Die PC Games Hardware [1] bietet ein Roundup der 500-Euro-Grafikkarten, wobei von GeForce RTX 5060 Ti 16GB, Radeon RX 7800 XT und GeForce RTX 4070 bekannterweise nur noch die beiden erstgenannten erhältlich sind, die GeForce RTX 4070 faktisch schon aus dem Markt entschwunden ist (bzw. nur noch zu Mondpreisen angeboten wird). Mit im Test dabei war auch eine maximal übertaktete GeForce RTX 5060 Ti 16GB, welche anstatt der ansonsten üblichen ~2.72 GHz Real-Chiptakt auf (real) gleich ~3.19 GHz lief (zzgl. Speicherübertaktung von 28 auf 34 Gbps) – und damit eine Mehrperformance von +15-16% zur referenzmäßigen GeForce RTX 5060 Ti erzielte. Die reichte knapp für das Performance-Niveau der GeForce RTX 4070 und liegt selbst unter Raster-Rendering grob auf der Höhe der Radeon RX 7800 XT – wobei die nVidia-Karte dann unter RayTracing wie PathTracing selbst im unübertakteten Zustand vor der AMD-Karte herauskommt.
Raster FHD | Raster WQHD | RayTr FHD | RayTr WQHD | PathTr FHD | PathTr WQHD | |
---|---|---|---|---|---|---|
Radeon RX 7800 XT | 117% | 120% | 94% | 94% | 64% | 60% |
GeForce RTX 4070 | 115% | 115% | 116% | 116% | 118% | 113% |
GeForce RTX 5060 Ti 16GB @ Max OC | 115% | 115% | 115% | 116% | 116% | 116% |
GeForce RTX 5060 Ti 16GB | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% |
gemäß den Benchmarks der PC Games Hardware [1] mit 20 Raster-, 15 RayTracing- und 8 PathTracing-Titeln |
Generell ist dies ein ziemlich gutes Übertaktungsergebnis der GeForce RTX 5060 Ti 16GB, wofür als Grundlage eine Asus TUF OC benutzt wurde, welche sich beim Powerlimit auf bis zu 234 Watt hochjubeln läßt. Jenes nutzte die maximal übertaktete Karte allerdings bei weitem nicht aus, im Schnitt waren es 190 Watt Spiele-Stromverbrauch, gut 30 Watt mehr als bei der unübertakteten Referenzausführung und ziemlich genau auf der Höhe des Stromverbrauchs der GeForce RTX 4070 liegend. Auch so gesehen ist dies ein gutes Ergebnis, manche gutklassige Übertaktung wird schließlich nur über einen übermäßig hohen Stromverbrauch erzwungen. Und grob 15% Mehrperformance unter einem kompletten Spiele-Parcours sind heutzutage eher selten, dies erreichen andere Grafikkarten unter Übertaktung oftmals nur unter synthetischen Benchmarks. Bonuspunkt zum Schluß: Unter PathTracing fällt die GeForce RTX 4070 unter der WQHD-Auflösung schon leicht zurück, Hintergrund augenscheinlich deren (niedrigere) VRAM-Bestückung, da die GeForce RTX 5070 das gleiche Verhalten zeigt.
Die Straßenpreise der Grafikkarten-Neuvorstellungen 2025 haben sich seit Wochenfrist fast gar nicht mehr bewegt, die GeForce RTX 5070 Ti ist sogar ein Stückchen teurer geworden gegenüber letzter Woche [2]. Damit sind die Abweichungen gegenüber dem umgerechneten US-Listenpreis auch nahezu identisch geblieben, weiterhin zeigend auf drei markante Punkte: So sind GeForce RTX 5070, 5070 Ti & 5080 tatsächlich zum US-Listenpreis machbar, die aktuelle Abweichung ist nicht so beachtbar, als dass dies in Frage zu stellen wäre. Denkbarerweise trifft dies auch auf die (weithin überteuert angebotenen) GeForce RTX 5090 zu, aber da mauern die Einzelhändler entweder noch oder aber es kommt doch zu wenig Ware nach, um die Lagerbestände und damit den Absatzdruck der Händler entscheidend zu erhöhen. Und letztlich zeigen sich ausgerechnet Radeon RX 9070 & 9070 XT als diesjenigen mit den "Fake"-Listenpreisen, wo es trotz großer Absätze (und demzufolge entsprechend hoher Liefermengen) nicht gelingt, die Straßenpreise dieser Karten tatsächlich in Richtung des umgerechneten Listenpreises zu bewegen.
9070 | 9070 XT | 5070 | 5070 Ti | 5080 | 5090 | |
---|---|---|---|---|---|---|
5. Mai | 648-700€ | 749-800€ | 589-630€ | 849-920€ | 1132-1250€ | 2779-3000€ |
akt. Preisübertreibung | +13% | +19% | +2% | +8% | +8% | +33% |
29. April | 649-710€ | 749-800€ | 589-630€ | 819-900€ | 1129-1250€ | 2799-3000€ |
18. April | 649-700€ | 749-800€ | 599-650€ | 837-920€ | 1186-1300€ | 2799-3000€ |
10. April | 669-720€ | 769-830€ | 649-690€ | 899-970€ | 1199-1330€ | 2899-3000€ |
4. April | 658-720€ | 765-830€ | 649-700€ | 919-1000€ | 1249-1400€ | 2899-3200€ |
30. März | 671-730€ | 789-850€ | 639-680€ | 949-1030€ | 1393-1470€ | 2939-3300€ |
25. März | 677-730€ | 789-850€ | 649-690€ | 969-1040€ | 1399-1500€ | 2990-3400€ |
19. März | 699-760€ | 828-900€ | 659-750€ | 1009-1100€ | 1439-1550€ | 3288-3600€ |
14. März | 699-760€ | 826-900€ | 699-780€ | 1049-1150€ | 1449-1600€ | 3419-3600€ |
11. März | 699-800€ | 849-920€ | 795-860€ | 1009-1150€ | 1469-1650€ | 3249-3600€ |
9. März | 749-830€ | 898-980€ | 796-850€ | 1079-1160€ | 1509-1650€ | 3499-3600€ |
6. März | 729-900€ | 919-1200€ | 809-930€ | ? | ? | ? |
23. Februar | - | - | - | ~1300€ | ~1600€ | ~3800€ |
Release | 6. März 2025 [3] | 6. März 2025 [3] | 5. März 2025 [3] | 20. Februar 2025 [4] | 30. Januar 2025 [5] | 30. Januar 2025 [6] |
Listenpreis | $549 (= 576€) | $599 (= 628€) | $549 (= 576€) | $749 (= 786€) | $999 (= 1048€) | $1999 (= 2097€) |
Preisübertreibung des aktuellen Bestpreises gemäß Geizhals-Preisvergleich [7] gegenüber dem US-Listenpreis (umgerechnet zum Schnitt der Vorwoche gemäß Investing [8]) |
ComputerBase [9] und Heise [10] notieren Überlegungen, nVidia & MediaTek könnten auf der nahenden Computex (20. bis 23. Mai) ihren gemeinsamen Consumer-SoC vorstellen. Jener als "N1" sowie "N1X" gehandelte Chip dürfte auf einem anderen Silizium als "GB10" basieren, welcher für nVidias Mini-PC "DGX Spark" zum Einsatz kommen wird. Letzterer ist mit 3000 Dollar angesetzt und damit klar zu teuer für den Massenmarkt, ist auch eher ein Spezial-Produkt für (lokale) KI-Nutzer. Denkbarerweise dürfte MediaTek versuchen, mittels N1 & N1X richtigen Eindruck auf dem PC-Markt zu machen – und wenn man die Erfahrungen von Qualcomm mit dem Snapdragon X und dessem eher gescheiterten elitären Ansatz berücksichtigt, dann muß MediaTek die Sache vor allem günstig hinbekommen. Immerhin müssen hier zuerst die Kalkulatoren der Notebook-Hersteller überzeugt werden, denen man im Vergleich zum sicheren Geschäft mit Intel-Notebooks erhebliche Vorteile bieten muß, um überhaupt nur eine gewisse Chance zu erhalten. So oder so dürfte die Computex jedoch maximal eine Vorstellung oder gar nur eine Ankündigung von N1 & N1X bringen, die Auslieferung entsprechender Notebooks erwartet man eher erst tief im zweiten Halbjahr 2025.
Twitterer TechEpiphany [11] liefert eine Prozessoren-Verkaufsstatistik von Amazon Deutschland für den April 2025. Jene ist weit weniger interessant als die entsprechende Verkaufsstatistik für Amazon USA [12], da Amazon Deutschland in diesem Marktsegment kaum durch gutklassige Angebote bekannt ist. Dies drückt sich auch durch den Vergleich der Verkaufszahlen aus: Jener liegt bei nahezu 10:1 zugunsten von Amazon USA, obwohl die USA nur grob 4x so viele Einwohner als Deutschland haben. Oder man vergleicht es zur (alten) Mindfactory: Jene hatte im April 2024 [13] einen Monatsabsatz an Prozessoren von ca. 18'600 Stück – gegenüber den 6350 von Amazon Deutschland im April 2025 die viel größere Nummer trotz des bedeutsameren Namens von Amazon. Trotz all dieser Einschränkungen kommt aber auch Amazon Deutschland auf einen klaren AMD-Sieg mit 65,7% Marktanteil gegenüber den 34,3% von Intel. Nachdem der Retail-Markt nun mittlerweile in jeder Situation (Zahlen abseits der westlichen Welt wären dennoch mal interessant) zugunsten von AMD läuft, sollte bei den Anbietern von Komplett-PC langsam aber sicher doch mal ein gewisses Nachdenken einsetzen.
CPU-Absatz | AMD vs Intel | Verkaufsland | |
---|---|---|---|
Amazon DE | >6350 Stück | 65,7% vs 34,3% | ![]() |
Amazon USA | >62'700 Units | 60,9% vs 39,1% | ![]() |
gemäß der Ausführungen von TechEpiphany @ X für Amazon DE [11] bzw. Amazon USA [14] |
Verweise:
[1] https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5060-Ti-16GB-Grafikkarte-281131/Specials/vs-RX-7800-XT-RTX-4070-Test-Preis-kaufen-1471363/
[2] http://www.3dcenter.org/news/news-des-29-april-2025
[3] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-geforce-rtx-5070-vs-radeon-rx-9070-xt
[4] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-5070-ti
[5] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-5080
[6] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-5090
[7] https://geizhals.de/?cat=gra16_512&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=k&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30
[8] https://uk.investing.com/currencies/eur-usd-historical-data
[9] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/nvidia-gb10-und-mehr-mediateks-pc-chip-im-plan-computex-vorstellung-vermutet.92465/
[10] https://www.heise.de/news/Nvidia-und-Mediatek-koennten-PC-Prozessoren-zur-Computex-zeigen-10372410.html
[11] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1919484238161646048
[12] http://www.3dcenter.org/news/news-des-2-mai-2025
[13] http://www.3dcenter.org/news/news-des-30-dezember-2024
[14] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1918311191799091240
[15] http://www.3dcenter.org/
[16] https://winfuture.de/download/product/4155/
[17] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3942.html
[18] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3185.html
[19] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1655.html
[20] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1928.html
[21] https://www.deskmodder.de/blog/2025/05/03/intel-grafiktreiber-32-0-101-6790-whql-mit-einigen-korrekturen/
[22] https://www.techpowerup.com/review/asus-radeon-rx-9070-xt-tuf-oc/
[23] https://videocardz.com/newz/nvidia-rtx-pro-6000-blackwell-gpus-now-available-starting-at-e9000
[24] https://videocardz.com/newz/asus-preparing-geforce-rtx-5080-rog-astral-dhahab-edition
[25] https://videocardz.com/pixel/manli-launches-polar-fox-geforce-rtx-5070-graphics-card-in-new-color-scheme
[26] https://www.youtube.com/watch?v=jp-_WP1PFgw
[27] https://hardwaretimes.com/elder-scrolls-oblivion-remastered-gpu-benchmarks-performance/
[28] https://pcoptimizedsettings.com/elder-scrolls-oblivion-remastered-pc-optimized-settings-performance-guide/
[29] https://www.notebookcheck.com/Warum-US-Exportverbote-Chinas-Chip-Entwicklung-foerdern-erklaert-Nvidia-CEO-Jensen-Huang.1009808.0.html
[30] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/katze-vs-maus-nvidia-legt-starke-gpus-fuer-china-abermals-neu-auf.92468/
[31] https://www.notebookcheck.com/Billige-Chips-und-teure-Exporte-New-Taiwan-Dollar-Wechselkurs-beeinflusst-TSMC-Chiphersteller-und-die-EU.1010653.0.html
[32] https://www.golem.de/news/gegen-us-sanktionen-huawei-baut-hochentwickelte-chipfertigung-in-shenzhen-2505-195895.html
[33] https://x.com/SKundojjala/status/1919050204080464004
[34] https://wccftech.com/tsmcs-2nm-process-is-said-to-witness-unpredenceted-demand/
[35] https://wccftech.com/amd-reportedly-ditches-samsung-foundry-as-its-partner/
[36] https://wccftech.com/us-administration-to-impose-harsh-chip-tariffs-soon/
[37] https://www.heise.de/news/Kunbus-RevolutionPi-CISA-Warnung-vor-Sicherheitsluecken-10372184.html
[38] https://www.heise.de/news/Git-Konfigurationsdateien-im-Visier-von-Angreifern-Vorfaelle-haeufen-sich-10371166.html
[39] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13752472
[40] https://www.borncity.com/blog/2025/05/05/skype-laeuft-am-5-mai-2025-aus/
[41] https://www.borncity.com/blog/2025/05/04/libeoffice-deutsche-behoerden-auf-dem-marsch-zu-offenen-austauschformaten/
[42] https://www.igorslab.de/siewert-kau-computertechnik-gmbh-muss-insolvenz-anmelden-steht-der-grosse-it-distributor-vor-dem-aus/
[43] https://www.itmagazine.ch/artikel/84618/Suchmaschinen_Bing_legt_zu_Google_schrumpft_leicht.html
[44] https://www.pcgameshardware.de/Nintendo-Switch-2-Konsolen-280469/News/Klageschrift-enthuellt-lange-Entwicklungszeit-1471950/
[45] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Unreal-Engine-6-Sweeney-umreisst-Entwicklungsfokus-und-Release-1471927/
[46] https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-google-trainiert-ki-auch-wenn-urheber-es-nicht-erlauben-2505-195928.html
[47] https://www.golem.de/news/vibe-coding-die-ki-als-freund-und-feind-2505-195417.html
[48] https://www.golem.de/news/mir-reicht-s-curl-entwickler-spricht-machtwort-gegen-ki-schrott-2505-195915.html
[49] https://www.golem.de/news/von-windows-95-bis-windows-11-wie-chatgpt-windows-produktschluessel-findet-2505-195904.html
[50] https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-grok-3-veraergert-maga-anhaenger-2505-195906.html
[51] https://www.golem.de/news/boeings-starliner-kollision-mit-der-iss-in-letzter-sekunde-abgewendet-2505-195909.html
[52] https://www.golem.de/news/nasa-budget-aus-fuer-mondrakete-mondraumstation-und-marsprobenmission-2505-195919.html
[53] https://www.golem.de/news/handelskrieg-trump-will-kinozoll-2505-195897.html
[54] https://www.heise.de/news/Phishing-Netzwerk-rund-um-Darcula-fuer-Betrugs-SMS-enttarnt-10370847.html
[55] https://www.heise.de/news/Signal-Affaere-US-Regierung-benutzt-modifizierten-Messenger-der-wurde-geknackt-10371096.html
[56] https://www.heise.de/news/Android-16-Groesseres-Redesign-der-Nutzeroberflaeche-erwartet-10372199.html
[57] https://www.heise.de/news/5-Mai-2025-Microsoft-hat-ausgeskypt-10371926.html
[58] https://www.heise.de/news/Wegen-Trump-Zentralbibliothek-Medizin-baut-Alternative-zu-US-Datenbank-auf-10372291.html
[59] https://www.heise.de/news/Temu-stellt-Lieferungen-von-China-in-die-USA-ein-10370640.html
[60] https://www.heise.de/news/US-Zoelle-auf-Autoteile-treten-in-Kraft-10370662.html
[61] http://de.wikipedia.org/wiki/5._Mai
[62] http://de.wikipedia.org/wiki/6._Mai
[63] https://www.astronews.com/news/artikel/2025/05/2505-003.shtml
[64] https://www.scinexx.de/news/kosmos/astronomen-entdecken-kosmische-gold-fabrik/
[65] https://www.scinexx.de/news/biowissen/zurueck-zum-urahn-allen-lebens/
[66] https://www.scinexx.de/news/medizin/antiserum-wirkt-gegen-19-giftschlangen-arten/
[67] https://www.scinexx.de/news/energie/fusionsreaktor-iter-herzstueck-ist-komplett/
[68] https://www.scinexx.de/news/archaeologie/klemmte-der-antikythera-mechanismus/
[69] https://www.scinexx.de/news/medizin/raetsel-um-den-luftgetrockneten-kaplan-geloest/
[70] https://www.scinexx.de/news/biowissen/spezielle-huetehund-gene-identifiziert/
[71] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/05/05/loest-magnetpartikelbildgebung-mpi-das-roentgen-ab/
[72] https://www.infosperber.ch/umwelt/luft-klima/artensterben-das-fruehjahr-wird-stiller/
[73] https://blog.fefe.de/?ts=96e7ff8d
[74] https://www.heise.de/news/Facebook-Scraping-Nutzer-koennen-sich-ab-heute-Datenschutz-Klage-anschliessen-10372426.html
[75] https://www.notebookcheck.com/Raw-Dating-App-Verschluesselung-versprochen-Daten-real-geleakt.1010390.0.html
[76] https://www.heise.de/news/Ueberwachung-Eine-Gesamtrechnung-mit-offenen-Posten-10370672.html
[77] https://www.heise.de/news/Apple-warnt-erneut-Aktivisten-und-Journalisten-vor-Staats-Malware-10369087.html
[78] https://netzpolitik.org/2025/ngos-fordern-debatte-ueber-hintertueren-darf-nicht-hinter-verschlossenen-tueren-stattfinden/#netzpolitik-pw
[79] https://www.telepolis.de/features/Wagenknechts-letzter-Versuch-Mit-Neuauszaehlung-doch-noch-in-den-Bundestag-10371172.html
[80] https://www.telepolis.de/forum/Telepolis/Kommentare/Wagenknechts-letzter-Versuch-Mit-Neuauszaehlung-doch-noch-in-den-Bundestag/Ich-war-jetzt-zum-zweiten-Mal-Wahlhelfer/posting-45159734/show/
[81] https://www.telepolis.de/features/Profiteure-kaempfen-gegen-ein-neues-Strommarktdesign-10370939.html
[82] https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Krieg-Ukrainische-Seedrohnen-Die-neuen-Seewoelfe-des-21-Jahrhunderts-10371056.html
[83] https://taz.de/Hunger-in-Gaza/!6082392/
[84] https://www.telepolis.de/features/Israels-grenzenloser-Krieg-Vom-Gazastreifen-zum-Grossreich-10371346.html
[85] https://www.telepolis.de/features/Wettlauf-um-Hyperschallwaffen-USA-auf-der-Verliererstrasse-10370632.html