3DCenter Forum

AMD 3600 mit einer AMD 9060XT 16 GB

Neue Forenbeiträge - vor 1 Stunde 7 Minuten
Hallo

Ich hab mir spontan eine AMD 9060XT mit 16GB im Black Week geschossen und wollte mal nachfragen, wieweit die CPU limitiert. Der AMD 3600 läuft auf einem B450 Board, die BIOS Option für ReBar existiert aber, da erwarte ich also keine Probleme. 32GB Ram sind auch da.

ChatGPT sagt mir, dass ich je nach Spiel bei 1080p mit 10%-20% rechnen muss, bei 1440p eher 5%-10%.

Würde ungern gerade den Rest des Systems upgraden. Bin bisher mit der GTX1070 sehr gut gefahren und der Hauptgrund sind eine Handvoll Spiele, wo die fps dann doch zu klamm sind (CP77) und besonders ein Wechsel auf Linux ansteht. Mir war klar, dass neuere CPU deutlich fixer sind, besonders mit X3D, das sogar eine MidRange Karte eingebremst wird, hat mich aber nu schon überrascht.

Grüße
Kategorien: 3DCenter Forum

5090 mit Ryzen 5800X - Perlen vor die Säue?

Neue Forenbeiträge - vor 1 Stunde 51 Minuten
Hallo!

ich habe mir vor einigen Wochen einen 4k@240Hz OLED Monitor zugelegt (vorher 1440@144Hz). Den "befeuere" ich aktuell mit einer Radeon 7900GRE, was performance-technisch sinnvoll nur funktioniert, indem ich in den Spielen (wo vorhanden) das integrierte Downscaling verwende und letztendlich effektiv wieder 1440p fahre. So weit so OK, der Anschaffungsgrund war ja auch das OLED Panel, nicht die Auflösung oder höhere Refreshrate.

Jetzt würde ich den Monitor schon gerne "ausfahren" und nativ 4k nutzen können. Da kam mir die blöde Idee, doch auf eine 5090 zu upgraden - billiger werden sie scheinbar ja nicht mehr...

Der Rest des Rechners ist aber nicht ganz passend dazu - ich verwende einen Ryzen 5800X (ohne 3D!) auf einem B450 Board. Ich vermute aber mal, dass die meisten Spiele wohl auch mit einer 5090 wegen 4K weiter im GPU Limit hängen werden. Habt ihr da vielleicht Erfahrungen mit so einer ungleichen Paarung?

Spiele sind aktuell ARC Raiders, PoE2, Marvel Rivals, E33.

CPU+MB+RAM aufzurüsten kommt momentan nicht in Frage, die RAM-Preise gehe ich nicht auch noch mit. Für eine 5090 müsste ich eh noch das Netzteil wechseln. Falls das Vorhaben so also sinnlos erscheint, würde ich es eher komplett absagen :-)

Danke!
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 10 - Wie klont man eine SSD?

Neue Forenbeiträge - vor 5 Stunden 27 Minuten
Huhu,

hat jemand Erfahrungen, wie man eine bestehende System-SSD auf eine völlig neue kopieren kann? Supi wäre irgendwas freeware-mäßiges (einfach zu handhaben) oder zB. was portables ohne installieren zu müssen. Das ist aber nur nebensächlich.

Hintergrund: die kleine SSD fliegt nun endlich mal raus, es kommt aber "nur" eine 2tb 990 Pro hinein. Ich gucke gleich mal, mein MSI Z490 gaming wifi bla bla hat glaube ich zwei m2-Steckplätze, das dürfte ja maßgeblich sein, wie man an die Sache ran geht.

Ziel ist es halt, ohne WIN neuinstallieren zu müssen, die Platten im Wechsel zu tauschen, ohne das selbiges quasi etwas davon mitbekommt. Die HDD bleibt wie bisher zusätzlich im Rechner, sodaß auch alte Verknüpfungen weiter Bestand haben sollten.

Und nun ist die letzte neue SSD auch schon viele Jahre her, muß man die zunächst irgendwie einrichten? Formatieren? Eigentlich müßte ja reichen, wenn man sie einsteckt und beschreibt.
Kategorien: 3DCenter Forum

Datenleck, das 3,5 Milliarden WhatsApp-User betrifft

Neue Forenbeiträge - vor 13 Stunden 56 Minuten
Österreichische Forscher konnten sich deshalb alle Telefonnummern und weitere Profildaten – darunter öffentliche Schlüssel – herunterladen, ohne auf ein Hindernis zu stoßen. Sie fanden mehr als 3,5 Milliarden Konten. Gemessen an der Zahl Betroffener ist es der wohl größte Datenabfluss aller Zeiten.

Wiederholte Warnhinweise, die die Gruppe der Universität Wien und der österreichischen SBA Research ab September 2024 bei Whatsapp eingereicht haben, wurden zwar mit Empfangsbestätigungen bedacht, bald aber zu den Akten gelegt. Erst als die Forscher zweimal einen Entwurf ihres Papers einreichten und dessen unkoordinierte Veröffentlichung bevorstand, wachte Meta auf: Aus den Daten lässt sich nämlich erstaunlich viel ablesen, und für manche User kann das lebensbedrohlich sein.

Profilbilder und Info-Feld
Annähernd 30 Prozent der User haben etwas in das "Info"-Feld ihres Profils eingetragen, und dabei geben manche viel preis: politische Einstellungen, sexuelle oder religiöse Orientierung, Bekenntnisse zu Drogenmissbrauch gibt es dort genauso wie Drogendealer, die genau in diesem Feld ihr Warensortiment anpreisen. Auch darüber hinaus fanden die Wiener Forscher Angaben zum Arbeitsplatz des Users bis zu Hyperlinks auf Profile in sozialen Netzwerken, bei Tinder oder OnlyFans. E-Mail-Adressen durften natürlich nicht fehlen, darunter von Domains wie bund.de, state.gov und diverse aus der .mil-Zone. Das ist ein gefundenes Fressen für Doxxer und andere Angreifer, aber auch Spammer und einfache Betrüger.

Zudem verriet WhatsApp den Zeitpunkt der jüngsten Änderung – nicht nur des Info-Feldes, sondern auch der Profilfotos, die immerhin 57 Prozent aller WhatsApp-User weltweit hochgeladen und als für jedermann einsehbar definiert haben, darunter US-Regierungsmitglieder. Für den Nordamerika-Vorwahlbereich +1 haben die Forscher alle 77 Millionen für jedermann einsehbaren Profilbilder heruntergeladen – stolze 3,8 Terabyte in Summe. In einer daraus gezogenen zufälligen Stichprobe von einer halben Million Bildern fand eine Gesichtserkennungsroutine in zwei Dritteln der Fälle ein menschliches Gesicht. Die leichte Zugänglichkeit der Fotos hätte also erlaubt, eine Datenbank zusammenzustellen, die durch Gesichtserkennung in vielen Fällen zur Telefonnummer führt und umgekehrt. Selbst Profilbilder ohne Gesicht können geschwätzig sein: bisweilen sind Autokennzeichen, Straßenschilder oder Wahrzeichen abgebildet.

mehr auf https://www.heise.de/news/3-5-Millia...html?seite=all
Kategorien: 3DCenter Forum

Kaufberatung - Neuer PC

Neue Forenbeiträge - Mi, 19.11.2025 21:15
Ich habe festgestellt das meine Kiste tatsächlich bald 10 Jähriges hat. :freak:

Wird also Zeit für was neues. Ich brauche und möchte keinen bunten Schnickschnack. Das System sollte aber möglichst leise sein, weil ich in der Regel nicht alleine im Zimmer bin. Da die Kiste vermutlich erneut sehr lange Dienst unterm Tisch leisten wird müssen, habe ich auf WaKüs verzichtet.

Graka bin ich noch am überlegen ob ich die 500-600€ in die Hand nehme für eine 5080. Auf der anderen Seite werde ich meinen Ultrawide 3440x1440 so schnell nicht in Richtung 4k aufrüsten.

Ram ist aufgrund der Preise gerade so eine Sache. Ich hätte grundsätzlich gerne 64. Ich weiß, 32 reichen... Ich hab damals 16 reingebaut und das nie bereut. Insofern erstmal die 48 in die Liste gepackt. 64er wäre fast doppelt so teuer, 32er nur 50€ günstiger. Zumindest sofern ich bei den Timings nicht in Richtung CL40 wandere.

Jemand noch einen Tipp? Lohnt sich der Aufpreis für den Noctua NH-D15? Besser Samsung statt WD? 1tb oder 2tb als Systemplatte?


PCPartPicker Part List

CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D 4.7 GHz 8-Core Processor (€449.00 @ notebooksbilliger.de)
CPU Cooler: Alpenföhn Brocken 4 Max 55.326 CFM CPU Cooler (€82.99 @ Caseking)
Motherboard: MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI ATX AM5 Motherboard (€259.94 @ Caseking)
Memory: Corsair Dominator Titanium 48 GB (2 x 24 GB) DDR5-6000 CL30 Memory (€277.00 @ Amazon Deutschland)
Storage: Western Digital WD_BLACK SN8100 2 TB M.2-2280 PCIe 5.0 X4 NVME Solid State Drive (€235.99 @ SanDisk)
Video Card: ASRock Steel Legend Radeon RX 9070 XT 16 GB Video Card (€619.00 @ Amazon Deutschland)
Case: Fractal Design Define 7 XL ATX Full Tower Case (€212.89 @ Alternate)
Power Supply: be quiet! Dark Power 14 1000 W 80+ Titanium Certified Fully Modular ATX Power Supply (€238.37 @ Mindfactory)
Total: €2375.18
Prices include shipping, taxes, and discounts when available
Generated by PCPartPicker 2025-11-19 20:58 CET+0100
Kategorien: 3DCenter Forum

[K] LED-Lichtband, selbstklebend

Neue Forenbeiträge - Di, 18.11.2025 10:53
Moin, ich suche eine LED Lichtband selbstklebend, das nicht der letzte Schrott ist.
Letztes Jahr ein 5m Set bei Lidl "Livarno Home" gekauft, das erstens schlecht geklebt hat und zweitens nach wenigen Wochen im Einsatz partiell ausgefallen ist (dunkle Segmente innerhalb des Bandes). Selbes liest man von "Briloner".

Erfolgreich im Einsatz ist z.Zt. Ormanäs von Ikea, da ist die Fernbedienung aber nicht im Paketversand lieferbar bzw. nur als "Speditions Lieferung".
Dieses Set klebt je nach Untergrund zwar auch nicht zuverlässig, aber das kann man mit Doppelseitigem Klebeband fixen.

Wäre Govee eine Alternative? Was mich da nervt ist WLAN und Smartphone - das brauche ich für Licht nicht. Eine Fernbedienung wäre toll.

Also ich suche ein Set mit 230V-Anschluss, das ordentlich klebt, eine Fernbedienung hat und auch nach einem Jahr noch keine Ausfälle einzelner Segmente zeigt.
Gibt es das?
Kategorien: 3DCenter Forum

[Wertanfrage] MSI GeForce RTX 3090 Suprim X 24G

Neue Forenbeiträge - Di, 18.11.2025 00:14
was könnte man realistisch noch für diese karten verlangen?

https://geizhals.at/msi-geforce-rtx-...-a2429988.html

OVP und inhalt alles vorhanden, neuwertiger zustand quasi
Rechnung müsste auch noch exisiteren. Die Karte wurden 2021 gekauft.
Die Karte lief schon ne Weile, jedoch nur office betrieb und bissl yt, und wurde nur sehr selten wild ausgelastet. Hab nach dem Kauf leider kaum Zeit gehabt zu zocken :frown:
Kategorien: 3DCenter Forum

USB-Stick und SATA-SSD ins LAN bringen, möglichst günstig

Neue Forenbeiträge - Mo, 17.11.2025 22:34
Hi,

ich weiss, ich suche eigentlich ein NAS.

Aber es geht um relativ geringe Datenmengen, Textfiles, Passwort Datenbank (soll sowas überhaupts ins LAN?), kleinere Office Dokumente, Vorlagen, 3D-Druckerdateien.


Cloudspeicher fällt raus. Es soll auch ohne Internet funktionieren. Und man denke an die Passwort Datenbank in der Cloud.


Es reichen 4GB locker! primär geht es um den USB-Stick.

Aber es soll gleichzeitig von mehren Geräten darauf zugegriffen werden übers LAN.
Es gibt da diese Druckerserver mit USB-Port die dann eben auch USB-Storage ins LAN bringen. Aber, es muss auf jedem Client eine Software dazu installiert werden, der Zugriff erfolgt nacheinander.

Das will ich nicht. Es muss gleichzeitig von mehreren Usern darauf zugegriffen werden können.

Also einfach das günstigste NAS kaufen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Wie arbeitet die HDR-Kalibrierung von Windows 11?

Neue Forenbeiträge - Mo, 17.11.2025 10:31
Ich wollte die Frage erst in ein in den Monitor-thread schreiben, aber ich denke ist es auch ein eigenes Thema. Ich frage mich wie das bei der Windows 11 HDR Kalibrierung mit hgig funktioniert, die Kalibrierung misst doch so in etwa das 10% Fenster wenn ich mir die Größe des Quadrats mal so überschlage. Also nicht die Specular Highlights zu denen das Display kurzzeitig etwa im 1% oder 2% Fenster fähig ist.
Wenn ich jetzt die Windows Kalibrierung so mache, dass ich den Regler soweit ziehe bis die Quadrate deckungsgleich sind und dabei eine bestimmte Nits zahl herauskommt, heißt das dann, dass kleine Spitzenlichter, die ja der Bildschirm mit einer deutlich größeren Helligkeit darstellen kann als das 10% Fenster, abgeschnitten oder auf die kalibrierte Helligkeit gemappt werden, oder werden sie mit dieser Kalibrierung trotzdem mit ihrer vollen Helligkeit dargestellt? irgendwie finde ich dazu nur widersprüchliches im Netz und auch die KIs sind sich uneinig, eine sagt so und die andere so:confused:. Kennt sich jemand aus?
Kategorien: 3DCenter Forum

Where winds meets (MMO)

Neue Forenbeiträge - So, 16.11.2025 10:52
Auch wenn ich keine Zeit mehr für solche Zeitfressenden MMOs habe, habe ich zumindestens mal reingeschnuppert.

Ist ein neues F2P MMO was scheinbar wirklich komplett F2P ist und der InGame-Store (aktuell) nur kosmetische Sachen anbietet.

Ich habe nur 3-4 Stunden bisschen reingeschnuppert:

Positiv:
- tolles aktives Kampfsystem (erinnert mehr an ein ARPG als an ein MMO)
- tolle Grafik die auch noch butterweich läuft
- extrem viele integrierte Systeme, welche einen aber auch am Anfang erstmal erschlagen da viele Systeme auch "interessante" Namen haben
- Es gibt einen "Solo" und "MMO" Modus. Die Haupstory spielt man meist im "Solo" Modus, kann aber immer in den "MMO" Modus wechseln. Manche Dinge gehen nur im MMO-Modus und manche nur im Solo-Modus.

Wer also einfach nur die Story als RPG spielen will, kann das machen und den MMO-Teil komplett ausblenden.

- extrem viele Quests und Nebenquests
- extrem viele Nebentätigkeiten
- Steuerung funktioniert 1a mit Tastatur und Maus
- Übersetzung in Englisch und Deutsch
- große offenen, sehr lebendige und detaillierte Welt

Negativ:
- extrem viele Systeme die einen gerade am Anfang erstmal erschlagen
- Übersetzung ins Englische nicht immer perfekt (aber noch in Ordnung, Deutsch habe ich nicht ausprobiert aber wird wohl ähnlich sein)
- allgemein scheint es sehr komplex zu sein. Man muss sich also die Zeit nehmen und sich wirklich reinarbeiten
- die Installation nach dem Download dauert ewig da die Daten noch entpackt werden und selbst auf meiner SSD hat es eine Stunde gedauert :ugly:

Fazit:
ich würde das Spiel definitiv spielen wenn ich die Zeit noch hätte. Das Setting, das Kampfsystem und alles drumherum habe mich in den 4 Stunden begeistert.
Die Reviews sind auch alles durch die Bank weg positiv und Loben das MMO.

Kategorien: 3DCenter Forum

Raspberry Pi - Grundlegende Fragen zu Raspberry Pi OS

Neue Forenbeiträge - So, 16.11.2025 10:18
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Rp5 zulegen um ihn mit PiHole als Ad Blocker zu verwenden. Leider hatte ich bisher noch keine Berührungspunkte mit Linux und habe dazu ein paar Fragen.

Ich lese immer wieder bei einer Installation das man den Befehl "apt" verwenden muss, gefolgt vom Namen des Programmes das man installieren möchte.
Ist das "Apt" eine Art Appstore in dem alle für Linux verfügbaren Programme liegen? Wie kann ich sehen was es in diesem Apstore alles gibt?

Kann man später nach Installation von Raspberry Pi OS und Pihole diese über das Terminal bei einer neuen Version Updaten oder muss man jedesmal die SD-Karte entfernen und alles neu Installieren?

Macht mein Vorhaben Sinn oder habt ihr evtl andere Tipps für mich?
Rpi% mit 4GB sollte doch dafür reichen oder?

Besten Dank für Eure Hilfe an einen absoluten Neuling
Kategorien: 3DCenter Forum

Mikoruckler in einem Spiel mit einem AMD Ryzen 7

Neue Forenbeiträge - So, 16.11.2025 08:23
AMD Ryzen 7 5700G keine Grafikkarte,
in einem Spiele habe ich micoruckler FPS ist mit 60 konstant
1080/p , VCache ist zugewiesen 8 GB von 32 Ram,
das müsste doch reichen .

In einigen Szenen habe ich kleine micoruckler SSD ist schnell genug,
nicht wenn sich im Spiel was bewegt ,
ich finde leider im gesamten Web keine Tipps wie man das für Games optimal einstellen kann?

Ist mir klar dass das kein Gaming PC ist, das meiste sollte doch ruckelfrei laufen bei 1080/p,
überhitzen tut da auch nichts alles im Grünen Bereich .
Gleiches Game keine micoruckler auf dem Neuem Geming PC NV 5070,
es muss also irgendwie an den Einstellungen liegen ?
kennt sich da jemand mit aus ?
Kategorien: 3DCenter Forum

Firefox von Handy zum PC umziehen komplett

Neue Forenbeiträge - So, 16.11.2025 04:09
Hi,

Durch eine Fehler beim zurücksetzen des PC's . Hat es mir Firefox auf PC zerschossen.

Habe dann von MSEdge importiert. NOTLÖUNG !!

Jetzt habe ich auf Handy auch Firefox nur leider mit anderer Mail Adresse wie auf PC..

Meine Idee wäre jetzt auf PC das FFox komplett zu Deinstallieren.. Neu installieren , mit selber mail-adresse wie auf Handy.

Nun der Punkt wo mein Kopf mich fragt " SYNCHRO....." Wenn auf Synchro.... drücke ?

Gibt es vom Handy auf dem PC alles an Lesez. pw. usw. ?? Oder holt es sich vom PC dessen alles an Lesez. pw. usw


Das wil mein Kopf nicht verstehen.

MyPhoneExplorer wäre vorhanden.

Gut wäre auf Handy ein App die mir alles zusammen packt. Wie Mozbackup am PC.

oder mich einer führt evtl. die sachen vom handy zum Pc zu übertragen und im Pc in

entsprechende ordner zu verteilen. PROFIL ??

Das wäre freundlich Danke
Thomas
Kategorien: 3DCenter Forum

Call of Duty Black Ops 7 – Integrierter MP-Benchmark

Neue Forenbeiträge - Sa, 15.11.2025 19:34
Ahoi!

CoD mit Raytracing für Reflections! Gleich mal benchen.

-------------------

4K/DLAA ohne Raytracing:



4K/DLAA mit Raytracing und Standard Denoiser: (Ray Reconstruction funktioniert nicht mit DLAA, ggf. ein Bug)



4K/DLAA mit Raytracing, Standard Denoiser und unterstützt durch 2x Framegen: (Ray Reconstruction funktioniert nicht mit DLAA, ggf. ein Bug)



4K/DLSS-Q mit Raytracing und Ray Reconstruction:



4K/DLSS-Q mit Raytracing, Ray Reconstruction und unterstützt durch 2x Framegen:



4K/DLSS-P mit Raytracing und Ray Reconstruction:

Kategorien: 3DCenter Forum

Nvidia DGX Spark Founders Edition

Neue Forenbeiträge - Sa, 15.11.2025 17:26



Benchmark
https://www.forum-3dcenter.org/vbull...7&postcount=74

Erstes Tuning-Test (nur zu schauen, ob das geht) tausch mit einer WD 850 Black 8TB NMVe SSD, aber der Adapter ist Mist und funktioniert nicht.

Direkt funktioniert es aber

Wurde aber wieder in den Original Zustand versetzt.
Passiv zieht das Ding 1,2 Watt.

Ansonsten nervt:
  • nur HDMI Anschluß
  • Nur kleine NVMe SSD intern möglich
  • rein gar nichts funktioniert out-of-the box
  • Trotz Anleitungen funktioniert vieles nicht, man muß viel im Nvidia Forum stöbern
  • Zugang Remote direkt per RDP, selbst über XFCE funktioniert gar nicht gut. Sobald ich LMStudio starte, crasht das Bild sofort weg. XFCE geht gar nicht, nur Loginfenster kommt, dann ist Schluß.
  • Ich mußte das Ding schon 2x zurücksetzen, weil nichts mehr ging, außer nur direkter SSH Zugang

Aber davon wird, abseits der ganzen Lobeshymnen im Netz, rein gar nichts erzählt.
Kategorien: 3DCenter Forum

(W) LG OLED C8 TV 65"

Neue Forenbeiträge - Fr, 14.11.2025 20:08
Hallo zusammen,

was denkt ihr, kann ich für den LG OLED C8 65“ noch verlangen? Gekauft Mai 2018. Zustand tadellos, kein Burnin.
Kategorien: 3DCenter Forum

Monitorempfehlung bis 300 €

Neue Forenbeiträge - Fr, 14.11.2025 18:42
Meine Schwester bräuchte ein neuen Monitor, was ist denn da so das beste was man für max 300€ bekommt?
Kriterien: 27 Zoll, WQHD, 16:9 und keine Krümmung.
Gespielt wird Anno und WoW auf einer 5070Ti und einem 9800X3D.
Danke.
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 10 - Plötzliche Loginfehler

Neue Forenbeiträge - Fr, 14.11.2025 16:04
Es ist ohne irgendwelche Vorzeichen oder Vorwarnung passiert: Seit vorgestern, den 12. November, kann ich weder auf meinen Microsoftkonto auf meinem Rechner noch bei
Mircrosoft selbst anmelden um damit Zugang zu Outlook zu erhalten. Ich tippe mein Passwort wie üblich korrekt ins Eingabefeld ein, dann aber wie aus heitem Himmel springt
folgende Fehlermeldung raus: "Sie haben zu oft ein falsches Passort oder Benutznamen eingegeben"
Bei ersten erscheitn zwar noch ein Capchafeld auch auch wenn ich ein korrektes Capcha eingebe und dann mein Passwort korrekt eingebe, springt die gleiche Fehlemeldung raus.
Ich habe Win 10 22H2 in aktuellsten Build und es wurde Mitte Oktober im ESU-Programm - die kostenlose Version mit 1 Jahr Laufzeit - registert.

Auffällig:
Morgens, Mittags und Nachmittags trat das Ganze auf, doch Abends konnte ich problemlos einloggen als wäre nichts passiert. Aber am nächsten Tag wiederholt sich alles.
Ob auch heute Abend alles läuft, ist fraglich

Was man ausschließen kann:
- Es gab keinerlei Anzeichen und Vorzeichen auf das, was mich vorgestern traf.
- Passwort habe ich stets korrekt eingegeben. Eine eingerastete Shifttaste oder aktive Capslocktaste (hätte ich auf der Tastatur gesehen) kann man ausschließen.
- Weder habe ich irgendwelche zwielichtige Seiten angesteuert oder aus selbsigen runtergeladen und installiert.
- Ich habe keinen Fremden meine Mail-Adresse gegeben und schon garnicht mein Passwort.
- Phishingmails (sind sehr selten) wurden nicht geöffnet
- Anzeichen auf Erpressung gibt es nicht.

Ich hoffe sehnlichst, dass es dafür eine Lösung gibt.

Frosdedje (Beitrag als Gast verfasst; siehe "P.S"")



P.S: Da ich mein Konnwort für das Forun nicht mehr kenne und nur über den anderen Konto im Browser dauerhaft eingeloggt bin, schreibe ich derzeit als Gast.
Ein neues Passwort anfordern ist wegen den derzeitigen Problems nicht möglich.


PP.S: Heute morgen habe ich bereits das gleiche Problem detailliert geschildert, abgesendet und anscheinend wurde sie vergessen.
Ich sende ein zweites Mal meine Anfrage hierhin, in der Hoffnung dass irgendjemand mich erhört. Hoffe dass es dieses Mal nicht vergessen wird. :(
Kategorien: 3DCenter Forum

AM5-Kühler für Minigehäuse (max. 150 mm Höhe)

Neue Forenbeiträge - Fr, 14.11.2025 08:39
Guten Morgen Forum!

Nach einem aaaaanstrengenden Tag konnten wir den neuen PC meiner Freundin (her first selfbuild PC :ulove: ) in Betrieb nehmen. Tut auch, was er soll, aber der Wraith Stealth (Boxed-Kühler vom Ryzen 8600G) KANN ruhig. Lüfterkurve ist schon angepasst, Sweetspot ist bei 40%, da ist er kaum hörbar. ABER sobald er hochdreht ist er waaaahnsinnig nervig.

Welche Kühler könnt ihr für kleinere Gehäuse empfehlen? Mit 155 mm Höhe wären es auf Geizhals direkt 304 mögliche, mit den 150 mm sind es nur noch 165 ... da scheint also einiges liegen zu bleiben.

(Bspw. Arctic Freezer und Pure Rock vanilla fliegen direkt aus der Auswahl.)

In diesem Größenbereich sind am beliebtesten

Endorfy Spartan 5 max
be quiet! Pure Rock Slim 2 und 3
Thermalright Assassin X 120

Hat jemand Erfahrung mit diesen?

Gibt es andere, die hier zu empfehlen wären?
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD Software: Adrenalin Edition 25.11.1

Neue Forenbeiträge - Do, 13.11.2025 17:23
https://www.amd.com/de/support/downl...x-9070-xt.html

Highlights

New Product Support
AMD Ryzen™ 5 7500X3D
New Game Support
Call of Duty®: Black Ops 7
Anno 117: Pax Romana
ARC Raiders

Fixed Issues
Intermittent application crash may be observed while playing games with Easy Anti-Cheat enabled when using the Radeon™ Overlay.
CPU metrics/tuning may not appear in the AMD Software: Adrenalin Edition™ Application after updating the graphics driver using the AMD Software Install Manager.

Known Issues
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while loading a saved game in Cyberpunk 2077 with Path Tracing enabled. AMD is actively working on a resolution with the developer to be released as soon as possible.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Battlefield™ 6 on AMD Ryzen AI 9 HX 370
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Roblox Player (Car Zone Racing & Drifting) when task switching between media on Radeon™ RX 7000 series products.
Texture flickering or corruption may appear while playing Battlefield™ 6 with AMD Record and Stream on some AMD Graphics Products.
Radeon Anti-Lag 2 option may not be available while playing Counter-Strike 2 (DX11) with Radeon Anti-Lag 2 enabled on some AMD Graphics Products, such as the Radeon™ RX 9070 XT. Users experiencing this issue are recommended to use the Vulkan API as a temporary workaround.
Intermittent system crashes may be observed while using some high-bandwidth HDMI 2.1 displays during display standby. Users experiencing this issue are recommended to use a DisplayPort connection as a temporary workaround.

Additional Information

When downgrading to a previous version of AMD Software: Adrenalin Edition, it is recommended to use the AMD Cleanup Utility.
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen