Ja, es ist momentan der 25.8.1 drauf. Mit Löschen meinte ich diesen "Neuinstallation vornehmen" (oder wie der genau heißt) Schalter bei der Treiberinstallation. Ob ich den vielleicht aktivieren soll und den Treiber eben nochmal drüberbügeln. Aber gut, ich probiers mal so wie du es geschrieben hast.
9060xt ist unterwegs, wollte zuerst eigentlich die Sapphire Pulse kaufen, hab dann aber gesehen dass die Nitro+ auch nur 20 teurer ist und "was solls" gedacht und dann halt die bestellt, in der Hoffnung dass die den besseren Kühler hat und leiser läuft. Der Riesenklopper ist zwar absoluter Overkill für den kleinen Chip aber naja.
Ich hatte heute den ersten Hardware Absturz mit diesen Treiber gehabt, als ich mir einen Twitch Stream angeschaut habe. Browser ist Vivaldi. Keine Ahnung, ob es an den Treiber liegt. OS ist Windows 11.
Zitat:
Zitat von Platos
(Beitrag 13798100)
Wieso können dir ramtimings nicht verstellt werden und warum wäre das nötig?
weil die im bios stehen.
nötig, weil steigender takt lockerere timings braucht, um bei der gleichen realen zugriffszeit zu enden.
Laut Hersteller kann man die auch stapeln ( 2x 1mm ) und laut Test bei Igor macht das kaum einen Unterschied, zumindest bei Pads einer anderen Firma.
Bestellt! ich danke dir!!!
Zitat:
Zitat von 00-Schneider
(Beitrag 13796474)
Ist eigentlich der Bug bekannt, dass FF7 - Rebirth mit eingeschaltetem rebar durchgängig stuttert? Anscheinend betrifft das Problem nur 5000er Karten.
Noch nie davon gehört, wäre echt mies (will das Spiel nämlich in nächster Zeit spielen).
Was heißt stuttern? Bemerkbare Stutters or einfach höhere Latenz??
Zitat:
Zitat von DrFreaK666
(Beitrag 13791286)
@Wiseman Es geht nicht um unoptimierte Games, sondern um solche, die schonmal ohne Probleme liefen
Könntest du ein paar dieser Spiele, die schon mal ohne Probleme liefen, aufzählen?
Und bitte mit genauer Problembeschreibung. Vielleicht habe ich ja das eine oder andere dieser ehemals problemlos laufender Spiele. Würde sie gerne selbst mit meiner 9070XT überprüfen.
Zitat:
Zitat von Neon3D
(Beitrag 13790410)
puu, zumindest ist jetzt klar das es am treiber liegt mit dem klotz in bf2042 und nicht an der 507ti gpu/gddr . dachte schon meine rtx hätte nen defekt.
DDU nutze ich auch noch. sicher ist sicher.
Hast mich falsch zitiert, der BF2024 Fehler ist unter Open Issues gelistet :biggrin:
Zitat:
Zitat von Radeonator
(Beitrag 13771424)
Das ganze ist sehr Merkwürdig. Beim Bootup habe ich nach Reinigung und neu mit Pads und Paste (Artic 5 Silver) versehener Karte jetzt folgendes Phänomen:
-Im Idle und beim allgemeinen Desktop Betrieb habe ich eine Temp von ca. 44°C (Also 10° weniger als Vorher)
-Im BIOS Bootscreen keine Artefakt Bildung mehr
-In Windows 11 leichte Artefakte (Grüne sehr kleine(Pixel große) flackernde Pixel)
-Beim starten von z.B. CoD BO6 ca 60° und sobald der erste 3D Anteil kommt, geht die Temp genau auf 90° und bleibt dort stehen.
-Der VRam bleibt weiterhin angenehm "kühl"
Was ich gemacht habe :
-Lüfterkurve angepasst und ab 70° auf 100% Leistung gestellt
-Gehäuselüftung verstärkt
-Die iGPU aktiviert und die Monitore dort angeschlossen, in Windows dann die A750 als 3d Beschleuniger angegeben. Somit konnte ich die Spiele Battlefront II und CoD BO6 OHNE Abstürze oder fps Einbrüche über Stunden spielen. Habe die Einstellungen unter WQHD extra hochgeschraubt, damit der VRam ordentlich ausgenutzt wird und auf dem zweiten Monitor Videos laufen lassen. Die Temp bleibt dabei die ganze Zeit auf 90° stehen.
->Habe derzeit zusätzlich eine 5060 Ti, die wird im System auch unter voll Last nicht einmal 60° warm.
Leider hat intel die Tuning Einstellungen im Treiber auf ein Minimum reduziert, somit klappt undervolting nicht wirklich, man kann nur das Max Watt Target runter setzen, was aber gefühlt nichts verändert.
Vielleicht ist ja auch der Temperaturfühler/Sensor auf der Graka defekt ?
ich hab ja die befürchtung, das die vram pads nun dicker oder nichtmehr so weich wie die alten sind und die der kühler auf die gpu nicht ausreichend gedrückt wird.
ich würde mal kurz testen, wie die temps ohne vram pads sind. falls das hilft, würde ich dünnere pads oder thermal puty probieren.
ich betreibe an meiner Grafikkarte 3 Monitore. Bisher war es ein FHD (DP-HDMI-Adapter), ein WQHD (DP) und ein 12" mit 1920x720 (HDMI). Das hat bisher einwandfrei funktioniert.
Nun habe ich als Hauptmonitor einen QHD mit 120Hz und der FHD ist weggefallen. Seitdem werden die zwei anderen Monitore nicht mehr korrekt erkannt und mit einer falschen Auflösung angesteuert. Klemme ich einen der beiden ab, funktioniert der andere wieder korrekt. Der QHD funktioniert in allen Konstellationen einwandfrei.
Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie ich alle drei Monitore einwandfrei nutzen kann.
ich wollte gerade das aktuelle BIOS für mein Mainboard ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI (Version 3205 vom 22.07.2025, 14.98 MB) direkt von der offiziellen ASUS-Seite herunterladen (zu finden https://www.asus.com/de/motherboards...E-CREATOR-WIFI - Version 3205, 14.98 MB, 2025/07/22).
Dabei schlägt Windows Defender sofort Alarm und blockiert den Download. Konkret wird gemeldet:
Trojan:Script/Wacatac.B!ml
(Schwerwiegende Bedrohung, aktiv siehe Screenshot)
Die betroffene Datei ist:
C:\Users\meinUSERNAME\Downloads\doPK1uJ8.zip.part
Ich habe den Download ganz regulär über den ASUS-Link gestartet, nichts zwischengeschaltet.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Kann das ein False Positive sein oder ist hier wirklich etwas faul?
Bin für jeden Hinweis dankbar, bevor ich blind ein BIOS-Update durchführe.
Außerdem hängt das wohl vom Spiel ab. SLI war immer bissl eine Frickelei.
Grundsätzlich: Was ist das neueste Spiel was damit laufen soll? -> Treiber sollte neuer sein, vielleicht paar Iterationen später zum "reifen".:D
DEN SLI-Treiber gibts wohl gar nicht, kann mich noch gut erinnern das immer mal dieses oder jenes Spiel zicken konnte was villeicht eine früher Treiber Version nicht tat.
Und Inspektor an Board haben und ggf Beiträge zu den SLI bits such0rn. Gab doch hier mal einen Megathread dazu (ja bin Lurker, hatte wohl vor 15 Jahren schon einen ACC hier und erinnere mich; und Tombmann können wir ja nicht fragen ...... ).
Bei der Spielauswahl auch dran denken, so göttlich 8 C auch sind/waren, die Grakas haben nur 2 GB.