Für mich haben aktuelle Spiele genau zwei große Probleme:
Steuerungsverkomplizierung bis zur Unspielbarkeit
Aktuelles Beispiel GoW5vs. GoW-Reloaded
Man merkt bei Teil GoW5, dass die Entwickler über die Jahre immer mehr Gemaplaymechaniken reingebastelt haben. Anscheinend musste jeder Nachfolger was "neues" bieten und herausgekommen ist ein auf Tastatur schlechter spielbares Spiel
Vor allem wenn man den direkten Vergleich GoW-Reloaded zockt, wo man deutlich weniger Mechaniken und damit ein flüssigeres spielen bekommt.
Am absurdesten war damals Red Dead Redemtion 2. Hatte mich sehr darauf gefreut, es aber refunded, da ich mit 83 Tastenbelegungen einfach nicht zurechtgekommen bin.
Witcher 3: ich hatte bereits aufgrund der sehr vielen Tastenbelegungen kapituliert - meine Frau hat sich da jedoch durchgequält und W3 durchgezockt. Sie hat bestätigt, dass man alle Gameplay-Mechaniken aufgrund zu komplexer Steuerung kaum sinnvoll nutzbar sind, aber es sich natürlich sehr lohnt, W3 durchzuzocken.
Spiele, die mich zur Passivität zwingen
Damit sind die ständigen Spieleunterbrechungen durch Cutscenes, Dialoge, etc. gemeint.
Ich komme aus der Zeit, wo Spiele direkt gespielt wurden und Cutscenes die Belohnung fürs durchspielen am Ende des Spiels waren.
Seit mehreren Jahren hat das mit den ständigen Spielflußunterbrechungen so dermaßen überhand genommen, dass Spiele sich teils wie Arbeit anfühlen.
Ich klicke zwar mittlerweile fast alles weg (soweit möglich), aber gerade am Anfang eines Spiels denkt man, man sollte zuhören, da dass Gelaber der NPCs wichtig sein könnte... ist es in der Regel aber nicht!
Ich sehe es so:
Was bei mir hängen bleibt ist (selbst wenn ich mich durchquäle und mir alles anhöre) nicht das elendige und endlose Gequatsche, sondern die Spielewelt und die Action eines Spiels.
Positivbeispiel ist für mich die Bioshock-Reihe, wo die Story über gefundene Tonbänder, erzählt wird die im Hintergrund abgespielt wird, WÄHREND mich das Spiel weiterspielen lässt.
Negativbeispiele sind z.B. Elex 1 & Elex 2... ich liebe diese Spiele und habe diese auch 2x durchgespielt, ABER das elendige und ausufernde Gequatsche habe ich konsequent weggedrückt, um in die fantastischen Spielwelt einzutauchen, ohne diese ständigen Gamestopper ertragen zu müssen.
Abschließend: mir ist bewusst, dass gerade letzter Punkt von den meisten Spielern so gewollt ist und es für viele Spieler OK und gewünscht ist, dass die Story über viele Dialoge und Curscenes so detailliert wie möglich erklärt wird und das auch komplexe Steuerung mit mehr Möglichkeiten und Spieltiefe verbunden ist.
Von daher soll sich da bitte keiner persönlich angegriffen fühlen!
Ich für meinen Teil habe herausgefunden, dass gerade Indiespiele meine Gaming-Bedürfnisse oft besser befriedigen, als große AAA-Titel. Indies sind steuerungstechnisch quasi fast immer weniger komplex und verzichten zugunsten der Spielewelt auch i.d.R. auf einen zu hohen Einsatz von NPC-Gelaber und cutscenes.
Heraus kommen dann Spiele, wo der Spielfluß weniger unterbrochen wird und der Fokus mehr auf die Spielewelt und Mechaniken selber liegt.
Letzten Winter habe ich quasi ausschließlich Indie-Perlen gezockt (was auch die Hardwareanforderungen nach unten schraubt) und jetzt mit meiner neuen RTX5070 habe ich im Gamepass die Möglichkeit, die ganzen AAA-Titel anzutesten, wo mir die oben geschriebenen Probleme halt sehr deutlich auffallen.
Der Launcher ist ja sehr beliebt. Ich habe ihn selbst viele Jahre benutzt. Leider hatte sich das Ende ja schon abgezeichnet.
Vielleicht können wir hier ein paar Alternativen sammeln.
Ich bin auf Lawnchair umgestiegen und damit sehr zufrieden.
Kann man grob abschätzen, was das für die Performance von bspw. Zorah bedeuten wird?
Ich habe mal einen Nsight Trace von Zorah NVRTX UE5.6 (Throne Room) gemacht. Dort sind die RT-Cores für ca. 30-40% der Frametime stark ausgelastet.
Idealerweise wird's mehr ;) Es gibt noch eine andere Sache die in dem sample schon in der baseline ist, wobei die sich eher in Bewegung auswirkt. Allerdings weiß ich nicht was die zorah demo sonst noch alles macht pro frame und unreal ist am Ende auch komplexer als das sample. Deswegen ist es schwer zu sagen wie viel am Ende ankommt.
Auch ein großer Unterschied ist dass in dem Vulkan sample wir nur ray tracing machen und kein hybrid aus raster und ray tracing was alles deutlich verkompliziert und einige Vorteile reduziert.
Langfristig ist die Hoffnung primary raster für diese Geometrie durch ray tracing zu ersetzen.
Zitat:
Zitat von phoenix887
(Beitrag 13799034)
Das ist das alte Lied, UV, nicht innerhalb den Spezifikationen, mündet in Instabilität. Statt das eigene System zu Hinterfragen, wird die Schuld abgewältzt.
gleiche Lied im 25.9.1 Thema...
Seit einer Woche spiele ich Silksong, habe den Endboss mittlerweile besiegt, und möchte ein kleines Fazit geben. Wer Hollow Knight kennt, weiß das ist nie das einzige Ende und auch hier geht es weiter. Mehr sage ich nicht.
Es gab in der Woche Zeiten, da wollte ich den Controller in den OLED feuern, war sauer, weil die Bosse so schwer waren. Ich bin absolut kein Souls Gamer, Hollow Knight habe ich vor Jahren gespielt und geliebt.
Und Silksong macht genau dort weiter, ist aber soviel mehr. So sehr ich zwischendurch gelitten habe, so geil fühlte es sich an, wenn der Boss endlich lag, die Parcours Passage überwunden war. Silksong ist hart, aber nie unfair. Anfangs ärgerte mich das, mittlerweile habe ich Respekt vor der Vision der Entwickler. Ich habe unten einen Test verlinkt, der Silksong ganz gut zusammen fasst.
Spielen tue ich es auf der Switch 2, gekauft habe ich es aber nochmals auf GOG, weil der Soundtrack mega ist. Der Preis ist 19,50, das allein ist unglaublich für den Umfang und die Qualität die hier geliefert wird.
Fixed Gaming Bugs:
Marvel Rivals: Negative performance impact when using some 581.xx drivers [5444816]
Fixed General Bugs:
--
Open Issues:
Counter-Strike 2: Text may appear slightly distorted when in-game resolution is lower than the native resolution of the display [5278913]
Adobe Premiere Pro: Some system configurations can freeze during export using hardware encoding [5431822]
Like a Dragon: Infinite Wealth: Light flickering after driver update on some system configurations [5432356]
ich habe mir gerade Benchmarks der RX 9070 gegen die 5070 angeschaut und mir war so, als ob das Bild der Nvidia Karte etwas schärfer und weniger verwaschen aussieht.
Gibt es dafür einen Beweis, oder ist das nur subjektives Empfinden?
bin gerade dabei ein neues System für den Sohnemann zusammen zu stellen und weiß nicht recht ob ein 6 oder 8 Kerne nehmen sollte. Das Budget sind 1200,- Euro. Netzteil (BeQuiet Sraight Power 11 750W) ist vorhanden.
Folgende Komponenten hab ich mir schon mal zusammen gesucht:
Mobo: Gigabyte B850 Gaming WIFI6 (155,-)
RAM: Corsair Vengeance 2 x 16GB, 5600 MHz, DDR5-RAM, DIMM (115,-)
CPU Cooler: Thermalright Phantom Spirit 120 SE (60,-)
Gehäuse: tbd (ca. 100,-)
Mit einem AMD Ryzen 7 7800X3D (350,-) wäre eine 5060Ti 16G (450,-) im Budget
Mit einem AMD Ryzen 5 7600X (180,-) wäre eine 5070 12G (580,-) im Budget
Was denkt ihr? Reicht ein 6-Kerner und dafür ne bessere Graka? Oder ganz 'was anderes? :)
ich habe hier einen Rechner mit AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz , 32GB Ram sowie einem 450er (PCIe 3.0) µATX Board stehen, mit einer 2GB Sapphire Radeon RX 550 Pulse 64-BIT Grafikkarte.
Ich würde gerne ganz causal ab und zu mal ein paar Spiele des letzten Jahrzehntes ganz anspruchslos zocken wollen, gerne unter Linux mit Steam und Proton (Black Mesa, vielleicht mal RDR2 wenn das läuft, Mafia Remake).
Dank der 4GB mehr, dürfte PCIe 3.0 als Flaschenhals nicht ganz so stark ins Gewicht fallen. Oder sollte man für kleines Geld das MoBo auch noch aktualisieren um PCIe 4.0 zu erhalten (Gibt es das für AM4 überhaupt)?
Das Gehäuse ist recht klein, die Grafikkarte darf nicht länger als das MoBo sein. Netzteil steht ein gutes mit 650W zu Verfügung.
New Game Support for AMD FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4)
FSR 4 can be enabled for most games that support FSR 3.1 with DirectX® 12.
Fixed Issues and Improvements
Corruption may appear while playing Mafia: The Old Country on Radeon RX 6600 series graphics products.
ntermittent application crash or driver timeout may be observed while playing WUCHANG: Fallen Feathers with FSR 4 enabled on Radeon RX 9000 series graphics products.
Playstation® VR controllers are not detected while playing SteamVR.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Monster Hunter Wilds with Ray Tracing enabled and recording with AMD Software on Radeon RX 7600, 7700, and 7800 series graphics products
Known Issues
Intermittent application crash may be observed while playing The Last of Us Part II on Radeon RX 7900 series graphics products.
Intermittent application crash may be observed while playing Call of Duty®: Black Ops 6 on Radeon RX 9000 series graphics products.
Intermittent application crash may be observed while playing NBA 2K25 in MyCareer mode on Radeon RX 9070 series graphics products. AMD is actively working on a resolution to be released as soon as possible.
Intermittent application crash may be observed while playing FBC: Firebreak on some AMD Ryzen processors such as the Ryzen AI 300 series and the Ryzen 7000 series.
Stutter may be observed while playing games with some VR headsets at 80Hz or 90Hz refresh rate on some AMD Radeon Graphics Products such as the Radeon RX 7000 series. Users experiencing this issue are recommended to change the refresh rate as a temporary workaround.
Corruption (missing scan travel lines) may be observed while playing GTFO on Radeon RX 7000 series graphics products.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while loading a saved game in Cyberpunk 2077 with Path Tracing enabled.