Forenneuigkeiten

Bessere Monitore?

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 1 Stunde 4 Minuten
Laut Gamestar ist jedenfalls MiniLED die Zukunft:
Zitat: Und mir ist vor Ort die Kinnlade heruntergeklappt, wie matt das vielbesungene OLED demgegenüber aussieht. Bei 27 Zoll und 1.152 Dimming-Zonen hab ich hier Mini-LED-Modelle gesehen, die auf 1.400 bis 2.000 cd/m² typische Helligkeit kommen, was mal eben das doppelte vom durchschnittlichen OLED-Display ist.
Ich durfte es bei TCL kurz an Elden Ring ausprobieren und habe noch nie so ein farbenfrohes, kräftiges und sattes "YOU DIED" auf meinem Bildschirm gesehen. Es hat mich schon sehr überrascht, wie viel besser sich das Spielerlebnis auf dem Mini-LED angefühlt hat.
Und dabei steht die Entwicklung von Mini-LED noch immer am Anfang: Das angesprochene Unternehmen HKC arbeitet wohl an einem 32 Zoll großen Panel mit mehr als 9.000 Zonen; wie man diese Menge erreichen will, konnte man mir aber nicht erklären.
Und das zweitbeste an der Geschichte: Im Gegensatz zu den aktuellen OLED-Monitoren sind die Mini-LED-Neuankündigungen vergleichsweise bezahlbar. Acer hat etwa ein neues Modell für das zweite Quartal 2026 angekündigt, das bei 600 Euro liegen soll. Vielleicht spricht aus mir der Messejubel, aber nach meinen Vergleichen kribbelt es mir schon unter den Fingern, meinen OLED am Spiele-PC zu ersetzen. https://www.gamestar.de/artikel/gami...a,3439125.html

:ugly:

Bild schärfen

Grafikkarten - vor 1 Stunde 36 Minuten
Wenn es ein Offline-Spiel ist, dann würde ich auch zu Reshade greifen.
Es gibt auch RCAS für Reshade, das besser als CAS sein sollte
https://github.com/RdenBlaauwen/RCAS-for-ReShade

Kannst auch iMMERSE Sharpen ausprobieren
https://github.com/martymcmodding/iMMERSE

Real-time Raytracing

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 2 Stunden 12 Minuten
Zitat: Zitat von Gast (Beitrag 13809084) RTX Remix ersetzt die komplette Beleuchtung vom Originalspiel. Bei Pathtracing gibt es keine Schattenberechnung mehr, es gibt nur Beleuchtung und auf manche stellen fällt mehr auf andere weniger Licht und wo weniger Licht hinfällt bezeichnen wir als Schatten.

Stencil-Shadows sind eigentlich Shadow-Volumens, es wird also Geometrie für Bereiche die im Schatten liegen erzeugt, das alles wird obsolet wenn du die gesamte Beleuchtungspipeline austauscht. Danke für die Aufklärung! :up:

Dann scheint idtech4/Doom3-Engine ja besonders geeignet für NATIVES (und nicht nachträglich angeflanschtes) Ray/Pathtracing zu sein :smile:

R2

nVidia - GeForce RTX 5090 Review-Thread

Grafikchips - vor 2 Stunden 29 Minuten
https://fudzilla.com/news/61675-nvid...with-nasty-bug
Das wäre nicht gut wenn da was dran ist...

Unreal Engine 5

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 7 Stunden 1 Minute
Zitat: Zitat von Dampf (Beitrag 13808320) Hat eigentlich noch niemand das City Sample mit DLSS auf UE 5.6 und mit Einstellungsmenü sowie den aktuellesten Features wie das neue Streaming kompiliert? Würde mich mal interessieren, wie das heute laufen würde. Kompiliert nicht mit 5.6 ohne Zeugs zu flicken. Im Editor läuft es aber das packaging failed. Habe dann keine Zeit fürs flicken investiert. Vielleicht wird es mit 5.6.2 was.

AMD/ATI - RDNA 4 Verfügbarkeitsthread

Grafikchips - vor 14 Stunden 7 Minuten
Sapphire Nitro+ 9070 für umgerechnet 495€

https://www.amazon.co.uk/dp/B0DRPQPQQC

Edit: Amazon hat wohl schnell Preis angepaßt, ob die die bestellen konnten auch eine bekommen? :)

AMD/ATI - Radeon RX 9070 & 9070 XT Review-Thread

Grafikchips - So, 07.09.2025 22:38
Mit Stocksettings an der CPU und Stock RAM mit XMP-Profil hatte TLOU1 zwei Stunden am Stück keine Probleme gemacht. Dann habe ich weitere zwei Stunden TLOU1 mit diesen Settings gespielt inkl. CO -30 auf allen Cores, auch kein PC-Neustart. Graka weiterhin bei -50mV, -500Mhz und max. 261W.
Anhang 94083

Das sieht bisher gut aus, ich behalte das erstmal so etwas länger. Im Prinzip habe ich jetzt nur dem SoC 12,5mV mehr gegönnt und die anderen drei Sachen @Auto gelassen. Wie schon vermutet war hier wahrscheinlich was bissel zu eng für die RX 9070XT eingestellt da die CPU jetzt mehr ackern muss, sprich... weniger Verschnaufpausen. Für heute aber genug gedaddelt jetzt. :freak:

Edit:
Hehe... heute TLOU1 angeschmissen und nach ca. 10-15 Minuten Freeze im Game mit den neuen Settings, wenige Sekunden später hat sich die Applikation geschlossen und kam entsprechende Fehlermeldung vom Game. Aber schon mal kein PC-Neustart mit Fehlercode 41, ich komme also der Sache näher. =) Da die anderen Spannungen @Auto stehen wirds wohl am SoC liegen. Der steht @Auto normalerweise auf 1000mV mit DDR4-3200. Ergo nochmal 12,5mV rauf auf 825mV und weiter schauen. :cool:

btw.
Wobei ich gerade sehe, dass CCD und IOD automatisch höher gehen sofern sie @Auto stehen wenn die Spannung vom SoC erhöht wird.
Anhang 94087

Mit 812,5mV SoC lagen die noch bei 825mV. Ergo könnte es auch an den Spannungen von CCD und IOD liegen. Nicht unbedingt an SoC. :tongue:
Miniaturansicht angehängter Grafiken    

Optiscaler, das Multifunktionswerkzeug für Upscaling, Framegenerierung und mehr

Zitat: Zitat von dargo (Beitrag 13808658) Mal eine Frage zu FSR 4.x und dem Optiscaler... sieht denn überhaupt jemand Unterschiede zwischen den sechs Modis? Was machen die genau oder worauf muss ich genau achten? Was die verschiedenen Modi machen, weiß ich nicht genau, aber bei Starfield sehe ich stellenweise Unterschiede.








Ist Ultra Performance. Mit Native AA sehe ich keine Unterschiede. Model 1 war ruhiger als Default

NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 581.15

Grafikkarten - So, 07.09.2025 21:54
JayZ ist auch nicht so glücklich mit den Treibern. Sie sind z.T. viel langsamer geworden.

Win 11 - Benachrichtigung zur Feststelltaste deaktivieren

Neue Forenbeiträge - So, 07.09.2025 12:23
Seit kurzem bekomme ich immer in Windows bei Betätigung der Feststelltaste die Meldung Feststelltaste AN/aus.(Oben mittig von Desktop)


Was in Win ja noch ok ist, verursacht in so manchen spielen echte Probleme.
Wie bekomme ich den shice deaktiviert?

Habe so ziemlich alle Tips dazu im netz befolgt. Alle Benachrichtigungen und so deaktiviert, ohne Erfolg.
Kategorien: 3DCenter Forum

Basketball-EM 2025

Neue Forenbeiträge - So, 07.09.2025 08:46
Es läuft für die deutsche Mannschaft. Sie spielen wahrlich wie ein Champion.

Nachdem jetzt Serbien raus geflogen ist, sehe ich nicht, wer den Titel noch streitig machen sollte.

Der Titel geht nur über Deutschland.
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD/ATI - Radeon RX 9060 XT Review-Thread

Grafikchips - Sa, 06.09.2025 21:55
Zitat: Zitat von Raff (Beitrag 13791402) Nachschlag!

Warum 8 GiByte nicht mehr ausreichen: Radeon RX 9060 XT 8GB vs. 16GB im XXL-Duell

Alle Spiele laufen in drei Einstellungen:
1.) 1.920 × 1.080, maximale Details, native Auflösung mit TAA
2.) 2.560 × 1.440, maximale Details, FSR Quality + Frame Generation
3.) 1.920 × 1.080, hohe Details, native Auflösung mit TAA

Das Gefettete soll klären, ob es Hoffnung für 8-GiByte-Karten gibt.

MfG
Raff Weiß nicht ob ich es schonmal geschrieben habe, aber danke das du deine Werbung nicht mehr so aufdringlich machst. Also mit Thumbnails. Der Lesefluss im Forum ist gewahrt. Top!

Timeouts beim AMD-Treiber

Grafikkarten - Fr, 05.09.2025 22:01
Habe jetzt underclocked (-10) und bisher läuft alles stabil.

Milliardenstrafen gegen große Technikkonzerne

Neue Forenbeiträge - Fr, 05.09.2025 17:59
Fangen wir mal an:

Ca. 3 Milliarden Euro gegen Google.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...1-b0f5c2623a2c
Kategorien: 3DCenter Forum

Hilfe beim Zusammenstellen eines Gaming-PC

Neue Forenbeiträge - Fr, 05.09.2025 16:12
- wie der Verwendungszweck des Rechners/Notebooks oder anderer Hardware aussehen soll
Hauptsächlich Gaming

Z.B. als reiner Office Rechner, für Spiele (wenn ja: welche?) oder z.B. zur Videobearbeitung.
Gaming, aber sollte auch Power haben um andere Prozesse nebenbei laufen zu lassen, Internet, Streaming, Filme, Videobearbeitung usw., aber das Hauptaugenmerk ist Gaming, bei den Spielen vor allem Open World Spiele, EGO Shooter, Adventure, Action/RPG, Star Citizen und Dune, wären erste Wahl

- welches Betriebssystem ihr nutzt
Habe bis jetzt immer Windows benutzt, aber Linux würde mich intressieren, oder beide Systeme auf einem Pc, wäre auch denkbar

- wieviel €uronen ihr maximal ausgeben wollt
2500€

Also: kurz einmal durchdenken was ihr haben wollt und warum und vergesst nicht eure Schmerzgrenze in € anzugeben!
Das macht es den beteiligten Mods und Mems möglich euch eine möglichst perfekt auf euer Bedürfnis zugeschnittene Hardware zusammenzustellen!


Für die Fortgeschrittenen:
Weitere wichtige Aspekte sind z.B. auch:
Ich habe auch überlegt ein BTF Mobo zu nehmen, aber da sind ist die Auswahl noch relativ begrenzt.
Ein sehr guter Airflow ist mir wichtig habe ein kleines Zimmer, im Sommer wird es sehr Warm hier drin, da ich direkt auf der Sonnenseite bin.

- die Optik eines Gehäuses oder Notebooks (wie stylisch soll es sein oder reicht ein Brotkasten? )
Kein RGB, oder so wenig wie möglich und nur Dunkele Farben, vor allem Schwarz.

- die Größe: wenn man z.B. im Platz eingeschränkt ist
Mid Tower denke ich, da er auf den Tisch kommt.

- der Stromverbrauch: wenn ein Rechner 24/7 rennt kann das schon wehtun in der Geldbörse
Da ich ihn meistens am Tag 4-6 Stunden laufen lassen werde, wäre ein nicht zu Stromhungriger Build nicht schlecht, wenn es nicht die Leistung allzu sehr mindert.

- Lautstärke: soll der Rechner leise sein oder absolut silent oder interessiert euch die Lautstärke nicht?
Leise wäre gut, aber wenn ich Filme schaue oder Zocke wird mich ein bisschen Laut auch nicht sehr stören.

- Übertaktung: soll übertaktet werden und wenn ja: wie stark?
Habe es noch nie gemacht, aber die Option zu haben wäre gut, für Später mal.
- Monitor: in welchen Auflösungen soll welches Game mit welchen AA/AF Einstellungen laufen?
WQHD oder 4K, da kann ich mich noch nicht entscheiden.

- Komponenten: dürfen Komponenten nur von Firma X (ATI/NV/AMD/Intel usw.) stammen oder ist ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wichtiger (Fanboys aller Länder: ahoi! )
Preis Leistung, ich habe Lieber einen Ferrari innen, als nur einen der danach aussieht.

- Kostenfaktor: Welche Komponenten, wie z.B. Netzteile, Festplatten, Eingabegeräte, Drucker, Monitore, Lautsprecher usw., sind bereits vorhanden und könnten weiter verwendet werden?
Keines davon, Monitor, würde ich eventuell später nachkaufen sowie Maus und Tastatur, außer es ist mit meinem Budget was vernünftiges vereinbar.

- Wo steht der Rechner? Können evtl. thermische Probleme auftreten?
Auf dem Tisch, nur der hintere Teil wird zur Wand gerichtet, beide Seiten und Vorne sind Frei.
Kategorien: 3DCenter Forum

MicroLED-Displays

Stimmt alles und Tandem OLEDs wären zusätzlich nochmals deutlich energieeffizienter.
Das behauptet zumindest die Google AI. Genauer hab ich das nicht nachgeprüft.

AMD Software: Adrenalin Edition 25.8.1

Grafikkarten - Fr, 05.09.2025 12:55
Moin!

Mal ne kurze Frage:

Habe im Adrenalin den Speichertakt um 50 mhz, GPU Takt um 30mhz und undervoltet auf 0,95v (statt 1,2v) - das hat mir bei Furmark durchaus Frames gebracht, aber bei Cyberpunk habe ich zB im Spielebenchmark die exakt gleichen Werte wie mit Default Einstellungen....

Woran liegt das?

Außerdem, einige verwenden zusätzlich noch das MPT - wozu? Die Leistungsaufnahme kann man ja ebenfalls im Adrenalin einstellen.

Habe mal das MPT installiert, aber im Drop-Down ist die GPU immer ausgegraut...kann also nix einstellen.


PS: Habe eine 6950XT

AMD Software: Adrenalin Edition 25.6.1

Grafikkarten - Fr, 05.09.2025 12:53
*edit*

falscher thread.

Der digitale Staat, die digitale Stadt

Neue Forenbeiträge - Fr, 05.09.2025 08:09
Moin.

Kumpel war jetzt 2 Wochen geschäftlich in Kasachstan (ja, sowas gibt es) und war schockiert wie modern :rolleyes: alle Schnittstellen zwischen Behörden und Bürgern sein können.

Zwei deutsche Links dazu :rolleyes:
https://www.heise.de/hintergrund/Int...-10629991.html

"Seit Dezember 2024 können in Estland 100% der Verwaltungsservices online erledigt werden."
https://nortal.com/de-de/einblicke/x...ng-in-estland/

Ich muss zugeben um die Jahrtausendwende - nachdem wir alle die Y2K-Apokalypse überlebt haben... - habe ich mir das Leben diesbezüglich in 2025 auch anders vorgestellt. Als jetzt. In Deutschland.

edit:
Wahrscheinlich wird DE dann wegen Y2K38 draufgehen :usweet:
Kategorien: 3DCenter Forum

AMDs FidelityFX Super Resolution 2.0/3.0/4.0 (FSR 2.0, FSR 3.0, FSR 4.0)

Zitat: Zitat von Gorkon (Beitrag 13807209) Nope, bleibt alles beim alten mit MP-Titeln. Du änderst ja trotz allem .dlls und damit potenzielle CRC/SHA256-Abfragen oder ähnliches.

Du sparst dir jetzt wirklich nur den OptiScaler Schritt wenn die Spiele FSR 3.1 haben. Für alles ältere oder DLSS-only braucht man immer noch Opti Wenn die Umsetzung von FSR3 jedoch vermasselt ist (Input Daten), dann kann DLSS -> FSR4 via OptiScaler immer noch besser aussehen. Außerdem hat Opti ja noch ein paar Features die ggf. fehlen oder nur schlecht Umgesetzt werden, wie Schärfe-Filter inkl. Motion-Erkennung, MipMap Anpassung usw ... FSR4 kann auch einen niedrigeres Mip-Level (und damit tendenziell mehr Textur Details) ab als FSR3 da es weniger zum Flimmern neigt.

Btw. die Mipmap Bias kann mit DLSS kleiner (also ein größerer neg. Wert) sein als wenn FSR als Input verwendet wird, dass kann in einigen Bild-/Video-Vergleichen auch Unterschiede bei den Details erklären.
Inhalt abgleichen