Hallo,
habe seit ich das Treiberpacket von AMD (Adrenalin für Radeon) vor 3 Treibern neu installiert habe ein Problem, die Installationsdaten, die man nach Update wieder löschen kann, wiederzufinden. Normalerweise geht das Installationspaket ja in C:\AMD - aber seit meiner kompletten Neuinstallation der AMD Treiber geht der ganze Müll nur noch manchmal in dieses Verzeichnis. Seither habe ich das Paket beim vorletzten Update in C:\AMD gefunden und gelöscht. Mit diesem Update Heute sind die nicht mehr gebrauchten Installationsdaten plötzlich nicht mehr in diesem Verzeichnis und meine SSD um ca. 1GB freien Platz dauerhaft ärmer. Ich will gerne mal wissen wo die Installation diesen ganzen Installations - Müll jetzt eigentlich hinschiebt damit ich den ganzen Kram dann mal löschen kann, damit ich nach ein paar Jahren Update meine Festplatte nicht bei 0GB freien Speicherplatz ankommt! Was denkt sich AMD eigentlich dabei die Installationsdateien nach dem Update nicht zu löschnen - das schreit nach einer Petition zum Einbau einer automatischen Bereinigungsfunktion in das Treiberprogramm!!! So ein Schrott!!! :mad:
Wie kann ich die nicht mehr benötigten Daten denn löschen?
ich möchte eine Bildergalerie auf einem Event ohne Beamer gern vielen Nutzern zeigen. Zur Verfügung steht ein Windowslaptop und ein Handy. Statt jetzt alle vor dem Laptop zu versammeln, würde ich gern ein Intranet aufmachen, einen QR-Code rumreichen und dann jedem anwesenden auf seinem Handy die Bilder zeigen. Ähnlich wie Miracast, nur gern für 10+ Geräte gleichzeitig. Bonuspunkte wenn die Anwesenden selber zoomen können.
Gibts dafür fertige Lösungen? Wie würdet ihr das angehen?
Ich überlege mir das Cooler Master MasterBox NR200P MAX Gehäuse zu Kaufen.
Ich würde mein costum Loop behalten wollen. Ich weiß aber nicht, ob die Maße es erlauben, einen Ausgleichsbehälter einzubauen.
Könnt ihr euren Build zeigen, damit ich da ein Gefühl bekomme?
Schalter sind notwendig, da ich da mein Dual Stick Setup angeschlossen lassen möchte und keine Lust auf ständiges umstecken unterm Tisch habe (eingesteckt machen die Sticks immer mal Probleme bei anderen Games etc.)
Hat irgendwer mal was entsprechendes gesehen? Finde leider nichts brauchbares mit Schalter. Auch andere Modelle sind dann meist mit 7+ Ports und haben dann auch noch viel zu kurze Kabel, die dann auch wieder blöd hinterm Tisch runtergeführt werden müssten (die Kabeldurchführung ist halt schon im Tisch). Mir reichen eigentlich 2 Ports, evtl. plus einen, um da mal nen USB Stick abzuschließen.
Zitat:
Article Number RN-RAD-WIN-23-3-2 Highlights
Support for:
Resident Evil™ 4 Remake
The Last of Us™ Part 1
Additional Vulkan® extensions. Click here for more information.
Fixed Issues
Application crash may be observed while playing UNCHARTED™: Legacy of Thieves Collection on some AMD Graphics Products, such as the Radeon™ RX 6700 XT.
Application crash may be observed while playing Genshin Impact™ on some AMD Graphics Products, such as the Radeon™ RX 6750 XT.
Corruption may be observed while playing It Takes Two™ on Radeon™ RX 7000 series GPUs.
Connection failure or black screen may be observed using Parsec client with AMD decoder setting.
The Performance Tuning Stress Test may intermittently lower GPU usage before test completion.
The Performance Metrics Overlay may intermittently resize across the display on some AMD Graphics Products such as the Radeon™ RX 6600M.
The Performance Metrics Overlay may have some missing units when enabled, or situationally become truncated after changing display scaling settings.
Known Issues
High idle power has situationally been observed when using select high-resolution and high refresh rate displays on Radeon™ RX 7000 series GPUs.
Video stuttering or performance drop may be observed during gameplay plus video playback with some extended display configurations on Radeon™ RX 7000 series GPUs.
Some virtual reality games or apps may experience lower-than-expected performance on Radeon™ RX 7000 series GPUs.
Video playback using hardware accelerated browsers may appear blurry during upscale on some AMD Graphics Products, such as the Radeon™ RX 7900 XT.
Brief display corruption may occur when switching between video and game windows on some AMD Graphics Products, such as the Radeon™ RX 6700 XT.
Mouse cursor may appear invisible in Citrix Workspace™.
Important Notes
Factory Reset has been temporarily disabled as precautionary measure while we address isolated installation issues that have been reported during PC upgrades.
Package Contents
AMD Software: Adrenalin Edition 23.3.2 Driver Version 22.40.43.01 for Windows® 10 and Windows® 11 (Windows Driver Store Version 31.0.14043.1000).
Hallo, da mein b450 Tomahawk abgeraucht ist, stand ich nun vor der Entscheidung was ich mache, vor allem vor dem Hintergrund das ich am PC eigentlich gar nicht mehr zocke. Nun habe ich lange hin und her überlegt was ich mache, bin dann aber zu der Entscheidung gekommen, mir ein halbwegs zukunftsfähiges System zusammenzustellen bestehend aus einem Ryzen 5 7600x und einer Asus TUF 3070 ti, welche ich bei Amazon im Warehouse mit 550 EUR recht günstig geschossen habe. Betreiben wird das Ganze auf einem B650E Rog Strix von Asus. Samsung 980 PRO M.2 NVMe SSD Kommt neben einer SATA Platte auch noch zum Einsatz.
Nun mache ich mir aber Gedanken wegen meines Netzteils. Kann mit dem Straight Power 11 550W etwas knapp werden oder? Gibt da ja auch in Bezug auf die 3070 hi eh sehr unterschiedliche Angaben wegen der hohen Spitzen
Das neue highend Smartphone von Oppo wurde ja die letzten Stunden offiziell vorgestellt und viele Influencer sind ja der Meinung das es wahrscheinlich das beste Kamera Setup aller 2023er Smartphones haben dürfte.
3 riesige Bildsensoren, der größte mit 1 Zoll Sensor
2500 Nits Peak Brightness Display
Snapdragon 8 Gen 2
5000mAh
100 Watt fast charging
50 Watt wireless charging
Aktuell erstmal nur für China vorgestellt, wie man in Deutschland an das Gerät kommen könnte, ist noch nicht abzusehen.
ich suche für meine Frau und Kinder ein geeignetes E-Piano. Es sollte über eine echte Klaviatur sowie über eine Hammermechanik verfügen, so dass sich das Spielen möglichst echt anfühlt (meine Kinder sind 10 und 7 und lernen seit ca. 2 Jahren mit Freude, meine Frau kann spielen, allerdings keine Bachpartituren ).
Wir haben bisher ein altes Klavier (hat uns der Schwiegervater vermacht, nachdem er sich einen Flügel zu gelegt hat), das uns allerdings zu groß und ehrlicherweise auch zu laut ist (wir wohnen zur Miete im Altbau und die Menschen unter uns mögen wir und sie haben Schichtdienst).
Ich hatte nach einer groben Recherche 500-800 als Preisintervall gesetzt, wobei bei einem riesigen Qualitätssprung auch bis zu 1200 möglich wären. Wichtig ist uns v.a. das sich das Spielen so nah wie möglich wie an einem echten Klavier anfühlt (inklusive Pedale).
Vielleicht kennen sich hier ja einige aus und können eine Empfehlung geben ;)
Grad hab ich bei meinem Sohn am PC festgestellt das resizeable bar nicht aktiviert ist. Im BIOS aktiviert und nichts ging mehr bis zum BIOS reset (schon erstaunlich das die Karte dann gar nichts mehr tut).
Bei der Suche nach entsprechenden Firmware Updates ist mir dann aufgefallen das es nicht für 3050er Karten unterstützt wird. Auf der anderen Seite gibt es scheinbar Videos und Tests welche mit resizeable bar an/aus durchgeführt wurden.
Wie kann man die Karte trotzdem dazu überreden?
Mir ist klar das die Karte dadurch nicht zum Überflieger wird, aber jedes bisschen ist halt gut :)
Auch wenn DPReview sich vornehmlich an den amerikanischen Markt richtet und alle Inhalte komplett in Englisch verfasst werden, dürften auch viele deutschsprachige Fotofreunde die Seite kennen. Zumindest ich habe mir dort bereits vor über 20 Jahren bereits Testberichte durchgelesen, die Zeit, als digitale Kameras gerade einen enormen Aufwind erlebten und an Kameras in Mobiltelefonen noch kaum zu denken war.
Bis 10. April folgen noch einige Artikel, anschließend wird sie quasi gesperrt und noch "für eine begrenzte Zeit" aufrufbar sein, ehe sie vom Netz genommen wird. Schade.
ich frage mich welchen Nutzen dieser Dual Mini-DisplayPort-IN am Thunderbolt 4 hat?
Ich kann damit zB. die Grafikkarte über den Thunderbolt per USB-C ausgeben? Nur kann ich ja die Grafikkarte auch direkt mit DP/USB-C am Monitor anschließen? Wo macht diese Funktion Sinn?
bin auf der Suche nach einem USB 3.x Stick. Favorisiert ist die Größe von 128GB. Ich muss damit jetzt keine Speedrekorde aufstellen, zu langsam sollte das Teil aber auch nicht sein da große Dateien geschoben werden. Ich sag mal pauschal Schreibrate von bis zu ~300MB wäre schon ganz nett. Spontan fällt mir das hier ein. https://www.amazon.de/dp/B01MU8TZRV/...A3JWKAKR8XB7XF
Wenn ich aber die Bewertungen teilweise so lese dann werde ich wieder unsicher, ist Sandisk nicht mehr das was es mal war? Zuverlässigkeit ist mir nämlich auch wichtig. Und diesen Schiebemechanismus würde ich gerne eher vermeiden da das imho wieder nur eine unnötige, potenzielle Fehlerquelle ist. Habt ihr konkrete Empfehlungen?
kennt jemand eine einfachere Möglichkeit bei einer Fritzbox den Geräte im Gast-WLAN einen wiedererkennbaren Hostnamen zu geben?
Offenbar geht es wenn man die Geräte einmal mit dem Haupt-Netz verbindet und dann benennt. Danach wieder mit dem Gast-Netz verbinden.
Aber da ich die smarten Geräte gerne im isolierten Netz haben möchte, will ich diesen Schritt vermeiden.