Intel hat das offizielle Vorstellungsdatum von "Panther Lake" aka der Core Ultra 300 Serie mit dem 5. Januar 2026 bekanntgegeben [1], ergo im Rahmen der CES 2026 ablaufend. Zu diesem Zeitpunkt ist aber in dem Sinne nur eine größere Vorstellung zu erwarten, der eigentliche Marktstart dürfte Mobile-typisch in den Wochen und Monaten danach erfolgen, hat aber (wiederum Mobile-typisch) kein tatsächlich eingrenzbares Datum. Im Vergleich zu den letzten Mobile-only-Generationen von Intel ist Panther Lake [2] damit vergleichsweise spät dran, denn bei Meteor Lake [3] und Lunar Lake [4] bemühte sich Intel um eine Vorstellung noch im Herbst des davor liegenden Jahres, um zum CES-Termin dann schon eine gewisse Lieferbarkeit im Endkunden-Segment vermelden zu können. Daneben ist seitens Intel zur CES 2026 auch noch die Vorstellung des "Arrow Lake Refreshs" zu erwarten, da dürfte dieses Jahr wohl kaum noch etwas passieren. Wie dies beim vermissten Battlemage-Chip "BMG-G31" aussieht, bleibt noch etwas offen – aber da zuletzt die weiteren Hinweise ausgeblieben sind, könnte dies inzwischen auch zu knapp werden für einen 2025er Launch (welchen Intel nie offiziell versprochen hatte).
| AMD | Intel | nVidia | andere | |
|---|---|---|---|---|
| Jahresend-Launches 2025 | Ryzen 5 7500X3D (12. November 2025) FSR Redstone (10. Dezember 2025) |
|||
| 2025 erwartet, aber wahrscheinlich auf 2026 verschoben | neue Zen5/X3D-SKUs (whrschl. CES 2026) |
Arrow Lake Refresh (whrschl. CES 2026) Battlemage BMG-G31 (möglw. Anfang 2026) |
||
| 2025 erwartet, aber definitiv auf 2026 verschoben | Panther Lake (5. Januar 2026, CES) |
GeForce RTX50 Refresh (Q3/2026) |
Qualcomm Snapdragon X2 (H1/2026) Mediatek N1/N1X (möglw. Sommer 2026) |
|
| war immer schon erst 2026 zu erwarten | Gorgon Point (whrschl. CES 2026) Zen 6 (Sommer/Herbst 2026) |
Nova Lake (Ende 2026) |
||
| Hinweis: Angaben zu noch nicht offiziell vorgestellter Hardware basieren auf Gerüchten & Annahmen | ||||
Damit bleibt das Jahresende 2025 wahrscheinlich mau in Bezug auf neue Hardware-Releases und schichten die Hersteller lieber die Hardware und deren Termine um ins Jahr 2026. In selbiges wurde bereits einiges an eigentlich für 2025 erwarteter Hardware verschoben, womit das komplette zweite Halbjahr 2025 diesbezüglich ziemlich enttäuschend ausgefallen ist. Leider dürfte dem ersten Halbjahr 2026 auch ein echter Knaller in Form des GeForce RTX 50 "SUPER"-Refreshs fehlen, welcher wie bekannt aufgrund der Speicher-Krise ins dritte Quartal 2026 verschoben [5] wurde. Die Jahresstart-Messe CES (offiziell 6.-9. Januar in Las Vegas) wird somit einmal mehr eher denn die Vorstellung und Ankündigung von typischen OEM-Produkten sehen – sprich Produkten, die zumeist nicht umgehend zum jeweiligen Tagesdatum verfügbar sind. Ein perfektes Beispiel hierzu ist Qualcomms Snapdragon X2, welcher schon am 24. September 2025 offiziell vorgestellt [6] wurde, allerdings erst im Laufe des ersten Halbjahrs 2026 in den Markt gelangen soll. Die neuen X3D-Modelle von Zen 5 (Ryzen 7 9850X3D und Ryzen 9 9950X3D2 [7]) gehören hier zwar nicht zu OEM-Produkten, dürften von AMD auf der CES 2026 vermutlich aber genauso nur vorgestellt werden – für einen etwas späteren echten Launchtermin, welcher irgendwann im ersten Quartal 2026 liegen soll.
Phoronix [8] notieren die ersten Linux-Einträge zugunsten NextGen-GPUs von AMD. Jene tragen interessanterweise die IP-Kennung "12.1", nachdem bisherige RDNA4-Hardware als "12.0" bzw. "GFX1200" gekennzeichnet wurde. Was sich hier darunter verbirgt, ist noch unsicher und aufgrund des breiten Produktprogramms von AMD (APUs mit iGPU, Grafikkarten, KI-Beschleuniger, Spielekonsolen-SoCs) auch nicht wirklich zu erraten. Zumindest wirft Twitterer HXL [9] noch ein, dass "GFX125x" zu den nächsten HPC/AI-Beschleunigern der Instinct MI430/450 Serie gehört. Dies zeigt (leider) auch an, dass man nahe zueinander stehende IP-Nummern letztlich nicht als Hinweis auf eine Architektur-Verwandschaft ansehen muß, ergo könnte "12.1" alles von einem (hypothetischem) RDNA4-Refresh bis zu einer weiteren KI-Gerätschaft sein. Es könnte sich letztlich auch eine bereits angekündigte Hardware dahinter verbergen, jener Eintrag muß somit nicht einmal zwingend auf ein tatsächlich neues Hardware-Projekt hinweisen. Möglich ist diesbezüglich aber noch alles, nur läßt sich aus diesem Eintrag derzeit noch nicht mehr Informationsgehalt ziehen.
Die PC Games Hardware [10] hat sich die Spiele-Performance der "Radeon AI Pro R9700" angesehen, AMDs Semiprofi-Auskopplung des Navi-48-Chips der Radeon RX 9070 Serie (zuzüglich eines extra Artikels nur zugunsten der 5K- und 8K-Auflösungen [11]). Nominell liegt der größte Unterschied der Pro-Karte gegenüber der Radeon RX 9070 XT im auf 32 GB verdoppelten VRAM, allerdings kommt das Pro-Modell dafür auch mit einer von 304 auf 300 Watt leicht gekürzten TDP und zugleich einem etwas ineffizienterem Kühlsystem (2-Slot-Blower) daher. Jene nominell eher marginale Differenz reicht dafür aus, dass das Pro-Modell in den Tests der PCGH bei der Spiele-Performance üblicherweise um 3-4% gegenüber einer Radeon RX 9070 XT zurückliegt, insofern sich der Mehrspeicher nicht bemerkbar machen kann. Letzteres kann dann nur bei extremen Anforderungen passieren, unter einigen ausgesuchten 8K-Benchmarks gab es im Durchschnitt einen Performancegewinn von gleich +101%, sprich eine glatte Verdopplung der Performance.
| 9070XT/16GB → R9700/32GB | FullHD/1080p | WQHD/1440p | 4K/2160p | 5K/2880p * | 8K/4320p * |
|---|---|---|---|---|---|
| Raster-Rendering | –2,0% | –3,0% | –3,5% | ||
| RayTracing | –2,4% | –2,9% | –0,4% | +72% | +101% |
| PathTracing | –3,4% | –4,1% | –0,3% | ||
| gemäß der Benchmarks der PCGH [11] mit 20 Raster-, 15 RayTracing- und 8 PathTracing-Spieletiteln * ... Hinweis: 5K- und 8K-Benchmarks mit abweichenden Benchmark-Feld mit nur 5 Spieletiteln, zzgl. FSR & Framegeneration, zzgl. Grafikkarten-OC |
|||||
Dies schwankt jedoch extrem zwischen den einzelnen Spielen – solchen, die überhaupt nicht auf die 32 GB VRAM reagieren, bis hin zu Fällen von fast einer Performance-Verzehnfachung. Falls jene 8K-Auflösung jemals ein Thema außerhalb der Nische werden wird, muß man deren höhere VRAM-Anforderungen natürlich beachten, bis dahin dürfte sich die gewöhnliche VRAM-Menge aber sicherlich bereits entsprechend entwickelt haben. Eine halbwegs anständige Grundperformance unter der 8K-Auflösung war auf der Radeon AI Pro R9700 allerdings sowieso nur mit gewöhnlich dem Setting FSR "Performance" zuzüglich auch Framegenerierung zu erreichen, sprich das ganze ist (auf dieser Karte) schon reichlich grenzwertig. Anzunehmenderweise dürfte zu einem Zeitpunkt, wo diese Auflösung tatsächlich ein größeres Interesse anzieht, dann deutlich bessere Hardware zur Verfügung stehen, welche wohl auch ohne diese Kunstgriffe operieren kann. Zumindest die Radeon AI Pro R9700 hat damit eher weniger etwas im Spiele-Einsatz verloren, sondern ist vielmehr ein (vergleichsweise) günstiger KI-Beschleuniger für Sprachmodelle mit hohen VRAM-Anforderungen.
Verweise:
[1] https://www.intel.com/content/www/us/en/events/ces.html
[2] http://www.3dcenter.org/news/intel-panther-lake
[3] http://www.3dcenter.org/news/intel-meteor-lake
[4] http://www.3dcenter.org/news/intel-lunar-lake
[5] http://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-streichung-oder-verschiebung-des-geforce-rtx-50-super-refreshs
[6] http://www.3dcenter.org/news/news-des-24-september-2025
[7] http://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-weitere-daten-zu-ryzen-7-9850x3d-und-ryzen-9-9950x3d2-release-aber-wohl-erst-20
[8] https://www.phoronix.com/news/AMD-New-GPU-IP-Graphics-12.1
[9] https://x.com/9550pro/status/1991536177393058131
[10] https://www.pcgameshardware.de/Radeon-AI-Pro-R9700-Grafikkarte-281741/Tests/Preis-Gaming-Benchmark-Release-Review-1486284/
[11] https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/Specials/32-vs-16-GB-VRAM-Test-Benchmarks-1486773/
[12] https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5750
[13] https://winfuture.de/download/product/4148/
[14] https://winfuture.de/downloadvorschalt,1383.html
[15] https://winfuture.de/downloadvorschalt,2409.html
[16] https://winfuture.de/downloadvorschalt,4126.html
[17] https://winfuture.de/downloadvorschalt,4078.html
[18] https://www.deskmodder.de/blog/2025/11/20/geforce-581-94-als-hotfix-grafiktreiber-korrigiert-leistungseinbussen-nach-windows-11-oktober-update/
[19] https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Nvidia-Geforce-und-AMD-Radeon-fallen-im-Preis-1487169/
[20] https://x.com/beyond_fps/status/1991224422137500038
[21] https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1991451470093512726
[22] https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-9060-xt-16gb-drops-to-339-for-black-friday
[23] https://x.com/x86deadandback/status/1991523452587802780
[24] https://x.com/x86deadandback/status/1991416242104934711
[25] https://videocardz.com/newz/intel-core-ultra-9-285k-drops-to-429-core-ultra-7-265k-now-at-245-for-black-friday
[26] https://videocardz.com/newz/amd-ryzen-ai-7-450-ryzen-ai-9-465-leak-confirm-gorgon-point-as-strix-krackan-refresh
[27] https://wccftech.com/worlds-best-gaming-cpu-ryzen-7-9800x3d-drops-to-just-449-on-amazon/
[28] https://wccftech.com/get-core-i5-14600k-for-just-149-and-many-more-intel-cpus-at-discounts/
[29] https://www.tweakpc.de/news/51118/aaeon-stellt-mini-com-hpc-fuer-intel-core-ultra-vor-mit-bis-zu-96-tops-ki-leistung/
[30] https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/nvidia-dgx-spark-software-update-mehr-leistung-und-viele-verbesserungen-fuer-peripherie.95137/
[31] https://www.videogameschronicle.com/news/steam-machine-will-be-priced-like-a-pc-not-like-a-console/
[32] https://x.com/harukaze5719/status/1991060196215697725
[33] https://www.pcgameshardware.de/ARK-Survival-Evolved-Spiel-55571/News/Ascended-Lost-Colony-DLC-Expansion-Pass-statt-Ark-2-1487119/
[34] https://www.computerbase.de/news/gaming/mafia-the-old-country-patch-bringt-freifahrtmodus-und-schwarz-weiss-grafik.95135/
[35] https://www.heise.de/tests/Call-of-Duty-Black-Ops-7-im-Test-Ein-Spiel-spaltet-die-Fans-11086062.html
[36] https://www.hartware.de/2025/11/20/epic-games-store-ab-sofort-sind-godzilla-voxel-wars-und-zoeti-gratis/
[37] https://www.golem.de/news/copilot-ki-in-windows-11-koennte-malware-installieren-2511-202423.html
[38] https://www.golem.de/news/banking-trojaner-neue-android-malware-liest-verschluesselte-chats-mit-2511-202408.html
[39] https://www.heise.de/news/Microsoft-will-Windows-Treiber-sicherer-machen-11085721.html
[40] https://www.heise.de/news/Viele-Fortinet-Sicherheitsupdates-erneute-Attacken-auf-FortiWeb-11085623.html
[41] https://www.heise.de/news/7-Zip-Angreifer-schleusen-Schadcode-ein-11085645.html
[42] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13843017
[43] https://www.borncity.com/blog/2025/11/20/40-jahre-windows-wie-weit-ist-ms-gesunken-grosse-klatsche-fuer-windows-11/
[44] https://www.borncity.com/blog/2025/11/20/windows-10-chaos-beim-austausch-neuer-secure-boot-keys/
[45] https://www.deskmodder.de/blog/2025/11/20/40-jahre-windows-windows-11-mit-etwa-1-milliarde-nutzer-und-neue-insider-seite/
[46] https://www.deskmodder.de/blog/2025/11/20/windows-11-24h2-microsoft-bestaetigt-probleme-mit-apps-startmenue-taskleiste-und-mehr-seit-juli-2025/
[47] https://www.computerbase.de/news/internet/seltener-nervige-cookie-banner-eu-will-jetzt-lieber-regelung-auf-browser-oder-os-ebene.95129/
[48] https://www.telepolis.de/article/Nexperia-Niederlande-geben-Kontrolle-zurueck-mit-Vorbehalt-11086453.html
[49] https://winfuture.de/news,155071.html
[50] https://winfuture.de/news,155080.html
[51] https://winfuture.de/news,155076.html
[52] https://winfuture.de/news,155066.html
[53] https://www.golem.de/news/health-umfrage-2026-wie-steht-es-um-die-gesundheit-der-itler-2511-202365.html
[54] https://www.golem.de/news/microsoft-copilot-windows-11-ki-macht-in-werbespot-viele-fehler-2511-202394.html
[55] https://www.golem.de/news/guenstig-selbst-ki-trainieren-llms-und-co-mit-wenig-hardware-und-daten-trainieren-2511-201314.html
[56] https://www.heise.de/hintergrund/40-Jahre-Windows-11083539.html
[57] https://www.heise.de/news/Trotz-Datenschutzbedenken-Jeder-Zweite-vertraut-Chatbots-bei-Gesundheitsfragen-11085787.html
[58] https://www.heise.de/news/KI-Bildgenerator-Google-stellt-Nano-Banana-Pro-vor-11086102.html
[59] https://www.heise.de/news/Kein-Reboot-Amazon-bestellt-neue-Stargate-Serie-fuer-Prime-Video-11086230.html
[60] https://www.heise.de/news/Jugendschutz-Laender-beschliessen-Pornofilter-fuer-Betriebssysteme-11086704.html
[61] https://www.heise.de/news/5G-Auktion-2019-endgueltig-rechtswidrig-11086988.html
[62] https://x.com/stagerbn/status/1991402529645793346
[63] https://x.com/OfficialPCMR/status/1991190266334658903
[64] https://x.com/Dyslogix/status/1991597407134695641
[65] https://x.com/highyieldYT/status/1991139124334493786
[66] https://x.com/konkretor/status/1991232331781157277
[67] http://de.wikipedia.org/wiki/20._November
[68] http://de.wikipedia.org/wiki/21._November
[69] https://www.heise.de/news/Keine-Ausserirdischen-NASA-zeigt-Bilder-von-3I-ATLAS-11086663.html
[70] https://www.scinexx.de/news/kosmos/erdkollision-theia-kam-aus-richtung-sonne/
[71] https://www.scinexx.de/news/biowissen/moos-ueberlebt-neun-monate-im-all/
[72] https://www.wissenschaft.de/geschichte-archaeologie/muslimische-nekropole-am-grund-des-yssyk-koel-sees-entdeckt/
[73] https://winfuture.de/news,155063.html
[74] https://www.telepolis.de/article/IQ-Tests-bei-Samenspendern-Bringen-sie-Ihrem-Kind-ueberhaupt-etwas-11086072.html
[75] https://www.spiegel.de/wissenschaft/grippewelle-in-europa-saison-startet-frueher-wer-sich-impfen-lassen-sollte-a-5f805d20-b173-4a48-9afa-e303ab251da3
[76] https://www.heise.de/news/Datenschutz-fuer-Kinder-im-Digitalzeitalter-Datenschuetzer-machen-Vorschlaege-11086003.html
[77] https://www.heise.de/news/EuGH-Polizei-darf-DNA-und-Biometriedaten-Verdaechtiger-unterschiedslos-erheben-11086795.html
[78] https://www.telepolis.de/article/Die-EU-Chatkontrolle-kommt-durch-die-Hintertuer-der-Freiwilligkeit-11084901.html
[79] https://www.telepolis.de/article/Google-Meta-und-Co-Ohne-Pause-privat-und-dienstlich-kontrolliert-11085284.html
[80] https://www.telepolis.de/article/Stuttgart-21-Die-Digitalisierung-wird-zum-Desaster-11086009.html
[81] https://taz.de/Korruption-in-der-Ukraine/!6131084/
[82] https://www.telepolis.de/article/Ukraine-unter-Druck-EU-lehnt-US-Friedensplan-ab-Russland-rueckt-vor-11086839.html
[83] https://www.telepolis.de/article/Ukraine-signalisiert-Gespraechsbereitschaft-zu-US-Friedensplan-11087054.html
[84] https://www.relevante-oekonomik.com/2025/11/19/china-die-gefaehrliche-macht/