Zitat:
Zitat von robbitop
(Beitrag 13840967)
Geht es auch sachlich anstatt persönlich zu werden und herumzupöbeln? Wenn du mit gebildeten Erwachsenen mit diskutieren möchtest, verhalte dich bitte angemessen. Ansonsten kann man dich nicht ernst nehmen.
Das Kompliment gebe ich gerne zurück. Jedes Mal wenn bei AMD am Anfang was nicht richtig funzt machst du ein Drama draus. Nvidia hat selbst nach vielen Monaten mit DLSS-RR genug Probleme wie man eindrucksvoll bei CoD 7 sehen kann. Wo sind dort deine Dramezüge?
Zitat:
Zitat von robbitop
(Beitrag 13840967)
Was ist an meiner Kritik objektiv falsch? Das Echo und der Eindruck waren bei fsr 3.0 katastrophal und das muss nicht sein. Wenn AMD eine Marke aufbauen will, die ihnen eine bessere Marktposition erreicht (was gut für alle wäre - siehe gesunder Wettbewerb) ist ein guter Eindruck immer wichtig.
Und nein AMD macht keine Spiele aber sie haben Kontrolle über den Sourcecode von FSR und unter welchen Bedingungen das an das Studio geshippt wird. Zu FSR4 hat man es auch hinbekommen es sinnvoll zu launchen. Intel und Nvidia bekommen es auch hin.
Und man sollte schon wissen wann angefangen wird Redstone in Games zu shippen so dass man es entsprechend kommunizieren kann. Das ist das absolute 1x1.
Mimimi... wie üblich. :tongue: Und nein... bei FSR4 ist nicht alles perfekt gelaufen. Scheinbar hast du schon FSR4 "lite" für non RDNA4 vergessen.
Ich habe da dieses lästige problem mit meinen Caver ,
will doch blos das das problem weggeht .
welches das ist, tut Nichst zur sache will das Problem nur weg habenm .
Problem Lösungen sind geldverschwendung hab doch Keine zeit
warum ist das so früher war das nicht So . :P
Warum machen die das so ? Alles wird Komplizierter
kannte michs früher gut aus, heute weis ich immer noch alles !
Will wegen Problem nicht Immer alles neukaufen ist doch Geldver Schwendung ,
geld spielt keine rolle aber ich hab balt keins Mehr !
Wer kann bei problem Helfen ?
@Xaver Koch
Kannst Du das Phänomen noch immer nachstellen?
Wenn ja dann mach das doch bitte ggf nochmal und überprüfe die Farbeinstellungen / Abtastung / Kompression...
Das wird ggf gar nicht von dir aktiv geändert werden sondern geschieht automatisch...
@ all
Gibt es ein Tool welches in Echtzeit diese Werte anzeigen kann? Dann könnte man sehen ob sich durch die unterschiedlichen Kabel daran etwas ändert... vielleicht ändert sich das auch mit dem billigen Kabel kontinuierlich während des Betriebs?
Auch wenn ich keine Zeit mehr für solche Zeitfressenden MMOs habe, habe ich zumindestens mal reingeschnuppert.
Ist ein neues F2P MMO was scheinbar wirklich komplett F2P ist und der InGame-Store (aktuell) nur kosmetische Sachen anbietet.
Ich habe nur 3-4 Stunden bisschen reingeschnuppert:
Positiv:
- tolles aktives Kampfsystem (erinnert mehr an ein ARPG als an ein MMO)
- tolle Grafik die auch noch butterweich läuft
- extrem viele integrierte Systeme, welche einen aber auch am Anfang erstmal erschlagen da viele Systeme auch "interessante" Namen haben
- Es gibt einen "Solo" und "MMO" Modus. Die Haupstory spielt man meist im "Solo" Modus, kann aber immer in den "MMO" Modus wechseln. Manche Dinge gehen nur im MMO-Modus und manche nur im Solo-Modus.
Wer also einfach nur die Story als RPG spielen will, kann das machen und den MMO-Teil komplett ausblenden.
- extrem viele Quests und Nebenquests
- extrem viele Nebentätigkeiten
- Steuerung funktioniert 1a mit Tastatur und Maus
- Übersetzung in Englisch und Deutsch
- große offenen, sehr lebendige und detaillierte Welt
Negativ:
- extrem viele Systeme die einen gerade am Anfang erstmal erschlagen
- Übersetzung ins Englische nicht immer perfekt (aber noch in Ordnung, Deutsch habe ich nicht ausprobiert aber wird wohl ähnlich sein)
- allgemein scheint es sehr komplex zu sein. Man muss sich also die Zeit nehmen und sich wirklich reinarbeiten
- die Installation nach dem Download dauert ewig da die Daten noch entpackt werden und selbst auf meiner SSD hat es eine Stunde gedauert :ugly:
Fazit:
ich würde das Spiel definitiv spielen wenn ich die Zeit noch hätte. Das Setting, das Kampfsystem und alles drumherum habe mich in den 4 Stunden begeistert.
Die Reviews sind auch alles durch die Bank weg positiv und Loben das MMO.
ich möchte mir einen Rp5 zulegen um ihn mit PiHole als Ad Blocker zu verwenden. Leider hatte ich bisher noch keine Berührungspunkte mit Linux und habe dazu ein paar Fragen.
Ich lese immer wieder bei einer Installation das man den Befehl "apt" verwenden muss, gefolgt vom Namen des Programmes das man installieren möchte.
Ist das "Apt" eine Art Appstore in dem alle für Linux verfügbaren Programme liegen? Wie kann ich sehen was es in diesem Apstore alles gibt?
Kann man später nach Installation von Raspberry Pi OS und Pihole diese über das Terminal bei einer neuen Version Updaten oder muss man jedesmal die SD-Karte entfernen und alles neu Installieren?
Macht mein Vorhaben Sinn oder habt ihr evtl andere Tipps für mich?
Rpi% mit 4GB sollte doch dafür reichen oder?
Besten Dank für Eure Hilfe an einen absoluten Neuling
AMD Ryzen 7 5700G keine Grafikkarte,
in einem Spiele habe ich micoruckler FPS ist mit 60 konstant
1080/p , VCache ist zugewiesen 8 GB von 32 Ram,
das müsste doch reichen .
In einigen Szenen habe ich kleine micoruckler SSD ist schnell genug,
nicht wenn sich im Spiel was bewegt ,
ich finde leider im gesamten Web keine Tipps wie man das für Games optimal einstellen kann?
Ist mir klar dass das kein Gaming PC ist, das meiste sollte doch ruckelfrei laufen bei 1080/p,
überhitzen tut da auch nichts alles im Grünen Bereich .
Gleiches Game keine micoruckler auf dem Neuem Geming PC NV 5070,
es muss also irgendwie an den Einstellungen liegen ?
kennt sich da jemand mit aus ?
Zitat:
Zitat von Dicker Igel
(Beitrag 13838469)
Es kommt auf das komplette Kühlkonzept an. Es gibt Karten mit 2 Lüftern, die leiser sind als andere mit dreien. Meine INNO3D 5060TI TWIN X3 OC ist genauso leise wie die TWIN X2 OC WHITE von INNO. Zudem kommt, wie sehr der Hersteller bei den Lüftern spart.
Die mit den 3. Lüftern neigen oft zu dem etwas durch hängen,
sehe grade auf Bildern das die mit 2 Lüftern Größere verbaut haben
bei den mit 3 kleinere kleine verbaut sind ,
Größere ist doch immer besser wegen der Laufruhe .
Zitat:
Zitat von Raff
(Beitrag 13840823)
Ich fänds ja geil, wenn sich hier jemand so ein Teil holen und bei Liquid Extasy einen Wasserkühler schnitzen ließe. Was für dich? :D
MfG
Raff
Eigentlich interessant, aber meine nächste Karte hört auf UDNA/RDNA5. Bin sehr zufrieden mit meiner 9070XT, von daher habe ich keinen Grund etwas zu verändern. Die Treiber sind okay und dank Wakü-Block gehen -130mV immer, egal in welchem Spiel. Manche lassen gar -160mV zu. Der Vorteil ist, dass ich das Profil pro Game speichern kann und immer max. Leistung garantiert ist.
Zitat:
Zitat von Taigatrommel
(Beitrag 13840608)
Ich bin mir nicht sicher, ob das Problem wirklich behoben ist. Zumal die Problembeschreibung auch falsch ist, denn EAC wurde auf jeden Fall auch mit deaktivierten Overlay ausgelöst.
Star Citizen wurde nach Installation des neuen Treibers sofort wieder durch EAC abgeschossen, genau wie bei den letzten drei Versionen.
Anschließend habe ich die Adrenalin Software mal vollständig deinstalliert und frisch mit Rücksetzung der Einstellungen wieder installiert. Nun ließ sich Star Citizen starten, ohne von EAC abgeschossen zu werden. Allerdings gibt es nun eine EAC Warnung immer dann, wenn ich das Spiele beende. Ist dann zwar irrelevant, zeigt jedoch, dass es noch immer Probleme gibt.
Auch mit Vulkan scheint irgendwas nicht richtig zu funktionieren, denn wenn Vulkan ausgewählt ist, startet SC gar nicht mehr - das System bzw. der Treiber unterstützt es angeblich nicht. Dies war auch nach der komplett frischen Installation des Treibers weiterhin der Fall.
Abhilfe schaffte hier nur die Installation des Vulkan SDK, anschließend startete Star Citizen auch wieder problemlos mit dieser API.
Auch im Netz sind die Berichte diesbezüglich eher durchwachsen.
Ich habe hier Win10 + 9700XT mal wieder Star Citizen gestartet .. bzw. versucht, mit DX11 bekomme ich auch den EAC Fehler für die Treiber-DLL. Habe dann die Anleitung im Netz genommen, um auf Vulkan zu wechseln (brauchte nur eine aktuelle VulkanRT - das SDK braucht man nicht). Kein Fehler aber die Frametimes sind nicht gut, brauche ein Framelimit von 60 damit ich nicht ständig kleinere Ruckler habe ... ist wieder deinstalliert und warte mal ein paar weitere Jahre.
Zitat:
Zitat von dargo
(Beitrag 13840788)
Nee du, danke. Von Nvidia kaufe ich nichts. :) Und schon gar nicht einen völlig überteuerten Heizofen @RTX 5090. ;) Ich spiele momentan eh nichts anderes als AC: Shadows. Und das ist auch das einzige Spiel wo ich bisher FG nutze.
na Gut:smile:
stimmt, hattest ja schonmal erwähnt, also AC suchten
da gibbet schon paar nette Teile davon!
bin überzeugt das wird schon wieder und solange hat man ja auch noch andere Optionen
Die Power optimierte 5090 spart massig mehr Strom als default 5070Ti. In Path of Exile hab ich 4k@60 Hz 90W und mit 4k120 um die 120W. Die 5070Ti zieht 4k60 schon über 140W.
Erstes Tuning, tausch mit einer WD 850 Black 8TB NMVe SSD, aber der Adapter ist Mist und funktioniert nicht.
Direkt funktioniert es aber
Passiv zieht das Ding 1,2 Watt.
Ansonsten nervt:
nur HDMI Anschluß
Nur kleine NVMe SSD intern möglich
rein gar nichts funktioniert out-of-the box
Trotz Anleitungen funktioniert vieles nicht, man muß viel im Nvidia Forum stöbern
Zugang Remote direkt per RDP, selbst über XFCE funktioniert gar nicht gut. Sobald ich LMStudio starte, crasht das Bild sofort weg. XFCE geht gar nicht, nur Loginfenster kommt, dann ist Schluß.
Aber davon wird, abseits der ganzen Lobeshymnen im Netz, rein gar nichts erzählt.
Nein, Igors Lab vergleicht überhaupt nix - sondern fasst eine Meldung von WTF Tech zusammen, die sich wiederum auf einen Blog von GMKtec beziehen ... einen Anbieter von PCs mit Strix Halo :freak: