Es seit hiermit noch einmal explizit auf die dritte Tabelle der kürzlichen Meldung [1] zu den aktuellen Marktanteile für x86-Prozessoren hingewiesen – welche Informationen zu den Absatz- und Umsatz-Verhältnissen verschiedene Teilsegmente des Prozessoren-Markts enthält, vor allem aber eigenerstellt und damit nicht Teil anderer Berichterstattung zu diesem Thema ist. Jene Verhältnisse ergeben sich (mathematisch) zwingend aus den vorhandenen Marktanteilszahlen, selbst wenn die absoluten Werte nicht bekannt sind. So läßt sich erfahren, dass auf einen verkauften Desktop-Prozessor derzeit immerhin 2,5 Mobile-Prozessoren kommen (bei AMD weniger, bei Intel mehr) oder auch dass das Verkaufsverhältnis von Client- zu Server-Prozessoren derzeit 10,3:1 beträgt, das Umsatzverhältnis sich allerdings (wegen deutlich höherer Verkaufspreise bei den Server-Modellen) nur auf 1,5:1 beläuft. Zudem kommt AMD nunmehr in allen drei Teilsegmenten auf den höheren durchschnittlichen Verkaufspreis (ASP), bei Desktop- wie Server-Modellen liegt AMD in dieser Frage sogar deutlich vor Intel.
Q2/2025 | AMD | Intel | gesamt |
---|---|---|---|
Absatz-Verhältnis Desktop/Mobile | 1:1,6 | 1:2,9 | 1:2,5 |
Umsatz-Verhältnis Desktop/Mobile | 1:1,0 | 1:2,4 | 1:1,8 |
Absatz-Verhältnis Client/Server | 9,0:1 | 10,8:1 | 10,3:1 |
Umsatz-Verhältnis Client/Server | 1,0:1 | 1,9:1 | 1,5:1 |
ASP Desktop: AMD vs Intel | +36% pro AMD | ||
ASP Mobile: AMD vs Intel | +6% pro AMD | ||
ASP Server: AMD vs Intel | +85% pro AMD | ||
ASP-Verhältnis Desktop/Mobile (pro Desktop) | +61% | +25% | +38% |
Hinweis: eigene Interpolationen auf Basis vorstehend genannter Zahlen von Mercury Research [2] |
Wie Sony im eigenen PS5-Blog [3] verkündet, gibt es eine Preiserhöhung der PlayStation 5 inklusive auch deren Abkömmlingen, welcher allerdings wohl nur in den USA gilt. Denn bislang ist nichts von Preiserhöhungen in anderen Währungen zu sehen bzw. zeigt die Sony-Aussage von "we have no other price changes to announce for additional markets" eigentlich auch klar darauf hin, dass da keine anderen Märkte als nur der US-Markt betroffen ist. Daher wird diese Preiserhöhung auch gern der US-Zollpolitik zugeschrieben, was allerdings auch nur einen von zwei möglichen Gründen darstellt. Ein anderer möglicher Grund besteht in dem gegenüber allen anderen Währungen zurückgehenden Wechselkurs des US-Dollars. Darunter sind zum einen diverse europäische Währungen, was die Grundlage für die derzeit günstiger werdenden Hardware-Preise in Europa bildet. Zum anderen sind darunter aber auch die Währungen der typischen Erzeugerländer in Asien, von Indien bis Japan.
Launch | ab 21.8.25 | Differenz | |
---|---|---|---|
PlayStation 5 | $499.99 | $549.99 | +10,0% |
PlayStation 5 "Digital Edition" | $399.99 | $499.99 | +25,0% |
PlayStation 5 Pro | $699.99 | $749.99 | +7,1% |
Auch ohne dass sich im Erzeugerland etwas ändern würde, wird diese Vorleistung allein durch die Umrechnung in US-Dollar faktisch teurer – und muß sich dann irgendwann in steigenden Preisen der eigentlichen Geräte-Hersteller wiederspiegeln, wenn selbige wie üblich in Dollar gebildet werden. Im konkreten Fall könnten sicherlich beide Effekte gleichzeitig am Wirken sein – zum einen die Belastungen durch die US-Zollpolitik und zum anderen ein steigender Herstellungspreis, wenn man jenen in Dollar angibt. Dies dürfte noch für einige weitere Preissteigerungen sowie ein generell höheres Preisniveau bei kommenden neuen Gerätschaften sorgen – und dies weit über nur IT-Erzeugnisse hinausgehend. Damit kann es auch passieren, dass die derzeit durch den (für Europa) günstigen Dollar/Euro-Wechselkurs günstigen Hardware-Preise mit der Zeit wieder aufgefressen werden, weil mittel- und langfristig im Gegenzug die US-Listenpreise nach oben dürften.
Zudem könnte es passieren, dass zukünftig der europäische Preis nicht mehr so einfach aus den US-Listenpreisen errechenbar wird (bisher: Wechselkurs + MwSt), wenn in den US-Listenpreisen dann schon explizite Posten für den US-Einfuhrzoll enthalten sind, welche dann aber bei den europäischen Preisempfehlungen entfallen könnten. Letzteres ist aber natürlich unter Vorbehalt zu stellen, manche Firmen könnten auch versucht sein, den US-Zoll schlicht auf weltweit alle Nutzer umzulegen, damit würde die Preiserhöhung in den USA nicht so hochausfallen, was politischen Ärger aus dem Weg geht. Eine solche Zollsatz-Verteilungsstrategie ist allerdings auch nicht auf alle Produkte und Märkte anwendbar – dann natürlich könnte die eventuell nicht in den USA aktive Konkurrenz dann nach Europa ohne einen solchen eingemischten Zoll importieren und sich damit einen klaren Preisvorteil schaffen. Was bei diesem Thema in welcher Höhe passiert, ist noch ziemlich offen und dürfte auch für die beteiligten Firmen nicht einfach zu managen sein, da in dieser Form faktisch Neuland.
Von TechEpiphany @ X [4] kommen die Prozessoren-Verkaufszahlen der Mindfactory für die 33. Woche, welche in diesem Zeitraum wieder ganz gute Absätze zu den bekannten Marktanteilen sehen. Mangels großer Produkt-Veröffentlichungen und auch Jahreszeit-bedingt ist jetzt sowieso nicht die Zeit für größere Marktanteils-Änderungen – und ob Intels neues Spielebundle [5] diesbezüglich etwas bewirken kann, wird man frühestens ab der nächsten Woche sehen, da jenes erst ab 25. August in Kraft tritt. Eine Modell-Verkaufsliste fehlt diesesmal, dafür gibt es Detailinformationen zu den Absätzen nach Anzahl der CPU-Kerne, nach Plattform, nach Darreichungsform (Box, tray oder WOF) und nach Vorhandensein einer iGPU. Die dort gezählten 18,0% an abgesetzten F-Modellen sind eigentlich eine starke Zahl angesichts dessen, dass es (speziell bei AMD) nicht zu jedem angebotenen Prozessor ein F-Modell gibt. Bezüglich der Kern-Anzahl bleibt der Markt allerdings eher konservativ, ganze 82,3% aller (diese Woche) abgesetzten Prozessoren bleibt bei bis zu 8 CPU-Kernen.
Prozessoren-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2025 (AMD in rot, Intel in blau, durchgehend in dieser Reihenfolge) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Absatz | Anteile | Umsatz | Anteile | ASPs | AM4, AM5, 1700, 1851 | |
33. Woche 2025 [4] | 3450 Stück | 90,7% 9,3% | 1,06M € | 92,0% 8,0% | 312€ 264€ | 580, 2550, 240, 80 |
32. Woche 2025 [6] | 3880 Stück | 92,0% 8,0% | 1,18M € | 94,3% 5,7% | 313€ 216€ | 590, 2980, 240, 70 |
31. Woche 2025 [7] | 2365 Stück | 87,3% 12,7% | 0,69M € | 89,1% 10,9% | 298€ 252€ | 435, 1630, 210, 90 |
30. Woche 2025 [8] | 2235 Stück | 93,3% 6,7% | 0,64M € | 95,1% 4,9% | 293€ 210€ | 445, 1640, 120, 30 |
29. Woche 2025 [9] | 3320 Stück | 90,1% 9,9% | 1,02M € | 91,3% 8,7% | 310€ 268€ | 470, 2520, 240, 90 |
28. Woche 2025 [10] | 1865 Stück | 92,5% 7,5% | 0,57M € | 93,8% 6,2% | 311€ 254€ | 420, 1305, 110, 20 |
27. Woche 2025 [11] | 1420 Stück | 95,1% 4,9% | 0,45M € | 96,9% 3,1% | 320€ 196€ | 290, 1060, 40, 20 |
26. Woche 2025 [12] | 2990 Stück | 93,3% 6,7% | 0,97M € | 95,1% 4,9% | 330€ 238€ | 360, 2430, 170, 30 |
21. Woche 2025 [13] | 1765 Stück | 87,5% 12,5% | 0,51M € | 88,3% 11,7% | 293€ 273€ | 380, 1165, 150, 70 |
20. Woche 2025 [14] | 1240 Stück | 91,1% 8,9% | 0,37M € | 93,1% 6,9% | 305€ 231€ | 290, 840, 110, 0 |
19. Woche 2025 [15] | 2985 Stück | 89,8% 10,2% | 0,89M € | 91,5% 8,5% | 302€ 248€ | 700, 1980, 250, 55 |
18. Woche 2025 [16] | 1465 Stück | 88,7% 11,3% | 0,45M € | 91,2% 8,8% | 317€ 240€ | 320, 980, 120, 35 |
17. Woche 2025 [17] | 2025 Stück | 89,1% 10,9% | 0,55M € | 89,6% 10,4% | 274€ 260€ | 540, 1265, 180, 40 |
14. Woche 2025 [18] | 740 Stück | 84,5% 15,5% | 0,20M € | 87,4% 12,6% | 275€ 216€ | 240, 385, 100, 15 |
8. Woche 2025 [19] | 3920 Stück | 91,1% 8,9% | 1,22M € | 93,2% 6,8% | 319€ 239€ | 965, 2605, 325, 15 |
7. Woche 2025 [20] | 4520 Stück | 89,8% 10,2% | 1,37M € | 91,6% 8,4% | 309€ 250€ | 940, 3120, 430, 30 |
5./6. Woche 2025 [21] | 6377 Stück p.W. | 88,9% 11,1% | 1,92M € p.W. | 90,2% 9,8% | 305€ 266€ | 1650, 4022, 630, 65 p.W. |
4. Woche 2025 [22] | 7040 Stück | 93,0% 7,0% | 2,55M € | 95,4% 4,6% | 388€ 250€ | 1145, 5405, 450, 35 |
3. Woche 2025 [23] | 5285 Stück | 88,8% 11,2% | 1,47M € | 89,6% 10,4% | 280€ 258€ | 1580, 3115, 465, 90 |
2. Woche 2025 [24] | 9255 Stück | 95,4% 4,6% | 3,95M € | 97,0% 3,0% | 434€ 275€ | 1480, 7350, 365, 20 |
1. Woche 2025 [25] | 4595 Stück | 92,1% 7,9% | 1,29M € | 91,5% 8,5% | 280€ 302€ | 1460, 2770, 305, 50 |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [26] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag; "p.W." = per Woche |
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/news/die-marktanteile-fuer-x86-prozessoren-im-zweiten-quartal-2025
[2] http://www.mercuryresearch.com/
[3] https://blog.playstation.com/2025/08/20/playstation-5-price-changes-in-the-u-s/
[4] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1958078983259537835
[5] http://www.3dcenter.org/news/news-des-19-august-2025
[6] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1955205635915612208
[7] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1952282627857158557
[8] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1949740542981521436
[9] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1946967768374354312
[10] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1944826511132959138
[11] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1942650430703522085
[12] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1939980218590019946
[13] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1926909087943401508
[14] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1924114753581916564
[15] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1921593536069140861
[16] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1918717153059950723
[17] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1916443513807392942
[18] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1908591149796766024
[19] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1895443727126053059
[20] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1892988065708154881
[21] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1890763599930654741
[22] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1883154352287711250
[23] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1880734018918068437
[24] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1877721225641820251
[25] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1876162835601883166
[26] https://twitter.com/TechEpiphanyYT
[27] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3012.html
[28] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1168.html
[29] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3122.html
[30] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3684.html
[31] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3822.html
[32] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2945.html
[33] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2972.html
[34] https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/grafikkarten/66828-wow-midnight-edition-msi-bringt-anfang-2026-sonderedition.html
[35] https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Specials/Roadmap-Grafikkarten-Liste-Radeon-Geforce-1128937/
[36] https://www.igorslab.de/kfa2-rtx-5070-ti-hof-hall-of-fame-im-test-mit-einet-monster-platine-an-die-spitze/
[37] https://wccftech.com/amd-confirms-radeon-rx-9060-oem-only-availability-but-might-introduce-the-gpu-through-retail-channels/
[38] https://videocardz.com/newz/amd-releases-fidelityfx-sdk-2-0
[39] https://www.youtube.com/watch?v=OibVY-q2SAw
[40] https://www.phoronix.com/news/Intel-Graphics-Compiler-IGC-216
[41] https://devblogs.microsoft.com/directx/introducing-advanced-shader-delivery/
[42] https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-7800X3D-CPU-279471/News/Angst-vor-Fake-CPU-AMD-Bauweise-geaendert-1480169/
[43] https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Core-Ultra-9-285K-Core-Ultra-7-265K-Core-i5-14400F-Sockel-1851-CPU-LGA-1700-Prozessor-guenstig-kaufen-Amazon-Angebot-1480193/
[44] https://videocardz.com/newz/valve-fremont-appears-on-geekbench-6-core-amd-custom-apu-with-radeon-rx-7600-level-graphics
[45] https://old.chipsandcheese.com/2025/08/20/skymont-in-gaming-workloads/
[46] https://x.com/dnystedt/status/1958077971765645695
[47] https://www.trendforce.com/news/2025/08/20/news-chip-equipment-makers-ride-ai-boom-but-face-5-q2-revenue-decline-on-china-slowdown/
[48] https://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/AMD-stellt-guenstige-B650-ein-B850-uebernimmt-1480197/
[49] https://www.computerbase.de/news/mainboards/nzxt-n7-b850-schlichte-am5-platinen-starten-zur-gamescom.93922/
[50] https://www.computerbase.de/news/mainboards/msi-x-edition-und-max-limitiertes-godlike-und-neue-maximierte-x870e-platinen.93961/
[51] https://wccftech.com/amd-clarifies-am5-socket-burnout-concerns/
[52] https://www.computerbase.de/news/gaming/gaming-handheld-ayn-zeigt-thor-mit-dual-display-wie-beim-nintendo-ds.93950/
[53] https://www.computerbase.de/news/gaming/rog-xbox-ally-x-ein-blick-auf-das-neue-xbox-ui-mit-steam-store.93958/
[54] https://www.computerbase.de/news/notebooks/t6-v3-6-und-t6-v3-5-tulpar-bringt-rtx-50-notebooks-mit-lebenslanger-wartung.93962/
[55] https://www.notebookcheck.com/Neuer-WLAN-Repeater-Xiaomi-WiFi-Range-Extender-AX1500-startet-in-Europa.1092524.0.html
[56] https://www.heise.de/news/Samsung-SSD-9100-Pro-8-TByte-mit-PCIe-5-0-auf-80-Millimeter-Laenge-10547414.html
[57] https://www.notebookcheck.com/XpressReal-T3-ist-ein-Einplatinenrechner-mit-kompakten-Abmessungen-aber-mit-M-2-2280-und-PCIe.1090770.0.html
[58] https://www.notebookcheck.com/Shuttle-XPC-Slim-DH810-Neuer-Mini-PC-bietet-Intel-Core-Ultra-9-und-unterstuetzt-96GB-RAM.1092525.0.html
[59] https://www.computerbase.de/news/monitore/samsung-odyssey-g7-zwei-ungleiche-zwillinge-erweitern-das-monitor-portfolio.93960/
[60] https://www.pcgameshardware.de/World-of-Warcraft-Midnight-Spiel-75008/News/Offiziell-vorgestellt-1480123/
[61] https://www.pcgameshardware.de/Outlaws-Spiel-26315/News/Retro-Shooter-Remaster-1480104/
[62] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Project-Spectrum-Thriller-Shooter-von-Delta-Force-Machern-1480211/
[63] https://www.pcgameshardware.de/Europa-Universalis-5-Spiel-75214/News/grosse-Nachrichten-fuer-Fans-Release-Termin-1480144/
[64] https://www.computerbase.de/news/gaming/call-of-duty-black-ops-7-zukunfts-shooter-erscheint-am-14-november.93951/
[65] https://www.computerbase.de/news/gaming/vampire-the-masquerade-bloodlines-2-erscheint-am-21-oktober-fuer-pc-und-konsole.93954/
[66] https://www.computerbase.de/news/gaming/legacy-of-the-forge-kingdom-come-deliverance-2-erhaelt-weiteren-dlc.93952/
[67] https://www.computerbase.de/news/gaming/resident-evil-requiem-neuer-trailer-und-demo-auf-der-gamescom.93948/
[68] https://winfuture.de/videos/Spiele/Silent-Hill-f-Der-Gamescom-Trailer-verraet-neue-Details-zum-Horrorspiel-27823.html
[69] https://www.golem.de/news/call-of-duty-im-finale-von-black-ops-7-kaempfen-32-soldaten-2508-199339.html
[70] https://www.golem.de/news/way-of-the-sword-onimusha-kaempft-mit-geschichte-und-geistern-2508-199330.html
[71] https://www.heise.de/news/Anno-117-Gratis-Demo-kommt-am-2-September-10559876.html
[72] https://www.heise.de/news/Gamescom-2025-Die-wichtigsten-Spiele-der-Eroeffnungs-Show-10484384.html
[73] https://www.heise.de/news/Neue-Tricks-mit-QR-Codes-10559942.html
[74] https://www.heise.de/news/PyPI-geht-gegen-Domain-Hijacking-vor-und-prueft-Mail-Adressen-10552920.html
[75] https://www.heise.de/news/Commvault-Hochriskante-Luecke-ermoeglicht-Einschleusen-von-Schadcode-10550629.html
[76] https://www.heise.de/news/Firefox-Schneller-und-sicherer-surfen-dank-CRLite-10550596.html
[77] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13800616
[78] https://winfuture.de/news,153085.html
[79] https://winfuture.de/news,153071.html
[80] https://www.golem.de/news/viele-unternehmensprojekte-scheitern-ki-millionen-verpuffen-2508-199338.html
[81] https://www.golem.de/news/umfrage-einige-stunden-zeitgewinn-durch-ki-am-arbeitsplatz-2508-199378.html
[82] https://www.golem.de/news/europaeische-cloud-alternative-zu-anbietern-die-unsere-werte-nicht-teilen-2508-199372.html
[83] https://www.golem.de/news/fuer-subventionen-us-regierung-will-anteile-an-tsmc-samsung-und-micron-2508-199359.html
[84] https://www.heise.de/news/Microsoft-prueft-SSD-Ausfaelle-durch-Windows-Update-10557322.html
[85] https://www.heise.de/news/Windows-Update-Probleme-Ungeplantes-Update-nun-verfuegbar-10550429.html
[86] https://www.heise.de/news/Google-Suche-bekommt-Funktion-fuer-praeferierte-Quellen-10547442.html
[87] https://www.heise.de/news/Indien-iPhone-Produktion-im-vollen-Gang-alle-neuen-Modelle-vom-Subkontinent-10550643.html
[88] https://x.com/ComputerLove_/status/1957970878806798751
[89] https://x.com/RedGamingTech/status/1958113658460114951
[90] http://de.wikipedia.org/wiki/20._August
[91] http://de.wikipedia.org/wiki/21._August
[92] https://www.astronews.com/news/artikel/2025/08/2508-015.shtml
[93] https://www.heise.de/news/Mit-dem-Weltraumteleskop-James-Webb-Weiterer-kleiner-Mond-des-Uranus-entdeckt-10551203.html
[94] https://www.scinexx.de/news/kosmos/entbloesster-stern-gibt-raetsel-auf/
[95] https://www.scinexx.de/news/archaeologie/silberschatz-der-wikinger-verraet-kontakte-in-die-islamische-welt/
[96] https://www.scinexx.de/news/technik/gruene-impraegnierung-fuer-baumwoll-kleidung-entwickelt/
[97] https://www.scinexx.de/news/medizin/arthrose-optimierte-gangtechnik-kann-die-knie-schonen/
[98] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/08/19/nervenschaeden-bei-typ-2-diabetes-entstehen-oft-schon-vor-der-diagnose/
[99] https://www.heise.de/news/Sorglose-Tesla-Fahrer-Hunderte-TeslaMate-Installationen-offen-im-Netz-10553292.html
[100] https://winfuture.de/news,153083.html
[101] https://www.golem.de/news/kryptokriminalitaet-taetersuche-in-der-blockchain-2508-199300.html
[102] https://www.telepolis.de/features/Protestcamp-Verbot-in-Koeln-Wenn-Kriegsgegner-zum-Sicherheitsrisiko-werden-10552523.html
[103] https://www.n-tv.de/politik/USA-verhaengen-Sanktionen-gegen-weitere-IStGH-Richter-article25978257.html
[104] https://www.n-tv.de/politik/Texas-schneidet-Wahlkreise-Republikaner-freundlich-zu-article25978332.html
[105] https://www.ipg-journal.de/rubriken/aussen-und-sicherheitspolitik/artikel/unorthodoxe-gipfel-diplomatie-8477/
[106] https://overton-magazin.de/hintergrund/politik/trump-putin-und-die-geopolitik/