Nach einer ungewöhnlich langen Zeitspanne von über zwei Jahren gibt nVidia heute mit GeForce RTX 2080 sowie GeForce RTX 2080 Ti den (realen) Startschuß zu seiner neuen Grafikkarten-Generation "Turing". Und nachdem es zuerst so aussah, als würde Turing auf Basis der nur wenig verbesserten 12nm-Fertigung nur ein gewisses Performance-Upgrade auf Pascal oben drauf geben, hatte nVidia sich vielmehr dazu entschlossen, bei Turing wieder einmal außergewöhnlich viele neue Technik hineinzupacken: Neue, stark verbesserte Shader-Cluster, erstmals RayTracing-Funktionalität in Hardware, mit DLSS ein neues Kantenglättungs-Verfahren – und letztlich die umgestaltete Produktpolitik mit neuen, werksübertakteten Founder Editions. Die Hardwaretester haben also sicherlich mehr als genügend Stoff, um Turing und die beide heute herauskommenden Turing-Karten eingehend zu betrachten – wie mit den nachfolgend verlinkten vier Dutzend Launchreviews passiert. Während wir basierend darauf an einer ersten Performance-Übersicht arbeiten, tobt die Diskussion zum Launch in unserem Forum schon auf Hochtouren und wird zu einem späteren Zeitpunkt unsere obligatorischen Launch-Analyse diesen Launch abschließen.