Laut dem üblicherweise kundigen Twitterer MEGAsizeGPU [1] soll die GeForce RTX 5060 Ti 16GB in Kürze schwerer verfügbar werden. Ein Grund wurde nicht direkt angegeben, dabei allerdings auf einen Tweet zur allgemeinen Speicher-Krise verwiesen. Als Erklärung will dies aber auf den ersten Blick nicht passen, denn wenn dann wäre hiervon schlicht jedes nVidia-Modell betroffen, nicht allein die GeForce RTX 5060 Ti 16GB. Jene verwendet auch keine besonderen Speicherchips, sondern dieselben 2-GByte-Chips von GDDR7 wie auch die größeren Karten des RTX50-Portfolios. Denkbar wäre allerhöchstens, dass nVidia und die Grafikkarten-Hersteller insgesamt zugunsten höherpreisiger Modelle umschichten – insofern GDDR7-Speicher überhaupt schlecht beschaffbar sein sollte. Das ist eine große Frage, die auch nicht mit dem Blick auf den allgemeinen Speichermarkt oder die Spotpreise zu Grafikspeicher zu beantworten ist.
5060 Ti 16G will be in short supply very soon.
Quelle: MEGAsizeGPU @ X [1] am 7. November 2025
In eine ähnliche Kerbe schlägt zudem Uniko's Hardware @ X [2] (Meldung zum RTX50-Refresh erfolgt noch extra [3]), wonach Preissteigerungen bei allen RTX50-Modellen anstehen – eben wegen dem steigenden Preis von GDDR7-Speicher. Generell erscheint beides unglaubwürdig, weil nVidia den Grafikspeicher üblicherweise per Rahmenvertrag mit langfristig garantierten Preisen und Liefermengen einkauft, wo sich die Speicherhersteller auch kaum herausmogeln können. Andererseits schlagen jetzt gleich mehrere dieser Meldungen auf, kann dies somit nicht mehr so einfach mit dem Verweis auf Binsenweisheiten zurückgewiesen werden. Denn letztlich weiss keiner, wie diese Rahmenverträge wirklich gestaltet sind, sprich ab welchem Zeitpunkt die Speicherhersteller eventuell wieder frei verhandeln können bzw. ob nicht gar Klauseln zugunsten von Preissteigerungen bei großen Marktbewegungen enthalten sind.
and the current models are expected to be more expensive very soon, because of the increasing cost of 2gb gddr7.
Quelle: Uniko's Hardware @ X [2] am 7. November 2025
Zu warnen wäre allerdings an dieser Stelle vor einer Überbewertung auf Basis aktueller Speicherpreise. Der Spotpreis für GDDR6-Speicher [4] (nicht GDDR7) lag im September 2024 bei 2,30 Dollar für einen 2-GByte-Speicherchip, aktuell sind es 3,10 Dollar. Dies sind in der Tat schon +35% mehr in Jahresfrist, ergibt letztlich aber auch nur einen Mehrpreis von 6,40 Dollar für eine 16-GByte-Grafikkarte. Spotpreise für GDDR7 liegen leider nicht vor, hier muß man ein wenig spekulieren. Aber dennoch reicht dies sicherlich noch nicht, um zum jetzigen Preisstand die Grafikkarten-Einzelhandelspreise wesentlich zu beeinflussen (eingerechnet auch, dass die wenigste Ware am Spotmarkt besorgt wird). Selbst bei viel höheren Kostensteigerungen für Grafikspeicher kann dies bei den höherpreisigen Modellen trotzdem noch im Grafikkarten-Gesamtpreis bzw. den üblichen Schwankungen der Einzelhandelspreise untergehen, aus Speichersicht sind wohl allein die Mainstream-Modelle im Risiko von tatsächlichen Preissteigerungen.
Passend hierzu berichtet die ComputerBase [5] von weiteren Anzeichen der aufziehenden Speicher-Krise: So geht die Lieferfrist für Enterprise-HDDs inzwischen auf zwei Jahre hoch, bedienen sich die Ausrüster daher bei QLC-NAND-basierten SSDs und jagen deren Preise durch die Decke – bei Sandisk gleich einmal um +50%. Bei manchem Hersteller von QLC-NAND soll somit bereits die Jahresfertigung für 2026 komplett ausverkauft sein, was innerhalb des kommenden Jahres drastische Auswirkungen auf Einzelhandelspreise & Lieferbarkeit verspricht, sofern jener Boom nicht irgendwie noch abgebremst wird. Natürlich hängt dies alles an Aufbau gewaltiger KI-Rechenzentren und könnte somit beim Platzen der KI-Blase auch schnell wieder vorbei sein. Nur ist derzeit nicht klar, wann dieser Knall erfolgen wird – und da hier viele Anbieter auf Basis von (durch andere Geschäfte) gefüllten Kassen operieren, ergibt sich da auch nicht so schnell ein Druck von der rein finanziellen Seite her. So oder so ergeht hiermit die Aufforderung an den normalen PC-Nutzer, sowieso geplante Anschaffungen im Bereich RAM, SSD und HDD lieber umgehend als später zu realisieren – weil in 2026 könnte es durchaus zu Phasen kommen, wo der Endverbrauchermarkt (zugunsten von OEMs und des HPC-Segments) gar nichts mehr an Ware bekommt.
Twitterer TechEpiphany [6] liefert die Prozessoren-Verkaufszahlen von Amazon USA für den Oktober 2025, nachdem es an der Front der aktuellen Verkaufszahlen von Mindfactory und Amazon für die letzte Zeit auffällig still war. Dennoch ändert sich natürlich wenig, auch wenn die Daten mal mit etwas Abstand erscheinen oder aber wie bei Amazon auch durchaus echte Sprünge in der Statistik enthalten sind (welche mangels Erfahrungswerten derzeit nicht erklärbar sind). Denn zumindest im Gesamtbild sind die aktuell 83,8% Stückzahlen-Marktanteil sowie 82,0% Umsatz-Marktanteil für AMD auch bei Amazon USA sehr wohl im Rahmen der bisherigen Ergebnisse. Einzurechnen hierbei wäre, dass Amazon USA im Prozessoren- und Grafikkarten-Geschäft der neuen Welt sehr gut mitmischt – nicht wie Amazon Deutschland, welche bei diesen Gütern nicht wirklich im Markt stehen. Letztlich sieht das Retail-Geschäft wohl weltweit diesen Zahlen nicht unähnlich aus – gut für Intel somit, dass grob 90% aller verkauften Prozessoren dann an PC-Hersteller und Systemintegratoren gehen (die genaue Zahl ist allerdings unbekannt).
Prozessoren-Verkäufe von Amazon (AMD in rot, Intel in blau, durchgehend in dieser Reihenfolge) |
|||||
|---|---|---|---|---|---|
| Absatz | Anteile | Umsatz | Anteile | ASPs | |
| Oktober 2025 [6] | 63'000 Stück | 83,8% 16,2% | $17,51M | 82,0% 18,0% | $272 $309 |
| Juli 2025 [7] | 77'600 Stück | 86,3% 13,7% | $22,14M | 88,1% 11,9% | $291 $248 |
| Juni 2025 [8] | 118'929 Stück | 79,8% 20,2% | $36,45M | 82,8% 17,2% | $318 $262 |
| April 2025 [9] | 62'700 Stück | 60,9% 39,1% | $15,43M | 54,8% 45,2% | $222 $285 |
| März 2025 [10] | 39'100 Stück | 78,7% 21,3% | $9,39M | 83,2% 16,8% | $247 $210 |
| Februar 2025 [11] | 59'100 Stück | 84,2% 15,8% | $16,81M | 86,0% 14,0% | $291 $251 |
| Januar 2025 [12] | 63'840 Stück | 79,9% 20,1% | $18,9M | 86,2% 17,8% | $290 $227 |
| Dezember 2024 [13] | 82'400 Stück | 76,6% 23,4% | $21,42M | 78,1% 21,9% | $265 $242 |
| alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [14] auf Twitter/X, Umsätze und ASPs US-typisch angegeben ohne Mehrwertsteuer | |||||
Auch bei Amazon USA liegt derzeit der Sockel AM5 mit einem AMD-Anteil von 57% vor dem Sockel AM4 mit 43% – wobei dies bei der Mindfactory üblicherweise inzwischen schon viel klarer zugunsten des Sockels AM5 aussieht. Bezüglich dem Vorhandensein von integrierter Grafik steht es 70:30% bei AMD (pro iGPUs), bei Intel ist dieses Verhältnis mit 54:46% hingegen viel ausgeglichener. Dies hängt natürlich auch damit zusammen, dass Intel ein klar breiteres Portfolio an F-Modelle hat, hiermit auch echte Spitzenmodelle ausgeliefert werden. Die Modelverkaufsliste wird nicht unerwartet von AMD-Modellen dominiert, mit dem ersten Intel-Modell an Position 16. Ironischerweise ist dies ein Core i9-14900K, direkt gefolgt vom Core i7-14700K – und erst direkt danach das erste Modell der Arrow-Lake-Generation [15]. Bei den AMD-Modellen an der Verkaufsspitze fällt hingegen auf, dass dort primär entweder echte Spitzenmodelle der X3D-Serien oder aber typische Mainstream-Modelle der 500er und 600er Serien (Sechskerner) stehen. Interessant daneben, dass Intel für diesen Monat den höhere durchschnittlichen Verkaufspreis (ASP) ausweist, obwohl dies in den vorherigen Monaten zumeist anders herum war. Dies deutet darauf hin, dass Intel derzeit vor allem die Absätze an Mainstream-Modellen fehlen, die hingegen verkauften Spitzenmodelle den Durchschnittspreis nach oben ziehen.
Verweise:
[1] https://x.com/Zed__Wang/status/1986837551332925732
[2] https://x.com/unikoshardware/status/1986674389300224279
[3] http://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-streichung-oder-verschiebung-des-geforce-rtx-50-super-refreshs
[4] https://www.dramexchange.com/
[5] https://www.computerbase.de/news/storage/hiobsbotschaften-aus-asien-2-jahre-lieferzeit-fuer-hdds-qlc-ausgebucht-nand-preis-um-50-prozent-rauf.94971/
[6] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1986697951842840942
[7] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1952772567267147888
[8] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1940851872266703239
[9] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1918311191799091240
[10] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1907452636443382220
[11] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1900862728350076998
[12] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1886356847059259852
[13] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1874486964248076537
[14] https://twitter.com/TechEpiphanyYT
[15] http://www.3dcenter.org/news/intel-arrow-lake
[16] https://winfuture.de/news,154797.html
[17] https://videocardz.com/newz/modder-turns-rtx-5080-rog-astral-cooler-into-skateboard
[18] https://videocardz.com/newz/asus-reveals-level-sense-technology-to-keep-rog-matrix-geforce-rtx-5090-from-sagging
[19] https://x.com/Zed__Wang/status/1986837279831433277
[20] https://www.pcgameshardware.de/Battlefield-6-Spiel-75270/News/Shooter-laeuft-auf-12-Jahre-alter-CPU-1485974/
[21] https://www.youtube.com/watch?v=bJf90cg6Olg
[22] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/fab-25-mit-vier-phasen-tsmc-startet-den-bau-der-chipfabrik-fuer-die-a14-fertigung.94943/
[23] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/elon-musk-will-terafab-fertigungskapazitaet-von-tsmc-samsung-und-intel-reicht-nicht.94961/
[24] https://wccftech.com/nvidia-explosive-ai-chip-demand-pushes-tsmc-to-boost-3nm-production/
[25] https://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/News/DDR5-Arbeitsspeicher-mieten-statt-kaufen-1486056/
[26] https://x.com/zerohedge/status/1986091265838957003
[27] https://videocardz.com/newz/samsung-confirms-lpddr6-memory-with-10-7-gbps-bandwidth-at-ces-2026
[28] https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Yoga-Pro-7i-Gen-10-Aura-Edition-Multimedia-Laptop-mit-tollem-OLED-Touchscreen.1155785.0.html
[29] https://www.notebookcheck.com/Preiswerter-Gaming-Laptop-mit-super-Laufzeit-Acer-Nitro-V-16-AI-im-Test.1146412.0.html
[30] https://www.notebookcheck.com/Dell-16-Premium-Laptop-Test-Schneller-und-effizienter-als-der-XPS-16.1152355.0.html
[31] https://www.notebookcheck.com/Neues-Modell-Originaldesign-LG-Gram-17-2025-Lunar-Lake-Laptop-im-Test.1142044.0.html
[32] https://www.notebookcheck.com/HP-Omen-17z-Gaming-Laptop-Test-Heisse-Leistung-mit-kuehlen-Temperaturen.1148778.0.html
[33] https://www.notebookcheck.com/MSI-Stealth-18-HX-AI-Laptop-im-Test-Der-bisher-tragbarste-18-Zoll-Gamer.1157938.0.html
[34] https://www.pcgameshardware.de/Kuenstliche-Intelligenz-Hardware-279517/News/Nvidia-DGX-Spark-Gaming-Tests-Cyberpunk-2077-1485922/
[35] https://www.computerbase.de/news/netzteile/fractal-design-ion-3-gold-natives-12v-2x6-und-leise-netzteile-mit-momentum-luefter.94959/
[36] https://www.notebookcheck.com/Bisher-schnellster-Gaming-Monitor-mit-bis-zu-720-Hz-mit-Tandem-OLED-und-80-GBit-s-ab-sofort-in-Deutschland-erhaeltlich.1157795.0.html
[37] https://www.pcgameshardware.de/Battlefield-6-Spiel-75270/News/Karten-Maps-Kritik-Groesse-Vergleich-1485857/
[38] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Neuer-Arcade-Racer-Stunt-Paradise-2-angekuendigt-1485912/
[39] https://www.pcgameshardware.de/GTA-6-Spiel-55239/News/Take-Two-Chef-verteidigt-Verschiebung-und-teilt-gegen-Konkurrenz-aus-1485975/
[40] https://www.pcgameshardware.de/Anno-117-Pax-Romana-Spiel-74719/News/Monument-Das-steckt-im-Amphitheater-1486021/
[41] https://www.pcgameshardware.de/Company-of-Heroes-3-Spiel-73393/News/Neuer-DLC-Endure-and-Defy-erscheint-noch-im-November-1486008/
[42] https://www.pcgameshardware.de/Grand-Theft-Auto-Online-Spiel-74556/News/GTA-Abo-erweitert-1485986/
[43] https://www.notebookcheck.com/Luftkaempfe-aus-Falkenperspektive-Ambitionierter-Indie-Titel-ist-auf-Steam-kostenlos-spielbar.1157758.0.html
[44] https://www.golem.de/news/vibe-coding-schrott-ransomware-in-vs-code-marketplace-aufgetaucht-2511-201957.html
[45] https://www.golem.de/news/neue-untersuchung-das-sind-die-am-haeufigsten-geleakten-passwoerter-2025-2511-201948.html
[46] https://www.heise.de/news/Supply-Chain-Attacken-Fast-jedes-dritte-Unternehmen-betroffen-11070823.html
[47] https://www.heise.de/news/Groupware-Zimbra-Updates-stopfen-mehrere-Sicherheitsluecken-11069504.html
[48] https://www.heise.de/news/Cisco-Tausende-Firewalls-verwundbar-neue-Angriffswege-beobachtet-11068989.html
[49] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13837268
[50] https://www.telepolis.de/article/Nexperia-Krise-Produktion-wird-zwischen-Europa-und-Asien-neu-verteilt-11068863.html
[51] https://www.heise.de/news/China-hat-Nexperia-Chip-Exportverbot-aufgehoben-berichtet-Zulieferer-Aumovio-11070791.html
[52] https://www.heise.de/news/Ende-der-Krise-Die-Niederlande-wuerden-Kontrolle-ueber-Nexperia-wieder-abgeben-11069118.html
[53] https://netzpolitik.org/2025/european-sfs-award-vlc-mitentwickler-erhaelt-preis-fuer-freie-software/#netzpolitik-pw
[54] https://www.pcgameshardware.de/SteamOS-Software-258049/News/Stabiles-Release-adressiert-Baldurs-Gate-3-1485994/
[55] https://www.pcgameshardware.de/TV-Serie-Thema-215346/News/The-Witcher-Staffel-4-Zuschauerzahlen-Netflix-Liam-Hemsworth-1486016/
[56] https://www.borncity.com/blog/2025/11/07/youtube-eine-amok-laufende-ki-und-die-kontensperrungen/
[57] https://winfuture.de/news,154792.html
[58] https://winfuture.de/news,154778.html
[59] https://winfuture.de/news,154808.html
[60] https://www.golem.de/news/microsoft-erklaert-so-koennen-admins-ihre-geraete-fuer-windows-10-esu-anmelden-2511-201945.html
[61] https://www.heise.de/news/Steam-Spiele-laufen-auch-auf-Android-ja-wirklich-11070912.html
[62] https://www.golem.de/news/icann-bewerbungsrunde-2026-was-bringt-eine-eigene-top-level-domain-2511-201906.html
[63] https://www.golem.de/news/keine-staatlichen-hilfen-geplant-us-regierung-wird-ki-unternehmen-nicht-retten-2511-201956.html
[64] https://www.heise.de/news/Rechenzentren-Boom-Grossbritannien-steht-vor-Stromanschluss-Problemen-11069191.html
[65] https://www.heise.de/news/Daenisches-Parlament-einigt-sich-auf-Mindestalter-fuer-Social-Media-11071262.html
[66] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1984974045306106291
[67] https://x.com/VideoCardz/status/1986813288534196689
[68] http://de.wikipedia.org/wiki/7._November
[69] http://de.wikipedia.org/wiki/8._November
[70] https://www.heise.de/news/Standardmodell-der-Kosmologie-falsch-Expansion-des-Universums-verlangsamt-sich-11067763.html
[71] https://www.golem.de/news/uap-die-mysterioesen-lichterscheinungen-in-den-1950er-jahren-2511-201843.html
[72] https://www.spiegel.de/wissenschaft/delfinsterben-im-amazonas-2023-diese-gruende-fuehrten-zur-katastrophe-a-a32cec40-75da-432f-ab7d-7cf34156262a
[73] https://www.spiegel.de/wissenschaft/kroetenarten-aus-tansania-ueberspringen-das-kaulquappenstadium-a-48f68e6a-18b1-4373-b90a-1a6fa7393025
[74] https://www.spiegel.de/wissenschaft/narzissmus-experiment-im-escape-room-narzissten-beeintraechtigen-den-erfolg-ganzer-teams-a-619dce3e-d36d-4d9c-9879-0cbbdffc9533
[75] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/11/07/neue-erkenntnisse-zu-molekularen-ursachen-von-long-covid/
[76] https://www.heise.de/news/2025-wohl-unter-den-drei-heissesten-Jahren-11068963.html
[77] https://www.golem.de/news/test-der-eff-diese-anti-virus-tools-schuetzen-am-besten-vor-spionage-apps-2511-201941.html
[78] https://netzpolitik.org/2025/videoueberwachung-stadt-mannheim-bedroht-die-versammlungsfreiheit/#netzpolitik-pw
[79] https://netzpolitik.org/2025/nach-databroker-files-rundmail-warnt-eu-angestellte-vor-gefahr-durch-tracking/#netzpolitik-pw
[80] https://www.heise.de/news/Kalifornien-staerkt-Datenschutz-Das-Ende-des-Cookies-wie-wir-ihn-kennen-11069439.html
[81] https://www.relevante-oekonomik.com/2025/11/06/die-rezession-geht-weiter-worauf-wartet-die-deutsche-und-die-europaeische-politik/
[82] https://taz.de/Gaza-Krieg/!6123061/
[83] https://www.medico.de/blog/zum-ewigen-frieden-20249
[84] https://www.spiegel.de/ausland/israel-siedler-im-westjordanland-attacken-auf-palaestinenser-laut-uno-auf-hoechststand-a-57ae2695-40b6-4797-af17-c7a804f6a9bc
[85] https://www.telepolis.de/article/Sudan-Wenn-Grossmaechte-um-Gold-und-Haefen-kaempfen-11068901.html
[86] https://www.telepolis.de/article/Mali-Wenn-Islamisten-ein-Land-lahmlegen-11062777.html
[87] https://www.spiegel.de/ausland/us-senat-verweigert-kongress-mitsprache-bei-moeglichem-angriff-auf-venezuela-a-550f3545-7aa9-40c1-a875-0fc5a91b3c51
[88] https://www.nachdenkseiten.de/?p=141690