Die Umfrage der letzten Woche [1] ging mal wieder der Frage nach, ob es nVidias G-Sync oder AMDs FreeSync sein soll. Eine ähnliche Umfrage gab es schon einmal im Mai 2014 [2] – und damit noch kurz vor dem Marktstart beider Technologien. Seinerzeit plädierten die Umfrage-Teilnehmer ziemlich eindeutig dafür, auf AMDs FreeSync zu warten, weil dies (im Gegensatz zu nVidias G-Sync) einen allgemeinen Standard darstellt. Heuer nun sind Monitore gemäß beider Technologien breit im Markt vertreten, womit sich auch schon eine gewisse Nutzerschar herausgebildet hat – unter den Umfrage-Teilnehmern sind dies immerhin schon 12,6%. Dabei hat nVidia einen leichten Vorteil von 7,1% zu AMD mit 5,5% – sicherlich auch resultierend im früheren Marktstart von G-Sync und der größeren Verbreitung von nVidia-Grafikkarten selber, aber eben dennoch etwas abweichend vom Ergebnis der 2014er Umfrage.
Bei der mit 43,7% großen Anzahl an Umfrage-Teilnehmern mit Interesse an G-Sync und FreeSync dominiert aber weiterhin eher FreeSync – neben 9,9% unentschiedenen Usern tendieren 26,1% zu AMDs FreeSync und nur 7,7% zu nVidias G-Sync. Eine weitere Umfrage zu diesem Thema mit einigem zeitlichen Abstand sollte also dann mehr FreeSync- als G-Sync-Nutzer zeigen – ob dies so eintriff, bliebe abzuwarten. Für FreeSync spricht nach wie vor der offizielle Standard (in Form der Übernahme von FreeSync als "Adaptive Sync [4]" in die VESA-Spezifikation für DisplayPort 1.2a) und die günstigere Preislage entsprechender Monitore, für nVidia die größere Marktdurchdringung bei HighEnd- und Enthusiasten-Grafikkarten, welche man naturgemäß eher mit solcherart Monitoren paart. Da sich nur ebenfalls 43,7% der Umfrage-Teilnehmer generell gegen G-Sync oder FreeSync ausgesprochen haben, könnten diese Technologien schon in mittelfristiger Zukunft die (einfache) Nutzermehrheit in Enthusiasten-Kreisen übernehmen.
Verweise:
[1] https://www.3dcenter.org/umfrage/g-sync-vs-freesync-was-ist-bereits-im-einsatz-was-zieht-mehr-interesse
[2] https://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-g-sync-vs-adaptive-sync-welches-wird-gekauft-auf-welches-wird-gewartet
[3] https://www.3dcenter.org/abbildung/umfrage-auswertung-g-sync-vs-freesync-was-ist-bereits-im-einsatz-was-zieht-mehr-interesse
[4] https://www.3dcenter.org/news/amds-freesync-wird-optionaler-bestandteil-von-displayport-12a