Forenneuigkeiten

Scars Above - Weltraum-SciFi-Action-3rd-Person-Shooter

Neue Forenbeiträge - Di, 28.02.2023 20:51
spricht mich echt sehr an, super Setting, 3rd Person Shooter

nettes AA Spiel

bekommt von 91 % bis 68 % alle Wertungen, also kein Flop, kommt echt auf den Geschmack drauf an

mit 6-7 Stunden Spielzeit auch sein Geld Wert

Review: kommt sehr gut an
https://www.youtube.com/watch?v=20rz0CriC3I
Kategorien: 3DCenter Forum

Digital clock widget taucht immer in den business calendar ab

Neue Forenbeiträge - Di, 28.02.2023 19:36
Hey, da gab es eine Einstellung, dass das Clock Widget über den BC 1 pro Widget schwebt n.

Wo war diese Einstellung?


Danke Dir Forum



Gruß


klon
Kategorien: 3DCenter Forum

GeForce Game Ready Driver 531.18 WHQL

Neue Forenbeiträge - Di, 28.02.2023 16:14
Versions-Highlights
This new Game Ready Driver provides the best gaming experience for the latest new titles supporting NVIDIA DLSS 3 technology including Atomic Heart and the closed Beta of THE FINALS.

Gaming Technology
Introduces support for RTX Video Super Resolution

Fixed Bugs
[Steam version] Forza Horizon 4 may freeze after 15-30 minutes of gameplay [3866530]
Call of Duty Modern Warfare 2 occasional stability issues [3934963]
Enable Dead Space Resizable Bar profile [3954048]
Adobe After Effects / Media Encoder - ProRes RAW file issues with [3957455] [3957469]
Adobe Premiere Pro application instability [3940086]

Open Issues
Toggling HDR on and off in-game causes game stability issues when non-native resolution is used. [3624030]
Monitor may briefly flicker on waking from display sleep if DSR/DLDSR is enabled. [3592260]
[Halo Wars 2] In-game foliage is larger than normal and displays constant flickering [3888343]
[GeForce RTX 4090] Watch Dogs 2 may display flickering when staring at the sky [3858016]
Increase in DPC latency observed in Latencymon [3952556]

Learn more in our Game Ready Driver article here.

https://www.nvidia.de/download/drive...aspx/199996/de
https://us.download.nvidia.com/Windo...ease-notes.pdf

MfG
Raff
Kategorien: 3DCenter Forum

XFX RX 6800XT Merc 319 zu heiß und damit zu laut

Grafikkarten - Di, 28.02.2023 14:00
Ach Sorry für die vergessen Rückmeldung. Also auch wenn der Rechner auf der Seite liegt macht es keinen Unterschied. Ich habe aber mit UV und Custom Lüfterkurve eine für mich mehr als akzeptable Lösung gefunden.

OOTB wäre natürlich besser aber naja.

Alternative Festplatte im RAID?

Neue Forenbeiträge - Di, 28.02.2023 13:12
Hi,

Vllt. kennt sich hier ja einer aus.
Wir haben hier einen Backup-Server (HP ProLiant DL80 Gen9) bestehend aus 8 4TB Festplatten (TypID HPE 793761-001 ) - fragt mich nicht nach dem Raid Typ ... ka.
Jetzt ist hier eine davon ausgefallen. Also 2 online bestellt und nun 2 bekommen allerdings gerade gesehen, dass das 6TB Platten sind und ne andere TypID haben. Nämlich HPE 862138-001. Ist das jetzt egal? Kann ich die 6TB da einfach reinstöpseln und das System erkennt die oder wäre das unklug?
So ne Platte kostet halt gleich mal 500€ ... also möchte ich ungern einfach mal probieren obs läuft oder nicht.

Kann hier einer dazu was sagen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Radeon RX 480 4 GB zu 8 GB flashen

Grafikkarten - Di, 28.02.2023 10:43
Ja weil man am Anfang nur eine Karte produziert hat und aber auch den günstigeren 4gb Markt bedienen wollte hat man 8gb Karten mit 4gb Bios günstiger verkauft

Das ist allerdings nur die erste Produktion der rev amd Karte von betroffen.
Wenn du eine 4gb rx 470, 480, 570 oder 580 als custom Karte hast sind da zu 99,9% auch nur 4gb drauf verlötet

Polaris lies noch recht viele Spielereien zu
Eine 560D konnte man auch zum vollausbau freischalten
Zwar nicht den Speicher dafür aber Recheneinheiten in der GPU

Asus Prime B660M-A WIFI D4: Power on by keyboard

Neue Forenbeiträge - Mo, 27.02.2023 19:16
Hallo Forum,

bei meinem neuen Bürorechner mit einem ASUS PRIME B660M-A WIFI D4 funktioniert Power On by Keyboard nicht.

Bei meinem alten Gigabyte Z77-DS3H ging es problemlos: Morgens die Steckerleiste auf dem Schreibtisch einschalten und auf die Leertaste gedrückt und der PC schaltete sich ein.

Es gibt zu Power On by Keyboard keine Dokumentation im Manual. Gibt es da eine bestimmte Tastenkombination?

PS: Ist ein altes PS2 Keyboard (vom alten Rechner übernommen).
PPS: BIOS ist aktuell (2212).
Kategorien: 3DCenter Forum

Neuer Enthusiast-PC -> volles Programm bitte

Neue Forenbeiträge - Mo, 27.02.2023 18:14
Huhu!

Ich würde mir gerne zeitnah einen neuen PC zusammenbauen. Budget sind ~5k, das muss aber nicht komplett ausgereizt werden. Ich bin, wie ihr gleich lesen werdet, komplett planlos bzgl. der meisten Komponenten, da mein letzter Eigenbau schon ~10 Jahre zurückliegt.

CPU - 7950X3D
CPU-Kühler - k.a. was man da nimmt
GPU - RTX 4090 - k.a. welche ich nehmen soll. Gibt es da nicht welche, die bis 600W gehen? Großartig übertakten ist aber eigentlich nicht angedacht...
Mainboard - komplett überfragt
RAM - ebenfalls komplett überfragt, 64GB, geringe Latenz soll gut bei AMD-CPUs sein?
Netzteil - bitte was mit Luft nach oben für ein Grafikkartenupdate in ein paar Jahren
SSD - mir reicht hier 1TB, da ich nicht 10x Games gleichzeitig spiele. Wenn es aber preislich keinen Riesenunterschied macht, gerne mehr.
HDD - als Datengrab für ISOs von alten Konsolenspielen. vielleicht 4TB?
Laufwerk - verbaut/braucht man heutzutage überhaupt noch welche?
Gehäuse - bitte möglichst groß zwecks Platz und Luftstrom und ohne Sichtfenster. Ich möchte den PC an einem OLED im dunklen Raum betreiben, da will ich keine extra Beleuchtung im Zimmer haben.

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Vielen Dank im Voraus für eure Vorschläge!

edit: alles bestellt, danke für die tipps!
Kategorien: 3DCenter Forum

Smartspeaker/-display mit Ladepad

Neue Forenbeiträge - Mo, 27.02.2023 16:23
Ich suche mir gerade einen Wolf und finde nichts adäquates.

Ich suche einen Smartspeaker, bevorzugt auch mit Display, das man als Tageslichtwecker nutzen kann und am liebsten mit Alexa und nicht dem Google-Assistant. Zusätzlich soll das Gerät eine Möglichkeit haben, Geräte drahtlos zu laden (hier erstmal hauptsächlich das Smartphone).

Ich kenne das Lenovo Smart Clock 2 mit Wireless Charging Pad (auf die wird es im Zweifel wohl auch rauslaufen... wir haben schon eine Smart Clock 2 ohne Ladepad, so richtig begeistert bin ich davon nicht und das Ladepad finde ich nirgends seperat).
Für Echo Show 5 gab es wohl Mal einen Stand mit Wireless Charging, der ist aber vom Markt und qualitativ eher meh gewesen.
Für das Google Nest Hub (das eh etwas arg overkill sein dürfte) finde ich keinen Ständer mit wireless charging.
Ansonsten finde ich noch den Belkin SoundForm Elite Hi-Fi Smart Speaker, der natürlich dann ein Display vermissen lässt.

Kennt ihr da noch alternativen und Möglichkeiten? Vor ein paar Jahren wurde der Markt doch quasi überschwemmt mit so Zeug, wo ist das alles hin?

EDIT: Ich crossposte das auch hier: https://www.android-hilfe.de/forum/k...d.1055493.html
Kategorien: 3DCenter Forum

Komplette Fritzbox per Tunnel hinter Starlink exponieren

Neue Forenbeiträge - Mo, 27.02.2023 16:19
Ich suche Hilfe in jeder Form auch in Form von Hinweisen auf ein Forum in dem solche Themen eher diskutiert werden...

Ich möchte eine Fritzbox 7590 das Internet des Skylink Routers benutzen lassen aber trotzdem exponieren als wäre sie der eigentliche Internet-Zugangspunkt. Leider bin ich Skylink Netz hinter einer CGNAT.
Der erste Teil ist bei einer 7590 (nicht die AX) einfach: Als Internetanbieter "anderen Anbieter" und "bestehende Internetverbindung per WLAN" auswählen.

Der Zweite Teil ist das Problem denn ich möchte diese Fritzbox mit einer anderen Fritzbox per VPN Tunnel LAN-LAN koppeln können. Mir wäre es wurscht wenn das nicht so super performant wird weil ich nen Tunnel durch nen Tunnel jagen muss...
Ein kleiner Server mit einer Owncloud Lösung hängt auch noch dahinter, ferner läuft die gesammt Telefonie über die eine Box, die andere hängt da nur als Telefoniegerät über die LAN-LAN Kopplun drann (selbe Vorwahl daher sehe ich da nix illegales).

Bisher läuft das alles da beide Standorte per DSL eine öffentliche IPv4 Adresse haben - aber ich das DSL ist seeehr lahm an einem Standort und Mobilfunk leider nicht verfügbar.

Vorhanden sind: Ein Raspi4 der grad nix zu tun hat und auch ein DynDNS Account.

Ist das machbar ? Mir schwebt etwas vor mit Reverse VPN Tunnel über einen VPN Server mit öffentlicher IP Adresse und den Raspi dann quasi zu nutzen um die Fritzbox zu exponieren. Der Raspi würde dazu vermutlich im Netz des Skylink Routers hängen.
Kategorien: 3DCenter Forum

Beste Kombination von CPU, Mainboard, RAM für 250 Euro

Neue Forenbeiträge - Mo, 27.02.2023 13:00
Nächster Monat steht endlich mal ein Upgrade an. Da stellt sich mir die Frage, was man für ca. 250€ bekommt.
Ausgesucht habe ich folgendes:
- AMD Ryzen 5 5600 boxed (133€)
- G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (39€)
- ASRock B550 M-HDV (81€)
Mit ca. 253€ (laut Geizhals) wäre das absolut im Rahmen.

Ist das so in Ordnung oder gibt es bessere Alternativen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Wertanfrage: 2080Ti

Neue Forenbeiträge - Mo, 27.02.2023 10:20
Was wär ein fairer Preis dafür?
Handelt sich um diese:
https://de.msi.com/Graphics-Card/GeF.../Specification

Frage für einen Freund :D
Kategorien: 3DCenter Forum

Suche Schreibtisch- bzw. Monitorlampe

Neue Forenbeiträge - So, 26.02.2023 18:23
Hallo,
habt ihr gute Empfehlungen für eine gute Schreibtisch bzw. Monitorlampe für einen 34" UW Monitor?
Kategorien: 3DCenter Forum

Kamera mit Tag-Funktion oder Handy-Kamera-App gesucht

Neue Forenbeiträge - So, 26.02.2023 10:05
Hallo,

gibt es kameras bei denen man die fotos direkt leicht taggen kann?
oder gibt es Handy Kamera Apps die das können?


Problem:
Auf einer Baustelle sollen verschiedene Gewerke fotografiert werden.
Das werden sehr viele Fotos.
Bisher sind alle Fotos in sehr vielen Tages/Datumsordnern...
Wäre praktisch wenn man auf einen Blick alle Garagenfotos sehen würde.
Kategorien: 3DCenter Forum

Suche Freeware-Videobearbeitung

Neue Forenbeiträge - So, 26.02.2023 00:01
Ich habe hier ein kurzes Video das ich nachschärfen/hochskalieren möchte. Google findet nichts vernünftiges das auch gratis zu nutzen wäre. Gibt es da etwas das ich übersehen habe?
Kategorien: 3DCenter Forum

Oneplus 8 pro ist in Google play inaktiv

Neue Forenbeiträge - Sa, 25.02.2023 19:43
Hey Forum,
besitze besagtes Telefon, und musste diese Meldung in Google play lesen.

Inaktiv

Wie bekomme ich es wieder aktiv, und was hatte ich dadurch für Einschränkungen?


Danke Dir Forum



klon
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 11 - Arbeiten und Spielen am selben PC

Neue Forenbeiträge - Sa, 25.02.2023 17:06
Ich hab ne trickreiche Frage, und ich weiß noch gar nicht so recht welche technische Lösung das überhaupt sein könnte... aber mal zum Problem:

Ich hab einen Haufen Laptops hier. Aus gutem Grund, ich hab keinen so rechten Platz für mehrere Desktop Rechner für Frau und Kinder. Die sind aber halt schwach auf der Brust, und ich kann gewisse Sachen nicht spielen. Jetzt war der Gedanke: kann ich das streamen? Was wenn ich einen wirklich potenten Desktop Rechner irgendwo in ne freie Ecke in der Wohnung stelle, und zu den Laptops streame? Klar, es könnten so nicht alle gleichzeitig spielen, aber jeder hätte zumindest die Chance.

Steam Link bietet ja grundsätzlich die Möglichkeit zu streamen. Soweit so gut. Jetzt noch das Sahnehäubchen: kann ich es irgendwie schaffen, dass jemand gleichzeitig am Desktop PC n bissl Textverarbeitung, Browsen etc. macht, während im Hintergrund ein Spiel gestreamt wird? Standardmäßig spiegelt Steam Link den gesamten Bildschirm. Und irgendwie muss ja auch Steuerung geteilt werden.

Wie kann man sowas lösen? Virtuelle Desktops? Irgendwelche vertrauenswürdige 3rd Party Software?
Unter dem Stichwort Multiseat findet man das eine oder andere, aber scheinbar nicht für Win11? Und der Platzhirsch scheint ne russische Firma zu sein, da hab ich grad Bedenken :ugly:
Kategorien: 3DCenter Forum

Sektorgröße von SSD & Win11 & Inkompatibilität mit Software

Eine Samsung 980, welche mit Win10 aufgesetzt wurde und später auf Win11 hochgezogen wurde lässt sich reparieren.

Eine Samsung 980 welche von Anfang an mit Win11 aufgesetzt wurde lässt sich nicht mehr reparieren.

So ist jetzt gerade mein letzter Stand.

Es betrifft wohl die Samsung 980 (nicht die 980 Pro)
und es gibt eine OEM Variante der 980, die bei Komplett-PC und Laptop eingesetzt wird.

Aufgrund der hohen Verkaufszahlen fällt die 980 halt dann gleich auf. Mich würde interessieren, ob noch andere SSD(-Hersteller) unterwegs sind, die sich ähnlich verhalten.

Ich denke, dass dies bei Nachfolgegenerationen jetzt gerade stärker passieren kann (Flash-Chips mit höheren Packdichten).

Und das Problem ist seit März 2022 bekannt und es wurde kein Bugfix hinterher geschoben.

Ein neuer Allround-PC muss her

Neue Forenbeiträge - Fr, 24.02.2023 19:31
Es ist soweit, mein alter i5 Ivy-Bridge PC (4C/4T) wird im Sommer 11 Jahre alt. Zeit für ein neues Gerät, das ich gerne über die Ostertage bauen würde.


Was mir am wichtigsten ist: Ruhe! Das Ding muss leise sein. Also wenig fette Wärmequellen und große, leise laufende Lüfter mit gescheiter Steuerung. Dafür mache ich ggf auch durchaus Leistungsabstriche.

Ich wäre gerne in der Lage, die SystemSSD z.B. in einem M2 Wechselrahmen zu betreiben, da ich gerne Dinge ausprobiere und dafür Probeinstallationen nutze.

Da ich seit über 10 Jahren auf einer Ivy unterwegs bin, brauche ich keine Übertaktung, keine stromhungrigen High-End CPUs etc. mehr.

Meine Grafikkarte ist derzeit eine GF1070, auch hier wäre wohl ein Update nötig.

Aus dem alten PC würde ich wohl die optischen Laufwerke mitnehmen (BluRay Brenner) sowie die Medien-SSDs. Der alte PC läuft weiter, bis der neue seinen Dienst übernehmen kann, da ich damit auch arbeite. Es muss also ein komplett neuer PC her, in dem nur optische Laufwerke und extra SSDs fehlen.

Ich muss Sound optisch oder coaxial in 5.1 wandeln und an einen AV Receiver senden können. Gibt es das als Onboard funktion? Ich nutze zZ eine Soundblaster X-Fi pci-e, die optisch an eine AV-Anlage angeschlossen ist (mit DTS encoding). Die Karte muss entweder mit umziehen (Steckplatz!) oder durch irgendwas mit gleicher Funktion ersetzt werden.

Ich möchte ein NT mit Kabelmanagement. Als Gehäuse habe ich derzeit ein Coolermaster 690, mit dem ich sehr zufrieden war. Gerne wieder sowas.

Sofern sich kein eklatanter oder überzeugender Unterschied ergibt, bevorzuge ich Intel und Nvidia, da fast alle anderen Rechner hier auch so bestückt sind.

Als OS soll Win11 drauf laufen.

Das darf über 1000€-1500€ kosten, wenn es Sinn macht. Aber bitte keine Zimmerheizung.

Ich brauche vermutlich folgende Komponenten (bitte ergänzt, wenn ich etwas übersehe):
CPU, großer CPU-Kühler, Mainboard mit ausreichenden Steckplätzen, 32 GB Ram, Netzteil, Grafikkarte, Gehäuse ohne Frontklappe mit möglichst vielen Drive-Bays für Wechselmedien, System SSD M2, M2 Wechselrahmen, DVB2-Karte.

Wifi brauche ich nicht.

Vielen Dank für eure Vorschläge.
Kategorien: 3DCenter Forum

Solaranlage für Camper-Bus

Neue Forenbeiträge - Fr, 24.02.2023 16:01
Ich beschäftige mich schon ein Paar Tage mit dem Thema Solar und Camperbus und ggf. hat ja von euch jemand noch einen Einwand oder Idee um das ganze noch zu verfeinern.

Ich weis das es nie und schon gar nicht bei Solar eine perfekte Lösung gibt und man immer Kompromisse machen muss da man ja schlussendlich unplanbar vom Wetter abhängig ist. Darum sollte man aber immerhin eine kleine Reserveleistung sowohl in Erzeugung als auch Speicherung in Betracht ziehen.

Zudem ist dies mein/unser erster Bus, wo man sich auch erstmal rantasten muss ob man auch bei längeren Ausflügen den Bock wie vorgestellt dran hat(ich denke schon) und man von anfänglichen Wochenendausflügen dann doch auch zum 2-4wöchigen Europaumherfahren übergeht.

Fakten:

Fahrzeug: VW T3 Multivan(Standarddach)
Jahresnutzung: Frühjahr bis Herbst(kein Winter)
Nutzungsdauer: vom Wochenendausflug bis 2-4Wochen Reisen geplant, grob 2-3 Tage Standzeit und dann weiter fahren.
Stromentnahme pro Tag errechnet(schon gut nach oben aufgerundet) : 280W rund 23Ah/Tag
Nutzungsprofil: Möglichkeit autark für ein Paar Tage zu sein
ausschließlich 12V System ohne 230V Wandler
vorhandene Fläche für Solar: 1200x1200mm
Batterieplatz: 2x 330x175x175mm ggf. geht in der Höhe auch gerade so 190mm



Verbraucher: Kühlbox Dometic CFX28 (24/7 an), Standheizung(Autoterm Planar 2D Diesel), Handys laden, Kopflampen laden, kleine Innenraumlampe

Habe bis auf die Luftstandheizung alle Geräte per Multimeter und Labornetzteil selbst vermessen, dies ergibt auf die grobe Nutzungsdauer maximal 280W/Tag wobei im Sommer die Standheizung wohl teils wegfallen wird und man eher bei 150W landen wird. Die Werte der Heizung habe ich aus Herstellerwerten und einem Youtbevideo wo einer gemessen hat ermittelt

Batteriemäßig ist so eine Sache, minimum wird es eine AGM Batterie(günstig aber relativ schwer), maximum eine Lithium. Bei letzterem überwiegen die Vorteile bis eben auf den bekannten super hohen Preis den ich eigentlich nicht bereit bin vorerst zu zahlen

Für die Ladung der Batterie werde ich einen Victron Ladebooster verwenden. 1. kann ich so eine billige Nassbatterie für den Motor nutzen und umgehe auch im T3 Bus den Spannungsabfall auf dem weiten Weg zur Zusatzbatterie

Da ich den historischen Bus nicht verschandeln will kommt das oder die Solarmodule auf einen Dachträger, Kabeldurchführung ohne druch das Dach zu bohren über einen hinteren Lufteinlass

Was ich nun noch nicht so genau abschätzen kann ist: wie groß sollte ich die Batterie und dann das dazugehörige Solarmodul wählen bezogen auf meinen Verbrauchswert?

Ich habe mich mit Modulen schon etwas befasst, da diese an der obersten Stelle im Fahrzeug sitzen und bekantermaßen die Hebelwirkung druch viel Gewicht auf dem Dach schlecht aufs Fahrverhalten schlägt sehe ich großen Sinn darin möglichst leichte Module zu verwenden.

Hier bin ich auf die LightAir Serie von Greenakku gestoßen. Hier wiegen die Module in schindel Technik weniger als die Hälfte von anderen normalen Modulen bei gleicher Größe, kennt die jemand?

https://greenakku.de/advanced_search...words=lightair

Passend auf dem Dachträger wären hier:
2x 80W je 100€
2x 100W je 163€
2x 120W je 142€

Habe hier diese Infos über die Module gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=at5mhKTiXRE

https://www.youtube.com/watch?v=0tigL1PEuMg

https://www.youtube.com/watch?v=DyeMGAOJRhE

https://www.youtube.com/watch?v=Pe2wSRBAniE&t=1s

Wenn es 2 Module werden sollten würde ich sie in Reihe schalten da hier bei Teilverschattung das beste Ergebnis zustande kommen sollte. Parallel geschaltet würde je nach Verschattung kaum noch etwas bis gar nichts mehr an der Batterie ankommen

Da wäre die Frage was kostenmäßig besser wäre, 160W(2x80) für 200€ oder 240W(2x 120W) für 284€ weil dieses Panel im Angebot ist. Wie immer, Kosten Nutzenfaktor sollte passen.

Und dann das Thema Batteriegröße, was wäre da denn grob anzupeilen damit das System ok zusammenpasst und die Batterie auch voll wird und das auch zum Nutzungsprofil passt.

Es gäbe auch eine günstigere Lifepo4 Version nur weis ich nicht was ich von solchem Krempel halten soll.

Besteht aus: 4x Lifepo4 Zellen 100Ah 400€
https://www.akku-lifepo4.de/shop/Cat...der-p455126901
1x Daly BMS 70€
https://www.akku-lifepo4.de/shop/Dal...12V-p334213627

einen Balancer bräuchte man hier aber noch dazu

mit dem System hätte man eine leichte 100Ah Batterie aus der man mehr nutzbare Ah rausholt als aus jeder AGM(die mehr als das doppelte wiegt)
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen