Forenneuigkeiten

NVIDIA GeForce-Treiber Game Ready 576.88

Grafikkarten - vor 1 Stunde 3 Minuten
Zitat: Zitat von aufkrawall (Beitrag 13782216) Alles, was nicht HDR ist, ist zu 99,99% sRGB/rec709. Und der Unterschied beim Gamma ist reine Geschmackssache. Video ist BT.1886, was mit LCD mit echter Kalibrierung auch wesentlich heller als der Semi-Standard Gamma 2.2 ist.
Zu Blackscreens mit ACM: keine Ahnung. Hat Bro mit HDR aber auf der 5090 bislang auch noch nicht gehabt. ACM braucht btw. mehr Strom als novideo_srgb. Noch ein Grund, Letzteres vorzuziehen. Bin ich bei Dir, allerdings arbeite ich aufgrund meiner Profession regelmäßig mit AdobeRGB und Co., daher ist es für mich schon sehr dankbar so zu arbeiten ohne von bspw. Rottönen in nicht gemanagten Applikationen erschlagen zu werden oder fallweise im Monitor Submenü rumzuwurschteln. :D

Kaputte FG seit Presentmon-Installation?!

Grafikkarten - vor 1 Stunde 8 Minuten
Also manchmal... :ugly:

Habe Presentmon installiert (und mittlerweile wieder deinstalliert). Seitdem (?) spinnt DLSS und FSR FG in Spielen.
Bei Talos zB habe ich mit DLSS FG einen Mauslag von gefühlt einer Sekunde. TLOU2 flackert auf dem IPS, ständig bricht die Framerate ein. FSR FG crasht einfach.

Ideen? Habe auch das letzte Windows Update von gestern deinstalliert, keine Besserung.

Kaputte FG seit Presentmon-Installation?!

Neue Forenbeiträge - vor 1 Stunde 8 Minuten
Also manchmal... :ugly:

Habe Presentmon installiert (und mittlerweile wieder deinstalliert). Seitdem (?) spinnt DLSS und FSR FG in Spielen.
Bei Talos zB habe ich mit DLSS FG einen Mauslag von gefühlt einer Sekunde. TLOU2 flackert auf dem IPS, ständig bricht die Framerate ein. FSR FG crasht einfach.

Ideen? Habe auch das letzte Windows Update von gestern deinstalliert, keine Besserung.
Kategorien: 3DCenter Forum

Erfahrungen mit DisplayPort via USB-C?

Neue Forenbeiträge - vor 2 Stunden 29 Minuten
Da an meinem derzeitigen Monitor jetzt die Steuerung kapituliert und die Specs eh nicht mehr zeitgemäß sind (1920x1200@60Hz, SDR) bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Monitor und habe dabei auch einige Kandidaten im Blick, aber leider scheinen die neueren Monitore fast durchgehend nur einen DP zu haben, dafür aber 2x HDMI 2.1. Als AMD Grafikkartennutzer ist HDMI 2.1 für mich aber unbrauchbar, es würde max. 4k@60Hz gehen, eben was HDMI 1.4 unterstützt. Das ist für mich blöd, da ich den Monitor an zwei PCs nutzen möchte und auch an beiden mindestens mit 4k@120Hz. Geht unter Linux mit AMD eben nur mit DP.

Nun gibt es einige Monitore, die DP über den DP Alternate Mode von USB-C unterstützen. Die eine der GPUs (eine RX 6900 XT) hätte auch einen entsprechenden USB-C Anschluss, die andere (eine RX 6600) hat nur 3xDP, aber keinen USB-C.

Hat jemand hier Erfahrung mit DP via USB-C? Wie ist das mit den Anforderungen an das USB-C Kabel? Meistens sind ja vor allem die Übertragungsgeschwindigkeiten für USB angegeben, also z.B. 20 Gbps.
Sind 4k@120Hz (oder gar 240Hz) per USB-C möglich? Auch bei Kabellänge 5m?

Ausprobiert unter Linux, natürlich. Mir nutzt es nichts, wenn es unter Windows geht, aber nicht unter Linux. :)

Edit: könnte man einen DP an der RX6600 mit dem USB-C Port des Monitors verbinden? DP-USB-C Kabel gibt es ja. Ich vermute nur, dass die eigentlich anders herum verwendet werden sollten?
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD/ATI - RDNA 4 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - vor 4 Stunden 55 Minuten
Zitat: Zitat von horn 12 (Beitrag 13782127) @Dargo

Auch viel zu hoch
Mind. 704 Euro

https://www.trovaprezzi.it/prezzo_sc..._xt_pulse.aspx Danke.

Zu schade, dass Galaxus bei der Hellhound XT immer noch so teuer ist. Sonst wären knapp über 600€ mit Cashback drin. Mal sehen... vielleicht dann in August. :D Wobei ich mit ~650€ bei der Hellhound XT auch schon zufrieden bin. :)

btw.
Gigabyte RX 9070 XT GAMING OC für 663,12€ mit TopCashback.
https://www.galaxus.de/de/s1/product...pplier=2705624

Post-K-Prototyp auf der International Supercomputing Conference

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 5 Stunden 32 Minuten
Das ist ein Jahr her als ich gelesen habe, daß R&D für VE40 auf "hold" gestellt wurde.
https://www.nextplatform.com/2023/03...upercomputers/
Wenn man überlegt, daß sie die ersten waren die 6 HBM2 Module auf dem Interposer hatten :redface:

Wobei die Frage ist, ob das je jemand anderer als die Wetterleute genutzt hat (?) Und die auch nur, weil sie sich so auf NinJo eingeschossen haben, was damit (NEC SX) wohl goil zu laufen scheint und deswegen ist das eh nur so ein Ding von den hier erwähnten
https://de.wikipedia.org/wiki/NinJo
(und von den Tschechen und Polen :|)

Die Frage ist da wohl auch, ob man schnell genug ist (Rechnen) und was es ausmacht, wenn man langsamer als andere ist.
Für AI haben sie nichts, weil das vom Speed her eben signifikant ist. Daher werden sie (zurück zu Fujitsu) auf MI500 setzen.

Zitat: Zudem sind Sie in meinen Augen extrem auf die langen Vektoren und die effiziente Umsetzung der Flops geprügelt Ohne Frage. Wenn man da übrigens nicht FMA macht, ist das Zeug schnarchlahm... Irgendwann sind sie mit den Boards selbst aber noch von Xeon auf Epyc gegangen :rolleyes:

AMD - Ryzen AI 300 Serie SoC - Strix Point Zen5+RDNA3.5 (P)Review Thread

Prozessoren und Chipsätze - vor 6 Stunden 22 Minuten
Es gibt keine guten AMD Gameing Geräte mit Strix das hier ist Meilen besser.
Zen 4 16 Kerne 32GB und 5070 TI mit 12GB Für 2200 €.

https://geizhals.de/asus-rog-strix-g...ml?v=l&hloc=de

Ansonsten musst du halt Intel + 5070 TI kaufen jeder andere GPU ist zu teuer oder hat zu wenig Vram.

nVidias Deep Learning Super Sampling - DLSS 2.x, DLSS 3.x, DLSS 4

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 6 Stunden 44 Minuten
Zitat: Zitat von aufkrawall (Beitrag 13781654) Neue RTSS-Beta kann jetzt über PresentMon msBetweenDisplayChange erfassen und damit die korrekten Frame Times für DLSS 4 anzeigen. Könntest du das RTSS-Layout bitte mal hochladen? Also die ovl-Datei?

Timeouts beim AMD-Treiber

Grafikkarten - vor 10 Stunden 6 Minuten
Zitat: Zitat von Radeonator (Beitrag 13782037) Das kann doch echt nicht wahr sein, weder mit intel noch nVidia hatte ich andauernd Abstürze, wie kann das sein, das ein seit Jahren bekanntes Problem seitens AMD nicht behoben wird/werden kann ? Ich hatte diese andauernden Driver Timeouts mit der 7900 XTX letztes Jahr ebenfalls und bin lange von einem Treiberproblem ausgegangen, da sie an manchen Tagen auch einwandfrei lief. Beim Kollegen im Rechner zeigte sie aber die selben Symptome und wir haben die eingeschickt. Es stellte sich raus, dass die Karte defekt war und die Ersatzkarte keine Timeouts produzierte.

AMD Software: Adrenalin Edition 25.6.3

Grafikkarten - vor 10 Stunden 7 Minuten
Zitat: Zitat von samm (Beitrag 13780830) Okay. Hätte nicht gedacht, dass interpolierte Frames selbst scharf genug sind, um tatsächlich die wahrgenommene Bewegtschärfe zu erhöhen, nice.

Den Rest seh ich eben genauso, deswegen war ich interessiert an merklichen positiven Effekten.

@phoenix - wie viele frames hättest du ohne AFMF in deinen Beispielen? Nativ Borderlands 3 getestet. Ca. 120 Watt mehr. Ne da bleibe ich bei AFMF, wenn ich subjektiv keine Nachteile verspüre. Spare ich mir dass ganze Gefrickel mit UV und Stabilitätstest. Dann wundern sich die Leute noch über Treiber Timeouts, einfach das Gefrickel lassen und zu zocken.

nVidia - GeForce RTX 4090 Review-Thread

Grafikchips - vor 12 Stunden 50 Minuten
Zitat: Dagegen ist die jetzige 5090 wahrscheinlich die langweiligste Karte, die ich je hatte
...
die noch ne 4090 in der Kiste haben, den Umstieg nur empfehlen.

Also wie nun? Es wird ein Umstieg auf eine langweilige Karte empfohlen? ;)
Gerade diese Kindergarten +30% fps sind tatsächlich langweilig und der Hauptgrund für mich als 4090er nicht umzusteigen. 40 vs 52 fps, steif, not (y)
Und das soll mit vorläufigen +2k EUR Umstiegskosten finanziert werden?
Ne, also moar cockblock geht überhaupt nicht mehr. (y)

Zitat: Aber weiß nicht, halte es da wie Raff/Slipknot, irgendwie triggert die 5090 nicht so hart wie sie sollte. Die 4090 war dagegen ein anderes Biest, da waren auch mal +100% gegenüber der 3090 drinnen. Das ist der "Trick" an der ganzen Sache. Es kann jede Karte ein dicker Burner sein, wenn man die +100% Umstiegsregel anwendet. Also Umstieg ab 2x fps.
Ich kam von einer 2080 Ti zur 4090 -> =2,5x fps. Besser ging es kaum noch. (y) Die 3090 lieferte keine >2x fps vs 2080 Ti ab. Pech für Lederjacke und win für mich, da vorläufige UVP-Preise erspart.
Vor der 2080 Ti war es die 980 Ti. Auch hier waren es dicke >2x fps.
Cockunblock. (y)

Die 6090 müsste 1,54x schneller sein als die 5090, damit ich von der 4090 auf die 6090 umsteige. Oo

nVidia - GeForce RTX 5070 Review-Thread

Grafikchips - Di, 08.07.2025 20:58
Zitat: Zitat von aufkrawall (Beitrag 13781766) +300Mhz vs. 925mV:
https://s1.directupload.eu/images/250708/lwddt7be.png

Zwar geht etwas OC bei Blackwell, Quatsch ist es aber trotzdem. 10% mehr Leistung bei 55% mehr Verbrauch. :freak:
Hatte für 925mV 2970MHz eingestellt, ist seit Wochen stabil. Womit hast das denn genau ausgewertet?

Was ists für ne Karte?

PLimit wird wohl 120% sein.

Hilfe bei Netzteil

Neue Forenbeiträge - Di, 08.07.2025 20:20
Hallo erst einmal zur Hardware

Intel - Server Board S5520HC
Intel Xeon L5640 2x
64GB RAM

Netzteil wohl nicht kompatiebel
-Sharkoon Silend Storm 650W

Das Board habe ich 2x und laut meinem Arbeitskollegen lief es bis zuletzt. Jedoch aber mit einem anderen Netzteil. Dieses habe ich mir selbst besorgt. Laut Leistungsblatt soll ich auf der Out +5V Leitung bis zu 22A heraus bekommen. Jedoch gibt es noch eine +5Vsb, welche nur 3A bringt.

In der Anleitung zum Board steht, dass dieses Board mindestens 5 A über die 5V benötigt. Sonst kommt es nicht aus dem Standby.

Sobald das Board bootet drehen kurz die Lüfter hoch bis das Netzteil kurz klackert vermutlich (on/off) und das ganze wieder von vorn los geht.

Ich vermute, dass die Leistungsaufnahme zu hoch ist. Das Netzteil abschaltet und danach direkt wieder zuschaltet.

Kennt jemand zuverlässiges Netzteil für solche Server Boards?
Kategorien: 3DCenter Forum

Fehlende Grafikdarstellung bei AMD Ryzen 7 2700e

CPU's und Mainboards - Di, 08.07.2025 20:12
Es hat sich alles geändert. Die Hardware habe ich dem Kollegen wieder zurück gegeben.

Danke für die Antworten. War erst einmal im Urlaub und hatte es vergessen. Bin nun an andere Hardware gekommen und hab da direkt ein anderes Problem... Richtig mega so alte Hardware.

[W] - EVGA RTX 3080 Ti XC3 mit Alphacool Wasserkühler

Neue Forenbeiträge - Di, 08.07.2025 16:34
Ich hab mich von der Wasserkühlung verabschiedet und hab jetzt die erwähnte EVGA RTX 3080 Ti XC3 mit nem Alphacool Kühlblock über. Was meint ihr was so eine Karte heutzutage noch wert ist. Der original Kühler ist einem Umzug zum Opfer gefallen.
Kategorien: 3DCenter Forum

Bessere Monitore?

Zitat: Zitat von raffa (Beitrag 13781572) Kommt der denn irgendwann?

edit: Die sind zwar alle sehr angetan von der curve, aber allein die möglichkeit ihn wegzubiegen nach Benutzung um den Tisch freizugeben und die Dominanz einzuschränken ist glaub a feine Sach. Is schon ein massives Teil.

In 39" kommt der auch noch in 4K ultra-wide, das wäre die Höhe eines 32ers. Deathcrush, deiner schon da? Also bei so nem Mechanismus würde ich das nur benutzen, wenn man es wirklich braucht. Ansonsten wird der vermutlich nicht lange leben. Die Biegezyklen sind sicher nicht für 8 Jahre jeden Tag 5x biegen berechnet (ohne Qualitätseinbussen).

nVidia - RTX 5050 review

Grafikchips - Di, 08.07.2025 12:07
Zitat: Zitat von E39Driver (Beitrag 13781703) Nee da täuscht dich deine Erinnerung. Was du meinst war GP108 in der GTX 1030. Dies war die letzte 30-Watt Grafikkarte gewesen und ist in der Tat durch APUs obsolet geworden. danke, das waren ja nur 30-watt!
nv hat laut wiki übrigens noch eine 1010 nachgelegt ;D

Intel - Arc B580 Review-Thread

Grafikchips - Di, 08.07.2025 09:58
Hehe, das ist schon etwas dekadent. Aber möglicherweise gibt es ja schon Voltmods. Eine B580 mit 3,5 GHz wäre eine nette Vorschau auf das, was der größere Battlemage so draufhat. :naughty:

MfG
Raff
Inhalt abgleichen