Gemäß übereinstimmenden Beiträgen der Twitterer & Leaker Hongxing2020 [1], Kopite7kimi [2] und MEGAsizeGPU [3] wird nVidia nun doch vorherige Planungen umwerfen und eine extra 16-GB-Ausführung der GeForce RTX 4060 Ti auflegen. Jene soll noch im Mai vorgestellt und aber erst im Juli dann kaufbar werden. Aufgrund der zeitlichen Nähe der entsprechenden Tweets kann man wohl von einer internen Verlautbarung nVidias an die Grafikkarten-Hersteller ausgehen, was die Sache somit recht sicher macht. Damit ändert sich natürlich nichts an den Plänen für die reguläre GeForce RTX 4060 Ti mit 8 GB VRAM, welche wie bekannt bereits zum Ende des Monats Mai erscheinen (und in den Handel gehen) soll. Nur wird es diese AD106-basierte Karte etwas später nun auch noch mit verdoppeltem VRAM geben.
5.9 update
4060Ti 16G ...
Quelle: Hongxing2020 @ Twitter [1] am 9. Mai 2023
PG190-SKU363
Quelle: Kopite7kimi @ Twitter [2] am 9. Mai 2023
4060Ti 8G
4060Ti 16G
4060 8G
will be released in May
Quelle: MEGAsizeGPU @ Twitter [3] am 9. Mai 2023
GeForce RTX 4060 Ti (16GB)
PG190 SKU 363
Available in July
Quelle: MEGAsizeGPU @ Twitter [4] am 9. Mai 2023
Diese später erscheinende Sonderausführung erfordert etwas Vorbereitungszeit, denn mangels verfügbarer 4-GByte-Speicherchips kann man jene Speicherbestückung an einem 128-Bit-Interface nur im Clamshell-Modus erreichen, was dann neu gestaltete Grafikplatinen ("PG190-SKU363") bedingt. Ob diese GeForce RTX 4060 Ti 16GB noch andere Änderungen zur regulären 8-GB-Ausführung aufweist, bleibt hingegen abzuwarten. Einen gewissen Spielraum hat nVidia sicherlich bei der Anzahl der Shader-Cluster (2 davon sind bei der regulären 8-GB-Ausführung deaktiviert), zudem könnte man auch noch mit dem Power-Limit arbeiten. Dies hängt natürlich ganz davon ab, was nVidia mit dieser Karte erreichen will – üblicherweise sollte es jedoch nur die doppelte Speicherbestückung und keine Mehrperformance (unter nicht VRAM-limitierten Szenarien) geben. Ein gewichtiger Punkt wird mit dieser extra 16-GB-Ausführung dann der Preispunkt der regulären GeForce RTX 4060 Ti 8GB sein, denn jener muß nunmehr auch noch (genügend) Platz für diese 16-GB-Ausführung lassen.
Letztlich reagiert nVidia mit dieser augenscheinlich erst kurzfristig dem RTX40-Portfolio zugefügten Grafikkarte auf die Entwicklung der letzten Zeit im Spiele-Bereich, wo 8-GB-Grafikkarten unter einigen neuen AAA-Titeln zunehmend in Speichersorgen geraten sind [5]. Dies betrifft zweifellos nicht jeden Spieler, wie schon das Zwischenergebnis der laufenden 3DCenter-Umfrage [6] zeigt, aber zumindest für einen Neukauf von zudem nicht gerade günstigen Grafikkarten sind nur 8 GB VRAM eine sehr anzweifelbare Produkt-Eigenschaft. Man muß kein Prophet sein, um zu erkennen, dass dies von den Hardware-Testern zum Launch dieser neuen 8-GB-Grafikkarten stark angemängelt werden wird, gerade wenn der Preispunkt nicht hierfür passend niedrig ausfällt (was bei nVidia nicht unbedingt zu erwarten ist).
Chip | Hardware | Speicher | 4K Perf. | TDP | Liste | Status | Release | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ada Titan | AD102-450 | 142-144 SM @ 384 Bit, 96 MB L2 | 48 GB GDDR6X | ? | ≤800W | ? | unsicher | unbekannt |
GeForce RTX 4090 Ti | AD102-400 | 142 SM @ 384 Bit, 96 MB L2 | 24 GB GDDR6X | ~750-790% | ≤600W | ? | Gerücht | unbekannt |
GeForce RTX 4090 | AD102-300 | 128 SM @ 384 Bit, 72 MB L2 | 24 GB GDDR6X | 655% | 450W | $1599 | veröffentl. | 12. Okt. 2022 [7] |
GeForce RTX 4080 | AD103-300 | 76 SM @ 256 Bit, 64 MB L2 | 16 GB GDDR6X | 496% | 320W | $1199 | veröffentl. | 16. Nov. 2022 [8] |
GeForce RTX 4070 Ti | AD104-400 | 60 SM @ 192 Bit, 48 MB L2 | 12 GB GDDR6X | 392% | 285W | $799 | veröffentl. | 5. Jan. 2023 [9] |
GeForce RTX 4070 | AD104-250 | 46 SM @ 192 Bit, 36 MB L2 | 12 GB GDDR6X | 314% | 200W | $599 | veröffentl. | 13. April 2023 [10] |
GeForce RTX 4060 Ti 16GB | AD106-? | 34 SM (?) @ 128 Bit, 32 MB L2 | 16 GB GDDR6 | ? | ? | ? | Gerücht | angbl. Juli 2023 |
GeForce RTX 4060 Ti 8GB | AD106-350 | 34 SM @ 128 Bit, 32 MB L2 | 8 GB GDDR6 | ~230-260% | 160W | ? | Gerücht | angbl. Ende Mai '23 |
GeForce RTX 4060 | AD107-400 | 24 SM @ 128 Bit, 24 MB L2 | 8 GB GDDR6 | ~170-200% | 115W | ? | Gerücht | angbl. Juli 2023 |
GeForce RTX 4050 | AD107-? | ~16-18 SM @ 96 Bit, ? MB L2 | 6 GB GDDR6 | ? | ? | ? | Gerücht | vermtl Q3/2023 |
Hinweis: Angaben zu noch nicht offiziell vorgestellter Hardware basierend auf Gerüchten & Annahmen. |
Ob man mit der neuen GeForce RTX 4060 Ti 16GB allen Diskussionen aus dem Weg geht, wäre allerdings genauso zu bezweifeln – denn natürlich bleibt es dabei, dass die reguläre 8-GB-Ausführung deutlich früher bereits Ende Mai kommt, und man für die 16-GB-Ausführung dann auf den Juli warten muß. Aber zumindest wird den Grafikkarten-Käufern somit das geboten, was zwischen den Zeilen die letzten Wochen über immer wieder gefordert wurde: Eine Wahlmöglichkeit beim VRAM. Da beide Karten-Ausführungen bereits im Mai vorgestellt werden sollen, wird man zum Launch der 8-GB-Ausführung wohl auch wenigstens die technischen Daten der 16-GB-Ausführung sowie den Listenpreis-Unterschied kennen. Es bleibt zu hoffen, dass es nVidia am letztgenannten Punkt – dem Preis – nicht verdirbt und der Grafikkarten-Käufer ein vernünftiges Angebot zu dieser neuen 16-GB-Grafikkarte bekommt.
Im übrigen besteht durchaus die Chance, dass nVidia mit dieser GeForce RTX 4060 Ti 16GB zum Teil auch "nur" auf ähnliche Aktivitäten bei AMD reagiert. Das zuletzt vermeldete Navi-33-Portfolio läßt jedenfalls augenfällig eine "Radeon RX 7600 XT" vermissen – gut denkbar, dass sich AMD diese Bezeichnung bewußt für eine 16-GB-Ausführung offengelassen hat. Denn auch wenn die Radeon RX 7600 Serie eine halbe Klasse tiefer im Performance-Ranking gegenüber der GeForce RTX 4060 Ti stehen dürfte, ist auch in diesem Performance-Segment eine Wahlmöglichkeit für den Grafikkarten-Käufer nur zu begrüssen. Denkbar also, dass sogar beide Grafikchip-Entwickler ein gewisses Einsehen entwickelt haben und diese einstmals streng auf 8 GB VRAM limitierte neue Generation an Mainstream-Grafikkarten nunmehr durch jeweilige 16-GB-Ausführungen optisch etwas aufhübschen.
Mainstream-Gfx mit ≤8GB | Mainstream-Gfx mit 12GB+ | |
---|---|---|
AMD | Radeon RX 7600 8GB Radeon RX 7500 XT 8GB Radeon RX 7500 6GB |
möglw.: Radeon RX 7600 XT 16GB |
nVidia | GeForce RTX 4060 Ti 8GB GeForce RTX 4060 8GB GeForce RTX 4050 6GB |
GeForce RTX 4060 Ti 16GB |
Verweise:
[1] https://twitter.com/hongxing2020/status/1655768882320375808
[2] https://twitter.com/kopite7kimi/status/1655821993269411840
[3] https://twitter.com/Zed__Wang/status/1655813321474596865
[4] https://twitter.com/Zed__Wang/status/1655813545479794688
[5] https://www.3dcenter.org/news/nvidias-8-gb-grafikkarten-tendieren-nunmehr-deutlich-richtung-vram-mangel
[6] https://www.3dcenter.org/node/16250/results
[7] https://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-4090
[8] https://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-4080
[9] https://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-4070-ti
[10] https://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-rtx-4070