Support For
Hitman 3
Up to 10% increase in performance in Hitman 3, @4K Ultra settings, with Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.1.1 on the 16GB Radeon RX 6800 XT graphics card versus the previous driver edition 20.12.1.RS-349
Quake II RTX
Fixed Issues
The recording and streaming overlay indicator may sometimes reset itself to the default position.
Performance Metrics Overlay size may intermittently reset or may not match values that are set in Radeon Software after performing a task switch.
The Radeon Software installer screen can sometimes display the incorrect release date of the Radeon Software version you are installing.
Performance Metrics Overlay may flicker during video playback on displays with HDR enabled.
Reflections in Grand Theft Auto V may fail to appear when Reflection MSAA is enabled in the game settings.
PlayerUnknowns Battlegrounds session timer may continue in Radeon Software even after the game has been exited.
DOOM Eternal may experience an application crash while gaming and having Steam overlay enabled.
Recorded content from Radeon Software may appear cropped or recorded at an incorrect resolution on Radeon RX Vega series graphics products.
The Samsung Odyssey G9 C49G95T may experience display or corruption issues when set to 5120x1440@240hz.
Anisotropic Filtering in Radeon Software graphics settings is not taking effect in DirectX®9 applications on RDNA graphics products.
Some displays such as the Sceptre C series or Samsung Odyssey G9 series may experience an intermittent black screen on Radeon RX 6000 series graphics products.
Oculus Link users may experience intermittent crashes on Polaris and Vega series graphics products.
Known Issues
Brightness flickering may intermittently occur in some games or applications when Radeon FreeSync is enabled, and the game is set to use borderless fullscreen.
Display flicker or corruption may be experienced when two displays are connected to Radeon RX Vega series graphics products with at least one display set to a high refresh rate.
Metro Exodus may experience intermittent application crashes with DirectX® Raytracing enabled.
Radeon recording and streaming features may fail to enable on AMD Radeon HD 7800 series graphics products.
Screen flickering might be observed when using MSI Afterburner.
Enhanced Sync may cause a black screen to occur when enabled on some games and system configurations. Any users who may be experiencing issues with Enhanced Sync enabled should disable it as a temporary workaround.
Mir ging die Tage durch den Kopf, ob ich meinen alten i5 4670 eventuell mal gegen etwas neueres tauschen sollte/könnte. Brauchen tue ich es jetzt nicht, bei meinen "aktuellesten" Spielen (RDR², Anno 1800 etc.) zaubert das Teil immer noch seine 60 Bilder/s zusammen, bis auf kleinere Ausnahmen.
Da habe ich mir überlegt, was das mit sich bringen würde. LogIns aller Webseiten exportieren, gewünschte Treiber und Dinge wie Firefox ansammeln, alles, was man so wieder braucht zum installieren.
Und da fiel mir erst auf, wie unfaßbar lange ich schon kein neues Windows mehr installiert hatte. Ich bin 2010 glaube ich auf W7 gewechselt, weil ich den kleinen DX10-Vorteil bei Anno 1404 mitnehmen wollte. Davon habe ich mir damals schon mit Trueimage oder etwas ähnlichem ein Abbild auffe Platte gepackt, falls ich mal wieder Mist angezogen hatte oder generell nach einem halben Jahr den Ursprungszustand wiederherstellen wollte. Möglicherweise hatte ich in der Folge auch schon mal das Image aktualisiert, aber ich meine, ich habe immer das Ur-Teil zurückgespielt in 5 Minuten und anschließend noch kurz aktuellen NV-Treiber drübergebügelt.
So ging das jahrelang, bis ich 2015 das upgrade auf W10 mitgemacht habe, wiederum wegen DX12. Und seitdem immer nur update, update, update. Seit dem Wechsel gänzlich ohne Images, da es mir da schon nicht mehr "lohnte". Ich empfand das OS seitdem als nicht sauber, da nur upgegradet von W7. Irgendwann installierste sicher mal neu und dann ziehste dir wieder was auf die Pladde. Habe ich aber nie. Das kuriose daran ist, daß selbst ein kompletter Hardwarewechsel auf ganz oben genannte Mühle vonstatten ging (vorher Intel, nachher Intel, vorher NV, nachher NV) und nichts ist kaputt gegangen. Paar aktuelle Treiber reingedengelt und nie das Gefühl gehabt, daß da irgendwas hakt.
Ich habe derzeit im Grunde wahrscheinlich nicht mal mehr einen gültigen Schlüssel, falls ich doch mal neu installieren wollte und den nicht noch vorher aus der registry pule. Ich hatte mal überlegt, was das bringen würde, kam aber zu dem Schluß: nichts. Es liegen keine Konflikte vor, also läuft alles und daran würde ein taufrisches OS vermutlich nichts ändern. Jucken tut's es aber dennoch ein bisschen, ob das nicht etwas brach liegt.
Zurück zur Eingangsfrage: legt da jemand noch ne Schippe drauf? :freak:
gibt es (unter Linux) eine Möglichkeit, ein Image (für eine SD-Karte, 2 Partitionen) zu bearbeiten? Konkret müssen eine Textdatei verändert und eine andere ausgetauscht werden?
Sprich ich habe ein Image, welches auf zig SD-Karten geschrieben werden soll, aber muss vorab die oben angeführten Tweaks durchführen.
In der Game Pass Version von Control ist die DLSS Option ausgegraut. RTX lässt sich dagegen einschalten.
Ist es möglich das NV die Treiber/DLSS anpassen muss weil das Spiel andere .exe benutzt? bzw. weil es verschlüsselt ist?
Oder muss Remedy/MS nachbessern?
Die .exe wenn ich sie im NVCP hinzufüge wird so angezeigt:
In Metro Exodus (auch Game Pass) ging DLSS 1.0 dagegen.
Hoffentlich wird das behoben. Ansonsten >50 GB umsonst gezogen.
Zitat:
Zitat von Welt OnlineTEST: Bord-Apps patzen bei der zuverlässigen Wettervorhersage
Wetter-Apps sollen möglichst zuverlässig die Witterung voraussagen. Doch der Test zeigt: Die ab Werk installierten Anwendungen reichen dafür meist nicht aus. Android-Nutzer sind zudem oft im Vorteil.
ich möchte meinen aktuellen TV ersetzen und ihn daher verkaufen.
Es handelt sich um das Modell 65SJ950V (Geizhals-Link). Hier ein paar Kenndaten:
Diagonale: 65 Zoll
4k (60Hz bei 4k, 100Hz nativ bei 1080p)
LCD (nano cell)
HDR (HDR10, Dolby Vision, HLG)
Local-Dimming (nur vertikal, ca. 10-15 Zonen)
TV-Tuner: 1x DVB-T/-T2/-C/-S/-S2 HEVC (H.265)
4x HDMI 2.0
Da Gerät ist ansonsten in top Zustand ohne Krazter o.Ä.
Gerät ist seit April 2017 bei Geizhals gelistet und wurde November 2017 gekauft (damals 1899).
Sind da 700-800 angemessen?
JAAAA ich weiss, aber ich habe früher Frontpage 2003 für Newsletter HTML Mails benutzt. Leider finde ich nicht wirklich einen adäquaten Ersatz.
Hatte das irgendwann mal mit so einem Small Business Paket bekommen, gab es für kleine Firmen so immer als Goodie, alle Versionen als Test für einen kleinen Euro. Schlau wie ich bin hab ich natürlich alles entsorgt letztens (so ein Ordner)
Hallo Leute, ich bin am Verzweifeln ;(
Hatte einen neuen Kopfhörer bestellt Pioneer S9 Over-Ear und dieser gab einen merkwürdig schwach, weit entfernt klingenden Ton von sich.
Habe dann in dem Audiomenü die Einstellungen getestet, man kann einen Ton nur links oder rechts ausgeben oder bei solchen Videos testen: https://www.youtube.com/watch?v=6TWJaFD6R2s
Dabei kam heraus, der linken Kanal wird auf beiden Seiten ausgegeben, der rechten Kanal gar nicht. Mir scheint auch so, dass der Stecker nicht korrekt in der Buchse am neuen Kopfhörer einrastet und ca. 1,5-2 mm rausschaut.
Habe den Kopfhörer zurückgeschickt und ein Austauschprodukt erhalten. Das war per Amazon, der Austausch kam noch an, bevor ich den alten Kopfhörer abgeschickt habe, also nicht dass jemand denkt, die hätten mir das selbe nochmal zurückgeschickt :biggrin:
Beim neuen Ersatzkopfhörer besteht jedoch nachwievor exakt dasselbe Problem!
Die 3,5 mm Stecker und Buchsen sind doch genormt oder nicht?
An meinem Stecker liegt das Problem bestimmt nicht, da ich hier zwei weitere ältere Kopfhörmodele besitze (Superlux HD-668 B und OneOdio Bluetooth Kopfhörer On Ear), bei welchen der Stecker perfekt reinpasst und der linke Kanal schön brav links und der rechte rechts ausgegeben wird :smile:
Kann sich das jemand erklären, weshalb es solche Probleme bei den zwei neuen Kopfhörern gibt? Eventuell ein Defekt bei einer bestimmten Marge und ich habe bei beiden Exemplaren das Pech gehabt dass diese aus selbiger stammen?
Was solle ich jetzt machen? Möchte das bestelle Model behalten, aber jetzt nicht hundert Mal umtauschen, bis eventuell ein vernünftiges erhalte, abgesehen davon dürfte Amazon da nicht beliebig oft mitmachen. An den Hersteller wenden?
Mit erschrecken habe ich festgestellt, dass meine verwendete Tastatur schon fast 20 Jahre alt ist. Funktioniert, leicht siffig, aber sonst ok. Aber leider eine PS2 Tastatur, halb ergonomisch ausser einer Sleeptaste nichts drinnen.
Ich hab von meiner Frau vor einiger Zeit dasKeyboard! geschenkt bekommen - leider ohne Tastaturaufdruck - schick, aber mein 10 Finger reicht nicht aus *schäm
Ich suche:
Günstig (nicht billig)
KEINE Gaming Tastatur (LED bling bling ist ein no go)
Muss ohne externe Software/Konto/Cloud Zeugs laufen
Kabel oder Wireless ist wurscht, Kabel potentiell wenn wireless, dann möglichst kein WLAN und ne vernünftige Akku Laufzeit.
In dem Zuge eine neue Maus (auch hier kein Gaming, kein Bling bling, keine Fancy cloud-config Software) würde ich ggf auch mitnehmen.
Doch nachdem ich diese Schritte durchgeführt habe:
Zitat:
In der Datei fstab tragen Sie die nun die zusätzliche Zeile aus Listing 1 ein, wobei Sie sda1 durch die Angabe ersetzen ist, die Sie vorhin nach der Eingabe von dmesg erhielten.
/dev/sda1 /mnt/ExternalStorage ext4 defaults 0 0
kommt nach einem Neustart der Bootloop
Found device USB_DISK_2.0 USBSTICK
... FAILED to mount /mnt/ExternalStorage
und ich komme nur noch in den Emergency Mode. Press Enter to continue bringt mich nur wieder zu "Cannot open access to console, the root account is locked."
Hier gibt es eine Anleitung: https://ask.fedoraproject.org/t/howt...ncy-shell/2010
aber wie soll man die durchführen, wenn man im Bootloop ist? :freak:
Muss ich Raspian neu installieren? Ich wollte mit Windows10 auf die SD-Karte des RasPi zugreifen, um den Eintrag in fstab wieder zu entfernen, aber windoof kann die SD-Karte nicht lesen... :rolleyes:
Kann man diese File- und Printserver-Sache auch mit der Clicki-bunti Oberfläche machen, damit noobs wie ich das auch schaffen?
This Hotfix driver addresses the following:
Adobe Premiere Pro may freeze when using Mercury Playback Engine GPU Acceleration (CUDA) [3230997/200686504]
[461.09] NVIDIA Broadcast Camera filter may hang. [200691869]
[Steam VR game]: Stuttering and lagging occur upon launching a game (Without using any Hardware monitoring tool). [3152190]
[Detroit: Become Human]: The game randomly crashes. [3203114]
[NVENC] Colors of webcam video image on receiving end of Zoom may appear incorrect [3205912]
[Assassin's Creed Valhalla] Game may randomly crash after extended gameplay [200679654]
[X4: Foundations][Vulkan]: The game may crash on GeForce RTX 30 series GPUs. [3220107]
[X4: Foundations][Vulkan]: HUD in the game is broken. [3169099]
Ich tu mir gerade ein wenig schwer vernünftige Tests zu Headsets zu finden (das meiste auf den üblichen Hardware-Websites ist mir zu sehr Gaming-zentriert und konzentriert sich eher auf das 50-100 Preissegment, außerdem sind die Tests oft nicht sonderlich umfangreich und vertrauenserweckend). Hat hier jemand Ressourcen oder auch Erfahrungsberichte auf Lager?
Meine Anforderungen an das Headset:
Mindestens gute, besser sehr gute Sprachqualität, da ich es auf (schwer) absehbare Zeit auch fürs Home-Schooling brauchen werde (ich bin Lehrer) und da ist es mir wichtig, dass das was ich sage klar und in guter Qualität rüberkommt.
Ich spiele durchaus gerne, dafür nutze ich das Headset aber primär als Kopfhörer, weil selten online gespielt wird. Guter Langzeit-Tragekomfort wäre da ein Plus.
Kabel oder kabellos geht beides für mich, tendenziell lieber mit Kabel.
Preis: Ich würde die obere Grenze so gegen 250-300 setzen.
Lieber USB als Klinke, da der Laptop nur einen Kombi-Klinken-Anschluss hat.
Keine Probleme in der Verwendung mit Linux wäre ein großes Plus, da ich am Rechner Manjaro verwende und nur am Laptop Win10 habe.
mein Lenovo Laptop ist einmal zuviel runtergeflogen und hat nun einige große Risse im Display. Der Touchscreen geht an diesen Stellen nicht. An einer Stelle ist sogar ein ca. 1x0,2 cm großes Stück Glas rausgebrochen und dahinter sieht man trotzdem das Bild.
Meine Frage: Kann ich nicht einfach das Glas abmachen, somit habe ich keine Risse mehr und habe dann ein schönes Display (ohne Touchfunktion)? Gehe davon aus, dass das Glas nur für das Touch zuständig ist und dahinter der "echte" Screen.
Sl
Wisst ihr da mehr?
Ich habe ein ROG Strix X570 I-gaming und vorher ein X470 i-gaming. Diese Boards haben ein Bluetooth. Irgendein Intel Ding.
Damit hatte ich eigentlich immer wieder Abbrüche an meinen Bluetooth-Headphone. Da hab ich mir mal den TP-Link gegönnt.
Meine erste Erfahrung nach 5 Stunden spielen: Keine Treiber notwendig. Die Bluetooth Verbindung ist 100% stabil. Kein Vergleich zu dem Onboard-Ding. Und ich konnte endlich die dumme Antenne, die zum Board gehört, abschrauben.
(Distanz zwischen Headphone und PC: so 1 Meter. Der TP-Link steckt im PC)
Der PC muss Automobilista 2, Dirt Rally 2.0 und Project Cars auf einem 34" Monitor (3440x1440 @100Hz) mit mittleren Einstellungen können.
So Günstig wie es im Moment bei den Graka Preisen geht.
Alles ist voll funktionsfähig, der ist RAM ca. 3 Jahre alt und der Rest knapp 5 Jahre.
Sind 180-200 angemessen für alles zusammen?
Danke für eure Hilfe.
ich habe ein merkwürdiges Problem. Wenn ich Dateien via Webrowser runterlade ( egal ob Chrome oder Firfox ), dann werden die Downloads nach einiger Zeit ab, bzw unterbrochen, so dass ich Sie manuell fortsetzen muss.
Bei Chrome zeigt er mir Fehler/Netzwerkfehler an, bei Firefox steht nur abgebrochen.
Mir ist das zunächst nur beim runterladen des Nvidia Treibers aufgefallen. Jetzt wollte ich aber den Ryzen Master neu runterladen und stelle dort das selbe Verhalten fest.
Windows ist aktuell und gepatcht.
Ich gehe per WLAN ins Internet und verwende dafür einen AVM Stick AC 860. Der Router ist eine 7490 mit aktueller Firmware.
Ich habe leider kein langes LAN Kabel hier um WLAN auszuschließen. Das werde ich aber morgen nachholen.
Pinge ich eine Webseite an, so zB. heise.de, dann habe ich dort kein Packetloss.
Alle anderen Downloads via, Steam, Origin, Bnet... oder auch Streams bei Twitch oder YT funktionieren einwandfrei.
Wenn ich ein Spiel in 8k spiele, aber nur mit 4k aufzeichne, habe ich dann einen ordentlichen Downsampling-Effekt im Video? Oder könnte ich mir die hohe Auflösung sparen?
Welchen Filter verwendet Shadowplay zum Downsampling oder verwirft es eventuell sogar Pixel?