3DCenter Diskussionsforen

Bessere Monitore?

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 18 Minuten 34 Sekunden
Zitat: Zitat von Relex (Beitrag 13829499) Du machst dich hier schon ein bisschen lächerlich...

Du kannst die Schwarzwerte eines IPS nicht einfach absenken indem du an den Reglern drehst.

. Wenn man k.A hat wie Du?
Ich sagte bereits die Richtigen Einstellungen machen das Bild klar ,
das ist jetzt vom 32 der als TV Ersatz dient , nur bei den angepassten Einstellungen
macht der Monitor Richtige Schwarzwerte das gesamte Bild ist sehr Gut der Kontrast stimmt auch ,
ich hätte schon lägst zu was anderem gewechselt wenn das anders wäre .
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

Gibt es ein generelles Stutterproblem mit dem 9800X3D?

Prozessoren und Chipsätze - vor 49 Minuten 15 Sekunden
Keine Ahnung ob das dir hilft.
Ich hatte bei meinem neuen Mini PC auch Stutter bzw. Mouse hänger.
Ursache war die Game Bar von Microsoft welche sich automatisch startet sobald man die xbox APP startet.

Kannst ja mal probieren im Taskmanager den Gamebar Task zubeenden.

nVidia - GeForce RTX 5090 Review-Thread

Grafikchips - vor 1 Stunde 31 Minuten
Es wird für die Verfügbarkeit der 5090 jetzt nicht gerade zuträglicher. Ein lokaler Klon von VEO/Sora wurde vor paar Tagen released, nennt sich Ovi. Was man da an Porn bauen kann... Ist faktisch alternativlos da es mit Veo/Sora eh nicht geht. Das Ding kann auch in vielen Sprachen streng Flüchen.

AMD/ATI - RDNA 4 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - vor 2 Stunden 7 Minuten
Zitat: Zitat von dargo (Beitrag 13828037) Die Sapphire Pulse RX 9070 XT passt aber immer noch mit 577,40€.
https://www.galaxus.de/de/s1/product...karte-55629520 Jetzt mit TopCashback für gleichen Kurs zu haben.

Ansonsten wäre eventuell die Pulse non XT für 530,76€ für den einen oder anderen wegen der "kompakten" Länge von 28cm interessant.
https://www.galaxus.de/de/s1/product...karte-55629522

Die gab es aber schon etwas günstiger.

Frame Generation für jede GPU (Lossless Scaling)

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 3 Stunden 40 Minuten
Und keine neuen Erkenntnisse in dem Video.

Optiscaler, das Multifunktionswerkzeug für Upscaling, Framegenerierung und mehr

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 4 Stunden 15 Minuten
Zitat: Zitat von Achill (Beitrag 13829381) Wenn du dies mit einer NV GPU machst, dann kann es gut zu Problemen mit den NV Treiber kommen ... Kann, muss aber nicht. Ggf. mal vorübergehend nvapi64.dll aus dem system32-Ordner löschen und mit Radeon-Spoof testen.

Unreal Engine 5

In einem MP wie Arc Raiders wäre PT auch Selbstmord. :tongue:

nVidias Deep Learning Super Sampling - DLSS 2.x, DLSS 3.x, DLSS 4

Zitat: Zitat von Deisi (Beitrag 13829172) Probiers mal mit UE4SS. Die U+ Mods funktionieren meist auch nur damit. Danke, werd ich mich mal mit befassen. Ist ja quasi schon fast eine Notlage, bin in BL4 wieder auf SR E. :freak:

Positiv: Der Treiber-DLL-Override funktioniert in Fortnite wieder. Keine Ahnung, ob durch Änderung im Treiber oder Easy Anti-Cheat.

Probleme bei Frame Generation

So... ausführlicher Fehlerbericht ist raus. Ich hoffe es ist nicht umsonst.
Anhang 94439

Habe noch zwei weitere Beispiele neben GoW: Ragnarök beigefügt. Es sind alle Games betroffen.





An alle RDNA4 User... bitte unbedingt das auch an AMD über den Treiber-Fehlerbericht reporten! Dadurch steigt eventuell die Chance, dass die sich damit beschäftigen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

AMD/ATI - Radeon RX 9070 & 9070 XT Review-Thread

Grafikchips - So, 19.10.2025 14:52
Dort brauche ich es nicht mal, also troll dich. Vielleicht bist du einfach nur zu noobig um AMDs FG richtig zu verwenden. Man weiß es nicht.

AMDs FidelityFX Super Resolution 2.0/3.0/4.0 (FSR 2.0, FSR 3.0, FSR 4.0)

Zitat: Zitat von dargo (Beitrag 13828955) Was hast du denn erwartet? Das der Typ alle Internas offen legt? Dann bist du ganz schön naiv. Es gibt immer ein Spektrum. Und da gibt es Zwischenbereiche. Ich habe natürlich nicht erwartet dass er Internas ausplaudert. Aber das Interview ist richtig richtig schlecht. Da gab es unter ähnlichen Umständen massiv besseres. Interviews die Ian Cutress führt zB sind alle massiv besser (nicht unbedingt wegen Ian sondern wegen der Interviewpartner - oder jedes Interview wo Tom Petersen dabei ist vermittelt wenigstens Wissen auch wenn er nicht viel sagen darf. Das war einfach jemand jemand der nicht nur nicht viel sagen durfte sondern auch keine Ahnung hat). Hast du es denn überhaupt gesehen?
IMO hat das nichts mit AMD/NV zu tun. Er hat sich hier IMO einfach jemanden rausgesucht der nicht ideal für ein Interview war.

RISC-V

Prozessoren und Chipsätze - Sa, 18.10.2025 11:29
Meta hat Rivos gekauft. Rivos macht CUDA-kompatible :| RISC-V CPUs.

AMD - Ryzen AI 300 Serie SoC - Strix Point Zen5+RDNA3.5 (P)Review Thread

Prozessoren und Chipsätze - Fr, 17.10.2025 18:35
Ein 50 Minuten-Review von "Mydealz" zum Minisforum MS-S1 Max (Strix Halo)? :eek:

nVidia - RTX 5000 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - Fr, 17.10.2025 18:24
Hab jetzt auch die 2. 4090er verhökert um 1900, aber ich werden den 2. Rechner wohl komplett auflösen. Bin kaum mehr in der City und wenn, dann komm ich eh nicht zum Zocken..

Und die Preise von Big Blackwell sind einfach indiskutabel atm

Intel - Arrow Lake Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Fr, 17.10.2025 16:13
Zitat: Zitat von Der_Korken (Beitrag 13828293) Ja, aber der RAM ist bei RPL "nur" 16% schneller als bei ADL (die 14% oben von mir waren falsch rum gerechnet). Daraus können keine 30% werden, ohne dass zusätzlich noch die Timings um ~14% runtergesetzt werden. Du hast aber noch den L2 (2 MiB pro Kern anstatt 1.25 MiB pro Kern: +60%) und L3 Cache, plus deren bessere Anbindung.
Zitat: Zitat von Der_Korken (Beitrag 13828293) Der Durchschnitt kann ja nicht größer sein als alle Einzelwerte, selbst wenn nur eine einzelne Komponente zu 100% limitiert. Die "Komponente" die wohl limitiert wird wohl das Speichersubsystem sein. Das kann man durch Erweitern der Bandbreite als auch Reduktion der Latenz (beides durch mehr Takt bei selben Timings) reduzieren als auch mit Cache Verbesserungen (Anbindung & Größe + Organisation) bekämpfen, die den Bedarf an Bandbreite und Latenzabhängigkeit deutlich reduzieren.

Intel - "Raptor Lake Refresh"/Core i-14000 Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Fr, 17.10.2025 12:43
Ich habe immer noch ein älteres Bios bei mir. Hatte es mit neueren einfach nicht so zum laufen gebracht wie gewünscht, sobald UV eingestellt hat es Leistung verloren und der Takt ging auch nicht mehr wie eingestellt hoch. Ist auch nur ein 13600K der etwas übertaktet ist. Sollte es wirklich mal Probleme machen (raptor lake problem) kostet ein neuer 14600k ~180€, oder ich habe einen Grund aufzurüsten :)

AMD/ATI - Radeon RX 7900 XT & XTX Review-Thread

Grafikchips - Do, 16.10.2025 20:25
Zitat: Zitat von crux2005 (Beitrag 13827956) Ne, lieber https://www.youtube.com/@northwestrepair Exe wollte nur ein wenig trollen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbull...&postcount=127

Reiner Beißreflex.

btw.
Um mal etwas beim Thema zu bleiben. Mir gefallen die Videos von Letsfix sehr, wäre womöglich meine erste Anlaufstelle bei einem Hardwaredefekt sofern der Aufwand noch lohnt natürlich (Stichtwort... Restwert). Oder kennt jemand "bessere" Anlaufstellen für sowas im deutschen Raum?

nVidia - GeForce RTX 4080 Super Review-Thread

Grafikchips - Do, 16.10.2025 17:23
RTX 4080 Super unter Wasser, im wahrsten Sinne des Wortes. :D



Finde seine Reparaturvideos sehr spannend. :)

12VHPWR-Stecker: Das Problem und mögliche Lösungen

Grafikchips - Do, 16.10.2025 15:36
Zitat: Zitat von Matrix316 (Beitrag 13827798) Vor allem weil die Karten nur noch halb so lange sind wie früher. Nicht die Karten, sondern die Platinen. Musste es zwei mal lesen bevor ich es kapiert habe.

Da aber auch Implementierungen mit anders verlegtem Stecker (siehe Sapphires 9070 XT Nitro) das "Problem" haben, ist das maximal ein Teil der Lösung, aber nicht die Lösung. So wie auch der Wireview II Pro nur das Problem aufdeckt, aber nicht behebt.
So etwas aktiv überwachendes & regelndes wie Aquacomputer mit dem Ampinel hat, fest verbaut, wäre die Lösung. Oder halt ein weniger pfriemeliger Stecker mit ordentlich Sicherheitsmarge on top.

nVidia - Titan V

Grafikchips - Di, 14.10.2025 12:21
Ja, unter Linux tut sich immer noch was - selbst bei uralt-GCN-Karten. (Auch abseits von spielespezifischen Optimierungen.)
https://www.phoronix.com/news/Radeon...D-Tex-Old-GPUs
https://www.phoronix.com/review/radv-aco-gcn10

Um den Bogen zum Thema zu spannen: Dass das bei NVidia auch mal passiert ist zwar sehr unwahrscheinlich aber auch nicht unmöglich. Vielleicht läuft Volta in 10 Jahren ja unter Nouveau/Nova besser als mit dem NVidia-Treiber.
Inhalt abgleichen