5900X 65W limitiert - 6900XT 253W limitiert - RAM am Stock
(Warum unnötig Energie verplempern, wenn es so auch geht.)
Tiny Tina's Wonderlands läuft in D3D11 und in D3D12. Nur unter D3D12 ist auch FSR 2.0 möglich. Hinweis: Der integrierte Benchmark zeigt nicht allzu viel an, keine min fps nur avg fps. Ist wie in Borderlands 3. Ich habe deshalb zusätzlich den Afterburner-Benchmark mitlaufen lassen.
wollte meine olle Systemfestplatte auf eine neue kopieren und musste feststellen das die ganzen Partitionierungsprogramme mittlerweile für so eine lächerliche Aufgabe Geld nehmen, mit mind. 50$ biste dabei, obwohl das noch vor nem Jahr oder zwei völlig free war
kennt einer ein gutes freeware programm das
- eine Platte auf eine andere klonen
- danach die partitionsgrößen anpassen
kann?
ausgetestet bis jetzt easus paritition manager (grausames tool das unfassbar viele connects ins netz macht)
und
minitool partition wizard (will kohle sehen)
ich hab gerade ein Verständnisproblem. Pi-Hole + Unbound läuft bei mir auf einem Windowsserver unter WSL1. Funktioniert für das Subnet in dem sicher der Server befindet einwandfrei. Jetzt hätte ich den DNS-Server, sprich die entsprechenden Ports auch in anderen Subnetzen verfügbar. Das Netzwerk ist über Subnetze und Vlan-Tagging separiert.
Netzwerk sieht wie folgt aus:
Subnet|Ip-Range|Vlan-id
1|192.168.1.0/24|10
2|192.168.2.0/24|20
3|192.168.3.0/24|30
4|192.168.4.0/24|40
Ja, ich könnte für alle Subnetze ne statische Route für den Server in Subnet 192.168.1.0/24 erstellen und das Eth-Port auf dem der Server hängt für alle VLan-IDs taggen. Das möchte ich aber nicht, da auf dem Server noch andere Dinge laufen und dort z.b. auch Datei-/Druckerfreigaben, RDP, etc. offen ist.
Wie bekomme ich es hin, dass TCP+UDP jeweils port 53 und 853 von allen Clients erreichbar sind?
Sorry falls das trivial ist und ich einfach zu wenig Verständnis von Netzwerken habe.
AMD Radeon Software may fail to install on some AMD Graphics Products such as the Radeon RX 6900 XT.
Known Issues
Enhanced Sync may cause a black screen to occur when enabled on some games and system configurations. Any users who may be experiencing issues with Enhanced Sync enabled should disable it as a temporary workaround.
Radeon performance metrics and logging features may intermittently report extremely high and incorrect memory clock values.
Package Contents
The AMD Software: Adrenalin Edition 22.6.1 for Windows 7 installation package contains the following:
AMD Software: Adrenalin Edition 22.6.1 Release Notes for Windows 7 Driver Version 21.09.12.01 (Windows Driver Store Version 27.20.20912.1002).
Radeon Product Compatibility
AMD Software: Adrenalin Edition 22.6.1 for Windows 7 is compatible with the following AMD Radeon products.
AMD Radeon RX 5000, RX 6000 Series AMD Radeon RX Vega, RX 400, RX 500 Series AMD Radeon 500 Series AMD Radeon HD 6000, HD 7000, and HD 8000 Series AMD Processors with Radeon R2, R3, R4, R5, R7, R9 Series Graphics
ich hab mir ein Notebook mit einem Ryzen 5600U gekauft, original war 1x 8GB DDR4 3200 verbaut, dazu habe ich mir ein 16GB Modul gekauft.
Jetzt weiß ich nicht, ob das vorschnell war: Ich finde kaum Informationen wie ich prüfen kann, ob Dual-Channel dennoch für die ersten 16GByte des RAMs funktioniert und welchen Einfluss das auf die Performance der iGPU hat.
Wie könnte ich das am besten testen? Sowohl für CPU als auch GPU.
Wohl letztes Spiel in der Mache: https://www.zachtronics.com/last-call-bbs
Habe 2 Spiele von dem, Infinifactory und Opus Magnum, beide großartig, beide nie beendet mangels Hirnzellen! :biggrin:
Vielleicht kann mir jemand auf der Suche nach einem mobilen Monitor helfen, den ich per USB-C an meinen Laptop anschließen kann um ihn dann als zweiten Bildschirm zu nutzen.
15"-17" groß sollte er sein, als Auflösung reicht FHD. Ein guter Bildschirm mit IPS-Panel oder ähnlichem wäre gut. Andere Anschlüsse als der USB-C Anschluss sind nicht so wichtig. Auch das Gewicht spielt keine große Rolle. Schön wäre, wenn man ihn extern mit Strom betreiben könnte, und er nicht nur seinen Strom per USB-C beziehen kann - das ist aber kein muss.
Unser alter Bosch Vollautomat soll nach 14 Jahren ersetzt werden.
Aktuell habe ich 2 Varianten im Auge:
1) Sage the Barista Express
2) Bezzera BZ10 + Mühle
Die Sage gibts derzeit für ~530€. Für die Alternative ist aktuell vermutlich der ca. 3-fache Preis fällig.
Wir trinken praktisch nur doppelte oder einfache Espresso mit/ohne Milch je nach Gusto.
Lohnt der doch recht saftige Aufpreis zu Variante 2 oder kann man sich das sparen? Bin auch offen für gute Alternativen die preislich in der Mitte liegen.
Weiss jemand wie oder wo das Templimit der Karten geregelt werden? NV Experience oder Afterburner zeigt mir exakt bei 72° das Templimit an. Das ist doch viel zu tief?? Laut NV ist doch bei erst bei 90°+ Ende (klar viel zu hoch) aber 80° müssten doch drin liegen, oder sehe ich das falsch?
Wenn ich in Afterburner das Templimit auf max stelle (~90) klebt er bei z.B. 3Dmark TimeSpy Extrem (Aber auch in Games) trotzdem an den 72° fest. Stelle ich das Templimit auf 65° stellt er sich genau da ein. Aber höher als 72° geht nicht. Warum?
endlich ist der Tag gekommen, auf den ich seit Jahren hin fiebere.
Ich möchte wenn möglich, so wenig wie möglich Geld für bezahlen(verständlich).
Eine Konsole soll gekauft werden, eine Playstation 5.
Was meint Ihr, wenn ich noch einige Wochen warte, wie stark wird sich der Preis noch verändern?
Ich habe das Geld auf dem Konto, und mag auch nicht den scalpern in die Hände spielen, aber mir is so öde, und es sollte langsam doch nach der ewigen Wartezeit was gehen.
Wie sieht es mit den Revisionen aus, ich habe gerade geforscht, und hätte natürlich gerne ein leises gerät.
Was wird da ge-/ver- ändert?
Wirklich die Lautstärke?
Ich habe einen 4K TV mit HDMI 2.1, und ein 1k Watt 5.1 System.
Meine Nachbarn werden mich hassen. :D
Nein scherz, ich werde mir natürlich Kopfhörer besorgen, keine Angst.
Ich bin friedlich, und sozial.
Nicht unwitzig die Rückseite. Die Sinnhaftigkeit wird sich erst beweisen müssen.
Mir persönlich zu sehr Appple 12 Klon, wenn auch Notch frei - und als Case* Benutzer hilft mir die transparente Rückseite eher weniger.
Bringt trotzdem etwas frischen Wind ins angestaubte Smartphone Geschäft.
*Ohne Schutz wären die Dinger zu schnell kaputt (oder ich nehme was transparentes)
gesucht wird ein wassergeschütztes (möglichst wasserfestes) Smartphone.
Preis sollte unter 200 Euro liegen, unter 150 Euro wäre noch besser.
Gebrauchtkauf schließe ich aus, da das Gerät zwingend noch den Wasserschutz mitbringen muss.
Wichtig wäre eine halbwegs flüssige Bedienung, da das Gerät eine gewisse Zeit als Hauptgerät genutzt werden soll. Zudem wäre gut, wenn die Haupt-Kamera kein kompletter Müll ist.
Mir ist bewusst, dass es in dem Preisbereich keine Highend-Hardware geben wird. Derzeit nutze ich einen SD820 mit 3gb Ram, also auch nichts Modernes und hoffe auf vergleichbare oder etwas bessere Leistung.
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Gestern Gewitter gehabt. Pc war meines wissens nach im Energiesparmodus den ganzen Tag und nicht vom Netz getrennt. Als ich heimkam habe ich keine Bild mehr auf dem Monitor.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Habe 2 Monitore und 1 Fernseher getestet ob ich ein Bild bekomme. Nein. Die Lüfter drehen an, ( höre seinen Sound da ich keinen speaker drin habe ) und die festplatten zeigt aktivität und die Maus bekommt laut LED Strom.
Hatte vor 1,5 Jahren ein ähnliches Problem das bei meinem Notebook auf einmal der HDMI Steckplatz und die Netzwerkbuchse tod waren.
Und jetzt das beste... meine HDMI Kabeln das ich vom Pc richtung Wohnzimmer in eine Leerverrohrung gelegt habe sind regelmässig kaputt gegangen bei anderen Ungewittern. Das Letzte habe ich vor 2 Wochen getauscht, das war vorgestern wieder kaputt. ( getestet ). Dachte mir noch kann froh das sein mein Pc anscheinend immun ist bloß jetzt hat es ihn auch erwischt.
Ein Kollege im gleichen 10 stöckigen Wohnhaus mit alten Verteiler hatte nie Probleme. Ich hab einen neuen Verteiler seit 2 Jahren aber ohne " Blitzschutz ". Den müsste man für 200 Euro nachrüsten meint mein Elektrikerfreund. Kann wirklich daran gelegen haben ? Haus hat meines Wissen nach Blitzableiter und bin der einzige der das Problem hat meines Wissens.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Da es noch keine thread dazu gibt und das Spiel definitiv einen verdient hat. Here we go.
Release 24.03.2023
Freue mich sehr darauf. Das Original damals auf dem GameCube und der Wii gerne und oft gespielt.
Es wird jedenfalls sehr viel dunkler und ernster, was ich sehr begrüße. Generell denke ich dass wir hier ein Remake einer Klasse wie Teil 2 bekommen werden. Aber es wurde ja auch bereits gesagt, dass es viele Veränderungen und Neuerungen geben wird.
Die letzten vier Resi Teile waren einfach nur gut, daher denke ich wird auch hier wieder hohe Qualität geliefert werden.
Hi Leute, ich hab Noiseblocker schon angeschrieben aber bisher noch keine Antwort. Vielleicht weiß das ja auch einer von euch.
Ich bin gerade am Teile hamstern für mein neues Build und mir fehlen noch 140mm Fans für den Radiator. Für 120er hab ich schon die Noctua A12 gekauft.
Für 140 bin ich jetzt bei den eLoops hängen geblieben und habe mir mal die Datenblätter angeschaut und weiß nicht ob da nur ein Fehler im Datenblatt vorliegt.
Die 120er Lüfter sehen ja, bis auf die durchsichtigen Rotorblätter, identisch aus. Das spiegelt sich auch im Datenblatt wieder, vergleicht man das 2000 upm Modell, bis auf statischen Druck ist das komplett identisch zwischen RGB und nicht RGB. Was aber eigentlich keinen Sinn macht.
Bei den 140er gibt es natürlich die Schwierigkeit, dass der non RGB nur 1200 upm hat, der mit RGB 1500 upm, allerdings plane ich die Lüfter eh nur im dreistelligen UPM Bereich zu bewegen.
Da die Lüfter entweder unter oder hinter dem Radi verschwinden will ich mir also den Aufpreis für RGB sparen.
Daher die Frage, sind die insgesamt baugleich, da ja momentan nur noch RGB getestet wird. Eine Pest ist das.