3DCenter Forum

Gothic - Gothic und Gothic II jetzt im "gog Preservation Program"!

Neue Forenbeiträge - Mi, 29.10.2025 12:53
Neue Versionen verfügbar, die auf modernen Systemen "out of the box" laufen sollen! :smile:
edit: Außerdem gerade im Angebot! :wink:
Kategorien: 3DCenter Forum

Physiker haben OLED-Pixel geschrumpft

Neue Forenbeiträge - Mi, 29.10.2025 11:51
scinexx - Physiker haben OLED-Pixel geschrumpft - Neuartige Nano-OLEDs könnten Displays und Projektoren für Datenbrillen kleiner machen

Zitat: Praktisch bedeutet dies: Eine Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln würde mit solchen Nanopixeln auf eine Fläche von einem Quadratmillimeter passen. Der Projektor für ein solches Display könnte demnach bequem in die Bügel einer Brille integriert werden und das Bild auf das Brillenglas projizieren. „Dies bestätigt die Skalierbarkeit und das Anwendungspotenzial unseres Konzepts für nano-optoelektronische Geräte der nächsten Generation“, schreiben die Physiker.

Positiv auch: Trotz ihrer geringen Größe sind die neuen OLED-Nanopixel genauso hell wie herkömmliche OLEDs mit fünf Millimeter großen Pixeln. Die Dioden erreichen umgerechnet eine Leuchtstärke von 3.000 Candela pro Quadratmeter und eine Quanteneffizienz (EQE) von einem Prozent, wie erste Tests ergaben. Zudem reagieren die Nano-OLEDs schnell: Sie benötigen rund 50 Mikrosekunden zum Aufleuchten und 100 Mikrosekunden zum Ausschalten. Das ist schneller als für gängige Video-Framerates benötigt wird, wie Zhang und seine Kollegen erklären. Dann sind wohl hoffentlich Fliegengitter bald kein Thema mehr für AR und VR.
Kategorien: 3DCenter Forum

Youtube - Upload von HDR-Videos

Neue Forenbeiträge - Mi, 29.10.2025 07:34
Hallo,

hat hier jemand einen Überblick was Youtube bei HDR-Videos da eigentlich treibt?

Wie man seine HDR-Videos vorbereitet damit YT diese auch korrekt erkennt und nach der SDR-Konvertierung, die ja noch recht zügig geht, in HDR released ist mir bewusst. Was ich nicht verstehe... die ganzen HDR-Videos die ich uploade werden nicht alle in HDR von YT veröffentlicht. Mir kommt das schon langsam so vor als wenn das bei YT random passiert oder es darf nicht mehr als ein einziges HDR-Video pro Tag und YT-Konto uploadet werden. Ich meine es ist schon ein Armutszeugnis, dass ein milliardenschweres Unternehmen wie Google für ein HDR-Video je nach Länge 1-3 Tage braucht. Aber dann noch solche Einschränkungen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Android XR

Neue Forenbeiträge - Mo, 27.10.2025 19:19
Da ja mit der Galaxy XR das erste? Android XR Gerät veröffentlich wurde, denke ich, es macht Sinn ein neues Topic aufzumachen.

Es gibt ja auch die ersten paar Titel, die von der Meta Quest Platform portiert wurden.

Dabei sehen die Spiele auf der Galaxy XR scheinbar deutlich schärfer aus als auf der Quest 3 (z.B. Demeo mit 3000² vs 2000² per Eye-Renderauflösung) dank des foveated Renderings (bzw. wenn es aktiviert ist).

https://youtu.be/cliBkc3pa-0?t=1488
https://www.youtube.com/watch?v=y-EGceZ9yrU

Mal sehen wo die Reise hingeht. Aktuell, finde ich, sieht es alles noch recht unmotiviert aus.

Hier noch ein Review-Video von Thomas
Kategorien: 3DCenter Forum

Neue Festplatte: Toshiba MG10F AFA 22 TB oder WD Ultrastar DC HC590 24 TB mit TCG?

Neue Forenbeiträge - Mo, 27.10.2025 13:15
Hi,

ich möchte mir für meinen Homeserver zwei neue HDDs kaufen. Der Zeitpunkt ist doof, aber wenn man den Platz braucht, braucht man ihn. ;)

Meine Wahl fiel auf die Toshiba MG10F AFA 22TB.
https://geizhals.de/toshiba-cloud-sc...-a3108382.html

Ich wollte die morgen eigentlich einfach beim Händler meines Vertrauens kaufen. Der hat sie da und ist nicht nennenswert teurer als Geizhals.

Allerdings hat er mir jetzt angeboten, dass ich auch Western Digital Ultrastar DC HC590 24TB haben könnte. Ein paar Euro teurer, aber auf das TB gerechnet sogar billiger. Es handelt sich allerdings um die TCG-Variante.

Es müsste diese sein: https://geizhals.de/western-digital-...-a3401073.html

1. Ich brauche kein TCG und habe keine Ahnung davon. Laut Reddit kann man die Platten ganz normal nutzen. Stimmt das? Habe ich irgendwelche Nachteile dadurch?
2. Welche ist leiser?
3. Welche ist besser?
Kategorien: 3DCenter Forum

Welches Linux für ein System mit Intel Atom x5-Z8550?

Neue Forenbeiträge - Mo, 27.10.2025 09:57
Hallo alle miteinander,

ich habe hier ein altes schönes Netbook von Lenovo "Yoga Book YB1-X91F " und würde gerne Linux darauf installieren.

Welches Distru könnt ihr mir empfehlen?
- sollte einfach sein, da ich seit mehr 3 Jahrzehnten nur Microsoft nutze
- deutsch


Hoffe ihr könnt mir helfen

Danke
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 11 - W11-Notebook eines Bekannten. Was tun nach der Grundreinigung? Tipps für Nachpflege?

Neue Forenbeiträge - So, 26.10.2025 23:00
Ein älterer Bekannter (liebevoller DAU) hat mir mal wieder seinen Lappi vorbeigebracht. Wie immer bei solchen Aktionen: absolute Katastrophe. Windows 11 Home, komplett zugemüllt. Ich hab also erstmal aufgeräumt: zig Adware und Testversionen runtergeschmissen, die Taskleiste halbwegs sinnvoll eingerichtet, ein paar grundlegende Programme wie Adobe Reader, PDF24 und 7-Zip installiert. uBlock Origin Lite im Chrome eingerichtet, Edge so gut es geht deinstalliert, ein bisschen Ordnung in den Systemeinstellungen geschaffen und im Sicherheitscenter die wichtigsten Sachen angepasst.

Da ich selbst mit Windows 11 noch nicht so viel am Hut hatte, wollte ich mal in die Runde fragen, was man da aktuell so an sinnvollen Tools oder Tweaks empfehlen kann. Früher gab’s ja Sachen wie XP-AntiSpy oder XP-Tweak, die einem schnell ein paar sinnvolle Privatsphäre- und Komforteinstellungen abgenommen haben. Gibt’s sowas in der Art auch für Windows 11? Vielleicht auch was, um das alte Startmenü von Windows 10 wiederzubringen. Dieses neue Menü fühlt sich nicht sonderlich intuitiv an, vor allem diese Punkte, welche man drücken muss, um "weiterzublättern".

Und generell: Was sollte man bei Windows 11 Home an sinnvollen Einstellungen oder Optimierungen noch vornehmen? Mir geht’s nicht ums Hardcore-Tuning, sondern eher darum, dass das System sauber, halbwegs datenschutzfreundlich und für einen älteren Nutzer möglichst unkompliziert läuft.

Bin dankbar für Tipps, Tools oder Erfahrungswerte. Vielleicht habt ihr ja eure eigene kleine Checkliste, was ihr nach einer frischen Windows-Installation immer so anpasst.
Kategorien: 3DCenter Forum

Escape from Duckov

Neue Forenbeiträge - So, 26.10.2025 20:48
Waaas, noch kein Thread dazu?

Kleines Indie Studio aus China hat einen humorvollen top-down Escape from Tarkov "Spinoff" gebaut.



Anders als zuerst erwartet, steckt unheimlich viel Liebe und unheimliche viele Seitenhiebe auf Escape from Tarkov im Spiel.

Spricht denke ich für sich, dass sie teils die BF6 Zahlen am Wochenende überholt haben :freak:

Habe übers Wochenende viel zu viel Zeit reingesteckt und von mir eine klare Kaufempfehlung :up:

Spielt hier noch jemand?
Bin jetzt Level ~19 und gefühlt gehts grad aufs Ende der zweiten Map zu. Bei den ersten Anläufen hatten es die Bosse echt in sich.
Kategorien: 3DCenter Forum

32"-Monitor gesucht

Neue Forenbeiträge - So, 26.10.2025 13:18
Hallo zusammen, könnt ihr mich mal ganz kurz zu diesem Thema abholen?
Ich suche für meinen Sohn einen schönen 32" Monitor. Es wird hauptsächlich dran gespielt. Der Rechner ist ein SerpentCanyon mit ARC 770M (16GB/256Bit).

Macht dafür ein OLED32" Sinn und wenn ja welcher?
Oder sollte ich besser nach einem IPS/VA Panel Ausschau halten?

Budget ist erstmal offen.

Der Rechner schafft sicher weder 240fps noch 480fps in hohen Auflösungen bei hohen Details. Bisher ist mein Sohn an 60fps/hz IPS Panel mit 23" (AppleCinemaDisplay) gewöhnt. 120hz/fps sollten es schon sein und die sind in 1080p bei moderaten Grafikeinstellungen oder mit Scaler möglich.

Wer hat ggf. einen 32" OLED und kann berichten wie gut der ist und ob der überhaupt Sinn macht?

Danke Euch
Doc
Kategorien: 3DCenter Forum

»UBIOS« statt UEFI: China entwickelt eigenes BIOS

Neue Forenbeiträge - Sa, 25.10.2025 18:06
Zitat: Während UEFI darauf ausgelegt ist, primär x86-basierte Systeme zu initialisieren, unterstützt UBIOS laut Berichten eine heterogenere Hardwarelandschaft – darunter auch RISC-V, ARM und die chinesische Architektur »LoongArch«.

Zudem soll das System mit sogenannten Chiplet-Designs umgehen können, bei denen mehrere Prozessor-Komponenten zusammenarbeiten. Gerade in »Heterogeneous Computing«-Szenarien (etwa bei Servern mit unterschiedlichen CPU-Typen) soll UBIOS flexibler als bestehende Lösungen agieren.

Das Konsortium verzichtete eigenen Angaben zufolge bewusst darauf, auf der UEFI-Basis oder Intels Referenzimplementierung »TianoCore EDK II« aufzubauen. Diese sei, so die Entwickler, zu komplex und träge geworden, um als Grundlage für moderne, nationale Infrastrukturen zu dienen. Noch ist allerdings unklar, ob UBIOS auch außerhalb Chinas Fuß fassen wird. Quelle: https://www.igorslab.de/china-starte...rd-oekosystem/

Was meint ihr, wird sich so ein neuer Stardard für PC Hardware durchsetzen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Tastatur für mehrere Rechner? (Mx Keys)

Neue Forenbeiträge - Sa, 25.10.2025 13:31
Hi.

Ich hab ne Keys. Leider löst sich der Druck.
Gibt es zum Beispiel mechanisch Tastaturen die, wie bei der Keys, per Umschalter z.B. am Laptop funktionieren?

Thx
Kategorien: 3DCenter Forum

Wie kann man verhindern, dass Windows ungewünscht Grafikkartentreiber installiert?

Neue Forenbeiträge - Sa, 25.10.2025 12:38
Hallo,

habe heute überrascht festgestellt dass Windows scheinbar automatisch einen Treiber "25.10.30" für meine RX 9060XT installiert hat? Einfach über den bisherigen 25.9.1

Das war weder von mir angestoßen noch ist es erwünscht. Wie kann man diesen Windows crap abstellen? Ich mag meine Treiber gerne selbst auswählen...

Vielen Dank & Gruß!
Kategorien: 3DCenter Forum

Hilfe bei 1,5-Volt-Akkus

Neue Forenbeiträge - Sa, 25.10.2025 12:37
Hallo zusammen...
Weihnachten rückt näher und natürlich auch wieder die Lichterketten-Gebamsel-Sucht meiner Holden.

Aktuell nutze ich 1,2 Volt Akkus die langsam aber sicher in die Knie gehen, bzw. sich auflösen.

Nun hab ich so am Rande mitbekommen, dass es mittlerweile 1,5Volt Akkus gibt???

Welche könnt ihr da empfehlen, oder machen die gar keinen Sinn?
Die Größen die genutzt werden sind alles AA und AAA.


Wer hat hier schon Erfahrungen mit diesen Akkus?
Kategorien: 3DCenter Forum

Viel Arbeitsspeicher für AM5-System

Neue Forenbeiträge - Sa, 25.10.2025 09:39
Hi,

da ich bisschen mit KI herumspielen möchte, reichen meine 32GB RAM im System nicht mehr aus. Ich möchte gern auf 64 GB, besser gleich 96 GB aufrüsten. Ich strebe ein optimales Preis-Leistungsverhältnis an.

System:

Ryzen 9800X3D

Gigabyte X870 X Gaming Wifi 7

MSI Ventus RTX 5090


​Im Vordergrund steht die optimale Performance zum Zocken. Bisschen Subtiming-Optimierung ist OK.

​Im August gab es wohl noch 96 GB für 200 EUR, die Zeiten scheinen leider vorbei zu sein.

Was würdet Ihr empfehlen?

Die Corsair CMH96GX5M2E6000Z36 habe ich mal bei amazon für 330 EUR bestellt, die sind von den Timings aber eher mid und wohl Samsung-Dies.

Reichen die bei einem X3D-Prozessor aus oder lasse ich da viel Performance liegen? Gibt es etwas im Preisbereich bis max. 400 EUR, was empfehlenswerter wäre? Eine 4-Stick Konfiguration wäre auch OK, dann soll man aber angeblich Probleme mit der Stabilität und den Timings bekommen, daher habe ich das bisher nicht in Erwägung gezogen.


Vielen Dank für Eure Tipps.
Kategorien: 3DCenter Forum

Halo Remake

Neue Forenbeiträge - Fr, 24.10.2025 22:39
MS hat vor kurzem ein Halo Remake offiziell gemacht.


Meiner Meinung nach ging der typische Halo-Look verloren.

Gibt noch weitere Video. Ich wollte aber nur den Trailer posten
Kategorien: 3DCenter Forum

Physik: Unverständnis, meine Fragen dazu

Neue Forenbeiträge - Fr, 24.10.2025 21:53
Hi,
ich schweife hin und wieder in wissenschaftlich-philosophischen Gedanken und konstruiere meist physikalische Fragen mit realem Bezug, die ich mit meinem Laienwissen und Verständnis nicht erfassen und erklären kann, und die sich mir als Paradoxon erweisen.
Dennoch, echte Physiker oder Wissende können mir die Sachverhalte vielleicht einleuchtend erklären.

Meine Fragestellungen sind als Mehrteiler gedacht....heute Folge 1 aus der Disziplin: Akustik


Ist Schall Energie?
Ich denke, ich hoffe ja, ansonsten zerbricht meine Fragestellung hier bereits. Aber hey, "sie hört Musik nur wenn sie laut ist"...ja, Bass geht rein...Schall ist Energie!

Szenario Weltraum: der ewig geduldete Filmfehler entgegen der Wissenschaft, dass es in Sci-Fi Filmen Knallbummpeng macht. Wir wissen: im All ist es lautlos! Warum? Weil der Schall die Luft zur Ausbreitung und als Trägermedium braucht? Soweit ok?

Aber: bedeutet dies, dass es im Vakkum keinen Schall per se gibt? Also die Energie, das Ereignis, welches Schallwellen produzieren würde, könnten diese sich ausbreiten....und von einem Sinnesorgan oder Mikrofon wahrgenommen werden?

Versuch auf der Erde: große Kammer mit Vakuum. Darin gegeben seien ein Amboss und ein Hammer. Der Hammer wird mit mächtig Wumms robotisch auf den Amboss geschlagen. Ein Mikrofon, welches in der Kammer ebenfalls platziert ist, würde demnach Null db messen??
Aber, der Hammer auf dem Amboss, außer dass es Energie und Wärme in Form der Reibung und Verformung der Metalle ob des Schlages gibt, würde doch ohne Vakuum ein lautes Geräusch erzeugen, also Energie. Im Vakuum kann diese Energie nicht transportiert werden, nicht abgeführt werden über die Luft als Schallwellen.
Was passiert also?

Das Schallereignis fällt zeitlich zusammen mit sich selbst und müsste sich demnach potenzieren als angestaute Energie am Ereignisort?

Meine Laien-These/Frage: würde im Versuch der Hammer immer wieder auf den Amboss im Vakuum knallen, müssten die Metalle irgendwann glühen, und zwar nicht wegen der kinetischen Reibungsenergie oder Verformung, sondern wegen der Schall-Energie, die nicht abgeführt werden kann?

Das ist meine Frage zur Akustik im All? Nimmt man das ganze mal kosmisch, eine Supernova....die gewaltige Schallenergie entsteht, kann aber im Vakuum nicht weg, und verbleibt am Entstehungsort und heizt noch richtig mit ein?
Oder: wird Schall im Vakuum nicht nur nicht transportiert, sondern Schall entsteht im Vakuum gar nicht erst?

Wie verhält es sich? Bin ich nah dran, oder ganz anders....;)

Ash
Kategorien: 3DCenter Forum

Gimbal für's Smartphone (280 g) + Objektiv (160 g, 11 cm)

Neue Forenbeiträge - Fr, 24.10.2025 17:23
Ich bräuchte mal einen Rat bezüglich Gimbal und Handy:

Mein Handy ist 280g und mein Teleonjektiv ist 160g und 11cm lang (wegen Hebelarm erwähnt).

Bei Handy-Gimbals gibts eig. nur einen: Hohem iSteady Mu. Der kann 500g, aber bei 11cm muss ich evtl. noch Ballanciergewichte ranhängen. Kurz gesagt: Der ist vlt. etwas sehr Knapp bemessen. Und selbst wenns unter 500g bleibt, ist die Ballancier-geschwindigkeit vom Gimbal evtl. verlangsamt. Ich brauche den Gimbal ja für ein 8x Teleobjektiv, dass ich mit 2x Digitalzoom betreiben will/muss (also insgesammt 16x). Das ist recht zittrig, da dieses Objektiv auf dem Hauptsensor meiner Kamera befestigt wird (meine Handyhülle hat ein Metallgewinde, um es zu befestigen). Die Stabilisierung durch den Gimbal sollte also maximal gut sein.

Den zweiten Gimbal, den ich im Blick habe, ist der Dji RS 4 mini. Dieser kann neben echten Kameras auch offiziell Handys aufnehmen und kann bis 2kg gewicht. Dieser ist aber auch 890g schwer (anstatt 550g beim anderen). Und hier bin ich mir wiederum nicht sicher, ob dann ein Handy ohne objektiv (280g) nicht vlt. sogar noch zu leicht ist und der Gimbal dann auch wieder nicht so gut stabilisiert.

Das sind eig. die einzigen 2 Modelle. Bei allen anderen Handy-Gimbals ist das Gewicht noch weniger wie 500g (payload) und bei den anderen Gimbals für echte Kameras gibts keine Smartphoneunterstützung (vor allem Steuerung der Smartphonekamera). Daher ist das die Auswahl.

Kann mir hier jemand mit Gimbal-Kenntnissen bei der Entscheidung helfen, welcher besser ist (für mein Szenario). Er soll wie gesagt mikro-ruckeln beseiten durch nicht 100% zitterfreie Hand (selbst im stehen ohne laufen zittere ich bei 16x "zoom").
Kategorien: 3DCenter Forum

Wertanfrage zu einem alten System

Neue Forenbeiträge - Fr, 24.10.2025 13:43
Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal wieder eure kompetente Hilfe.

Da ich ja vor relativ kurzer Zeit ein komplett unnötiges System upgrade gemacht habe, würde ich gerne mein altes System verkaufen.

Da ich nicht mehr so tief im Markt bin wie noch vor einigen Jahren, würde ich mich über eine realistische Einschätzung eurerseits freuen.

CPU: AMD 5900x AM4 ca 200 €?
Mainboard: Asus ROG Crosshair 8 Dark Hero x570
Ram: 64GB DDR 4 3200mhz G Skill CL 14 ca 150 € ?
Netzteil: Corsair AX 1200i 1200w ca 200 €?
Grafikkarte: Asus 4090 Strix OC ca 2300 € ?

Alle Komponenten haben noch OVP, die Grafikkarte sogar noch Garantie über Asus bis nächstes Jahr Februar. Grafikkarte wurde auch nicht gequält (Powerlimit 80% über Afterburner)

Das Mainboard fällt mir besonders schwer für eine realistische einordnung.
Kategorien: 3DCenter Forum

Ich benötige eine Kaufberatung für eine Grafikkarte für einen Mini-ITX-PC

Neue Forenbeiträge - Fr, 24.10.2025 12:39
Hallo, ich bin aktuell auf der Suche nach einer Grafikkarte für einen Mini ITX PC. Der Verbrauch soll maximal bei 70Watt liegen. Ideal wäre eine Karte wie RTX A2000 oder Intel B50. Es würde aber auch eine sehr kurze RTX 5060 oder 9060XT gehen die auf 70Watt runtergeregelt werden. Was wäre da die leistungsfähigste Lösung?
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 11 - Windows 11 auf offiziell nicht kompatibler Hardware – läuft unter Proxmox problemlos

Neue Forenbeiträge - Fr, 24.10.2025 08:59
Hallo!

Ich hab’s gerade wieder bestätigt bekommen:
Auch wenn ein System offiziell nicht Windows 11-fähig ist, lässt sich das Ganze völlig problemlos installieren – nämlich virtuell unter Proxmox.

Mein Testsystem ist ein älteres Intel Xeon E3-1280 v6 (Mainboard: ASUS P10S-C/4L, 64 GB ECC-RAM) – also weit entfernt von der offiziellen Windows-11-Kompatibilitätsliste.
Trotzdem: ISO rein, VM erstellt (q35, OVMF UEFI, TPM 2.0 aktiviert, SecureBoot Pre-Enroll Keys an) – und Windows 11 25H2 startet ohne jede Beanstandung.

Das Lustige: Selbst der Installer beschwert sich kein bisschen über fehlende CPU- oder TPM-Freigabe, weil Proxmox die Umgebung ja „sauber“ virtualisiert.
Heißt also: Windows 11 läuft auf nicht-supporteten Boards völlig stressfrei, solange man es über eine VM (z. B. auf einem Proxmox-Host) ausführt.

Nur so als Hinweis für alle, die alte Hardware weiterverwenden möchten – wenn auch etwas umständlich: geht perfekt. 👍
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen