wir bekommen die Tage Glasfaser im Haus angeschlossen.
Das nehme ich zum Anlass, dass ich Aufputz (anders geht es nicht) vom Keller in den zweiten Stock durch das offene Treppenhaus Netzwerkkabel verlegen möchte.
Ich möchte mehr als ein Kabel im Kabelkanal verlegen. Aktuell sind es 4 bis 8 um die gewünschten Räume mit einer Dose bzw. AP zu versorgen.
Der Kanal soll durch die Menge der Kabel gedübelt werden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem "guten" Kanal. Im Baumarkt war ich die Tage aber bin ein wenig unschlüssig was das Thema Qualität angeht oder macht das bei so Produkten keinen Unterschied?
Hat jemand eine Empfehlung für einen "breiteren" Kanal?
mir bringt MacriumReflect bei der Wiederherstellung eines aktuellen, heutigen Images einen BSOD "IRQ Driver Not less or equal".
Ich habe einen USB-Wiederherstellungsstick für Macrium erstellt und lade von diesem das Image.
Es handelt natürlich bei der wiederherzustellenden Festplatte auch noch ausgerechnet um die Systemfestplatte, womit ich zur Zeit kein Betriebssystemen auf dem Renchner zur Verfügung habe, nur den Startstick von Macrium.
Hintergrund der Aktion war, das ich meine Festplatte von MBR-Partionierung auf GPT umstellen wollte. Mit diskpart habe ich das entsprechend geändert und wollte dann das Image wieder aufspielen. Hole ich mir damit ein Problem rein, weil da jetzt was nicht zusammenpasst? Die Platte wurde nach der Partionierungsänderung im BIOS als UEFI erkannt, was für GPT korrekt sein sollte.
Oder kann das an was anderen liegen? Der Startstick von Macrium basiert auf Windows PE, kann mir das was versauen?
Gibt es Möglichkeiten bei dem Startstick irgendein Log auszulesen?
Edit: Es scheint nicht an der gleichen Stelle bei der Wiederherstellung aufzutreten. Zuletzt waren es ~23%, da bin ich jetzt drüber. Eventuell CPU-Einstellungen oder RAM-Timings?
Tiebreaker (Seattle Sounders vs. Al Ain): Direkter Vergleich war 1:1, Tordifferenz favorisiert Al Ain (-5 vs. -6), aber da Seattle Sounders weniger Tore erzielt hat, bleibt Al Ain auf Platz 3.
Qualifizierte Teams: PSG (1.), Boca Juniors (2.)
Tabelle Gruppe D:
Flamengo: 3 Spiele, 2 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage, 7:5 Tore, +2 Tordifferenz, 6 Punkte
Manchester City: 3 Spiele, 2 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage, 9:5 Tore, +4 Tordifferenz, 6 Punkte
Los Angeles FC: 3 Spiele, 2 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage, 8:5 Tore, +3 Tordifferenz, 6 Punkte
Esperance Tunis: 3 Spiele, 0 Siege, 0 Unentschieden, 3 Niederlagen, 1:10 Tore, -9 Tordifferenz, 0 Punkte
Tiebreaker (Flamengo, Manchester City, Los Angeles FC):
Direkter Vergleich (Mini-Tabelle):
Flamengo: 2:4 vs. Man City (3 Punkte), 1:3 vs. LAFC (0 Punkte), 3 Punkte, 3:7 Tore
Manchester City: 2:4 vs. Flamengo (0 Punkte), 3:1 vs. LAFC (3 Punkte), 3 Punkte, 5:5 Tore
Los Angeles FC: 3:1 vs. Flamengo (3 Punkte), 1:3 vs. Man City (0 Punkte), 3 Punkte, 4:4 Tore
Tordifferenz im direkten Vergleich: LAFC (+0), Man City (0), Flamengo (-4). LAFC und Man City vor Flamengo.
Gesamt-Tordifferenz: Man City (+4), LAFC (+3). Manchester City Platz 1, LAFC Platz 2.
Qualifizierte Teams: Manchester City (1.), Los Angeles FC (2.)
Tabelle Gruppe E:
Atlético Madrid: 3 Spiele, 3 Siege, 0 Unentschieden, 0 Niederlagen, 11:2 Tore, +9 Tordifferenz, 9 Punkte
Bayern München: 3 Spiele, 2 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage, 9:4 Tore, +5 Tordifferenz, 6 Punkte
CF Monterrey: 3 Spiele, 1 Sieg, 0 Unentschieden, 2 Niederlagen, 5:7 Tore, -2 Tordifferenz, 3 Punkte
Al Ahly: 3 Spiele, 0 Siege, 0 Unentschieden, 3 Niederlagen, 2:14 Tore, -12 Tordifferenz, 0 Punkte
Qualifizierte Teams: Atlético Madrid (1.), Bayern München (2.)
Tiebreaker (Juventus vs. Red Bull Salzburg): Direkter Vergleich war 1:1, Tordifferenz gleich (-3), Juventus hat weniger Tore erzielt, aber Platzierung irrelevant, da beide ausscheiden.
Qualifizierte Teams: Borussia Dortmund (1.), Fluminense (2.)
Tiebreaker (Porto vs. CF Pachuca): Direkter Vergleich war 2:2, Tordifferenz favorisiert Porto (-4 vs. -5).
Qualifizierte Teams: Benfica (1.), Inter Mailand (2.)
Code:
Mein Achtelfinale
Dienstag, 1. Juli 2025
00:00 CEST: River Plate vs. Palmeiras Meine Prognose: 2:1 Deine Vorhersage: 1:3
00:00 CEST: Real Madrid vs. Inter Miami Meine Prognose: 3:1 Deine Vorhersage: 5:2
02:30 CEST: PSG vs. Los Angeles FC Meine Prognose: 2:0 Deine Vorhersage: 4:1
02:30 CEST: Manchester City vs. Boca Juniors Meine Prognose: 3:0 Deine Vorhersage: 2:0
Mittwoch, 2. Juli 2025
00:00 CEST: Atlético Madrid vs. Botafogo Meine Prognose: 2:0 Deine Vorhersage: 2:1
00:00 CEST: Urawa Red Diamonds vs. Bayern München Meine Prognose: 13: Deine Vorhersage: 2:4
02:30 CEST: Borussia Dortmund vs. Inter Mailand Meine Prognose: 1:2 Deine Vorhersage: 1:3
02:30 CEST: Benfica vs. Fluminense Meine Prognose: 2:1 Deine Vorhersage: 3:2
Vorhersage für den Gesamtsieger:
Meine Prognose: Manchester City
Deine Vorhersage: ____________
Code:
Mein Viertelfinale
Samstag, 5. Juli 2025
00:00 CEST: Palmeiras vs. Manchester City Meine Prognose: 1:3 Deine Vorhersage: 4:1
00:00 CEST: Real Madrid vs. PSG Meine Prognose: 2:1 Deine Vorhersage: 2:5
02:30 CEST: Atlético Madrid vs. Benfica Meine Prognose: 1:2 Deine Vorhersage: 5:4
02:30 CEST: Bayern München vs. Inter Mailand Meine Prognose: 2:1 Deine Vorhersage: 3:1
Vorhersage für den Gesamtsieger:
Meine Prognose: Manchester City
Deine Vorhersage: ____________
Code:
Mein Halbfinale
Mittwoch, 9. Juli 2025
00:00 CEST: Palmeiras vs. PSG Meine Prognose: 1:2 Deine Vorhersage: 2:4
02:30 CEST: Atlético Madrid vs. Bayern München Meine Prognose: 1:2 Deine Vorhersage: 2:2 via Elfermeter: Atlético Madrid
Vorhersage für den Gesamtsieger:
Meine Prognose: Bayern München
Deine Vorhersage: ____________
Code:
Mein Finale
Sonntag, 13. Juli 2025
02:30 CEST: PSG vs. Atlético Madrid Meine Prognose: 2:1 Deine Vorhersage: 4:1
Vorhersage für den Gesamtsieger:
Meine Prognose: PSG
Deine Vorhersage: PSG
Die zwei Fehler wurden inzwischen behoben, aber trotzdem würde ich allen raten die ein ASUS Mainboard haben die Einstellung im BIOS auszuschalten und ArmouryCrate zu deinstallieren.
btw: Diese Software soll standardmäßig auf den ASUS ROG Xbox Ally installiert sein. ;D
ich habe Gestern das Treiberupdate auf den aktuellen Treiber gemacht (576.52) und seitdem ist der RTX HDR Modus mit einem leichten Grauschleier belegt. Ich kann zwar in den RTX HDR Einstellungen den Kontrast auf 100% stellen, dann wird er deutlich weniger aber damit gibt es dann auch teilweise hässliche Farbverläufe in den dunkleren Bereichen.
Irgendwas hat sich umgestellt und ich weiß nicht was - oder ein Bug in der aktuellen NV Experience Software?
Nutze ich Auto HDR vom Windows (RTX HDR deaktiviert) ist das Problem nicht vorhanden. Ich würde aber gerne wieder RTX HDR nutzen da ich das HDR Gesamtbild bis vor dem Treiberupdate besser fand (und man Sättigung und co. noch nachträglich einstellen kann).
HDR Kalibration habe ich ebenfalls nochmal durchgeführt. Da das Problem aber nur mit RTX HDR vorhanden ist (nicht mit Auto HDR) gehe ich von einem Problem mit dem RTX HDR aus.
Jemand eine Idee?
Hardware:
RTX 4080S
QD-OLED Monitor (Custom-Auflösung mit 144Hz und 10bit Farbtiefe)
HDR True Black oder HDR 1000 Modus ist egal. Hab beides ausprobiert
New Game Support for AMD FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4)
The Alters
Delta Force
Dragonkin: The Banished
RoadCraft
See the complete list of supported AMD FSR 4 games here
Fixed Issues and Improvements
Oculus Rift S may display with a green tint on AMD Radeon RX 7000 series GPUs.
Stutter and lower than expected performance may be observed when using alt-tab and streaming to Discord with multiple monitors.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Marvel's Spider-Man 2 with Ray Tracing enabled on Radeon RX 9060 XT.
Intermittent application crash may be observed when first launching The Last of Us Part I on Radeon RX 9060 XT graphics products.
Lower than expected performance may be observed while playing Warhammer 40,000: Darktide on Radeon RX 9070 series graphics products.
Known Issues
Texture flickering or corruption may appear while playing The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered with AMD FidelityFX Super Resolution enabled on Radeon RX 9070 XT. Users experiencing this issue are recommended to disable AMD FidelityFX Super Resolution as a temporary workaround.
Stutter may be observed while playing games with some VR headsets at 80Hz or 90Hz refresh rate on some AMD Radeon Graphics Products such as the Radeon RX 7000 series. Users experiencing this issue are recommended to change the refresh rate as a temporary workaround.
Intermittent system or application crash may be observed while playing Cyberpunk 2077 on some AMD Radeon Graphics Products such as the Radeon RX 7000 series and Radeon RX 9000 series.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Monster Hunter Wilds with Radeon Anti-Lag and Instant Replay enabled.
Stutter may be observed while playing Call of Duty®: Warzone Season 03 Verdansk map on some AMD Graphics Products.
Stutter and lower than expected performance may be observed while playing 4K resolution YouTube videos in Chrome. Users experiencing this issue are recommended to play videos in full screen as a temporary workaround.
Intermittent application crash may be observed while playing FBC: Firebreak on some AMD Ryzen AI 300 series and some AMD Ryzen 7000 series APU products.
Package Contents
AMD Software: Adrenalin Edition 25.6.2 Optional Update Driver Version 25.10.13.04 for Windows® 10 and Windows® 11 (Windows Driver Store Version 32.0.21013.4013).
Ryzen AI NPU MCDM Driver version 32.00.0203.258 (Date: 2025-04-01)