3DCenter Diskussionsforen

AMD/ATI - RDNA 4 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - vor 1 Stunde 21 Minuten
Alles mit TopCashback oder Shoop bei Galaxus.

Sapphire Pulse RX 9070 XT = 575,19€
Sapphire Pulse RX 9070 XT als Rückläufer = 528,53€
XFX Swift RX 9070 XT = 566,20€
Powercolor RX 9070 XT OC Hellhound = 609,39€

Sapphire Pulse RX 9070 non XT = 506,29€
Acer Predator BiFrost RX 9070 non XT OC (Vorsicht beim Kühler) = 484,12€

AMD/ATI - Radeon RX 9070 & 9070 XT Review-Thread

Grafikchips - vor 1 Stunde 27 Minuten
Zitat: Zitat von Haarmann (Beitrag 13846089) Deswegen bevorzuge ich ja die 9070 ... wirklich gute Exemplare schaffen die Leistung, ohne Tuning, einer regulären 9070 XT - bei deutlich weniger Stromzufuhr. Eine non XT schafft niemals gleiche Performance einer XT bei der selben TBP. Erklärt sich eigentlich schon von selbst. Sie kommt aber nah dran, das stimmt. Blöderweise sind die Kühler der non XT halt nicht so gut wie die besten bei den XTs. Und letzteres ist mir besonders wichtig, viel wichtiger als fps.

@Haarmann
Bekomme ich jetzt einen Keks? ;)
Anhang 94715

Zumal Nomad völliger Humbug ist. Das überlebt hier problemlos -100mV während mein worst case in Ratchet & Clank nicht mal -50mV überlebt. :ulol:

Edit:
Im Bereich Stabilitätstest ist Nomad eine komplette Lachnummer.

-115mV :ulol:
Anhang 94717

Erst bei -120mV steigt meine XT aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken    

nVidia - GeForce RTX 5090 Review-Thread

Grafikchips - vor 2 Stunden 8 Minuten
Zitat: Zitat von ChaosTM (Beitrag 13846065) LOL - sehen viele so... Kann man machen, nur bedeutet das im Umkehrschluss, dass in gewissen Titeln die Regler auch mit ner 5090 ordentlich nach links verschoben werden müssen. Beispielsweise in einem Hogwarts mit RT. Wäre imho der schlechtere Kompromiss. Die Regler dürfen gerne voll aufgedreht bleiben. Dafür wird halt dezent (2x) FG dazu geschaltet. Merkst du weder optisch noch von der Latenz her in dem Titel...

Ich lasse auch FG weg wo ich kann. Aber so dogmatisch sollte man das nicht sehen. Es kann in vielen Situationen sehr gut helfen das Erlebnis zu verbessern.

MfG Blase

nVidia - RTX 5000 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - vor 2 Stunden 51 Minuten
Zitat: Zitat von dmsephiroth (Beitrag 13846009) Jo ist kein schlechter Preis, allerdings Lieferung im Januar ^^ Hat auch einen Vorteil. Wenn die Grafikkarten bis dahin unerwartet doch billiger werden sollten, dann kann man die Bestellung noch vor Versand stornieren.

Zitat: Zitat von dmsephiroth (Beitrag 13846009) Ich hatte ja bis heute auf nen Angebot der Gaming Trio gehofft, aber die verweilt ungerührt bei 899 Euro :frown: Man muss nehmen, was man bekommen kann. ;)

PS: Die 5070 Ti Expert ist nach NBB auch bei Cyberport für 799 € ausverkauft. Nur noch Amazon verkauft die Karte zu dem Preis mit Liefertermin Januar.

nVidia - GeForce RTX 5070 Ti Review-Thread

Grafikchips - vor 3 Stunden 39 Minuten
Das ist nicht schlimm, sind halt zwei 120er Lüfter, Bauweise der FE von Nvidia angelehnt nur besser finde ich. Ließ dir mal den 5080 expert test bei CB dazu. Aber ist halt mit knapp 1,9 kg ein Brocken

Sind Quantencomputer in drei Jahren das Maß aller Dinge?

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 5 Stunden 47 Minuten
So langsam überschlagen sich die Meldungen. Was war denn jetzt der Durchbruch? Ich hab nicht mitbekommen :usad:
https://www.hpcwire.com/off-the-wire...ting-adoption/

https://www.hpcwire.com/off-the-wire...antum-mission/

usw. usw. usw.

Intel - Arrow Lake Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - vor 6 Stunden 42 Minuten
Bessere oder besser gesagt gefixte Performance unter Linux
Speedometer war auf Zen1 Level in 2024.

https://www.phoronix.com/review/core...-9-285k-2025/2

OLED macht Fortschritte

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 6 Stunden 44 Minuten
Ich schätze das es genau für Handys am meisten Sinn macht da sparsammer.

https://www.notebookcheck.net/Upgrad....997696.0.html

AMDs FidelityFX Super Resolution 2.0/3.0/4.0 (FSR 2.0, FSR 3.0, FSR 4.0)

Zitat: Zitat von ][immy (Beitrag 13844452) Nvidia ist auch gerade dabei den gaming Markt quasi zu verlassen, ist ja inzwischen für die nur noch ärgerlich das man die Produkte dich in anderen Bereichen teurer verkaufen könnte. Klar deswegen tritt man gerade voll auf Holiday Season Marketingschiene und veranstaltet sowas wie die Geforce Gamer Festival in Seaul wo sogar Jensen anwesend war. Was macht AMD schnell?

Bessere Monitore?

Zitat: Zitat von Relex (Beitrag 13845582) Was mich daran besonders nervt ist, dass die ganzen Tests in ihrer Grundidee 20+ Jahre alt sind und nur auf neue Displaymöglichkeiten erweitert wurden. Aber im Grunde sind sie für LCDs entwickelt worden. Für OLED und Mini LED müsste man sich viele neue Tests ausdenken. Ja, das Dimming wird getestet, aber mMn. in völlig unzureichendem Maße. Ja, würde ich zustimmen. Ist echt schwer sich da ohne selbst (zu Hause) testen ein Bild zu machen.
Aber am Ende sind die Tests auch nur wirtschaftlich und vergleichbar, wenn man sie skalieren kann. Gerade die OLED-Reviews sind doch zu 80% immer das gleiche, weil es eh nur überschaubare Panelarten gibt.

Ich habe das Gefühl die Tests schauen auch zu sehr auf Videos statt Gamingmaterial. Bei Videos funktioniert das Local Dimming wirklich ganz gut, oft erreichen Filme eh nicht so tiefe Schwarzwerte und der Content ist meist dankbarer. Spiele sind allein wegen HUD-Elementen, "künstlichen" Kontrasten, der Geschwindigkeit von Bildänderungen etc. viel anspruchsvoller.

Das mit den Farben habe ich jetzt aber gelöst, novideo_srgb hatte einen Fehler und die Farben dann irgendwie dauerhaft auf sRGB geclampt.

Am meisten stört mich bisher der vertikale Blickwinkel, insbesondere bei Grautönen, und Local Dimming bei dunklem Content. Aber auch bei hellem Content merkt man immer wieder, dass Mini LED einfach keine starken lokalen Kontraste wie ein OLED abbilden kann, vor allem bei Materialien wie Kleidung oder Rüstungen.

AMD/ATI - Radeon RX 9060 XT Review-Thread

Grafikchips - Mi, 26.11.2025 13:43
Die kleine Schwester der Radeon RX 9060 XT im ersten vollumfänglichen Test:

Radeon RX 9060 vs. Geforce RTX 5050 im Test: Welche Karte für 250 Euro ist die beste?

Die Budget-Gerätschaften werden infolge der Speicherkrise auch teurer, aber der kleine Speicher könnte hier ausnahmsweise ein Vorteil sein. :ugly:

MfG
Raff

AMD - Ryzen AI 300 Serie SoC - Strix Point Zen5+RDNA3.5 (P)Review Thread

Prozessoren und Chipsätze - Di, 25.11.2025 18:12
Shoop (www.shoop.de) ist eine Cashback-Seite. Da gibt es Prozente wenn man von dort aus die Webseite aufruft, von der man etwas kaufen will. 15% vom Bruttopreis wären hier 453 Euro gewesen, die man beim Kauf des HP Zbook mit 128 GB hätte erhalten können.

VIA - Zhaoxin x86-Prozessoren

Prozessoren und Chipsätze - Di, 25.11.2025 07:41
Thanks for the links =) I'm quite excited about the graphics card from Lisuan, since it's their own IP (MooreThreads is ImgTec) and they are targeting a higher performance segment (Glenfly is pretty low end at the moment).

Multi-GPU für AI

Grafikchips - Sa, 22.11.2025 20:48
Zitat: Zitat von Daredevil (Beitrag 13843690) Mit Thunderbolt 5 kannst du maximal 4x M3 Ultra zusammenschalten ( MacOS 26.2 ) und kommst auf 2TB VRAM. Und wenn du Bock auf basteln hast, kannste an die Macs auch noch ne AMD/Nvidia Karte anstöpseln per USB. ( https://x.com/__tinygrad__/status/1991927844562522311 )

Gilt das als MutliGPU? :D Ja natürlich gilt das als multiGPU. Man muss eigentlich die Macs immer im Auge behalten. Aber das ist auch nicht günstig... Wenn ich bei Idealo auf 96Gb Ram klicke , dann sind es effektiv wie meine 72Gb Vram mit 3 Karten. Für etwa den gleichen Preis. 128Gb sind schon mal deutlich günstiger und 256Gb,512Gb sind quasi Schnäppchen... :uup:

Ne, in meinem Fall nutze ich AI als Resteverwertung. Quasi jede neue Grafikkarte ist künftige neue AI Karte. Ich kaufe "KI" nur noch in Teilstückchen dazu, falls es für irgendwas signifikant nützliches reichen soll.

Wie gerade jetzt mit 800€ 2-Slot 5070Ti. Für 60Gb LLMs. Wenn man eine recht frische 100B LLM per Systemprompt jailbreaken kann, ohne sie gleichzeitig dümmer zu machen, dann kommt man an erstaunliches Wissen heran. Um mal das Gegenwert für diese teure multi-gpu Spielerei zu verdeutlichen.

PS.
Für Vibe-Coding reichen lokale Rechenkapazitäten eh nicht aus. Wie ich feststellte, brauche ich für meine Verhältnisse 200B+ Modell mit minimum 70t/s, besser 150t/s...

nVidia - GeForce RTX 4090 Review-Thread

Grafikchips - Sa, 22.11.2025 18:41
Wozu so viel txt um ein Netzteil, das erst vllt mit der 6090 getauscht wird.
Bis dahin hat es 8 Jahren geballert, top Netzteil, can man nix meckern. (y)
Die Kosten für das Netzteil sind aber jedenfalls auf alle Hardware umzulegen und mit den Watt des jeweiligen Verbrauchers (Mobo, RAM, CPU, Graka, Pumpe, Lüfter, Beleuchtung etc...) zu gewichten.

Intel - Alder Lake - Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Do, 20.11.2025 11:43
Jep. Aber der neue Jingle ist trotzdem Shice ;)

Wie sieht Eure PC-"Grafikkarten-Laufbahn" aus?

Grafikchips - Mi, 19.11.2025 08:19
Update & Ergänzug:

1998: ATI 3D Rage Pro, 8 MB
2000: Nvidia Riva TNT2 Pro, 32 MB
2002: Nvidia GeForce 4 Ti 4200, 128 MB, Gainward
2003: Nvidia GeForce FX 5800 Ultra, 128 MB, alias "Fön"
2004: ATI Radeon X800 Pro, 256 MB
2006: Nvidia GeForce 7900 GTO, 512 MB, MSI
2011-2016: kein PC (Grund: heutige Ex-Frau :D)
2017: AMD Radeon RX 560, 4 GB, ASUS
2019: AMD Radeon Vega 56, 8 GB, ASUS
2020: AMD Radeon VII, 16 GB, XFX
2021: AMD Radeon RX 6900 XT, 16 GB, XFX Merc319 Black
2025: Nvidia Geforce RTX 5070 Ti, 16 GB, ASUS TUF

nVidia - GeForce RTX 5070 Review-Thread

Grafikchips - Di, 18.11.2025 11:19
Aktuell brauchbare Angebote:

https://www.amazon.de/gp/product/B0F...OB55JKUJU&th=1
Asus Dual 5070 für 502,20 € (mit Coupon)

https://www.ebay.de/itm/187416943813...y-voucher20183
Asus Prime 5070 in weiß für 533,91 € (mit Coupon)

https://www.amazon.de/gp/product/B0D...OB55JKUJU&th=1
Asus TUF 5070 für 573,66 € (mit Coupon)

Ich hatte bereits eine Asus Dual und eine Asus Prime. Beide deutlich schlechter als die TUF. Sowohl von der Kühlleistung wie auch von der Optik. Dual und Prime sind Plastikbomber. TUF ist Vollmetall und fühlbar schwerer.

Zur Kühlleistung: Eine Dual war selbst mit 84 % Powerlimit noch immer lauter als eine TUF bei 100 %.

Ich empfehle daher den Aufpreis zur TUF.

Vielleicht gibt es zum Black Friday noch bessere Angebote, aber ich bezweifle es. Für Grafikkarten war der BF noch nie sonderlich gut.

Wie arbeitet die HDR-Kalibrierung von Windows 11?

Wenn du nen Monitor hast, der 1000 nits nur bei 2% Fläche schafft, und du im Kalibration tool 1000 nits auf 10% testest, dann wirst du trotzdem sehen, dass du bei z.B. 990 nits bereits Helligkeit verlierst.

Das heißt, obwohl der Monitor physisch dimmt, kann er trotzdem die Helligkeitsunterschiede anzeigen, weil der Monitor die 1000 nits nur signalseitig abschneidet. Wie das dann physisch ausgegeben wird, entscheidet der Monitor selbst.

Das muss ja auch so sein sonst hätte man bei einer extrem hellen Szene (wo viele Displays nur noch 250 nits schaffen) ja extremes clipping und würde sehr viele Details verlieren.

Aber nein, alle Details bleiben erhalten, nur der tatsächliche Helligkeitsoutput sinkt.
Inhalt abgleichen