Forenneuigkeiten

nVidia - GeForce RTX 5090 Review-Thread

Grafikchips - vor 1 Stunde 46 Minuten
Zitat: Zitat von Wuge (Beitrag 13844547) Bestes Feature: die ASTRAL / TUF owner sind gefickt weils bei nahezu allen 5090 läuft nur bei diesen beiden Karten nicht. Hoffentlich leakt ASUS dafür ein XOC BIOS oder es gibt bald einen exploit. Sonst geht die Astral zu Kleinanzeigen und ich hol mir ne Inno.
Hab ja auch die Astral, ist mir sowas von Wurst ob das 800W Bios drauf läuft oder nicht. Meine Karte sieht eh nie mehr als 450W.

Bin ich zu pingelig? Cherry 550 MX LP

Neue Forenbeiträge - vor 2 Stunden 59 Minuten
Ist das Normal das bei einer Mechanischen Low Profil 100 Euro Tastatur, die Tasten nicht alle im 90° Winkel sind?! Beispiel F5 F6 Tasten oder bei X,C,V.

Ich glaub wenn ich die zurück schicke und mir eine andere Cherry 550 MX LP bestelle, hat die auch so krumme und schräge tasten.

Am besten auf Klicke hier um die Größe wiederherzustellen, dann sieht man es besser.

Kategorien: 3DCenter Forum

VIA - Zhaoxin x86-Prozessoren

Prozessoren und Chipsätze - vor 3 Stunden 9 Minuten
Zitat: Zitat von Loeschzwerg (Beitrag 13844390) Du meinst die C-1190 iGP? Das ist ein Design von Glenfly und mehr oder weniger ein S3 Graphics Nachkömmling. Das ist auch interessant: https://savage3d.tistory.com/554

P.S. Leaked Glenfly Arise2030 specs
Quelle: https://savage3d.tistory.com/553
Quelle: https://www.sohu.com/a/908657198_120148537

Ich suche ein Ersatznetzteil mit 1000 bis 1200 W Leistung

Neue Forenbeiträge - vor 4 Stunden 40 Minuten
Hallo
Ich suche ein Ersatz NT.

Aktuell habe ich ein 1000W Straight Power von Bequit verbaut.

Ich muss allerdings sagen das in den letzten 5 Jahren 2 Bequit NT kaputt gegangen sind. 1x 650W 1x850W

Mein Enermax in meinem Intel läuft schon Jahre...ist das einfach Pech oder ist bei Bequit die Qulität so Mangelhaft geworden ?

Ich habe folgende Hersteller im Auge ; Bequiet, Seasonic, Enermax, Sharkoon ?

Ist das hier Banane ?


Das wäre mein Fav : Seasonic FOCUS GX-1000-V4 1000W

https://www.alternate.de/Seasonic/FO...duct/100076194

oder kann man auch so No Name nehmen ?

https://www.alza.de/raijintek-ampere-1200-d12791942.htm


Danke für die Hilfe!
Kategorien: 3DCenter Forum

nVidia - RTX 5000 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - vor 5 Stunden 41 Minuten
Ich konnte für mich bereits eine TUF 5070 Ti ergattern, aber es besteht noch weiterer Bedarf innerhalb der Familie. ;)

Daher habe ich die 5060-5080 im Blick. Die meisten Varianten gibt es bei jedem Modell, aber mit Ausnahmen. Dann gibt es oft noch jede Variante mit und ohne "OC" und dann noch in schwarz oder weiß. :ugly:
Mega unübersichtlich jedenfalls.

Ich habe noch ein bisschen Hoffnung auf den Black Friday, aber die Chancen stehen eher schlecht. Ich denke die besten Angebote liegen bereits hinter uns.

Bessere Monitore?

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 8 Stunden 50 Minuten
@Lurtz

Die MCM106 beim XG27UCDMG wurde von Asus wieder zurück gezogen, warum auch immer? :D

OLED macht Fortschritte

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 10 Stunden 29 Minuten
Was erzählt rtings nochmal zu QD-LED und bur-in? TVs.

Oder: Ist QD empfindlicher oder unempfindlicher? Was ist mt der Robustheit? Sie lassen ja irgendwann nach. Lässt QD eher oder eher später nach?

AMDs FidelityFX Super Resolution 2.0/3.0/4.0 (FSR 2.0, FSR 3.0, FSR 4.0)

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 11 Stunden 19 Minuten
Zitat: Zitat von robbitop (Beitrag 13844384) Ja allerdings sieht es stark danach aus, dass Proton mehr Relevanz bekommen wird. Die 3rd Party PC Handhelds migrieren auch nach und nach zu SteamOS und wer weiß, was die Steam Machines jetzt lostreten.
Aber ja wenn man rein nach der aktuellen Bedeutung angeht, ist es limitiert. Aber es ist eine tolle Innovation, dass Linux sich jetzt immer mehr Leuten öffnet und es kann (aber nicht muss) sein, dass es auch an Bedeutung zunimmt.

Zumindest hat Mantel sicherlich einige andere Dinge losgetreten, die sonst ggf erst später/langsamer passiert wären. Der Trend zu LL API. Und wer weiß, ob Mantle -> Vulkan/D3D12 nicht auch auch bei Apple rein vom Trend Metal getrieben hat. Kann schon eine Kausalkette sein am Ende (wissen wir natürlich nicht mit Gewissheit). Vor allem hat Steam den perfekten Zeitpunkt erwischt (oder darauf gewartet). MS ist aktuell unbeliebter den je und das Support-ende von Windows 10 ist da eine große Chance. Besonders wo man die leutdanb zusätzlich mit KI Themen auf den eigenen Rechner nervt und teils z.b. bitlocker automatisch aktiviert. Und dann noch das Xbox Debakel...
Nen besseren Zeitpunkt könnte Valve nicht erwischen.
Also ja. Denke auch das Vulkan in Zukunft deutlich mehr vertreten sein wird und einige Hersteller nachziehen werden.

Nvidia ist auch gerade dabei den gaming Markt quasi zu verlassen, ist ja inzwischen für die nur noch ärgerlich das man die Produkte dich in anderen Bereichen teurer verkaufen könnte.

Btw, das day one Windows Spiele unter Linux Lauffähig sind ist schon echt erstaunlich. Die Steam Box könnte so AMD deutlich im PC Sektor helfen ihre Technologien auch wirklich durch zu setzen.

AMD/ATI - RDNA 4 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - vor 13 Stunden 2 Minuten
Teurer Speicher: AMD soll Radeon-Grafikkarten 10 Prozent teurer machen

https://www.computerbase.de/news/gra...-machen.95168/

Rebecca Heinemann ist gestorben

Neue Forenbeiträge - So, 23.11.2025 21:54
Rebecca "Burger" Heinemann (geboren William Heinemann), Mitgründer(in) von Interplay ist am 17.11. im Alter von 62 Jahren verstorben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rebecca_Heineman

Sie war zu ihrer Zeit bei Interplay an einigen großen Oldschool-Spielen beteiligt (z.B. Wasteland und Bard's Tale, hier besonders Bard's Tale III).
Kategorien: 3DCenter Forum

AM5 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen

CPU's und Mainboards - So, 23.11.2025 20:23
Ich habe den Schnellstart ausgeschaltet. ;D So der Rechner braucht insgesamt ca. eine Minute. ;D

LibreElec 12.0.2

Neue Forenbeiträge - So, 23.11.2025 17:19
Hallo Leute,

gibt es eine Möglichkeit das Libreelec Image 12.2.1 per Netzwerkfreigabe auf die SD-Karte in den Updates Ordner zu legen und KODI so zu updaten, oder muss ich zwingend die SD-Karte entnehmen und dies am PC durchführen?
Wenn es geht, wie mache ich das?
Kategorien: 3DCenter Forum

NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 581.80

Grafikkarten - So, 23.11.2025 16:56
Zitat: Zitat von sarge (Beitrag 13844011) hich benutze Microsoft Edge Browser und hatte bisher nie BS gehabt. +1

Veränderungen durch den Treiber bemerkt man nur, wenn's vorher entsprechende Slowdowns durch das Win11 10/2025 Update gegeben hat.
Dieser Treiber (also der 581.94 HotFix), stellt die ursprüngliche Performance wieder her - ergo: wer keine Probleme hatte, wird auch nichts merken ;)
Beispiele aus der Community: Assassin's Creed Shadows & Digital Combat Simulator.

Razor

AMD Software: Adrenalin Edition 25.11.1

Grafikkarten - So, 23.11.2025 15:41
Zitat: Zitat von dargo (Beitrag 13843831) Anhang 94678

Vielleicht liegts an DP 2.1 bei dir? Schau mal ob du noch ein altes DP 1.4 Kabel findest als Gegentest. Hatte ich schon mal getestet. Genauso, wie ich am Monitor auch zwischen DP 1.4 und 2.1 umstellen kann, aber das macht keinen Unterschied.

Interessanterweise hatte ich heute Vormittag auch einen einstelligen Verbrauch, obwohl ich seit gestern Abend nichts verändert habe. Der Speichertakt geht bei 240Hz nicht nur unter 900Mhz, sondern auch extrem schnell wie unter Linux, d.h. nach 1-2 Sekunden statt 15. Selbst da, wo sonst 40W anlagen, ist der Verbrauch dadurch jetzt im Schnitt niedriger, weil der VRAM zwischen zwei kurzen Lastspitzen jetzt schnell runtertaktet.

Ich habe dann rebootet, um zu gucken, ob es bleibt: Nein, tut es nicht! Nach einem Reboot ist der Verbrauch wieder hoch und der VRAM-Takt bleibt ewig oben nach jeder kurzen Last. Also Rechner komplett aus, paar Minuten gewartet, nach dem Start erstmal andere Dinge getan und GPU-Z erst nach 10 Minuten angeworfen (um den Zustand von heute Vormittag zu imitieren) und siehe da: Verbrauch wieder niedrig.

Das ist natürlich immer noch ein Bug, aber zumindest funktioniert es jetzt theoretisch. Ich hoffe der Verbrauch war gestern und vorgestern deswegen kaputt, weil ich immer nur dann geguckt habe, wenn der Rechner zuvor rebootet wurde (was öfter passiert, wenn man ein Dualboot neu aufsetzt) und nicht weil der sparsame Zustand über Zeit irgendwann kaputt geht.

Edit: Man sieht es übrigens sofort an den Temps (-10K), dass die 6W statt 20W auch real sind.

Chipfertigung: Analoge photonische NPU (Nativ Processing Unit)

Neue Forenbeiträge - So, 23.11.2025 11:55
Für eine neue Chipklasse die nativ mit Licht rechnet sind völlig andere Fertigungstechnologien nötig. Hier können fortgeschrittene Fertigungen nicht eingesetzt werden, da diese zu klein sind um Licht auf dem Chip zu leiten. Daher entstehen derzeit völlig neue Foundries und alte Chipfabriken könnten weltweit einen zweiten Frühling erleben.

Kontext für die Produktklasse analoge photonische Prozessoren:
https://forum.planet3dnow.de/index.p...Cr-hpc.502793/
Zitat: Funktionsweise und Technologie
Rechnen mit Licht: Im Gegensatz zu herkömmlichen elektronischen Prozessoren (CMOS-Technologie), die auf Transistoren und elektrischen Signalen basieren, nutzt die NPU von Q.ANT Photonen (Lichtteilchen) für Berechnungen.
Energieeffizienz: Da Licht beim Ausbreiten im Chip kaum Widerstand erfährt und keine Wärmeableitung wie bei elektronischen Komponenten benötigt, ist die NPU bis zu 30-fach energieeffizienter und benötigt keine zusätzliche Kühlung.
Analoge Verarbeitung: Die Chips arbeiten analog, indem sie komplexe mathematische Funktionen durch die natürlichen Eigenschaften und die Interferenz von Lichtwellen ausführen. Beispielsweise kann eine Fourier-Transformation, die in der Elektronik Millionen von Transistoren benötigt, mit einem einzigen optischen Element durchgeführt werden.
Materialbasis: Q.ANT verwendet eine firmeneigene Chipmaterial-Plattform, die auf Dünnfilm-Lithiumniobat (TFLN) basiert. Dieses Material ermöglicht eine präzise und schnelle Steuerung des Lichts auf Chipebene.
Architektur: Die Technologie wird als LENA (Light Empowered Native Arithmetics) Architektur bezeichnet und liefert analoge Co-Verarbeitungsleistung. Chipfertigung
Thin-film lithium niobate (TFLN): https://opg.optica.org/oe/fulltext.cfm?uri=oe-30-6-9193
Fertigungsstrukturen 45nm und größer, ohne EUV Bedarf. Alte Fabs können genutzt werden.
Produzierende Foundrys:
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD/ATI - Radeon RX 9070 & 9070 XT Review-Thread

Grafikchips - So, 23.11.2025 09:37
Zitat: Zitat von dmsephiroth (Beitrag 13843859) Wie macht sich die Asus Prime 9070xt vs z.B. eine Powercolor Hellhound 9070xt ?

Ist die Asus viel lauter? Ja. Bei der Asus Prime XT würden sich eher max. 250W anbieten, was ja spielend mit dem Treiber geht, um sie wirklich leise zu bekommen.

Zitat: Zitat von CyLord (Beitrag 13843860) Kuehltechnisch scheinen die XFX tiptop zu sein. Bei hohen Lautstärken auch kein Wunder. :tongue: Und an einer XFX Swift XT ist kühltechnisch gar nichts tiptop. Selbst hier gehabt. ;)

RX 470 und RX570-Fake?, (U)EFI Probleme

Grafikkarten - So, 23.11.2025 04:02
Ich habe hier eine eigentlich RX570 (oder eben doch gute gefakete RX470), mir fiel das leider nun zu spät auf, aus eBay.
Die Karte läuft nur mit CSM auf legacy :rolleyes:

Der Kühler hat allerdings Aufkleber und Kühler die original aussehen, also vielleicht nur ein angepasstes vBios was sich beheben lässt.

PN ist 299-2E366-501BC

Sieht eigentlich nicht nach fake aus, scheint aber durchaus ja irgendwie einer sein zu können, ich habe gerade Testweise Windows 11 installiert auf nem 6700k (mit Ventoy die ISO gebootet zum Installieren)

Da des Bios vom AsRock H170A-X1 da ja schon "muckelt" und CSM anschaltet, mit Beepsgetöhse, brauch ich wohl mal nicht davon ausgehen das es nun an Windows 11 liegt.

Linuxdistributionen ist die Karte bislang einwandfrei gelaufen CS:GO (legacy), typischer Bench mit dem Ulletical FPS-Bench, 1080p, 4x MSAA. lierumlarum dieselbe Rechenleistung die einst eine GTX 1060 bei mir gebracht hatte von KFA2 die OC Variante mit dem Memory-Regler im MSI-AB ganz nach rechts :D

Jemand eine Idee oder sieht sogar irgendwie eindeutig was da los ist ?
mit AMDvbflash bekomme ich nichts geflashed was original wäre, "P/N mismatch" und noch ne andere Fehlermeldung hatte ich zwischendurch die mir nun entgangen ist.

Problem wodurch es hauptsächlich heute auffiel ist, Geräte-Manager Code 43, also Treiber läuft nicht, keine Auflösung, 1280x1024 :weg:

Edit
Problem gelöst
Siehe Screenshot, das ROM-File von TechPowerUp heisst "202585.rom" das ist dann das richtige.
Mit der Version von amdvbflash in 3.31 über GUI gelöst
https://www.techpowerup.com/vgabios/202585/202585

Nun funktioniert die Karte, allerdings unverifiziertes ROM, keine Ahnung was da los ist, CSM kann nun allerdings deaktiviert werden und Windows läuft der Treiber gescheit.

mfG
Miniaturansicht angehängter Grafiken    

RX 470 und RX570-Fake?, (U)EFI Probleme

Neue Forenbeiträge - So, 23.11.2025 04:02
Ich habe hier eine eigentlich RX570 (oder eben doch gute gefakete RX470), mir fiel das leider nun zu spät auf, aus eBay.
Die Karte läuft nur mit CSM auf legacy :rolleyes:

Der Kühler hat allerdings Aufkleber und Kühler die original aussehen, also vielleicht nur ein angepasstes vBios was sich beheben lässt.

PN ist 299-2E366-501BC

Sieht eigentlich nicht nach fake aus, scheint aber durchaus ja irgendwie einer sein zu können, ich habe gerade Testweise Windows 11 installiert auf nem 6700k (mit Ventoy die ISO gebootet zum Installieren)

Da des Bios vom AsRock H170A-X1 da ja schon "muckelt" und CSM anschaltet, mit Beepsgetöhse, brauch ich wohl mal nicht davon ausgehen das es nun an Windows 11 liegt.

Linuxdistributionen ist die Karte bislang einwandfrei gelaufen CS:GO (legacy), typischer Bench mit dem Ulletical FPS-Bench, 1080p, 4x MSAA. lierumlarum dieselbe Rechenleistung die einst eine GTX 1060 bei mir gebracht hatte von KFA2 die OC Variante mit dem Memory-Regler im MSI-AB ganz nach rechts :D

Jemand eine Idee oder sieht sogar irgendwie eindeutig was da los ist ?
mit AMDvbflash bekomme ich nichts geflashed was original wäre, "P/N mismatch" und noch ne andere Fehlermeldung hatte ich zwischendurch die mir nun entgangen ist.

Problem wodurch es hauptsächlich heute auffiel ist, Geräte-Manager Code 43, also Treiber läuft nicht, keine Auflösung, 1280x1024 :weg:

Edit
Problem gelöst
Siehe Screenshot, das ROM-File von TechPowerUp heisst "202585.rom" das ist dann das richtige.
Mit der Version von amdvbflash in 3.31 über GUI gelöst
https://www.techpowerup.com/vgabios/202585/202585

Nun funktioniert die Karte, allerdings unverifiziertes ROM, keine Ahnung was da los ist, CSM kann nun allerdings deaktiviert werden und Windows läuft der Treiber gescheit.

mfG
Miniaturansicht angehängter Grafiken    
Kategorien: 3DCenter Forum

MicroProse - Falcon 5.0

Neue Forenbeiträge - Sa, 22.11.2025 23:22
Ich glaube, zur legendären "Falcon-Reihe" muss ich nicht so viel schreiben. Der letzte Teil "Falcon 4.0", definierte Flugsimulationen damals in einer Zeit, in der das Genre bereits sehr groß war, noch einmal komplett neu. Einen solchen Tiefgang, inklusive einer dynamischen Kampagne, hatte damals kein Spiel auf dem Markt auch nur annähernd zu bieten. Kein Wunder also, dass das gemoddete "Falcon BMS", auch viele Jahre nach dem Release von "Falcon 4.0", auch heute immer noch eine große Fanbase hat.

Aktueller Trailer von der Mod "Falcon BMS":


Spekulationen über "Falcon 5.0" gibt es ja schon länger. Nun ja, eigentlich wurde es in der Vergangenheit sogar schon bestätigt. Jetzt hat "Ron Zambrano" auf "X" (ehemals Twitter) einen "Teaser" rausgehauen, der in "Falcon 5.0" wieder mit einer dynamischen Kampagne wirbt. In einem mitlerweile wieder gelöschten Beitrag, soll die Designphase der dynamischen Kampagne sogar schon im vergangenen Sommer abgeschlossen gewesen sein.



Dieser "Ron Zambrano" ist btw. CEO bei "Razbam", einem Drittanbieter von "DCS World", die aktuell leider in einem Rechtsstreit mit "Eagle Dynamics" liegen. Über eine Zusammenarbeit zwischen "MicroProse" und "Razbam" wird ebenfalls schon länger gemunkelt. Also durchaus Jungs, die es können, was sie mit ihren Modulen des "AV-8B Harrier", der "MiG 19", oder auch der "Mirage 2000" in "DCS World" belegt haben:
Spoiler



Bleibt abzuwarten, welche Ausrichtung "Falcon 5.0" genau haben wird. Wie hoch ist das Budget, welche Engine und was für ein technisches Know-how wird man über die Expertise von "Razbam" haben? Es soll neben der "F-16 Falcon" auch noch andere Flugzeuge wie z.b. die "F-35" geben. Wird man einen ähnlichen Ansatz wie "DCS World" verfolgen und das Spiel durch weitere Module regelmäßig erweitern?
Kategorien: 3DCenter Forum

Welches Mainboard für Budget Build mit Ryzen 7500f

Neue Forenbeiträge - Sa, 22.11.2025 23:13
Moin.
Ich soll für nen Freund ein AM5 System bauen, Eckdaten: Ryzen 7500f, 32GB Ram, RX 9060xt.

Leider bin ich mit den Mainboards total raus. So vornehmlich günstig sein und muss nix besonderes können, habt ihr Tips?

Und RAM? Der is ja schweineteuer! Kann man wohl nur nehmen was bezahlbar ist oder?

Muss das Board z.B. PCIe x5 können für sone Radeon?

Dankeschön.
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen