Forenneuigkeiten

AMD Software: Adrenalin Edition 25.11.1

Grafikkarten - vor 1 Stunde 30 Minuten
Zitat: Zitat von dildo4u (Beitrag 13843559) Schon bei 4k 120 scheinen 20Watt normal zu sein da liegst du doch super.

https://www.igorslab.de/en/amd-radeo...ounterpoint/8/ Ja, das ist ein manuell gemessener Wert. Mir geht es aber darum, dass die Radeon Software mir früher und anderen bis heute noch deutlich kleinere Werte angezeigt hat. Und ich meine nicht "GPU Power" sondern die "Total Board Power", die u.a. Igor gemessen hat.

Timeouts beim AMD-Treiber

Grafikkarten - vor 1 Stunde 56 Minuten
Wie wissen immer noch nicht ob bei Radeonator, der es ja bei zwei Karten hatte, es wirklich daran lag. Er hat ja noch nichts zu 4.0 geschrieben.

AMDs FidelityFX Super Resolution 2.0/3.0/4.0 (FSR 2.0, FSR 3.0, FSR 4.0)

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 2 Stunden 4 Minuten
Die News ist praktisch Unsinn. AMD nennt es schon immer FSR Frame Generation. Steht auch so in jedem mir bekannten Spiel. AMD nutzt sogar selbst auf deren Websites schon immer das Wort "Frame Generation". Siehe z.B. hier: https://gpuopen.com/learn/amd_fsr_3_1_release/

Ist halt nur so, dass AMD die zugrunde liegende Technologie AFMF nannte.
Das ist aber praktisch dasselbe wie Nvidias Optical Flow, welches die Grundlage für DLSS Frame Generation war.

nVidia - GeForce RTX 5090 Review-Thread

Grafikchips - vor 2 Stunden 27 Minuten
fyi
Auf meiner Gainward Phantom GS läuft das 800W Asus Matrix Bios.
Falls wer über einen Crossflash nachdenkt.

nVidia - GeForce RTX 4090 Review-Thread

Grafikchips - vor 2 Stunden 37 Minuten
Zitat: Zitat von Slipknot79 (Beitrag 13843326) Ich werde sie auch behalten. TOP GPU und praktisch genauso schnell wie eine 5090.
Ist ja nicht so, dass durch den Verkauf auf wundersame Art und Weise plötzlich 1900EUR auf dem Tisch liegen, wenn ich für den Kauf schon 1900EUR rausgeballert habe. (y) Außerdem hätte ich dann keine brauchbare dGPU. :mad: selbst wenn dir einer 2000€ für die olle FE gibt, müsstest du weiteres geld in die hand nehmen.. du benötigst etwa 2.700€ für eine wald und wiesen 5090 und mit einem HX850 ziehst du auch keinen hering vom teller. würdest du bei corsair bleiben, müsstest du etwa weitere 300€ für eine neue PSU einplanen; analogerer mitbewerb schlägt bei den brauchbaren PSUs mit ca 200€ zu buche.. und das alles für "genauso schnell" ?? wer würde sowas machen.. ausser er hat bock und geld. aber ist eh alles milchmädchen.. für eine FE gibts schon lange keine 2000€ mehr.



(..)

mfg
tobi

pybecrasher - Shader Compile Benchmark und Stresstest

Neue Forenbeiträge - vor 4 Stunden 8 Minuten
Ein Vibe-Projekt von mir:
https://github.com/aufkrawall/pybecrasher

Mit Steady Load lässt sich (annäherungsweise) die Shader Compile-Performance in Spielen vergleichen.
5700X schafft 18,9/s:



13700K ist ca. bei 36-37.

Edit: 2.0 .exe Release, das ohne Python-Systeminstallation auskommt:
https://github.com/aufkrawall/pybecr...leases/tag/2.0

SoC-Verbrauch meines 5700X zeigt absurde Spikes über 150W an. Entspricht wohl weniger der Wahrheit. ;D
Kategorien: 3DCenter Forum

Wie kann man verhindern, dass Windows ungewünscht Grafikkartentreiber installiert?

Grafikkarten - Fr, 21.11.2025 18:44
Zitat: Zitat von Tigershark (Beitrag 13834820) Hab ich's nicht gesehen oder hat hier tatsächlich noch niemand erwähnt dass man das auch einfach über eine Gruppenrichtlinie verbieten kann? Einmal gesetzt ändert das auch keine Software mehr. Habe ich auch seit jeher eingerichtet aber gebracht hat es nichts (das war aber noch zu Window 10 Zeiten, also bis letztes Jahr).

Mittlerweile ist mir das ganze Thema wumpe weil ich einfach meinen bulletproof Workaround habe: Netzwerkadapter aus, Treiber draufmachen, neustarten und dann wieder aktivieren :tongue:

nVidia - RTX 5000 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - Fr, 21.11.2025 17:22
Gibt es eigentlich bei den Refurbished Karten verringerte Garantie?

Edit: die 5070Ti für 599€ ist schon ausverkauft, die 5080 noch net

NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 581.80

Grafikkarten - Fr, 21.11.2025 16:35
Zitat: Zitat von UniSol (Beitrag 13842974) Guten Tag. Habe diesen Hotfixtreiber - 581.94 - auch mal installiert. Bisher keine Probleme.... +1

Razor

Bessere Monitore?

Zitat: Zitat von dargo (Beitrag 13843141) Drüben gehts teilweise schon ab 369$ mit den 1440p OLEDs los. X-D
https://youtu.be/NulELGI1hsE Bei uns mittlerweile auch bei 409€ inkl. Mwst. (343€ ohne).

https://www.proshop.de/Bildschirm/27...aign=pricesite

AMD/ATI - RDNA 4 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - Fr, 21.11.2025 11:52
Zitat: Zitat von Hakim (Beitrag 13842976) Gab wohl vorhin die 9070 XT Hellhound für 588€ bei Computeruniverse und Cyberport. Jetzt wieder für 600€ was immer noch ein sehr guter Preis ist.

https://www.computerbase.de/api/affi...298f8bb67c8a96 Das ist die non XT im Link. ;)

Speccy: Verschwomme Schrift bei Windows 11

Neue Forenbeiträge - Do, 20.11.2025 16:14
Speccy ist kein Altes Tool ,
ich würde dieses Tool gerne weiter nutzen nur so macht
das nicht viel Sinn ,
ab Windows 11 habe ich damit
das Problem das die Schrift unsauber verschwommen dargestellt wird auf Allen PCs,
bei 1080/p egal ob AMD oder Nvidia bei 22H2,23H2 bis 25H2 habe ich damit das gleiche Problem ,
unter Vista/Windows 7 trat dieses Problem nicht auf da gab es diesen XP Modus bei Desktop
was das wieder grade gebügelt hatte,
was macht man nun unter Windows 11 ich finde diese Einstellung nicht .
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD 3600 mit einer AMD 9060XT 16 GB

Neue Forenbeiträge - Do, 20.11.2025 13:02
Hallo

Ich hab mir spontan eine AMD 9060XT mit 16GB im Black Week geschossen und wollte mal nachfragen, wieweit die CPU limitiert. Der AMD 3600 läuft auf einem B450 Board, die BIOS Option für ReBar existiert aber, da erwarte ich also keine Probleme. 32GB Ram sind auch da.

ChatGPT sagt mir, dass ich je nach Spiel bei 1080p mit 10%-20% rechnen muss, bei 1440p eher 5%-10%.

Würde ungern gerade den Rest des Systems upgraden. Bin bisher mit der GTX1070 sehr gut gefahren und der Hauptgrund sind eine Handvoll Spiele, wo die fps dann doch zu klamm sind (CP77) und besonders ein Wechsel auf Linux ansteht. Mir war klar, dass neuere CPU deutlich fixer sind, besonders mit X3D, das sogar eine MidRange Karte eingebremst wird, hat mich aber nu schon überrascht.

Grüße
Kategorien: 3DCenter Forum

5090 mit Ryzen 5800X - Perlen vor die Säue?

Neue Forenbeiträge - Do, 20.11.2025 12:18
Hallo!

ich habe mir vor einigen Wochen einen 4k@240Hz OLED Monitor zugelegt (vorher 1440@144Hz). Den "befeuere" ich aktuell mit einer Radeon 7900GRE, was performance-technisch sinnvoll nur funktioniert, indem ich in den Spielen (wo vorhanden) das integrierte Downscaling verwende und letztendlich effektiv wieder 1440p fahre. So weit so OK, der Anschaffungsgrund war ja auch das OLED Panel, nicht die Auflösung oder höhere Refreshrate.

Jetzt würde ich den Monitor schon gerne "ausfahren" und nativ 4k nutzen können. Da kam mir die blöde Idee, doch auf eine 5090 zu upgraden - billiger werden sie scheinbar ja nicht mehr...

Der Rest des Rechners ist aber nicht ganz passend dazu - ich verwende einen Ryzen 5800X (ohne 3D!) auf einem B450 Board. Ich vermute aber mal, dass die meisten Spiele wohl auch mit einer 5090 wegen 4K weiter im GPU Limit hängen werden. Habt ihr da vielleicht Erfahrungen mit so einer ungleichen Paarung?

Spiele sind aktuell ARC Raiders, PoE2, Marvel Rivals, E33.

CPU+MB+RAM aufzurüsten kommt momentan nicht in Frage, die RAM-Preise gehe ich nicht auch noch mit. Für eine 5090 müsste ich eh noch das Netzteil wechseln. Falls das Vorhaben so also sinnlos erscheint, würde ich es eher komplett absagen :-)

Danke!
Kategorien: 3DCenter Forum

Intel - Alder Lake - Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Do, 20.11.2025 11:43
Jep. Aber der neue Jingle ist trotzdem Shice ;)

Win 10 - Wie klont man eine SSD?

Neue Forenbeiträge - Do, 20.11.2025 08:42
Huhu,

hat jemand Erfahrungen, wie man eine bestehende System-SSD auf eine völlig neue kopieren kann? Supi wäre irgendwas freeware-mäßiges (einfach zu handhaben) oder zB. was portables ohne installieren zu müssen. Das ist aber nur nebensächlich.

Hintergrund: die kleine SSD fliegt nun endlich mal raus, es kommt aber "nur" eine 2tb 990 Pro hinein. Ich gucke gleich mal, mein MSI Z490 gaming wifi bla bla hat glaube ich zwei m2-Steckplätze, das dürfte ja maßgeblich sein, wie man an die Sache ran geht.

Ziel ist es halt, ohne WIN neuinstallieren zu müssen, die Platten im Wechsel zu tauschen, ohne das selbiges quasi etwas davon mitbekommt. Die HDD bleibt wie bisher zusätzlich im Rechner, sodaß auch alte Verknüpfungen weiter Bestand haben sollten.

Und nun ist die letzte neue SSD auch schon viele Jahre her, muß man die zunächst irgendwie einrichten? Formatieren? Eigentlich müßte ja reichen, wenn man sie einsteckt und beschreibt.
Kategorien: 3DCenter Forum

Datenleck, das 3,5 Milliarden WhatsApp-User betrifft

Neue Forenbeiträge - Do, 20.11.2025 00:13
Österreichische Forscher konnten sich deshalb alle Telefonnummern und weitere Profildaten – darunter öffentliche Schlüssel – herunterladen, ohne auf ein Hindernis zu stoßen. Sie fanden mehr als 3,5 Milliarden Konten. Gemessen an der Zahl Betroffener ist es der wohl größte Datenabfluss aller Zeiten.

Wiederholte Warnhinweise, die die Gruppe der Universität Wien und der österreichischen SBA Research ab September 2024 bei Whatsapp eingereicht haben, wurden zwar mit Empfangsbestätigungen bedacht, bald aber zu den Akten gelegt. Erst als die Forscher zweimal einen Entwurf ihres Papers einreichten und dessen unkoordinierte Veröffentlichung bevorstand, wachte Meta auf: Aus den Daten lässt sich nämlich erstaunlich viel ablesen, und für manche User kann das lebensbedrohlich sein.

Profilbilder und Info-Feld
Annähernd 30 Prozent der User haben etwas in das "Info"-Feld ihres Profils eingetragen, und dabei geben manche viel preis: politische Einstellungen, sexuelle oder religiöse Orientierung, Bekenntnisse zu Drogenmissbrauch gibt es dort genauso wie Drogendealer, die genau in diesem Feld ihr Warensortiment anpreisen. Auch darüber hinaus fanden die Wiener Forscher Angaben zum Arbeitsplatz des Users bis zu Hyperlinks auf Profile in sozialen Netzwerken, bei Tinder oder OnlyFans. E-Mail-Adressen durften natürlich nicht fehlen, darunter von Domains wie bund.de, state.gov und diverse aus der .mil-Zone. Das ist ein gefundenes Fressen für Doxxer und andere Angreifer, aber auch Spammer und einfache Betrüger.

Zudem verriet WhatsApp den Zeitpunkt der jüngsten Änderung – nicht nur des Info-Feldes, sondern auch der Profilfotos, die immerhin 57 Prozent aller WhatsApp-User weltweit hochgeladen und als für jedermann einsehbar definiert haben, darunter US-Regierungsmitglieder. Für den Nordamerika-Vorwahlbereich +1 haben die Forscher alle 77 Millionen für jedermann einsehbaren Profilbilder heruntergeladen – stolze 3,8 Terabyte in Summe. In einer daraus gezogenen zufälligen Stichprobe von einer halben Million Bildern fand eine Gesichtserkennungsroutine in zwei Dritteln der Fälle ein menschliches Gesicht. Die leichte Zugänglichkeit der Fotos hätte also erlaubt, eine Datenbank zusammenzustellen, die durch Gesichtserkennung in vielen Fällen zur Telefonnummer führt und umgekehrt. Selbst Profilbilder ohne Gesicht können geschwätzig sein: bisweilen sind Autokennzeichen, Straßenschilder oder Wahrzeichen abgebildet.

mehr auf https://www.heise.de/news/3-5-Millia...html?seite=all
Kategorien: 3DCenter Forum

Kaufberatung - Neuer PC

Neue Forenbeiträge - Mi, 19.11.2025 21:15
Ich habe festgestellt das meine Kiste tatsächlich bald 10 Jähriges hat. :freak:

Wird also Zeit für was neues. Ich brauche und möchte keinen bunten Schnickschnack. Das System sollte aber möglichst leise sein, weil ich in der Regel nicht alleine im Zimmer bin. Da die Kiste vermutlich erneut sehr lange Dienst unterm Tisch leisten wird müssen, habe ich auf WaKüs verzichtet.

Graka bin ich noch am überlegen ob ich die 500-600€ in die Hand nehme für eine 5080. Auf der anderen Seite werde ich meinen Ultrawide 3440x1440 so schnell nicht in Richtung 4k aufrüsten.

Ram ist aufgrund der Preise gerade so eine Sache. Ich hätte grundsätzlich gerne 64. Ich weiß, 32 reichen... Ich hab damals 16 reingebaut und das nie bereut. Insofern erstmal die 48 in die Liste gepackt. 64er wäre fast doppelt so teuer, 32er nur 50€ günstiger. Zumindest sofern ich bei den Timings nicht in Richtung CL40 wandere.

Jemand noch einen Tipp? Lohnt sich der Aufpreis für den Noctua NH-D15? Besser Samsung statt WD? 1tb oder 2tb als Systemplatte?


PCPartPicker Part List

CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D 4.7 GHz 8-Core Processor (€449.00 @ notebooksbilliger.de)
CPU Cooler: Alpenföhn Brocken 4 Max 55.326 CFM CPU Cooler (€82.99 @ Caseking)
Motherboard: MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI ATX AM5 Motherboard (€259.94 @ Caseking)
Memory: Corsair Dominator Titanium 48 GB (2 x 24 GB) DDR5-6000 CL30 Memory (€277.00 @ Amazon Deutschland)
Storage: Western Digital WD_BLACK SN8100 2 TB M.2-2280 PCIe 5.0 X4 NVME Solid State Drive (€235.99 @ SanDisk)
Video Card: ASRock Steel Legend Radeon RX 9070 XT 16 GB Video Card (€619.00 @ Amazon Deutschland)
Case: Fractal Design Define 7 XL ATX Full Tower Case (€212.89 @ Alternate)
Power Supply: be quiet! Dark Power 14 1000 W 80+ Titanium Certified Fully Modular ATX Power Supply (€238.37 @ Mindfactory)
Total: €2375.18
Prices include shipping, taxes, and discounts when available
Generated by PCPartPicker 2025-11-19 20:58 CET+0100
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD/ATI - Radeon RX 9060 XT Review-Thread

Grafikchips - Mi, 19.11.2025 19:40
Zitat: Zitat von dildo4u (Beitrag 13842392) Es ist doch ziemlich sicher das RDNA3 FSR4 bekommt die ganzen Notebook Chips bekommen bis 2027 keine Next Gen GPU. Das wäre absolut cool wenns so kommt :cool:
So kann ich mit meiner 7900XT noch besser bis RDNA5 abwarten... noch besser für den 8700G...
Inhalt abgleichen