21

AMD stellt die Radeon RX 9060 XT für eine Auslieferung am 5. Juni vor

Im Rahmen seiner frühmorgendlichen Computex-Keynote (auf YouTube anzusehen) hat AMD seine eigene Mainstream-Grafikkarte "Radeon RX 9060 XT" als Gegenangebot zu nVidias GeForce RTX 5060 Serie vorgestellt. Wie erwartet, kommt die neue AMD-Karte Anfang Juni heraus, im genauen am 5. Juni. Auch die Karten-Daten entsprechen weitgehend der Vorberichterstattung, wobei AMD einige Hardware-Details noch ausgelassen hat (keine Angaben zu Chipfläche, Transistoren und weiteren Taktraten, die Angaben zu Raster-Engines, ROPs und Infinity Cache wurden genauso nicht genannt, ergeben sich jedoch indirekt). Überraschend war hier nur die deutlich unterschiedliche TDP der beiden Speicher-Ausführungen: Das 8-GB-Modell tritt mit 150 Watt TDP an, das 16-GB-Modell gleich mit 182 Watt TDP. Schätzungsweise diese 2 Watt kann man für die vier mehr Speicherchips einrechnen, welche das 16-GB-Modell mitbringt. Die restlichen 30 Watt helfen dann rein dem Chiptakt und damit der Performance der 16-GB-Ausführung zur Radeon RX 9060 XT.

GeForce RTX 5060 Radeon RX 9060 XT GeForce RTX 5060 Ti
Chipbasis nVidia GB206 AMD Navi 44 nVidia GB206
Hardware 3 RE, 30 SM, 48 ROPs, 32 MB L2, 128-bit 2 RE, 32 CU, 64 ROPs, 32 MB IF$, 128-bit 3 RE, 36 SM, 48 ROPs, 32 MB L2, 128-bit
VRAM 8 GB GDDR7 8 oder 16 GB GDDR6 8 oder 16 GB GDDR7
Taktraten 2280/2497 MHz & 28 Gbps ?/2530/3130 MHz & 20 Gbps 2407/2572 MHz & 28 Gbps
PCIe PCI Express 5.0 x8 PCI Express 5.0 x16 PCI Express 5.0 x8
TDP 145W 8GB: 150W  —  16GB: 182W 180W
Listenpreis $299 / 319€ 8GB: $299  —  16GB: $349 8GB: $379 / 399€  —  16GB: $429 / 449€
Release 19. Mai 2025 5. Juni 2025 16. April 2025

Augenscheinlich will AMD hiermit einen ähnlich geringen, aber bemerkbaren Performance-Unterschied wie zwischen Radeon RX 7600 und 7600 XT (ca. +8% ohne VRAM-Effekte) erzeugen, allerdings laufen im Fall der neuen RDNA4-Karten beide Ausführungen als "XT"-Modell (was man somit durchaus anmängeln kann). Sinn macht dies für AMD dadurch, dass man mit der kleineren Radeon RX 9060 XT 8GB eher in den Zweikampf mit der GeForce RTX 5060 geht – was auch durch den identischen Listenpreis von 299 Dollar gedeckt wird. Die größere Radeon RX 9060 XT 16GB bringt wohl ein paar Prozentpunkte mehr Performance auf die Waage, hat mit 349 Dollar auch einen etwas höheren Listenpreis – und soll teilweise im Performancefeld der GeForce RTX 5060 Ti wildern. Dies dürfte allerdings nur unter den AMD-eigenen Benchmarks wirklich gelingen, für welche sich AMD ein absolut rosarotes Szenario herausgesucht hat: WQHD-Auflösung mit "Ultra"-Bildqualitätssettings – und dann die 16-GB-Ausführung der Radeon RX 9060 XT gegen die 8-GB-Ausführung der GeForce RTX 5060 Ti:

Hier wird natürlich – trotz des sehr breiten Testfelds mit 40 Spiele-Titeln – der VRAM-Effekt die GeForce RTX 5060 Ti 8GB schon oftmals ausbremsen, gut auch an den von AMD gezeigten RayTracing-Benchmarks zu sehen. Denn gerade unter RayTracing dürfte die GeForce RTX 5060 Ti weiterhin stärker sein, wenn RDNA4 in dieser Frage zwar gut aufgeholt, Blackwell jedoch keineswegs eingeholt hat. Natürlich trifft dies nicht auf die 8-GB-Ausführung der GeForce RTX 5060 Ti zu, jene rennt unter RayTracing auf WQHD sicherlich schon oft in echte VRAM-Probleme, was dann auch die schwachen Benchmark-Ergebnisse erklärt. Natürlich wäre der korrekte Vergleich hierzu derjenige gegenüber einer GeForce RTX 5060 Ti 16GB gewesen, gerade da AMD letztlich auch eine Performance/Preis-Aussage aufstellt (+15% besseres P/P-Verhältnis gegenüber der 5060Ti-8GB, basierend auf diesen WQHD-Benchmarks), sprich den abweichenden Listenpreis sehr wohl einzurechnen in der Lage ist.

Anstatt auf derart halbseidene Vergleiche zu setzen, hätte AMD natürlich auch den Werbewert einer so wunderbar plakativen Aussagen wie "8GB in 2025 is so outdated" mitnehmen können. Dafür hätte man allerdings auf die Radeon RX 9060 XT 8GB verzichten bzw. an diese Stelle des Portfolios eine (hypothetische) "Radeon RX 9060 16GB" stellen müssen. Ob dies beim Herstellungspreis so viel ausmacht, wäre zu bezweifeln, GDDR6-Speicher ist doch inzwischen günstig geworden. Und ob die nunmehr existierende Radeon RX 9060 XT 8GB einen wirklich großen Zuspruch am Markt erhält, wäre wegen der Existenz der 16-GB-Ausführung genauso zu bezweifeln. Bei der Mindfactory verkauft sich jedenfalls die GeForce RTX 5060 Ti 16GB grob 11mal so viel wie die GeForce RTX 5060 Ti 8GB. Nur angenommen, dies wäre im gesamten Markt derart (natürlich unwahrscheinlich), lohnt sich die extra Auflage der kleineren Ausführung rein wirtschaftlich eventuell gar nicht mehr.

Presse und Grafikkarten-Käufer werden sich demzufolge auf die Radeon RX 9060 XT 16GB konzentrieren, die 8-GB-Ausführung dürfte eher nur interessehalber mitgetestet werden. Rein technisch können sich da beachtbare PCI-Express-Skalierungs-Tests ergeben, da Navi 44 im Gegensatz zu den Vorgänger-Chips im Mainstream-Bereich bei AMD wieder das volle PCI-Express-Interface mit 16 Lanes daherbringt (angeblich genauso die bei der Video-Einheit von Navi 24 fehlenden Hardware-Encoder). So ein Skalierungstest mit GeForce RTX 5060 8GB gegen Radeon RX 9060 XT 8GB mit nur 8 Lanes von PCI Express 3.0 dürfte für nVidia nicht gut aussehen. Die ganz große praktische Relevanz hat dies natürlich nicht, denn die klar vorzuziehende 16-GB-Ausführung benötigt den PCIe-Bus (wegen der größeren VRAM-Ausstattung) seltener, womit jene Karte auch gut auf älteren PC-Systemen mit schwacher PCIe-Anbindung einzusetzen ist.

Wie gesagt wird der Marktstart der Radeon RX 9060 XT am 5. Juni erfolgen. Da dies ein Donnerstag ist, deutet dies auf einen mal wieder ganz regulären Release-Ablauf hin, mit somit anzunehmenderweise den Launch-Reviews zur Radeon RX 9060 XT einen Tag vorher am 4. Juni. Mit diesen Launch-Reviews dürfte dann auch die GeForce RTX 5060 breit mitgetestet werden, wenngleich deren erste Reviews derzeit schon hereintröpfeln. Der große Schwung der Reviews zur GeForce RTX 5060 dürfte aber eher in der kommenden Woche nachfolgen, da viele Redaktionen derzeit auf der Computex gebunden sind. Auch weil es sich um direkt im Kontrahenten-Verhältnis stehende Hardware handelt, lohnt sich unsererseits eine extra Launch-Analyse zur GeForce RTX 5060 in den letzten Mai-Tagen kaum noch, womit dies alles zusammen in der Launch-Analyse zur Radeon RX 9060 XT zum Anfang des Juni abgehandelt werden wird.