Gemäß Twitterer & Leaker Jaykihn [1] macht Intel bei Nova Lake-S (Desktop-Variante von "Nova Lake [2]") einen kräftigen Sprung bei der verbauten NPU – von 13 TOPs auf 74 TOPs, und damit oberhalb der offiziellen Qualifikation für den "AI-PCs" liegend. Bisher gab es entsprechende NPUs bei Intel nur im Mobile-Bereich, mittels der "Intel NPU6" wird eine solche NPU-Leistung dann im kompletten Angebots-Portfolio geben. Zugleich verändert Intel aber auch die Standard-iGPU bei Nova Lake-S: Von den 4 Xe1-Kernen bei Arrow Lake-S dann auf 2 Xe3-Kerne bei Nova Lake-S. Dies dürfte aber vermutlich keinen Performance-Nachteil ergeben, da der doppelte Architektursprung samt denkbarerweise auch mehr iGPU-Takt den Nachteil der halbierten Anzahl an Xe-Kernen ausgleichen dürfte – einmal abgesehen davon, dass niemand bei diesen Standard-iGPUs tatsächlich nach deren 3D-Performance fragt. Auch der Nutzen der (deutlich) leistungsstärkeren NPU ist begrenzt: Jede potente Grafikkarte überbietet deren Rechenleistung spielend, interessant ist eine NPU somit nur für Fälle ohne dGPU oder aber im Mobile-Segment zugunsten der Batterielaufzeit (da eine NPU ihren Part effizienter als eine GPU ableisten kann).
NVL-S ships with NPU6 at 74 TOPS, a three-generation uplift from the 13 TOPS of ARL-S.
The iGPU is comprised of 2 Xe3-LPG cores, a regression in core count from the 4 in ARL-S.
Quelle: Jaykihn @ X [1] am 24. November 2025
NPU6 is used across the entire NVL stack? Mobile and desktop?
Quelle: VideoCardz @ X [3] am 24. November 2025
Yes
Quelle: Bionic_Squash @ X [4] am 24. November 2025
Moore's Law Is Dead [5] (in Textform, daneben natürlich auch als Video [6]) berichten Hintergründe zur galoppierenden Speicher-Krise. So soll der initiale Auslöser des ganzen in den OpenAI-Deals mit Samsung und SK Hynix liegen, welche zum 1. Oktober verkündet [7] wurden. Selbigen ist zwar eine Wafermenge (900'000 pro Monat) zu entnehmen, nicht aber direkt eine daraus folgende Marktbedeutung. Laut MLID soll der Umfang des Deals mit beiden Speicherchip-Herstellern damit jedoch bei satten 40% von der weltweiten Jahresfertigung an DRAM liegen – was grob zu passen scheint, für das Jahr 2025 werden laut SEMI [8] ca. 2,29 Mio. Wafer pro Monat für die DRAM-Fertigung veranschlagt. Und 40% davon sind dann natürlich ein monströser Einschnitt in die Angebots-Kapazität für die restlichen Marktteilnehmer – dies muß einfach in heftigen Preissteigerungen resultieren, vor allem weil eine entsprechende Kapazitätsausweitung eben nicht so schnell zu realisieren ist. Denkbarerweise markierte der 1. Oktober Branchen-intern den Beginn von umfassenden Hamsterkäufen – weil jedem (professionellen) Abnehmer klar war, dass es mittelfristig zu echten Lieferengpässen kommen und es daher ohne große eigene Vorratshaltung nicht gehen wird. Die aktuellen Preissteigerungen am Endkundenmarkt für DDR-Speicher sind denkbarerweise eher schon ein Vorgriff darauf.
Aktuell ist somit der tatsächliche Kundenbedarf wohl noch gar nicht so hoch, aber alle Geräte-Hersteller und auch die Lieferkette versuchen schlicht, die eigenen Läger bis zum Maximum zu füllen in Furcht vor einer kommenden echten Dürre. Anders formuliert: Es verschwindet mehr Speicher in dunklen Lagerräumen (die man dann auch nicht anrührt, weil als Reserve für später bestimmt) als denn tatsächlich auf den Markt geworfen wird. Und das treibt derzeit die Preise auf täglich neue Höchststände – der Zwang zur Einrichtung von Reserven für eine erwartete Dürre. Diese Phase wird allerdings vorübergehen (Lager gefüllt) – und dann könnten sich die Preise auch wieder beruhigen bzw. langsam abschmelzen (vergleiche die schnellen wie heftigen Grafikkarten-Preisübertreibungen im letzten Cryptomining-Hype [9]) Natürlich wird es langfristig trotzdem darauf ankommen, wie stark die OpenAI-Deals die Fertigungskapazitäten von Samsung und SK Hynix wirklich belasten. Liegen die aktuellen Hamsterkäufer hierbei richtig, dann haben sich jene jetzt gut für Dürre-Zeiten abgesichert. Liegen jene hingegen falsch und es bleibt trotz der OpenAI-Deals noch Speicher übrig bei den Speicherchip-Herstellern, dann drücken volle Läger an (teuer) eingekauften Speicherchips natürlich aus Gemüt und nachfolgend die Preise.
Wie Twitterer Kakashii [10] ausführt, hatte nVidia mit seinen jüngsten Quartalszahlen [11] auch einen vollen Sieg gegenüber dem (vermuteten) Schmuggel von KI-Chips zu verkünden – in der Form, dass Singapur nun nicht mehr unter den größten Abnehmern von nVidias HPC/AI-Beschleunigern steht. Teilweise kam der 6 Mio. Einwohner zählende Stadtstaat vorher auf ein Fünftel aller nVidia-Verkäufe, was angesichts der Einwohnerzahl und des Fehlens ortsansässiger großer KI-Firmen leicht irritieren wirken konnte. nVidia hat das ganze nun einfach dadurch aufgelöst, dass ab sofort nicht mehr die Zahlungsadresse zählt, sondern vielmehr das Hauptquartier des jeweiligen Abnehmers als "Abnehmerort". Mit diesem Clou sind nunmehr die USA wieder zu 69% der Abnehmer von nVidia-Produkten, neben Taiwan und China entfallen für andere Staaten nur noch geringe Anteile. Ob dies tatsächlich den Chip-Schmuggel unterbindet, ist damit nicht gesagt – nVidia hat hier nur die sehr offensichtlichen Hinweise darauf aus seinen eigenen Geschäftsberichten getilgt.
Nvidia has finally declared victory over chip smuggling — using a truly innovative accounting trick. This quarter, Singapore — the global rerouting hotspot, the sensitive country that has received a lot of attention and about which Nvidia has been asked repeatedly — suddenly vanishes from Nvidia’s revenue breakdown. Not because shipments stopped, but because Nvidia quietly changed its revenue reporting method again.
From now on, revenue is counted based on where a company’s headquarters are, not based on the customer’s billing location. A perfect way to make inconvenient export flows disappear without touching a single supply chain.
Quelle: Kakashii @ X [10] am 19. November 2025
Von TechEpiphany @ X [12] kommen wieder die Prozessoren-Verkaufszahlen der Mindfactory, welche für die 47. Woche einen gewissen Umsatz- und Absatz-Anstieg sehen, bei allerdings weiterhin nicht wirklich hohem Verkaufsgeschehen. Möglicherweise wird dies mit den kommenden Verkaufs-Sondertagen besser, sicherlich dürften einige Interessenten auf entsprechende Sonderangebote warten. In der Marktverteilung ändert sich natürlich wenig, einmal mehr dominiert AMD nach belieben – sehr schön visualisiert seitens WCCF Tech [13] (das zweite Bild des Artikels). Intels Arrow Lake [14] kommt weiterhin nicht weg vom Fleck, während AMD den Stabwechsel im Bereich seiner Plattformen von AM4 zu AM5 nunmehr endgültig vollzogen hat – das neuere AM5 verkaufte diese Woche besser als 4x so viel CPUs wie das ältere AM4 (wobei AM4 immer noch klar mehr verkauft als ganz Intel zusammen). Wie bekannt [15], sind diese überaus klaren Verkaufsdaten der Mindfactory nicht besonders ungewöhnlich im Retail-Segment, während das OEM-Segment nach seinen eigenen Regeln spielt und Intel dort nach wie vor dominiert. Trotzdem reicht es – über alle Verkaufskanäle hinweg – für AMD weltweit inzwischen schon zu einem Desktop-Marktanteil von 33,6% [16]. Da das Retail-Segment gewöhnlich als klein angesehen wird (ca. 10% vom gesamten Absatz), bedeutet dies wohl, dass AMD inzwischen auch im OEM-Segment auf dem Vormarsch sein muß.
| Prozessoren-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2025 (AMD in rot, Intel in blau, durchgehend in dieser Reihenfolge) | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Absatz | Anteile | Umsatz | Anteile | ASPs | AM4, AM5, 1700, 1851 | |
| 47. Woche 2025 [12] | 2480 Stück | 91,1% 8,9% | 0,75M € | 92,9% 7,1% | 307€ 243€ | 410, 1850, 160, 60 |
| 46. Woche 2025 [17] | 1815 Stück | 89,3% 10,7% | 0,45M € | 90,0% 10,0% | 252€ 232€ | 470, 1150, 110, 80 |
| 40. Woche 2025 [18] | 1780 Stück | 88,2% 11,8% | 0,50M € | 90,9% 9,1% | 288€ 216€ | 360, 1210, 130, 70 |
| 34. Woche 2025 [19] | 3715 Stück | 91,4% 8,6% | 1,09M € | 92,9% 7,1% | 299€ 241€ | 590, 2805, 200, 120 |
| 33. Woche 2025 [20] | 3450 Stück | 90,7% 9,3% | 1,06M € | 92,0% 8,0% | 312€ 264€ | 580, 2550, 240, 80 |
| 32. Woche 2025 [21] | 3880 Stück | 92,0% 8,0% | 1,18M € | 94,3% 5,7% | 313€ 216€ | 590, 2980, 240, 70 |
| 31. Woche 2025 [22] | 2365 Stück | 87,3% 12,7% | 0,69M € | 89,1% 10,9% | 298€ 252€ | 435, 1630, 210, 90 |
| 30. Woche 2025 [23] | 2235 Stück | 93,3% 6,7% | 0,64M € | 95,1% 4,9% | 293€ 210€ | 445, 1640, 120, 30 |
| 29. Woche 2025 [24] | 3320 Stück | 90,1% 9,9% | 1,02M € | 91,3% 8,7% | 310€ 268€ | 470, 2520, 240, 90 |
| 28. Woche 2025 [25] | 1865 Stück | 92,5% 7,5% | 0,57M € | 93,8% 6,2% | 311€ 254€ | 420, 1305, 110, 20 |
| 27. Woche 2025 [26] | 1420 Stück | 95,1% 4,9% | 0,45M € | 96,9% 3,1% | 320€ 196€ | 290, 1060, 40, 20 |
| 26. Woche 2025 [27] | 2990 Stück | 93,3% 6,7% | 0,97M € | 95,1% 4,9% | 330€ 238€ | 360, 2430, 170, 30 |
| 21. Woche 2025 [28] | 1765 Stück | 87,5% 12,5% | 0,51M € | 88,3% 11,7% | 293€ 273€ | 380, 1165, 150, 70 |
| 20. Woche 2025 [29] | 1240 Stück | 91,1% 8,9% | 0,37M € | 93,1% 6,9% | 305€ 231€ | 290, 840, 110, 0 |
| 19. Woche 2025 [30] | 2985 Stück | 89,8% 10,2% | 0,89M € | 91,5% 8,5% | 302€ 248€ | 700, 1980, 250, 55 |
| 18. Woche 2025 [31] | 1465 Stück | 88,7% 11,3% | 0,45M € | 91,2% 8,8% | 317€ 240€ | 320, 980, 120, 35 |
| 17. Woche 2025 [32] | 2025 Stück | 89,1% 10,9% | 0,55M € | 89,6% 10,4% | 274€ 260€ | 540, 1265, 180, 40 |
| 14. Woche 2025 [33] | 740 Stück | 84,5% 15,5% | 0,20M € | 87,4% 12,6% | 275€ 216€ | 240, 385, 100, 15 |
| 8. Woche 2025 [34] | 3920 Stück | 91,1% 8,9% | 1,22M € | 93,2% 6,8% | 319€ 239€ | 965, 2605, 325, 15 |
| 7. Woche 2025 [35] | 4520 Stück | 89,8% 10,2% | 1,37M € | 91,6% 8,4% | 309€ 250€ | 940, 3120, 430, 30 |
| 5./6. Woche 2025 [36] | 6377 Stück p.W. | 88,9% 11,1% | 1,92M € p.W. | 90,2% 9,8% | 305€ 266€ | 1650, 4022, 630, 65 p.W. |
| 4. Woche 2025 [37] | 7040 Stück | 93,0% 7,0% | 2,55M € | 95,4% 4,6% | 388€ 250€ | 1145, 5405, 450, 35 |
| 3. Woche 2025 [38] | 5285 Stück | 88,8% 11,2% | 1,47M € | 89,6% 10,4% | 280€ 258€ | 1580, 3115, 465, 90 |
| 2. Woche 2025 [39] | 9255 Stück | 95,4% 4,6% | 3,95M € | 97,0% 3,0% | 434€ 275€ | 1480, 7350, 365, 20 |
| 1. Woche 2025 [40] | 4595 Stück | 92,1% 7,9% | 1,29M € | 91,5% 8,5% | 280€ 302€ | 1460, 2770, 305, 50 |
| alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [41] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag; "p.W." = per Woche | ||||||
Verweise:
[1] https://x.com/jaykihn0/status/1993001695299989612
[2] https://www.3dcenter.org/news/intel-nova-lake
[3] https://x.com/VideoCardz/status/1993017696397803803
[4] https://x.com/SquashBionic/status/1993027563544105274
[5] https://www.mooreslawisdead.com/post/sam-altman-s-dirty-dram-deal
[6] https://www.youtube.com/watch?v=BORRBce5TGw
[7] https://openai.com/index/samsung-and-sk-join-stargate/
[8] https://www.semi.org/en/products-services/market-data/world-fab-forecast
[9] https://www.3dcenter.org/news/news-des-1011-september-2022
[10] https://x.com/kakashiii111/status/1991270226932187637
[11] https://www.3dcenter.org/news/die-nvidia-geschaeftsergebnisse-im-dritten-quartal-2025
[12] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1992888528095654173
[13] https://wccftech.com/amd-sells-10x-cpu-units-vs-intel-on-german-retailer-securing-93-of-total-revenue/
[14] https://www.3dcenter.org/news/intel-arrow-lake
[15] https://www.3dcenter.org/news/news-des-10-november-2025
[16] https://www.3dcenter.org/news/die-marktanteile-fuer-x86-prozessoren-im-dritten-quartal-2025
[17] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1990371531931746304
[18] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1976235768667336915
[19] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1960266891512934866
[20] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1958078983259537835
[21] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1955205635915612208
[22] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1952282627857158557
[23] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1949740542981521436
[24] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1946967768374354312
[25] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1944826511132959138
[26] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1942650430703522085
[27] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1939980218590019946
[28] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1926909087943401508
[29] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1924114753581916564
[30] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1921593536069140861
[31] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1918717153059950723
[32] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1916443513807392942
[33] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1908591149796766024
[34] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1895443727126053059
[35] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1892988065708154881
[36] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1890763599930654741
[37] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1883154352287711250
[38] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1880734018918068437
[39] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1877721225641820251
[40] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1876162835601883166
[41] https://twitter.com/TechEpiphanyYT
[42] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1248.html
[43] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3390.html
[44] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3639.html
[45] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3500.html
[46] https://winfuture.de/download/product/4154/
[47] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1972.html
[48] https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/News/Preise-fallen-weiter-1487408/
[49] https://www.pcgameshardware.de/Call-of-Duty-Black-Ops-7-Spiel-75353/Specials/Test-Benchmarks-Release-1487118/
[50] https://x.com/x86deadandback/status/1993021980698640712
[51] https://videocardz.com/newz/nvidia-flagship-rtx-pro-6000-is-now-rtx-5080-cheaper-as-card-price-drops-to-7999
[52] https://videocardz.com/newz/amd-reiterates-fsr-redstone-is-only-for-radeon-rx-9000-cards-feature-availability-will-vary-by-title
[53] https://videocardz.com/newz/leadtek-lists-winfast-rtx-5060-hurricane-graphics-card-in-white-theme
[54] https://www.tomshardware.com/pc-components/gpus/amds-radeon-rx-9070-xt-is-back-down-to-its-lowest-price-ever-at-usd599-powercolors-reaper-is-a-good-choice-for-an-upgrade-or-new-build-this-black-friday
[55] https://www.jonpeddie.com/news/q325-pc-gpu-shipments-increased-by-2-5-from-last-quarter-which-might-suggest-a-creep-forward/
[56] https://x.com/yuuki_ans/status/1992876801484320833
[57] https://www.youtube.com/watch?v=g3xpRXD0I30
[58] https://www.computerbase.de/news/prozessoren/compute-express-link-cxl-4-0-auf-basis-von-pcie-7-0-verabschiedet.95178/
[59] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ki-rechenleistung-google-will-die-kapazitaeten-alle-6-monate-verdoppeln.95171/
[60] https://www.golem.de/news/usa-vier-festnahmen-wegen-ki-chip-schmuggels-nach-china-2511-202463.html
[61] https://www.heise.de/news/RAM-Preise-explodieren-weiter-Hersteller-hamstern-11090021.html
[62] https://x.com/scaling01/status/1992012052249100521
[63] https://www.tomshardware.com/pc-components/ddr5/64gb-of-ddr5-memory-now-costs-more-than-an-entire-ps5-even-after-a-discount-trident-z5-neo-kit-jumps-to-usd600-due-to-dram-shortage-and-its-expected-to-get-worse-into-2026
[64] https://wccftech.com/ddr5-32-gb-memory-kit-drops-below-200-at-newegg/
[65] https://videocardz.com/newz/chinese-cxmt-to-produce-ddr5-8000-and-lpddr5x-10667-memory
[66] https://www.pcgameshardware.de/Maeuse-Hardware-255539/News/Seenda-MOU200-Ergonomische-Vertikalmaus-Auftritt-Deutschland-1487159/
[67] https://www.computerbase.de/news/storage/qnap-qxp-830s-3808-und-qxp-1630s-3816-sas-pcie-4-0-erweiterungskarten-fuer-bis-zu-4-6-petabyte.95172/
[68] https://www.notebookcheck.com/M7-Ultra-startet-als-guenstiger-Mini-PC-mit-OCuLink-USB-PD-und-fuer-bis-zu-vier-Bildschirme-in-Europa.1168825.0.html
[69] https://www.notebookcheck.com/Valve-deutet-auf-hohen-Preis-der-Steam-Machine-so-teuer-ist-ein-vergleichbarer-Gaming-PC.1169238.0.html
[70] https://www.pcgameshardware.de/Netzteil-Hardware-219902/News/Black-Friday-2025-Netzteil-Be-quiet-Corsair-MSI-Seasonic-Lian-Li-PSU-guenstig-kaufen-Amazon-Alternate-Cyberport-Angebot-1487349/
[71] https://www.notebookcheck.com/320-Hz-Schneller-Gaming-Monitor-laesst-sich-auch-an-Konsolen-nutzen.1169118.0.html
[72] https://tarnkappe.info/artikel/cyberangriffe/zehntausende-asus-router-sind-unter-fremder-kontrolle-323249.html
[73] https://www.notebookcheck.com/Motorola-ignoriert-die-EU-in-Sachen-Sicherheitsupdates-bei-Smartphones-Kann-das-gutgehen.1167537.0.html
[74] https://www.borncity.com/blog/2025/11/23/windows-11-24h2-windows-server-2025-zscaler-ueber-kritischen-grafik-bug-cve-2025-50165/
[75] https://www.heise.de/news/IT-Sicherheit-BSI-will-Webmail-Anbieter-staerker-in-die-Pflicht-nehmen-11090143.html
[76] https://www.heise.de/news/Shai-Hulud-2-Neue-Version-des-NPM-Wurms-greift-auch-Low-Code-Plattformen-an-11089607.html
[77] https://www.heise.de/news/HCL-BigFix-Sicherheitsprobleme-bei-SAML-Authentifizierung-11089368.html
[78] https://www.heise.de/news/Jetzt-patchen-Schadcode-Attacken-auf-Oracle-Identity-Manager-beobachtet-11088896.html
[79] https://www.heise.de/news/Synology-schliesst-weitere-Sicherheitsluecke-aus-Hacker-Wettbewerb-Pwn2Own-11088719.html
[80] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13844583
[81] https://www.pcgameshardware.de/Linux-Software-26761/News/Alle-Windows-Anwendungen-unter-Linux-nutzen-1487453/
[82] https://www.telepolis.de/article/Bitcoin-Mining-in-China-Comeback-trotz-offiziellen-Verbots-11090261.html
[83] https://www.computerbase.de/news/gaming/generative-ki-in-spielen-ubisoft-zeigt-improvisierende-npcs.95162/
[84] https://www.hartware.de/2025/11/24/xbox-series-xs-bald-preiserhoehung-wegen-der-speicherkrise/
[85] https://winfuture.de/news,155148.html
[86] https://www.golem.de/news/20-jahre-serenity-die-enttaeuschte-hoffnung-auf-ein-firefly-franchise-2511-202502.html
[87] https://www.golem.de/news/kryptologie-zeigt-wirkung-verlorener-schluessel-macht-wahlergebnisse-unbrauchbar-2511-202514.html
[88] https://www.golem.de/news/ausgesperrt-aus-dem-eigenen-koerper-zauberkuenstler-vergisst-passwort-fuer-hand-chip-2511-202487.html
[89] https://www.golem.de/news/verwaltungsgericht-duesseldorf-eu-recht-hebelt-pornosperren-aus-2511-202484.html
[90] https://www.heise.de/hintergrund/20-Jahre-Xbox-360-Microsofts-Griff-nach-den-Sternen-11088329.html
[91] https://www.heise.de/news/Kehrtwende-Google-will-JPEG-XL-in-Chrome-zurueckbringen-11089683.html
[92] https://www.heise.de/news/Oberlandesgericht-Video-Plattform-darf-Nutzer-nicht-einfach-komplett-sperren-11090037.html
[93] https://www.heise.de/news/2026-soll-Gerichtsentscheidung-ueber-Google-Werbegeschaeft-kommen-11088295.html
[94] https://www.heise.de/news/Das-Ende-der-Captchas-Agenten-steuern-Firefox-per-API-wie-ein-Mensch-11089140.html
[95] https://www.heise.de/news/Warum-KI-eine-Blase-ist-und-was-das-mit-digitaler-Souveraenitaet-zu-tun-hat-11089348.html
[96] https://www.heise.de/news/Ukraine-Krieg-Internetbeschraenkungen-in-Russland-mit-immer-heftigeren-Folgen-11088797.html
[97] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1992720017478042015
[98] http://de.wikipedia.org/wiki/24._November
[99] http://de.wikipedia.org/wiki/25._November
[100] https://www.astronews.com/news/artikel/2025/11/2511-017.shtml
[101] https://www.scinexx.de/news/geowissen/erdmagnetfeld-schwaechezone-weitet-sich-aus/
[102] https://www.scinexx.de/news/geowissen/nordsee-wattenmeer-verliert-seine-substanz/
[103] https://www.scinexx.de/news/physik/erster-blick-auf-heranwachsende-metallkristalle/
[104] https://www.scinexx.de/news/biowissen/mensch-und-hund-haben-mehr-gemeinsam-als-man-denkt/
[105] https://www.scinexx.de/news/medizin/neue-struktur-in-lymphknoten-entdeckt/
[106] https://www.scinexx.de/news/psychologie/wie-unser-gehirn-wortgrenzen-entschluesselt/
[107] https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/warum-die-artenzahl-der-haie-und-rochen-abnimmt/
[108] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/11/24/zwei-neue-cochrane-reviews-bislang-umfassendste-evidenz-bestaetigt-wirksamkeit-und-sicherheit-der-hpv-impfung/
[109] https://www.golem.de/news/datenleck-bei-iberia-spaniens-groesste-airline-bestaetigt-abfluss-von-kundendaten-2511-202519.html
[110] https://netzpolitik.org/2025/novelle-des-polizeigesetzes-sachsen-will-anlasslos-mit-drohnen-in-fahrende-autos-filmen/#netzpolitik-pw
[111] https://www.borncity.com/blog/2025/11/23/smartmeter-daten-wecken-begehrlichkeiten-der-polizei-in-sacramento/
[112] https://winfuture.de/news,155154.html
[113] https://www.telepolis.de/article/Aktien-Rente-fuer-alle-EU-kopiert-US-Modell-mit-90-Millionen-Sparern-11089496.html
[114] https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-russland-lehnt-europaeischen-friedensplan-ab-a-e5a2a1ed-86e1-4e65-a8aa-524fa6df9298
[115] https://www.n-tv.de/politik/Forscher-gehen-von-mehr-als-100-000-Toten-im-Gazakrieg-aus-id30060254.html
[116] https://www.telepolis.de/article/Neuer-US-Stuetzpunkt-in-Gaza-geplant-Die-naechste-Dauerpraesenz-im-Nahen-Osten-11085087.html
[117] https://www.spiegel.de/ausland/sudan-staatschef-lehnt-us-entwurf-zu-waffenruhe-ab-a-0676a752-51ef-46c8-b68c-c25711ec4ebe
[118] https://www.heise.de/news/US-Handelsminister-Zolldeal-fuer-ausgewogene-Digitalregeln-11090223.html
[119] https://www.heise.de/news/US-Effizienzbehoerde-DOGE-existiert-nicht-mehr-11089693.html
[120] https://makronom.de/klimasozialpolitik-als-leitstern-der-transformation-50168
[121] https://www.telepolis.de/article/Illusionisten-in-Belem-Ratlos-nach-dem-Konferenzrausch-11088806.html