Hast 2560 x 1440 und ich eben 3440 x 1440 21:9 @175 Hz Alienware 3423DW
Dies mit den Watt hatte ich dir ja zumindest geschrieben,- da bin ich voll bei Dir!
und bei mir sieht es ähnlich aus, halt nicht so extrem Leise und auch nicht so Geringe Temperaturen wie bei Deiner XTX Hellhound.
Dafür müsste ich aber das NT tauschen und dies ist in dieser Zeit des Fiepen, kreischender Lüfter nicht so das Wahre.
Sobald die Treiber (nochmals besser) bzw. so funktionieren und auch der Idle Bug vom Tisch ist, oder Zumindest verbessert,-
kann man mit den Karten wirklich nix/ kaum etwas falsch machen.
Zitat:
Zitat von OgrEGT
(Beitrag 13270192)
Glückwunsch! Kannst Du was zur TBP der beiden BIOSe sagen? Eines hat 355W... wieviel hat das andere?
Hier mal die Daten von einigen Testruns von gestern:
Bios SwitchUV/PTTBP (W)Temp (°C)Temp (°C) Hot SpotLüfter (RPM)Takt (MHz)3DMark Speed Way PunkteOC BIOSStandard3645772121625876064Silent BiosStandard3515873101425185982OC BIOSUV auf 1050mV3635873121427796281Silent BiosUV auf 1050mV3505671101427566203OC BIOSUV auf 1050mV + PT -10%3275265120826546167Silent BiosUV auf 1050mV + PT -10%3185668101627796051
Gerade den Run "OC BIOS mit UV auf 1050mV + PT -10%" bei 52°C find ich doch sehr überzeugend! Hat mir das Archivment "Cool under pressure" bei Steam eingebracht. :cool:
Zitat:
Ist es sinnvoll, wenn alle Berufe automatisiert werden?
Sollte die Menschheit es riskieren die Kontrolle über die Zivilisation zu verlieren?
Sollte die Gesellschaft weiterhin künstliche Intelligenz entwickeln, die den Menschen zahlenmäßig überlegen ist, sie übertrumpft, überflüssig macht und ersetzt?
Das klingt ungefähr wie "Ausländer nehmen unsere Arbeit weg". Ich denke, alle Berufe könnten profitieren von AI-Unterstütung, von Klofrau über Arzt bis Manager.
"Lass uns 6 Monate mal nicht forschen" klingt jetzt auch... irgendwie illusorisch
Zitat:
Zitat von Exxtreme
(Beitrag 13270329)
Die Preise könnten wieder anziehen wenn AMD den Ryzen 7800X3D vorstellt. :freak:
bei den lieferzahlen?:rolleyes:
Ich finde es nur schade wenn Möglichkeiten brach liegen
Pcie 5.0 ist halt eine davon
Der Verzicht auf den i/o hub würde den Preis drücken und auch bei am4 hat man das bis auf asrock nie gemacht
Dabei bieten die CPUs sogar 28 lanes dieses Mal
Ich verstehe halt nicht wer da seine Finger drinn hat das unbedingt I/o Hubs verbaut werden müssen
Die Aufteilung mit x600e mit oc und Pcie 5.0 würde mich sehr ansprechen
Und a600 ohne alles würde die Platinen Preise extrem drücken
Zitat:
Zitat von Gast
(Beitrag 13269958)
Ändert halt nix daran, dass sie auch auf dein Geld aus waren.
Sie kannten nur nicht all die tollen "Tricks" um den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Klar aber halt anders und mit Passion und Nerdtum. Da kann ich schon nachvollziehen, dass es eine Teilmenge ähnlicher Zeitgenossen sich damit eher identifizieren kann als mit irgendeinem einem Großkonzern.
Wie kommst du denn darauf, dass bei USB 2 Hubs so schlecht sein sollte?
Da konnte man auch schon Maus und Tastatur betreiben und von einen USB-Stick mit den ca 40 MB/sek kopieren?
Ich mach das noch mal auf, es ist echt schlimm dass man in der Netz-Suche nur oberflächliche Infos bekommt etwa für den Opa nebenan wie ein USB-Hub ist ein Verteiler.
USB 2.0 arbeitet so wie ich es in Erinnerung hab mit minimalen Zeitschlitzen von 125 Micro-Sekunden in 8ter Blöcken. Somit steigt die Latenz von 125 Micro Sek auf 1 ms wenn bis zu 8 Geräte incl des Hubs angeschlossen sind. Bei mehr Geräten noch höher. Da es kein Routing gibt wird jedem Gerät min ein Zeitschlitz in so einen 8ter Block fest zugewiesen. Wenn also Maus und Tastatur plus extrene HDD angeschlossen sind dann sind das mit dem HUB 4 Geräte. Da auch die langsamen Geräte fest min ein Zeitschlitz zugewiesen wird reduziert sich in dem Fall die Bandbreite der HDD auf 5 von 8 Zeitschlitzen, so wie ich es in Erinnerung hab. Hat da jemand mal ne Seite mit echten Informationen die in die Tiefe gehen?
Jedenfalls war USB 3.0 ne Revolution gegenüber 2.0 weniger wegen der Bandbreite sondern wegen der viel besseren Technik. Es ist deshalb echt Schade dass Gerätehersteller offenbar aus Kostengründen meist nur USB 2.0 unterstützen dabei wäre 3.0 gerade auch bei webcams TV-Adaptern etc. ne super Sache im Hinblick dass die an HUBs angeschlossen werden. Jedes solches Gerät an einen eig. USB2.0 Port kein Prob aber wegen der HUBs schon, was bei 3.0 nicht wäre.
Mittendrin weiß ich nicht mehr komplett, aber angefangen hat alles mit einem:
intel 80286
AMD K6-2
.
.
.
AMD Ryzen 5 1600
AMD Ryzen 7 3700X
AMD Ryzen 5 5600