MiniLED ist am Ende ja auch nicht immer das gleiche MiniLED Erlebnis, OLED ist aber immer OLED.
Wenn ich wüsste, das Apple mit der gleichen Sorgfalt nen Fernseher auf den Markt wirft in der gleichen Qualität wie ihre Screens im MacBook ( Sitze gerade vor nem 16" MBP ), würde ich mir da auch weniger Gedanken machen, als wenn MiniLED dran steht bei 55", die Anzahl der Zonen aber geringer ist als auf 16". :D
Zitat:
Zitat von Taigatrommel
(Beitrag 13445048)
Die Meldung wundert mich ehrlich gesagt, gibt es in China auch Engpässe bei der 4080 bzw. 4070 Ti? Ist ja jetzt nicht so, als würde die 7900 XTX die 4090 kontern, deren Kontrahent ist ja, vielleicht von wenigen Ausnahmen abgesehen, wirklich die 4080. Da gibt es ja ohnehin bald eine leicht aufgemotzte Version, mit der 4070 Ti Super hat sich dann auch das Speicherproblem der regulären Ti erledigt. Von daher bin ich etwas überrascht, wieso ausgerechnet das RDNA 3 Flaggschiff durch die fehlende 4090 angeblich soviel Zuspruch erhält oder ist die 4080 in China übermäßig teuer?
Hier in Deutschland bessert sich die Verfügbarkeitslage der 4090 weiterhin nicht, gefühlt eher im Gegenteil. Mindfactory z.B. hatte vor zwei Tagen nur noch zwei Modelle gelistet, aktuell sind es drei. Gestern hatte man noch ein viertes in Form einer MSI für 1999,- welches binnen weniger Stunden ausverkauft war.
Mir kommt es auch so vor, als würden die Preise der 4080 leicht ansteigen, zumindest erneut bei MF ein Großteil der Modelle deutlich über 1200 eher um die 1300. Dazu sind die Lagerbestände überschaubar.
Preise steigen immer vor Weihnachten nur Intel senkt weiter 770 16GB für 299.
7900XTX und 4080 waren immer ca 200 Auseinander fast alle 790XTX sind wieder bei 1k.
Zitat:
Zitat von gedi
(Beitrag 13444780)
Hat jemand mit einer 7800XT irgendwelche Ausfälle nach wenigen Wochen? Sprich Blackscreens o.ä ...
Bei TPU, im Luxx und Anandtech gibt es solch vereinzelten Berichte zu lesen. Komischerweise betrifft dies lediglich die 7800XT.
Sind es denn identische Modelle oder zieht sich das über verschiedene Versionen der 7800 XT?
Wenn es sich vor allem um Referenzkarten handelt, dann könnte hier ggf. wieder eine Art Produktionsfehler wie bei der 7900 XTX Referenz dafür verantwortlich sein. Das gleiche würde natürlich auch gelten, wenn jetzt eine bestimmte Custom soviele Ausfälle aufweisen würde.
Zitat:
Zitat von TheAntitheist
(Beitrag 13443171)
auch schon wieder eine ziemlich Freche Aussage... man brauch ja schon Pathtracing dafür damit es Sinn macht.
Braucht man nicht, lediglich die Benefits sind damit am größten.
Zitat:
Zitat von TheCounter
(Beitrag 13439710)
Wird nun interessant, wie es mit ChatGPT weitergeht, nachdem Microsoft praktisch über Nacht nicht nur den CEO sondern wohl auch alle Programmierer übernommen hat, FOR FREE ;D
Oh, Wunder: wenn es bahnbrechend wird, sind Gates Orks immer zur Stelle. Microsoft, du elender Schmarotzer.
Zitat:
Zitat von ChaosTM
(Beitrag 13441527)
Ich hab noch 350 bezahlt. naja.
Eine(n) 7/950x ziehe ich erst in Betracht, wenn beide Dies mit 3D Ccache bedeckt sind.
Gamers Nexus hat ein Video, nennt sich ungefähr "Why Ryzen almost didn't make it".
Da wird auch auf einen 5950X3D eingegangen und warum dieser nicht veröffentlicht wurde. IIRC war der Grund, dass es bei Spielen nichts bringt, da die Latenz zwischen beiden CCDs den Mehrwert des großen Caches zunichte gemacht hat, wodurch die Leistung einfach nicht auf sie Straße kommt. Das wurde vom Entwicklungs-/Testingenier mit nur einem nuschelig gesprochenen Satz beiläufig erwähnt.
Zumindest scheint die Erfahrung mit dem 5950X3D direkt zum 7950X3D geführt zu haben. Ein Cache-Die für gute Speicherzugriffe, daneben ein normaler CCD für maximalen Takt.
Dass es auch Anwender gibt, die sich über x9xxX3D für " Productivity" gefreut hätten, kam auch zu Sprache. Es schien dem Ingenieur ein wenig Leid zu tun, dass diese Idee bei Zen3 nicht veröffentlicht wurde, wohlwissend, dass die CPU von Spieleredakteuren im Vergleich zum 5800X3D bzw. 5950X zerrissen worden wäre.