ich habe hier eine FRITZ! FRITZ!Box 4040 und will sie auf Werkseinstellungen resetten.
Die funktionierte bis gestern bei einem Freund für ein Alarmsystem, das wurde ausgetauscht, die FRITZ!Box ist jetzt über und soll einfach beim Ihm zu Hause als Garten WLAN AP dienen.
Sie strahlt ein WLAN aus, wo wir das Passwort nicht wissen, LAN vergibt sie keine IPs, wir wissen das interne LAN auch nicht.
Alle LEDs leuchten grün wenn WAN und LAN angesteckt sind (Info ist aus)
anscheinend gibt es mehrere Möglichkeiten:
Zitat:
Öffnen Sie einen Internetbrowser und geben Sie fritz.box oder die IP-Adresse 192.168.178.1 ein.
Melden Sie sich an und navigieren Sie zu System.
Wählen Sie den Punkt Sicherung aus.
Klicken Sie auf Werkseinstellungen laden und bestätigen Sie den Vorgang.
bringt mir nix, DHCP bekomme ich nicht, manuelle ip 192.168.178.x und dann zugreifen geht auch nicht, den IP Kreis hat sie nicht, außerdem weiß ich das Passwort nicht (sicher nicht das auf dem Sticker)
Verbinden per WPS funktioniert, aber bekomme keine IP und http://fritz.box öffnet auch nicht.
Zitat:
Methode 2: Per Telefon (auch ohne Passwort)
Diese Methode ist hilfreich, wenn Sie die Benutzeroberfläche nicht erreichen können oder Ihr Passwort vergessen haben.
Wählen Sie an einem an die FRITZ!Box angeschlossenen Telefon #99115901590#*.
Drücken Sie die Gesprächstaste (Hörer abheben).
Legen Sie nach etwa 3 Sekunden wieder auf.
Die FRITZ!Box wird nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt; alle LEDs blinken einmal auf und die WLAN-LED leuchtet durchgehend, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Diese Fritzbox hat keinen Telefonanschluss...
Zitat:
Methode 3: Mit dem Reset-Knopf (Hard Reset)
Diese Methode ist für den Notfall gedacht, wenn kein anderer Zugriff möglich ist, und funktioniert bei den meisten neueren Modellen.
Trennen Sie die FRITZ!Box für mindestens eine Minute vom Strom.
Stecken Sie das Stromkabel wieder ein.
Drücken Sie nun am besten mit einem Kugelschreiber den Reset-Knopf an der Rückseite der FRITZ!Box und halten Sie ihn gedrückt, bis alle LEDs aufleuchten.
Lassen Sie den Knopf los. Die FRITZ!Box beginnt nun mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.
Diese Fritzbox hat keinen Reset Knopf...
Wer spielt es 😂?
Endlich mal ein Horror Game in Old Japan Setting was extrem selten ist außer vielleicht die Fatal Frame Serie hierzulande kennt man es unter Project Zero Serie.
Der Reiz an sich ist das japanische Setting als Horror, wer das Horror Genre mag hat endlich ein lang ersehntes Geschenk bekommen, ich weiß es ist nicht jeder Mann's Sache.
Aber verdammt das ganze Computerbase Forum ist durch und durch voll mit Mimosen 😂 jeder macht sich in die Hosen.
Japanischer Horror ist einfach das beste, eine Stufe über den der westlichen Horror. Es fühlt sich irgendwie greifbarer an, und deswegen so Creepy und verstörend.
Man hab ich damals im Kino fast in die Hosen geschissen und ich war da nicht alleine weil es jumpscares an sich hatte, sondern dieses Creepy Walk und diese Haltung und Geräusche dazu und dieser verstörende Horror das nur Japaner und wahrscheinlich Koreaner, Thailänder nur beherrschen.
Asiatischer Horror ist einfach Top Notch!
Mein FeTaP 751/1 Telefon mit seinem Impulswählverfahren verträgt sich leider nicht mit meinem Vodafone Kabelbox-Router, da er dieses Verfahren nicht mehr unterstützt.
Der aktuelle Stand ist das Mehrfrequenzwahlverfahren. Das führt dann dazu, dass man angerufen werden kann, aber nicht selbst wählen kann.
Hat hier jemand eine brauchbare Lösung, gerne auch mit Kauflink parat? Ich möchte nach Möglichkeit weder Router, noch Telefon tauschen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
ich habe noch 2 Alte Apps die unter Android 32 3.x und 5.x lauffähig waren diese Werbefrei und Gut sind .
Kann man die lauffähig machen für Android 64 Bit 14 bzw. läuft die da ?
leider gibt es keinen Neuen Ersatz,
Werbeverseuchte Apps komme mir erst gar nicht aufs Handy .
Bild 1 vom alten Smartphone.
2. App für die es auch kein Ersatz gibt ist ElectroDroid,
diese ist ebenfalls Werbefrei die würde ich auch gerne auf dem Neuem nützen,
die Alternativen die Google Play anbietet sind Werbeverseucht nicht zu gebrauchen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
ich habe für einen Bekannten zu klären, inwiefern möglicherweise doch sein Computer oder wenigstens seine Mail-Adresse gehackt wurde. Jener hat erst einmal eine der üblichen Mails bekommen: Du wurdest gehackt, alle deine Daten kopiert, Schmuddel-Webseiten gefunden, zahle bitte 1800 in Bitcoin.
Normalerweise ist dies Ablage P. Aber die Mail kam von seiner eigenen Mailadresse. Ich habe es auch nachgeprüft, es ist kein Sonderzeichensatz verwendet worden, sprich es wurde nicht irgendwie die Mailadresse mittels eines gleich aussehenden Buchstabens gefälscht.
Zugleich passierte auch noch folgendes: Die Mail war im Junk-Folder des Posteingangs - und zugleich auch unter Entwürfe, aber nicht unter "Gesendet". Es wurde extra ausprobiert: Auch sich selbst gesendete Mails werden vom System (Hotmail) unter "Gesendet" abgelegt, sobald sie raus sind. Dies ist also ganz mysteriös.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass nicht sein (einfaches) Mail-Passwort gehackt wurde? Das man irgendwie hat Hotmail überlisten können? Oder aber gibt es eine andere Erklärung dafür, die auskommt, ohne das seine Mail gehackt wurde?
Der Computer ist es mit einiger Sicherheit nicht, ansonsten hätte man da schon mehr Schindluder getrieben. Wird nun sowieso umgehend (heute noch) neu aufgesetzt.
Airpods pro 2/3 als Hörhilfe, Test
Hier auf reddit gibt es einen schönen User-Test dazu.
Testbericht zu Apple AirPods Pro 3 als Hörgeräte : https://www.reddit.com/r/HearingAids...ng_aids/?tl=de
Anscheinend hat sich in Sachen Hörhilfe nicht so viel getan.
Zumindest dort wo es mir und vielen anderen am meisten Probleme macht, in lauten Umgebungen oder mit vielen Leuten am Tisch.
Hat hier schon jemand selbst Erfahrungen damit gemacht wieviel man für Hörgeräte die das wirklich besser können als die Airpods aufzahlen muss?
Greetz
US
ich habe eben bemerkt das die LEDs meines USB Hub und auch die von meinem Mikro leuchten obwohl der PC aus ist und auch vom Strom getrennt.
Habe im Bios S5 deaktiviert aber gebracht hat es nichts.
Sehe das heute zum ersten mal. Hat hier vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Hi, könntet ihr mir einen neuen PC konfigurieren der sage ich mal Preis-Leistungs-Verhältnis gut ist? Wichtig ist für mich, dass ich damit arbeite. Das sind zum Beispiel AutoCAD Adobe Photoshop etc. und natürlich dann aktuelle Spiele zocken kann. denkt ihr es reicht ein Budget von 2000 aus und wenn ja, welche Empfehlung würdet ihr das machen?
Mein alter Rechner ist jetzt Minimum 4jahre alt mit einem Core i 7
ich habe hier ein Notebook, welches nur einseitig bestückte SSD-Module aufnimmt. Aufgrund von Online-Tests und Produktbildern habe ich in gutem Glauben eine Kingston KC3000 2TB bestellt, nur um dann bei Lieferung festzustellen, dass Kingston heimlich die NAND-Chips ausgetauscht hat und die Module nun 2-seitig bestückt sind (und nach neuen Tests bei Igor auch gravierend schlechtere Leistung abliefern, aber das ist zweitrangig).
Kann hier jemand eine gute 2TB SSD (M.2 2280) empfehlen, welche mit Sicherheit nur einseitig bestückt ist?
PS Da die SSD für ein Notebook ist, sollte sie möglichst nicht zu heiß laufen
ich habe aktuell eine PS5 die an einem 4k Monitor angeschlossen ist (Gigabyte M32U). Durch meine zwei Kinder spiele ich vermehrt an meinen Konsolen und die PS5 ist meine Hauptplatform geworden.
Ist von euch jemand von einer PS5 auf eine PS5 Pro umgestiegen und spielt zufällig auch am Monitor? Lohnt es sich um damit die Spiele schöner aussehen? Nimmt man es gut war oder muss man die Unterschiede suchen? Die Youtube Videos sind da leider keine richtige hilfe.
Rein von der Performance laufen die GPU limitierten Spiele natürlich auch deutlich besser, das nimmt man gerne mit :).
Bei dem Thema bin ich hin und her gerissen, Zeit zum spielen habe ich sowieso nur am WE und ob sich das lohnt :confused:.
Lohnt sich da mittlerweile für Spiele (Ladezeiten, ggf. Reduzierung von Ingame-Nachladestotterern etc.) der Wechsel auf eine 2 TB MVMe-SSD und falls ja, welche?
Gibt es überhaupt noch PCIe3-Teile oder macht es Sinn, eine PCIe 4-SSD zu nehmen, weil die auch in dem Board funktioniert und dann irgendwann für ein Board-Upgrade gerüstet ist?
Man sieht schon, ich bin ein wenig raus aus dem Thema...:rolleyes.