Forenneuigkeiten

13900HX-Notebook: 2 P-Cores deutlich heißer als der Rest

CPU's und Mainboards - vor 29 Minuten 25 Sekunden
Ich habe mal repastet. Erstmal war keine Liquid Metal auf der CPU, obwohl es so beworben wird (und die CPU entsprechend versiegelt ist). Zum anderen war die Wärmeleitpaste auf der CPU so verteilt, dass eine fette unbedeckte Stelle zu sehen war.

Nach einem Repaste mit Liquid Metal läuft das Teil deutlich kühler, die Temps der einzelnen Cores liegen kaum auseinander und er geht auch im Cinebench nicht sofort an die 100 Grad, sondern stabilisiert sich bei ~85 Grad bei 130W. Bei mehr als 140W throtteln die VRMs, das ist aber auch nicht notwendig im realen Gaming. Ich hoffe, das war genug K5-Pro auf den VRMs und RAM-Bausteinen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken      

Blockt mir mein neuer TP-Link Router mein iPhone?

Neue Forenbeiträge - vor 39 Minuten 42 Sekunden
Hallo zusammen?

Ich möchte mit meinem iPhone und der App "PhotoSync" Fotos und Videos vom iPhone auf meinen PC übertragen. Das hat auch mal funktioniert, bis ich bei meinen PC zwecks VR einen TP-Link AX3000 WiFi6 Router dazwischen gehängt habe. Vorher war der PC im selben 192.168.0.0 Netz wie die Fritzbox, über dessen WLAN das iPhone angebunden ist. Jetzt ist der PC im 192.168.1.0 Netz.

Ich habe die Freigabe geprüft, den User, die Sicherheitseinstellungen des Ordners, alles korrekt. Eine Verbindung scheint die App auch kurz aufzubauen, denn die Freigabe ist sichtbar und ich kann sie am iPhone auswählen. Aber beim Versuch zu speichern, bricht die App mit einer Fehlermeldung ab (unspezifisch).

Daher meine Frage: Blockiert der TP-Link AX3000 Router irgendwas ab Werk? Ich habe da sicherheitstechnisch nichts aktiviert, auch die Firewall scheint ausgeschaltet zu sein. In der Fritzbox habe ich eine Route aktiviert (192.168.0.127 > 192.168.1.0), daran liegts also auch nicht... die Verbindung zum Laptop im 0er Netz funktioniert einwandfrei... woran könnte es liegen?
Kategorien: 3DCenter Forum

Adrenalin Edition 23.9.3 WHQL - for Cyberpunk 2077 and PAYDAY 3

Grafikkarten - vor 44 Minuten 4 Sekunden
Hat auf jeden Fall noch das sporadische Freeze-Problem, zumindest mit RDNA2 165Hz VRR. Mal gucken, ob das mit 144Hz auch auftritt. Wenn es mit 165Hz auftritt, bleibt dann auch der VRAM in einem mittleren Takt-State hängen und das Toggeln von VRR "fixt" das vorübergehend. Hoffentlich kriegen die das irgendwann mal geschissen...

Das Wattman-Reset-Problem mit Win 11 22631.2361 kann man übrigens "fixen", indem man einige der Änderungen wieder via wivetool abschaltet (bei Guru3D gelesen):
vivetool /disable /id:42105254

OLED macht Fortschritte

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 44 Minuten 26 Sekunden
42 ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber wenn man genug Platz hat ziemlich perfekt.
Durch den etwas größeren Sitzabstand fällt auch die WOLED Pixelstruktur nicht mehr negativ auf.

Bereue es schon fast, nicht gleich auf 48 gegangen zu sein. Noch besser wären 48-50 Zoll in 21:9 mit 5120x2160 oder noch höherer Auflösung. Aber so was gibt es leider noch nicht. Da ganz großen und breiten Geräte haben eher eine noch geringere vertikale Pixelzanzahl. Da ist meist 1440p die Norm.

AMDs FidelityFX Super Resolution 2.0 und 3.0 (FSR 2.0, FSR 3.0)

Neue Beiträge im Forum Technologie - vor 51 Minuten 9 Sekunden
Zitat: Zitat von vinacis_vivids (Beitrag 13407419) Kann man schon. Es heißt "Native AA" + FG. "Native AA" ist grundsätzlich weiterhin FSR. Nur halt mit 100% Ausgangsmaterial und nicht 67%. Komplett trennen kann man das aber nicht.

AM5 Ryzen + Mainboard + RAM Erfahrungen

CPU's und Mainboards - vor 2 Stunden 24 Minuten
Zitat: Zitat von Pseudo23 (Beitrag 13403443) Ich dachte immer Power Down wäre nur eine Einstellung für den Idle Betrieb, insoweit frage ich mich, ob diese Einstellung wirklich für den verkürzten Boot notwendig ist. Ist es auch eigentlich aber mit PDE off während MCR on ist gibts auf AM5 reproduzierbar oft BSODs mit MEMORY_MANAGEMENT gleich nachdem Windows läd ¯\_(ツ)_/¯.

Handy Frage wegen Sicherung, dringend!

Neue Forenbeiträge - vor 5 Stunden 48 Minuten
Hi,

mein Google Pixel hat n Displayschaden, habs eben zum Einschicken beim Media Murks gebracht. Dauer 4-6 Wochen...

meine Frage aber wäre: Meine Daten wurden ja über die googlemail Addy gesichert bzw. über die google Cloud (Apps, Bilder,.....) wenn ich nu meine Sim wieder ins vorige Handy packe, überschreibt er mir dann nicht meine aktuellen Sicherungen, die das Pixel jetzt am WE noch gemacht hat!??? Wenn ja wie kann ich das verhindern?
Kategorien: 3DCenter Forum

Performance Efficiency Suite (PES)

Prozessoren und Chipsätze - vor 7 Stunden 42 Minuten
3400g nbsoc offset -0,11875V VCore -0,07500V 3000er ram

hat wohl doch zuvor mit etwas weniger UV noch, Windows ein paar mal zu sehr "Gehustet" an der CPU

Gruss Dennis
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

AMD/ATI - Radeon RX 5700 & RX 5700 XT Review-Thread

Grafikchips - vor 8 Stunden 3 Minuten
Zitat: Zitat von vinacis_vivids (Beitrag 13406914) Hat jemand mal Frame-Generation und FSR3 probiert mit RDNA1 ? Hier...

AMD/ATI - Radeon RX 7900 XT & XTX Review-Thread

Grafikchips - vor 8 Stunden 41 Minuten
2560x1440 nativ bitte ohne Upscaling, CP77 ohne RT. Entweder Ultra-Preset ohne RT oder HUB-Settings ohne RT. Such dir was aus.
https://www.youtube.com/watch?v=B03_Aa5NwIY

Bei CP77 einfach den Benchmark nehmen, das reicht mir. Wichtig ist hier nur vorher nicht spielen sonst sind die Ergebnisse verfälscht. Bei SotTR reicht mir eigentlich der erste Abschnitt vom Benchmark auch schon aus. Und logge bitte dabei die GPU-Frequenzen, die GPU-Spannung und den Verbrauch mit CapFrameX mit.

Bitlocker-Verschlüsselung bleibt bei 99,9% stehen

Neue Forenbeiträge - So, 01.10.2023 18:42
Zum ersten Mal hab ich die Situation, dass die Bitlocker-Verschlüsselung einfach stehen bleibt. In meinem Fall bei 99,9%...
Es brachte nichts die Verschlüsselung anzuhalten, das ext. Laufwerk zu entfernen und nach dem Verbinden mit der Verschlüsselung fortzufahren. Die Verschlüsselung beginnt bei 99,6 und bleibt immer wieder bei 99,9% stehen

Hab schon einen anderen USB-Port versucht und die ext. HDD an einen anderen Rechner gehängt. Immer wieder das selbe ;(
Kann es evtl. daran liegen, dass manche, ext. HDDs (bzw. deren Controller) keine "markenfremde" Verschlüsselung mögen?

Ist eine "WD Elements Desktop" (8TB)
Kategorien: 3DCenter Forum

Suche Desktop-CPU mit schnellster iGPU

Neue Forenbeiträge - So, 01.10.2023 18:21
Bin gerade dabei mir ein Mini-ITX System für Office/Dev und leichte 3D-Spiele zusammenzustellen. Habe schon alles außer CPU/RAM/Mainboard.

Stimmt es das ein 5700G hier noch immer die schnellste iGPU hat? Ist ja doch schon über 2 Jahre alt.

System soll reines Linux sein mit Steam/Proton. Danke.
Kategorien: 3DCenter Forum

Zukunft PCVR und Standalone?

Neue Forenbeiträge - So, 01.10.2023 16:36
Weil die Diskussion ständig in die anderen Threads reinblutet, hier mal der Versuch das als eigenes Thema zu platzieren...

Wo geht die Reise hin? Wie teilt sich der VR Markt in 10 Jahren auf? Wo liegen die Stärken und Schwächen für beide Ansätze?

Meine Vermutung: es wird ähnlich fragmentieren wie der heutige Mobile/Handheld/Konsolen/PC Markt. So wie der Gaming Markt auf Mobile halt viel, viel größer als der PC Markt ist, aber auch der technisch weniger aufregende.

Standalone wird die große Masse früher oder später an VR heran führen. Die technische Avantgarde wird PCVR sein, da wo mehr probiert wird, aber halt für ein viel kleineres, zahlungskräftiges Publikum.

Dass Standalone Headsets auch PCVR machen, halte ich für eine Konzession an den kleinen Markt, aber das wird immer nur halbherzig unterstützt werden. Irgendwann werden sich beide Konzepte auch hardwaremäßig soweit auseinander entwickeln, dass es da kaum noch Austausch gibt - so wie der Home PC sich in Konsole und PC gespalten hat.
Kategorien: 3DCenter Forum

Wie werden "Ingame-Walking-Videos" von Spielen erstellt?

Neue Forenbeiträge - So, 01.10.2023 15:17
Hiho!

Schaue mir diese Videos sehr gerne an und frage mich, wie das eigentlich erstellt wird?
Die Leute laufen doch kaum in Schrittgeschwindigkeit zehn Stunden ingame rum. :confused:

https://www.youtube.com/watch?v=IGTzXj7wbNQ&t=7018s

Sorry für die wohl Noob Frage aber danke schon mal,

Hatstick
Kategorien: 3DCenter Forum

PC war zwei Tage stromlos, bootete dann nicht mehr. Die Lösung war ein BIOS-Update...

CPU's und Mainboards - So, 01.10.2023 15:02
Zitat: Zitat von Bullz (Beitrag 13406544) Im BIOS habe ich nur folgende Einstellungen vorgenommen:
EXPO 2 für Ram
Memory Context Restore Enabled sonst dauerts 50 Sekunden zu booten
Willkommen bei ASUS.

Es gibt imo Probleme mit dem Memory Context Restore.

Es gibt diese Einstellungen 2 mal im Bios (1x im AI Tweaker und einmal in AMD CBS -> UMC common options -> memory features)

Wenn ich nur im AI Tweaker MCR verändere (von auto auf enable oder disable stelle), bootet das System das 1. mal ganz normal und ist auch rockstable. Jeder weitere Bootvorgang ist dann mehr oder weniger instabil.

Jedenfalsl ich hab unterschiedliche Varianten probiert um MCR zu aktivieren und ich hab es nicht so wirklich stabil bekommen. Ich fass die Einstellungen jetzt erstmal gar nicht an lasse beides auf Auto.

Da haste zwar längere Bootzeiten aber die Kiste ist zumindest bei mir stabil.

Ich hoffe halt dass das in einem BIOS Update mal gefixt wird.

Btw. ich bin auch mit dem 1654 BIOS unterwegs.


Zitat: Zitat von Bullz (Beitrag 13406544) Frage: Was ist da passiert, und wie könnte ich es verhindern ? Hätte ein BIOS Reset über die Pins das gleiche bewirkt ? Habe ein SFF Gehäuse und tue mich relativ schwer da drin rumzufummeln und bei BIOS Update krieg ich immer hohen Blutdruck ^^ BIOS Reset über die Pins geht genauso, geht halt deutlich schneller. Bei ITX rechnern verbau ich immer einen 2 Pin Taster gibt es u.a. bei Amazon für 3-5€.



Den Taster dann auf den clear Bios Jumper draufstecken und so verlegen das man gut rankommt und Bios reset ist easy peasy ohne das man ggf. den halben Rechner zerflücken muss. Bei mir im NR200 Max müsste ich sonst halt die Graka ausbauen um den Jumper zu überbrücken.

LG OLED 65 Zoll Sprachsteuerung geht nicht mehr

Neue Forenbeiträge - So, 01.10.2023 14:25
Moin,
bei meinem LG TV geht die Sprachsuche an der Fernbedienung nicht mehr,
es kommt immer die Fehlermeldung das die Stimme nicht erkannt wurde.
Gerät wurde schon zurück gesetzt,
Sprachsteuerung geht leider auch nicht mehr über die LG App daher gehe ich davon aus, dass das Microfon an der Fernbedienung nicht defekt ist.
Leider kann ich dazu im Netz nicht viel finden, Support schon angeschrieben und warte noch auf Antwort.
Jemand hier eine Idee oder Lösung ?
Alle Konten sind angemeldet und verbunden, TV ist mit Kabel am Glasfaseranschluß über Fritzbox angeschlossen. Provider ist Deutsche Glasfaser.

Liebe Grüße.

Hansolo
Kategorien: 3DCenter Forum

PC war zwei Tage stromlos, bootete dann nicht mehr. Die Lösung war ein BIOS-Update...

Neue Forenbeiträge - So, 01.10.2023 11:44
Hi, poste das erste mal ein Problem das ich schon gelöst habe aber mich interessiert es warum es passiert ist und ob ich das in Zukunft verhindern kann. War Urlaub und habe alle Geräte vom Netz getrennt das mir kein Blitz wie schon einmal die Elektrogeräte abschiest.

7800x3d
DDR5 6000 Mhz CL30
NVME 2GB
ROG STRIX B650E-I GAMING WIFI https://rog.asus.com/de/motherboards...fi-model/spec/

Im BIOS habe ich nur folgende Einstellungen vorgenommen:
EXPO 2 für Ram
Memory Context Restore Enabled sonst dauerts 50 Sekunden zu booten

Q-LED ist eine optische Anzeige am Mainboard die je nach Fehler eine andere Farbe einnimmt.
(CPU [red], DRAM [yellow], VGA [white], Boot Device [yellow green])

Ich habe den Pc eingeschalten, Lüfter sind angefahren, Grafikkarten RGB ist angefahren aber die LED ging nach 20 Sekunden auf Rot ( CPU ).

Asus Hilfestellung -> https://youtu.be/86s2l65Gw1Y?t=331 an dieser Stelle wo Asus Hilfestellung für Probleme gibt meinen sie wenn die Pins alle passen sollte man ein Update des BIOS probieren.

Habe dann über USB das neueste https://rog.asus.com/de/motherboards...helpdesk_bios/ BIOS 1654 eingespielt. Das war auch das BIOS das ich vor 1 Woche raufgespielt habe.

Nach bangen 3 Minuten flashen über den USB Stick ... und Rosenkranz beten .. ging die Möhre wieder an.

Frage: Was ist da passiert, und wie könnte ich es verhindern ? Hätte ein BIOS Reset über die Pins das gleiche bewirkt ? Habe ein SFF Gehäuse und tue mich relativ schwer da drin rumzufummeln und bei BIOS Update krieg ich immer hohen Blutdruck ^^
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD/ATI - RDNA5 (Navi 5X, Radeon RX 9000 Serie, MCM, 2025/26)

Neue Forenbeiträge - So, 01.10.2023 08:13
Eigentlich gibt es zu RDNA5 noch gar nicht viel zu berichten. Allerdings bringt die weitgehende Streichung der RDNA4-Chips jenes nachfolgende GPU-Projekt nunmehr stärker in den Blickwinkel. Wird AMD mittels RDNA5 wieder angreifen können?

3DCenter News-Index zu RDNA5:
https://www.3dcenter.org/news/amd-rdna5
Kategorien: 3DCenter Forum

Intel Xe Super Sampling (XeSS)

Zitat: Zitat von Gast (Beitrag 13400807) Oh, wusste ich nicht, eine seltsame Entscheidung.

Gerade im Zeitalter der Handhelds würde sich MeteorLake doch perfekt als Konkurrenz zur Z-Serie von AMD anbieten, und mit XMX hätte man einen handfesten Vorteil.

Aber Intel hatte das wohl in der Designphase (wie offenbar auch AMD) nicht so richtig am Schirm.

Das ist ein Kostenfaktor, die XMX Einheiten sind nicht gerade klein. Dadurch sind die GPU tiles sehr kompakt geworden, mit XMX wären sie nicht so kompakt.

Intel arbeitet derzeit an einer Version mit einer Auflösungsskalierung von 3x, was für langsame GPUs interessant sein könnte.
Inhalt abgleichen