Forenneuigkeiten

Empfehlung gesucht für Platine, CPU, RAM und SSD

Neue Forenbeiträge - Sa, 08.11.2025 10:02
Hallo,

jetzt nach ein paar Jahren soll wieder einmal das Grundgerüst aufgefrischt werden.

Von den vier gesuchten Bauteilen bin ich bei einem schon festgelegt und zwar beim Prozessor. Soll jetzt nach fast 25 Jahren mal wieder ein AMD werden, ein 7800x3d. Dazu müßte ich noch wissen bitte, ob mein vor einem Jahr gekaufter Scythe Mugen 6 da auch draufpaßt und ob der überhaupt ausreichend ist für das Ding.

SSD hatte ich mal Richtung SN850X , 990Pro etc. geschaut, bin aber auch für ne Lexar und sonstwas offen. Mit der Kiste wird außer Zeitvertreib (bisschen spielen, surfen) nichts Produktives gemacht, allerdings würde ich bei 25€ Unterschied eher die SSD nehmen, die doch länger kommenden möglichen Anforderungen gewachsen scheint. So weiß ich zum Beispiel nicht, ob die recht gut bewerte SN7100 nicht schon völlig ausreichend ist für mich trotz fehlendem DRAM-Chips. Auf dem Papier scheinen ja beide gleich zu sein und Unterschiede eher relevant, wenn man viel zu bewegen hat auf der Platte.

Dann fehlt noch Mainboard, hier brauche ich kein Wifi etc. Irgendwas, was 129€ kostet und anstandslos durchrennt. Brauche ich zwingend PCIE5, wenn es die Festplatte dann schon nicht kann? Verbaut ist eine 5070ti, vielleicht kann die dennoch damit angesteuert werden?

Und Speicher halt noch, 32gb reichen aus.

Unter'm Strich soll es nirgends topnotch sein, aber eben ein bisschen in die Zukunft ausgerichtet. Wobei da dem einen oder anderen schon wieder die Muttermilch einschießt bei 2gb SSD und 32gb RAM...:wink:

Falls jemand etwas hat, gerne schreiben. Willma gucken, wo ich preislich so lande.
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD/ATI - Radeon RX 9070 & 9070 XT Review-Thread

Grafikchips - Sa, 08.11.2025 05:24
Zitat: Zitat von mironicus (Beitrag 13836817) Gibt es eigentlich Berichte, wie gut sich die AMD-Karten für KI eignen? Also LLM, generative KI und Videos? Benchmark mit Comfy-UI etc.

Gleiche Karte mit zwei oder mit drei Lüftern?

Neue Forenbeiträge - Sa, 08.11.2025 03:56
Was mich schon lange wundert warum werden
Grafikkarten sagen wir mal z.N 5070 oder 5080 mit 2 oder mit 3 Lüftern angeboten,
gibt es dafür einen Grund ? habe keine mit 2 Lüftern die Kühlung ist Gut und auch leise .
Kategorien: 3DCenter Forum

nVidia - RTX 5000 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - Fr, 07.11.2025 17:16
Kann man hier nicht mehr löschen wenn ma n Scheisse baut ???

nVidias Deep Learning Super Sampling - DLSS 2.x, DLSS 3.x, DLSS 4

Ach, das K hat auch noch genug Macken.
Außerdem soll J eher (minimal) weniger Ghosting haben als K, es hat dafür aber wesentlich schlechtere temporale Stabilität.
K funktioniert ganz toll mit der Fortnite Simpsons-Season. Dafür wirkt es wie gemacht. :ulol:

NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 581.80

Grafikkarten - Fr, 07.11.2025 11:18
das problem mit Forza Horizon 3 liegt an letztes Windows update.
wenn man das update deinstalliert, startet das spiel wieder normal.

Curved 21:9 Monitor gesucht

Neue Forenbeiträge - Fr, 07.11.2025 10:05
Ich besitze derzeit einen Curved 34" 16:9 Monitor (1440p), der grundsätzlich super zum Spielen ist. Ich arbeite viel im Home Office und hier reicht mir der Platz aber gerade nicht bequem aus, zwei Fenster nebeneinander aufmachen zu können (Elektronikentwicklung, Schaltplan & Layout gleichzeitig offen). Für zwei solche Monitore hab' ich keinen Platz.

Ich hätte nun gerne einen 21:9 (wieder curved), der mir links und rechts eben etwas mehr Platz bietet.

Wichtig: Die derzeitige Höhe von 42cm beibehalten!

Die 1440p (mehr will ich nicht, sonst ist die Graka überfordert*) sind ausreichend, daher spitze ich auf die 3440x1440er-Klasse. Budget sind +/- 1000€.

Gefunden hätte ich jetzt mal den LG 45GX90SA, der mir gut passen würde. Gibt eh' nicht viel in der Klasse, aber vielleicht hab' ich was übersehen.

Danke im Voraus,
Zeph

*) Die RX7800XT wird im gleichen Atemzug mit einer RX9070XT ersetzt. Die ist aber nur um gut 30% schneller, also genau das, was sie dann mehr an Pixel zu berechnen hat.
Kategorien: 3DCenter Forum

Office-Rechner für Science-Kram und Videobearbeitung

Neue Forenbeiträge - Do, 06.11.2025 16:56
Meine bessere Hälfte hat die Schnauze voll von herumschreienden Handwärmern im Home-Office, sprich: Sie möchte neben ihrem sicherlich noch weiter benutzten Laptop (Ryzen 7 4700U) zuhause den Komfort eines nicht-zickenden Desktops - der trotzdem nicht zu teuer sein sollte.

Überwiegend sitzt sie an absurd großen Word-Dokumenten mit ressourcenfressenden Plugins, rechnet Kram in SPSS, bearbeitet aber auch regelmäßig selbst erstellte Videos.


Aktuell sind zwei Varianten in Diskussion:

(bei beiden kommt noch eine herumliegende 2-TB-SSD rein und es braucht noch W11, klar)

Günstigeres AM4-System: Rund 350 € für guten Einstand
Ryzen 5 5600 GT
16 GB DDR4-3200
ASRock A520M Pro4
Inter-Tech H-606 (Mikro-ATX)
be quiet! Pure Power 11 400W

Günstiges AM5-System: Rund 500 € für mehr Leistung und mit Upgrade-Perspektive
Ryzen 5 8600G
32 GB DDR5-5200
ASRock A620AM-X WiFi
Inter-Tech H-606 (Mikro-ATX)
be quiet! Pure Power 11 400W


Bei beiden Systemen gilt: Lieber 5 % Leistung liegen lassen, dafür bitte schön leise. (Wir würden auch erstmal die Wraith Stealth testen - nen Freezer kann man noch immer nachkaufen.)


Meine Fragen beziehen sich vor allem auf 3 Aspekte:


1) RAM-Geschwindigkeiten (v.a. beim 8600G)

Der 8600G ist ausgeschrieben als kompatibel mit 5200er-RAM. Kann man hier ruhig die paar Euro sparen und 5600er nehmen (5200er ist TEURER), oder lieber 6000er nehmen, weil irgendwann mal mögliches Upgrade?


2) Mobo-Ausstattung

Ich habe wirklich gaaaar keine Ahnung, ob da große Unterschiede sind. Warum nicht das billigste Board nehmen? Okay, 2 statt 4 RAM-Slots ... aber sonst? Beide haben zwei Monitor-Ausgänge (wichtig!). Hm.

https://geizhals.de/?cmp=3560061&cmp=3072874&active=1


3) Gehäuse

https://geizhals.de/inter-tech-h-606...-a1977160.html

Dieses Inter-Tech ist ein Gehäuse mit Schalldämmung. Es ist nicht zu groß (gut, nimmt weniger Platz weg). Warum sollte man es meiden?
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD - Ryzen AI 300 Serie SoC - Strix Point Zen5+RDNA3.5 (P)Review Thread

Prozessoren und Chipsätze - Do, 06.11.2025 12:48
Ich habe heute ein Szenario erlebt wo die NPU in meinem HX370-Laptop endlich mal stark genutzt wurde in Windows 11. Beim Indizieren von Dateien (40-100% Auslastung, über 60.000 Dateien). Auch Bilder werden gescannt. Gebe ich also z.B. in der Windowsfotoanzeige "Messer" ein als Suchbegriff, listet er mir alle Bildern mit Messern auf ohne größere Wartezeit, oder bei Begriffen wie "Rechnung" entsprechend Scans von Dokumenten. Bei Systemen ohne NPU gibt es diese erweiterten Funktionen nicht, so eine Funktion kenne ich bisher nur bei der Google Fotosuche, doch hier ist es ja offline. Nicht schlecht.

AM5-Plattform

Neue Forenbeiträge - Mi, 05.11.2025 12:15
Hallo,

Weihnachten steht vor der Tür und mein Sohn bekommt meinen 5800X3D - und ich einen 9800X3D :).

Ich spiel mich gern mit Hardware und hab mir bereits die Speicherriegel besorgt aus Angst vor weiter steigenden Preisen: Patriot XTreme 48GB 8000MT ich weiss - nicht vernünftig aber dafür kann ich mich spielen und schauen was der 9800X3D hergibt :).

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Motherboard mit welchem ich eben auch gut OC machen kann um meinen Speicher + CPU gut ausreizen zu können.

Als Gehäuse kommt ein A3 mATX zum Einsatz.

Ich hätte gern WLAN am Board und zumindest 2 m.2 Anschlüsse. Als Grafikkarte hab ich eine Zotac 5080.

Ich hab in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit ASUS gemacht und hätte mir jetzt das Board rausgesucht:

ASUS TUF GAMING B850M-PLUS WIFI

Ich kann auch mit anderen Herstellern leben - ich will nur kein billig Graffel und ASRock kommt mir nicht ins Haus aus aktuellem Anlass und weil ich auch in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Danke für eure Hinweise,

lg,
Holunder
Kategorien: 3DCenter Forum

[S] Bastelcomputer für Libreboot und pfsense

Neue Forenbeiträge - Mi, 05.11.2025 08:40
Hallo liebes Forum,

mich hat mal wieder das Bastelfieber gepackt und ich würde gerne etwas mit Libreboot und pfsense (oder einer andern BSD-Distribution) herumexperimentieren. Das Teil soll nicht teuer sein, ca. 100€ wären in Ordnung. Ein Risc-V würde mich reizen, aber da gibt es in dem Preisbereich nichts, oder? Und die Softwareunterstützung ist auch noch nicht wirklich gegeben. Libreboot (oder alternativ coreboot, oder uboot) läuft auch nur auf bestimmter Hardware...

Hat hier jemand ein BSD-System auf einem Single Board Computer im Einsatz und kann eine Empfehlung abgeben? Gohan vielleicht?
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD - Ryzen 9000 Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Di, 04.11.2025 19:39
Was meint ihr: Glaubt ihr, dass 9850 und 9950x3d CUDIMMs unterstützen werden?

NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 581.80

Neue Forenbeiträge - Di, 04.11.2025 14:06
Game Ready:
Call of Duty: Black Ops 7, Anno 117: Pax Romana, Europa Universalis V

Artikel über den Treiber:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...-ready-driver/

Direkter Download:
https://us.download.nvidia.com/Windo...l-dch-whql.exe

Release notes:
https://us.download.nvidia.com/Windo...ease-notes.pdf

Feedback thread:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...eleased-11425/

Fixed Gaming Bugs:
* F1 25: Performance optimizations when using DLSS Frame Generation [5422722]

Fixed General Bugs:
* Vulkan apps crash when launched on Core 2 Duo / Core 2 Quad CPUs [5509161]

Open Issues:
* Counter-Strike 2: Text may appear slightly distorted when in-game resolution is lower than the native resolution of the display [5278913]
* Like a Dragon: Infinite Wealth: Light flickering after driver update on some system configurations [5432356]
Kategorien: 3DCenter Forum

Rack 2.0

Ja... Das war mir schon beim Schreiben klar :upara: Ich frag mich nur immer wie das passieren kann, daß ich so oft der erste bin der über ähnliches oder auch altes berichtet. Auch wenn es mir persönlich egal ist, daß es eine undankbare lorbeerfreie Aufgabe ist :wink:

Die kommerzielle Umsetzungen kommt jetzt. Mit der Kohle des KI-Booms und der Retimer-Technik. U.a. eben von Astera Labs.

Windows 24H2 Fehlercode 0x80070035

Neue Forenbeiträge - Di, 04.11.2025 03:53
Zitat: Falscher Netzwerkname/Pfad: Die falsche Eingabe des Netzwerkpfads oder der falsch angegebene Pfad des Dateinamens kann den Fehlercode 0x80070035 verursachen. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Pfadnamen verwenden, um diesen Fehler zu ignorieren. Leider ist auf dem Neu PC dieses verkrüppelte Windows 24H2 vorinstalliert
damit treten die 1. Fehler auf:
Ich kann nicht mehr auf die Nas HDD MyCloudHDD nicht Zugreifen.
SMBv1 An oder Aus keine Änderung .

ich versteht nicht wieso da steht falsch eingegebener Name ?
wieder im Total Commander noch im Windows Expl . geht das mit an klicken
kommt gleich diese Fehlermeldung ,
auch direkte IP Eingabe im Browser nicht .
Andere LW im Netz gehen wie z.b Mini Nas am Router.

Das Problem heben offenbar viele Microsoft sitzt das Problem wohl weiter aus .

Überlege 24H2 platt zu machen und 23H2 zu installieren falls es keine Lösung gibt ,
oder ist 25H2 eine Lösung ?
die Internet Tipps zu den Neuen Problem
waren wie erwartet nicht hilfreich.
Kategorien: 3DCenter Forum

Helium Browser

Neue Forenbeiträge - Mo, 03.11.2025 19:55
Es gibt einen neuen Chromium basierten Browser von einem der Macher der cobalt.tools.
Ich nutze ihn seit ein paar Wochen als Appimage auf Linux und er ist mehr oder weniger das, was ich mir von Brave immer erhofft habe. Er ist schnell und hat keinen Bloat oder Kryptozeugs integriert und Ublock origin standardmäßig an Board. Was mir fehlt ist DRM (soll noch kommen) und eine Syncfunktion, und leider wird er zur Zeit nur von zwei Leuten entwickelt.
Wer ihn mal testen möchte:

Helium Browser
GitHub
Kategorien: 3DCenter Forum

VRAM-Upgrade (Hardwaremod)

Grafikkarten - Mo, 03.11.2025 18:22
Danke für die Antwort. Ja da sieht man mal, wie sehr nvidia das verhindern will.

Momentan habe ich das aufgegegeben, eben wegen der Treiber/Bios-Problematik.

Das "simple" auflöten ginge noch. Das kann man lernen. Aber Bios modifizieren ist dann ne andere Liga. Treiber ist dann noch schwieriger, da dieser ja ständig aktuell gehalten werden müsste.

QHD 27", IPS, 180 Hz - oder doch was anderes?

Neue Forenbeiträge - Mo, 03.11.2025 15:53
Hi,

ich probiere aktuell einen MSI MAG 275QF aus, der gegenüber meinem bisherigen LG 34UM95P IPS 3440x1440 60Hz, kein VRR (2014: 700 EUR) in Sachen Geschwindigkeit eine wirkliche Verbesserung darstellt. BQ ist in etwas identisch und die etwas geringere Seitenbreite ist für mich auch in Ordnung. Games endlich mit 144/180fps und Adaptive Sync zocken ist merklich angenehmer als die ruckeligen 60fps/Hz.

Nun frage ich mich aber: Wenn ich für 149 EUR schon so ein schönes Teil kriege, was kriege ich denn dann erst für 279 EUR (zB Mini LED https://www.amazon.de/AOC-Gaming-Q27...0CNRPGQBG?th=1) oder für 500 EUR aufwärts (OLED & Co.).

Mehr Bildschirmdiagonale, Hz oder Auflösung brauche ich tatsächlich nicht. Aber schön wären freilich bessere Schwarzwerte (Oled) und richtiges HDR (MiniLED oder Oled). Wie spürbar ist das im Vergleich zum IPS? Lohnt es sich? Oder nur in dunken Umgebungen (Oled)? Ist gutes, aber helles HDR bei kurzem Sitzabstand am Schreibtisch nicht extremer Mist für die Augen?

Bevor ich jetzt alle möglichen Monitore selbst ausprobiere, würde mich Eure Meinung interessieren. Ich habe noch einen Oled TV 65" mit HDMI 2.0, gute Schwarzwerte sind mir daher bekannt, ebenso wie gutes HDR. Aber Oled-Monitore sollen auch andere Nachteile haben, mal abgesehen vom Preis. Mehr als 500 EUR würde ich nur ungern ausgeben.
Kategorien: 3DCenter Forum

Kaufberatung Gaming-Desktop

Neue Forenbeiträge - Mo, 03.11.2025 15:40
Hallo zusammen,

ich bin dabei, einen neuen Desktop PC zusammenzustellen und wollte euch fragen, ob ihr hier einen Blick darauf geben könntet? Insbesondere beim Board und beim CPU Kühler bin ich mir noch etwas unsicher:

- Gehäuse: Fractal Define R6 [ist bereits vorhanden]
- Grafikkarte: Geforce RTX 4070 Dual Aktiv PCIe 4.0 x16 [ist bereits vorhanden]
- Netzteil: 850 Watt be quiet! Straight Power 12 Modular 80+ Platinum [ist bereits vorhanden]

Folgende Komponenten hatte ich dann geplant:
- CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D, 8C/16T, 4.70-5.20GHz, boxed ohne Kühler Link
- Mainboard: ASUS ROG Strix B850-F Gaming WIFI Link
- RAM: Corsair Vengeance schwarz UDIMM 64GB Kit, DDR5-6000, CL38-44-44-96 Link
- CPU Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 5 Link
- SSD: Samsung SSD 990 PRO 4TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 Link

Fokus soll auf Gaming liegen, moderates OC sollte möglich sein. Aktuell ist vermutlich die GPU der limitierende Faktor, aber die ist erstmal gesetzt. Allerdings will ich auch nicht ausschließen, dass die dann in 2, 3 Jahren nochmal geupgraded wird, d.h. das ganze System sollte halbwegs zukunftsicher sein.

Was denkt ihr? Passt etwas grundsätzlich nicht zusammen? Danke euch schonmal!
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen