Wie der kürzliche Leak seitens 'Kopite7kimi' [1] nahelegt, arbeitet nVidia bereits an ersten Modellen eines "SUPER"-Refreshs zur GeForce RTX 50 Serie, welche erstmals vor Monatsfrist angedeutet wurden [2]. Springender Punkt der bisher bekannten zwei Refresh-Lösungen ist natürlich der Einsatz von 3-GByte-Speicherchips von GDDR7 [3], womit an den vorgegebenen Speicherinterfaces um +50% mehr Speicher möglich wird. Dies sind an einem 192-Bit-Interface somit 18 GB VRAM, an einem 256-Bit-Interface dann gleich 24 GB VRAM. Hiermit geht nVidia endlich einen größeren Kritikpunkt an seinen aktuellen Grafikkarten an – dass viele hiervon VRAM-technisch zu knapp bemessen sind, bei anderen hingegen eine entsprechende Reserve fehlt. Denkbarerweise wird der Punkt der größeren Speicher-Ausstattung auch das Hauptthema des RTX50-Refreshs sein, denn die bisherigen Daten zur GeForce RTX 5080 Super lassen keine beachtbare Mehrperformance erwarten (da es nur mehr TDP und damit etwas mehr Takt gibt) ... zum Artikel [4].
RTX50-Refresh Variante I | RTX50-Refresh Variante II | |
---|---|---|
Grundprinzip | gleicher Preis, Ersatz der bisherigen Modelle | höherer Preis, Beibehaltung der bisherigen Modelle |
Mehrperformance | durchgehend limitiert durch die Chip-Ansetzung, wird möglicherweise durch mehr TDP leicht aufgehübscht, erreicht aber nirgendwo das Level der Mehrperformance von GeForce RTX 4070 Super & 4070 Ti Super (sondern eher wie 4080 Super) | |
Performance/Preis-Verhältnis | kleiner Sprung gegenüber initialen RTX50-Modellen (geringer als beim RTX40-Refresh) | voraussichtlich sogar leicht schlechter gegenüber initialen RTX50-Modellen |
Vorteil/Nachteil nVidia | mehr VRAM zum selben Preis (weniger Marge) | Modelle mit mehr VRAM kosten mehr (gleiche oder höhere Marge) |
Release | dürfte sicherlich nicht vor Jahreswechsel 2025/26 anstehen | könnte zeitnäher bereits im Herbst 2025 erfolgen |
Verweise:
[1] https://www.3dcenter.org/news/news-des-20-mai-2025
[2] https://www.3dcenter.org/news/news-des-28-april-2025
[3] https://www.3dcenter.org/news/jedec-spezifiziert-gddr7-speicher-groessen-von-2-3-4-6-und-8-gbyte-pro-speicherchip
[4] https://www.3dcenter.org/artikel/wie-der-geforce-rtx-50-refresh-aussehen-koennte