AMD hat die "Radeon RX 9060" (non-XT) nunmehr offiziell gemacht bzw. auf seiner Webseite gelistet [1]. Hieraus ergibt sich dann auch eine Klärung der technischen Daten: Es sind in der Tat nur 28 Shader-Cluster, die genannten Taktraten stimmen wohl angesichts der von AMD notierten Rohleistungen. Die vorherigen widersprüchlichen Angaben basieren laut VideoCardz [2] auf von AMD an die Grafikkarten-Hersteller herausgegebenen falschen Daten. Zugleich gibt es nun einen Wert zur TDP, welche für die non-XT-Ausführung bei 132 Watt liegt – und damit leicht niedriger als die 150 Watt der Radeon RX 9060 XT 8GB. Interessanterweise dürfen die Grafikkarten-Hersteller das TDP-Limit für die Radeon RX 9060 (non-XT) nicht weiter erhöhen, wie es wiederum VideoCardz [3] berichten. Weiterhin bleibt es hingegen dabei, dass die Radeon RX 9060 (non-XT) eigentlich nur zu OEMs und Systemintegratoren gehen soll. Dennoch haben einige Grafikkarten-Hersteller das Modell offiziell in deren Angebotsportfolio aufgenommen, was in der Praxis dann durchaus doch noch entsprechende Retail-Angebote ergeben könnte.
Radeon RX 9060 | Radeon RX 9060 XT 8GB | Radeon RX 9060 XT 16GB | |
---|---|---|---|
Chipbasis | AMD Navi 44 XL (?) | AMD Navi 44 XT | AMD Navi 44 XT |
Hardware | 28 CU @ 128-bit, 32 MB IF$ | 32 CU @ 128-bit, 32 MB IF$ | 32 CU @ 128-bit, 32 MB IF$ |
Taktraten | ?/2400/2990 MHz & 18 Gbps | 1700/2530/3130 MHz & 20,1 Gbps | 1700/2530/3130 MHz & 20,1 Gbps |
Rohleistungen | 21,4 TFlops & 288 GB/sec | 25,6 TFlops & 322 GB/sec | 25,6 TFlops & 322 GB/sec |
TDP | 132W | 150W | 160W |
Speicherausbau | 8 GB GDDR6 | 8 GB GDDR6 | 16 GB GDDR6 |
Listenpreis | nominell nur für OEM/SI | $299 / 315€ | $349 / 369€ |
Release | 5. August 2025 | 5. Juni 2025 [4] | 5. Juni 2025 [4] |
Raja Koduri, ehemaliger GPU-Chefentwickler von AMD und (kurzzeitig) Intel legt mit "Oxmiq Labs" ein eigenes GPU-Startup auf, und hat dazu augenscheinlich auch einiges an Manpower aus der Szene versammelt. Wie Business Wire [5] weiter ausführen, liegt die Zielrichtung aber klar im professionellen Bereich und gemäß dem Zeitgeist somit auf KI-Beschleunigung. Hierzu legt man einen skalierbaren "Oxcore" mit enthaltener Scalar-, Vector- und Tensor-Engine auf, welcher eben wegen der Skalierbarkeit sowohl in Kleingeräten als auch (in tausendfacher Form) für DataCenter-Bedürfnisse herhalten können soll. Beachtenswert sind zudem die angestrebte Software-Kompatibilität mit nVidias CUDA sowie die Zusammenarbeit mit Tenstorrent, welches wie bekannt unter der Führung von Jim Keller steht. Interessante Dinge für den Consumer-Bereich sind aufgrund dieser Ansetzung hier eher weniger zu erwarten, das ganze wird nur genannt der beteiligten Personen – und natürlich auch, weil Raja Koduri hiermit möglicherweise Ideen verwirklicht, welche er seinerzeit bei AMD und Intel nicht (mit den seinerzeitigen Grafik-Architekturen) realisieren konnte.
Von Twitterer TechEpiphany [6] kommen die Grafikkarten-Verkaufszahlen der Mindfactory, welche für die 31. Woche mal wieder etwas mehr Absatz & Umsatz sehen. Bezogen auf die letzten drei Wochen ist die Mindfactory damit fast auf der Höhe der Absatzzahlen vom Jahresanfang angelangt, vor den zum Insolvenzverfahren führenden Kapriolen (was nunmehr durch die Heise-Übernahme abgesagt ist). Gegenargumentativ kann man anmerken, dass Wochen mit besonders hohem AMD-Marktanteil erfahrungsgemäß untypisch sind, wenngleich der erzielte Unterschied zur Vorwoche nun auch nicht gänzlich neben der Spur liegt und die fast gleichförmigen durchschnittlichen Verkaufspreise keine diesbezüglichen Indizien liefern. Die Modell-Verkaufsliste sieht an der Spitze Radeon RX 9070 XT, Radeon RX 9060 XT, GeForce RTX 5080, GeForce RTX 5070 Ti und GeForce RTX 5060 Ti (in dieser Reihenfolge), wobei zwei Punkte bemerkenswert sind: Zum einen das Wiedererstarken der GeForce RTX 5080, sicherlich vorangetrieben durch zuletzt immer günstigere werdende Preise. Und zum anderen die quantitativ zunehmende Übermacht der beiden AMD-Karten an der Spitze: Deren kumuliert 1010 Verkäufe stellen immerhin 49% des gesamten Wochenabsatzes.
Grafikkarten-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2025 (AMD in rot, nVidia in grün, Intel in blau, durchgehend in dieser Reihenfolge) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Absatz | Absatz-Anteile | Umsatz | Umsatz-Anteile | ASPs | |
31. Woche 2025 [6] | 2045 Stück | 61,6% 37,4% 1,0% | 1,33M € | 52,9% 46,8% 0,3% | 560€ 816€ 197€ |
30. Woche 2025 [7] | 1655 Stück | 52,3% 47,1% 0,6% | 1,13M € | 43,3% 56,6% 0,1% | 564€ 818€ 124€ |
29. Woche 2025 [8] | 2150 Stück | 58,1% 41,2% 0,7% | 1,50M € | 46,8% 52,9% 0,3% | 560€ 894€ 289€ |
28. Woche 2025 [9] | 1460 Stück | 65,1% 34,9% 0% | 0,94M € | 58,1% 41,9% 0% | 574€ 770€ — |
27. Woche 2025 [10] | 1190 Stück | 55,0% 43,3% 1,7% | 0,88M € | 43,2% 56,3% 0,5% | 583€ 967€ 208€ |
26. Woche 2025 [11] | 1140 Stück | 53,9% 45,2% 0,9% | 0,74M € | 44,1% 55,8% 0,1% | 533€ 805€ 108€ |
20. Woche 2025 [12] | 1270 Stück | 53,9% 45,3% 0,8% | 0,98M € | 47,8% 52,0% 0,2% | 687€ 888€ 211€ |
19. Woche 2025 [13] | 1525 Stück | 51,8% 46,9% 1,3% | 1,15M € | 46,6% 53,0% 0,4% | 681€ 855€ 252€ |
18. Woche 2025 [14] | 1325 Stück | 50,2% 47,5% 2,3% | 1,16M € | 39,5% 59,7% 0,8% | 686€ 1096€ 310€ |
17. Woche 2025 [15] | 1665 Stück | 46,2% 53,8% 0% | 1,21M € | 42,6% 57,4% 0% | 672€ 777€ — |
16. Woche 2025 [16] | 1010 Stück | 62,4% 35,6% 2,0% | 0,71M € | 59,0% 40,4% 0,6% | 663€ 796€ 221€ |
15. Woche 2025 [16] | 775 Stück | 69,7% 29,7% 0,6% | 0,72M € | 51,1% 48,7% 0,2% | 682€ 1528€ 278€ |
14. Woche 2025 [17] | 755 Stück | 61,6% 36,4% 2,0% | 0,67M € | 46,3% 53,2% 0,5% | 663€ 1287€ 227€ |
13. Woche 2025 [18] | 835 Stück | 52,7% 47,3% 0% | 0,94M € | 35,1% 64,9% 0% | 751€ 1549€ — |
8. Woche 2025 [19] | 2410 Stück | 62,9% 36,3% 0,8% | 1,93M € | 51,6% 48,1% 0,3% | 656€ 1061€ 309€ |
7. Woche 2025 [20] | 2055 Stück | 75,2% 23,3% 1,5% | 1,24M € | 80,4% 18,8% 0,8% | 647€ 486€ 341€ |
5./6. Woche 2025 [21] | 2612 Stück p.W. | 74,0% 24,6% 1,4% | 1,54M € p.W. | 79,6% 19,7% 0,7% | 634€ 471€ 293€ |
4. Woche 2025 [22] | 1595 Stück | 60,8% 37,3% 1,9% | 0,85M € | 59,2% 39,7% 1,1% | 518€ 566€ 311€ |
3. Woche 2025 [23] | 1735 Stück | 58,2% 38,9% 2,9% | 0,87M € | 58,0% 40,7% 1,3% | 500€ 525€ 232€ |
2. Woche 2025 [24] | 2255 Stück | 55,2% 40,1% 4,7% | 1,15M € | 54,9% 42,3% 2,8% | 506€ 536€ 303€ |
1. Woche 2025 [25] | 2470 Stück | 55,9% 41,3% 2,8% | 1,29M € | 54,8% 43,6% 1,6% | 513€ 553€ 303€ |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [26] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag; "p.W." = per Woche |
Die ebenfalls von TechEpiphany @ X [27] kommenden Prozessoren-Verkaufszahlen der Mindfactory zeigen für die 31. Woche (im Gegensatz zu den Grafikkarten-Zahlen) mitnichten bereits eine Annäherung an die (viel höheren) Verkaufszahlen zum Jahresbeginn an. In einer ansonsten recht gleichförmigen Verkaufswoche konnte Intel seine Marktanteile erheblich steigern (für Spitzfindige: Verdopplung des Marktanteils beim Umsatz!), was allerdings auf Basis der überaus schlechten vorherigen Woche auch keine große Kunst ist und Intel auch nirgendwo auf einen positiven Trend führt. Dafür fehlen Intel derzeit jegliche tatsächliche Impulse und auch die aktuelle Aufhübschung [28] eines alten Alder-Lake-Dies als "Core 5 120(F)" dürfte das Unternehmen diesbezüglich nicht weiter bringen. Vielmehr ergibt sich der Trend, dass AMD endlich bei typischen Verbreitungs-Statistiken wie jener von Steam aufholt: Laut der PC Games Hardware [29] hatte sich AMD dort bis zum Jahresbeginn nur eher langsam vorwärts bewegt, im Jahr 2025 gab es dann allerdings deutlichere Zugewinne und mit dem Juli erstmals den Schritt über die 40%-Marke. Natürlich wird die installierte Basis eher langsam ersetzt, aber selbst mit diesem (erheblichen) Zeitverzug scheint AMD nunmehr endlich in die Richtung zu gehen, bei der Verbreitung zumindest unter Gamer-Systemen mit Intel gleichziehen zu können.
Prozessoren-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2025 (AMD in rot, Intel in blau, durchgehend in dieser Reihenfolge) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Absatz | Anteile | Umsatz | Anteile | ASPs | AM4, AM5, 1700, 1851 | |
31. Woche 2025 [27] | 2365 Stück | 87,3% 12,7% | 0,69M € | 89,1% 10,9% | 298€ 252€ | 435, 1630, 210, 90 |
30. Woche 2025 [30] | 2235 Stück | 93,3% 6,7% | 0,64M € | 95,1% 4,9% | 293€ 210€ | 445, 1640, 120, 30 |
29. Woche 2025 [31] | 3320 Stück | 90,1% 9,9% | 1,02M € | 91,3% 8,7% | 310€ 268€ | 470, 2520, 240, 90 |
28. Woche 2025 [32] | 1865 Stück | 92,5% 7,5% | 0,57M € | 93,8% 6,2% | 311€ 254€ | 420, 1305, 110, 20 |
27. Woche 2025 [33] | 1420 Stück | 95,1% 4,9% | 0,45M € | 96,9% 3,1% | 320€ 196€ | 290, 1060, 40, 20 |
26. Woche 2025 [34] | 2990 Stück | 93,3% 6,7% | 0,97M € | 95,1% 4,9% | 330€ 238€ | 360, 2430, 170, 30 |
21. Woche 2025 [35] | 1765 Stück | 87,5% 12,5% | 0,51M € | 88,3% 11,7% | 293€ 273€ | 380, 1165, 150, 70 |
20. Woche 2025 [36] | 1240 Stück | 91,1% 8,9% | 0,37M € | 93,1% 6,9% | 305€ 231€ | 290, 840, 110, 0 |
19. Woche 2025 [37] | 2985 Stück | 89,8% 10,2% | 0,89M € | 91,5% 8,5% | 302€ 248€ | 700, 1980, 250, 55 |
18. Woche 2025 [38] | 1465 Stück | 88,7% 11,3% | 0,45M € | 91,2% 8,8% | 317€ 240€ | 320, 980, 120, 35 |
17. Woche 2025 [39] | 2025 Stück | 89,1% 10,9% | 0,55M € | 89,6% 10,4% | 274€ 260€ | 540, 1265, 180, 40 |
14. Woche 2025 [40] | 740 Stück | 84,5% 15,5% | 0,20M € | 87,4% 12,6% | 275€ 216€ | 240, 385, 100, 15 |
8. Woche 2025 [41] | 3920 Stück | 91,1% 8,9% | 1,22M € | 93,2% 6,8% | 319€ 239€ | 965, 2605, 325, 15 |
7. Woche 2025 [42] | 4520 Stück | 89,8% 10,2% | 1,37M € | 91,6% 8,4% | 309€ 250€ | 940, 3120, 430, 30 |
5./6. Woche 2025 [43] | 6377 Stück p.W. | 88,9% 11,1% | 1,92M € p.W. | 90,2% 9,8% | 305€ 266€ | 1650, 4022, 630, 65 p.W. |
4. Woche 2025 [44] | 7040 Stück | 93,0% 7,0% | 2,55M € | 95,4% 4,6% | 388€ 250€ | 1145, 5405, 450, 35 |
3. Woche 2025 [45] | 5285 Stück | 88,8% 11,2% | 1,47M € | 89,6% 10,4% | 280€ 258€ | 1580, 3115, 465, 90 |
2. Woche 2025 [46] | 9255 Stück | 95,4% 4,6% | 3,95M € | 97,0% 3,0% | 434€ 275€ | 1480, 7350, 365, 20 |
1. Woche 2025 [47] | 4595 Stück | 92,1% 7,9% | 1,29M € | 91,5% 8,5% | 280€ 302€ | 1460, 2770, 305, 50 |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [26] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag; "p.W." = per Woche |
Shortcuts: Laut Reuters [48] soll Intel erhebliche Ausbeute-Probleme bei seiner 18A-Fertigung haben, was zwar nicht den geplanten Marktstart von "Panther Lake [49]" im vierten Quartal verändern soll, allerdings Intels Profitaussichten mit dieser neuen Mobile-Generation erheblich schmälern würde. Die aktuelle Konstellation soll derart ungünstig sein, dass ein unwahrscheinlich hoher Anstieg der Fertigungsausbeute vonnöten wäre, um auf Intel-typische Werte zu kommen – und ansonsten Intel "Panther Lake" mit (viel) geringerem Gewinn oder gar Verlust verkaufen müsste. Gemäß Bits 'n' Chips [50] soll der Sockel AM6 für voraussichtlich die Zen-7-Generation um die 2100 Pins enthalten, somit ca. +22% mehr als der Sockel AM5 (1718 Pins). Zugleich sollen jedoch die physikalische Ausmaße des Sockels AM6 nicht wesentlich größer ausfallen, so dass Kühler für den Sockel AM5 auch auf dem Sockel AM6 nutzbar sein sollen.
Bei Jon Peddie Research [51] hat man sich eingehend mit den Versprechungen von 'Bolt Graphics' beschäftigt. Hierbei wird zum einen herausgearbeitet, dass die (simulierten) Benchmarks von Bolt Graphics eher denn synthetische Workloads umfassten, so ziemlich überhaupt nichts zur RealWorld-Performance der (noch nicht existierenden) Hardware aussagen. Und zum anderen wird auf den Umstand hingewiesen, dass die nominelle Rechenpower der SingleChip-Variante noch weit hinter dem Maßstab der GeForce RTX 5090 zurückliegt: 10 vs 105 TFlops FP32 lauten hierzu die Zahlen. Damit ergibt sich (nochmals), dass die Bolt-Graphics-Beschleuniger weniger als Ersatz für konventionelle Grafikkarten gedacht sind. Und letztlich: Nachdem eine entsprechende Archiv-Webseite zu 'AnandTech' (die Hauptseite leitet auf das weiterhin bestehende AnandTech-Forum um) nunmehr entschwunden ist [52], gibt es wenigstens noch die Möglichkeit, die komplette frühere AnandTech-Webseite herunterzuladen [53].
Verweise:
[1] https://www.amd.com/en/products/graphics/desktops/radeon/9000-series/amd-radeon-rx-9060.html
[2] https://videocardz.com/newz/amd-announces-radeon-rx-9060-non-xt-with-28-cus-and-8gb-memory
[3] https://videocardz.com/newz/asus-radeon-rx-9060-dual-launches-with-record-low-10-mhz-oc-headroom
[4] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-9060-xt
[5] https://www.businesswire.com/news/home/20250805908309/en/Oxmiq-Labs-Inc.-Re-Architecting-the-GPU-Stack-From-Atoms-to-Agents
[6] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1952391915799715975
[7] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1950128923146117220
[8] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1947201591481712813
[9] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1945461841490047027
[10] https://x.com/3DCenter_org/status/1942846669533634911
[11] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1940311667801563326
[12] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1924727700494971025
[13] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1921816817875509560
[14] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1918718281004834981
[15] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1916540186340528624
[16] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1911406225494802456
[17] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1908817123935150468
[18] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1905957425766711417
[19] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1895452611639210049
[20] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1892990236763811973
[21] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1890770968013861372
[22] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1883180643091161472
[23] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1880564273237144034
[24] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1878582444049289689
[25] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1876228134703370665
[26] https://twitter.com/TechEpiphanyYT
[27] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1952282627857158557
[28] https://www.fudzilla.com/news/61478-intel-s-core-ultra-120-is-just-alder-lake-in-drag
[29] https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Ryzen-versus-Core-Steam-neuer-Trend-1478792/
[30] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1949740542981521436
[31] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1946967768374354312
[32] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1944826511132959138
[33] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1942650430703522085
[34] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1939980218590019946
[35] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1926909087943401508
[36] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1924114753581916564
[37] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1921593536069140861
[38] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1918717153059950723
[39] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1916443513807392942
[40] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1908591149796766024
[41] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1895443727126053059
[42] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1892988065708154881
[43] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1890763599930654741
[44] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1883154352287711250
[45] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1880734018918068437
[46] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1877721225641820251
[47] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1876162835601883166
[48] https://www.reuters.com/world/asia-pacific/intel-struggles-with-key-manufacturing-process-next-pc-chip-sources-say-2025-08-05/
[49] http://www.3dcenter.org/news/intel-panther-lake
[50] https://www.bitsandchips.it/english-news/the-next-amd-socket-am6-will-have-got-about-2100-pins
[51] https://www.jonpeddie.com/news/bolt-graphics-zeus-gpu-technical-overview/
[52] https://old.reddit.com/r/hardware/comments/1milnvk/anandtechs_archive_of_articles_has_been_taken/
[53] https://old.reddit.com/r/DataHoarder/comments/1meywmf/hope_someone_actually_archived_the_anandtech/n6dj2f3/
[54] https://www.amd.com/en/support/downloads/drivers.html/graphics/radeon-rx/radeon-rx-6000-series/amd-radeon-rx-6900-xt.html
[55] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3551.html
[56] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1200.html
[57] https://www.deskmodder.de/blog/2025/08/05/amd-adrenalin-25-8-1-grafiktreiber-whql-unterstuetzt-viele-neue-spiele-sowie-korrekturen/
[58] https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/News/XFX-loser-Kondensator-erreicht-Reddit-User-1478997/
[59] https://www.pcgameshardware.de/FidelityFX-Super-Resolution-Software-277617/News/Alle-Spiele-mit-FSR-4-auf-RDNA-4-1474385/
[60] https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/vkd3d-nvidia-geht-leistungseinbussen-unter-linux-an.93789/
[61] https://www.computerbase.de/artikel/gaming/valorant-unreal-engine-5-benchmark-test.93727/
[62] https://videocardz.com/newz/msi-formally-introduces-geforce-rtx-5080-and-rtx-5070-ti-expert-graphics-cards
[63] https://x.com/VideoCardz/status/1952753389739069752
[64] https://www.tomshardware.com/pc-components/cpus/intel-core-ultra-7-265k-vs-intel-core-ultra-9-285k-faceoff
[65] https://wccftech.com/nvidia-rejects-the-us-administration-plans-to-integrate-kill-switches-into-ai-chips-for-export-to-china/
[66] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/2-nm-chips-von-tsmc-fertigung-steigt-bis-2026-auf-60-000-wafer-pro-monat.93769/
[67] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-fabrik-in-dresden-zusage-aus-taiwan-erfolgte-angeblich-nur-gegen-militaerische-hilfe.93778/
[68] https://x.com/Silicon_Fly/status/1952389595653628181
[69] https://www.notebookcheck.com/Dynabook-Portege-Z40L-N-Laptop-Test-Leichter-als-vielleicht-erwartet.1075062.0.html
[70] https://www.notebookcheck.com/Die-guenstigste-Nvidia-RTX-5070-Ti-Laptop-GPU-XMG-Focus-17-M25-Gaming-Notebook-im-Test.1071769.0.html
[71] https://www.notebookcheck.com/Gaming-Notebook-mit-Ryzen-9-9955HX-und-RTX-5070-Ti-Laptop-GPU-Chuwi-Gamebook-im-Test.1071260.0.html
[72] https://www.pcgameshardware.de/Notebook_Laptop-Hardware-201330/Tests/Acer-Predator-Helios-Neo-16S-AI-OLED-Preis-Release-Review-Specs-1478392/
[73] https://www.tweakpc.de/news/50856/msi-strike-pro-wireless-mechanische-gaming-tastatur-optimiert-fuer-den-professionellen-einsatz/
[74] https://www.computerbase.de/news/tastaturen/kw-x-ulp-2-0-und-kw-550-mx-lp-cherry-baut-sehr-flache-mechanische-tastaturen.93787/
[75] https://www.computerbase.de/news/gaming/victrix-pro-bfg-reloaded-turtle-beach-modularisiert-das-gamepad-weiter.93764/
[76] https://www.notebookcheck.com/8BitDo-Ultimate-3-Starker-Controller-in-Sonderedition-und-fuer-viele-Plattformen-ist-auf-Amazon-bestellbar.1079282.0.html
[77] https://www.computerbase.de/news/storage/sandisk-ultra-qlc-bei-der-256-tb-ssd-wird-auf-einen-slc-modus-verzichtet.93791/
[78] https://www.notebookcheck.com/AG276QKD2-QD-OLED-Monitor-ist-schnell-hell-und-soll-wenig-Bewegungsunschaerfe-zeigen.1079492.0.html
[79] https://www.notebookcheck.com/Auch-fuer-Spieler-Neuer-schneller-und-gekruemmter-Monitor-startet-in-Deutschland-fuer-unter-300-Euro.1077330.0.html
[80] https://winfuture.de/news,1526871.html
[81] https://www.heise.de/news/Mozilla-warnt-vor-Phishing-Attacken-auf-Add-on-Entwickler-10510286.html
[82] https://www.heise.de/news/Sonicwall-untersucht-moegliche-Attacken-auf-Firewalls-10510272.html
[83] https://www.heise.de/news/Nvidia-Triton-Inference-Server-Angreifer-koennen-drei-Luecken-kombinieren-10509513.html
[84] https://www.heise.de/news/Patchday-Kritische-Schadcode-Luecke-bedroht-Android-16-10509617.html
[85] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13793758
[86] https://www.telepolis.de/features/Rettet-China-unsere-Elektromaerkte-vor-Amazon-10509931.html
[87] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/spionageskandal-bei-tsmc-ex-angestellte-sollen-2-nm-technologie-veraeussert-haben.93782/
[88] https://www.notebookcheck.com/Verzweifelte-Rettung-von-Intel-USA-sollen-TSMC-zum-Kauf-von-49-zwingen-um-Zollvorteile-fuer-Taiwan-zu-sichern.1080093.0.html
[89] https://www.notebookcheck.com/Nintendo-attackiert-Speedrunning-verlangt-fuer-jedes-Spiel-eines-Events-separate-Genehmigung.1080434.0.html
[90] https://www.deskmodder.de/blog/2025/08/05/windows-11-25h2-microsoft-aendert-verknuepfungen-aus-dem-startmenue/
[91] https://winfuture.de/news,152728.html
[92] https://winfuture.de/news,152742.html
[93] https://www.golem.de/news/interoperabilitaet-whatsapp-oeffnet-sich-wohl-fuer-nutzer-ohne-messengeraccount-2508-198855.html
[94] https://www.golem.de/news/autopilot-unfall-wie-tesla-jahrelang-die-unfallaufklaerung-blockierte-2508-198839.html
[95] https://www.golem.de/news/magnus-leaks-ueber-amd-chip-deuten-auf-radikalen-xbox-neustart-hin-2508-198830.html
[96] https://www.golem.de/news/grafische-benutzeroberflaechen-warum-das-staendige-neuerfinden-von-webapp-guis-nervt-2508-198489.html
[97] https://www.heise.de/news/Toedlicher-Titanic-Tauchgang-Vernichtender-Untersuchungsbericht-10510777.html
[98] http://de.wikipedia.org/wiki/5._August
[99] http://de.wikipedia.org/wiki/6._August
[100] https://www.astronews.com/news/artikel/2025/08/2508-004.shtml
[101] https://www.scinexx.de/news/biowissen/fossil-aus-stuttgart-entpuppt-sich-als-neue-meeressaurier-art/
[102] https://www.scinexx.de/news/biowissen/klimawandel-verschiebt-irdische-primaerproduktion/
[103] https://www.scinexx.de/news/biowissen/erreger-der-mysterioesen-seestern-krankheit-identifiziert/
[104] https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/wie-finde-ich-nachhaltig-produzierte-schnittblumen-und-topfpflanzen/
[105] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/08/05/hitze-pflanzenstress-und-ozon-wie-der-klimawandel-die-luft-veraendert/
[106] https://www.telepolis.de/features/Blaualgen-Bakterien-Wuermer-Wenn-der-Badesee-zur-Gefahr-wird-10509543.html
[107] https://www.borncity.com/blog/2025/08/05/microsoft-365-apps-speichern-backups-of-onedrive-wie-habt-ihr-es-geregelt/
[108] https://www.heise.de/news/Ueberwachung-Strafverfolger-setzen-erneut-mehr-Staatstrojaner-ein-10510671.html
[109] https://www.golem.de/news/polizeisoftware-gotham-palantir-nutzt-funkzellenabfrage-und-wohl-auch-soziale-netze-2508-198853.html
[110] https://norberthaering.de/macht-kontrolle/operation-snap/
[111] https://www.freitag.de/autoren/janina-luett/gefaehrliche-buergergeld-debatte-populisten-spielen-fleissige-gegen-faule-aus
[112] https://www.merkur.de/wirtschaft/buergergeld-gescheitert-system-laesst-erwerbslose-im-stich-wird-nur-verwaltet-zr-93865493.html
[113] https://www.telepolis.de/features/Der-Sozialstaat-am-Pranger-wer-profitiert-von-der-Buergergeld-Debatte-10510266.html
[114] https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Krieg-Duesen-Drohne-Geran-3-gegen-die-Logik-klassischer-Luftabwehr-10509941.html
[115] https://www.telepolis.de/features/Kreml-Arroganz-Putin-lacht-ueber-US-Ultimatum-10510625.html
[116] https://www.telepolis.de/features/Trump-droht-Indien-mit-hoeheren-Zoellen-wegen-Russland-Geschaeften-10510136.html
[117] https://www.telepolis.de/features/Analyse-Wie-China-seine-Wirtschaft-fuer-den-Zollkrieg-umstrukturiert-10509795.html