Nach dem kürzlichen "RTX xx60 Vergleich über 4 Generationen [1]" kommt von Hardware Unboxed [2] (Video) bzw. dem TechSpot [3] (Textform) nun auch noch ein 4-Generations-Vergleich zu AMDs Radeon RX x600 Modellen – somit abbildend die kompletten RDNA-Iterationen von RDNA1 zu RDNA4. Im Gegensatz zu nVidia umfasst dies dann aber nur einen Zeitraum von etwas mehr als fünf Jahren, denn die initiale Radeon RX 5600 XT kam erst Anfang 2020 heraus [4]. Trotz der kürzeren Zeit als bei nVidia (dort liegen zwischen GeForce RTX 2060 und 5060 immerhin schon sechs Jahre) hat sich bei AMD deutlich mehr getan, selbst wenn dies nicht unbedingt an der reinen Technik sichtbar ist: Grundsätzlich bewegen sich alle vier getesteten AMD-Grafiklösungen um die 32 Shader-Cluster herum, ist anhand dessen nicht unbedingt ein großer Fortschritt zu erwarten. Jener fällt dann aber doch halbwegs anständig aus, im Schnitt der vier Benchmark-Settings legt die Radeon RX 9060 XT zumindest +119% auf die Radeon RX 5600 XT oben drauf, kommt somit bei der 2,2fachen Performance heraus.
AMD x600 Gen-Vergleich | Radeon RX 5600 XT | Radeon RX 6600 | Radeon RX 7600 | Radeon RX 9060 XT |
---|---|---|---|---|
Technik | RDNA1, Navi 10, 36 CU @ 192-bit (2304 FP32), 6 GB GDDR6, 150W | RDNA2, Navi 23, 28 CU @ 128-bit (1792 FP32), 32 MB IF$, 8 GB GDDR6, 132W | RDNA3, Navi 33, 32 CU @ 128-bit (2048 Dual-Issue FP32), 32 MB IF$, 8 GB GDDR6, 165W | RDNA4, Navi 44, 32 CU @ 128-bit (2048 Dual-Issue FP32), 32 MB IF$, 8 GB GDDR6, 150W |
FullHD @ Low/Medium | 84 fps (100%) | 99 fps (118%) | 125 fps (149%) | 178 fps (212%) |
FullHD @ High/Ultra | 56 fps (100%) | 62 fps (111%) | 80 fps (142%) | 118 fps (211%) |
WQHD @ Low/Medium | 59 fps (100%) | 66 fps (112%) | 85 fps (144%) | 125 fps (212%) |
WQHD @ High/Ultra | 34 fps (100%) | 41 fps (121%) | 55 fps (162%) | 82 fps (241%) |
genäß der Benchmarks von TechSpot [3] unter 7 Spiele-Titeln |
Gemittelt für diese drei Generationen mehr sind dies durchschnittlich +30% Zugewinn pro Generation – was in der Tat nicht viel ist, sich jedoch über die Generationen hinweg wenigstens ganz gut kumuliert. Dennoch kann man hier sicherlich anmängeln, dass (auch in der Neuzeit) eigentlich höhere Performance-Zuwächse pro Generation anzustreben wären. Andererseits steht Branchen-Primus nVidia im gleichen 4-Generations-Vergleich bei gerade einmal durchschnittlich +18% Zugewinn pro Generation bzw. insgesamt über alle vier Generationen hinweg bei mageren +64%. Und gerade die letzte Generation bzw. die Radeon RX 9060 XT sticht hierbei heraus, jene trägt allein überdurchschnittliche +46% Generationsgewinn bei. So gesehen kann man auch bei AMD die nur arg mittelprächtigen Generationsgewinne anmängeln, allerdings muß dieses Urteil dann für nVidia nochmals um 1-2 Stufen schärfer ausfallen, denn dort wurde in mehr Zeit nur grob halb so viel an Performancegewinn (in dieser Performance-Klasse) erzielt.
Entwicklung Mainstream-Grafikkarten | AMD | nVidia | Anmerkungen |
---|---|---|---|
vorherige Gen. vs aktuelle Gen. | +46% | +24% | RDNA3 vs RDNA4 bzw. Ada Lovelace vs Blackwell |
vorvorherige Gen vs vorherige Gen | +30% | +11% | RDNA2 vs RDNA3 bzw. Ampere vs Ada Lovelace |
Gen. -3 vs vorvorherige Gen. | +15% | +18% | RDNA1 vs RDNA2 bzw. Turing vs Ampere |
gesamter Generationssprung | ges. +119% | ges. +64% | |
durchschnittlicher Generationssprung | Ø +30% | Ø +18% | |
gemäß der Benchmarks von Techspot zu AMD [3] bzw. zu nVidia [5] .... Hinweis: Für RDNA2 hat man hier die Radeon RX 6600 (non-XT) angesetzt. Man hätte auch die XT-Variante nehmen können, dies hätte die Differenz von RDNA1 zu RDNA2 etwas verbessert sowie die Differenz von RDNA2 zu RDNA3 etwas verschlechtert (ohne Änderung am Gesamtergebnis). |
Von TechEpiphany @ X [6] kommen die Grafikkarten-Verkaufszahlen der Mindfactory, welche für die 29. Woche einen genauso erheblichen Geschäftsanstieg sehen wie die gestern vermeldeten Prozessoren-Verkaufszahlen [7]. Bezüglich der damit entstehenden Marktanteile gibt es allerdings einen beachtbaren Unterschied zu den Prozessoren: So zeigt sich bei den Grafikkarten die vorhergehende Woche als Ausreißer bezüglich aller Marktanteile, während die aktuelle Marktanteils-Verteilung eher dem entspricht, was in den vorherigen Wochen recht konstant zu beobachten war. Stark ist wieder einmal nVidias Vorsprung bei den durchschnittlichen Verkaufspreisen (ASP) von diese Woche immerhin +60% gegenüber AMD. Dies resultiert natürlich primär aus dem vergleichsweise hohen Preis der GeForce RTX 5090 von über 2000 Euro, welches den Durchschnitt der anderen Karten maßgeblich nach oben zieht. Dafür reichen (wegen der großen Preisdifferenz) sogar vergleichsweise wenige Absätze, die GeForce RTX 5090 wurde für diese Woche wiederum nur bei unter 100 Stück Verkäufen gesichtet.
An der Spitze der Modell-Verkaufscharts zeigen sich hingegen wiederum Radeon RX 9070 XT, Radeon RX 9060 XT und GeForce RTX 5070 Ti in dieser Reihenfolge. Jene Karten gehen sich preislich weitgehend aus dem Weg, können somit auch einfacher auf ihren beachtbaren Markterfolg kommen. Dabei scheint sich die Radeon RX 9070 XT mit gleich 580 Verkäufen in dieser Woche langsam aber sicher zu einer "zweiten Radeon RX 7800 XT" zu entwickeln: Jene frühere RDNA3-Karte dominierte die Modell-Verkaufscharts der Mindfactory seinerzeit gleich für mehrere Quartale, zumeist auch mit deutlichem Abstand auf den Zweitplazierten. Wie bekannt, macht dies für die weltweiten Marktanteile nur minimal etwas aus, wenngleich die Steam-Statistik hierfür auch wieder keine belastbare Quelle ist, da dort die neuen RDNA4-Karten ganz augenscheinlich weiterhin im (großen) Posten der "anderen Karten" [8] einsortiert werden. Zu erwähnen daneben noch das Verkaufs-Verhältnis der beiden VRAM-Ausführungen der Radeon RX 9060 XT: Das 8-GB-Modell verkaufte sich diese Woche nur 5mal, das 16-GB-Modell hingegen gleich 340mal – was ein Verhältnis von satten 1:68 ergibt.
Grafikkarten-Verkäufe der Mindfactory im Jahr 2025 (AMD in rot, nVidia in grün, Intel in blau, durchgehend in dieser Reihenfolge) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Absatz | Absatz-Anteile | Umsatz | Umsatz-Anteile | ASPs | |
29. Woche 2025 [6] | 2150 Stück | 58,1% 41,2% 0,7% | 1,50M € | 46,8% 52,9% 0,3% | 560€ 894€ 289€ |
28. Woche 2025 [9] | 1460 Stück | 65,1% 34,9% 0% | 0,94M € | 58,1% 41,9% 0% | 574€ 770€ — |
27. Woche 2025 [10] | 1190 Stück | 55,0% 43,3% 1,7% | 0,88M € | 43,2% 56,3% 0,5% | 583€ 967€ 208€ |
26. Woche 2025 [11] | 1140 Stück | 53,9% 45,2% 0,9% | 0,74M € | 44,1% 55,8% 0,1% | 533€ 805€ 108€ |
20. Woche 2025 [12] | 1270 Stück | 53,9% 45,3% 0,8% | 0,98M € | 47,8% 52,0% 0,2% | 687€ 888€ 211€ |
19. Woche 2025 [13] | 1525 Stück | 51,8% 46,9% 1,3% | 1,15M € | 46,6% 53,0% 0,4% | 681€ 855€ 252€ |
18. Woche 2025 [14] | 1325 Stück | 50,2% 47,5% 2,3% | 1,16M € | 39,5% 59,7% 0,8% | 686€ 1096€ 310€ |
17. Woche 2025 [15] | 1665 Stück | 46,2% 53,8% 0% | 1,21M € | 42,6% 57,4% 0% | 672€ 777€ — |
16. Woche 2025 [16] | 1010 Stück | 62,4% 35,6% 2,0% | 0,71M € | 59,0% 40,4% 0,6% | 663€ 796€ 221€ |
15. Woche 2025 [16] | 775 Stück | 69,7% 29,7% 0,6% | 0,72M € | 51,1% 48,7% 0,2% | 682€ 1528€ 278€ |
14. Woche 2025 [17] | 755 Stück | 61,6% 36,4% 2,0% | 0,67M € | 46,3% 53,2% 0,5% | 663€ 1287€ 227€ |
13. Woche 2025 [18] | 835 Stück | 52,7% 47,3% 0% | 0,94M € | 35,1% 64,9% 0% | 751€ 1549€ — |
8. Woche 2025 [19] | 2410 Stück | 62,9% 36,3% 0,8% | 1,93M € | 51,6% 48,1% 0,3% | 656€ 1061€ 309€ |
7. Woche 2025 [20] | 2055 Stück | 75,2% 23,3% 1,5% | 1,24M € | 80,4% 18,8% 0,8% | 647€ 486€ 341€ |
5./6. Woche 2025 [21] | 2612 Stück p.W. | 74,0% 24,6% 1,4% | 1,54M € p.W. | 79,6% 19,7% 0,7% | 634€ 471€ 293€ |
4. Woche 2025 [22] | 1595 Stück | 60,8% 37,3% 1,9% | 0,85M € | 59,2% 39,7% 1,1% | 518€ 566€ 311€ |
3. Woche 2025 [23] | 1735 Stück | 58,2% 38,9% 2,9% | 0,87M € | 58,0% 40,7% 1,3% | 500€ 525€ 232€ |
2. Woche 2025 [24] | 2255 Stück | 55,2% 40,1% 4,7% | 1,15M € | 54,9% 42,3% 2,8% | 506€ 536€ 303€ |
1. Woche 2025 [25] | 2470 Stück | 55,9% 41,3% 2,8% | 1,29M € | 54,8% 43,6% 1,6% | 513€ 553€ 303€ |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [26] auf Twitter; Wochenkonvention: Sonntag zu Samstag; "p.W." = per Woche |
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/news/news-des-11-juli-2025
[2] https://www.youtube.com/watch?v=JD3j9gxcgK4
[3] https://www.techspot.com/review/3016-amd-radeon-60-gpu-class/
[4] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-rx-9060-xt
[5] https://www.techspot.com/review/3012-nvidia-geforce-rtx-60-class/
[6] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1947201591481712813
[7] http://www.3dcenter.org/news/news-des-1920-juli-2025
[8] http://www.3dcenter.org/news/news-des-3-juni-2025
[9] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1945461841490047027
[10] https://x.com/3DCenter_org/status/1942846669533634911
[11] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1940311667801563326
[12] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1924727700494971025
[13] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1921816817875509560
[14] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1918718281004834981
[15] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1916540186340528624
[16] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1911406225494802456
[17] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1908817123935150468
[18] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1905957425766711417
[19] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1895452611639210049
[20] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1892990236763811973
[21] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1890770968013861372
[22] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1883180643091161472
[23] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1880564273237144034
[24] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1878582444049289689
[25] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1876228134703370665
[26] https://twitter.com/TechEpiphanyYT
[27] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3680.html
[28] https://winfuture.de/downloadvorschalt,4044.html
[29] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3781.html
[30] https://www.igorslab.de/moegliche-raytracing-probleme-bei-amd-rx-9070-9070-xt-unter-unreal-engine-4/
[31] https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Intel-Arc-Pro-B60-nicht-zu-kaufen-1477829/
[32] https://www.techpowerup.com/review/msi-geforce-rtx-5060-gaming-oc/
[33] https://www.tomshardware.com/pc-components/gpus/rtx-5070-crashes-to-lowest-ever-uk-price-gbp484-in-this-fast-moving-lightning-deal
[34] https://www.techspot.com/review/3015-amd-radeon-9070-xt-roundup/
[35] https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/Specials/CPU-Verbrauch-Der-Effizienz-Index-fuer-Prozessoren-1341682/
[36] https://videocardz.com/newz/amd-ryzen-threadripper-pro-9995wx-hits-185k-in-cinebench-r23-at-5ghz-all-core-pulling-947w
[37] https://www.heise.de/news/TSMC-verbucht-Rekordumsatz-dank-steigender-Preise-10494885.html
[38] https://www.heise.de/news/Bau-neuer-TSMC-Chipfabriken-fuer-CPUs-der-1-4-Nanometer-Klasse-beginnt-noch-2025-10493939.html
[39] https://www.heise.de/news/Chipfertiger-Rapidus-zeigt-seinen-ersten-2-Nanometer-Wafer-10495353.html
[40] https://www.igorslab.de/fosi-audio-ah-01a-die-kleine-analoge-eitelkeit-mit-gefuehlter-daseinsberechtigung/
[41] https://www.allround-pc.com/artikel/nothing-headphone-1-im-test
[42] https://www.allround-pc.com/artikel/audio/fractal-scape-gaming-headset-test
[43] https://www.notebookcheck.com/Basslastiger-Hoerspass-fuer-die-Ohren-Bluetooth-Lautsprecher-Marshall-Middleton-II-im-Test.1054824.0.html
[44] https://www.computerbase.de/news/tastaturen/asus-rog-azoth-x-mehr-daemmung-und-design-fuer-die-gaming-tastatur.93591/
[45] https://www.notebookcheck.com/Mechanische-Tastatur-a-la-Severance-MDR-Dasher-Keyboard-startet-viel-teurer-als-erwartet.1063261.0.html
[46] https://www.tweakpc.de/news/50802/hdds-dominieren-weiterhin-in-rechenzentren-die-gruende-fuer-den-anhaltenden-erfolg/
[47] https://www.pcgameshardware.de/Kuenstliche-Intelligenz-Hardware-279517/News/Desktop-PC-mit-Nvidia-Blackwell-Ultra-1477836/
[48] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Ubisoft-bestaetigt-Ghost-Recon-Ego-Shooter-in-Entwicklung-1477739/
[49] https://www.pcgameshardware.de/Call-of-Duty-2-Spiel-19642/News/Call-of-Duty-2-Was-geht-grafisch-bei-einem-20-Jahre-alten-Shooter-dank-RTX-Remix-1477745/
[50] https://www.pcgameshardware.de/Dino-Crisis-Spiel-21662/News/Fan-Remake-mit-Unreal-Engine-5-1477770/
[51] https://www.pcgameshardware.de/Helldivers-2-Spiel-74479/News/One-True-Flag-Crash-Bug-Troll-Waffe-1477586/
[52] https://www.pcgameshardware.de/Tales-of-the-Shire-Spiel-74392/News/Hobbit-Spiel-mit-minimalen-Anforderungen-1477574/
[53] https://www.computerbase.de/news/gaming/avatar-frontiers-of-pandora-update-bringt-neuen-spielmodus-und-3rd-person-kamera.93595/
[54] https://www.golem.de/news/destiny-2-bungies-neue-morph-kugel-sorgt-fuer-uebelkeit-2507-198302.html
[55] https://www.datensicherheit.de/phishing-simulationen-faelschung-interne-e-mails-knowbe4-untersuchung-meiste-klicks
[56] https://winfuture.de/news,152381.html
[57] https://www.golem.de/news/admin-zugriff-fuer-alle-fest-kodierte-zugangsdaten-in-hpe-geraeten-entdeckt-2507-198304.html
[58] https://www.heise.de/news/CrushFTP-Aeltere-Versionen-koennen-unbefugten-Admin-Zugriff-gewaehren-10495005.html
[59] https://www.heise.de/news/Microsoft-Angriffe-auf-neue-Sharepoint-Luecke-bislang-kein-Patch-verfuegbar-10493705.html
[60] https://www.heise.de/news/Kritische-Sharepoint-Sicherheitsluecke-Erste-Patches-fuer-ToolShell-sind-da-10493989.html
[61] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13787328
[62] https://www.pcgameshardware.de/Linux-Software-26761/News/Umfrage-zum-Thema-Betriebssysteme-1477780/
[63] https://www.itmagazine.ch/artikel/85151/KI-Bubble_ist_schlimmer_als_Dotcom-Blase.html
[64] https://www.deskmodder.de/blog/2025/07/21/whatsapp-fuer-windows-uwp-app-wird-wohl-auf-web-app-umgestellt/
[65] https://winfuture.de/special/windows11/faq/293
[66] https://winfuture.de/news,152389.html
[67] https://winfuture.de/news,152383.html
[68] https://winfuture.de/news,152386.html
[69] https://winfuture.de/news,152380.html
[70] https://www.golem.de/news/bluesky-mastodon-zurueck-in-die-zukunft-des-internets-2507-196333.html
[71] https://www.golem.de/news/nachrichteninhalte-google-weitet-ki-vorschau-auf-discover-aus-2507-198334.html
[72] https://www.heise.de/news/Wie-die-KI-Band-Velvet-Sundown-die-Musikbranche-aufmischt-10493786.html
[73] https://www.heise.de/news/Meta-X-und-LinkedIn-wehren-sich-gegen-Steuerforderungen-Italiens-10495423.html
[74] https://www.heise.de/news/In-Russland-droht-dem-Messengerdienst-WhatsApp-womoeglich-das-Aus-10493536.html
[75] https://my.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prCHE53687125
[76] https://my.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS53684525
[77] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1947018215520866733
[78] https://x.com/OldInternetFeel/status/1947181588057403838
[79] http://de.wikipedia.org/wiki/21._Juli
[80] http://de.wikipedia.org/wiki/22._Juli
[81] https://www.astronews.com/news/artikel/2025/07/2507-016.shtml
[82] https://www.scinexx.de/news/kosmos/beteigeuze-hat-einen-partnerstern/
[83] https://www.scinexx.de/news/physik/physiker-erzeugen-ersten-2d-spinfilter/
[84] https://www.scinexx.de/news/medizin/darmprobleme-durch-nicht-antibiotika-haeufiger-als-gedacht/
[85] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/07/18/multiresistente-erreger-mit-uv-licht-gezielt-bekaempfen/
[86] https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2025/07/21/langfristige-gedaechtnisprobleme-nach-covid-19-umfangreiche-studie-bestaetigt-spezifische-kognitive-defizite/
[87] https://www.heise.de/news/Optimierte-Leonidas-Mikrowellenwaffe-soll-Drohnenelektronik-noch-besser-grillen-10493979.html
[88] https://www.borncity.com/blog/2025/07/20/deepseek-ai-apps-in-deutschland-wegen-datenuebermittlung-nach-china-blockiert/
[89] https://www.borncity.com/blog/2025/07/21/noyb-dsgvo-beschwerde-gegen-tiktok-aliexpress-und-wechat/
[90] https://www.heise.de/news/Schnueffelgesetz-Macht-die-britische-Regierung-im-Streit-mit-Apple-Rueckzieher-10494140.html
[91] https://www.golem.de/news/amazon-und-ueberwachung-polizei-erhaelt-wieder-zugriff-auf-videos-von-ring-kameras-2507-198319.html
[92] https://www.telepolis.de/features/Pflichtdienst-fuer-Senioren-Wenn-Experten-am-Leben-vorbeidenken-10495136.html
[93] https://www.golem.de/news/mogelpackung-made-for-germany-auch-viele-tech-ceos-sagen-milliarden-investitionen-zu-2507-198337.html
[94] https://www.focus.de/politik/deutschland/100-quadratmeter-wohnung-fuer-singles-das-sagen-jobcenter-zum-buergergeld-aufreger_0b8526ce-60cf-437a-bbc4-0492ecec1335.html
[95] https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/diplomat-rechnet-mit-merz-ab-der-eigenen-propaganda-aufgesessen-li.2340448
[96] https://www.telepolis.de/features/Ukrainische-Drohnenangriffe-legen-Moskauer-Flughaefen-lahm-10494899.html
[97] https://www.telepolis.de/features/Israels-Armee-beginnt-mit-Offensive-auf-Deir-al-Balah-10494338.html
[98] https://www.telepolis.de/features/Chinas-harte-Haltung-Wie-China-die-EU-in-die-Enge-treibt-10495246.html
[99] https://makroskop.eu/26-2025/us-leistungsbilanzdefizite-gut-fur-die-usa-gut-fur-die-welt/