3DCenter Diskussionsforen

»UBIOS« statt UEFI: China entwickelt eigenes BIOS

Zitat: Zitat von Leonidas (Beitrag 13832087) Unwahrscheinlich. Im Westen wird man das dann "Sicherheitsrisiko" nennen und komplett ignorieren. im Westen ist UEFI ein Sicherheitsrisiko weswegen Google schnell drauf verzichtet hat.
Und IME...

Wenigstens war ich damals der erklärte Gegner jenes Mülls. Aber wer bin ich schon... Die gleiche Meinung hatte ich auch schon 2010 als WebGL herbeihalluziniert wurde. 2011 ging es dann los. Und dauert bis zum heutigen Tag an.

AMD/ATI - Radeon RX 7900 XT & XTX Review-Thread

Grafikchips - Sa, 25.10.2025 15:34
Zitat: Zitat von crux2005 (Beitrag 13831627) Keine Ahnung ob "besser", aber bekannter: Krisfix https://krisfix.de/ Lol... 230€ für eine Reparatur bei N48? Das lohnt ja gar nicht. Nach 3 Jahren Garantiezeit kaufe ich mir lieber eine neue Graka falls so ein N48 Hops geht. :freak: Zumal die neue Graka dann auch etwa schneller sein dürfte. Und du hast halt alles wieder neu mit neuer Garantie. Aber danke für den Link, kannte ich noch nicht.

btw.
Und dann noch sowas. :freak:
Zitat: 1) der Preis enthält bis zu 5 SMD Komponenten (Kondensatoren, Spulen, Filter, Widerstände, Dioden und MOSFET exkl. DRAM und DrMOS) Ist ein RAM-Chip Hops darfst noch mehr zahlen.

Probleme bei Frame Generation

Habe was Interessantes gefunden da ja CP77 nun offiziell XeSS Framegeneration auch mit non Intel GPUs unterstützt.



Mit XeSS-FG passen die Frequenzen am Bildschirm auch zu den Frames Ingame mit freien Frames. Verdammt... hätte ich das vorher gewusst hätte ich dies beim Fehlerbericht beigepackt. :D

btw.
Mit XeSS-FG passen die Frequenzen am Bildschirm aber nur mit Vsync On Ingame. Ohne Vsync springen die genauso wild hin und her. Ohne Vsync ruckelt aber auch XeSS-FG hier ziemlich stark, wäre so eh nicht nutzbar.

Gibt es ein generelles Stutterproblem mit dem 9800X3D?

Prozessoren und Chipsätze - Mi, 22.10.2025 15:18
Was für ein Browser wird benutzt? Irgendein Video-AI-Upscaling aktiv?

Frame Generation für jede GPU (Lossless Scaling)

Und keine neuen Erkenntnisse in dem Video.

RISC-V

Prozessoren und Chipsätze - Sa, 18.10.2025 10:29
Meta hat Rivos gekauft. Rivos macht CUDA-kompatible :| RISC-V CPUs.

Intel - Arrow Lake Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Fr, 17.10.2025 15:13
Zitat: Zitat von Der_Korken (Beitrag 13828293) Ja, aber der RAM ist bei RPL "nur" 16% schneller als bei ADL (die 14% oben von mir waren falsch rum gerechnet). Daraus können keine 30% werden, ohne dass zusätzlich noch die Timings um ~14% runtergesetzt werden. Du hast aber noch den L2 (2 MiB pro Kern anstatt 1.25 MiB pro Kern: +60%) und L3 Cache, plus deren bessere Anbindung.
Zitat: Zitat von Der_Korken (Beitrag 13828293) Der Durchschnitt kann ja nicht größer sein als alle Einzelwerte, selbst wenn nur eine einzelne Komponente zu 100% limitiert. Die "Komponente" die wohl limitiert wird wohl das Speichersubsystem sein. Das kann man durch Erweitern der Bandbreite als auch Reduktion der Latenz (beides durch mehr Takt bei selben Timings) reduzieren als auch mit Cache Verbesserungen (Anbindung & Größe + Organisation) bekämpfen, die den Bedarf an Bandbreite und Latenzabhängigkeit deutlich reduzieren.

Intel - "Raptor Lake Refresh"/Core i-14000 Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Fr, 17.10.2025 11:43
Ich habe immer noch ein älteres Bios bei mir. Hatte es mit neueren einfach nicht so zum laufen gebracht wie gewünscht, sobald UV eingestellt hat es Leistung verloren und der Takt ging auch nicht mehr wie eingestellt hoch. Ist auch nur ein 13600K der etwas übertaktet ist. Sollte es wirklich mal Probleme machen (raptor lake problem) kostet ein neuer 14600k ~180€, oder ich habe einen Grund aufzurüsten :)

nVidia - GeForce RTX 4080 Super Review-Thread

Grafikchips - Do, 16.10.2025 16:23
RTX 4080 Super unter Wasser, im wahrsten Sinne des Wortes. :D



Finde seine Reparaturvideos sehr spannend. :)

12VHPWR-Stecker: Das Problem und mögliche Lösungen

Grafikchips - Do, 16.10.2025 14:36
Zitat: Zitat von Matrix316 (Beitrag 13827798) Vor allem weil die Karten nur noch halb so lange sind wie früher. Nicht die Karten, sondern die Platinen. Musste es zwei mal lesen bevor ich es kapiert habe.

Da aber auch Implementierungen mit anders verlegtem Stecker (siehe Sapphires 9070 XT Nitro) das "Problem" haben, ist das maximal ein Teil der Lösung, aber nicht die Lösung. So wie auch der Wireview II Pro nur das Problem aufdeckt, aber nicht behebt.
So etwas aktiv überwachendes & regelndes wie Aquacomputer mit dem Ampinel hat, fest verbaut, wäre die Lösung. Oder halt ein weniger pfriemeliger Stecker mit ordentlich Sicherheitsmarge on top.

nVidia - Titan V

Grafikchips - Di, 14.10.2025 11:21
Ja, unter Linux tut sich immer noch was - selbst bei uralt-GCN-Karten. (Auch abseits von spielespezifischen Optimierungen.)
https://www.phoronix.com/news/Radeon...D-Tex-Old-GPUs
https://www.phoronix.com/review/radv-aco-gcn10

Um den Bogen zum Thema zu spannen: Dass das bei NVidia auch mal passiert ist zwar sehr unwahrscheinlich aber auch nicht unmöglich. Vielleicht läuft Volta in 10 Jahren ja unter Nouveau/Nova besser als mit dem NVidia-Treiber.

PCIe 4.0 und PCIe 5.0 - Wie entwickelt sich der Schnittstellenstandard?

Prozessoren und Chipsätze - Mo, 13.10.2025 08:53
Zitat: Zitat von Sardaukar.nsn (Beitrag 13825902) Die neuen Standards bestimmt in Zukunft maßgeblich China. Ja. Natürlich. Klar :ufinger:
Zitat: Daher kommt eh schon 90% der Ware. In den nächsten 10 Jahren wird man auch bei den ganzen Normen und Standards entscheiden: https://www.vdma.eu/viewer/-/v2article/render/4665076 Du meinst wie sie sich bei Wifi 6 auch einbrachten, und dann allen hinterherliefen Lizenzen für OFDMA zu zahlen?

Aber ok, wer kennt denn nicht die chinesischen Normen bei Netzteilen für Kleingeräte... Oder die chinesische Norm für Werkzeugstahl. Alles sehr sehr beeindruckend :freak:

PS:
Zitat: Zitat von Shink (Beitrag 13825920) Warum denn auch nicht, wenn die den Krempel fertigen müssen und die Standards so auf Kante genäht sind. Wir sollten sowas alles jetzt nicht auf den HPWR reduzieren ;)

180 Grafikkarten getestet: HD 5450 bis RTX 5090

Grafikchips - Mi, 08.10.2025 10:57
Thx. Super Idee. :up:
DX 11 & Windows 7 auch schon 15 Jahre her. Heftig.
Mal stöbern und gucken, was so drin ist.
Hätte selbst mal Lust auf so ein Hobby Projekt.
Zum Beispiel die eigenen nvidia GPU's durch die UE Historie zu jagen.
Bestimmt höllisch Arbeit. :freak:

AMD Strix, Point, Halo etc. NPU, FP8-fähig: Nutzung beim Upscaling als Koprozessor?

Zitat: Zitat von robbitop (Beitrag 13823141) Die sind da seit >10 Jahren drin - vor allem für den Imageprocessingteil. Da gab es noch keine GPUs mit Matrix Cores. Entsprechend hat sich dort historisch ein Ökosystem entwickelt. Und bis heute haben embedded GPUs noch keine Matrixcores. A19/A19Pro haben diese.

nVidia - GeForce RTX 4090 Review-Thread

Grafikchips - Mo, 06.10.2025 11:54
Ich habe meine noch ;)

Und werde die bis zur 6090 auch nicht hergeben. Mit dem 5800X3D wäre ich eh oft CPU limitiert und mein relativ kleines Gehäuse mag 400W+ Abwärme auch nicht so. Beides wird bei Zen 6 Release geupgraded, dann ist Platz für die 6090 da ;)

nVidia - GeForce RTX 5070 Review-Thread

Grafikchips - Fr, 03.10.2025 18:11
Das wird man immer wieder haben, mit 16 GB ist man schon nochmal deutlich sorgenfreier. Selbst in Fällen wie Diablo 4, wo man es gar nicht erwartet. Wobei das Spiel technisch eh eine Frechheit ist, selbst mit dem 14600K sind die Frametimes in Siedlungen komplett lächerlich...

KI lokal berechnen

Schafft Ihr es zum Thema zurückzukommen?

nVidia - GeForce RTX 5080 Review-Thread

Grafikchips - Do, 02.10.2025 14:16
Jedi Survivor habe ich mit den ganzen Patches und Einstelloptionen nicht so konkret im Gedächtnis.
Hat auch RT, DLSS und FG plus weiter modifizierte Engine von Fallen Order PS5 Build. Okay. Schon sehr interessantes Spiel.
Aber irgendwie speziell dieses Game und der PC Port mit den ganzen Patches.
Life is Strange True Colors mit UE4 fällt mir gerade so auf Anhieb ein.
Das zog überraschend am Limit.
Life Is Strange: Double Exposure mit UE5 zog AFAIR dann weniger.
Gleiches Studio plus Engine Wechsel. Das passt finde ich auch besser.
Würde Raff und aufkrawall auf jeden Fall zustimmen. Ist jedenfalls auch meine Beobachtung bislang.

VIA - Zhaoxin x86-Prozessoren

Prozessoren und Chipsätze - Mo, 29.09.2025 23:10


Zhaoxin's new generation KH-50000 processor releases more specifications and details



source: https://www.zhaoxin.com/news_view.as...id=283&id=1898
source: https://www.zhaoxin.com/prod_view.as...id=605&id=3601

Unity 6

Erstes Open World Game mit Unity 6




ANANTA Gameplay Video:


Inhalt abgleichen