eine Freundin hat eine riesige DVD Sammlung und im Zuge der digitalen Aufrüstung gibs schon die Überlegung die Sammlung zu digitalisieren und die physischen Medien woanders hin verlagern zu können.
Praktischer Nutzen: Es ist mehr Platz da nach der Digitalisierung.
Technische Herausforderung: Da DVDs ja eine relative geringe Auflösung haben und sie einen 4K Fernseher hat, stellt sich diese Frage.
Auch haben einige DVDs ja noch das 4:3 Format, weshalb die Auflösung eher auf echtes 4K also 4096x2160 erfolgen soll.
Hat jemand Erfahrungen damit und welche Software ist dafür geeignet um die Darstellung auf einem 4K Fernseher auch in guter bis sehr guter Farbqualität hinzubekommen?
derzeit habe ich folgende Komponenten
- ASUS Prime 370X
- Ryzen R7 1700X
- Geforce GT630
- BeQuiet Platinum 550W
- Fractal Design Define R4
Fest geplant sind:
- Ryzen 5900X
Empfehlung Suche ich für:
- Grafikkarte: Meine derzeitige Favoriten: RX6800(XT) Ref oder Sapphire Nitro
- Mainboard B550/X570, ein BIOS mit Ryzen 5000 Support wird wohl nicht mehr kommen und wenn dann würde der RAM wohl ausgebremst werden
- 550W werden wohl nicht reichen, auch ohne OC und mit UV, ein neues NT ist damit fällig, oder?
Die Ref- RX6800(XT) passt so ins Case und bei der Sapphire Nitro muss ich das 3,5 Case herausbauen, soweit ich das sehe. Die TDP der RX6800 finde ich deutlich besser, bei der RX6800XT habe ich fest UV eingeplant. Gibt es Test welche die RX6800 UV vs RX6800XT UV vergleicht?
es zeichnet sich aktuell ab, dass ich ein neues Netzteil für das aktuelle System brauche da mein 8+ Jahre altes be quiet! e9 580W bei der Kombination sobald die CPU mit Defaultsettings läuft die Grätsche macht (Reboots in Games). Habt ihr da paar Vorschläge? Ich denke der Bereich 650-700W sollte reichen. Bisher war ich mit be quiet! sehr zufrieden. Habe aber auch Seasonic sehr gut in Erinnerung. Absolut wichtig ist mir, dass ich den Lüfter vom Netzteil in Idle nicht höre und bei Last sollte das NT den Rest vom System (auf Silent getrimmt) nicht übertönen.
Was ich suche:
* 650-700W
* Kabelmanagement (nicht komplett), 2x PCIe + 24 Pol + 2x 4Pol wird eh immer benötigt, das muss jetzt nicht modular sein
* flexiblere Kabel, bei dem e9 580W ist das etwas zu steif für meinen Geschmack um die Kabel einfacher verstecken zu können
* muss nicht unbedingt Platinum sein, finde den Aufpreis vs. 80 PLUS Gold für ~2% bessere Effizienz nicht unbedingt gerechtfertigt
* kein ZeroFan bei geringer Last
Hi, ich renn zuletzt immer wieder ins CPU Limit und ich denke mit der Plattform und 8 GB Ram ist es jetzt mal Zeit auf was aktuelles zu erneuern. Mir ist klar das ich nicht viel mehr FPS bekommen werde weil die 980 auch am Ende ihrer Lebenszeit ist, will aber erstmal die Basics aufbauen, auch einfach weil gerade Graka viel zu teuer sind.
Leider ist das Budget begrenzt und im Sommer soll auch ein neues Netzteil und ne neue/gebrauchte Grafikkarte im Bereich 2080 / 6800 her.
Gespielt wird in 1080p60. 4k Fernseher ist vorhanden, da reicht mir aber das upsampling des Fernsehers, weil ich weit weg sitze.
Folgendes ist vorhanden:
i5 4670 + Noctua NH-U9S
8GB RAM
Plait GTX980 Jetstream 4GB
Samsung SSD als Systemplatte
be quiet! PURE POWER L8 530W CM
Würd einfach wissen wollen ob das alles zusammen passt, insbesondere mit dem Board, bin da gerne bereit noch was drauf zu legen, sollte aber möglichst bei Mindfactory dann zu nem gutem Preis verfügbar sein und 6 Sata Anschlüsse haben weil 1 SSd und 3 HDD vorhanden sind und in Zukunft noch ne SSD dazukommen soll. µATX ist muss wegen meinem Gehäuse.
Kein AMD, bspw. 3600, weil mir das einfach gerade zu teuer ist. 50€ mehr für in etwa die gleich CPU auszugeben, da hol ich mir dann leiber nochmal ne SSD für die Games. Mir ist bewusst, das der Ram etwas langsamer läuft und kein PCIe4 vorhanden ist bei Intel.
Gedanken bei dem Board war, ich kann in 2-3 Jahren nochmal 16 GB Ram und ne i7 11XXX reinstecken und hab dann hoffentlich wieder für lange ruhe.
Ein Abklatsch zum bereits bestehenden Thread Faden. Warum nicht auch Videos zeigen? Ich weiß, dass einige hier auch Videos machen. Zeigt her!
Gerne auch Stills Standbilder. Sehr gerne auch Techtalk Technik-Diskussionen.
Ich beginne mal, mit meiner LUT Studie mit der GH5s und dem Canon 16-35mm (Available Light):
ich bin auf der Suche nach einem günstigen 5.1 System, das an eine ZxR angeschlossen werden soll, z.B. sowas wie die Logitech Z607 5.1 Surround Sound Lautsprecher .
Es muss nicht teuer sein, für Musikgenuss und auch zum Zocken ist ein AKG701 vorhanden.
Wenn ich für ein paar Euro mehr etwas deutlich Besseres bekomme, sage ich auch nicht Nein, aber vielleicht gibts auch den Preis-Leistungstipp für nen Hunni, der bis 300 Euro alles schlägt.
An Nahfeldmonitoren, oder 2.1 Systemen habe ich kein Interesse.
folgendes passiert oft:
wenn User 1 am Mac 1 eine Mail schreibt, dann taucht bei User 2 am Mac 2 dieses Fenster auf?!?
Dabei ist im Mail-Symbol unten zusätzlich in der oberen rechten Ecke ein Monitor.
Irgendwie wird also dieses Fenster freigegeben an User 2 am Mac 2.
Zur Abwechslung mal ein Problem mit dem Windows Update. :redface:
Habe gestern festgestellt, dass das Update 01-2021 noch nicht installiert war und darauf die Suche manuell angeworfen.
Windows Update fand dann das Update und hat den Prozess angefangen.
Dann kam eine Fehlermeldung, dass das Update nicht installiert werden konnte, weil wohl Dateien fehlerhaft sind. Fehlercode 0x8007000D im Update-Fenster. Es wird später versucht. Heute dieselbe Geschichte.
Daraufhin diverse Problemlösungen ausprobiert:
- Windows eigenes Troubleshooting für Windows Update -> nix gebracht
- Reset Windows Update Tool in neuester Version 11.0.0.9, hier dann die Windows Update Reparatur und Systemdateiprüfung durchgeführt, anschließend noch das Windows-Abbild geprüft (es wurden Fehler gefunden und korrigiert) -> nix gebracht
- Update als MSU im Microsoft Update Katalog manuell heruntergeladen und zu installieren versucht und dieselbe Fehlermeldung wie beim automatischen Update bekommen -> nix gebracht
Hat noch jemand eine Idee was man versuchen könnte, ohne dass ich mein Windows neu aufsetzen muss? Das Update 12-2020 hat er noch ohne Probleme installiert (habe 20H2 im November mit einer Clean Install aufgesetzt).
Ich muss dazu sagen, dass dies mein erstes Problem mit dem Windows 10 Update ist, seit ich auf Windows 10 umgestiegen bin. Und ich habe Windows 10 auf mehreren Rechnern laufen. Bei diesen gibt's übrigens keine Probleme mit dem 01-2021 Update.
der Thread dient dem Erkenntnissen des Video-Editing, eine für moderne CPUs&GPUs immer häufiger gefragte Fähigkeit. Was früher nur im Professionellen Bereich möglich war, ist heutzutage für den gemeinen PC-User auch möglich.
Aus lauter Langeweile habe ich angefangen, meine MTB-Touren und Ähnliches mit GoPro zu filmen und die Clips nachher zu Videos zusammenzuschneiden.
Leider muss ich dabei einsehen, dass mein geliebtes Ultrabook an seine Grenzen kommt (i7-6560U mit 2,2GHz, 8GB RAM und nur Onboardgrafik). Erstens ist die Bearbeitung laggy und zweitens dauert das Rendern gefühlt Tage, während das Ultrabook zum Spiegeleibraten heiß wird.
Daher frage ich mich, ob man für wenig Geld nicht einen PC kriegt, der das Ganze zumindest etwas erträglicher macht. Vorschweben würden mir 500-bis max 1.000 ohne Monitore. Worauf müsste ich beim Kauf einer Komplettlösung oder Selbstbau achten? Mein letzter DesktopPC ist über 15 Jahre her :freak:
Ich will keinen Hollywoodfilm bearbeiten, es soll nur für meine einfachen Tätigkeiten angenehmer werden. Genutzte Software ist DaVinci Resolve und manchmal Vegas Pro.
vor kurzem habe ich wieder ein großes Interesse an Rennspielen auf dem PC entwickelt und einige Titel/Serien durchprobiert.
Dabei bin ich auf Forza Horizon 3 & 4 gestoßen. Beide Spiele machen in meinen Augen extrem viel Spaß und sehen nebenbei echt gut aus, vorallem was Fahrzeugmodelle inkl. Innenraum angeht.
Leider wurde Forza Horizon 3 von Microsoft (vermutlich aus Lizenzgründen) aus allen möglichen Stores entfernt und jetzt kann ich das Spiel nicht mehr in vollem Umfang (d.h. mit allen DLCs/Autos z.B.) genießen.
Ich bin sehr froh darüber, dass ich jetzt den 4. Teil komplett besitze, aber werde wohl den 3. Teil aufgrund der DLC-Achievements nie ganz durchspielen können und die Hoonigan Autos nicht genießen könnnen. Leider ist es in Zeiten von Spiele-Abos bzw. dem allgemeinen Spiele-Leihhandel Publishern sehr leicht möglich, zumindest künftige Käufe zu unterbinden (Versucht spaßeshalber mal, an den "Autopass" aus Forza Horizon 3 zu kommen oder an "Forza Motorsport 6: Apex")
Damit mir das in Zukunft nicht mehr passiert, wollte ich euch mal fragen, welche Spiele ich mal ausprobieren sollte, bevor ihnen eventuell das gleiche Schicksal widerfährt!
bin gerade dabei, meinen PC zusammenzubauen. Leider will er gar nicht
Die roten LEDs "CPU" und "RAM" leuchten.
CPU-Lüfter springt an
Egal ob mit oder ohne RAM.
RAM habe ich auch durch verschiedene Ports probiert
CPU-Kühler und CPU habe ich bereits entfernt und neu eingesetzt.
Festplatte springt an, aber naja, ggf doch automatisch
PCIE-Grafikkarte spring am Anfang kurz an, aber überträgt kein Bild.
Zitat:
Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.2.1 Highlights
Support For
Medium™
Up to 9% increase in performance in The Medium @ 4K High settings, with Radeon™ Software Adrenalin 2020 Edition 21.2.1 on the 16GB Radeon™ RX 6800XT graphics card, versus the previous software driver edition 21.1.1. RS-351
Fixed Issues
Display flicker or corruption may be experienced when two displays are connected to Radeon RX Vega series graphics products with at least one display set to a high refresh rate.
Screen flickering might be observed when using MSI Afterburner.
Radeon™ recording and streaming features may fail to enable on AMD Radeon™ HD 7800 series graphics products.
Some models may fail to render or may render incorrectly when using SketchUp™ on Radeon RDNA graphics products.
Some Samsung™ CRG9 series displays may experience a black screen when waking from sleep.
Metro Exodus™ may experience intermittent application crashes with DirectX® Raytracing enabled.
Video playback on secondary displays may experience stutter while playing Doom Eternal™ on the primary display.
Known Issues
Hitman 3™ may experience an application crash in the Apex Predator mission on Radeon RX 6000 series graphics products.
Radeon FreeSync may fail to enable in Forza Horizon 4™.
AMD is currently investigating end user reports that Radeon Software may sometimes have higher than expected CPU utilization, even when a system is at idle. Users who are experiencing this issue are encouraged to file a bug report in Radeon Software.
Brightness flickering may intermittently occur in some games or applications when Radeon™ FreeSync is enabled, and the game is set to use borderless fullscreen.
Enhanced Sync may cause a black screen to occur when enabled on some games and system configurations. Any users who may be experiencing issues with Enhanced Sync enabled should disable it as a temporary workaround.
Disclaimer
RS-351. Testing conducted by AMD Performance Labs as of Jan 28, 2021 on the 16GB Radeon™ RX 6800XT, using a test system comprising of AMD Ryzen 9 5900X CPU (3.7 GHz), 16GB DDR4-3200MHz memory, and Windows 10x64 with Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.2.1 versus the previous driver edition 21.1.1 on The Medium @ 4k High settings. Performance may vary.
ich habe meinen Monitor nach gut einem Jahr mal wieder gereinigt. Ich nahm dafür ein mit destilliertes Wasser angefeuchtetes Mikrofasertuch und habe in vertikalen und horizontalen "Bahnen" über das Display geputzt bis alle Schlieren beseitigt waren, der dabei ausgeübte Druck war nur soviel wie wirklich notwendig. Jetzt fällt mir allerdings besonders bei grauen Hintergründen ein fleckig oder wie viele kleine Schattierungen auf dem Display anzusehendes Bild auf, welches gerade bei Bewegung wie zb. ein auf dem Desktop verschobenes Fenster deutlich sichtbar ist. Es sieht aus wie der Dirty Screen Effect, allerdings war vor der Reinigung davon sehr viel weniger zu sehen und hat mich nicht gestört, nun aber sehr wohl.
Habe ich tatsächlich die Beschichtung oder das Backlight des Monitors durch VORSICHTIGES Putzen mit superfeinen Mikrofasertuch und destillierten Wasser beschädigt? Ich fasse es nicht, was ist das für eine Technik? Bei Smartphones geht es doch, dank Gorilla Glass, nur bei diesen scheiss überempfindlichen Monitoren nicht. Ich habe echt die Nase voll von diesen billigen technischen Sondermüll. Backlight Bleeding, Pixelfehler, Banding, Clouding, Staubeinschlüsse, Dirty Screen Effect, Pixel Inversion... etc., das AllES hat mein uralter Samsung 226BW nicht. Wirklich nur Schrott meiner Ansicht nach was derzeit an Monitoren produziert wird.
PS: Monitor ist übrigens ein Asus MG279Q IPS mit nahezu null Backlight Bleeding und keinen Pixelfehler. Es hat mich zuvor, vor 2 Jahren genau, 8 Monitore verschiedener Hersteller bis 1000 an Geld und Nerven gekostet bis ich dieses Exemplar erwischte. Eigentlich würde ich gerne auf 4k 144Hz umsteigen, aber dann wieder diese Lotterie und dazu die Preise um die 1000, da verflüchtigt sich bei mir auch der letzte Rest an Enthusiasmus.
Hallo,
Ich suche nach einer neuen mechanischen Tastatur, als Ersatz für meine QPAD MK-80, da mich mittlerweile das Numpad stört.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung weiter helfen.
Welcher Schalter? Ist mir relativ egal, wobei mir Red Switches einen zu leichten Druckpunkt haben, jedoch komme ich auch damit klar.
Welcher Formfaktor? max. TKL, größer als 60%, sollte also noch die F1-F12 haben.
Welches Layout? DE-ISO
Sonderausstattung? Handballenablage wäre schön
Beleuchtung? RGB
Budget? Rund 100, suche jedoch gebraucht!
Was ich aktuell im Blick habe:
Razer Blackwidow TE Chroma V2
Keychron K2 und K8
Ducky One TKL (erste Version)
Die Razer hat Green Switches, K2 Red, K8 Brown und die Ducky Blue Switches.
Für die Razer spricht aus meiner Sicht:
Handballenablage
Software um die RGB Beleuchtung nach eigenem Wunsch einzustellen, habe auch eine Razer Maus
Für Keychron:
Wireless (weiß jemand ob der Inputlag störend ist beim zocken?)
Ducky:
Beste Qualität?
Welche der oben genannten Tastaturen würdet ihr nehmen und warum?
folgende Situation: ein MacBook Pro 15" Early 2011 mit Mac OS X High Sierra nimmt an einer Skype-Konferenzteil. Bisher ist es so, dass Musik über eine externe Bluetooth-Box wiedergegeben und durch das interne Micro in die Konferenz gespielt wird. Über das Micro wird auch Stimme aufgenommen und somit auch in die Konferenz gespielt. Das funktioniert soweit, hat aber den Nachteil, dass die Musik über die Bluetooth-Box recht laut ist und für die Klangqualität ist es auch nicht das Beste.
Nun hätte ich gerne folgende Konstellation: Die Musik wird vom MBP abgespielt und direkt nativ ohne diese Bluetooth-Box in die Skype-Konferenz übertragen. Ein drahtloser Kopfhörer soll zugleich die Musik wiedergeben, aber auch die Stimme aufnehmen und ebenfalls in die Skype-Konferenz übertragen. Vereinfacht gesagt passiert damit das Mischen der Audioquellen direkt im Gerät und nicht über das Micro des Rechners aus der Umgebung.
Weiß jemand wie man das umsetzen kann? Brauch ich dafür noch extra Hardware oder Software?
neuer Rechner für Neffen zeigt folgendes Problem:
Nach dem einschalten ewig schwarzer Bildschirm bevor Windows (10-64) anfängt zu laden (60s ... kommt mir was lang vor). Windows ist dann aber auch direkt da.
Treiber aktuell von den Webseiten.
Einzig im Gerätemanage hab ich ein gelbes Ausrufezeichen "HID-Tasten-über-interrupt-Treiber" das ich nicht gelöst bekomme. Hab auch keine Ahnung was das sein soll.
ich würde nun auch endlich mal in die Welt der 144Hz (oder höher) einsteigen. Weil ich nun eine Smartphone(One Plus 8Pro) habe was ein 120hz Display hat will ich nix mehr anders ^^
Für was brauche dem Monitor:
Zocken ( Battlefield 1/5, GTA Online, usw
YouTube
Videoschnitt ( aber Später)
Was soll ich können:
HDR 600 (liebe es mit HDR zu spielen)
144Hz oder mehr
2560x1440
27/32Zoll
würde VA bevorzugen wegen bessern schwarz wert, lasse mich auch gern eines bessern belehren
Höhenverstellbar
Free/G-Sync ist ein muss, würde G-Sync bevorzugen da es von 1-144Hz+ geht
Nice to have aber nicht schlimm wenn nicht:
gebogen R1X00
OLED, keiner spaß ich weiß so eine Panel gibt es noch nicht ^^
RGB auf der Rückseite, brauch keine sau !
Mein PC:
Intel i7 3770K
GTX1070ti @ 2.05GHz
16GB DDR3 1333er
wird aber ende des Jahres upgedate !
Danke schon mal für eure Hilfe
P.s.: Sry für meine Rechtschreibung leide leider an Legasthenie