Hallo zusammen, ich suche für meinen betagten Dad ein sinnvoll nutzbares Senioren Handy
Gibt bei Amazon ja zig Teile aber irgendwie hat jedes seine eigenen Macken wenn man die bewertungen so durchließt
hat da einer Erfahrungen hier und kann was empfehlen, ich habe bis jetzt folgende sinnvolle dinge gefunden, die aber nicht unbedingt alle erfüllt werden müssen
- hörgerätetauglich
- nummern werden beim drücken gesprochen
- große Tasten
- kein unnötiger Schnickschnack
- programmierbare Tasten für bestimmte Nummern und Personen die man dann mit einem druck anrufen kann
- Display gut ablesbar
wundere mich auch warum da immer noch so viele 2G handys verkauft werden, dachte 2g soll bald eingestelltwerden, kann man denn dann noch telefonieren damit?
Der Threadtitel sagt schon das meiste aus, aber hier noch zur Ergänzung:
Kann man wahrscheinlich die nächsten 2-3 Jahre in 1440p + RT + Texture Packs + AA völlig einwandfrei mit einer 12GB-GPU spielen? (etwas ältere Spiele auch mit 2x2 Downsampling?)
Gibt es jetzt schon Spiele, die in 1440p 12GB VRAM benötigen (nutzen != benötigen ;)), um vollkommen flüssig zu laufen?
Mit "1440p" meine ich nur 2560x1440, nicht die restlichen Variationen;)
Guten Tag zusammen,
mal eine Frage an die Schwarm-Intelligenz: ich habe das "Problem" zwar schon mal gelöst, scheitere aktuell aber elendig dran: Ziel ist (wieder) ein Linux auf meinem MacMini zu installieren (Late2012) weil der Bildschirm einfriert, sobald man ins Menü zur Bootauswahl kommt: Ich sehe meine OS X Installation, daneben den UEFI-Linux Stick, kann aber nichts auswählen und ich habe noch im Hinterkopf "irgendwas kleines war damals auch, absolut nichts schwieriges aber eben doch ausreichend, um eine Installation zu verhindern"
Hat irgendwer eine Idee auf die Schnelle, ich komm einfach nicht mehr drauf :freak:
Der Stick an sich ist in Ordnung und bootet an einem "normalen" PC sofort, auch die Überprüfung des Sticks passt. Gleiches Verhalten mit Fedora 33 und RHEL 8.
Eigentlich würde ich mir gerne diesen Monitor kaufen. Aber er ist nirgends Lieferbar ich versuche es schon seit Wochen. Gibt es gleichwertige Alternativen im Bereich bis ca 1.500 Euro?
Ich bin mir unsicher ob der LG 38WN95C-W nicht letzlich exakt das selbe Panel in anderem Gehäuse mit USB C ist.
Die Specs sehen sehr danach aus - das einzige was fehlt scheint der Overdrive auf 160Hz und dieses Sphere "Amibilight" zu sein.
Oder hat noch jemand eine Idee wo man da rankommen könnte?
ich habe eine neue AX3000 Wlan Karte mit Bluetooth 5.0 installiert.
Habe die Karte am richtigen Port angeschlossen - musste genau nach Anleitung gehen - also erst installieren - und dann erst Blutooth Kabel anstecken - sonst wird die Karte nicht erkannt.
Gesagt getan - hat funktioniert - alles Ordnungs gemäß erkannt - super dachte ich mir (auch Blutooth ging problemlos)- PC neu gestartet - Karte wird wieder nicht erkannt - (auch im Gerätemanager wird mir Karte nicht angezeigt).
Also ausgeschaltet - blutooth Kabel getrennt - neu hochgefahren - Karte wurde gleich wieder erkannt - ging wieder auch dann mit eingesteckten Kabel.
Jetzt wieder gleiches Problem.
Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen und habt eine gute Idee :)
PS: neuste Treiber sind schon installiert
Ich habe folgende Entdeckung gemacht. Wenn ich die Skype App unter win 10 nutze, erreicht die SSD Temperatur nach ein paar Minuten absurd hohe Werte. Ich wunderte mich, warum das Gerät auf meinen Knien so warm wurde, dann habe ich mit HWInfo nachgesehen. Die interne NVMe SSD Temperatur, war bei über 80 Grad. WTF?!
Die Ursache ist reproduzierbar der Skype Prozess, ich kann das jederzeit nachstellen. Im Taskmanager wird aber keinerlei besondere Auslastung der Festplatte angezeigt. Nutze ich Skype im Webbrowser gibt's keinerlei Probleme.
Was geht ab MS?! Könnt ihr ähnliches beobachten/nachstellen.
Moin, am WE hatte Win 10 ein Update und jetzt geht die Sicherung nicht mehr.
Im Sicherungsfenster ist der Schalter zum Sichern verschwunden, clicke ich auf weitere Optionen, kommt nichts. Ein click auf "Siehe erweiterte Einstellungen" bewirkt: Nichts.
Clicke ich auch "Dateien... wieder herstellen", meldet Win10, dass keine Sicherung vorhanden ist.
Stimmt aber nicht, denn die Sicherung lief ja schon ein paar Monate. :frown:
Da wir Jungs uns seit Wochen / Monaten nicht mehr persönlich treffen können, haben wir uns nach Alternativen umgeschaut und zuletzt online Doppelkopf gespielt.
Einige sind deutlich erfahrener als ich und haben selbst nach mehreren Bier noch im Kopf welche Karten zu welcher Zeit gespielt wurden - das gelingt mir nicht :freak:
Um jetzt nicht andauernd angeranzt zu werden weil ich falsch ausgespielt habe, wäre es doch praktisch auf dem zweiten Schirm eine Übersicht der maximal 36 zuvor gespielten Karten sehen zu können.
Wie aufwändig ist das für jemanden der mal ein Jahr in der Berufsschule MS Visual Basic gezeigt bekommen hat? Kann man das schaffen, so als blutiger Anfänger?
Kurz zusammengefasst, so sieht das Spielfeld aus sobald ein Screenshot erzeugt werden soll:
Stelle mir vor die Screenshots der Reihe nach angezeigt zu bekommen, nach zehn Screenshots geht das Spiel von vorne los, alte Bilder können dann gelöscht werden.
Welche Sprache eignet sich dafür? Gibt es etwas kostenfreies?
diesmal etwas fachliches. Der baldige Umzug ins neue Haus steht an.
Im Keller kommt die komplette Cat7 Verkabelung an. 6Dosen á 2 Anschlüsse, im Laufe der Elektroarbeiten kommen noch 2 neue Dosen hinzu.
Die Kabel sollen auf ein Patchfeld kommen. Nun kommt die Sache mit dem Switch.
Ein 24er Switch ist schonmal fix. Mein Homeserver kommt ebenfalls in den Keller. Mein Desktop steht eine Etage drüber, Leerrohr wäre vorhanden.
Mindestens diese 2 Geräte sollen 10Gbe fähig gemacht werden. (Einfach weil ich es möchte :freak:) SFP+ ist die deutlich günstigere Alternative zu RJ45.
Den Server kann ich mittels SFP+ anschließen, aber wie sieht es mit dem Desktop ein Stockwerk höher aus? Ich habe im Netz geschaut, aber anständige Anschlussdosen finde ich nicht. Gibt es so etwas? Bleibt da "nur" RJ45?
Als Switch sind mir diese ins Auge gefallen: SF550X
oder SG250x
Sehen erstmal ziemlich identisch aus, gibt es Unterschiede, die sich bemerkbar machen würden?
Habt ihr noch andere Vorschläge? Sind erwünscht.
Moin.
Ein Flex-ATX (?) Netzteil für einen 8bay Fileserver/NAS in 80+ GOLD.
Die gemeinte Bauform ist sowas wie die SS M1U usw. von Seasonic. Die es leider kaum noch gibt.
8 sind die Zukunftsoption. Eher 4, vielleicht 6. Realistisch gesehen.
Angefeurt "nur" von einem 1265Lv2, also max. 45W. Auf einem X9SCL+-F. Also nicht wirklich die Welt.
Sonst wohl noch ein DVD-Laufwerk und eine Dell H310. 32GB RAM :freak:
Ich bin bisher der Meinung, 300W reichen. Was sagt ihr? Effizienz ist das oberste Gebot. Lautstärke ist wichtig. Falls das Netzteil keine dicke Drehzahlüberwachung hat (bzw. nur wenns garnicht läuft), kann ich das auch mit einem ggf. passenden Noctua nachrüsten. Kein Ding, wenns technisch geht.
Laut Andeutungen gut informierter Insider soll ein Trilogy Remake von GTA 3, Vice City und San Adreas noch lange vor GTA 6 vorgestellt werden. Ankündigung in den nächsten 90 Tagen. Benutzt soll die neueste Rage Engine. Quelle: https://www.reddit.com/r/GamingLeaks..._dont_dismiss/
Macht für mich Sinn, weil GTA 6 erst in paar Jahre veröffentlicht wird. Falls es stimmt, freue ich mich am meisten auf Vice City. :biggrin:
Der neuste AMD Treiber steigt aus dem MSFS2020 auch mit Monitor Nutzung aus, gerade gehabt, das AMD crash report Tool öffnet, ich fülle alles aus und wenn ich auf senden klicke kommt der Fehler, der dann nichts sendet :freak:
Die Vorgeschichte dazu ist:
Ich hatte damals mit dem Smartphone ein Foto gemacht und wollte das dann im Bug report Tool einfügen und das klappte damals nicht und seitdem bekomme ich den Fehler im Bug report Tool nicht mehr weg!
Ich wollte mir jetzt eine neue Version des Tools runterladen, aber das ist kein Installer, das Tool liest wohl irgendwo immer wieder dieses eine Foto aus welches vom Smartphone ist..
So langsam aber sicher bereue ich den Wechsel :mad:
Achja:
Selbst wenn ich das Tool einfach nur öffne und dann gleich auf dem X wieder schliessen will kommt der Fehler!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Hallo ihr lieben
ich höre und lese immer wieder das das Apple Ipad das beste Tablet ist was z.Zt auf dem Markt gibt.
Jetzt überlege ich mir selbst das normale Ipad mit 10,2" mit 32GB zu kaufen.
Momentan habe ich noch einen 10" Fire HD Tablet.
Lohnt es sich das Ipad zu kaufen und was wäre der Mehrwert zu meinem jetzigen Fire HD10?
Hab auch gehört dasman mit dem Ipad sehr viel schneller surfen kann als mit dem FireHD
Moin, ich betreibe hier ein Mining Rig mit installierter Intel J1900 PCIE "Computer Karte". Jetzt habe ich folgendes Problem, wenn ich den Monitor ausstecke (HDMi), dann deaktiviert das Ding scheinbar die Grafikausgabe auch über Netzwerk bzw Teamviewer, ich kann den Rechner also nicht über Remote steuern, so wie ich das eigentlich will. Hat jemand einen Tipp? Kann man diese "Funktion" irgendwo abschalten?
Ja ich hab die Schnauze voll von FertigNasen :frown: Der Rest ist soweit klar, es geht nur noch ums Gehäuse (und ggf. Netzteil). Die Einarbeitung ist aber schon recht hart, wenn man einfach so ins eiskalte Wasser springt :redface:
ich sehe das doch richtig, daß man da "normale" Netzteile verbauen kann? Wegen 2HE ist Platz genug in die Höhe? Ich kann das Gehäuse sonst nach allen Regeln der Kunst modden. Handwerklich soll es nicht scheitern. Nur in der Höhe kann ich ja nichts machen (außer den Deckel aussegen :tongue:)
Die Beschreibung bei Mindfactory zu dem inter-tech verwirrt mich. Ich suchte da nach der Bestätigung für 8x 3.5", find das aber nicht. Was ist das also auf den Bildern? Ist das LFF oder nicht?
Es ist doch richtig. daß die Einschübe alle an einer Platine andocken und man Sata vom Kontroller und Strom vom Netzteil, an diese Platine anschliesst?
Wenn ihr genehmere Gehäuse kennt, nur her damit. Das Inter-Tech beschreibt aber auch in etwa das Budget.
p.s.:
Netzteil... Es ist ein E3-1265L v2 (max. 45W) und ein SM X9SCL+-F samt 32GB :freak: RAM. Platten könnten 8 werden, 6 werden wohl eher reichen, anfangs sind es nur 2. Immer RedPlus 4TB.
Die ziehen max. 4.5W und Peak auf 12V soll, wie auch immer das passieren soll, bei 1.75A liegen. Das würde halt bei 8 Stück 14A (12V) und 36W ausmachen.
Grad keinen Plan was für ein Netzteil dafür taugen würde. Effizienz, grad bei wenig Last, wäre schon wichtig. Nur soll es mit wenigstens 6 Platten auch hochkommen :wink: Es darf ruhig eine leisere Ausführung sein.
habe eine zur Zeit ungenutze Crucial MX500 M.2 SSD und möchte die per Adapter auf SATA nutzen.
Nach dem Kauf möchte ich die bestehenden meiner jetzigen SSD auf die Crucial M500 klonen und diese weiter nutzen. Ginge das so einfach und mit welchen Tool?
Muss man da auf etwas bestimmtes beim Adapterkauf achten?
Es soll Outdoor (Nicht wasserdicht) tauglich sein. Es wird benötigt für Excel, Word, Powerpoint. Also gelegentlich Kundeneinsätze, nichts wirklich Großartiges.
Es sollte aber schon Wertig sein.
Apple ist Übertrieben, würde ich in Erwägung ziehen aber, ich möchte auch auf der Reise Zocken.
Daher sollte WoW, Elite und Cyberpunk in Full-HD möglich sein.
Es braucht auf dem Geräte aber kein 100 FPS oder RTX mit gewallt.
144Hz schön, wenn es da ist, aber es ist kein Muss.
17" Fest
2*8 GB /2933-3200 Fest
500er SSD M2 Fest
Bevorzugt AMD 4000er Reihe ohne Nvidia GPU (Alternative möglich)
Der Kunde soll auch nicht gerade etwas wie Medion oder Lenovo sehen.
HP, Acer usw. ist OK
Aber sollte es zutreffen, was man so Liest geht es Zurück.
Dies würde mir sonst zusagen. https://www.notebooksbilliger.de/not...u+h1021+673573
Nur hat es da wieder eine NV mit drin. Eigentlich sollte die ja Unnötig sein, oder ist die doch soviel Fixer wegen eigenem Speicher?
Hat da einer einen Tipp oder Erfahrungen mit Geräten die in meine Vorstellung passen?