Zitat:
Zitat von Rolsch
(Beitrag 12618016)
Leistungsgrenze im manuellen Modus auf -10 stellen und du bist beim Verbrauch nah an der 6800 und verlierst fast nichts. Bei der Leistung merkt man die mächtige 6900 aber durchaus wenns gebraucht wird. Hab beide und die 6900 ist im MS Flug Simulator einfach schöner.
Danke, habe ich gemacht, im 3dMark ca 5% minus, das halte ich aus :)
Wobei im MSFS VR bin ich über die Leistung dankbar (auch wenn AMD hier im Vergleich zu Nvidia leider abstinkt)
Zitat:
Zitat von Noiseovore
(Beitrag 12617487)
i look on my C:\Windows\System32\drivers and made a search: this file isnt present on my computer maybe due to using NVSlimmer to refine my Nvidia Drivers before installing it
It is always in the installation directory: c:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_a20b753f872c03 61\
Mache gerade mit Cubase 11 Pro incl. aller VST-Dingens rum: Hier geht die GPU im Schnitt bis zu 50 W hoch, obwohl die Taktraten normal, sprich 2D, aussehen.
Ob dabei ein Instrument angeschlossen ist - völlig egal.
OT: Hat sich bei Zen3 eigentlich etwas geändert bez. der VSOC? Ich fahre hier derzeit 4.9G (49x1.0625) bei 1.35V, nur die VSOC musste ich auf 1.2V und eine scharfe LLC stellen. Läuft echt top :confused:
Zitat:
Zitat von Gast
(Beitrag 12581010)
Danke Blaire, liegt am Image Sharpening. Wenn ich das deaktiviere, startet es. Mit den 456.xx und älteren Treibern ging das aber noch.
Muss man halt das spielinterne Fidelity FX nutzen
Wurde jetzt auch im neuen 461.81 Hotfix berücksichtigt. https://www.forum-3dcenter.org/vbull...d.php?t=605213
GeForce Hotfix display driver version 461.81 is based on our latest Game Ready Driver 461.72.
Zitat:
This Hotfix driver addresses the following issues:
[Fortnite] Shader cache optimizations to reduce intermittent stutter on some PC configurations [3244272]
[GeForce GTX 1660 Super]: Random flickering may appear across the top of the monitor on some PC configurations. [3184254]
[Vulkan] Red Dead Redemption 2 may display pixelated black dots [3266614]
Some desktop applications may stutter when moving around the window on some PC configurations [3252200]
Enabling NVIDIA Surround with 4K HDMI 2.1 TVs may fail [3184849]
[Rocket League] Matches may take longer to load [3244324]
[Detroit: Become Human] Game may crash when launched with Image Sharpening enabled [200667092]
Zitat:
Zitat von Daredevil
(Beitrag 12614330)
Den Drecks Bug hatte ich auch einmal.
Mit einem zweiten Monitor angeschlossen per HDMI ging es, mit DP ging es nicht.
Hatte mein alter PC auch. ASRock Z68 Pro3 Gen3 Board, mein HP LP2275w Monitor zeigt nix an, der Fernseher per HDMI schon.
Jetzt, mit einem Gigabyte B550M Board, ist es kein Problem.
Ok, funktioniert dann schon, mir war nur nicht bewusst, dass er bei 60 Hz bei 59 fps limitiert. Halte das auch für zu wenig um sicher in der Range zu bleiben :confused:
Zitat:
Zitat von horn 12
(Beitrag 12612657)
Ja, dies wolln alle
Aber dann meckern NIE eine erhalten zu können,- wenn einem das Glück nicht Hold sein sollte!
War Joke der Preis :-)
Bezahlte für die 6800 ----> 790 Euro
für die 6800XT ----> 810 Euro
Alles Kleinanzeigen!
Naja meckern tu ich jetzt eigentlich nicht direkt, eher bisserl grummeln :) Sehe es unter anderem nicht ein, einem Versandhändler der durch eine Weltweite Pandemie sowieso schon das Geschäft seines Lebens macht, mein hart verdientes Geld hinterher zu schmeißen.
Habe mich damit abgefunden die 1080ti noch etwas länger zu behalten. Muss ich halt meine Ansprüche etwas runter schrauben. Da bin ich einfach noch zu viel Gamer um mein Konsumverhalten von der Hardware abhängig zu machen. War vielleicht früher mal so dass ein Spiel sehr selten mal überhaupt nicht gelaufen ist auf alter Hardware.
Zumindest die CPUs normalisieren sich schon etwas und werde endlich bald mal wieder eine von AMD verbauen.
Kommt halt bei DLSS Version (1.x) stets darauf an, was vom Game-Entwickler unterstützt wurde. Monster Hunter World z.b. erlaubt auch krumme Auflösungen (21:9) für DLSS.
Also Gehäuse habe ich eine Fractal Define R7. Vorne blasen zwei 140er Lüfter rein und hinten einer raus. Der Radiator für die AIO sitzt im Deckel ( 240er ). Das sollte also eigentlich passen.
Ich habe das Powerlimit jetzt auf 95% gestellt und damit erreicht die Karte keine 79 Grad mehr. Temperaturlimit wird übrigens ignoriert. Ist trotzdem irgendwie merkwürdiges Verhalten.
Zitat:
Zitat von dildo4u
(Beitrag 12606180)
Hast du auf dem Anschluss Deep Color aktiviert?
Wenn das nicht geht im Nvidia Control Panel die Farbformat auf 422 reduzieren.
Ich habe aber kein Plan ob das bei DP was bringt ich habe meine 1070 per HDMI an einem Samsung TV.
Bin mir auch bei der Komprimierung nicht sicher, da wird wohl auch 422 aktiviert gewesen sein. Erst nachher auf 444 gestellt, da mir vorher nicht aufgefallen.
Zitat:
Zitat von HisN
(Beitrag 12606208)
Wenn Du keinen Adapter benutzt, sondern direkt HDMI zu HDMI dann gehts?
Dann weißte ja sofort wo das Problem "sitzt". Am Adapter den Du benutzt.
Muss ich testen.