3DCenter Diskussionsforen

Intel - Arrow Lake Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Sa, 27.09.2025 13:25
Interessanter Vergleich. Zum Glück zocke ich nicht nur weil sonst würde es sich ja nicht lohnen da in der aktuellen Intel Plattform zu infestieren. Intessant ist das bestimmte Software dank breiteren x86 davon profitieren kann . Denke mal Recht viel breiter wird Intel nicht mehr ihre CPUs machen. Oder kann man da noch eine drauf setzen ? Wie viel breiter kann man eine CPU denn noch so machen und davon profitieren ja nur bestimmte Software davon . Bei Videospielen wird das wohl keine Rolle spielen .

AMD - Ryzen 9000 X3D Verfügbarkeitsthread

Prozessoren und Chipsätze - Fr, 26.09.2025 09:10
9800X3D fällt fast auf die 400 Euro Hürde
Gestern in Italien 411 Euro,- Rechne mit Anfang Oktober unter 400 Euro kaufbar

nVidias Deep Learning Super Sampling - DLSS 2.x, DLSS 3.x, DLSS 4

Aha.

Anyway, die App scheint mir jetzt ein paar Mal scheinbar komplett random den RR Preset Override für Talos rückgängig gemacht zu haben.
Man kann aber auch das RR Preset via OptiScaler überschreiben (für Talos XeSS Input deaktivieren, sonst crasht es).
Der Unterschied zwischen D & E bei temporaler Stabilität entspricht ca. dem zwischen Quality und Performance. Schon heftig.

Fullscreen-Effekte und AA

Interesting discussion on the 3DCenter forum—lots of technical insights and active member participation.
If you also need reliable Mandarin translations, check out TranslationServicesWorld : https://www.translationservicesworld.com/chinese_translation/"

AMD/ATI - Radeon RX 9060 XT Review-Thread

Grafikchips - Mo, 22.09.2025 11:22
Seit gestern läuft bei mir die Acer Nitro 9060XT und ich bin bislang sehr zufrieden. Was ich so nicht finden konnte: Die Karte schaltet die Lüfter auch komplett ab und ist auch vollkommen unauffällig im geschlossenen Gehäuse. Ich nutze sie bei 160 W Power Target, da das Netzteil nicht mehr das neuste ist.


Zusammen mit einem Upgrade des Ryzen 1600 auf einen 5700X (auf ASUS Prime B350A) und dem Wechsel auf eine M2 SSD ist das System mit überschaubarem finanziellen Aufwand (~550€) wieder auf einem aktuellen Stand und beerbt die Radeon 480 8GB.

Die Preise scheinen im Moment minimal höher zu sein, 359€ wird für die günstigste 9060XT mit 16 GB aufgerufen. Da waren die 329€ wirklich nur ein kurzfristiges Angebot...

AI/Machine Learning in Gaming

Ich packe das mal auch hier rein: Paper2Code
https://arxiv.org/abs/2504.17192

Nur ca. 20% der ML/AI Papers werden mit dazugehörigem Code veröffentlich. Hier wird versucht, aus einem Paper ohne Code auführbaren Code zu generieren. Die Resultate sind ziemlich gut, was noch erstaunlich ist.

Wenn man also nicht will, dass jemand dein Zeugs nachbaut: Veröffentliche kein Paper dazu ;)

Intel Xe Super Sampling (XeSS)

Lag wohl an DL-DSR in Kombination mit Optiscaler DLSS4. Um 100% sicher zu sein müsste ich ES mit 0.7.9 Optiscaler probieren, worauf ich aktuell keine Lust habe. Jetzt ohne DL-DSR sind die Schlieren jedenfalls weg. :)

Gaming auf 8k

Auf mich wirkt es auch so als wenn eines der Optimierungskritieren für UE5 eher das Reduzierens des Aufwands für Studios ist. Was ja auch ok ist - Spiele werden immer aufwendiger und Kontent immer teurer und Erwartungen immer höher. Gleichzeitig sinkt inflationsnormiert der Preis für Spiele.

Wenn man sich richtig reinhängt können da sicherlich auch andere Ergebnisse rauspurzeln (siehe die 60 fps witcher 4 Demo auf der ps5).

Mein subjektiver Eindruck ist aber dass vor grob 10 Jahren in der breiten Menge der Spiele weniger geaast wurde.

Intel - Alder Lake - Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Do, 18.09.2025 14:12
Zitat: Zitat von Twodee (Beitrag 13813997) ähm nö: https://www.hardwaredealz.com/produk...-core-i5-14400 Kann, muss nicht. Performancetechnisch eh Jacke wie Hose. Preis ist das einzig entscheidende bei der Wahl.

Geforce Now: Nvidia holt auf

Anscheinend kommt es mittlerweile auch gut an, letzte Woche gab es Ausfälle wegen Überlastung.

nVidia - GeForce RTX 5070 Ti Review-Thread

Grafikchips - So, 14.09.2025 09:35
Am Rande erwähne ich es mal ... ich habe hier ne Palit GamingPro S - Finger weg imo, weil die hat definitiv bei mir Probleme im Betrieb mit PCIe 5 - deswegen muss ich das jeweils von Hand runterstellen. Erst dachte ich, das könnte am Riser liegen (B650I ITX im NR200p) - jetzt baute ich das Ding testweise in ein GA ATX Board um - gleiche Probleme - völlig unmotivierte Neustarts egal wann quasi.

Zum Verbrauch - WUXGA meine Settings aber nur 120 FPS - auch 125W, aber massiv höhere Taktrate von fast 2.5 GHz (was ne 3080 eh nie hinbekäme). Die 3080 macht eben die 144 FPS. GDDR7 zieht wohl einfach Strom.

Zitat: Zitat von MAX|HASS (Beitrag 13811861) Tippfehler? Warum sollten 55w auch jucken? Ohne jede Optimierung bin ich bei League of Legends dank V-Sync/G-Sync bei den 55W bei ner 320W TDP Karte. Da fehlt mir eben die Lust fürs Optimieren, weil kaum was zu holen ist.

Bei Fortnite irgendwo immer zwischen 80W bis 125W - zuwenig zu holen.

Witzigerweise ist die 5070 ti, mein Vergleichsgerät, nicht besser ...

Solange man also die Karten nicht "vollbelastet", bringts wenig.

Aus Spass hab ichs natürlich für Wohnzimmer PCs immer getestet, was gegen Unten geht ohne viel zu verlieren.

Bei einer 5070 ti hatte ich mal die Option mehr Leistung geben zu dürfen - das wurde fast 1zu1 in Mehrleistung umgesetzt.

Daher habe ich angefangen nicht die MHz, sondern die FPS einzudämmen/derAnwendunganzupassen. Selbstredend immer mit einer optimierten Spannungskurve.

Aber ich verstehe Jeden, der zu faul ist, das bis ans obere Limit zu machen... der Aufwand gerade bei ca 3 GHz (jetzt bei den neuen Karten) ist gross.

P.S. Auch meine CPU frisst dann weniger Heu, die Lüfter verstummen und wenn ich den Wattmeter anschliesse ... lohnt definitiv.

Real-time Raytracing

Zitat: Zitat von basix (Beitrag 13811273) Cool :)

Kann man grob abschätzen, was das für die Performance von bspw. Zorah bedeuten wird?

Ich habe mal einen Nsight Trace von Zorah NVRTX UE5.6 (Throne Room) gemacht. Dort sind die RT-Cores für ca. 30-40% der Frametime stark ausgelastet. Idealerweise wird's mehr ;) Es gibt noch eine andere Sache die in dem sample schon in der baseline ist, wobei die sich eher in Bewegung auswirkt. Allerdings weiß ich nicht was die zorah demo sonst noch alles macht pro frame und unreal ist am Ende auch komplexer als das sample. Deswegen ist es schwer zu sagen wie viel am Ende ankommt.

Auch ein großer Unterschied ist dass in dem Vulkan sample wir nur ray tracing machen und kein hybrid aus raster und ray tracing was alles deutlich verkompliziert und einige Vorteile reduziert.

Langfristig ist die Hoffnung primary raster für diese Geometrie durch ray tracing zu ersetzen.

Nvidia vs. AMD - wer liefert eine bessere Bildqualität?

Grafikchips - Mi, 10.09.2025 11:22
Meinst du mit Upsampling?Das Bild sollte ohne gleich aussehen.

Zum Upsampling das hängt natürlich vom Game ab ob das auffällt, allgemein ist DLSS4 besser aber FSR4 hat aufgeholt.


MicroLED-Displays

Stimmt alles und Tandem OLEDs wären zusätzlich nochmals deutlich energieeffizienter.
Das behauptet zumindest die Google AI. Genauer hab ich das nicht nachgeprüft.

Intel - ARC Battlemage reviews, Infos etc.

Grafikchips - Mi, 03.09.2025 21:04
Zitat: Zitat von Loeschzwerg (Beitrag 13806967) Die Arc Pro B50 macht mal eine verdammt starke Figur:
https://www.igorslab.de/arc-pro-b50-...dia-rtx-a1000/ Man muss auch sehen, preislich konkurriert man da mit alten, nicht mal halb so komplexen Gurkenchips mit nicht konkurrenzfähiger Fertigung (GA107, N33), da ist es nicht weiter erstaunlich dass man sehr gut aussieht. Intel macht da halt wirklich einen guten Preis - Nvidia hat natürlich auch neuere und bessere 70W Pro Karten im Programm (auch mit 16GB) nur kosten die dann locker mehr als das Doppelte. (Wobei AMD hat noch keine Pro Karten mit N4x im Programm, die lassen sich Zeit.) Pro-Käufer dürften auch tendenziell halt eher auf bewährte Marken setzen, da bleibt intel wohl auch nichts anderes übrig als preislich sehr attraktive Modelle anzubieten.

Neuer HDMI-Standard kommt

Zitat: Zitat von Platos (Beitrag 13682346)
Schon beim Herauskommen ist kein 8k 120Hz ohne Kompression möglich. 4k 240Hz zwar, aber kein 8k 120Hz. Wie auch? 8k sind auch 4x so viele Daten, wenn 4k240 geht dann geht eben nur 8k60.

Zitat: Für 100" Gaming-TVs brauchts nunmal 8k und 120Hz. Aber hoffentlich gibts trotzdem welche, dann eben mit Kompression. Sieht man eh nicht bei so einer niedrigen Kompression dann. Für Gaming braucht es viel aber sicher kein 8k. Fraglich ob es 8k außerhalb von VR überhaupt braucht.

Und was ist so schlimm an Kompression? Jede BD verwendet Kompression, auf Kompression zu verzichten ist einfach dämlich wenn man mit Kompression in der selben Bandbreite mehr Qualität unterbringt.

PCIe 4.0 und PCIe 5.0 - Wie entwickelt sich der Schnittstellenstandard?

Prozessoren und Chipsätze - Fr, 29.08.2025 09:07
@Shink
1. Ah. Ok :up:
2. Ich weiß es, daß IBM z.B. sich nun ihre Gen5 Klamotten so baut, daß alles ausreichend oberhalb der Spezifikation liegt =) Sie müssen bei z17 und Power11 aber auch nicht auf irgendeine Interoperabilität achten. Außer halt zu sich selbst.

PCI-SIG ist schon ne Weile schwer am schwimmen. Weniger durch mangel an know-how, aber mit 4.0 bereits hat sich das abgezeichnet, daß alles folgende ziemlich aus shice gold machen sein wird, wegen Beachtung bzw. der Rücksichtsname auf Herstellungskosten.

Im Gründe müssten wir jetzt schon, selbst wenn erst nur HPC/KI, teils mit Optic und COP (Co-Optics) unterwegs sein. Die Roadmap war bisschen zu stramm gewesen dafür. Man musste dann schon irgendwie liefern und... Tja.

Steckplätze und Steckverbindungen mit Lichtwellenleitern IN SLOTS sind schwierig. Schon alleine, aber nur als erstes, wegen Verschmutzung. Da muss auch drumherum also sehr viel passieren.
Es wird zwangsläufig einen Umbruch geben müssen. Ich sehe da aber noch nichtmal Ansätze.
Diese elektrische Steckverbindung und das Routing dessen auf dem Board ist jedenfalls quasi schon am Ende. Sieht man bei PCIe6, sieht man aber auch schon bei DDR6.

So einige Walls aktuell gegen die wir laufen und die nicht mehr einfach wieder TSMC ausbaden kann :wink: WENN sich denn was tun würde, wären es tatsächlich spannende Zeiten :rolleyes:

RISC-V

Prozessoren und Chipsätze - Mi, 27.08.2025 21:04
"In some respects this sounds like a variation on traditional methods of static instruction scheduling in advance in software (via the compiler)"

Itanium? :freak:

Secure-Boot-Zertifikate im UEFI sind richtigerweise nur zeitlich begrenzt gültig

Prozessoren und Chipsätze - Sa, 23.08.2025 10:48
Bei meinen 2 Neuen Desktop PCs kann man ja diese Funktion im Bios ganz deaktivieren da sind aber schon die Neuen zu den Alten mit drauf, so das es mit Alten Windows Versionen und Neuen keine Probleme gibt , da muss ich mir keine Sorgen machen .
Was ich aber gelesen habe ist, wenn man jetzt die Neuen Zertifikate schon hat hätte ich beinahe gemacht, soll man auf gar keinen Fall jetzt schon installieren, könnte sein das Windows dann nicht mehr bootet auf keinem fall bzw. die Alten Zertifikate durch Neue ersetzten.
Im Umgekehrten Sinne später will man ein Altes System Backup wieder darauf zurücksetzen dann wird es wohl auch Probleme gegen wenn Alte Zertifikate gelöscht sind die also drinnen lassen wenn möglich.

Bei meinem Gigabyte Notebook gibt es die Funktion, Löschen das lasse ich lieber und Update da weiß ich aber nicht, ob die alten Zertifikate überschrieben werden oder die neuen Mörder zu installiert werden da lässt sich erstmal die Finger raus.

DirectX12 Ultimate und DirectStorage - NextGen-Gaming auf dem PC

Zitat: Zitat von Lurtz (Beitrag 13800912) Scheint im Zweifel halt auch ohne zu gehen. Ein Alan Wake 2 zB hat ingame keinerlei Ladezeiten, streamt alles, sogar Videosequenzen in-engine, und hat auch ohne DS sehr kurze Ladezeiten. Ja, die UE5 verwendet afaik auch noch kein DirectStorage (zumindest noch nicht, soll zukünftig kommen). Die Engine muss aber dennoch einen entsprechend modernen Unterbau inkl. Auslegung auf SSDs mitbringen. Zum Beispiel Ladeprozesse auf mehrere Threads auslagern, laden und Streaming mit kurzen Latenzen (da SSD) implementieren. Sonst wird das nichts mit schnellen Ladezeiten und Streaming.

Bezüglich Spielstart regt mich aber oft auch das Startgeplänkle mit Publisher, Entwickler usw. Screens auf bis man ins Menü gelangt. Beim allerersten Spielstart ist das OK. Nachher will ich das aber weggklicken / abbrechen können.
Inhalt abgleichen