Es war lange klar, es wurden zuletzt reihenweise Vorabtests publik, nun ist sie endlich da: Die zweite Ryzen-Generation, offiziell "Ryzen 2000 Serie" und inoffiziell "Ryzen II" genannt, auf Basis von "Pinnacle Ridge". Der Nachfolger und Refresh zur orginalen Ryzen 1000 Serie (Basis "Summit Ridge") tritt derzeit erst einmal nur mit vier CPU-Modellen an, welche allerdings den Sechs- und Achtkern-Bereich im Consumer-Segment schon ziemlich perfekt besetzen – und dort natürlich in Konkurrenz zu Intels Coffee-Lake-Serie gehen. Wo genau sich Ryzen 2000 in diesem Vergleich (sowie gegenüber Ryzen 1000) einordnet, wird derzeit durch die zu mehreren Dutzend erschienen Launchreviews ermittelt – wobei sich die dabei gewählten Titel schon reichlich vielversprechend anhören. Die Diskussion zum Launch in unserem Forum ist derweil schon im Gange, während unsere Launch-Analyse zu AMDs Ryzen 2000 zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle erscheinen und den Launch somit abschließen wird.
Basis | Kerne | Takt | unl. | L2+L3 | TDP | Kühler | Liste | Straße | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ryzen 7 2700X | Zen+, 12nm | 8C +SMT | 3.7/4.3 GHz | ✓ | 4+16 MB | 105W | Wraith Prism | 329$ | 319€ |
Ryzen 7 2700 | Zen+, 12nm | 8C +SMT | 3.2/4.1 GHz | ✓ | 4+16 MB | 65W | Wraith Spire LED | 299$ | 289€ |
Ryzen 5 2600X | Zen+, 12nm | 6C +SMT | 3.6/4.2 GHz | ✓ | 3+16 MB | 95W | Wraith Spire | 229$ | 225€ |
Ryzen 5 2600 | Zen+, 12nm | 6C +SMT | 3.4/3.9 GHz | ✓ | 3+16 MB | 65W | Wraith Stealth | 199$ | 195€ |