Hardware Unboxed [1] haben sich mit der Marktverteilung bei Desktop-Grafikkarten beschäftigt, wo derzeit nVidia mit 94% [2] absolut dominieren bzw. AMD nur noch auf 6% Marktanteil kommen soll. Jene "offizielle" Zahl erscheint jedoch als zu hoch gegriffen und bekommt nun auch klaren Widerspruch seitens der YouTuber, welche für ihren Heimatmarkt Australien bei einigen Retailern herumgefragt und von dort gänzlich andere Werte gemeldet bekommen haben: Gut 30% für AMD und 70% für nVidia über alle Grafikkarten hinweg (meint inklusive älterer Generationen), rein bei den neuen Grafikkarten-Generationen des Jahres 2025 dann aber immerhin 44% zugunsten von AMDs RDNA4 [3] und nur noch 56% zugunsten von nVidias Blackwell [4]. Und dies erscheint sehr realistisch angesichts der genannten Werte zu einzelnen Grafikkarten bzw. Grafikkarten-Duellen: So soll sich bei den australischen Retailern die Radeon RX 9070 XT ca. 3x so viel wie die GeForce RTX 5070 Ti verkaufen, die Radeon RX 9060 XT hingegen 2x so viel wie die GeForce RTX 5060 Ti. Selbst die Radeon RX 9070 liegt diesbezüglich noch um +70% vor der GeForce RTX 5070, wenngleich in letzter Zeit die Abstände geringer wurden.
|
Dass nVidia überhaupt insgesamt mehr RTX50-Modelle als AMD RX9000-Modelle verkauft, liegt nur am klar breiteren Modellportfolio auf nVidia-Seite – aber dort, wo es direkte Duelle gibt, liegt AMD bei den australischen Retailern zumeist sehr deutlich vorn. Und dies kommt wenig überraschend, denn letztlich könnte dies auch eine Beschreibung der Zustände beim deutschen Einzelhändler 'Mindfactory' sein. Zumindest ist damit geklärt, dass die Mindfactory-Zahlen nicht auf einem extremen AMD-Bias beruhen, sondern durchaus auch von Einzelhändlern mehr als 10'000 km entfernt (sinngemäß) repliziert werden können. Insofern lohnt es sich auch nicht darüber zu sinnieren, ob Hardware Unboxed hier ausgerechnet Zahlen von AMD gewogenen Einzelhändlern herausgesucht haben könnten. Man ist sicherlich 'down under' als auch an dieser Stelle sehr daran interessiert, korrekte Zahlen zu bekommen – egal wie diese ausfallen mögen. Nur erscheinen somit einmal mehr die jüngsten Angaben von Jon Peddie Research zum weltweiten Marktanteil [2] in Frage gestellt, denn nur 6% sind einfach zu niedrig angesichts des wohl erfolgreichen RDNA4-Launches und vorher schon besserer AMD-Zahlen.
Wenn JPR nun plötzlich 45% AMD vermelden würde, wäre dies genauso in Frage zu stellen, denn das Retailgeschäft ist nun einmal gut für AMD, genauso existieren aber auch klare nVidia-Länder, wo AMD wirklich nur bei 10% herumkrebst und gibt es zudem noch das OEM-Geschäft, wo AMD ebenfalls nicht viel Land sieht. Nur sollte am Ende die offizielle Zahl von JPR irgendwo in der Mitte zwischen diesen Polen landen, und nicht gerade einen vollkommen einseitigen Rekordwert aufstellen. Hardware Unboxed spekulieren hierzu zu einer weltweiten Marktverteilung von derzeit ~20% für AMD sowie ~80% für nVidia, was als solide angesichts aller vorliegenden Daten sowie deren Einschränkungen erscheint. Nur genannt, aber nicht wirklich zählbar sind hierzu logischerweise die Werte der Steam Hardware-Statistik [7]: Jene umfassen schließlich keine aktuellen Verkäufe, sondern einen Verbreitungsgrad – welcher sich aus den Verkäufen der letzten 5-10 Jahre abzüglich der inzwischen defekt gegangenen oder sonstwie außer Dienst gestellten Grafiklösungen speist. Daneben hat Steam auch einen gewissen Anteil an Mobile-Gamern, womit auch extra Mobile-Grafiklösungen und in geringen Teilen selbst iGPUs erfasst werden (ergo nochmals schwerer mit Statistiken zu reinen Desktop-Grafikkarten vergleichbar).
Gemäß dem bekannten Leaker 'Golden Pig Upgrade' auf Weibo [8] (via VideoCardz [9]) soll bezüglich Intels "Panther Lake" am 9. Oktober wirklich nur eine Architektur-Vorstellung anstehen. Alles, was konkrete Modelle und deren Performance samt entsprechender Reviews angeht, wäre dann jedoch ein Thema der CES 2026 – was letztlich darauf hinausläuft, das "Panther Lake [10]" erst dann in den Markt entlassen wird. Im Fall von Mobile-Prozessoren bedeutet dies üblicherweise dann auch keine sofortige Marktverfügbarkeit (vielleicht abzüglich einzelner vorab vorbereiteter Notebooks), sondern dass die breite Verfügbarkeit der neuen Intel-Architektur erst im zweiten Quartal 2026 ansteht. Nun ist es bei Intel vergleichsweise normal, dass neue Architekturen bzw. Generationen immer erst im neuen Jahr wirklich geschäftswirksam werden, in diesem Fall fehlt aber augenscheinlich die ansonsten bei Intel genauso normale Vorstellung noch im alten Jahr. Offenbar hat Intel dann doch so seine Probleme mit Panther Lake, vermutlich eher auf Seiten der Fertigung (Intel 18A) als die eigentliche Architektur betreffend.
Hierzu hatte es schon einige Hinweise gegeben, bislang ging man aber eher nur davon aus, dass davon die Taktfähigkeit und damit die Performance in der Spitze betroffen wäre. Aber natürlich können Fertigungsprobleme immer auch zu einer Verschiebung der realen Marktverfügbarkeit führen, in diesem Fall offenbar einhergehend mit einem späteren Launch als bislang erwartet. Mittels des reinen OEM-Produkts "Panther Lake" kann Intel etwaige Fertigungsprobleme natürlich auch gut kaschieren, da es ohne Retail-Angebote weniger auffällt, wenn die anfänglichen Liefermengen zu gering ausfallen. Die große Hoffnung, dass 2026 deutlich besser für Intel wird, ist damit aber natürlich auch nicht zu entfachen. Mittels jener Verschiebung von Panther Lake ins Jahr 2026 könnte somit sogar der "Arrow Lake Refresh" noch früher antreten, wenngleich hiervon nichts spannendes zu erwarten ist außer ein wenig mehr Takt [11] und vielleicht einer besseren NPU. Weiterhin bleibt offen, ob Intel diesen Refresh überhaupt noch 2025 offiziell vorstellt – oder damit nicht eventuell ebenfalls bis zur CES 2026 wartet.
Fertigung | CPU-Architekturen | max. Kerne | HT/RU | iGPU | Sockel | Ausrichtung | Release | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alder Lake | Intel 7 | Golden Cove + Gracemont | 8P+8E | HT | Xe | LGA1700 | Desktop & Mobile | 4. Nov. 2021 [12] |
Raptor Lake | Intel 7 | Raptor Cove + Gracemont | 8P+16E | HT | Xe | LGA1700 | Desktop & Mobile | 20. Okt. 2022 [13] |
Raptor Lake Refresh | Intel 7 | Raptor Cove + Gracemont | 8P+16E | HT | Xe | LGA1700 | Desktop & HX-Mobile | 17. Okt. 2023 [14] |
Meteor Lake | Intel 4 | Redwood Cove + Crestmont | 6P+8E+2LPE | HT | Xe | – | rein Mobile (kein HX) | 14. Dez. 2023 [15] |
Lunar Lake | TSMC N3B | Lion Cove + Skymont | 4P+4LPE | – | Xe2 | – | rein UltraMobile | 24. Sept. 2024 [16] |
Arrow Lake | TSMC N3B+N5 | Lion Cove + Skymont | 8P+16E (6P+8E+2LPE) | – | Xe | LGA1851 | Desktop & Mobile | 25. Okt. 2024 [17] |
Meteor Lake Refresh | Intel 3 | Redwood Cove + Crestmont | 2P+8E+2LPE | HT | Xe | – | rein UltraMobile | 6. Jan. 2025 [18] |
Arrow Lake Refresh | TSMC N3B+N5 | Lion Cove + Skymont | 8P+16E (6P+8E+2LPE) | – | Xe (?) | LGA1851 | Desktop & Mobile | Q4/25-Q1/26 |
Panther Lake | Intel 18A | Cougar Cove + Darkmont | 4P+8E+4LPE | – | Xe3 | – | rein Mobile (kein HX) | CES 2026 |
Nova Lake | TSMC N2+N3E | Coyote Cove + Arctic Wolf | 16P+32E+4LPE | – | ? | LGA1954 | Desktop & Mobile | Q4/26-Q1/27 |
Razor Lake | ? | Griffin Cove + Golden Eagle (?) | ? | ? | ? | LGA1954 | ? | Q4/27-Q1/28 |
Titan Lake | ? | Unified Cores | 48P+48E+4LPE (?) | ? | ? | LGA1954 | ? | Q4/28-Q1/29 |
Hammer Lake | ? | ? | ? | ? | nVidia (?) | LGA1954 | ? | Q4/29-Q1/30 |
Hinweis: Angaben zu noch nicht offiziell vorgestellter Hardware basieren auf Gerüchten & Annahmen: Fertigung bezogen jeweils nur auf die CPU- & GPU-Tiles |
Nochmals 'Golden Pig Upgrade' auf Weibo [19] (wiederum via VideoCardz [20]) liefert eine Erklärung für das zusätzliche "X" in den Intel-Prozessorennamen ab "Panther Lake", welches kürzlich mehrfach genannt [21] wurde. Danach zeigt jenes "X" eine volle Panther-Lake-Grafiklösung mit demzufolge 12 (aktiven) Xe3-Kernen an. Abgespeckte Modelle mit kleinerer Grafiklösung müssen dann ohne jenes zusätzliche "X" auskommen. Diese Auslegung deutet dann auch darauf hin, dass Intel wohl viel von der integrierten Xe3-Grafik von Panther Lake [10] hält und somit womöglich auch sein Marketing in diese Richtung hin auslegen wird. Bisher gab es zur iGPU-Performance von Panther Lake allerdings eher widersprüchliche Signale, welche teilweise nicht unbedingt den großen Durchbruch nahelegten. Natürlich läßt sich dies in diesem Fall auch erst mit dem Releasetreiber wirklich bestimmen, da Intel hierfür die (brandneue) Xe3-Architekturstufe ansetzt, welche sich im Desktop dann "Celestial [22]" nennen wird.
Verweise:
[1] https://www.youtube.com/watch?v=JlcgAG-C9wo
[2] http://www.3dcenter.org/news/die-grafikchip-und-grafikkarten-marktanteile-im-zweiten-quartal-2025
[3] http://www.3dcenter.org/news/amd-rdna4
[4] http://www.3dcenter.org/news/nvidia-blackwell
[5] http://www.3dcenter.org/news/news-des-28-august-2025
[6] http://www.3dcenter.org/news/news-des-7-august-2025
[7] https://store.steampowered.com/hwsurvey/
[8] https://weibo.com/3219724922/Q7ApCvH9B
[9] https://videocardz.com/newz/intel-to-detail-panther-lake-architecture-next-week-specs-and-performance-reportedly-in-2026
[10] http://www.3dcenter.org/news/intel-panther-lake
[11] http://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-verbesserter-refresh-zu-arrow-lake-2026er-refresh-zu-zen-5-und-am5-support-fuer
[12] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-alder-lake
[13] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-raptor-lake
[14] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-raptor-lake-refresh
[15] http://www.3dcenter.org/news/news-des-14-dezember-2023
[16] http://www.3dcenter.org/news/zum-launch-von-intels-lunar-lake
[17] http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-arrow-lake
[18] http://www.3dcenter.org/news/intel-auf-der-ces-2025-core-ultra-non-k-mobile-sowie-ein-bekenntnis-zu-weiteren-grafikkarten-an
[19] https://weibo.com/3219724922/Q7qj7C7JH
[20] https://videocardz.com/newz/intel-core-ultra-x9-and-x7-skus-to-include-12-xe3-cores-full-gpu-config-exclusive-to-x-series
[21] http://www.3dcenter.org/news/news-des-1-oktober-2025
[22] http://www.3dcenter.org/news/intel-celestial
[23] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=616388&page=13
[24] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=619425&page=20
[25] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=616374&page=72
[26] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=502962&page=136
[27] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=610822&page=328
[28] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622535
[29] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622528
[30] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622569
[31] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622548
[32] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622531
[33] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622545
[34] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=622566
[35] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621682&page=31
[36] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=612003&page=149
[37] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620230&page=30
[38] https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Sapphire-Radeon-RX-9070-XT-guenstig-kaufen-AMD-Grafikkarte-Deal-Amazon-Angebot-1483552/
[39] https://www.pcgameshardware.de/Doom-The-Dark-Ages-Spiel-74718/News/Interview-id-Tech-8-1483451/
[40] https://videocardz.com/newz/maxsun-launches-dual-fan-geforce-rtx-5070-icraft-x2-gpus
[41] https://videocardz.com/newz/maxsun-reintroduces-classic-icraft-gpu-design-for-rtx-5060-cards
[42] https://videocardz.com/newz/acer-launches-predator-bifrost-radeon-rx-9070-xt-gpu-series-in-white
[43] https://videocardz.com/newz/amd-confirms-new-radeon-pro-w7900d-sku-through-latest-linux-driver
[44] https://videocardz.com/newz/qualcomm-releases-new-adreno-gpu-31-0-121-0-driver-while-users-call-for-faster-updates
[45] https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/AMD-CPU-Ryzen-5-7600X-Sockel-AM5-Prozessor-guenstig-kaufen-Amazon-Angebot-1483535/
[46] https://videocardz.com/newz/intel-npu-linux-driver-1-24-released-with-android-support-hints-at-android-for-pc
[47] https://www.tomshardware.com/pc-components/cpus/ultra-rare-unreleased-pentium-4-with-4-0-ghz-clock-speed-discovered-cpu-z-confirms-it-is-an-intel-pentium-extreme-edition-980
[48] https://www.youtube.com/watch?v=AhxUN2kcOWM
[49] https://www.youtube.com/watch?v=NPiZBmrj_Aw
[50] https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/8-533-mt-s-crucial-beschleunigt-lpcamm2-fuer-notebooks.94520/
[51] https://www.notebookcheck.com/AMD-Patent-enthuellt-HB-DIMM-RAM-Implementierung-die-aktuelle-DDR5-Bandbreite-fuer-Consumer-PCs-verdoppelt.1131070.0.html
[52] https://x.com/lauriewired/status/1974196407482679674
[53] https://wccftech.com/ai-sparks-a-dram-supercycle-after-years-of-stagnation-driven-by-massive-hbm-adoption/
[54] https://www.computerbase.de/artikel/tablets/samsung-galaxy-tab-s11-test.94382/
[55] https://www.notebookcheck.com/Grandioses-Tablet-Erlebnis-trifft-auf-Enttaeuschung-Test-Samsung-Galaxy-Tab-S11.1121001.0.html
[56] https://www.notebookcheck.com/Lenovo-Legion-7-16IAX10-Test-Beeindruckender-Konkurrent-des-Razer-Blade-16.1131590.0.html
[57] https://www.notebookcheck.com/XMG-Core-16-M25-im-Test-AMD-Gaming-Laptop-mit-300-Hz-Display-und-RTX-5070.1122872.0.html
[58] https://www.notebookcheck.com/Neue-Logitech-MX-Mechanical-und-MX-Mechanical-Mini-Tastaturen-zeigen-sich.1130235.0.html
[59] https://www.notebookcheck.com/Baseus-veroeffentlicht-neue-12-in-1-Dockingstation-mit-Unterstuetzung-fuer-zwei-Monitore.1131964.0.html
[60] https://www.notebookcheck.com/LLM-8850-Erweiterungskarte-macht-etwa-aus-dem-Raspberry-Pi-5-eine-lokale-AI-Plattform.1130772.0.html
[61] https://www.notebookcheck.com/Asus-ExpertCenter-P600-ist-ein-AiO-PC-mit-Ryzen-APUs-mit-NPU.1132114.0.html
[62] https://www.notebookcheck.com/Minisforum-M1-1295-Mini-PC-startet-mit-Intel-Core-i9-12950HX-und-bis-zu-64GB-RAM.1131062.0.html
[63] https://www.notebookcheck.com/PN54-S1-startet-als-neuer-Mini-PC-auch-fuer-den-Dauerbetrieb-und-mit-Fingerabdrucksensor.1131106.0.html
[64] https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13822652
[65] https://www.pcgameshardware.de/Windows-Software-277633/News/Windows-7-Statcounter-Marktanteil-explodiert-1483410/
[66] https://www.pcgameshardware.de/Linux-Software-26761/News/WinBoat-fuer-Windows-Anwendung-1483498/
[67] https://www.notebookcheck.com/Preiserhoehung-des-Xbox-Game-Pass-Ultimate-loest-Gegenreaktion-im-preisempfindlichen-Brasilien-Griechenland-und-Suedamerika-aus.1131620.0.html
[68] https://www.pcgameshardware.de/Xbox-One-X-Konsolen-264559/News/Geruechte-hegen-Zweifel-an-Next-Gen-Konsole-1483540/
[69] https://blog.clickomania.ch/2025/09/27/ricardo-ch-konto-blockiert/
[70] https://blog.clickomania.ch/2025/09/29/wie-gross-ist-der-anteil-an-seo-inhalten-im-netz/
[71] https://www.telepolis.de/features/Mathematisch-bewiesen-KI-Halluzinationen-sind-nicht-zu-verhindern-10669149.html
[72] https://www.notebookcheck.com/Gartner-Prognose-KI-Anbieter-stehen-unter-Druck-GenAI-wird-zum-Standard-in-unter-drei-Jahren.1127330.0.html
[73] https://www.notebookcheck.com/KI-UEberlegenheit-gegenueber-Menschen-OpenAI-Studie-testet-reale-Arbeitsaufgaben-auf-Expertenniveau.1129820.0.html
[74] https://www.relevante-oekonomik.com/2025/10/02/corona-fuenf-jahre-danach-dem-zentralen-denkfehler-von-drosten-merkel-und-anderen-panikverbreitern-endlich-auf-der-spur/
[75] https://www.nachdenkseiten.de/?p=139533
[76] https://www.telepolis.de/features/TikTok-Wie-Misstrauen-gegen-Staat-und-Medien-viral-geht-10674299.html
[77] https://www.nachdenkseiten.de/?p=139808
[78] https://www.telepolis.de/features/Wer-lacht-jetzt-noch-ueber-Boehmermanns-Witze-10705668.html
[79] https://www.telepolis.de/features/3-1-gegen-Correctiv-wenn-Gerichte-Fussball-spielen-10673256.html
[80] https://www.telepolis.de/features/Globaler-Sueden-Die-vergessenen-85-Prozent-der-Welt-10665590.html
[81] https://x.com/klobrille/status/1973431831832961089
[82] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1974922292426891308
[83] https://x.com/PcPhilanthropy/status/1974828780104659065
[84] http://de.wikipedia.org/wiki/4._Oktober
[85] http://de.wikipedia.org/wiki/5._Oktober
[86] http://de.wikipedia.org/wiki/6._Oktober
[87] https://www.notebookcheck.com/Asteroidenguertel-unseres-Sonnensystems-verschwindet-langsam.1129842.0.html
[88] https://www.notebookcheck.com/Erdnaher-Asteroid-passierte-unseren-Planeten-in-geringer-Entfernung-am-1-Oktober-2025.1131792.0.html
[89] https://www.telepolis.de/features/Bibel-Von-hebraeischen-Wurzeln-zur-griechischen-Gedankenwelt-10673470.html
[90] https://www.telepolis.de/features/Martin-Luther-und-der-Beginn-der-evangelischen-Kirche-10679174.html
[91] https://www.telepolis.de/features/Evangelikale-Christen-Mission-Macht-und-biblische-Autoritaet-10685676.html
[92] https://www.telepolis.de/features/Forscher-analysieren-Potenzial-von-Perowskit-Solarzellen-10679506.html
[93] https://www.telepolis.de/features/Aelteste-menschliche-Siedlung-der-Arabischen-Halbinsel-entdeckt-10688022.html
[94] https://www.n-tv.de/wissen/Was-in-Deutschland-passiert-wenn-der-Golfstrom-versiegt-article26071511.html
[95] https://netzpolitik.org/2025/eu-ueberwachungsplaene-die-chatkontrolle-gefaehrdet-die-demokratie/#netzpolitik-pw
[96] https://netzpolitik.org/2025/geplante-massenueberwachung-whatsapp-und-threema-sind-strikt-gegen-chatkontrolle/#netzpolitik-pw
[97] https://www.telepolis.de/features/Herbst-der-Grausamkeiten-soll-nicht-durch-Streiks-gestoert-werden-10705341.html
[98] https://makronom.de/lassen-sich-die-finanzprobleme-der-krankenkassen-auf-der-einnahmeseite-loesen-49955
[99] https://www.telepolis.de/features/Drohnen-Mysterium-Wer-steckt-hinter-den-Ueberfluegen-10711918.html
[100] https://www.telepolis.de/features/Ann-Kathrin-Kaufhold-Eine-Verfassungsrichterin-fuer-den-politischen-Aktivismus-10680958.html
[101] https://www.telepolis.de/features/100-000-weniger-Strafanzeigen-doch-Union-will-Cannabis-wieder-kriminalisieren-10681849.html
[102] https://makronom.de/gaza-marine-zwischen-voelkerrecht-und-geopolitik-49944
[103] https://www.nachdenkseiten.de/?p=139951
[104] https://multipolar-magazin.de/artikel/hungersnot-in-gaza