Wohlweislich ohne großen Launch hatte nVidia am 18. August 2016 [1] die GeForce GTX 1060 3GB ins Angebots-Portfolio aufgenommen, die Karte wurde auch umgehend von den einzelnen Grafikkarten-Herstellern adaptiert und nachfolgend breit verfügbar. Was primär fehlte, war ein großer Strauß an Launch-Tests – was nVidia sehr gut in den Kram passte, denn da wollte man sicherlich nicht gerade fachmännisch nachgewiesen bekommen, das diese zweite GP106-basierte klar langsamer als die GeForce GTX 1060 6GB ust bzw. das die nur 3 GB Grafikkartenspeicher schon hier und da limitierten. Leider sind erst im Laufe der Zeit eine beachtbare Anzahl an (sinnvollen) Tests zur GeForce GTX 1060 3GB hinzugekommen – welche wir hiermit auswerten und damit die Performance der GeForce GTX 1060 3GB endlich einmal präzise angeben wollen ... zum Artikel [2]
470 | 480-4GB | 480-8GB | 1050Ti | 1060-3GB | 1060-6GB | |
---|---|---|---|---|---|---|
gemessene FullHD-Performance | 81,7% | 88,3% | 93,5% | 60,7% | 90,5% | 100% |
3DC FullHD Performance-Index [3] | 480% | 520% | 550% | 360% | 530% | 590% |
(Differenz gegenüber bisherigem Stand) | - | - | - | - | (+20) | - |
Straßenpreis | 190-220€ | 220-250€ | 240-270€ | 150-170€ | 210-240€ | 270-300€ |
Verweise:
[1] https://www.3dcenter.org/news/nvidia-nimmt-die-geforce-gtx-1060-3gb-offiziell-ins-angebotsportfolio-auf
[2] https://www.3dcenter.org/artikel/eine-performance-einordnung-der-geforce-gtx-1060-3gb
[3] https://www.3dcenter.org/news/schneller-fullhd-performance-ueberblick-der-281614nm-grafikkarten