Ich habe seit langem ein Asus Z790 Hero mit einem 13900K. Das Powerlimit hatte ich schon immer bei 150 W und leicht per Loadline undervoltet. In Spielen hatte ich damit meist schwankende Taktraten von 5000-5500 MHz, weil dort die CPU ja nie voll ausgelastet ist, insbesondere bei Singleplayer Games mit 20-40% Auslastung.
Seit ein paar Wochen beobachte ich jedoch, dass in Games die Taktrate bei 4300 MHz festgetackert ist, unabhängig von der Auslastung. Temp ist bei um 75 Grad OK. In Windows schwankt die CPU mal bis 5500 MHz hoch. Der Multi funktioniert also grundsätzlich.
Mit den Raptor Lake Microcode Updates kann dies nichts zu tun haben, denn ich hatte die höheren Taktraten auch mit dem Intel korrigierten Microcode 0x12B und nun nicht mehr. Heute habe ich noch ein neues BIOS Update mit dem neusten Microcode 0x12F aufgespielt, im BIOS im Prinzip nur wieder die PL1/PL2 auf 150 W gestellt und wieder nur die 4300 MHz in Games und Cinebench.
Cinebench spuckt mir mit 150 W Powerlimit ca. 10.000 Punkte (R20) und ca. 25.000 Punkte (R23 Multi) aus. Das ist gefühlt ca. 15 % zu wenig.
Ich kann nicht sagen, was ich geändert habe, seit dieses Verhalten greift (im BIOS jedenfalls nichts). Ich habe neulich mal die Intel Treiber (Chipsatz etc.) aktualisiert, kann es zeitlich aber nicht sicher damit verorten. Windows 11 mit neuesten Updates ist installiert.
Zitat:
Zitat von aufkrawall
(Beitrag 13821783)
Dafür funktioniert NULL nicht mit SM in dem Spiel, capt nicht bei 138fps...
Ja, geht auch hier bis 141 FPS und dazu noch 0 FPS/kompletten slowdown. wtf
Das wird man immer wieder haben, mit 16 GB ist man schon nochmal deutlich sorgenfreier. Selbst in Fällen wie Diablo 4, wo man es gar nicht erwartet. Wobei das Spiel technisch eh eine Frechheit ist, selbst mit dem 14600K sind die Frametimes in Siedlungen komplett lächerlich...
habe aktuell einen Ryzen 5 5600X, 1660 Super und ein 550W Netzteil.
Ich zocke nicht so viel, aber will zukünftig einen Monitor holen mit 3440x1440 und brauche da ein wenig mehr Power.
Meint ihr es reicht eine 3060 mit 12GB oder sollte es eher eine 5060 mit 16GB sein? Die ist halt ca. doppelt so teuer. Spiele eher ältere Spiele, ab und an mal was neues. Mag aber zukünftig auch ein wenig mit lokalen LLMs spielen.
Hatte zufällig dieses Vid hier gefunden, und finde es ganz interessant, zumal ich noch eine RDNA 2 habe
Mal sehen ob AMD sich erbarmt, dem User dieses Feature in den treiber einzubauen, denn letztlich wäre das auch wieder eine konziliante Art und Weise, die Stellung von AMD gegen Nvidia zu verbessern, wenngleich das vielleicht auch nicht gleich im massiven Neukauf von AMD Grakas ausartet
ich möchte mein aktuelles Netzteil in unseren Zweitrechner bauen, da dort jetzt eine Grafikkarte mit 2 PCIe Anschlüssen reinkommt. Da ist aktuell nur ein 350W Be Quiet drin.
Bevor ich jetzt was mittelmäßiges für den kaufe, möchte ich eben das Be Quiet E11 750W in den Zweitrechner bauen und für meinen Rechner was Neues gönnen.
Mit dem Be Quiet ist der Rechner bisher gut versorgt. Das einzige ist, dass der Lüfter im Idle Betrieb mit leichten Störgeräuschen heraus zu hören ist. Typische Be Quiet Krankheit.
Das neue NT sollte im 800W Bereich liegen, modular sein und speziell im Idle leise ohne Störgeräusche. Neuester ATX Stand und evtl. der 12V High Power Anschluss wären auch gut, um für die nächsten Jahre gerüstet zu sein.
Da gibts ja momentan so unglaublich viel.
Ich bin auf das NZXT C850 gestoßen oder ein Corsair RM850x die gut sein sollen. Die liegen auch noch in einem Preisbereich, der ok ist.
Was gibts sonst so, was empfehlenswert ist?
Gehäuse
Und dann bin ich noch am nachdenken ein neues Gehäuse anzuschaffen. Ich hab seit über 10 Jahren das Fractal Design R5. Vorne blasen 2 140er rein und hinten 1 140er raus. Aber ansonsten ist es ziemlich geschlossen.
Mit der aktuellen Konfiguration ist das schon noch ok von der Hitzeentwicklung, aber das geht bestimmt besser.
Hat jemand den Umstieg gemacht auf ein Mesh Gehäuse und kann berichten?
Das Meshify 3 von Fractal Design sieht gut aus. Das Corsair 5000D gefällt mir auch, aber das Control Panel ist unten! Ich stell den Tower unter den Tisch und da müssen die Buttons und USB Anschlüsse oben sein.
Jedi Survivor habe ich mit den ganzen Patches und Einstelloptionen nicht so konkret im Gedächtnis.
Hat auch RT, DLSS und FG plus weiter modifizierte Engine von Fallen Order PS5 Build. Okay. Schon sehr interessantes Spiel.
Aber irgendwie speziell dieses Game und der PC Port mit den ganzen Patches.
Life is Strange True Colors mit UE4 fällt mir gerade so auf Anhieb ein.
Das zog überraschend am Limit.
Life Is Strange: Double Exposure mit UE5 zog AFAIR dann weniger.
Gleiches Studio plus Engine Wechsel. Das passt finde ich auch besser.
Würde Raff und aufkrawall auf jeden Fall zustimmen. Ist jedenfalls auch meine Beobachtung bislang.
Kann man Generative KI auch lokal erzeugen?
Nano Banana, Sora usw. kenne ich.
Das sind Bildchen.
Aber wenn es um Video Clips geht, Mimikverfolgung, usw dann gibt es da schnell die Paywall. Veo2? Ja gibt es für Europa. Wie gut lässt sie sich ansteuern?! Veo3 - für mich nicht, auch nicht über Google Cloud API erst einmal.
Wie sieht die Zukunft aus?
Werden Konzerne wie Google ihre Modelle frei verfügbar machen?
Gibt es hier Interesse darüber zu sprechen und KI Modelle lokal arbeiten zu lassen und sich darüber auszutauschen?
ich habe ein Gigabyte x570 Aorus Master. Das Board ist jetzt knapp 5 Jahre alt. Gestern ist mir aufgefallen, dass die Uhr in Windows 1 Stunde nach ging, heute hatte das Bios über Nacht seine Einstellungen vergessen (aber die gespeicherten Profile sind noch da?). Und der PC dachte zunächst er befände sich im Jahr 2055. :freak:
Darf ich mir begründete Hoffnung machen, dass der ganze Spuk darauf zurückzuführen ist, dass die Mainboard-Batterie leer ist?
Wollte die Synology verkaufen aber ohne die Festplatten wegen dem Datenschutz. Wäre eigentlich nicht so wild aber mir zu heikel und ich kann die halt im neuen NAS ja weiterverwenden.
Werkseitig hat das NAS nur 2GB RAM aber ich habe das Original Modul mit 4GB drin. Also 6GB.
Als Netzwerklaufwerk, Plex und Fotobackup ist es also ausreichend bestückt.
Wisst ihr, was man da verlangen kann? Garantie hat es keine mehr.
Funktioniert aber bestens.
ich muss/will meine betagte Fritz!Box FRITZ!Box 7490 austauschen.
Gespeisst wird das Internet über LAN1, da im Keller dein Anbieter Modem/Router steht.
Mittlerweile habe ich als Internet Geschwindigkeit 1Gbit :D:eek:
Daher bedarf es eines entsprechendes leistungsstarken Router um das mittlere und obere Stockwerk mit WLAN zu versorgen.
Welches Modell kommt da in Frage? Welche Marke? :) Es sollte auch recht sparsam sein. Extrem hohe Bandbreiten werden nicht benötigt. Langt da BE3600 oder soll es mehr sein?
Danke für eure Tipps.
PS: Im oberen Stockwerk gibts noch ein AX1200 Repeater welcher ersetzt werden sollte oder wenn der Router gut genug ist entfällt.
Der Titel verrät es ja schon: In meinem Freundeskreis suchen wir einen Gaming-Laptop für etwa 1000 als gemeinsames Geburtstagsgeschenk.
Das Budget ist relativ fest daher sind wir natürlich eingeschränkt. Mir ist bewusst, dass wir Kompromisse eingehen müssen; das ist aber nicht weiter tragisch, weil die beschenkte Person eher Gelegenheits- und Indie-Spieler ist.
Ich kenne mich im Mobile-Segment überhaupt nicht aus:
Intel oder AMD bei der CPU?
Welche GPUs kommen in Frage?
Welche Hersteller kann man hinsichtlich Verarbeitungsqualität empfehlen?
Über Tipps und Kaufvorschläge würde ich mich freuen. Danke schon im Voraus!
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Darstellung von PES 2018, das ich mal wieder hervorgekramt habe. Woran kann das liegen? Kein Spiel wird so ausgegeben.
Ich habe es bereits versucht, über Steam zu reparieren, den Konami User Ordner zu löschen und neu installiert. Ich bin ratlos.
Fixed Gaming Bugs:
Battlefield 2042: Increased GPU Crashing when calling CDXGISwapChain:: Present() [5446395]
Forza Horizon 4: light flickering on RTX 50 series [5404555]
Planet Coaster 2: crashes after driver update [5447412]
FPS significantly drops when using Smooth Motion with RivaTuner FPS cap [5476266]
R580 drivers causing stuttering in games using GODOT engine [5466820]
Fixed General Bugs:
Adobe After Effects / Premiere Pro: crash on launch when Smooth Motion is enabled globally [5515256]
Adobe Premiere Pro: Some system configurations can freeze during export using hardware encoding [5431822]
When Video Noise Reduction is enabled the chroma is grayscale [5401959]
Open Issues:
Counter-Strike 2: Text may appear slightly distorted when in-game resolution is lower than the native resolution of the display [5278913]
Like a Dragon: Infinite Wealth: Light flickering after driver update on some system configurations [5432356]