Notebookcheck [1] haben mit der "Gigabyte Aorus RTX 5090 AI Box" das wohl beste getestet, was es derzeit zum Thema externe Grafik [2] gibt. Jene Gigabyte-Box ist letztlich ein eigenes Gehäuse für eine Desktop GeForce RTX 5090 in der "Waterforce"-Ausführung von Gigabyte. Das Gehäuse beinhaltet zudem ein eigenes 850W-Netzteil sowie eine Anbindung per Thunderbolt 5 via USB Type-C. Besser geht es derzeit wie gesagt nicht, aber dennoch ergeben sich natürlich beachtbare Performance-Nachteile der externen Grafikkarte gegenüber einem echten Desktop-System. So ist das Desktop-System unter Spielen auf der 4K-Auflösung um +37,4% schneller bzw. die externe Lösung um –27,2% langsamer. Dies ist nicht gerade wenig an "Verlust", auch wenn hier sicherlich der Einfluß der unterschiedlichen Prozessoren (Ryzen 7 9800X3D beim Desktop-System, aber nur Core Ultra 9 275HX bei der externen Grafiklösung) in geringem Maßstab mit hineinspielt.
Hardware | prof. Anwend. | Spiele (4K) | |
---|---|---|---|
GeForce RTX 5090 Desktop | Ryzen 7 9800X3D + GeForce RTX 5090 Desktop | 120,0% | 137,4% |
externe GeForce RTX 5090 | Core Ultra 9 275HX + GeForce RTX 5090 Desktop via Thunderbolt 5 | 100% | 100% |
GeForce RTX 5090 Laptop | Core Ultra 9 275HX + GeForce RTX 5090 Laptop | 92,4% | 70,6% |
gemäß der Ausführungen von Notebookcheck [1] |
Dafür schlägt die externe Grafik wenigstens die Laptop-Grafik deutlich: +41,6% mehr Spiele-Performance unter der 4K-Auflösung bzw. ist die Laptop-Grafik somit um –29,4% langsamer. Hier gilt allerdings die große Einschränkung, dass die für diesen Test angesetzte GeForce RTX 5090 Laptop eigentlich keine echte 5090er Lösung darstellt, sondern nur den GB203-Chip der GeForce RTX 5080 Desktop benutzt. So gesehen ist der Performance-Vorteil der externen Grafiklösung nicht mehr so prall – aber da es sowieso keine GB202-basierte Mobile-Grafik geben wird, bleibt dennoch der Vorteil in der Praxis – deutlich schneller als eine GeForce RTX 5090 Laptop. Dies hat natürlich seinen Preis, Gigabyte ruft für die "Aorus RTX 5090 AI Box" immerhin 2999 Dollar auf – umgerechnet ca. 3080 Euro und damit dem Preis einer (sehr) teuren GeForce RTX 5090 nahekommend. Andererseits kosten Notebooks mit einer (klar) schwächeren GeForce RTX 5090 Laptop zumeist noch mehr als das, kann die externe Box aufgrund ihres Performancevorteils somit dennoch das bessere Angebot darstellen – sofern es eben unbedingt (semi-)Mobile sein soll.
Igor's Lab [3] haben sich erneut mit dem 12VHPWR bzw. 12V-2x6 Stromstecker beschäftigt – diesesmal geht es dahin, was die Grafikkarten-Hersteller hierbei sinnvollerweise tun können. Denn interessanterweise läßt sich eine Lastverteilung wie mit dem kürzlich vorgestellten "Ampinel" Zwischenstecker [4] nicht wirklich auf der Grafikkarte selber integrieren bzw. würde dennoch die Problematik des grenzwertigen Steckers mitnichten beseitigen. Als gute Zwischenlösung wird hingegen auf die "Power Detector+" Überwachungsfunktion der Asus GeForce RTX 5090 Astral/Matrix Grafikkarten verwiesen, welche abseits des (einmaligen) Aufwands für Kalibrierung, Telemetrie und Fehlererkennung mit einem Bauteil-Aufwand von unter 10 Euro antritt. Dies dürfte dann auch für kleinere Grafikkarten interessant sein, welche bekannterweise den 12VHPWR-Stromstecker wesentlich störungsfreier einsetzen als größere Modelle. Für dieses Praxiswissen liefern Igor's Lab sogar den theoretischen Hintergrund: Ab 500 Watt auf dem 12VHPWR-Stromstecker geht der Mittelwert pro Ader auf 6,9-8,3 Ampere hinauf.
Damit reichen dann schon kleinere Widerstands- oder Temperaturdifferenzen, um über die kritische Grenze von 9,5 Ampere zu kommen – etwas, was man in derselben Situation bei nur 300 Watt Grundlast kaum jemals erreicht. Hieran ermisst sich dann auch das Fazit von Igor's Lab: Für kleinere Grafikkarten mit Lasten üblicherweise unterhalb 500 Watt reicht wohl eine Überwachungsfunktion aus, ähnlich wie von Asus realisiert. Die Chance, dass hier etwas in den kritischen Bereich geht, ist minimal, daher muß dieser geringe Kostenaufwand reichen. Für Grafikkarten oberhalb von 500 Watt sollte es allerdings eher denn eine Lastverteilung sein, da schon kleinere Schieflagen bei der Stromversorgung die Last auf einzelnen Adern zu hoch werden lassen können. Das ganze ist dann eine tickende Zeitbombe und sollte daher den höheren Aufwand einer Lastverteilung wert sein. Da selbige Lastverteilung aber nur sinnvoll als externes Gerät gebaut werden kann, bleibt jene dennoch nur ein Notbehelf für die aktuelle Situation. Wirklich zu lösen wäre die zugrundeliegende Problematik nur über eine bessere Steckverbindung, ergo eine Rückkehr der PCI-SIG ans Konstruktionsbrett zugunsten eines neuen, wirklich soliden 16poligen Stromsteckers.
Wie u.a. Golem [5] berichten, wird Microsoft in zukünftigen Versionen von Windows 11 die inoffizielle Möglichkeit zur Umgehung des Internet- und Account-Zwangs beim initialen Setup herausnehmen. Da die (direkt verkündete) Zielsetzung von Microsoft hierbei darin liegt, dass die Nutzer das Windows-Setup in der Tat erst mit Internet-Zugriff samt Microsoft-Konto beenden, darf man davon ausgehen, dass die inoffiziellen Umgehungsmöglichkeiten auch in kompletter Form entfernt werden – womit nachfolgend sowohl der manuelle Weg als auch der Weg über diverse Tools wie Flyoobe [6] nicht mehr funktionieren dürften. Der relevante Punkt für Account-Verächter an dieser Meldung liegt darin, sich demzufolge rechtzeitig mit ISO-Versionen von Windows 11 einzudecken, bei welchen diese inoffizielle Umgehungs-Funktionalität noch vorhanden ist. ISOs von Windows 11 lassen sich bei Microsoft [7] selber herunterladen und mittels Tools wie beispielsweise Rufus [8] auf einen USB-Stick bringen. Dass man bei einer Windows-Installation über diesen Weg anfänglich mit einer älteren Win11-Version dasteht, spielt keine echte Rolle, das Upgrade auf die jeweils neueste Version kommt automatisch per Windows Update.
nVidia hat ein neues Spielebundle aufgelegt, welches allen nVidia-Grafiklösungen ab GeForce RTX 5070 Desktop/Laptop aufwärts einen Steam-Key für "ARC Raiders" mitgibt. Bei selbigem Spiel handelt es sich um einen ThirdPerson-Extraction-Shooter von Embark Studios, welcher am 30. Oktober online gehen soll. Das PvPvE-Spiel sollte eigentlich mal Free2Play erscheinen, kommt nun aber doch mit normalem Preispunkt daher. Das Spiel-Prinzip besteht wohl darin, innerhalb von 30 Minuten auf der Oberfläche einer unfreundlichen und von feindlichen Robotern bevölkerten Erde zu überleben bzw. dabei so viel wie möglich Ressourcen und Loot einzusammeln, die dann in einer unteridischen Basis gegen Charakter-Verbesserungen eingetauscht werden können. Hierzu passend erhält das nVidia-Spielebundle die "Deluxe Edition" des Spiels, welche ihrerseits augenscheinlich das "Wanderer Cosmetic Pack" mitbringt. Zusätzlich legt nVidia noch das "Astro Cosmetic Pack" oben drauf. Da das Spiel noch nicht gestartet ist, läßt sich derzeit aber nicht ermessen, inwiefern diese Packs von Relevanz sind bzw. ob dieses augenscheinlich reine Online-Spiel überhaupt Spieler anziehen respektive eine Bedeutung erlangen wird.
nVidia "ARC Raiders" RTX50-Bundle | ||
---|---|---|
teilnehmende Hardware | Aktionszeitraum | Inhalt des Spielebundles |
GeForce RTX 5070, 5070 Ti, 5080, 5090 Desktop-Grafikkarten GeForce RTX 5070 Laptop, 5070 Ti Laptop, 5080 Laptop & 5090 Laptop Mobile-Grafiklösungen |
7. Oktober bis 2. Dezember 2025 | Spiel "ARC Raiders" in der Deluxe-Edition (mit zusätzlichem "Astro Cosmetic Pack") als Steam-Key |
Hinweis: Nicht jeder Händler nimmt an allen Aktionen teil und selbst bei den teilnehmenden Händlern muß nicht jedes Produktangebot Teil der konkreten Aktion sein. |
Verweise:
[1] https://www.notebookcheck.com/Laptop-Power-Boost-Gigabyte-Aorus-RTX-5090-AI-Box-Externe-Nvidia-Geforce-RTX-5090-GPU-per-Thunderbolt-5-im-Test.1127292.0.html
[2] http://www.3dcenter.org/newskategorie/externe-grafik
[3] https://www.igorslab.de/nachgerechnet-smartes-load-balancing-gegen-die-alterung-oder-ueberwachung-mit-hartem-cut-was-ist-beim-12vhpwr-und-12v-2x6-connector-die-bessere-loesung/
[4] http://www.3dcenter.org/news/news-des-2-oktober-2025
[5] https://www.golem.de/news/windows-11-microsoft-entfernt-methoden-fuer-windows-setup-ohne-internet-2510-200858.html
[6] https://winfuture.de/download/product/4148/
[7] https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
[8] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3224.html
[9] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1168.html
[10] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3483.html
[11] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3586.html
[12] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1655.html
[13] https://winfuture.de/downloadvorschalt,4126.html
[14] https://winfuture.de/downloadvorschalt,3949.html
[15] https://www.golem.de/news/geforce-rtx-5090-so-baute-asus-die-grafikkarte-aus-5-kilogramm-purem-gold-2510-200875.html
[16] https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/grafikkarte-aus-purem-gold-video-zeigt-herstellung-der-goldenen-rog-astral-rtx-5090d.94587/
[17] https://videocardz.com/newz/sparkle-arc-b570-with-10gb-vram-now-at-just-210-on-amazon
[18] https://videocardz.com/newz/msi-launches-rtx-5070-ti-ventus-3x-pz-series-with-hidden-power-connector-design
[19] https://videocardz.com/newz/mirror-mirror-under-the-gpu-whos-the-fairest-graphics-card-of-them-all
[20] https://wccftech.com/msi-rtx-5090-melts-twice-user-reports-connector-melting-with-msis-yellow-tip-adapter/
[21] https://wccftech.com/radeon-rx-9070-xt-drops-to-just-629-here-are-some-more-discounted-rdna-4-gpus/
[22] https://www.golem.de/news/geruechte-um-apple-silicon-m5-pro-und-m5-max-sollen-getrennte-cpu-und-gpu-nutzen-2510-200896.html
[23] https://www.pcgameshardware.de/Chipsatz-Markt-Thema-131300/News/AMD-reagiert-unbesorgt-auf-Nvidia-Intel-Deal-1483615/
[24] https://videocardz.com/newz/amd-launches-ryzen-embedded-9000-series-ryzen-embedded-9950x3d-is-170w-cpu-with-16-zen5-cores-and-128mb-l3-cache
[25] https://videocardz.com/newz/intel-core-ultra-9-285k-drops-to-475-arrow-lake-s-cpus-now-up-to-39-below-launch-prices
[26] https://videocardz.com/newz/amd-ryzen-7-9700x-drops-to-250-prime-deal-core-ultra-7-265k-at-just-259-with-free-aio-cooler-on-newegg
[27] https://wccftech.com/intel-panther-lake-lineup-features-30-higher-power-efficiency-compared-to-lunar-lake/
[28] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/sechste-phase-geplant-tsmcs-fab-22-fuer-n2-a16-und-a14-waechst-erste-wafer-belichtet.94580/
[29] https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/neuer-packaging-komplex-amkor-zieht-naeher-an-tsmc-heran-und-bekommt-mehr-platz.94137/
[30] https://semiwiki.com/analytics/proteantecs/361593-thermal-sensing-headache-finally-over-for-2nm-and-beyond/
[31] https://www.fudzilla.com/news/pc-hardware/61818-keller-says-intel-needs-to-fix-its-foundry-game
[32] https://www.igorslab.de/maxtor-ctg12-im-test-ist-die-neue-waermeleitpaste-sogar-besser-als-die-ctg10-und-der-rest/
[33] https://www.igorslab.de/be-quiet-pure-loop-3-schlicht-leise-effizient/
[34] https://www.igorslab.de/corsair-nautilus-360-rs-argb-im-test-360-mm-aio-zwischen-solider-kuehlleistung-leisem-auftritt-und-der-frage-brauchts-wirklich-mehr-bling-bling-fuers-geld/
[35] https://www.igorslab.de/nzxt-kraken-elite-360-rgb-im-test-display-show-mit-solider-kuehlleistung/
[36] https://www.tomshardware.com/best-picks/best-thermal-paste
[37] https://www.pcgameshardware.de/Battlefield-6-Spiel-75270/News/Day-One-Patch-Notes-1483693/
[38] https://www.pcgameshardware.de/Tempest-Rising-Spiel-73832/News/Neues-Update-mit-Mehrspieler-Verbesserungen-1483687/
[39] https://www.pcgameshardware.de/Train-Sim-World-6-Spiel-75375/News/Neu-auf-Steam-Erfolg-in-Serie-1483669/
[40] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Millenia-Mit-dem-naechsten-Update-geht-eine-Aera-zuende-1483589/
[41] https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/News/Mars-Tactics-Rundenstrategie-Preview-Steam-1483716/
[42] https://www.golem.de/news/assassin-s-creed-mirage-gratis-erweiterung-mit-wuestental-und-polit-raetsel-2510-200866.html
[43] https://www.heise.de/news/Bungie-gibt-Marathon-eine-neue-Chance-10726260.html
[44] https://www.notebookcheck.com/Battlefield-6-EA-deutet-Rueckkehr-der-Seekriegsfuehrung-an-und-erntet-Kritik-von-der-Community.1133132.0.html
[45] https://www.golem.de/news/codemender-googles-ki-tool-findet-und-behebt-sicherheitsluecken-in-code-2510-200867.html
[46] https://www.heise.de/news/Redis-Kritische-Codeschmuggel-Luecke-in-Datenbank-10733632.html
[47] https://www.heise.de/news/Microsoft-Outlook-Zur-Sicherheit-keine-SVG-Anzeige-mehr-10729201.html
[48] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13823477
[49] https://www.notebookcheck.com/Microsoft-soll-hauseigenen-Xbox-Handheld-aufgrund-von-AMDs-Forderung-nach-10-Millionen-Einheiten-gestrichen-haben.1133110.0.html
[50] https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/diy-platinen-qualcomm-schluckt-arduino-und-beide-bringen-den-uno-q.94591/
[51] https://www.computerbase.de/news/storage/bis-zu-10-8-gb-s-jedec-kuendigt-neuen-ufs-5-0-standard-an.94581/
[52] https://www.telepolis.de/features/Trotz-Exportbeschraenkungen-Huawei-verbaut-noch-Chips-von-TSMC-und-Samsung-10720762.html
[53] https://winfuture.de/news,154087.html
[54] https://winfuture.de/news,154112.html
[55] https://www.golem.de/news/waffen-aus-007-filmpostern-entfernt-amazon-macht-entwaffnung-von-james-bond-rueckgaengig-2510-200865.html
[56] https://www.heise.de/news/Biologisch-abbaubare-Leiterplatte-aus-Cellulose-10733802.html
[57] https://www.heise.de/news/Apples-naechster-CEO-Spekulationen-um-die-Nachfolge-vom-Tim-Cook-10712408.html
[58] https://www.heise.de/news/Schleswig-Holsteins-E-Mail-Systeme-auf-Open-Source-umgestellt-10733720.html
[59] https://www.heise.de/news/Cyber-Resilience-Act-BSI-wird-Marktaufsichtsbehoerde-10733564.html
[60] https://www.heise.de/news/ARD-und-ZDF-uebertragen-60-Spiele-der-Fussball-WM-2026-10729875.html
[61] https://www.heise.de/news/Schlappe-vorm-Supreme-Court-Google-muss-Aenderungen-am-Play-Store-vorbereiten-10726156.html
[62] http://de.wikipedia.org/wiki/7._Oktober
[63] http://de.wikipedia.org/wiki/8._Oktober
[64] https://www.golem.de/news/c-2025-k1-komet-zeigt-sich-am-8-oktober-2025-besonders-hell-2510-200881.html
[65] https://www.telepolis.de/features/Ist-das-die-spektakulaerste-Supernova-aller-Zeiten-10711862.html
[66] https://www.scinexx.de/news/geowissen/als-das-rote-meer-verschwand/
[67] https://www.scinexx.de/news/technik/shackleton-expedition-warum-die-endurance-wirklich-sank/
[68] https://www.scinexx.de/news/medizin/ursache-fuer-den-ploetzlichen-herztod-gefunden/
[69] https://www.spiegel.de/wissenschaft/hunde-studie-wie-ihnen-schlechte-erfahrungen-als-welpe-zu-schaffen-machen-a-68b37b68-2382-4e6b-a54e-dda024d0a034
[70] https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/raumfahrt-bakterien-koennen-raketenstart-ueberleben-a-02848266-8d19-4f07-b77a-a73c0246e0c6
[71] https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-so-sieht-die-gletscherschmelze-in-der-schweiz-aus-a-08bad3dd-75cc-46ad-bd39-652ccbef378d
[72] https://www.borncity.com/blog/2025/10/06/desaster-sicherheitsvorfall-ki-anbieter-localmind-ai/
[73] https://www.borncity.com/blog/2025/10/07/ergaenzung-ki-desaster-bei-localmind-gmbh-und-morgendigital-gmbh/
[74] https://www.heise.de/news/Sensible-Unternehmensdaten-ueber-Sicherheitsprobleme-bei-KI-Firma-kompromittiert-10731728.html
[75] https://www.heise.de/news/Chatkontrolle-Immer-mehr-Warnungen-vor-dem-Aufweichen-sicherer-Verschluesselung-10733582.html
[76] https://www.heise.de/news/Spahn-Anlasslose-Chatkontrolle-wird-es-mit-uns-nicht-geben-10733716.html
[77] https://www.lokalkompass.de/duesseldorf/c-politik/bundeskanzler-friedrich-merz-ein-herz-fuer-kinder_a2102866
[78] https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100943158/merz-bei-miosga-rente-pflege-und-gesundheit-werden-fuer-buerger-teurer.html
[79] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/jens-spahn-rente-mit-67-nur-ein-zwischenschritt-a-5404ea17-4cc5-4a4e-a4a3-88ffe505d23a
[80] https://taz.de/Korruption-in-Deutschland/!6117319/
[81] https://www.nachdenkseiten.de/?p=140202
[82] https://www.n-tv.de/politik/Die-Russen-wollen-Panik-verbreiten-article26077675.html
[83] https://www.nachdenkseiten.de/?p=140182
[84] https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10145
[85] https://www.telepolis.de/features/Generation-Z-auf-der-Strasse-Der-Aufstand-unter-der-Piratenflagge-10727689.html
[86] https://www.n-tv.de/politik/US-Praesident-Donald-Trump-bringt-jahrhundertealtes-Gesetz-zur-Aufstandsbekaempfung-ins-Spiel-article26078279.html