Prozessoren und Chipsätze

Inhalt abgleichen 3DCenter Forum - Prozessoren, Chipsätze und Mainboards
Aktualisiert: vor 5 Stunden 57 Minuten

Intel - Alder Lake - Review-Thread

Do, 20.11.2025 11:43
Jep. Aber der neue Jingle ist trotzdem Shice ;)

Intel - Arrow Lake Review-Thread

So, 16.11.2025 12:03
Würde gerne mal sehen wie mein ausoptimierter Raptor Lake da so geht...

AMD - Ryzen AI 300 Serie SoC - Strix Point Zen5+RDNA3.5 (P)Review Thread

Sa, 15.11.2025 00:45
Nein, Igors Lab vergleicht überhaupt nix - sondern fasst eine Meldung von WTF Tech zusammen, die sich wiederum auf einen Blog von GMKtec beziehen ... einen Anbieter von PCs mit Strix Halo :freak:

Bitte nächstes Mal lesen ...

Intel - Stabilitätsprobleme bei Raptor Lake

Do, 13.11.2025 12:44
XMP ist der letzte Rotz... die Spannungen die Du auf der Plattform für Grenzbetrieb (> 8000 auf 2 DIMM Boards, >7.000 auf High End 4-DIMM-Boards, > 6.400 auf 0815 Boards) brauchst müssen feinst abgestimmt sein. XMP kann das gar nicht, da gehts nach Motto viel hilft viel. Ich hatte es schon mal geschrieben... ich gehe jede Wette ein, dass die Hälfte der Systeme mit XMP latent instabil sind und das >90% aller Probleme mit Raptor Lake genau da her kommen.

AMD - Ryzen 7000 (Zen 4) Review-Thread

Mi, 12.11.2025 16:49
Das ist halt ein generelles Problem wenn man extrem viele Shader im Spiel hat. Aber das haben die Spieleentwickler selbst in der Hand ob sie Shader spammen oder nicht. Und offenbar finden sie das Ruckeln nicht allzu kritisch.

Fragen zu BIOS-Einstellungen

Mi, 12.11.2025 12:47
Zitat: Zitat von Denniss (Beitrag 13839236) Kann ja sein das die Pumpe auf OPT angeschlossen ist und nicht auf Pump. Die Pumpe ist Richtig angeschlossen auf dem Fan4 Pump ganz unten
Temperatur und Drehzahl wird auch angezeigt ist aber eine andere als bei CPU.
So viel will ich im moment nicht rum experimentieren funktioniert ja Alles,
nur wenn ich mal was ändern will, will ich halt wissen wo für das ist ?

AMD - Ryzen 9000 Review-Thread

Di, 04.11.2025 19:39
Was meint ihr: Glaubt ihr, dass 9850 und 9950x3d CUDIMMs unterstützen werden?

Gibt es ein generelles Stutterproblem mit dem 9800X3D?

Mi, 22.10.2025 15:18
Was für ein Browser wird benutzt? Irgendein Video-AI-Upscaling aktiv?

RISC-V

Sa, 18.10.2025 10:29
Meta hat Rivos gekauft. Rivos macht CUDA-kompatible :| RISC-V CPUs.

Intel - "Raptor Lake Refresh"/Core i-14000 Review-Thread

Fr, 17.10.2025 11:43
Ich habe immer noch ein älteres Bios bei mir. Hatte es mit neueren einfach nicht so zum laufen gebracht wie gewünscht, sobald UV eingestellt hat es Leistung verloren und der Takt ging auch nicht mehr wie eingestellt hoch. Ist auch nur ein 13600K der etwas übertaktet ist. Sollte es wirklich mal Probleme machen (raptor lake problem) kostet ein neuer 14600k ~180€, oder ich habe einen Grund aufzurüsten :)

PCIe 4.0 und PCIe 5.0 - Wie entwickelt sich der Schnittstellenstandard?

Mo, 13.10.2025 08:53
Zitat: Zitat von Sardaukar.nsn (Beitrag 13825902) Die neuen Standards bestimmt in Zukunft maßgeblich China. Ja. Natürlich. Klar :ufinger:
Zitat: Daher kommt eh schon 90% der Ware. In den nächsten 10 Jahren wird man auch bei den ganzen Normen und Standards entscheiden: https://www.vdma.eu/viewer/-/v2article/render/4665076 Du meinst wie sie sich bei Wifi 6 auch einbrachten, und dann allen hinterherliefen Lizenzen für OFDMA zu zahlen?

Aber ok, wer kennt denn nicht die chinesischen Normen bei Netzteilen für Kleingeräte... Oder die chinesische Norm für Werkzeugstahl. Alles sehr sehr beeindruckend :freak:

PS:
Zitat: Zitat von Shink (Beitrag 13825920) Warum denn auch nicht, wenn die den Krempel fertigen müssen und die Standards so auf Kante genäht sind. Wir sollten sowas alles jetzt nicht auf den HPWR reduzieren ;)

VIA - Zhaoxin x86-Prozessoren

Mo, 29.09.2025 23:10


Zhaoxin's new generation KH-50000 processor releases more specifications and details



source: https://www.zhaoxin.com/news_view.as...id=283&id=1898
source: https://www.zhaoxin.com/prod_view.as...id=605&id=3601

AMD - Ryzen 9000 X3D Verfügbarkeitsthread

Fr, 26.09.2025 08:10
9800X3D fällt fast auf die 400 Euro Hürde
Gestern in Italien 411 Euro,- Rechne mit Anfang Oktober unter 400 Euro kaufbar

Secure-Boot-Zertifikate im UEFI sind richtigerweise nur zeitlich begrenzt gültig

Sa, 23.08.2025 09:48
Bei meinen 2 Neuen Desktop PCs kann man ja diese Funktion im Bios ganz deaktivieren da sind aber schon die Neuen zu den Alten mit drauf, so das es mit Alten Windows Versionen und Neuen keine Probleme gibt , da muss ich mir keine Sorgen machen .
Was ich aber gelesen habe ist, wenn man jetzt die Neuen Zertifikate schon hat hätte ich beinahe gemacht, soll man auf gar keinen Fall jetzt schon installieren, könnte sein das Windows dann nicht mehr bootet auf keinem fall bzw. die Alten Zertifikate durch Neue ersetzten.
Im Umgekehrten Sinne später will man ein Altes System Backup wieder darauf zurücksetzen dann wird es wohl auch Probleme gegen wenn Alte Zertifikate gelöscht sind die also drinnen lassen wenn möglich.

Bei meinem Gigabyte Notebook gibt es die Funktion, Löschen das lasse ich lieber und Update da weiß ich aber nicht, ob die alten Zertifikate überschrieben werden oder die neuen Mörder zu installiert werden da lässt sich erstmal die Finger raus.

AMD - Zen 3/Ryzen 5000 Review-Thread

Mo, 11.08.2025 14:35
Preise steigen schon seit einiger Zeit langsam an, Verfügbarkeit nimmt ab. Aber genau den Fakt hatten wir Anfang des Jahres schon einmal...

IBM - Power 8: 12 Kerne, 96 Threads, 96 MB eDRAM L3-Cache

Mo, 11.08.2025 09:22
Die Mils trauen sich irgendwie nicht auf ADA zu verzichten. Das ist halt diese Sprache mit der man sich am sichersten sein kann, daß durch Bugs ICBMs nicht schon beim Start die Ladung zünden :wink:
Oder Uboote in 1km tiefe nicht automatisch irgendeine Luke aufmachen :usweet:

@Shink
In diesem Umfeld (!) sind die Leute eigentlich weniger scharf auf C++... Da sind sie meine ich geheilt vom derartigen und ähnlichen
https://www.avatter.de/wordpress/202...iff-lahmlegte/
Sonst ist da C++ eher nur Beiwerk, nicht der Kern. Ggf. wird das noch Rust endlich wegnagen (C++). ADA bleibt :rolleyes:
Nur den Autobauern ist das zu tricky :usweet: Obwohl grad die (!) mit zu dem Umfeld gehören welches auf ADA eigentlich zwingend setzen müsste...

edit:
Manchmal ist es schon irgendwie interessant welche "IT" verbaut wird und was sie fährt, wenn Fehler nicht nur tragisch, sondern direkt katastrophal sein könnten.