3DCenter Diskussionsforen

nVidia - GeForce RTX 5090 Review-Thread

Grafikchips - vor 51 Minuten 13 Sekunden
Zitat: Zitat von Lawmachine79 (Beitrag 13844942) Nicht für jemanden, der 8 Stunden Zeit am Tag zum Zocken hat. Oder er hat soviel Zeit aus einem Grund, dass er sich eh keine 5090 leisten kann.


Naja, wir reden hier ja über es sich leisten können. Nicht über Vernunft. Natürlich ist es unvernünftig. Aber Hobbies sind eben unvernünftig. Das ist auch meine Meinung. Außerdem gilt das was Semmel sagt quasi für jede Highend Karte, genauso für die 4090 wie für die 3090 bis runter zur GTX 480 und wahrscheinlich noch weiter zurück. Für AMD ebenso.

AMD/ATI - Radeon RX 9070 & 9070 XT Review-Thread

Grafikchips - vor 52 Minuten 53 Sekunden
Sehr gute RDNA4 Performance unter Bazzite.


AMD - Ryzen AI 300 Serie SoC - Strix Point Zen5+RDNA3.5 (P)Review Thread

Prozessoren und Chipsätze - vor 1 Stunde 20 Minuten
Das Asus Rog Flow Z13 mit 128 GB ist vorbestellbar - allerdings >3800 Euro. Der Listenpreis in den USA soll bei nur 2799 Dollar liegen.
https://www.computeruniverse.net/de/p/1C28-2LU

HP ZBook Ultra 14 Zoll G1a mit 128 GB RAM (1 TB NVME), Oled-Version für 3599 Euro, lieferbar. Es gibt 2 TB-NVME Versionen für 3400 Euro bei Geizhals gelistet.
Cashback 100 Euro möglich:
https://www.hp.com/de-de/shop/produc...pt=ABD&sel=NTB

Bei HP gab es noch bis gestern 15% Shoop und 25 Euro Gutschein. Und für das HP ZBook noch 100 Euro Cashback von HP bis 30.11. PayPal-Finanzierung 24 Monate zu 0% ist sogar auch möglich.
https://h41201.www4.hp.com/WMCF.Web/...ion/2363/Home/

Ich hab das gewußt, aber trotzdem nicht zugegriffen. Ich bin stark geblieben.

nVidia - RTX 5000 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - vor 5 Stunden 27 Minuten
Für kleine Gehäuse wenns dann nur um die Größe geht ist wohl tatsächlich die neue Windforce OC V2 von Gigabyte die Ansage. Die baut nur um die 260 mm lang, kürzere 5070 ti gibts nicht. Nur die Frage ob sie ihr Problem mit der Paste bei einer neuen Version auch gelöst haben.

VIA - Zhaoxin x86-Prozessoren

Prozessoren und Chipsätze - vor 8 Stunden 25 Minuten
Thanks for the links =) I'm quite excited about the graphics card from Lisuan, since it's their own IP (MooreThreads is ImgTec) and they are targeting a higher performance segment (Glenfly is pretty low end at the moment).

Bessere Monitore?

@Lurtz

Die MCM106 beim XG27UCDMG wurde von Asus wieder zurück gezogen, warum auch immer? :D

OLED macht Fortschritte

Was erzählt rtings nochmal zu QD-LED und bur-in? TVs.

Oder: Ist QD empfindlicher oder unempfindlicher? Was ist mt der Robustheit? Sie lassen ja irgendwann nach. Lässt QD eher oder eher später nach?

AMDs FidelityFX Super Resolution 2.0/3.0/4.0 (FSR 2.0, FSR 3.0, FSR 4.0)

Zitat: Zitat von robbitop (Beitrag 13844384) Ja allerdings sieht es stark danach aus, dass Proton mehr Relevanz bekommen wird. Die 3rd Party PC Handhelds migrieren auch nach und nach zu SteamOS und wer weiß, was die Steam Machines jetzt lostreten.
Aber ja wenn man rein nach der aktuellen Bedeutung angeht, ist es limitiert. Aber es ist eine tolle Innovation, dass Linux sich jetzt immer mehr Leuten öffnet und es kann (aber nicht muss) sein, dass es auch an Bedeutung zunimmt.

Zumindest hat Mantel sicherlich einige andere Dinge losgetreten, die sonst ggf erst später/langsamer passiert wären. Der Trend zu LL API. Und wer weiß, ob Mantle -> Vulkan/D3D12 nicht auch auch bei Apple rein vom Trend Metal getrieben hat. Kann schon eine Kausalkette sein am Ende (wissen wir natürlich nicht mit Gewissheit). Vor allem hat Steam den perfekten Zeitpunkt erwischt (oder darauf gewartet). MS ist aktuell unbeliebter den je und das Support-ende von Windows 10 ist da eine große Chance. Besonders wo man die Leute zusätzlich mit KI Themen auf den eigenen Rechner nervt und teils z.b. bitlocker automatisch aktiviert. Und dann noch das Xbox Debakel...
Nen besseren Zeitpunkt könnte Valve nicht erwischen.
Also ja. Denke auch das Vulkan in Zukunft deutlich mehr vertreten sein wird und einige Hersteller nachziehen werden.

Nvidia ist auch gerade dabei den gaming Markt quasi zu verlassen, ist ja inzwischen für die nur noch ärgerlich das man die Produkte dich in anderen Bereichen teurer verkaufen könnte.

Btw, das day one Windows Spiele unter Linux Lauffähig sind ist schon echt erstaunlich. Die Steam Box könnte so AMD deutlich im PC Sektor helfen ihre Technologien auch wirklich durch zu setzen.

Multi-GPU für AI

Grafikchips - Sa, 22.11.2025 20:48
Zitat: Zitat von Daredevil (Beitrag 13843690) Mit Thunderbolt 5 kannst du maximal 4x M3 Ultra zusammenschalten ( MacOS 26.2 ) und kommst auf 2TB VRAM. Und wenn du Bock auf basteln hast, kannste an die Macs auch noch ne AMD/Nvidia Karte anstöpseln per USB. ( https://x.com/__tinygrad__/status/1991927844562522311 )

Gilt das als MutliGPU? :D Ja natürlich gilt das als multiGPU. Man muss eigentlich die Macs immer im Auge behalten. Aber das ist auch nicht günstig... Wenn ich bei Idealo auf 96Gb Ram klicke , dann sind es effektiv wie meine 72Gb Vram mit 3 Karten. Für etwa den gleichen Preis. 128Gb sind schon mal deutlich günstiger und 256Gb,512Gb sind quasi Schnäppchen... :uup:

Ne, in meinem Fall nutze ich AI als Resteverwertung. Quasi jede neue Grafikkarte ist künftige neue AI Karte. Ich kaufe "KI" nur noch in Teilstückchen dazu, falls es für irgendwas signifikant nützliches reichen soll.

Wie gerade jetzt mit 800€ 2-Slot 5070Ti. Für 60Gb LLMs. Wenn man eine recht frische 100B LLM per Systemprompt jailbreaken kann, ohne sie gleichzeitig dümmer zu machen, dann kommt man an erstaunliches Wissen heran. Um mal das Gegenwert für diese teure multi-gpu Spielerei zu verdeutlichen.

PS.
Für Vibe-Coding reichen lokale Rechenkapazitäten eh nicht aus. Wie ich feststellte, brauche ich für meine Verhältnisse 200B+ Modell mit minimum 70t/s, besser 150t/s...

Intel - Arrow Lake Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Sa, 22.11.2025 19:13
Zitat: Zitat von Hakim (Beitrag 13823663) Gibt es immer noch Battlefield 6 wenn man intel CPUs kauft? :)

Edit: ok schon abgelaufen Jetzt wieder, der 245KF für 165€ oder der 245K für 179€ und du bekommst eines der Spiele je nach Wahl on Top:
https://www.proshop.de/CPU/Intel-Cor...uehler/3295787
Sid Meier's Civilization® VII
Assassin's Creed® Shadows
Dying Light: The Beast
Battlefield™ 6


Was man also nun bei der CPU inkl. Spiel spart, kann man in RAM den stecken. ;D

nVidia - GeForce RTX 4090 Review-Thread

Grafikchips - Sa, 22.11.2025 18:41
Wozu so viel txt um ein Netzteil, das erst vllt mit der 6090 getauscht wird.
Bis dahin hat es 8 Jahren geballert, top Netzteil, can man nix meckern. (y)
Die Kosten für das Netzteil sind aber jedenfalls auf alle Hardware umzulegen und mit den Watt des jeweiligen Verbrauchers (Mobo, RAM, CPU, Graka, Pumpe, Lüfter, Beleuchtung etc...) zu gewichten.

Intel - Alder Lake - Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Do, 20.11.2025 11:43
Jep. Aber der neue Jingle ist trotzdem Shice ;)

AMD/ATI - Radeon RX 9060 XT Review-Thread

Grafikchips - Mi, 19.11.2025 19:40
Zitat: Zitat von dildo4u (Beitrag 13842392) Es ist doch ziemlich sicher das RDNA3 FSR4 bekommt die ganzen Notebook Chips bekommen bis 2027 keine Next Gen GPU. Das wäre absolut cool wenns so kommt :cool:
So kann ich mit meiner 7900XT noch besser bis RDNA5 abwarten... noch besser für den 8700G...

Wie sieht Eure PC-"Grafikkarten-Laufbahn" aus?

Grafikchips - Mi, 19.11.2025 08:19
Update & Ergänzug:

1998: ATI 3D Rage Pro, 8 MB
2000: Nvidia Riva TNT2 Pro, 32 MB
2002: Nvidia GeForce 4 Ti 4200, 128 MB, Gainward
2003: Nvidia GeForce FX 5800 Ultra, 128 MB, alias "Fön"
2004: ATI Radeon X800 Pro, 256 MB
2006: Nvidia GeForce 7900 GTO, 512 MB, MSI
2011-2016: kein PC (Grund: heutige Ex-Frau :D)
2017: AMD Radeon RX 560, 4 GB, ASUS
2019: AMD Radeon Vega 56, 8 GB, ASUS
2020: AMD Radeon VII, 16 GB, XFX
2021: AMD Radeon RX 6900 XT, 16 GB, XFX Merc319 Black
2025: Nvidia Geforce RTX 5070 Ti, 16 GB, ASUS TUF

nVidia - GeForce RTX 5070 Review-Thread

Grafikchips - Di, 18.11.2025 11:19
Aktuell brauchbare Angebote:

https://www.amazon.de/gp/product/B0F...OB55JKUJU&th=1
Asus Dual 5070 für 502,20 € (mit Coupon)

https://www.ebay.de/itm/187416943813...y-voucher20183
Asus Prime 5070 in weiß für 533,91 € (mit Coupon)

https://www.amazon.de/gp/product/B0D...OB55JKUJU&th=1
Asus TUF 5070 für 573,66 € (mit Coupon)

Ich hatte bereits eine Asus Dual und eine Asus Prime. Beide deutlich schlechter als die TUF. Sowohl von der Kühlleistung wie auch von der Optik. Dual und Prime sind Plastikbomber. TUF ist Vollmetall und fühlbar schwerer.

Zur Kühlleistung: Eine Dual war selbst mit 84 % Powerlimit noch immer lauter als eine TUF bei 100 %.

Ich empfehle daher den Aufpreis zur TUF.

Vielleicht gibt es zum Black Friday noch bessere Angebote, aber ich bezweifle es. Für Grafikkarten war der BF noch nie sonderlich gut.

Wie arbeitet die HDR-Kalibrierung von Windows 11?

Wenn du nen Monitor hast, der 1000 nits nur bei 2% Fläche schafft, und du im Kalibration tool 1000 nits auf 10% testest, dann wirst du trotzdem sehen, dass du bei z.B. 990 nits bereits Helligkeit verlierst.

Das heißt, obwohl der Monitor physisch dimmt, kann er trotzdem die Helligkeitsunterschiede anzeigen, weil der Monitor die 1000 nits nur signalseitig abschneidet. Wie das dann physisch ausgegeben wird, entscheidet der Monitor selbst.

Das muss ja auch so sein sonst hätte man bei einer extrem hellen Szene (wo viele Displays nur noch 250 nits schaffen) ja extremes clipping und würde sehr viele Details verlieren.

Aber nein, alle Details bleiben erhalten, nur der tatsächliche Helligkeitsoutput sinkt.

Mikoruckler in einem Spiel mit einem AMD Ryzen 7

Grafikchips - So, 16.11.2025 13:01
Ich habe da dieses lästige problem mit meinen Caver ,
will doch blos das das problem weggeht .

welches das ist, tut Nichst zur sache will das Problem nur weg habenm .
Problem Lösungen sind geldverschwendung hab doch Keine zeit
warum ist das so früher war das nicht So . :P
Warum machen die das so ? Alles wird Komplizierter
kannte michs früher gut aus, heute weis ich immer noch alles !

Will wegen Problem nicht Immer alles neukaufen ist doch Geldver Schwendung ,
geld spielt keine rolle aber ich hab balt keins Mehr !
Wer kann bei problem Helfen ?

Optiscaler, das Multifunktionswerkzeug für Upscaling, Framegenerierung und mehr

Zitat: Zitat von dargo (Beitrag 13840788) Nee du, danke. Von Nvidia kaufe ich nichts. :) Und schon gar nicht einen völlig überteuerten Heizofen @RTX 5090. ;) Ich spiele momentan eh nichts anderes als AC: Shadows. Und das ist auch das einzige Spiel wo ich bisher FG nutze. na Gut:smile:
stimmt, hattest ja schonmal erwähnt, also AC suchten
da gibbet schon paar nette Teile davon!
bin überzeugt das wird schon wieder und solange hat man ja auch noch andere Optionen

Unreal Engine 5

Zitat: Zitat von dildo4u (Beitrag 13840149) Es nutzt 5.3.2 von 2023 Bei der UE hat man seit Jahren auch den Eindruck, das die neueste 5.x Version dann die ist, die man eigentlich nutzen muss damit es besser läuft.

Hier sieht man wie komplex die Entwicklung ist und Epic hat nun wirklich nicht zu wenig Ressourcen.
Inhalt abgleichen