Altes Problem, tritt mit AMD und NV auf. Google oder ein AI Agent hätten dir dies auch gesagt ...
If Star Wars: Knights of the Old Republic stops when the screen size changes, you can fix this by editing the client_settings.ini file to match your monitor's native resolution or by using graphical card scaling tools to force the game into the correct aspect ratio. For widescreen resolutions, you may need to use a widescreen patching mod and HUD correction mod for the game to function correctly in higher resolutions.
Editing the client_settings.ini File
Locate the settings file: Go to `%localappdata%\SWTOR\swtor\settings\` and delete the client_settings.ini file.
Launch the game: Relaunch the game to generate a new client_settings.ini file with your current settings.
Edit the file: Open this new file with Notepad and locate the "height" and "width" settings.
Match your resolution: Change these values to match your monitor's native resolution.
Save and Restart: Save the file, restart your computer, and launch the game again.
Zitat:
Zitat von svk
(Beitrag 13823700)
Ich habe komische Effekte mit Chrome Browser und YouTube. Die Startseite vom YouTube wird teils im oberen Teil gefreezt aber der untere Teil lässt sich scrollen. Diese Kurzvideos wenn ich sie auf dem tab öffne machen das teils auch. Dann freezt die startseite teils ganz für ne Weile. Die anderen Tabs arbeiten aber problemlos. Das hab ich aber erst seit den letzten 2-3 Treibern in dieser Form. Aber ob's am Chrome oder grakatreiber liegt. Oder evtl. an YouTube?
Auch hier mal mit MPO Off probieren, siehe oben.
Zitat:
Zitat von Ex3cut3r
(Beitrag 13823095)
Schön, dass es bei Krawall nicht crasht. Ich mache mal nach der Arbeit ein Handyvideo.
Interessanter wäre zu wissen ob du die Ultimate hast und was für eine Version. :biggrin:
Vielleicht habe ich da was mittlerweile was verwechselt, weil ich Control mit SM+Transformer gespielt habe, glaube ich hatte aber auch einen Absturz ohne SM:
Zitat:
Control ist gesperrt für Smooth Motion wegen Abstürzen und lässt sich nicht fixen, laut NVidia.
Edit: Habe den Grund für die freezes in KCD+SM herausgefunden. Es lag am RTSS.
Ich würde eher vermuten dass man testet und Spiele auf eine whitelist setzt und es dann nicht in jedem Spiel geht. Diese ganzen hooking shinanigons klappen nicht immer weil jeder es irgendwie anders baut oder schlimmer es wird instabil.
Zumindest war es mit OptiFG schon immer mal wieder ziemlich wackelig und der macht zumindest konzeptionell das gleiche.
Zitat:
Zitat von aufkrawall
(Beitrag 13821783)
Dafür funktioniert NULL nicht mit SM in dem Spiel, capt nicht bei 138fps...
Ja, geht auch hier bis 141 FPS und dazu noch 0 FPS/kompletten slowdown. wtf
Zitat:
Zitat von Angiesan
(Beitrag 13818242)
Du kleiner Lügenbold, Du testest immer zuerst DLAA :freak::biggrin:Nur um dann später, weil die 5090 mal wieder am hyperventilieren ist auf DLSS Q und FG zu wechseln weil sie sich dann beruhigt ;D
Nur Spaß, haste heute abend Zeit?
LG
Hehe, ich sehe schon dein Konto weinen, weil Du ja dann gleich auf 5K und 45" gehst :-)
;D;D;D
DLAA ist öfters halt leider geil, vor allem in 4k und bei 42 Zoll :massa:
Für das kältere Wetter nun auch das perfekte Setup, 600 Watt, here we go.. :freak:
Tatsächlich find ich den 45er von LG ja ziemlich nice, aber wenn dann das Modell mit der verstellbaren Kurve.
Gibt aber auch genügend 5070ti welche nur 2 8-Pin-Anschlüsse brauchen (Adapter welcher im Lieferumfang dabei ist). So ungefähr ein 1/3 hat so ein Adapter als ich auf allen Hersteller Seiten mir die Desings angeschaut habe.
Siehe Signatur läuft auch mit einem 550 Watt Netzteil der "besten" Klasse.
(Edit: Grafikkarte und CPU sind undervoltet)
Zitat:
Zitat von dildo4u
(Beitrag 13813803)
Logische Konsequenz der schnelle Treiber war instabil hat er komplett ausgelassen obwohl er Videos dazu gemacht hatte.
Was interessiert YouTuber Ihre "Fakestory" von vor 8 Monaten?
Zum Release hat es Klicks gebracht, Nvidia wegen instabiler Treiber zu kritisieren. Jetzt, Monate später, sind die Treiber stabil, aber man macht wieder ein Video, um Nvidia wegen angeblich langsamer Treiber im Vergleich zum Release zu bashen und Klicks zu sammeln.
Ich finde es schade für Menschen, die YouTube-Inhalte für bare Münze nehmen. :biggrin:
Du hast recht. Ich habs nochmal überprüft. In der Demo funktioniert FSR 4 nicht. Deshalb ein FSR4-Screenshot aus dem Fullgame.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Zitat:
Zitat von phoenix887
(Beitrag 13799034)
Das ist das alte Lied, UV, nicht innerhalb den Spezifikationen, mündet in Instabilität. Statt das eigene System zu Hinterfragen, wird die Schuld abgewältzt.
gleiche Lied im 25.9.1 Thema...
Huch....keiner hat was geschrieben. Es gibt seit einigen Wochen neue Version(en) vom Inspector. Im neuesten Pre-Release v2.4.0.29 wird sogar aufkrawall erwähnt. Zumindest gehe ich davon aus, dass unser aufkrawall damit gemeint ist:
Zitat:
Removed "unused" text from DLSS-RR Preset E (thanks aufkrawall2 for suggestion!)
https://github.com/Orbmu2k/nvidiaPro...ector/releases
Ja, es ist momentan der 25.8.1 drauf. Mit Löschen meinte ich diesen "Neuinstallation vornehmen" (oder wie der genau heißt) Schalter bei der Treiberinstallation. Ob ich den vielleicht aktivieren soll und den Treiber eben nochmal drüberbügeln. Aber gut, ich probiers mal so wie du es geschrieben hast.
9060xt ist unterwegs, wollte zuerst eigentlich die Sapphire Pulse kaufen, hab dann aber gesehen dass die Nitro+ auch nur 20 teurer ist und "was solls" gedacht und dann halt die bestellt, in der Hoffnung dass die den besseren Kühler hat und leiser läuft. Der Riesenklopper ist zwar absoluter Overkill für den kleinen Chip aber naja.