Neue Beiträge im Forum Technologie

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum - Technologie
Aktualisiert: vor 28 Minuten 23 Sekunden

Arbeiten Intel und AMD ebenfalls an big.LITTLE-Architektur-Konzepten? [Apple M1]

Fr, 13.01.2023 20:37
Zitat: Zitat von CD-LABS (Beitrag 13211400) Jetzt noch einmal zurück zur Eingangsfrage:
Nein, es ist nicht bekannt, dass AMD und Intel daran arbeiten, dem Apple-Modell zu folgen.
Wahrscheinlich sehen sie die Notwendigkeit noch nicht bzw. wissen nicht, an welcher Stelle die Kerne verheiratet werden könnten.
Was nicht heißt, das sie nicht daran arbeiten. Wir haben kaum Einblicke in zukünftige Generationen. Du unterstellst Intel etwas, ohne einen Einblick zu haben.

Gracemont ist die erste Version von Intels big.little mit womöglich viel Verbesserungsspielraum. Einer großer Nachteil der aktuellen Generation ist bekanntlich die shared Spannungsversorgung mit den großen Kernen. Die P Kerne geben die Spannung vor, weil sie höher takten. Dementsprechend kann Gracemont nicht so effizient agieren, wie es möglich wäre mit einer eigenen Spannungsversorgung. Das kann sich schon bei Meteor Lake ändern, weil das rein mit der Umsetzung zu tun hat und nichts mit dem Kern selber.

Außerdem soll ein E core im Soc tile untergebracht sein. Im kompletten Idle könnte es möglich sein das compute tile abzuschalten und so Energie zu sparen. ADL hat ja einen höheren Idle (uncore) Verbrauch als Skylake. Bei Meteor Lake soll der Fokus auf Effizienz liegen.

Ich würde schon davon ausgehen, dass Intel versucht mit zukünftigen Generation die Energieefizienz deutlich zu verbessern auf CPU/Soc Ebene. Interessant dazu ist auch diese Meldung. Wie genau muss man sehen.

cTDP und PPT - die Logik und der Nutzen dahinter?

Fr, 06.01.2023 23:39
Nicht linear, da jede CPU-Serie bzw Modell eine eigene Takt/Spannungskurve hat - idR gibt es einen Sweet Spot, mehr cTDP/PPT lässt Package Power und Temp stark ansteigen, nicht aber die Frequenzen/Performance (zB 5,1 statt 4,8 GHz).

PPT ist bei AMD die maximale Package Power sofern weder Takt, Temp, Stromstärke limitieren (also fast immer).

MicroLED Displays

Do, 05.01.2023 21:06
Zitat: Zitat von ChaosTM (Beitrag 13205873) MicroLeds werden schön langsam marktreif für betuchte Kunden.
Von 50-140 Zoll gibts auf der CES 23 diverse Geräte zu sehen.
Kaufbar sind vorerst nur die dicken Dinger. Wahrscheinlich zu Preisen, die ...

https://youtu.be/fc3AYpZ--mo

leider gibts bis auf die Samsung Werbung nur sehr wenig anderes Material. Die sind noch Jahre von der Marktreife entfernt.

Weiterentwicklung eInk-Displays

Di, 13.12.2022 22:05
Ich hab das Onyx Boox Nova 3 Color, gekauft Anfang des Jahres für 300 Euro direkt beim Hersteller.
Ich bin soweit zufrieden, die Farben sind natürlich nicht vergleichbar mit Laptop oder Tablet.
Im Nachinein hätte vielleicht auch das s/w gereicht, da ich zu 90% Bücher oder Manga lese und wenig Comic.
Ich finde am Gerät am ebsten, dass man dort jegliche Android App instalieren kann, so hab ich enige Manga Reader, wo mand erzeit uA kostenlos lesen kann oder Comic Apps oder onleihe für Bücher, auch die Amazon Kindle App geht drauf.
Da fallen für mich alle anderen Reader komplett durch und raus, da man dort im Ökosystem gefangen ist.

10-Bit-Monitor

Di, 06.12.2022 23:52
Denke auch. Schließlich habe ich ihn ja gekauft, um groß+sync zu haben. Obwohl bei 60/60 dann natürlich 100hz verschenkt sind :wink:.

**edit: aaaaah, gerade gelesen, auch FSR3 soll ja irgendwann nächstes Jahr zu haben sein. Wollen wir hoffen, daß es gut umgesetzt wird, dann entsteht da wieder ein bisschen Puffer (welcher wahrscheinlich wieder bei dem einen oder anderen Entwicklerstudio dadurch aufgefressen wird, daß man vorzeitig die Optimierungsarbeiten einstellt, gerade weil den letzten Rest dann die upscaler erledigen sollen). Und vielleicht öffnet sich dlss3 ja doch nochmal für die 3er Reihe, falls das technisch überhaupt geht.