Forenneuigkeiten

AMD/ATI - Radeon RX 7900 XT & XTX Review-Thread

Grafikchips - Do, 16.10.2025 20:25
Zitat: Zitat von crux2005 (Beitrag 13827956) Ne, lieber https://www.youtube.com/@northwestrepair Exe wollte nur ein wenig trollen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbull...&postcount=127

Vermutlich eine Vorstufe einer Erkrankung.

btw.
Um mal etwas beim Thema zu bleiben. Mir gefallen die Videos von Letsfix sehr, wäre womöglich meine erste Anlaufstelle bei einem Hardwaredefekt sofern der Aufwand noch lohnt natürlich (Stichtwort... Restwert). Oder kennt jemand "bessere" Anlaufstellen für sowas im deutschen Raum?

[Tool] NVIDIA Inspector

Grafikkarten - Do, 16.10.2025 19:33
Die Nvidia App greift regelmäßig in benutzerdefinierte DLSS-Einstellungen ein, die man beispielsweise über den Nvidia Profile Inspector vorgenommen hat, und setzt diese teilweise ohne Vorwarnung zurück.
Das wirft die Frage auf, welchen praktischen Nutzen die App überhaupt hat, abgesehen von Funktionen wie dem Aufzeichnen von Videos, auf die man gelegentlich angewiesen ist.

AMDs FidelityFX Super Resolution 2.0/3.0/4.0 (FSR 2.0, FSR 3.0, FSR 4.0)

Zitat: Zitat von Exxtreme (Beitrag 13827464) Die PS5 Pro-Variante hat den Namen "Viola".

https://www.techpowerup.com/gpu-specs/amd-viola.g1083

Da gibt es dann doch größere Unterschiede.
weiß ich, habe die ganze Entwickung un Veröffentlichungen mit gelesen
Sony mit AMD, PSSR zu FSR4, alles Hüte für mich
mein Fehler ist, das ich mal wieder nicht den ganzen Thread durchgelesen hab
und bei dem Schlagwort DP4a getriggert wurde, nach dem Motto, sag mal blicken Die's ned,
jeder weiß doch, das erst PS5pro, eine RDNA2 Matrix Erweiterung bekommen hat, un was wollen se jetzt, mit der dollen normalo PS5
:smile:

Intel - Arrow Lake Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Do, 16.10.2025 18:58
Ich wundere mich bei der PCGH ein ums andere Mal über die absurd guten fps bei Raptor Lake. Wie kann ein 14600K 30% schneller als ein 12700K sein? Boost-Takt 5,3Ghz vs 4,9Ghz (+9%), Kerne 6+8 vs 8+4 (~Gleichstand), L3 24MB vs 25MB (~Gleichstand), RAM-Takt 5600 vs 4800 (+14%). Einzig der L2 ist mit 20MB vs 12MB signifkant größer, wobei man dafür aber auch alle E-Core-Cluster nutzen muss (P-Kerne allein sind nur 12MB vs 10MB). Für mich sieht das so aus, als würden die Raptoren mit getunten Subtimings o.ä. laufen und der Rest nur mit XMP. Anders kann ich mir die Ergebnisse (hier und auch in anderen Benches) nicht erklären.

Arrow Lake selber sieht, wenn man Raptor Lake mal ignoriert, ziemlich "normal" aus. Zen 4 liegt knapp 10% dahinter bei avg, und 13% bei den 1%-lows. Da wird Zen 5 auch nicht schneller sein.

Undervolting 5800X3D - Gibt es ein ZU niedrig?

CPU's und Mainboards - Do, 16.10.2025 18:57
@Tobalt

Mehr als -30 bei CO gibt es bei Zen3 nicht. Du bremst deinen 5800X3D über PPT ein. Dadurch geht der max. Boostakt weniger stark nach oben. Sprich... deine CPU arbeitet automatisch tiefer innerhalb der V/F-Kurve was dann letztendlich zu deinen ca. -200mV im Gesamtergebnis führt.

Störung bei PayPal am 16.10.2025

Neue Forenbeiträge - Do, 16.10.2025 17:43
Junge, Junge. Was ist denn bei PayPal los?

https://xn--allestrungen-9ib.de/stoerung/paypal/

Da sind in zehn Minuten fast 6000 Störungen gemeldet worden. Schon crazy.

Weder ich noch meine Frau kommen rein.
Kategorien: 3DCenter Forum

nVidia - GeForce RTX 4080 Super Review-Thread

Grafikchips - Do, 16.10.2025 17:23
RTX 4080 Super unter Wasser, im wahrsten Sinne des Wortes. :D



Finde seine Reparaturvideos sehr spannend. :)

Optiscaler, das Multifunktionswerkzeug für Upscaling, Framegenerierung und mehr

@Dargo

Danke!

bin fest davon ausgegangen, bin ja erst seit kurzem wieder mit dem Strix und Win11 unterwegs, ist unter Linux etwas anders
auch nur bis zum nächsten Kernel, dann wird mein mini, vorraussichtlich voll unterstützt und werde Win wieder von der Platte kloppen...
https://www.phoronix.com/news/GPD-Se...ver-Linux-6.18
gibt bestimmt einen schönen Boost!

muss auch meine Aussagen von gestern zurück nehmen, was fakenvapi und andere Abstraktions/Übersetzungs Layer angeht
hat mich auch selber gewundert, aber nach dem ich die entfernt hatte, lief das kleine Strix Point Sys plötzlich schneller.
Ist ja keine Emulation,sondern Durchreichung/Übersetzung der Nvidia/Api calls, also ein Wrapper, der eigentlich sogut wie keine Leistung kosten sollte.

und so ist es jetz auch, nachdem ich die fakenvapi wiederhergestellt habe ist die Framerate gleich hoch, thats Voodoo
also sorry, meine werten Herren und Damen dafür!
werde den Beitrag entsprechend anpassen.

habe meinen letzten build nochmals aktualisiert

12VHPWR-Stecker: Das Problem und mögliche Lösungen

Grafikchips - Do, 16.10.2025 15:36
Zitat: Zitat von Matrix316 (Beitrag 13827798) Vor allem weil die Karten nur noch halb so lange sind wie früher. Nicht die Karten, sondern die Platinen. Musste es zwei mal lesen bevor ich es kapiert habe.

Da aber auch Implementierungen mit anders verlegtem Stecker (siehe Sapphires 9070 XT Nitro) das "Problem" haben, ist das maximal ein Teil der Lösung, aber nicht die Lösung. So wie auch der Wireview II Pro nur das Problem aufdeckt, aber nicht behebt.
So etwas aktiv überwachendes & regelndes wie Aquacomputer mit dem Ampinel hat, fest verbaut, wäre die Lösung. Oder halt ein weniger pfriemeliger Stecker mit ordentlich Sicherheitsmarge on top.

Win 11 - Ruckler während einfacher Aufgaben

Neue Forenbeiträge - Do, 16.10.2025 15:24
Hallo zusammen,

ich benötige mal Hilfe bei der Fehlerdiagnose.
Mein Laptop hat in letzter Zeit öfter "Hänger", z.B. ruckelt die Mausbewegung merklich, Klicks erfolgen verzögert oder hängen (ungewolltes Drag and Drop), Copy-Paste erfolgt zeitverzögert, Texte tippen erfolgt mit merklicher Latenz, Fenster minimieren hakelt oder ist stark verzögert,...

Das ganz passiert regelmäßig während einfacher Office-Tätigkeiten und verschwindet nach ein paar Minuten.
Arbeitsspeicher ist so 60-80% belegt, CPU ist irgendwo zwischen 20 und 50 % Auslastung unterwegs.
Was mir auffällt, ist eine hohe Auslastung der WLAN-Karte (ca. 100 MBit/s) dafür, dass der Rechner nichts macht. Im Ressourcenmonitor ist allerdings kein Task zu erkennen, der die CPU-Last und Netzwerkauslastung erzeugt...

Treiber sind up to date, Windows ist aktuell und Microsoft Defender ist aktiv. Windows Defender und Malwarebytes habe ich sicherheitshalber mal durchlaufen lassen, ohne Befund.

Hardware: Lenovo L13 Yoga Gen2
CPU: i7-1165G7
RAM: 16GB DDR4
SSD: Samsung OEM
Software: Windows 11 Pro 24H2
Bildschirme: 3xFHD, 2x über USB-C, 1x intern.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Sind die 4C/8T für Win11 mittlerweile einfach grenzwertig?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Kategorien: 3DCenter Forum

[W] Gigabyte 2080 Ti Gaming OC 11G

Neue Forenbeiträge - Do, 16.10.2025 14:50
Moin!
Da ich meine 5070ti bestellt habe, wollte ich mal den Wert meiner aktuellen GPU ermitteln:
Gigabyte 2080 Ti GAMING OC 11G
https://www.gigabyte.com/Graphics-Ca...ING-OC-11GC#kf

Danke schon mal im voraus!
Kategorien: 3DCenter Forum

Bessere Monitore?

Jaja... bin gespannt wie du darüber denkst wenn deine Budde in deiner Abwesenheit abfackelt oder einen Wasserschaden erleidet, was ich dir natürlich nicht wünsche. Auch wenn solche Sachen versichert sind, ich habe keinen Bock darauf.

Unreal Engine 5

Zitat: Zitat von The_Invisible (Beitrag 13826773) Gibt auch Leute die noch glauben das die Erde Flach ist, zum Glück in der Unterzahl ;) Wenn man interkontinental fliegt kann man alle Kontinente der Erde sehen sogar Lemuria und Mu. Die Globeheads werden es auch noch einsehen.

AMD - Ryzen AI 300 Serie SoC - Strix Point Zen5+RDNA3.5 (P)Review Thread

Prozessoren und Chipsätze - Do, 16.10.2025 09:40
Da ist IIRC ein Strix Point SoC eingebaut.

AMD Software: Adrenalin Edition 25.9.2

Grafikkarten - Do, 16.10.2025 09:02
Zitat: Zitat von HarryHirsch (Beitrag 13826895) gibt es treiber updates wegen des engine updates bei stalker 2?
oder bleibt hier alles so wie es ist? Stalker 2 hat momentan immer noch die gleiche Engine wie beim Release, nämlich UE 5.1. Das für 2025 angekündigte Engine-Upgrade auf UE 5.5 steht noch aus.

Hab heute nach längerer Zeit wieder mal reingeschaut. Läuft inzwischen wie geschmiert auf meiner 9070XT in 4k, Epic + FSR4 NativeAA.
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

Win 11 - Darstellung der Iconnamen

Neue Forenbeiträge - Mi, 15.10.2025 21:15
Hi,
nachdem ich widerwillig auf Windows 11 upgedatet habe werden die Iconnamen auf dem Desktop mit einer eigenartigen Schrift dargestellt.
Soweit ich mich erinnere hatte ich das schon unter Windows 7 und 10 ab und zu (sehr selten), nach einem Neustart war dann wieder alles ok.
Bei Windows 11 funktioniert das scheint's nicht.
Hat vielleicht irgend jemand eine Idee wie ich diese doofe Anzeige loswerde?
Angehängte Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

Laufrad an Fahrrad zentrieren

Neue Forenbeiträge - Mi, 15.10.2025 18:00
Ich habe das Hinterrad an meinem Trecking-Bike neu eingespeicht, weil die alte Felge gerissen war. Das hat soweit auch geklappt und Seiten- und Höhenschläge sind größtenteils raus, aber ich stehe gerade vor der Frage, ob die Felge mittig zum Rahmen oder mittig zu den Nabenflanschen zentriert wird. Die Flansche sind nicht mittig, sondern nach links verschoben, damit auf der Achse rechts mehr Platz für die Kassette ist.

Hat jemand schon mal selber zentriert und weiß, welche Option korrekt ist? Bei Google-Suche finde ich alte Forenthreads, wo die Frage leicht anders ist, die Google KI sagt zentral zum Flansch, ChatGPT und Grok sagen zentral zum Rahmen :freak:.
Kategorien: 3DCenter Forum

3070 auf 5070 Ti

Neue Forenbeiträge - Mi, 15.10.2025 15:41
Denkt ihr dass jetzt ein guter Zeitpunkt wäre obigen Wechsel zu machen.
Und wenn ja welche 5070 TI würdet ihr gerade kaufen?
Danke im voraus
Oder ist die 5070 TI mit meiner CPU underfordert?
Kategorien: 3DCenter Forum

Mobiler AM5-Gaming-Rechner

Neue Forenbeiträge - Mi, 15.10.2025 13:58
Hallo zusammen,

Da mein alter PC so langsam in die Jahre kommt, möchte ich mir zum Herbst einen neuen Rechner bauen. Hauptbedingungen sind Mobilität (aber kein Laptop) und kleiner Formfaktor. Ich hab mal ein bisschen was rausgesucht und wollte mal Euer Fachwissen in Anspruch nehmen, ob ich irgendwo grobe Fehlgriffe (Größe passt nicht, Hardware über-/unterdimensioniert) oder Montagshardware eingebaut habe. Das einzige was mir momentan einfällt ist die CPU, die ich aber für die nächste GraKa-Aufrüstung absichtlich größer gewählt habe.

Hardware
CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D
Grafikkarte: XFX Radeon RX 9070 XT OC Mercury RGB
CPU-Kühler: Noctua NH-D9L,black
Motherboard: GIGABYTE X870I AORUS PRO ICE
Netzteil: Seasonic FOCUS GX-1000 1000W ATX3.1 White Edition
Gehäuse: HYTE Revolt 3

Besten Dank,

Talion77
Kategorien: 3DCenter Forum

Undervolting 5800X3D - Gibt es ein ZU niedrig?

Neue Forenbeiträge - Mi, 15.10.2025 08:37
Hallo, ich habe seit längerer Zeit einen 5800X3D auf meinem alten B350 Mainboard laufen, mit dem Stockkühler des R5 1600 (der davor drauf war). In letzter Zeit wollte ich die Kiste etwas leiser machen und habe mit Undervolting und Lüfterkurven gespielt.

Zu meiner Überraschung konnte ich im Undervolting-Tool für den 5800X3D (PBO2 Tuner) einfach den niedrigsten einstellbaren Wert für die Spannungskurve von "-50" einstellen, was in etwa -0.2V resultiert im Stresstest.

CPU-ID Link: https://valid.x86.fr/gmgjtw

Zusammen mit massiven Beschränken von Package power und Thermal Current gehen die Temperaturen ca. 20-25 K runter, der Lüfter wird viiiiell enstpannter und Performance im Stresstest liegt ca. 10% unter default.

Dies entspricht alles soweit den Erwartungen, aber ich frage mich, warum man jetzt andere Undervolting settings als die niedrigsten jemals nutzen sollte? In den Foren habe ich nur Leute gelesen, die "-20" all cores oder manche auch "-30" empfehlen. Was wäre da der Vorteil?
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen