Die ComputerBase [1] hat das köchelnde Thema der Treiberverbesserungen zugunsten der Radeon RX 9070 (XT) aufgenommen und bietet hierzu nun eigene, neu abgefasste Benchmarks an. Zu beachten wäre hierbei, dass die Benchmarks der ComputerBase einen reinen Treiber-Vergleich darstellen, Spiele- und Windows-Updates bewußt aus der Gleichung genommen wurden. Allerdings soll letzterer Effekt eher gering sein, laut der ComputerBase bei nur einem Prozentpunkt liegend. Rein auf Treiber-Seite bewegte sich bei der ComputerBase auch nicht gerade viel, die hohe Differenz, welche Hardware Unboxed seinerzeit gemessen haben [2] (in der Spitze +9% zugunsten der Radeon RX 9070 XT), konnte bislang nirgendwo reproduziert werden [3]. Andererseits ergab sich mit den Benchmarks der ComputerBase die interessante Bewandtnis, dass AMD leicht zulegen konnte und nVidia leicht verlor. Rechnet man beides zusammen, kann sich dabei schnell ein insgesamter Performance-Effekt von 3-6% ergeben, welche die AMD-Hardware ergo relativ schneller wäre als die nVidia-Hardware gegenüber dem Launch-Zeitpunkt.
4K Raster | 4K RayTracing | |
---|---|---|
Radeon RX 9070 XT – 25.3.1 vs 25.6.3 | +1,6% | +3,7% |
GeForce RTX 5080 – 572.16 vs 576.88 | –1,6% | –1,8% |
gemäß der Benchmarks der ComputerBase [1] mit 21 Raster- und 7 RayTracing-Titeln |
Leider wurde dies seitens der ComputerBase nicht dadurch eindeutig gemacht, dass man gegen die GeForce RTX 5070 Ti gebencht hätte – denn genau dieser Vergleich "GeForce RTX 5070 Ti vs Radeon RX 9070 XT" war schließlich der Ausgangspunkt jener Debatte. Die Benutzung der Differenzwerte der getesteten GeForce RTX 5080 ist zudem riskant, weil hier zu deren Launch-Zeitpunkt Ende Januar getestet wurde – nicht zum Zeitpunkt des Launches der Radeon RX 9070 XT. Je nachdem, ob der Performance-Verlust des nVidia-Treibers vorher oder nachher passiert ist, robbt sich bei der ComputerBase die Radeon RX 9070 XT somit mal mehr oder mal weniger an die GeForce RTX 5070 Ti heran: Zum Launch der AMD-Karte lag die nVidia-Karte noch um +8% unter 4K Raster entfernt, heuer dürften es eher noch +3-6% sein. Leider hat man genau diesen interessanten Punkt nicht nachgetestet bzw. sollte dies vielleicht doch noch tun. So oder so ergibt sich hiermit allerdings wiederum nicht das Ergebnis von Hardware Unboxed, wo die Radeon RX 9070 XT die GeForce RTX 5070 Ti tatsächlich einholen konnte. Eine gewisse Performance-Annäherung ist zweifellos vorhanden, doch bezüglich eines Gleichstandes ist der Test von Hardware Unboxed wohl eher die Ausnahme und nicht die Regel.
Der bekannte und zumeist sehr treffsichere Leaker Jaykihn @ X [4] verspricht ein "Nova Lake-AX", eine extra Variante von "Nova Lake [5]" mit derzeit noch unbekanntem Zweck. Aber natürlich darf hierherunter ein Spezial-Produkt mit Halo-Wirkung erwartet werden. Denkbare Auflösungen sind entweder eine Big-APU von Intel oder aber ein Intel-Prozessor mit extra viel Level3-Cache. Beides wäre zu begrüssen, wobei die (hypothetische) Big-APU mutmaßlicherweise schwieriger zu realisieren wäre, weil man für wirklich viel GPU-Power dann auch ein größeres Speicherinterface benötigt. Zwar läßt sich auch ein solches designen, dies erfordert dann aber extra Mainboards, welche mit den gewöhnlichen Prozessoren nicht mehr kompatibel sind (und aufgrund ihrer geringeren Stückzahlen auch vergleichsweise teuer ausfallen dürften). AMD wird eines Tages bei Strix Halo vor derselben Problematik stehen – sofern man es schafft, jene Big-APU irgendwann mal ins Desktop-Segment zu bringen.
Preliminary
Nova Lake -AX
Quelle: Jaykihn @ X [4] am 16. Juli 2025
Twitterer 'MelodicWarrior' zeigt erste Preise zur "AMD Radeon AI Pro 9700", der Navi-48-Ausführung mit gleich 32 GB VRAM. Jenes für professionelle Zwecke gedachte Modell soll von ASRock 1267 Dollar kosten [6], bei Sapphire sind es 1244-1277 Dollar [7]. Dies ist für eine Profi-Karte ein vergleichsweise anständiger Preis, nVidia-Karten kosten da doch deutlich mehr. Allerdings entfällt hiermit auch die (sowieso geringe) Seitenchance darauf, aus Gamer-Sicht an eine 32-GB-Grafikkarte von AMDs RDNA4-Generation [8] zu kommen, denn dafür sind jene ca. 1250 Dollar dann doch deutlich zu viel. Besonders sinnig sind mehr als 16 GB Grafikkartenspeicher auf Navi 48 aus Gamer-Sicht sowieso nicht, denn diese Midrange-Lösung (zumindest aus Performance-Sicht) kommt kaum in Regionen, wo man mehr VRAM benötigen würde. Dies wäre wohl nur in der Zukunft oder aktuell unter 4K mit (vielen) Mods zu erreichen, letzteres liegt dann aber sowieso außerhalb des üblichen Performance-Felds dieses Grafikchips. Eine 32-GB-Lösung zu Navi 48 wäre aus Gamer-Sicht nur dann zweckmäßig, wenn der Mehrpreis gegenüber der Radeon RX 9070 XT entsprechend maßvoll ausfällt.
Twitterer Jukan [9] zeigt eine von Morgan Stanley stammende Infografik zu den Waferpreisen bei TSMC über den Zeitraum der Jahre 2021 bis 2026, letzteres dann natürlich nur eine Prognose. Selbige Infografik ist nicht mehr ganz taufrisch, sondern müsste irgendwann Ende 2024 erstellt worden sein, da selbst das 3. Quartal 2024 noch als Prognose ("e" für "estimate") angegeben wird. Generell erwarten die Analysten steigende Preise bei allen modernen Fertigungsverfahren, was ja auch durch die jüngsten Entwicklungen rund um Zollstreit und Dollarschwäche bestätigt wird. Interessant daneben, das man für ältere Fertigungsverfahren weder bislang noch in Zukunft wirklich fallende Preise annimmt – jedenfalls nicht um wirklich bedeutsame Anteile. Dies ist letztlich auch der Grund dafür, dass Güter mit starkem Wertanteil an modernen Chips preislich die letzten Jahre nur den Weg nach oben nehmen konnte. Was bei dieser Infografik letztlich fehlt, ist der klare Rückgang der Preise für die verschiedenen Nodes, sobald jene nicht mehr brandaktuell sind.
Dies ist eine eigentlich traditionelle Entwicklung, welche über die letzten Jahrzehnte zuverlässig eingetroffen ist. Die Chipkrise der Jahre 2021/22 sowie auch TSMCs ungefähr zum gleichen Zeitpunkt errungene absolute technologische Marktführerschaft haben diese alte Regel aufgebrochen – und nun kann es sich TSMC einfach leisten, die Preise oben zu lassen, muß nicht mehr mit der Zeit substantiell heruntergehen. Dafür fehlen einfach die potenten Kontrahenten bzw. gibt es bei einigen dieser Fertigungsverfahren auch einfach gar keinen Wettbewerb, weil Intel und Samsung die entsprechenden Gegennodes aufgegeben haben. Langfristig kann das aktuelle Schema aber natürlich nicht gut gehen, weil nunmehr eine erhebliche Preissteigerung bei allen modernen Chips einsetzt, welche weit über der regulären Inflationsrate liegt. Am Ende eröffnet man hiermit wieder nur eine Seitenchance für China, welche somit "nur" noch technologisch aufholen müssen, denen das Aufholen der wirtschaftlichen Komponente damit jedoch recht einfach gemacht wird.
Verweise:
[1] https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-amd-radeon-treiber-vergleich-2025.93443/
[2] https://www.3dcenter.org/news/news-des-2-juli-2025
[3] https://www.3dcenter.org/news/news-des-8-juli-2025
[4] https://x.com/jaykihn0/status/1945317471197782405
[5] https://www.3dcenter.org/news/intel-nova-lake
[6] https://x.com/MelodicWarrior1/status/1945317767592218755
[7] https://x.com/MelodicWarrior1/status/1944938868073226749
[8] https://www.3dcenter.org/news/amd-rdna4
[9] https://x.com/Jukanlosreve/status/1944894294944571631
[10] https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/TSMC-Wafer-Pricing-Trend.jpg
[11] https://www.3dcenter.org/abbildung/tsmc-wafer-pricing-trend-2021-2026-morgan-stanley
[12] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3668.html
[13] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2231.html
[14] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3531.html
[15] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3160.html
[16] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3949.html
[17] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2536.html
[18] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2989.html
[19] https://www.notebookcheck.com/Razer-praesentiert-Core-X-V2-eGPU-Gehaeuse-mit-Thunderbolt-5-und-140W-USB-C-Power-Delivery.1058859.0.html
[20] https://wccftech.com/review/maxsun-intel-arc-b580-icraft-12-gb-graphics-card-review/
[21] https://wccftech.com/nvidia-neural-texture-compression-combined-with-directx-reduces-gpu-vram-consumption-by-up-to-90-percent/
[22] https://www.phoronix.com/news/R600-RV770-Fixes-Mesa-25.2
[23] https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/Specials/Preis-Leistung-Rangliste-Ranking-Sieger-Vergleich-1476982/
[24] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1945021241644966273
[25] https://x.com/Olrak29_/status/1945149464009711977
[26] https://wccftech.com/amd-ryzen-z2-extreme-soc-handhelds-benchmark-msi-claw-a8-top-notch-cpu-gpu-performance/
[27] https://www.tomshardware.com/pc-components/cpus/chip-collector-showcases-rarest-x86-cpu-in-their-hoard-rise-mp6-266-ticked-along-at-200mhz-in-1998
[28] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/aufgeweichtes-us-embargo-nvidia-darf-h20-und-rtx-pro-6000d-wieder-nach-china-liefern.93505/
[29] https://videocardz.com/newz/amd-will-resume-shipments-of-instinct-mi308-chips-to-china-too
[30] https://x.com/Jukanlosreve/status/1944894183116038394
[31] https://finance.yahoo.com/news/global-semiconductor-market-size-worth-084000005.html
[32] https://www.notebookcheck.com/Offiziell-Der-RG-477M-ist-ein-neuer-Gaming-Handheld-wohl-mit-Metallgehaeuse-und-hoeherer-Leistung.1057722.0.html
[33] https://www.notebookcheck.com/Mangmi-Air-X-Neuer-Gaming-Handheld-mit-Qualcomm-SoC-und-hochaufloesendem-Display-erscheint-global.1058471.0.html
[34] https://www.notebookcheck.com/CoreBook-X-startet-als-guenstiges-und-kompaktes-Notebook-mit-AMD-APU.1057264.0.html
[35] https://www.computerbase.de/news/notebooks/gaming-notebook-xmg-focus-17-haelt-alten-formfaktor-fuer-1-849-euro-am-leben.93499/
[36] https://www.computerbase.de/news/storage/iron-wolf-pro-und-exos-m-seagate-bringt-30-tb-hdds-mit-hamr-in-den-einzelhandel.93502/
[37] https://www.notebookcheck.com/Geekom-blaest-mit-dem-A9-Max-zum-Angriff-auf-den-Mini-PC-Markt-Mini-PC-mit-Ryzen-AI-9-startet-demnaechst.1058472.0.html
[38] https://www.pcgameshardware.de/Festplatte-Hardware-255553/News/Holomem-LTO-Holodrive-Archiv-1477184/
[39] https://www.notebookcheck.com/Stax-Erhaeltlicher-modularer-Mini-PC-mit-SteamOS-zeigt-sich-im-Gaming-Benchmark-auch-mit-Cyberpunk-2077.1057926.0.html
[40] https://www.notebookcheck.com/Alpha-One-Mini-PC-ist-ab-sofort-bestellbar-und-soll-sich-auch-fuer-die-lokale-KI-Beschleunigung-eignen.1058028.0.html
[41] https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/beelink-gti15-ultra-285h-mini-pc-mit-10-gbit-lan-egpu-und-integriertem-netzteil.93510/
[42] https://www.computerbase.de/news/monitore/aoc-e4-inklusive-16-10-zehn-essenzielle-monitore-starten-bei-150-euro.93512/
[43] https://www.notebookcheck.com/ViewSonic-praesentiert-neuen-27-Zoll-4K-Gaming-Monitor-mit-240-Hz-QD-OLED-Panel-und-100W-USB-C-PD.1057350.0.html
[44] https://www.pcgameshardware.de/The-Elder-Scrolls-6-Spiel-37440/News/Spielbarkeit-Release-1477327/
[45] https://www.pcgameshardware.de/Need-for-Speed-Underground-Spiel-24740/News/RTX-Remix-mit-DLSS-4-Pathtracing-und-neuen-3D-Modellen-1477340/
[46] https://www.pcgameshardware.de/Grand-Theft-Auto-4-Spiel-4496/News/Nach-10-Jahren-Wartezeit-GTA-4-iCEnhancer-40-ist-endlich-da-1477218/
[47] https://www.pcgameshardware.de/The-Elder-Scrolls-5-Skyrim-Spiel-37439/News/Mod-The-Logic-Of-Death-bringt-brutale-Veraenderungen-1477204/
[48] https://www.pcgameshardware.de/Star-Wars-Brands-25101/News/Dark-Forces-2-mit-Unreal-Engine-1477292/
[49] https://www.notebookcheck.com/Battlefield-6-Dice-nimmt-umfassende-AEnderungen-am-Klassensystem-vor-doch-ein-zentraler-Kritikpunkt-bleibt-bestehen.1058496.0.html
[50] https://www.notebookcheck.com/Gearbox-CEO-enthuellt-komplette-Borderlands-4-Karte-lange-vor-dem-Release.1058490.0.html
[51] https://www.notebookcheck.com/Stronghold-Crusader-Definitive-Edition-startet-heute-DLC-Roadmap-und-Tests-sind-da.1058468.0.html
[52] https://www.deskmodder.de/blog/2025/07/15/microsoft-defender-moegliche-warnmeldung-vulnerabledriverwinnt-winring0-ist-korrekt-aber/
[53] https://www.heise.de/news/Moegliches-Datenleck-bei-Minecraft-Server-GommeHD-10487200.html
[54] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13784723
[55] https://www.pcgameshardware.de/Steam-Deck-Hardware-277668/News/Windows-7-auf-dem-Handheld-PC-1477246/
[56] https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Bastler-baut-voll-funktionsfaehigen-Prozessor-aus-alten-Speicherchips-1477248/
[57] https://www.computerbase.de/news/smartphones/smartphone-markt-weltweiter-absatz-von-mobiltelefonen-steigt-um-ein-prozent.93504/
[58] https://winfuture.de/news,152249.html
[59] https://www.golem.de/news/laptops-mit-windows-windows-11-bekommt-neuen-stromsparmodus-2507-198119.html
[60] https://www.golem.de/news/ermittlungen-influencer-sollen-300-millionen-euro-hinterzogen-haben-2507-198110.html
[61] https://www.golem.de/news/bulletvpn-abgeschaltet-lebenslanges-abo-gibt-es-nicht-mehr-2507-198102.html
[62] https://www.golem.de/news/meta-mark-zuckerberg-plant-rechenzentren-so-gross-wie-staedte-2507-198103.html
[63] https://www.heise.de/news/Ray-Ban-Meta-Brille-versteht-und-spricht-jetzt-Deutsch-10482859.html
[64] https://www.heise.de/news/Roboterhund-erklimmt-senkrechte-Waende-durch-Chimney-Climbing-10487254.html
[65] https://www.heise.de/news/Google-baut-doch-kein-eigenes-Rechenzentrum-in-Berlin-Brandenburg-10487886.html
[66] https://www.heise.de/news/Studie-Deutschland-hinkt-bei-der-Reparaturkultur-anderen-Staaten-hinterher-10488471.html
[67] https://www.heise.de/news/FBI-gelingt-Schlag-gegen-Videospiel-Piraterie-10488050.html
[68] https://www.heise.de/news/Fusionsenergie-Warum-Europa-und-die-USA-das-Rennen-verlieren-koennten-10487650.html
[69] https://x.com/Abhinavstwt/status/1944995089836540135
[70] http://de.wikipedia.org/wiki/15._Juli
[71] http://de.wikipedia.org/wiki/16._Juli
[72] https://www.scinexx.de/news/geowissen/staudaemme-haben-die-erdachse-verschoben/
[73] https://www.scinexx.de/news/geowissen/wie-chinas-luftreinhaltung-die-globale-erwaermung-anheizt/
[74] https://www.scinexx.de/news/technik/physiker-entwickeln-stufenlos-einstellbaren-mini-laser/
[75] https://www.scinexx.de/news/physik/atomkern-neue-magische-zahl-entdeckt/
[76] https://www.scinexx.de/news/medizin/erster-mrna-impfstoff-gegen-lungenpest/
[77] https://www.scinexx.de/news/medizin/bluttest-zur-ms-frueherkennung-entwickelt/
[78] https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/so-wird-recycling-von-gemischtem-polyester-moeglich/
[79] https://www.telepolis.de/features/Medizinischer-Albtraum-Typhus-Bakterien-werden-unbesiegbar-10488457.html
[80] https://www.telepolis.de/features/Mysterioese-Begegnungen-ueber-den-Wolken-Piloten-berichten-10487601.html
[81] https://www.heise.de/news/Muenchner-Polizei-ueberwacht-mit-mobilen-Videotuermen-10486846.html
[82] https://netzpolitik.org/2025/oeko-interessierte-ausgeschlossen-elon-musks-x-soll-sensible-daten-von-nutzerinnen-fuer-werbung-missbraucht-haben/#netzpolitik-pw
[83] https://netzpolitik.org/2025/chatkontrolle-schattentreffen-unterlaeuft-position-des-eu-parlaments/#netzpolitik-pw
[84] https://netzpolitik.org/2025/paragon-skandal-staatstrojaner-gegen-journalisten-in-europa/#netzpolitik-pw
[85] https://www.telepolis.de/features/Karlsruhe-legitimiert-US-Drohnenkrieg-ueber-deutschen-Boden-10487703.html
[86] https://www.telepolis.de/features/EU-warnt-US-Zoelle-sind-effektives-Handelsverbot-10487801.html
[87] https://www.telepolis.de/features/Trumps-50-Tage-Ultimatum-Ein-Schuss-ins-eigene-Knie-10487971.html
[88] https://www.nachdenkseiten.de/?p=136007
[89] https://www.telepolis.de/features/Olmert-Israels-humanitaere-Stadt-in-Gaza-waere-Konzentrationslager-10487430.html
[90] https://www.telepolis.de/features/Bringt-Donald-Trump-uns-den-Atomkrieg-10488085.html
[91] https://www.nachdenkseiten.de/?p=136012