Breit wird derzeit über das seitens der PCI-SIG für das Jahr 2028 angekündigte [1] PCI Express 8.0 berichtet. Aus rein technologischer Sicht ist natürlich bewundernswert, wie hoch das Standardisierungs-Gremium die Schlagzahl bei neuen PCI-Express-Normen hält, nach der langen Wartepause von PCIe 3.0 (2010) auf PCIe 4.0 (2017) gab es dann tatsächlich aller drei Jahre eine neue PCIe-Norm mit jeweils einer Bandbreiten-Verdopplung. Allerdings koppelt sich diese Entwicklung doch zuletzt deutlich von dem ab, was davon im Consumer-Segment ankommt: Selbst die Adaption von PCI Express 4.0 und 5.0 verlief etwas schleppend, bei PCI Express 6.0 ergibt sich sogar die Aussicht darauf, dass trotz Freigabe schon in diesem Jahr selbiger Standard von Consumer-Hardware erst im Jahr 2030 genutzt werden könnte [2]. Selbst wenn sich dies nicht gänzlich erfüllt, laufen die Entwicklungsgeschwindigkeiten doch deutlich auseinander: Ein PCI Express 7.0 dürfte im Consumer-Segment somit erst zur Mitte der nächsten Dekade relevant werden, wenn die PCI-SIG bei ihrem derzeitigen Tempo schon bei der Standardisierung von "PCI Express 10.0" sein sollte.
Signal | BW 1 Lane | BW 16 Lanes | Spec v1.0 | Integrators List | Consumer-CPUs | |
---|---|---|---|---|---|---|
PCI Express 3.0 | NRZ | 1 GB/sec | 16 GB/sec | Nov. 2010 | ? | Nov. 2011 (Sandy Bridge-E [3]) |
PCI Express 4.0 | NRZ | 2 GB/sec | 32 GB/sec | Okt. 2017 | Aug. 2019 | Juli 2019 (Zen 2 [4]) |
PCI Express 5.0 | NRZ | 4 GB/sec | 64 GB/sec | März 2019 | April 2022 | Nov. 2022 (Alder Lake [5]) |
PCI Express 6.0 | PAM4 | 8 GB/sec | 128 GB/sec | Jan. 2022 | geplant 2025 | erwartet nicht vor 2030 |
PCI Express 7.0 | PAM4 | 16 GB/sec | 256 GB/sec | Juni 2025 | geplant 2028 | ? |
PCI Express 8.0 | PAM4 | 32 GB/sec | 512 GB/sec | geplant 2028 | ? | ? |
Hinweis: Bandbreiten-Angabe immer nur in eine Richtung (abweichend von den Eigenangaben der PCI-SIG) |
Neben der bereits sichtbaren, deutlich langsamer werdenden Adaption neuer PCIe-Normen im PC-Bereich ergibt sich zukünftig allerdings wohl noch ein anderer Störstein: Die Bandbreiten der kommenden PCIe-Normen werden so hoch, dass damit unter Umständen das Wachstum der Speicher-Bandbreiten zum PC-Hauptspeicher nicht mehr mithalten kann. Beispielsweise kommt DDR5/6400 in einem DualChannel-System auf 102 GB/sec, das könnte eine SSD nach PCIe 8.0 mit 4 Lanes bereits leicht überbieten (128 GB/sec). Insofern der Controller dieser Zukunfts-SSD dies tatsächlich leisten könnte, würde jener in einem System mit DDR5/6400-Speicher faktisch (etwas) ausgebremst. Logischerweise wäre ein solcher Speicher mit einer PCIe-8.0-SSD gepaart reichlich unpassend, zum Zeitpunkt einer PCIe-8.0-SSD werden schon andere, bessere PC-Speicher existieren. Aber da deren Wachstum bei weitem nicht so rasant vonstatten geht wie bei PCI Express (Verdopplung aller drei Jahre), läuft dieses System irgendwann einmal in Limitationen hinein. Selbige sind dann eher nur im PC-Bereich zu erwarten, im Server-Bereich existieren CPU-seitig üblicherweise dickere Speicherinterfaces, Grafikkarten-seitig ist dies bereits jetzt der Fall. Somit spricht für den Consumer-Bereich derzeit alles für eine sich stark abschwächende weitere PCIe-Entwicklung bei den rein praktisch kaufbaren Geräten.
TrendForce [6] berichten über fernöstliche Gerüchte zu einer (angeblichen) Preissenkung bei der GeForce RTX 50 Serie in China. Begründet wird dies mit (angeblich) schwachen Absätzen sowie damit (über das Idealmaß) steigenden Lagerbeständen. Zugleich werden diverse Preisreduktionen in Europa als weiterer Beweis für diese These angeführt – dies allerdings ohne zu beachten, dass die genannten geringfügigen Preisreduktionen eher eine Folge der nunmehr erstklassigen Nachlieferungen sowie vor allem des veränderten Dollar/Euro-Wechselkurses ist. Inhaltlich ist jenes Gerücht somit nicht besonders gut begründet und wenngleich die Absatzlage in China nicht nachgeprüft werden kann, so erscheint es doch unwahrscheinlich, dass es dort irgendwelche diesbezüglichen Probleme geben sollte. Zumindest die größeren nVidia-Karten dürften den Händlern gerade in China aus den Händen gerissen werden, um nachfolgend als billige KI-Beschleuniger zu dienen. Insofern ist das ganze Gerücht wahrscheinlich ziemlicher Nonsens und wird auch nur deswegen hier notiert, um genau diese Einschätzung auszudrücken. Ein ähnliches Gerücht gab es bereits einmal in diesem Mai [7], was sich allerdings genauso wenig (für Consumer-Grafikkarten) materialisiert hatte [8].
Twitterer InstLatX64 [9] hat in einem Update zu oneDNN (Intel-eigene KI-Bibiliothek) einen expliziten Hinweis auf die Rückkehr von AVX512 zu Consumer-Prozessoren von Intel gefunden. Letzteres hatte Intel bis zur Rocket-Lake-Generation [10] bei seinen Consumer-Prozessoren mitgeführt, danach aber aufgeben müssen, da bei den nachfolgenden Intel-Generationen mit extra P- und E-Kernen die kleineren E-Kerne selbiges Feature nicht beherrschen. Bei seinen Server-Prozessoren hat Intel diesen Support hingegen weitergeführt, aber dort existieren auch keine Prozessoren mit gleichzeitig P- und E-Kernen. Dass Intel zukünftig wieder Support für AVX512 bei seinen Cosumer-Prozessoren bieten will, zeigt somit auf zwei Möglichkeiten hin: Entweder bringt Intel den E-Kernen dann auch Support für AVX512 bei – oder aber das ganze betrifft die per Gerücht versprochenen Ära der "Unified Cores [11]". Bislang gilt der Support von AVX512 zwar eher als Platzfresser wie Verlustleistungssteigerer, aber natürlich könnten frühere Versuche auch einfach noch nicht zur (seinerzeit) vorhandenen Software-Landschaft gepasst haben und das Feature in ein paar Jahren viel eher denn einen Nutzern zeigen. AMD bietet den Support von AVX512 hingegen erst seit der Zen-4-Generation [12].
Twitterer TechEpiphany [13] liefert seit einiger Zeit auch Prozessoren-Verkaufszahlen von Amazon USA, welche für den Juli mal wieder den bekannten Mindfactory-Zahlen [14] sehr nahe kommen: 86,3% Absatz-Marktanteil sowie 88,1% Umsatz-Marktanteil für AMD sind bislang der höchste bei Amazon USA gesehene Wert – sehr klar darauf hinweisend, dass im Prozessoren-Markt die Mindfactory-Zahlen überhaupt keinen Ausreißer darstellen (allerdings im Gegensatz zum Grafikkarten-Markt). Einzurechnen ist hierbei auch, dass die Marktstellung von Amazon USA im Prozessoren-Markt eine gänzlich andere ist als bei Amazon Deutschland: Letztere bieten bei derart im Preiskampf befindlichen Gütern kaum mit, währenddessen Amazon USA doch regelmäßig mit unter den jeweils gebotenen Bestpreisen bei Prozessoren & Grafikkarten zu finden ist. Demzufolge werden auch richtig dicke Stückzahlen umgesetzt (zuletzt grob das 10fache der Mindfactory bei der 4fachen Bevölkerungszahl), was das Aussagegewicht dieser Zahlen erhöht. Der DIY-Markt in der westlichen Welt wird weitgehend von AMD dominiert – auch wenn dies natürlich dennoch nur den (weitaus) kleineren Teil des x86-Gesamtmarkts [15] darstellt.
Prozessoren-Verkäufe von Amazon ![]() |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Absatz | Anteile | Umsatz | Anteile | ASPs | |
Juli 2025 [13] | 77'600 Stück | 86,3% 13,7% | $22,14M | 88,1% 11,9% | $291 $248 |
Juni 2025 [16] | 118'929 Stück | 79,8% 20,2% | $36,45M | 82,8% 17,2% | $318 $262 |
April 2025 [17] | 62'700 Stück | 60,9% 39,1% | $15,43M | 54,8% 45,2% | $222 $285 |
März 2025 [18] | 39'100 Stück | 78,7% 21,3% | $9,39M | 83,2% 16,8% | $247 $210 |
Februar 2025 [19] | 59'100 Stück | 84,2% 15,8% | $16,81M | 86,0% 14,0% | $291 $251 |
Januar 2025 [20] | 63'840 Stück | 79,9% 20,1% | $18,9M | 86,2% 17,8% | $290 $227 |
Dezember 2024 [21] | 82'400 Stück | 76,6% 23,4% | $21,42M | 78,1% 21,9% | $265 $242 |
alle Daten basierend auf den Erhebungen von TechEpiphany [22] auf Twitter/X, Verkaufspreise und ASPs US-typisch angegeben ohne Mehrwertsteuer |
Verweise:
[1] https://pcisig.com/pci-sig-announces-pcie-80-specification-targeted-release-2028
[2] http://www.3dcenter.org/news/news-des-13-juni-2025
[3] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-sandy-bridge-e
[4] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-3000
[5] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-alder-lake
[6] https://www.trendforce.com/news/2025/08/04/news-nvidia-reportedly-plans-rtx-50-series-price-cut-in-china-this-month-amid-weak-sales/
[7] http://www.3dcenter.org/news/news-des-13-mai-2025
[8] http://www.3dcenter.org/news/news-des-19-juni-2025
[9] https://x.com/InstLatX64/status/1953173338911850991
[10] http://www.3dcenter.org/news/intel-rocket-lake
[11] http://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-intels-titan-lake-soll-ab-2028-wieder-einheitliche-cpu-kerne-bringen
[12] http://www.3dcenter.org/news/amd-zen-4
[13] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1952772567267147888
[14] http://www.3dcenter.org/news/news-des-5-august-2025
[15] http://www.3dcenter.org/news/die-marktanteile-fuer-x86-prozessoren-im-ersten-quartal-2025
[16] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1940851872266703239
[17] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1918311191799091240
[18] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1907452636443382220
[19] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1900862728350076998
[20] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1886356847059259852
[21] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1874486964248076537
[22] https://twitter.com/TechEpiphanyYT
[23] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2976.html
[24] https://winfuture.de/download/product/4155/
[25] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3802.html
[26] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3977.html
[27] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3639.html
[28] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3624.html
[29] https://winfuture.de/downloadvorschalt,4062.html
[30] https://winfuture.de/downloadvorschalt,4126.html
[31] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3422.html
[32] https://www.notebookcheck.com/Asus-praesentiert-gigantische-Nvidia-GeForce-RTX-5080-Noctua-Edition-mit-drei-NF-A12x25-G2-Lueftern.1081556.0.html
[33] https://www.igorslab.de/msi-geforce-rtx-5080-expert-im-test-alles-andere-als-ein-flachwitz/
[34] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1952778060459024837
[35] https://videocardz.com/newz/xfx-confirms-its-radeon-ai-pro-r9700-will-launch-through-system-builders-featuring-amd-reference-design
[36] https://wccftech.com/radeon-rx-7400-spotted-on-utoronto/
[37] https://wccftech.com/intel-xess-2-now-enabled-in-44-games-more-titles-coming-soon-enhanced-ai-upscaling/
[38] https://old.reddit.com/r/hardware/comments/1mjiusp/amds_postrdna_4_patent_filings_signal_major/
[39] https://www.youtube.com/watch?v=qyKJW-z0ZAA
[40] https://x.com/9550pro/status/1953098878083055852
[41] https://twitter.com/InstLatX64/status/1953173338911850991
[42] https://x.com/x86deadandback/status/1953100253793603690
[43] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1952669445123391593
[44] https://www.golem.de/news/ki-beschleuniger-und-gpus-keine-spionagetechnik-in-nvidia-hardware-2508-198882.html
[45] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/instinct-ai-beschleuniger-amd-prognostiziert-keine-china-exporte-im-aktuellen-quartal.93794/
[46] https://www.golem.de/news/fuer-niedrigere-zoelle-us-regierung-will-hoehere-tsmc-investition-erzwingen-2508-198864.html
[47] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-investition-in-den-usa-taiwan-nennt-trumps-aussagen-von-300-mrd-usd-fake-news.93798/
[48] https://wccftech.com/president-trump-to-impose-a-whopping-100-tariff-on-all-chips-coming-into-the-us/
[49] https://www.notebookcheck.com/Keychron-verbessert-MX-Master-Alternative-mit-Metallrad-und-Silent-Switches-zum-guenstigeren-Preis.1080895.0.html
[50] https://www.hartware.de/2025/08/05/msi-strike-pro-wireless-gaming-tastatur-der-oberklasse-startet/
[51] https://www.notebookcheck.com/RT-BE58-Go-ist-ein-kompakter-vielseitig-und-auch-unterwegs-nutzbarer-Router.1080829.0.html
[52] https://www.notebookcheck.com/Mobiler-Wi-Fi-7-Router-verbindet-bis-zu-90-Geraete-mit-dem-Internet-TP-Link-enthuellt-BE3600-Travel-Router.1080450.0.html
[53] https://www.notebookcheck.com/Extrem-kompakte-USB-C-SSD-erweitert-Laptops-und-Smartphones-um-bis-zu-512-GB-Speicher.1081017.0.html
[54] https://www.notebookcheck.com/Single-Board-Computer-mit-Buttons-Lautsprecher-und-Wi-Fi-6-Fruit-Jam-RP2350-startet-in-den-Verkauf.1081673.0.html
[55] https://www.notebookcheck.com/Asus-V500-Mini-Tower-soll-durch-Laptop-Prozessor-besonders-leise-und-sparsam-sein-bietet-Platz-fuer-Desktop-Grafikkarte.1081013.0.html
[56] https://www.notebookcheck.com/4K-Gaming-Monitor-mit-1-650-Nits-hellen-Mini-LEDs-und-2-304-Dimming-Zonen-Philips-enthuellt-Evnia-27M2N6801M.1079669.0.html
[57] https://www.backblaze.com/blog/backblaze-drive-stats-for-q2-2025/
[58] https://www.pcgameshardware.de/Battlefield-6-Spiel-75270/News/Entwickler-wollen-Time-to-Kill-System-dynamisch-anpassen-1479068/
[59] https://www.pcgameshardware.de/Battlefield-6-Spiel-75270/News/Secure-Boot-nicht-aktiviert-Anleitung-Beta-Start-1478996/
[60] https://www.pcgameshardware.de/EA-Sports-FC-26-Spiel-75277/News/Beta-Glitch-alle-Spielmodi-freischalten-1479027/
[61] https://www.pcgameshardware.de/Quake-3-Spiel-28934/News/Nightdive-Studios-spielt-mit-dem-Gedanken-einer-Wiederbelebung-1479074/
[62] https://www.notebookcheck.com/300-000-Downloads-in-4-Tagen-Action-RPG-von-deutschem-Entwickler-wird-auf-Steam-zum-Verkaufsschlager.1081574.0.html
[63] https://www.notebookcheck.com/Battlefield-6-Kontroverse-Sniper-Mechanik-ploetzlich-wieder-da-und-spaltet-Fans.1081006.0.html
[64] https://winfuture.de/news,152748.html
[65] https://x.com/Wario64/status/1953142970393252308
[66] https://www.borncity.com/blog/2025/08/06/busybox-bug-gefaehrdet-iot-geraete/
[67] https://www.borncity.com/blog/2025/08/06/kritische-schwachstelle-in-ki-basiertem-coding-tool-cursor/
[68] https://www.heise.de/news/Sicherheitsupdates-Root-Attacken-auf-Dell-PowerProtect-und-Unity-moeglich-10511706.html
[69] https://www.heise.de/news/Dell-ControlVault-Kritische-Luecken-machen-Sicherheitskomponente-zum-Risiko-10511387.html
[70] https://www.heise.de/news/Experience-Manager-Adobe-patcht-90-Tage-nicht-und-bringt-nun-Notfallupdate-10511009.html
[71] https://www.heise.de/news/Sicherheitsalptraum-MCP-Schaedlicher-Code-und-Datenverlust-10510262.html
[72] https://www.heise.de/news/Attacken-auf-Trend-Micro-Apex-One-Management-Console-beobachtet-10510935.html
[73] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13794426
[74] https://www.borncity.com/blog/2025/08/06/bluesky-hat-nun-38-millionen-nutzer/
[75] https://www.borncity.com/blog/2025/08/06/neues-zur-elektronischen-patientenakte-epa-theorien-dicke-fehler-und-mehr/
[76] https://www.borncity.com/blog/2025/08/06/neues-zur-elektronischen-patientenakte-epa-dicke-fehler-und-mehr-teil-2/
[77] https://www.telepolis.de/features/Reaktion-auf-chinesischen-Druck-OpenAI-gibt-erstmals-seit-Jahren-KI-Modelle-frei-10511095.html
[78] https://winfuture.de/news,152771.html
[79] https://winfuture.de/news,152764.html
[80] https://winfuture.de/news,152747.html
[81] https://www.golem.de/news/kuenstliche-inkompetenz-warum-llms-fuer-spielmechaniken-voellig-durchfallen-2508-197788.html
[82] https://www.golem.de/news/schnellloeschungen-moeglich-wikipedia-will-bei-ki-muell-nicht-mehr-lange-diskutieren-2508-198869.html
[83] https://www.heise.de/news/Globaler-Smartphonemarkt-Samsung-legt-zu-Apple-nicht-10511644.html
[84] https://www.heise.de/hintergrund/Preisanstieg-bei-KI-Coding-Tools-The-Free-Lunch-Is-Over-10510903.html
[85] https://www.heise.de/news/HP-Reverb-G2-Co-Neuer-Treiber-macht-Windows-VR-Brillen-wieder-nutzbar-10511113.html
[86] http://de.wikipedia.org/wiki/6._August
[87] http://de.wikipedia.org/wiki/7._August
[88] https://kontrast.at/roma-romnja-oesterreich-geschichte/
[89] https://www.scinexx.de/news/geowissen/gab-es-doch-einen-kometentreffer-vor-12-800-jahren/
[90] https://www.scinexx.de/news/biowissen/im-baumstamm-leben-eine-billion-mikroben/
[91] https://www.scinexx.de/news/medizin/ist-lithiummangel-der-zuendfunke-fuer-alzheimer/
[92] https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/starke-unterwasserklebstoffe-mit-ki-hilfe/
[93] https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/roboter-lockt-winkerkrabben-aus-der-reserve/
[94] https://www.merkur.de/wirtschaft/brisanter-reiche-plan-neue-abgabe-fuer-alle-verbraucher-strompreis-duerfte-steigen-zr-93865032.html
[95] https://www.telepolis.de/features/Buergergeld-Skandal-Wie-Politiker-die-Realitaet-ignorieren-10512014.html
[96] https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/vorstandsgehaelter-schere-geht-weiter-auseinander,Usd22SU
[97] https://www.telepolis.de/features/Bundesregierung-beschliesst-Mega-Paket-Was-sich-fuer-Sie-aendert-10511970.html
[98] https://www.golem.de/news/empoerung-ueber-trumps-geschenk-aussage-europa-habe-digitale-dienstleistungen-nicht-eingebracht-2508-198900.html
[99] https://www.telepolis.de/features/Waffenstarre-statt-Diplomatie-Versagt-Europa-in-der-Sicherheitspolitik-10510971.html
[100] https://orf.at//stories/3401660/
[101] https://www.telepolis.de/features/Wie-Trump-die-US-indischen-Beziehungen-auf-einen-neuen-Tiefpunkt-katapultiert-hat-10511067.html
[102] https://www.telepolis.de/features/Wie-Donald-Trump-das-chinesische-Jahrhundert-einlaeutet-10511297.html