-neuauflage-des-einstigen-konkurrenten.94731/
[77] https://www.notebookcheck.com/62-Dollar-SanDisk-Speicherkarte-ueberlebte-tragische-Titan-U-Boots-Implosion-so-wurde-sie-gefunden-und-das-war-darauf.1142066.0.html
[78] https://www.notebookcheck.com/Vom-Diktator-zum-Gamer-Baschar-al-Assad-verbringt-seine-Tage-angeblich-mit-Videospielen-in-Moskau.1141612.0.html
[79] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Rettung-Retro-GOG-Privatdetektiv-1484594/
[80] https://www.pcgameshardware.de/Linux-Software-26761/News/Zorin-OS-18-Windows-Distribution-1484607/
[81] https://www.datensicherheit.de/digital-erbe-nutzer-verfuegung-online-zugaenge-todesfall
[82] https://www.telepolis.de/features/Erkenntnisgewinn-Warum-geografisches-Wissen-im-Zeitalter-von-Google-Maps-unverzichtbar-bleibt-10773956.html
[83] https://netzpolitik.org/2025/ki-suchmaschinen-chatbots-fressen-klicks-und-quellen-auf/#netzpolitik-pw
[84] https://www.telepolis.de/features/KI-im-Buero-Wenn-der-digitale-Assistent-zum-Stressfaktor-wird-10730642.html
[85] https://www.telepolis.de/features/KI-Agenten-Vom-digitalen-Helfer-zum-autonomen-Entscheider-10752258.html
[86] https://dr-dsgvo.de/ki-chatbots-fuer-unternehmen-zuverlaessigkeit-und-datensicherheit/
[87] https://www.borncity.com/blog/2025/10/13/nur-44-prozent-der-unternehmen-koennen-einen-sicheren-ki-betrieb-garantieren/
[88] https://winfuture.de/news,154325.html
[89] https://www.telepolis.de/features/Verlieren-wir-durch-KI-die-unabhaengige-Presse-10777722.html
[90] https://www.telepolis.de/features/Bayerin-gegen-ARD-ZDF-Eine-Klage-erzwingt-Vielfalt-Pruefung-10771557.html
[91] https://www.telepolis.de/features/Herdecke-ist-ueberall-Wie-Medien-Relevanz-schaffen-10764740.html
[92] https://www.telepolis.de/features/Keine-Toleranz-fuer-Gott-und-Allah-Hass-und-Hetze-Oder-etwa-doch-10767956.html
[93] https://www.buergergeld.org/news/ein-jahr-heimatbesuch-burgergeld-syrer-faktencheck/
[94] https://www.telepolis.de/features/Neue-Psychotechniken-Warum-Wahlkampagnen-gezielt-Wut-entfachen-10777740.html
[95] https://x.com/atrupar/status/1979738245195055163
[96] http://de.wikipedia.org/wiki/18._Oktober
[97] http://de.wikipedia.org/wiki/19._Oktober
[98] http://de.wikipedia.org/wiki/20._Oktober
[99] https://www.telepolis.de/features/Pest-Vulkane-Hunnen-Warum-Rom-wirklich-unterging-10777442.html
[100] https://www.golem.de/news/sonnensystem-es-stuermt-mit-160-km-h-auf-dem-mars-2510-201230.html
[101] https://www.trendsderzukunft.de/strom-gegen-stottern-patient-spricht-dank-hirnschrittmacher-fluessiger/
[102] https://www.telepolis.de/features/Nanoplastik-Die-stille-Vergiftung-unserer-Lebensmittel-10778284.html
[103] https://www.telepolis.de/features/Wilde-Honigbiene-jetzt-gefaehrdete-Art-in-Europa-10752196.html
[104] https://www.telepolis.de/features/Spinnen-im-Winter-Warum-sie-ins-Haus-kommen-und-was-zu-tun-ist-10778300.html
[105] https://www.telepolis.de/features/Biohybrid-Raffinerie-Sonne-Wasser-CO2-mehr-nicht-10763832.html
[106] https://tarnkappe.info/artikel/it-sicherheit/datenschutz/proton-erhielt-72-mehr-behoerdliche-anfragen-fuer-nutzerdaten-im-jahr-2024-321904.html
[107] https://tarnkappe.info/artikel/krypto/wo-kann-man-anonym-kryptowaehrungen-kaufen-321868.html
[108] https://netzpolitik.org/2025/verhaltensscanner-im-mannheim-hier-wird-die-ueberwachung-getestet-die-so-viele-staedte-wollen/#netzpolitik-pw
[109] https://www.buergergeld.org/news/buergergeld-nachfolger-so-hart-wird-die-neue-grundsicherung/
[110] https://makronom.de/so-koennte-schwarz-rot-endlich-die-nachfragekrise-im-inland-beenden-50019
[111] https://www.telepolis.de/features/Porenspeicher-Deutschlands-Gasreserve-wankt-ploetzlich-10778294.html
[112] https://makronom.de/die-eu-sollte-ihren-schutzplan-fuer-die-stahlindustrie-abschwaechen-50047
[113] https://www.trendsderzukunft.de/beispiel-norwegen-zeigt-wie-steuererhoehungen-dem-staat-weniger-geld-einbringen/
[114] https://www.nachdenkseiten.de/?p=140714
[115] https://www.telepolis.de/features/Senkt-die-Nato-gerade-die-nukleare-Schwelle-10778445.html