3DCenter Hardware-Hilfe Foren

AMD Software: Adrenalin Edition 23.5.2

Grafikkarten - Do, 08.06.2023 22:15
Diablo 4 läuft bisher wunderbar durch, habe allerdings wie vor dem 23.5.1 wieder das Problem, das World of Warcraft (selten) freezed - Sound läuft weiter.
Hilft nur hard Reset. Ansonsten bisher alles gut.

AM4 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen

CPU's und Mainboards - Do, 08.06.2023 19:07
Bei ASRock ist es die VDDCR, die sich im Sensor-Wert SoC SVI2 widerspiegelt. Klingt imho so, als hätte Gigabyte etwas falsch zugeordnet.

GeForce Hotfix Driver Version 536.09

Grafikkarten - Do, 08.06.2023 13:22
Da kommt sich allerdings nichts in die Quere, da geht dann mit Vsync nur für das ein oder andere Frame der Input Lag hoch.

RTX 3070 nvlddmkm \Device\Video8 Error occurred on GPUID: 2b00

Grafikkarten - So, 04.06.2023 02:00
Zitat: Zitat von Exxtreme (Beitrag 13312348) Untertakte die Karte mal ordentlich. :) Kann sein, dass dass hilft. Nicht zu ordentlich, ich musste auf 0,9V hoch, damit meine 3070 bei Diablo nicht permanent abschmiert.

PC startet sich beim Rendern einfach neu

CPU's und Mainboards - Sa, 03.06.2023 17:47
Weiß leider nicht, wie ich das mit den Spikes feststellen kann, ebenso versteh ich einige der Sachen nicht so wirklich, die ihr schreibt. Sorry.
Bin so ein bißchen in der ganzen Thematik drin, aber sobald es um Spannungen, einzelne Werte usw. geht, bin ich leider total überfragt. Ich hab mich letztes Jahr mal versucht, irgendwie damit genauer zu beschäftigen, weil ich mich immer nach den Cinebench-Scores gerichtet habe und die meiner Meinung nach zu niedrig für das System waren, hab es aber nach haufenweise Youtube-Videos und rumprobieren dann sein lassen. Zwischendrin hatte ich die CPU mal hoch auf 4,4 Ghz, da hat sie dann wiederum nicht runtergetaktet und ist dauerhaft dabei geblieben. Am Ende hab ich alles wieder auf Default gesetzt und das war's, weil ich den PC ausschließlich zum Arbeiten nutze und ich mir dann dachte, dass es sicher nicht den extremen Unterschied macht, ob er nun auf 4,1 oder 4,2 hochtaktet.

Wenn ihr mir etwas genauer schreibt, was ich machen oder welche Werte ich euch nennen soll, kein Problem. Ich bin über jede Hilfe dankbar. :)

Zwischenstand: Ich hab im Ryzen Master den Curve Optimizer komplett durchlaufen lassen und die Werte übernommen (Offset -30), außerdem im BIOS die SOC auf 1,0V gesetzt. Jetzt taktet er im Cinebench auf 4075 MHz auf allen Kernen hoch, Multi Core-Score ist hoch auf 26900. Single Core-Score hoch auf 1653, das sollte dann wohl normal sein.
Immerhin schonmal etwas.

//edit//

Hilft das weiter?

AM5 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen

CPU's und Mainboards - Sa, 03.06.2023 12:36
Zitat: Zitat von Hacke/schorsch/pudding (Beitrag 13316860) Kann gut sein, dass Amd da beim 7800x3d schon ab werk niedrigere Spannungen vorgegeben hat, als es bei den 7000er ohne 3d der Fall ist.
weil einer hier im Thread meinte er könnte sich -60 mit dem x3d vorstellen, habe ich mich zu dem bissigen Kommentar hinreißen lassen.
Mehr aus dem Ram Rausholen, müsste ich schauen vielleicht fabric auf 2100 oder so. Aber will auf keinen Fall mehr als 1.35 Volt Vdram geben, daher sehe ich noch bessere Timings irgendwie nicht. Die Person mit der Behauptung bzgl. CO-60 war tatsächlich ich. Offensichtlich kommt der 7800x3D schon werksseitig mit einer niedrigeren maximalen Betriebsspannung. Leider habe ich auf der AMD-Seite keine Angaben dazu gefunden. Die Boost-Spannung beträgt bei meinem 7700x bis zu 1.47V bei 5,55GHz.

Die 7800x3D streuen tatsächlich von CO-15 bis CO-45 bei Standard-Boosttakt. Aus meiner Sicht muss das aber für die eigentliche Performance keine Bedeutung haben. Interessant wäre hierbei, wie dein 7800x3D beim Boostverhalten gegenüber anderen Exemplaren abschneidet bei identischer Kühllösung.

Dazu kann ich zwei Beispiele liefern:

Bei meinen 7700x kann ich bei einem Taktlimit von 5.2GHz den CO auf allen Kernen auf -60 einstellen. Das läuft super stabil. Dennoch erreicht die CPU irgendwann ihr Temperaturlimit und der Takt fällt. Mit einer Wasserkühlung wäre das sicherlich kein Problem mehr. Dennoch bin ich mir sicher, dass es 7700x da draußen gibt, die selbst bei einem CO von -30 die 5.2GHz mit dem "Boxed-Kühler" halten können...

Letzte Woche hatte ich meinem Kumpel den 5800x3D nachgerüstet. Kurz nach Release der CPU hatte ich häufig gelesen, dass die praktisch unkühlbar sind und dieser Zusatz-Cache ein perfekter thermischer Isolator ist. :D Damals musste man dieses Software-CO-Tool verwenden, um die Spannungskurve zu senken und damit den Boosttakt von 4,5GHz halbwegs stabil halten zu können.
Das Exemplar von meinem Kumpel hält den Boosttakt ohne CO-Kram konstant bei 4,5GHz. Getestet wurde mit Cinebench, CPU-Z und 3DMark, Battlefield2042 etc.. Die CPU wird dabei luftgekühlt und befindet sich in einem ~15l Mini-ITX Gehäuse. Also auch sowas soll's geben :D

Mich würde mal interessieren, weshalb die 3D-CPU's so stark streuen. Ob das von der Chipgüte oder der "Verarbeitung" in Form der "CCD-Cache-Hochzeit" abhängig ist.
Weiterhin würde mich interessieren, ob die Granularität der einstellbaren CO-Werte bei allen Board-Hersteller identisch ist. Senkt z.B. ASUS und Gigabyte bei einem CO von -30 die Kurve exakt gleich? Kann man bei einem AM5-Gigabyte-Board eigentlich auch bis -60 beim CO runtergehen? Ist das eine Vorgabe von AMD?

NVIDIA GeForce Game Ready 535.98 WHQL

Grafikkarten - Sa, 03.06.2023 02:48
Mit diesem Treiber kackt hier The Division 2 alle paar Minuten immer ab... also wieder zurück zum 531.79, damit rennt dieses Spiel über mehrere Stunden stabil.

Lüfterdrehzahlsettings nach Crash werden jedes Mal zurückgesetzt

Grafikkarten - Fr, 02.06.2023 10:23
Der Reset hängt meist mit einem Treiberabsturz bzw. Timeout zusammen, dabei werden die ganzen Wattman Einstellungen sicherheitshalber wieder komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Am sinnvollsten ist es halt, wie andere schon geschrieben haben, den Fehler zu suchen und irgendwie zu beheben, hängt ja nicht selten mit irgendwelchen UV oder OC Einstellungen zusammen.

Ansonsten hilft es wirklich nur, sich die Einstellungen als Preset abzuspeichern und dann nach einem Absturz wieder zu importieren, das sind nur zwei, drei Klicks und fertig.

AMD Software: Adrenalin 23.5.1

Grafikkarten - Do, 01.06.2023 16:20
AMD Adrenalin Radeon-Treiber 23.5.2 (WHQL)
https://www.computerbase.de/download...nalin-treiber/

Windows Update installiert einfach eigenen Grafiktreiber

Grafikkarten - Do, 01.06.2023 07:08
Ach wie nett, die Mainstream Presse berichtet hiervon:
Leider wird wieder einmal die nicht funktionierenden Windows Einstellungen verwiesen (die ja völlig wirkungslos sind).

Wenn es denn stimmt, dass AMD selbst "warnt", könnte vielleicht mit Windows 12 (~2025?) eine Lösung gefunden sein...

https://www.pcwelt.de/article/193482...u-treiber.html

Nvidia "Consumer"-GPUs mit zwei VPUs?

Grafikkarten - Mi, 31.05.2023 02:18
Danke für das verlinken. Ich werde es mir mal ansehen.

Vermutlich übersteigt das aber mein Können ^^

Edit: Ahh, braucht Studio-Treiber. Das ist schade. Müsste glatt schnell zwischen Studio und Game Treiber wechseln können, sonst verliere ich beim Zocken dafür an Perfomance.

NVIDIA GeForce Game Ready 532.03 WHQL

Grafikkarten - Di, 30.05.2023 09:55
Zitat: Zitat von Razor (Beitrag 13315746) Warum? Brauchst Du eine Rechtfertigung für Deine deutlich zu hohe "Investition" ;D
Ich empfehle einfach mal diesen Artikel auf CB.

Razor
Ich finde deine Investition viel zu hoch. Es geht doch NICHTS über den P/L der ARC 750.

Da hast du einfach Geld zum Fenster raus geschmissen. ;-)

Wer von Euch betreibt einen Ryzen 9 7950X mit einem A620-Mainbaord?

CPU's und Mainboards - Di, 30.05.2023 00:12
Zitat: Zitat von Exxtreme (Beitrag 13317019) Unwahrscheinlich. Die Dinger gibt es AFAIK gar nicht und sie sind wohl auch nicht geplant. Der schnellste CL28-RAM ist DDR 5 5600.
Ausserdem ist laut AMD DDR 5 6000 der Sweetspot bei den Ryzens. Und da bekommst du "nur" CL30. Ok dann wird es halt der 5600er werden,den kann man notfalls auch noch bis auf 6000 erhöhen.Einer hat den schritt gemacht auf 8000er cl28 und senkte dann den takt auf 6200 mhz.Aber das sind halt dann eben mal 200€ mehr was diese Person ausgegeben hatte.Preisleistung ist das halt wirklich 0 vorhanden.So ein schlechten Kauf mache ich bestimmt nicht.

AMD Software: Adrenalin Edition 23.4.3

Grafikkarten - Fr, 26.05.2023 20:39
Also, Kommando zurück, der neueste Treiber 23.5.1 hat das Problem für mich gefixt.

Tool zum Auslesen der Tensor- und RT-Cores

Grafikkarten - Fr, 26.05.2023 00:41
Ich suche nach einem Tool, um die Auslastung der Tensor-Cores (vorallem) aber auch RT Cores auszulesen.

Ebenfalls wäre ich Interessiert daran, eine genauere Auslastung der Encoder-Einheiten (VPUs) auszulesen. Die 4070Ti soll ja anscheinend 2 haben, beim Afterburner sehe ich aber halt nur eine insgesammte Auslastung. Ich würde gerne die Auslastung beider VPUs angezeigt kriegen.

Kennt jemand ein Tool, was eines oder alle der 3 Dinge kann ?

CPU taktet nicht herunter

CPU's und Mainboards - Mo, 22.05.2023 09:23
Vollkommen normal, der (Fast)Idle-Verbrauch bei den (Desktop) Ryzens ist immer schlecht, weil diese schon bei minimalster Last sofort Vollgas geben.

Ryzen 7950X iGPU - kein Bild nach Treiberinstallation

Grafikkarten - Sa, 20.05.2023 15:16
Danke fuer die Antworten! Werde ich am Montag, wenn ich wieder im Buero bin mal ausprobieren und dann Rueckmeldung geben.
Zitat: Zitat von Zafi (Beitrag 13308935) Für den U2715H bietet DELL ein Firmware-Update an. Vielleicht ist das eine Option. Ist einen Versuch wert, die Firmware ist zwar schon vor das Kaufdatum des Monitors datiert, aber ich weiss ja nicht, wie lange der schon im Lager stand.
Zitat: Zitat von Gast (Beitrag 13308591) Versuch mal das erweiterte Eingangssignal (oder wie das bei deinem Monitor genau heißt) zu deaktivieren. Ich werde mal nach der Option Ausschau halten.
Zitat: Zitat von Gast (Beitrag 13309018) Vermutlich hast Du den Treiber von der AMD von Page geladen. Ist zwar eine Workstation, aber ein Eigenbau; eine andere Quelle als AMD habe ich fuer den Treiber also nicht. Ich hatte zwar schon mehrere Versionen des Treibers durch, werde die genannte aber ebenso probieren.

3dfx - Voodoo 5 6000 Nachbau

Grafikkarten - Sa, 20.05.2023 12:00
Die kann aber kein 8x SGSSAA. Das kann erst G8x (Geforce 8000 Serie).

DLDSR: Auflösungen

Grafikkarten - Do, 18.05.2023 16:46
Optisch kann ich es nicht bestätigen. 4x DSR mit 0 % Glättung kann gar nicht geschlagen werden. Aber ich muss zugeben, dass ich nicht besonders viele Spiele damit getestet hatte. Und der Preis beim Performance-Drop ist extrem hoch.
Inhalt abgleichen